>

propain

56963

#
Wenn 5.000 Adler Fans nach Basel reisen auch Corona einfangen und damit zurück nach Deutschland kommen ist das Geheule wieder groß.
#
mc1998 schrieb:

Wenn 5.000 Adler Fans nach Basel reisen auch Corona einfangen und damit zurück nach Deutschland kommen ist das Geheule wieder groß.


Basel hat genau einen einzigen Coronafall. Wie der so viele Leute anstecken soll kannst du uns bestimmt erzählen.
#
Deutschland hat seine ersten beiden Todesopfer, eine Person aus Heinsberg und eine 89-Jährige aus Essen.
#
SGE_Werner schrieb:

eine 89-Jährige aus Essen.

Dir gleiche Risikogruppe wie bei einer Grippe.
#
Keine Basler am Donnerstag ins Stadion lassen. Nicht, dass sie es mitbringen. Danke.
#
JayJayFan schrieb:

Keine Basler am Donnerstag ins Stadion lassen. Nicht, dass sie es mitbringen. Danke.

Raucherbeine sind nicht ansteckend
#
Aber es ist doch so. Das Spiel gegen Union war genauso ein Spiel, bei dem die Mannschaft Support benötigt hätte. Das ist zumindest eine Teilerklärung für die Fehler vor den Gegentoren und das vollkommen verunsicherte Auftreten von Spielern wie Durm. Außerdem hätte hier der Fokus schon deutlicher auf der Bundesliga liegen müssen. Was nutzt uns das Pokalhalbfinale, wenn wir am Ende wieder absteigen sollten?
#
elche2011 schrieb:

Das Spiel gegen Union war genauso ein Spiel, bei dem die Mannschaft Support benötigt hätte. Das ist zumindest eine Teilerklärung für die Fehler vor den Gegentoren und das vollkommen verunsicherte Auftreten von Spielern wie Durm.

Dann hat aber diese Saison oft der Support gefehlt.
#
propain schrieb:

Bei der Grippe passiert das alljährlich, da interessiert sich keine Sau dafür.


Naja, das kann man so nicht 100%ig vergleichen.
Das Corona-Virus hat eine höhere Ausbreitungsgeschwindigkeit, steckt also in der gleichen Zeit mehr Leute an als die Grippe. Das liegt u.a. daran, dass viele Leute schon Antikörper gegen die "normale" grippe haben, weil sie sie schon hatten . das ist bei Corona jetzt eben gar nicht der Fall.
Das Corona-Virus hat offenbar auch eine leicht höhere Sterberate unter den Infizierten...

Ich stelle mich jedenfalls darauf ein, am Donnerstag mal DAZN zu schauen
#
SGEMeikel schrieb:

propain schrieb:

Bei der Grippe passiert das alljährlich, da interessiert sich keine Sau dafür.


Naja, das kann man so nicht 100%ig vergleichen.
Das Corona-Virus hat eine höhere Ausbreitungsgeschwindigkeit, steckt also in der gleichen Zeit mehr Leute an als die Grippe. Das liegt u.a. daran, dass viele Leute schon Antikörper gegen die "normale" grippe haben, weil sie sie schon hatten . das ist bei Corona jetzt eben gar nicht der Fall.
Das Corona-Virus hat offenbar auch eine leicht höhere Sterberate unter den Infizierten...

Ich stelle mich jedenfalls darauf ein, am Donnerstag mal DAZN zu schauen

Diese ganzen Zahlenspiele nehme ich nicht wirklich ernst. Hat jemand von euch jemals einen Grippetest gemacht? Ich bin Ü50 und es wurde bei mir noch nie geprüft ob es wirklich eine Grippe ist oder "nur" eine starke Erkältung. Das ist alles nur hochgerechnet, außer die Toten, da könnte man nachweisen an was sie gestorben sind. Jetzt beim Corona wird registriert und auch richtig untersucht, kennt aber die Dunkelziffer der an Corona Erkrankten überhaupt nicht, bei leichtem Verlauf rennt ja nicht jeder gleich zum Arzt. Jetzt nimmt man die Zahl der registrierten Coronafälle und vergleicht die mit geschätzten Grippefällen, das kann nicht wirklich stimmen. Und wenn man hört wer an Corona stirbt, dann ist das die gleiche Gruppe gefährdeter Menschen wie bei Grippe auch.
#
reggaetyp schrieb:

Die Eintracht hat nichts mit der Abreisesituation zu tun.
Hör auf, so eine Scheiße zu schreiben.        


Der zitierten Polemik von magicv stimme ich zwar nicht zu, muss Dir aber widersprechen.
Die SGE zieht ja mit jedem Ticket den RMV-Beitrag ein und sollte durchaus interessiert daran sein, dass das Publikum eine ordentliche Abreise haben kann.
Nicht nur aus diesen genannten Punkt, sondern sogar auch aus Eigeninteresse an "zufriedenen" Zuschauern, da gehört auch die Abreise dazu.

Natürlich ist die SGE nicht dafür verantwortlich, hat aber auf jeden Fall Hebel, da mal Druck auszuüben...
#
SGEMeikel schrieb:

reggaetyp schrieb:

Die Eintracht hat nichts mit der Abreisesituation zu tun.
Hör auf, so eine Scheiße zu schreiben.        


Der zitierten Polemik von magicv stimme ich zwar nicht zu, muss Dir aber widersprechen.
Die SGE zieht ja mit jedem Ticket den RMV-Beitrag ein und sollte durchaus interessiert daran sein, dass das Publikum eine ordentliche Abreise haben kann.
Nicht nur aus diesen genannten Punkt, sondern sogar auch aus Eigeninteresse an "zufriedenen" Zuschauern, da gehört auch die Abreise dazu.

Natürlich ist die SGE nicht dafür verantwortlich, hat aber auf jeden Fall Hebel, da mal Druck auszuüben...

Dir ist schon klar das der RMV (besser gesagt VGF, ist ja Teil des RMV) Partner der Eintracht ist und die Zugfahrt mit Eintrittskarte ermöglicht gegen kleines Geld. Wer hat da wohl den längeren Hebel.
#
holger3700 schrieb:

Medizinisch ist das Alles nur sehr schwer begründbar.  Es ist, wenn überhaupt sinnvoll, halbherzig und der selbst verursachten Panikmache geschuldet.Die Politik möchte oder muß Stärke zeigen und handelt irgendwie. Weltweit sterben jährlich 250.000-650.000 Menschen an einer Influenzainfektion. Jedes Jahr. Ganz ohne weltweite Panik. Die Übertragungswege sind im Übrigen die Gleichen.

Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich. Ich denke bzgl. der tatsächlichen Gefahren gibt es Experten aus dem medizinischen/biologischen Bereich. Die sind qualifiziert entsprechende Empfehlungen auszusprechen. Und auf Basis dieser Empfehlungen sollten die Behörden dann ihre Entscheidungen treffen.
#
Wuschelblubb schrieb:

holger3700 schrieb:

Medizinisch ist das Alles nur sehr schwer begründbar.  Es ist, wenn überhaupt sinnvoll, halbherzig und der selbst verursachten Panikmache geschuldet.Die Politik möchte oder muß Stärke zeigen und handelt irgendwie. Weltweit sterben jährlich 250.000-650.000 Menschen an einer Influenzainfektion. Jedes Jahr. Ganz ohne weltweite Panik. Die Übertragungswege sind im Übrigen die Gleichen.

Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich. Ich denke bzgl. der tatsächlichen Gefahren gibt es Experten aus dem medizinischen/biologischen Bereich. Die sind qualifiziert entsprechende Empfehlungen auszusprechen. Und auf Basis dieser Empfehlungen sollten die Behörden dann ihre Entscheidungen treffen.

So wie vor ein paar Jahren mit der komischen Grippe wo man auch schon total übertrieb. Vorsicht ist ja gut, aber dieses Panikgelaber ist nur daneben und sollte mal was wirklich gefährliches auftauchen glaubt dann den entsprechenden Stellen keiner mehr.

Wenn man genau hinschaut kommen die Toten durch Corona oder durch Grippe aus der gleichen Gruppe Menschen. Bei der Grippe passiert das alljährlich, da interessiert sich keine Sau dafür. Jetzt bei Corona wird ein Wirbel veranstaltet das man glauben könnte die Welt ginge unter.
#
Zur Winterpause war alles schlecht und wurde in Frage gestellt.
Nach den ersten Spielen in der Rückrunde war alles wieder gut.
Nach den letzten Spielen wird wieder alles in Frage gestellt.
................................................................................................
Bitte in 4 Wochen ausfüllen
#
prothurk schrieb:

Nach den ersten Spielen in der Rückrunde war alles wieder gut.

Das mag für Leute gelten die nur auf die Punkte schauen. Wir spielen diese Bundesligasaison allgemein nicht gut. Es gab zwar mal den ein oder anderen Ausreißer das es auch mal ein gutes Spiel gab, aber das war es auch schon. Und das es nur an den Spielern liegen soll glaube ich nicht. Der Hütter ist einfach nicht der gute Trainer zu dem er von vielen gemacht wird, der hatte letzte Saison nur das Glück das er von der guten Vorarbeit von Kovac profitiert hatte. Kaum ist die Bißigkeit und Aggressivität aus dem Spiel draußen sind wir nur noch ein harmloser Haufen, noch nicht mal mehr ein Schatten von letzter Saison. Und eins kann ich sagen, es liegt nicht an den fehlenden Büffeln, das Totschlagargument wird nur benutzt damit die Leute nicht über andere Fehler die gemacht wurden nachdenken.
#
In Salzburg wurde mein kleines Sagrotan Fläschchen auch eingezogen und durfte es in die Tonne werfen. Einfach nur DUMM. Gerade wenn man unterwegs ist, hat man nicht immer die Möglichkeit überall Hände zu waschen.Dann wären die paar Tropfen die da noch drinnen waren sehr nützlich gewesen. Sicher sind Großveranstaltungen riskant. Dessen war ich mir auch bewusst. Aber den Besuchern mit so einem Unsinn noch mehr zu gefährden ist schon ulkig.
#
ynwa1989 schrieb:

Aber den Besuchern mit so einem Unsinn noch mehr zu gefährden ist schon ulkig.


Ulkig ist das es Leute gibt die glauben das so etwas in vollbesetzten Stadien und Bahnen was nutzt.
#
dieses ganze Nations League ist doch eine Farce und man sehr viel Zeit und einen gewissen IQ haben um da durchzublicken
#
Diese Liga ist wie die Sendung Tutti Frutti, keiner kennt die Regeln, das läuft ab wie man gerade Lust hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

SGE_Werner schrieb:

edmund schrieb:

Ich fände es mehr als angebracht, wenn es mal eine Risikoeinschätzung zu Veranstaltungen bei offener Luft (wie einem Fußballspiel) gäbe


Der Besuch im Stadion ist sicherlich kein besonderer Risikofaktor. Aber damit beziehe ich mich nur auf die Zeit im Stadion. Abertausende fahren danach in dicht gefüllten Bahnen wieder nach Hause. Das halte ich für ein viel viel größeres Problem. Und genau deswegen sind dann eben Veranstaltungen mit größeren Massenansammlungen problematisch.


Da hast Du auch wieder recht. Schrieb ja eben schon, dass ich das Risiko am Samstag am größten auf der Busfahrt zum Stadion fand.


Bei aller Liebe... wie viele Pendler sind jeden Tag in FFM unterwegs? Eine halbe Million? Mich würde mal interessieren wie viele davon morgens und abends in vollgestopften Bussen, Bahnen usw. aneinandergereiht stehen. Da ist doch das Risiko um ein vielfaches höher als einmal abends 50.000 Menschen (von denen rund ein Drittel mit dem Auto kommen). Das passt doch hinten und vorne nicht.
Da erscheint mir der Vorschlag eines Virologen das man in Deutschland pauschal für ALLE zwei Wochen Corona-Ferien erteilen sollte schlüssiger. Keiner geht zur Arbeit, fertig. Kneipen, Restaurants, Kinos alles zu machen!!!
#
Diegito schrieb:

Bei aller Liebe... wie viele Pendler sind jeden Tag in FFM unterwegs? Eine halbe Million? Mich würde mal interessieren wie viele davon morgens und abends in vollgestopften Bussen, Bahnen usw. aneinandergereiht stehen. Da ist doch das Risiko um ein vielfaches höher als einmal abends 50.000 Menschen (von denen rund ein Drittel mit dem Auto kommen). Das passt doch hinten und vorne nicht.

Wieso soll das Ansteckungsrisiko in einer vollgestopften Bahn im Berufsverkehr größer sein als in einer vollgestopften Bahn die zum Fußball fährt? Ich vermute zu wissen was du meinst, weil man die Fahrten zur Arbeit täglich macht und man mehr Möglichkeiten zum Anstecken hat und zum Stadion nur alle 2 Wochen fährt.  Das ist aber uninteressant, das Risiko ist pro vollgestopfter Bahn gleich hoch.
#
Ist doch egal welchen Namen die aufs Dach schrauben, es ist und bleibt das Waldstadion.
#
municadler schrieb:

Die Presse die sich in weiten Teilen an primitiven Beschimpfungen aufgeilt, wird aber dann subtil oder witzig protestiert ist es ihnen kaum der Erwähnung wert .


Ist es echt zu wenig? Ich fand es wohltuend, dass es so viele Berichte gibt ...

"Bei einem alten, weißen Milliardär seid ihr betroffen"
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fanproteste-in-der-bundesliga-gehen-weiter-bei-einem-alten-weissen-milliardaer-seid-ihr-betroffen-a-44303813-8ed3-4352-90f3-cbd03c89da6c

"Wir entschuldigen und bei allen Huren"
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/wieder-fan-proteste-in-bundesliga-gegen-dietmar-hopp-und-dfb-16668573.html

Nicht nur Hopp: BVB-Fans verhöhnen Fußball-Bosse
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87477876/bundesliga-erneute-fan-proteste-auf-schalke-in-berlin-und-leverkusen.html
#
Einige Plakate waren richtig gut, gab einiges zum schmunzeln.
#
Es freut mich das der DFB durch das hoppieren einer Person das Thema Katar unfreiwillig zur Sprache gebracht hat. Jetzt kann der DFB beweisen was er von Menschenrechten hält oder ob das nur für Milliardäre gilt. Keine Teilnahme an dieser Korruptionsveranstaltung WM Katar wäre das Mindeste.
#
Ich finde es immer Blöd Geld abheben und dann direkt weitergeben ist aus eine anderen Zeit.
Bin dafür das man egal wo und wieviel alles mit Karte zahlen könnte, einfach sauber und sicher !
#
flo22ffm schrieb:

Bin dafür das man egal wo und wieviel alles mit Karte zahlen könnte, einfach sauber und sicher !

Nachverfolgbar. Man macht sich damit noch gläserner als man eh schon ist. Und wirklich sicher ist es auch nicht.
#
Und wie oft haben wir uns hier über die zwei unterschiedlichen Halbzeiten beschwert? Wie oft wurde die angebliche Halbzeitansprache von Hütter gefeiert?
Ist halt wie immer hier: alles ergebnisorientiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und wie oft haben wir uns hier über die zwei unterschiedlichen Halbzeiten beschwert? Wie oft wurde die angebliche Halbzeitansprache von Hütter gefeiert?
Ist halt wie immer hier: alles ergebnisorientiert.

Irgendwann nutzen sich die immer gleichen Ansprachen auch mal ab. Waren wir letzte Saison noch stolze Adler treten wir diese Saison oft wie eine Herde Tennesseeziegen auf.
#
Xaver08 schrieb:

und während hawischer mal wieder die messer gegen links wetzt, setzt sich seine union noch weiter nach rechts ab.

die liste der prominenten der union, die sich rechtsradikaler erzaehlmuster und sprache bedienen ist lang, jetzt ist der stellvertretende cdu fraktionsvorsitzende des niedersächsichen landtags dazu gekommen, der das Narrativ der massenhaften illegalen Einwanderung von 2015 bedient.

Es ist die gleiche Sprache, die die AfD, die NPD und wie sie alle heissen benutzt. So bringt man Menschenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Rassimus immer weiter in die Mitte der Gesellschaft.
Wir sind dank CDU und CSU schon tief gesunken, das darf nicht weiter gehen.


"Messer wetzen". Klingt im angesprochenen
Kontext nicht so gut. Dein Problem.

Ich glaube nicht, nach den Positionierungen von Unions- und FDP - Politikern, dass deine Meinung begründet ist.
Die Abgeordnete Renner von der Linken beschränkte sich bei Sitzung des Innenausschusses auf AfD und Pegida.

"Das Problem ist eine gesellschaftliche Aufgabe." Die Opfer von Hanau seien "ausgegrenzt und stigmatisiert worden". "Wir müssen sagen, dass AfD und Pegida ein Teil des Problems sind - sie haben die Opfer markiert."

Da hat sie recht.
#
60revax schrieb:

"Messer wetzen". Klingt im angesprochenen
Kontext nicht so gut. Dein Problem.

Beschwerst du dich weil das Wort "lange" fehlt.
#
Bowdoe schrieb:

fand es halt stark, dass die gerade bei der aktuellen Diskussion ausgerechnet die Dinger wegnehmen. Einfach skurril


Skurril? Clever, würde ich das nennen. Was meinst Du, welche Preise man dieser Tage für Desinfektionsmittel bekommt? 2-3 Stunden am Einlass arbeiten und dann hoch die Tassen.

Grüße
hubschraubereinsatz
#
hubschraubereinsatz schrieb:

Bowdoe schrieb:

fand es halt stark, dass die gerade bei der aktuellen Diskussion ausgerechnet die Dinger wegnehmen. Einfach skurril


Skurril? Clever, würde ich das nennen. Was meinst Du, welche Preise man dieser Tage für Desinfektionsmittel bekommt? 2-3 Stunden am Einlass arbeiten und dann hoch die Tassen.

Grüße
hubschraubereinsatz

Wird damit schon im Viertel gedealt?
#
SGE_Werner schrieb:

Ausgezeichnete Aussagen vom Präsident von Union

https://www.kicker.de/771520/artikel


Ja das finde ich auch.

Wenn das sich so weiter entwickelt, dann ändert sich ja evtl doch noch etwas, da der DFB immer weiter unter Druck gerät. Aber vielleicht bin ich da aber auch einfach zu naiv.

Die Argumente der Fanszenen teile ich auf jeden Fall in jederlei Hinsicht:

Am Wochenende ist wieder mit Kritik der Fußballfans am DFB zu rechnen. Dies geht aus einer an den Verband gerichteten Stellungnahme des Bündnisses "Fanszenen Deutschlands" hervor. http://www.kicker.de/771546/artikel/_fanszenen_deutschlands_im_zweifel_abbrueche_in_kauf_nehmen

Aber bitte keine Dummheiten machen, denn das wäre einfach nur kontraproduktiv.
#
Aceton-Adler schrieb:

Aber bitte keine Dummheiten machen, denn das wäre einfach nur kontraproduktiv.

Wenn alle das gleiche beleidigend Plakat aufhängen und nicht abhängen würden, wäre doch interessant zu erfahren ob überall gleich gehandelt wird.
#
Ich war sprachlos, als mir am Mittwoch vor dem Pokalspiel bei der Sicherheitskontrolle mein (fast leeres) 50ml Handdesinfektionsfläschchen konfisziert wurde. Woanders werden ganze Spiele abgesagt, oder vor leeren Rängen gespielt, aus Angst vor der Ausbreitung des Virus bei Großveranstaltungen. Gleichzeitig wird überall auf die besondere Wichtigkeit der Handhygiene hingewiesen.
Nur bei der Eintracht ist alles wie immer, oder sagen wir nicht immer, denn bei unzähligen Spielen hat mein Sakrotanfläschen die Security auch nie gestört, nur ausgerechnet diesmal ist der Security-Mensch am Eingang der Meinung, die paar Milliliter entflammbare Flüssigkeit stellt eine Gefahr für Leib und Leben dar.
Da ich spät dran war keine lange Diskussion, Gefahrengut abgegeben und ab zum Spiel, wo ich dann in der Halbzeit ein fulminantes Pyro-Feuerwerk im Gästeblock bewundern durfte.
Gut gemacht, Stadion-Security!
Wer erwartet hätte, dass dann wenigstens Desinfektionsspender im Stadion aufgestellt werden - Fehlanzeige...
Bin ich der einzige, der sich darüber wundert?
#
Du bist in einem vollbesetzten Stadion, was willst du da mit Desinfektionsspray? Ist mir neu das es bei Tröfpchenübertragung hilft.