>

propain

56960

#
reggaetyp schrieb:

Bin vorhin zufällig auf Spiegel Online drüber gestolpert:
https://www.spiegel.de/panorama/corona-krise-in-den-usa-30-jaehriger-in-texas-stirbt-nach-covid-19-party-a-77c26934-c885-4973-ba9a-df6f8ad85620

Wieder ein Gewinner des Darwin Awards
#
propain schrieb:

Gleich kommt der nächste VT um die Ecke und erzählt das der Einsatz gegen Rassismus und für mehr Toleranz auch eine Marketingmasche ist.


Sind zwei paar Schuhe. Wie immer von dir nur Provokation.

Schade.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

propain schrieb:

Gleich kommt der nächste VT um die Ecke und erzählt das der Einsatz gegen Rassismus und für mehr Toleranz auch eine Marketingmasche ist.


Sind zwei paar Schuhe. Wie immer von dir nur Provokation.

Schade.

Das ist nichts anderes wie die Unterstellung einer Marketingmasche bei der Coronahilfsaktion. Das es z.B. für Hellmann eine Herzensangelegenheit sein könnte als Eintracht was für die Menschen der Stadt Frankfurt zu machen kommt Leuten wie dir wohl nicht in den Sinn.
#
Weiß hier jemand was über die "Stiftung Corona-Ausschuß"?
Also wer da dahinter steht und wie das hinsichtlich der Szeneriebandbreite einzuschätzen ist?
#
Scheinen einige VT dabei zu sein wenn man sich die Leute so anschaut. Ein Wodarg als Berater dabei, Links auf Petitionen von diesem Bhakdi, seriös geht anders.
#
Lieber Marketing Masche (was aber der totale Schwachsinn ist) als eine Härtefall Erklärung falls man nicht spenden will.

Hier von Marketing Masche zu faseln ist schon irgendwas zwischen dummdreist und Nestbeschmutzung.
#
Gleich kommt der nächste VT um die Ecke und erzählt das der Einsatz gegen Rassismus und für mehr Toleranz auch eine Marketingmasche ist.
#
Ich glaube dieser WM Boom wurde vor allem bei uns massiv unterschätzt. Wenn man sich mal den Zuschauerschnitt der Jahre 1992 bis 2002 anschaut war nicht unbedingt davon auszugehen das ein 51.500 Plätze Stadion mal zu klein wird.

https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/besucherzahlenentwicklung/verein/24
#
Doch, da der Zuschauerschnitt in den Stadien stark zunahm wo alle Blöcke auf einmal überdacht waren wo es vorher nicht der Fall war.
#
Tafelberg schrieb:

auch wenn ich mich wiederhole, ich bin gespannt, wie der Polizei Skandal in Hessen weitergeht und wann Herr Beuth endlich sich seiner politischen Verantwortung stellen wird/stellen muss.
Leider bin ich bei letzterem sehr skeptisch. In Deutschland sind aber Minister wegen ganz naderen Dingen schon zurückgetreten.


Es ist ein totaler Witz, dass er 2018 einfach gar nichts unternommen hat. Bezeichnend ist zudem, dass die Rechtsanwältin, die damals bedroht worden ist, sich auf die Seite der LKA Präsidentin stellt, da diese sich wirklich gekümmert habe:

https://www.hessenschau.de/politik/nsu-20-drohmails-anwaeltin-basay-yildiz-wirft-innenminister-beuth-aktionismus-vor,sonderermittler-nsu-100.html

Und ich stimme ihr zu, dass was Beuth gerade unternimmt, überzeugt mich nicht. Auch Fiedler von der Kripo Gewerkschaft sagt, dass es einen unabhängigen Sonderermittler brauche. Wenn es also stimmt, dass der im Moment eingesetzte Mann nicht unabhängig ist, dann zweifel ich ehrlich daran, dass Beuth das wirklich aufklären möchte. Wenn man bedenkt, dass er 2018 einfach gar nichts unternommen hat, kann man auch gut zu diesem Glauben kommen.

Im Übrigen werden ja anscheinend weitere Linkenpolitiker bedroht, die keinen Polizeischutz erhalten.

Man kann sich dann schon mal fragen, was ist hier eigentlich los?
#
Aceton-Adler schrieb:

Es ist ein totaler Witz, dass er 2018 einfach gar nichts unternommen hat

War doch zu erwarten nach seiner Einzelfalläußerung. Wenn ein Politiker nach einem Vorfall diesen direkt klein redet weiß man doch das nicht viel gemacht wird, wenn überhaupt was gemacht wird. Gerade in Hessen haben die letzten Innenminister nicht viel im Kampf gegen rechts gemacht. Im Gegenteil, sie haben Ermittlungen wie die gegen den NSU sogar behindert.
#
propain schrieb:

Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.


Mit 3. Rang und Lexachoreo? 😎
#
Kevin_Wetzlar schrieb:

propain schrieb:

Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.


Mit 3. Rang und Lexachoreo? 😎

Genau
#
Lohnt sich das denn wirtschaftlich, wenn Union die Kosten für 22.000 Tests für jedes Heimspiel übernehmen?
#
PhillySGE schrieb:

Lohnt sich das denn wirtschaftlich, wenn Union die Kosten für 22.000 Tests für jedes Heimspiel übernehmen?


Rechne doch einfach mal nach. Natürlich nicht, da legen die drauf.
#
Xaver08 schrieb:

das muss man aber bewertet haben, ob das ausreicht.

ich gehe nicht davon aus, dass das ausreichen wird, das ist allerdings nur ein bauchgefuehl.
wenn es nicht ausreichend ist, wird man windenergie benoetigen oder anbindung an andere bundeslaender mit windenergie, aber auch dafuer braucht es einen plan.

Dass man trotzdem Windenergie braucht, auch in Bayern, bestreite ich nicht.
Man braucht aber keinen Südlink, der die vollkommen schwachsinnige Zentralisierung der Energiegewinnung nur vorantreibt. Man muss dezentral arbeiten, was umwelt- und vor allem auch sicherheitstechnisch unabdingbar ist. Und da macht es halt mehr Sinn, an der Küste auf Windräder und im Süden auf Sonne und Wasser zu setzen.

Selbst ohne großartige staatliche Förderung amortisieren sich die PV-Anlagen seit langer Zeit schon in angemessenen Zeitrahmen. Die Kosten dafür sinken ebenfalls seit vielen Jahren. Warum man erst jetzt auf den Trichter kommt, dies bei Neubauten zwingend vorzuschreiben, verstehe ich nicht. Diesbezügliche Forderungen gibt es ebenfalls schon seit vielen Jahren.

Auch die Gaspipeline kann ich nicht nachvollziehen. Was soll das? Der Energieträger der Zukunft ist Strom. Und nichts anderes.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Auch die Gaspipeline kann ich nicht nachvollziehen. Was soll das? Der Energieträger der Zukunft ist Strom. Und nichts anderes.

Die Gaspipeline musste gebaut werden, schließlich bekam Schröder von seinen russischen Freunden viel Geld dafür.
#
ZDF Politbarometer

Söder liegt bei den Sympathieumfragen bei den potentiellen KK weit vorne, bleibt spannend

https://www.morgenpost.de/politik/inland/article229495224/Kanzlerfrage-Soeder-laut-ZDF-Politbarometer-vor-Laschet.html
#
Ich wäre ja für Scheuer damit die Wortfolge weiter geht

Verkohlt, geschrödert, ausgemerkelt, bescheuert
#
propain schrieb:

hitiba schrieb:

Was mich mittlerweile richtig stört ,Schalke fährt den Karren an die Wand ,soll jetzt eine Landesbürgschaft bekommen.

Wir hatten auch schon eine Bürgschaft von der Landesbank.

ok wußte ich nicht ,wäre aber auch ein no go für mich
weil wenn das das schief läuft muss jemand die Zeche mitbezahlen der mit Fußball nix am Hut hat oder mit dem Verein nix anfangen kann ,was in NRW durchaus vorkommen könnte.
Wie geschrieben das paßt für mich nicht und verdirbt mir auch etwas den Spaß am Fußball
#
hitiba schrieb:

propain schrieb:

hitiba schrieb:

Was mich mittlerweile richtig stört ,Schalke fährt den Karren an die Wand ,soll jetzt eine Landesbürgschaft bekommen.

Wir hatten auch schon eine Bürgschaft von der Landesbank.

ok wußte ich nicht ,wäre aber auch ein no go für mich
weil wenn das das schief läuft muss jemand die Zeche mitbezahlen der mit Fußball nix am Hut hat oder mit dem Verein nix anfangen kann ,was in NRW durchaus vorkommen könnte.
Wie geschrieben das paßt für mich nicht und verdirbt mir auch etwas den Spaß am Fußball

Das wurde damals hier auch lebhaft diskutiert. Das war damals als der Eintracht die Lizenz verweigert wurde, da war genau diese Bürgschaft das Thema.
#
Was mich mittlerweile richtig stört ,Schalke fährt den Karren an die Wand ,soll jetzt eine Landesbürgschaft bekommen.
Lautern meldet Insolvenz um die Schulden los zu werden worunter auch viele Fans Leidtragende wären,um im nächsten moment mit frischem Geld wovon aber keine Altlasten getilgt werden dürfen und die Fans mit ihren Anleihen in die Röhre schauen, lustig weiter machen.
Das geht für mich garnicht das würde ich auch so sehen ,wenn es um meine Eintracht ginge,hier ist auch schon viel verkehrt gelaufen ,wenn ich das richtig auf dem Schirm habe aber immer irgendwie noch die Kurve bekommen haben.
Wenn ich solche Dinge sehe kann ich den Treaderöffner schon verstehen
#
hitiba schrieb:

Was mich mittlerweile richtig stört ,Schalke fährt den Karren an die Wand ,soll jetzt eine Landesbürgschaft bekommen.

Wir hatten auch schon eine Bürgschaft von der Landesbank.
#
Für die meisten Menschen ist es halt völlig klar, dass Rassismus vor allem in den Köpfen der Menschen verankert ist. Das mit dem bewusst geschaffenen System zur Rechtfertigung von Kolionalisierung etc. trifft auf das heutige Deutschland überhaupt nicht mehr zu. Da wird ja Rassismus ja quasi als eine Art "rationales" Machtwerkzeug dargestellt, was in Zeiten, als Rassistische Denkweisen noch "gelehrt" wurden, sicher auch zutreffend war, während heute, wo das nicht mehr der Fall ist, ist der Rassismus bei uns eben rein irrational, emotional und eben individuell ist.  

Und ganz ehrlich: Ich finde es wenig befremdlich, wenn schwarze Publizisten wie Celia Parbey oder Alice Hasters mir was von der Nicht-Existenz von Rassismus gegen Weiße erzählen. So wie ich als Weißer logischerweise keinen Rassismus gegen Schwarze aus eigener Erfahrung kenne, und das Thema daher nicht abschließend beurteilen kann, trifft das logischerweise auch andersrum zu.
#
Du vergisst das heute noch die Kolonialisierung nachwirkt. Das sind Dinge, sind sie erstmal in den Köpfen drinnen, nicht so schnell wieder verschwinden. Oder was den Judenhass angeht, der ist viele hundert Jahre alt, ein Grund warum er auch nicht verschwindet. Deshalb hat das im Dritten Reich so gut geklappt mit der Judenverfolgung, die haben jahrhunderte alte Vorurteile schamlos ausgenutzt.
#
reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Einen zweiten Lockdown wird unsere Gesellschaft und Bevölkerung vermutlich nicht aushalten, es würde zu massiven Unruhen und Aufständen kommen.

Halte für eine falsche Annahme.
Und jetzt?

So wie du das ohne Begründung hier reinschreibst, tu ich es auch.


Halte ich auch für übertrieben. Möglicherweise werden bei einem zweiten Lockdown n die Regeln verstossen als beim ersten, möglciherweise gibt es auch wieder Demos und vielleicht auch das ein oder andere Scharmützel. Aber Unruhen und Aufstände? Kann ich mir nicht vorstellen.
#
sgevolker schrieb:

reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Einen zweiten Lockdown wird unsere Gesellschaft und Bevölkerung vermutlich nicht aushalten, es würde zu massiven Unruhen und Aufständen kommen.

Halte für eine falsche Annahme.
Und jetzt?

So wie du das ohne Begründung hier reinschreibst, tu ich es auch.


Halte ich auch für übertrieben. Möglicherweise werden bei einem zweiten Lockdown n die Regeln verstossen als beim ersten, möglciherweise gibt es auch wieder Demos und vielleicht auch das ein oder andere Scharmützel. Aber Unruhen und Aufstände? Kann ich mir nicht vorstellen.

Ihr dürft nicht vergessen, für viele ist eine kleine Straßenschlacht schon ein Aufstand. Sieht man doch im Stadion, da wird ja auch beim Zünden von einem Bengalo von Ausschreitungen geredet.
#
Endless schrieb:

. . . Basel im Hinspiel nicht so überzeugend . . .

Nun ja. Drei-Null?
#
clakir schrieb:

Endless schrieb:

. . . Basel im Hinspiel nicht so überzeugend . . .

Nun ja. Drei-Null?

Ja und. Es gab schon einige Spiele deren Ergebnis nicht wirklich mit der gezeigten Leistung überein stimmten.
#
Diegito schrieb:

Einen zweiten Lockdown wird unsere Gesellschaft und Bevölkerung vermutlich nicht aushalten, es würde zu massiven Unruhen und Aufständen kommen.

Dann muss die Polizei halt diese Unruhen und Aufstände nierderschlagen. Zur Not hätte man ja auch noch die Bundeswehr als Reserve.
#
Brodowin schrieb:

Diegito schrieb:

Einen zweiten Lockdown wird unsere Gesellschaft und Bevölkerung vermutlich nicht aushalten, es würde zu massiven Unruhen und Aufständen kommen.

Dann muss die Polizei halt diese Unruhen und Aufstände nierderschlagen. Zur Not hätte man ja auch noch die Bundeswehr als Reserve.

Das ist dann wie bei so mancher Hooliganauseinandersetzung, Leute mit gleicher Gesinnung hauen sich vor den Kopp.
#
Durch Corona hat es sich verzögert. Jetzt ist es aber endlich gedruckt und kann bestellt werden:

In Kooperation mit "Fan geht vor" ist im "Verlag Die Werkstatt" das neue Eintracht-Buch von Jörg Heinisch erschienen: "90 Minuten Eintracht Frankfurt" heißt es und zeigt chronologisch von Spielminute zu Spielminute, was sich in der Eintracht-Historie alles ereignet hat.
Von wichtigen Toren über entscheidende Momente zu Titelgewinnen sowie zu tragischen oder kuriosen Ereignissen, die sich auf dem Platz (oder auch mal daneben) ereignet haben.

In seiner Vorstellung gibt Jörg einen Einblick in das Buch samt der Entstehung. Beispielsseiten und alle wichtigen Infos finden sich ebenso.

Hardcover, 144 Seiten, Farbdruck, zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotos.
#
Schönes Buch, Jörg hat da viele gute und manche weniger guten, aber erinnerungswürdige, Momente raus gesucht. So hatte ich den Videobeweis gegen Pezzey schon verdrängt gehabt, musste aber wieder lachen weil es den richtigen Gegenspieler erwischt hatte. Es ist eine schöne Ergänzung zu den ganzen anderen Büchern über die Eintracht die man schon hat. Wie ich im Regal sah ist da viel Jörg Heinisch dabei.
#
propain schrieb:

Erst vor kurzem war ein Bericht im Fernsehen über einen Ort der den gesamten Strom selbst erzeugt und sogar noch etwas Strom ins Netz einspeist. Leider weiß ich nicht mehr welcher Ort das war.

Wolkshausen im Ldkr. Wü? Da ist es nämlich so. Sie erzeugen ca. das 5-fache des Eigenverbrauchs.
#
Danke, ich glaube der Ort wars.
#
Letzteres ist halt einfach das fehlende Vertrauen, dass Stadt, Land und Umfeld damals in die Eintracht und vor Allem deren Führung hatten. In Gladbach ging man im Umfeld fest davon aus, dass man trotz Abstieg stabil bleiben wird, und man mit dem Verein als weitesgehend einzigem Nutzer planen kann.

Wenn man sich die hiesige Presse aus der damaligen Zeit durchliest, sah das da genau anders aus. Da wurde wild drauf losspekuliert, ob denn der FSV aus der Oberliga aufsteigen kann um das Stadion zu nutzen, ob es evtl. für Mainz eine Alternative wäre, und wieviel Konzerte und Footballspiele im Jahr stattfinden müssten damit es sich auch ohne Profifussball lohnt.

Was man sich in den 4-5 Jahren alles verbaut hat....
#
Bei uns wurde von den Verantwortlichen der Stadt auch viel zu viel geschwätzt. Alleine das Thema mit der Anzahl Zuschauer, das hörte sich teilweise so an als würde die Eintracht nie mehr Bundesliga spielen. Heute ist es zu klein, aber auf mich wollte damals keiner hören, denn dann würde da ein Ding für 70.000 Zuschauern stehen.
#
Hat noch jemand die Auslosung live geschaut? Losfee Thomas Helmer hat offensichtlich eine Wette verloren. Hier die Tickermeldung der FR:

"Update vom Freitag, 10.07.2020: 13:17 Uhr: Thomas Helmer, ehemaliger Nationalspieler und Bundesligaspieler, wird auch an der Ziehung teilnehmen. Wer es noch nicht wusste: Helmer konnte den Uefa Cup, Vorgänger der Europa-League, 1996 mit Bayern München gegen Girondins Bordeaux gewinnen. Franz Beckenbauer habe den Pokal „den Cup der Verlierer“ genannt, erzählt Helmer und lacht."

Das Lustigste an der Situation war, dass alle Teilnehmerclubs dazugeschaltet waren und die beiden UEFA-Leute auf der Bühne das gar nicht so witzig fanden und nicht mit der Situation locker umgehen konnten. Stattdessen meinte der Moderator nur trocken: "Schön, dass Du da bist Thomas, lasst uns nun mit der Auslosung beginnen."

Pures Gold
#
Das haben die von der UEFA davon wenn die sich so einen bayrischen Waldschrat dafür holen.