>

propain

56963

#
Derweil gibt es auch aus unserer Region deutliche Reaktionen:

Vertreter von 25 Bayern-Fanclubs aus Main-Spessart wenden sich in einer harschen Resolution gegen die Schickeria und die "Hetzkampagne" gegen Hopp. Es finden beim FCB also (natürlich) die selben (Besserfan-)Diskussionen um die Deutungshoheit von Fan-Belangen statt wie bei uns.

Und der bekannte Fanforscher Harald Lange von der Uni Würzburg empfiehlt heute dem DFB, die Strafe gegen die BVB-Fans zurückzunehmen. „Wenn man sagen würde, „die Kollektivstrafe war falsch, wir gehen da anders mit um“, dann wäre die Luft sofort raus“, sagte er. „Das ist aber wahrscheinlich strategisch für den DFB nicht machbar. Das
würde dann als Form von Schwäche interpretiert werden.“

Quelle: Main-Post Würzburg
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Vertreter von 25 Bayern-Fanclubs aus Main-Spessart wenden sich in einer harschen Resolution gegen die Schickeria und die "Hetzkampagne" gegen Hopp. Es finden beim FCB also (natürlich) die selben (Besserfan-)Diskussionen um die Deutungshoheit von Fan-Belangen statt wie bei uns.

Es gibt halt überall Arschkriecher. Anstatt mal zu hinterfragen warum Rummenigge ausgerechnet bei Hopp die Moral entdeckt, gehen sie auf die Boten los. Auch sollten diese Fanclubs sich mal erinnern warum ihr alter Präsident Landauer jetzt Ehrenpräsident ist, das haben die ach so bösen Ultras angeschoben, weil ihn Verein und solche Superfanclubs vergessen haben. Im Gegensatz von solchen Erfolgsfansfanclubs interessiert sich die Schickeria für die ganze Geschichte des Vereins und nicht nur dafür ob man dieses Jahr wieder deutscher Meister wird.
#
Djabatta schrieb:

Nur zur Klarstellung, mit kreativen, provokativen Plakaten, die niemanden Richtig beleidigen habe ich auch kein Problem. Ein Plakat "Hopp ist ein Heulsusensohn" wäre für mich in Ordnung.

MfG Djabatta



Ich finde das ganze langsam kindisch.
Hopp ist ein erfahrener Erwachsener Mann, der mehr Geld hat, wie viele zusammen die nichts besseres zu tun haben
als Ihn zu beleidigen. Er sollte mit so viel Geld über solchen Dingen stehen.
Geld ist nun mal der größte Neidfaktor in unserer schwachen Gesellschaft.

Klar ist Hoffenheim scheiße und was er daraus macht. Aber dazu muss man keinen Hopp in irgendeiner Weise angreifen. Man kann den Verein angreifen. Und beleidigen ändert auch gar nichts.
Genauso wenig wie Gewalt. Mann kann solche Leute ganz anders treffen.
Charma schlägt zurück.  Hier wären auch die Vereine gefragt.

Ob es mir gefällt oder nicht, Hopp gehört für mich zu den besseren reichen, auch wenn er sein Spielzeug
Hoffenheim hat.
Und die Fans sollten genauso wie Hopp cleverer sein und sich auf vernünftige Art und Weise distanzieren bzw. dem anderen zeigen, das man Ihn nicht mag. Dazu sind keine Beleidigungen oder Gewalt nötig.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und die Fans sollten genauso wie Hopp cleverer sein

Sind sie doch, beide Seiten benutzen Schimpfwörter. Der Unterschied, beschimpfen Fans Hopp als HSohn regen sich einige auf, beschimpft Hopp Fans als Idioten ist alles gut. Finde ich eh mit das Beste an dem Stück, jemand der sich über den Umgangston aufregt ist selbst nicht besser.
#
Er würde mit dem Rücken zur Wand stehen und hätte zwei Möglichkeiten:

a) zu sagen, dass ihm das alles leid tue, Hoffenheim und Leipzig die Lizenz entziehen und die eigene Korruptheit öffentlich eingestehen
b) die Kurven allesamt zu Chaoten, Randalierern, Missachtern der Menschenrechte und Feinden des Fußballs erklären und sich neue Maßnahmen ausdenken.

Worauf tippst du?
#
Die würden in ihrer Verbohrtheit B wählen. Dabei vergessen sie das dann einige Fans und Journalisten im Dreck wühlen werden und es würden einige Dinge hochkommen über die der DFB und auch der FCB lieber nicht reden wollen.
#
Was der aktuelle Fall auf jeden Fall deutlich macht, ist die globale Unfähigkeit, den Virus aufzuhalten. Wenn dann tatsächlich mal ein gefährlicher Erreger auftauchen sollte, kann man eigentlich nur noch sein Testament schreiben.
#
Bis man fest gestellt hat was los ist sind heutzutage schon einige Menschen kreuz und quer durch die Welt gereist und haben die Krankheit verbreitet. So wirklich aufhalten lässt sich deshalb ein Virus heutzutage kaum noch. Dann gibt es noch Zugvögel und anderes was so etwas in bestimmten Fällen auch verbreiten kann.
#
WAWG schrieb:

wären es nicht die Bayern gewesen.

die ja so mutig ihr 0:6 zu Ende gespielt haben ..
#
municadler schrieb:

WAWG schrieb:

wären es nicht die Bayern gewesen.

die ja so mutig ihr 0:6 zu Ende gespielt haben ..

Und es war unsportlich, denn ein Tor mehr oder weniger kann am Saisonende für irgendjemanden entscheidend sein.
#
Es gibt Meldungen da muss man trotzdem schmunzeln. So soll in Valencia ein Puff unter Quarantäne gestellt worden sein samt Personal und Freier, über 80 Personen.
#
Sehr hübsch, die taz -oder- Früher war halt alles besser ...
https://taz.de/Deutsch-fuer-Fussballfans/!5666490/
#
adlerkadabra schrieb:

Sehr hübsch, die taz -oder- Früher war halt alles besser ...
https://taz.de/Deutsch-fuer-Fussballfans/!5666490/


Und da fehlt noch einiges.
#
Da dem DFB seit ein paar Tagen Menschenleben wichtig sind erwarte ich das er seine Mannschaft nicht auf den Friedhöfen, in Katar WM-Stadion genannt, antreten lässt. Oder ist dieser Keller am Ende nur ein Heuchler?
#
HessiP schrieb:

"Kann man da nicht hingehen und mit denen über das Banner reden?"


Natürlich kannte ich die Antwort. Aber darum geht es ja nicht. Es war mir wichtig, die Möglichkeiten von Selbstreinigung oder Dialog in der Kurve zu thematisieren. Und wenn ich einen Gast dazu habe, stelle ich ihm die dazu passende Frage. Wenn ich in meiner Frage die Antwort schon vorweg nehme, kann er ja schlecht darauf antworten. Das war die Intension. Und im Übrigen fand ich sehr interessant, was dabei heraus kam, nämlich eine Diskussion über die Vorgänge nach dem Inter-Spiel.
#
Sebastian_hr schrieb:

Es war mir wichtig, die Möglichkeiten von Selbstreinigung oder Dialog in der Kurve zu thematisieren

Wo ist eigentlich die Selbstreinigung beim DFB und wo wird das mal ständig thematisiert. Wegen dem Pyro wird immer ein riesen Aufstand gemacht oder jetzt wegen dem Hopp. Aber das menschenverachtende Abstimmverhalten des DFB, WM in Russland und WM in Katar mit dem gleichzeitigen ignorieren hunderter Todesfälle auf den WM-Baustellen, wird nicht thematisiert, da geht jeder fröhlich mit. Aber wehe es wird gezündelt oder wie jetzt ein Geldgeber des DFB und des FCB beleidigt, dann ist die Empörung in der Presse groß.
#
So wie ich die UF einschätze könnte ich mir vorstellen das gar nix passieren wird.... sie propagieren ja immer ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von anderen Ultragruppen und deren Aktionen.
Wenn man jetzt plötzlich auf den Anti-Hopp Kurs aufspringen würde wäre das fast albern und man würde als einfallsloser Nachahmer dastehen... das wäre ja fast schon langweilig. Das passt einfach nicht zu uns.

Vielleicht gibt es was optisches und akustisches gegen den DFB, das hat ja fast Tradition bei uns und würde viel besser passen. Wenn man klug agiert kann man jetzt vieles erreichen, man könnte den ganzen Funktionären und Moralaposteln richtig eins auswischen und die Allgemeinheit auf seine Seite ziehen.
#
Diegito schrieb:

So wie ich die UF einschätze könnte ich mir vorstellen das gar nix passieren wird.... sie propagieren ja immer ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von anderen Ultragruppen und deren Aktionen.
Wenn man jetzt plötzlich auf den Anti-Hopp Kurs aufspringen würde wäre das fast albern und man würde als einfallsloser Nachahmer dastehen... das wäre ja fast schon langweilig. Das passt einfach nicht zu uns.

Schon putzig wie du versuchst einen Keil in "Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" zu treiben.

Ich würde mir wünschen das an einem Spieltag in jedem Stadion lauter sinnlose Plakate mit dem einen Wort hängen würden. So in der Art "Auch Hurensöhne haben schöne Mütter". Nur nichts wo jemand direkt beleidigt wird, einfach nur den DFB mit seinen Scheinheiligen vorführen.
#
propain schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Stehen wir evtl. doch kurz an der Schwelle vor "Wir werden alle sterben"?

Der Virus ist richtungsweisend.

Definitiv.

Ernsthaft. Auch das Ding wird an uns, oder durch uns, vorüber gehen genauso wie alle anderen SARS, H1N1, Vogelgrippe, Schweinepest oder BSE Erreger. Wenn es da ist, wenn es kommt und wenn es sich vermehrt dann ist es so. In China sind die Zahlen rückläufig mit Neuansteckungen. Dann wird das ja hier auch irgendwann der Fall sein.

Und bis dahin sollte man einfach normale Hygienestandards walten lassen. (Hände waschen, notfalls Desinfizerspray). Und zu den Hamsterkäufen, die Deutschen neigen da zum übertreiben weil sie gerne aufgestachelt werden.Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfiehlt aber schon seit... immer (??)... das jeder haushalt Vorräte für 2 Wochen im haus haben sollte. Und die habe ich. Alles bestens.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfiehlt aber schon seit... immer (??)... das jeder haushalt Vorräte für 2 Wochen im haus haben sollte.

Das erklärt warum auch viele Lebensmittel in der Tonne landen. Damit meine ich nicht dich, sondern allgemein gesagt.
#
Stehen wir evtl. doch kurz an der Schwelle vor "Wir werden alle sterben"?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Stehen wir evtl. doch kurz an der Schwelle vor "Wir werden alle sterben"?

Der Virus ist richtungsweisend.
#
Aceton-Adler schrieb:

So langsam kommen dann doch immer mehr kritische Berichte, der Kicker hat folgendes abgedruckt:

Die "Arbeitsgemeinschaft Fananwälte" ist ein Zusammenschluss von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die regelmäßig Fußballfans vertreten. Zum aktuellen Dauerthema rund um die Proteste gegen Dietmar Hopp hat die AG nun auf der eigenen Website eine Stellungnahme veröffentlicht. http://www.kicker.de/771203/artikel/arbeitsgemeinschaft_fananwaelte_beitraege_des_dfb_gehen_am_kern_des_themas_vorbei_

Im Grunde wurde der Sinn des drei Stufen Plans von den Verantwortlichen am Wochenende ins lächerliche gezogen. Das schafft scheinbar auch wieder nur der DFB.


Speziell die Sanktionierung eines völlig harmloses Plakates macht sprachlos und zeigt die offenkundige Ohnmacht seitens des DFB die  Sachlage richtig einzuschätzen. Schlimmer noch sie provozieren dadurch weitere Plakate hervor, die jeder juristischen Sanktionierung standhalten, wenn sie nur  weiterhin beleidigungsfrei bleiben.So bringt man immer mehr Fans gegen sich auf und die eh schon starke Spaltung wird weiter betrieben. Und andere Themen wie Rassismus oder auf das Spiel bezogene wie der  VAR geraten in den Hintergrund. Sollen sie doch einen Anti-Hass-Club gründen mit dem Namen " Ethik-Club der immer recht habenden Funktionäre zum Schutze von Milliardären ".
#
Dem DFB geht es nicht nur um die Beleidigungen, die wollen in dem Zug jegliche Kritik verbieten. Wie sonst sind ein paar Spielunterbrechungen mit normalen Protestsprüchen zu erklären. Das Verhalten würde übrigens wunderbar zu den Kollektivstrafen passen, "Unrechtsstaat" DFB.
#
Da passiert gar nichts. Kurze Aufregung, dann wird das Thema tot geschwiegen.
#
sgevolker schrieb:

Da passiert gar nichts. Kurze Aufregung, dann wird das Thema tot geschwiegen.

Da hört man von Keller und Rummenigge nichts, die empören sich halt nur für Geld.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

Taberl schrieb:

planscher08 schrieb:

was mich wundert das sich DFL und DFB bis jetzt gar nicht äußert. Normalerweise müsste da schon was kommen. Ziemlich Fahrlässig das ganze


Sehe ich auch so. Meine Erwartungshaltung war jetzt, das vielleicht die nächsten zwei Spieltage ohne Fans gespielt werden.
Die wollen sich aber unbedingt an die Behörden halten, die meiner Meinung nach jetzt überlastet und planlos sind, weil soviel Unklares in dem Virus steckt


Naja ob jetzt Ausschluß oder das man wenigstens das Personal schützt. Das man das einfach so laufen lässt, zeigt doch das man einfach nur schläft. Deutschland allgemein wirkt schon wegen den paar Fällen hoffnungslos überfordert. Macht eher Sorgen als Optimismus.

Nicht jeder verfällt sinnlos in Panik, das muss ruhig und sachlich angegangen werden.


So ruhig und sachlich das man die Bestände von Mundschutz und Desinfektionsmitteln ruhig und sachlich vor Wochen nach China abgegeben hat und jetzt kaum noch Bestände hat. Super vorausschauend das ganze
#
planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

Taberl schrieb:

planscher08 schrieb:

was mich wundert das sich DFL und DFB bis jetzt gar nicht äußert. Normalerweise müsste da schon was kommen. Ziemlich Fahrlässig das ganze


Sehe ich auch so. Meine Erwartungshaltung war jetzt, das vielleicht die nächsten zwei Spieltage ohne Fans gespielt werden.
Die wollen sich aber unbedingt an die Behörden halten, die meiner Meinung nach jetzt überlastet und planlos sind, weil soviel Unklares in dem Virus steckt


Naja ob jetzt Ausschluß oder das man wenigstens das Personal schützt. Das man das einfach so laufen lässt, zeigt doch das man einfach nur schläft. Deutschland allgemein wirkt schon wegen den paar Fällen hoffnungslos überfordert. Macht eher Sorgen als Optimismus.

Nicht jeder verfällt sinnlos in Panik, das muss ruhig und sachlich angegangen werden.


So ruhig und sachlich das man die Bestände von Mundschutz und Desinfektionsmitteln ruhig und sachlich vor Wochen nach China abgegeben hat und jetzt kaum noch Bestände hat. Super vorausschauend das ganze

Der Kram wird in dem Land hergestellt, da muss man nichts abgeben. Außerdem ist es eh egal, denn Seife und richtiges Hände waschen tut es genauso und Mundschutz schützen einen Gesunden eh nicht.
#
Ich .nehme mal nur einen Aspekt raus:
Da erzählt ein Fan, dass das Spiel bei Union Berlin unterbrochen wurde, obwohl doch nur ein relativ harmloses Plakat - und zitiert es auch noch einigermaßen richtig - hochgehalten wurde.
- So weit so falsch -
Da sitzen vier sogenannte Journalisten am Tisch und keiner, in Worten: Null, widerspricht dieser Darstellung.

Zwar gab es dieses vom Fan zitierte Plakat, aber der Grund für die Unterbrechung waren auch dort ein Fadenkreuzplakat und darunter das zutiefst beleidigende Schimpfwort zu seiner Mutter.
Deshalb die Unterbrechung, und sehr kurz danach hat eben deshalb auch die Berliner Polizei Ermittlungen aufgenommen. Alles tonnenweise durch Journalisten (und z.B. auch durch die Polizei) schon am Sonntag veröffentlicht.
Gezielte Vorbereitung auf eine Sendung und sachgerechte Recherche scheinen nicht in der Stellenbeschreibung des HR für seine Sport-Redaktion zu stehen, und scheinen bei der FR auch nicht besonders ausgeprägt zu sein.





#
babbelnedd schrieb:

Ich .nehme mal nur einen Aspekt raus:
Da erzählt ein Fan, dass das Spiel bei Union Berlin unterbrochen wurde, obwohl doch nur ein relativ harmloses Plakat - und zitiert es auch noch einigermaßen richtig - hochgehalten wurde.
- So weit so falsch -
Da sitzen vier sogenannte Journalisten am Tisch und keiner, in Worten: Null, widerspricht dieser Darstellung.

Zwar gab es dieses vom Fan zitierte Plakat, aber der Grund für die Unterbrechung waren auch dort ein Fadenkreuzplakat und darunter das zutiefst beleidigende Schimpfwort zu seiner Mutter.
Deshalb die Unterbrechung, und sehr kurz danach hat eben deshalb auch die Berliner Polizei Ermittlungen aufgenommen. Alles tonnenweise durch Journalisten (und z.B. auch durch die Polizei) schon am Sonntag veröffentlicht.
Gezielte Vorbereitung auf eine Sendung und sachgerechte Recherche scheinen nicht in der Stellenbeschreibung des HR für seine Sport-Redaktion zu stehen, und scheinen bei der FR auch nicht besonders ausgeprägt zu sein.

Die Darstellung ist falsch. Die wirklich beleidigenden Plakate kamen erst als das Spiel wegen des harmlosen Plakates unterbrochen wurde. Das zeigt doch schon das es nicht um die Schimpfworte geht, sondern man will jegliche Kritik unterdrücken.
#
Ich entnehme zahlreichen Beiträgen hier, dass offenbar grundsätzliche Dinge an dem derzeitigen Konflikt nicht verstanden wurden.

1. Es geht nicht darum die Person Hopp als Mensch zu diffamieren. Ich habe keine Sympathien für sein Projekt, aber ehrlich gesagt geht mit Dietmar Hopp als Mensch am Ar5ch vorbei. Er ist mir völlig egal. Und auch unsere aktive Fanszene hat das Projekt Hoffenheim, samt ihres Geldgebers in den letzten Jahren mehr oder weniger links liegen gelassen und sich auf brennendere (nicht als Wortspiel gemein, echt! ) Probleme konzentriert. Das müsste dem aufmerksamen Beobachter eigentlich aufgefallen sein. In den Fokus, um nicht zu sagen ins Fadenkreuz ( ), ist Hopp doch erst wieder durch dieses verlogene, absurde und unerträgliche Schmierentheater, welches am letzten Wochenende in Sinnsheim, unter fleißiger Beteiligung von Kalles Bande vorgeführt wurde, geraten.

Und auch das noch mal zur Erklärung: Man muss den Begriff "Huren5ohn" nicht mögen. Man kann ihn sogar richtig scheiße finden. Zu meinem täglichen Wortgebrauch gehört dieser Begriff auch nicht. Aber er gehört, und das ist Fakt, seit Jahrzehnten zu einem gängigen Vokabular in Fan-Kurven und wird dort in unterschiedlichen Varianten stilistisch eingesetzt. Muss man nicht mögen, is aber so. Und dieser Begriff gehört wie so viele andere, eben zum Stilmittel der Überspitzung.

Genauso, wie kaum jemand, dem Gegner tatsächlich unsere Fäkalien zum Essen anbieten würde, genauso wie sich im realen Leben selbst in unserer Kurve kaum eine Mehrheit für Bombenangriffe durch die Taliban auf Offenbach finden würde, genauso wenig würde die Mehrzahl unserer Anhänger vermutlich im persönlichen face-to-face Gespräch, außerhalb des Kosmos Bundesligastadion, einen jeden einzelnen BVB-Anhänger auf deren Südtribüne als Sohn einer Prostituierten bezeichnen, nur weil man ihnen am Wochenende auf ihr langgezogenes "Beeeevauubeeehhhee" eben mit "Huuuurensööööhne!" geantwortet hat.

Wer, wie Dietmar Hopp, im Haifischbecken Bundesliga mitmischen will, der sollte sich auch mit der dortigen Folklore auf den Rängen vertraut machen und auf diese vorbereitet sein. Wenn er das fehlerhafterweise eben nicht tut und bei jedem Schmähgesang sofort in Tränen ausbricht, dann kommt eben das raus, was raus gekommen ist. Dann gerät er auch wieder in den Fokus, bei denen, denen er schon scheiß-egal war. Da hätte sich der gute Dietmar mal vorher bei Leuten wie Olli Kahn, Andi Möller, Uli Hoeneß, Mayer-Vorfelder und wie sie alle heißen bzw. hießen informieren müssen. Die haben wesentlich heftigere, teils über Jahre vorgetragene Beleidigungen mannhafter genommen als Hopp.

Das wäre ja ungefähr so, wie wenn so ein Assi wie ich, mir mit viel Kohle auf dem Wiener Opernball eine Teilnahme erkaufe und dann aber fordere, dass da am Abend bitte keine Klassik gespielt wird sondern eher Deichkind  und Rammstein, Pogo getanzt wird und zum Essen bitte Döner! Weil ich mit  klassischer Tanzmusik, mit Walzer  und dem gereichten Buffet nicht so gut klar komme.  

2. Es geht hier nicht um Sandkasten-Spielchen oder der Lust auf Eskalation, wenn man fordert, dann eben Spielabbrüche zu provozieren. Es geht darum, dem ganzen verlogenen Spiel den Spiegel vorzuhalten. Wenn es sein muss, dann eben mit Spielabbrüchen. Wie früher im Mittelalter: Wenn die Könige Scheiße bauen, kommen Hof-Narren ins Spiel. Es geht darum, die vermeintlichen Moral-Apostel wie Kai Dittmann, Rummenigge, DFB-Präsi Keller, Müller-Hohenstein und wie sie alle heißen, dazu zu zwingen, Farbe zu bekennen. Gilt ihre zur Schau gestellte Empörung nur bei Milliardären oder wird mit der gleichen Vehemenz jetzt bei jedem Schmähgesang mit dem bösen H-Wort so ein Fass aufgemacht? Und noch viel wichtiger: Wird endlich auch mal so eine Welle gemacht und ein über Minuten inszeniertes  Ballgeschiebe veranstaltet, wenn es mal wieder zu rassistischen Ausfällen rund um so ein Spiel kommt? Oder werden dann die Spiele weiterhin am grünen Tisch gegen die Mannschaft gewertet, die Opfer von Rassismus wurden.

Wo war der empörte Aufschrei von Rummenigge und Kai Dittmann bei den rassistischen Äußerungen von Clemens Tönnies. Gut, für Müller-Hohenstein waren die Äußerungen wahrscheinlich ein „innerer Reichsparteitag“, aber zahlreiche Funktionäre, Sportler und Journalisten haben durch ihre verlogenen Äußerungen  am letzten Wochenende die Latte so hoch gelegt, dass sie sich daran zukünftig messen lassen müssen.


3. Mache ich hier jetzt gar nicht das Fass auf, in wie weit sich ein korrupter Verband, Funktionäre die u.a. eine Fußball-WM, welche  auf Leichen gebaut ist, mit zu verantworten haben oder  vorbestrafte Menschen sich  überhaupt dazu eignen, als moralische Instanz über Leute zu urteilen, für deren Intention sie sich nicht mal interessieren, geschweige denn diese Intention verstanden haben. Für dieses Thema ist mir der Abend ehrlich gesagt zu spät.

Aber gut: Schreibt ihr hier weiter von Sandkasten-Spielchen und  „wie erkläre ich das den kleinen Kindern“.  Wir treffen uns dann demnächst vor der Hoffenheimer Kurve, beim Klatschen
#
Brodowin schrieb:

Es geht darum, die vermeintlichen Moral-Apostel wie Kai Dittmann, Rummenigge, DFB-Präsi Keller, Müller-Hohenstein und wie sie alle heißen, dazu zu zwingen, Farbe zu bekennen. Gilt ihre zur Schau gestellte Empörung nur bei Milliardären oder wird mit der gleichen Vehemenz jetzt bei jedem Schmähgesang mit dem bösen H-Wort so ein Fass aufgemacht?

Natürlich ist das nur wegen des Geldes. SAP will dem DFB kein Geld mehr geben, Hopp ist Geldgeber bei den Bayern, von daher ist es kein Zufall das Keller und Rummenigge bei dem Aufstand der Scheinheiligen vorne weg marschieren. Und das der DFB und der FCB für Geld alles machen dürfte bekannt sein.
#
Taberl schrieb:

planscher08 schrieb:

was mich wundert das sich DFL und DFB bis jetzt gar nicht äußert. Normalerweise müsste da schon was kommen. Ziemlich Fahrlässig das ganze


Sehe ich auch so. Meine Erwartungshaltung war jetzt, das vielleicht die nächsten zwei Spieltage ohne Fans gespielt werden.
Die wollen sich aber unbedingt an die Behörden halten, die meiner Meinung nach jetzt überlastet und planlos sind, weil soviel Unklares in dem Virus steckt


Naja ob jetzt Ausschluß oder das man wenigstens das Personal schützt. Das man das einfach so laufen lässt, zeigt doch das man einfach nur schläft. Deutschland allgemein wirkt schon wegen den paar Fällen hoffnungslos überfordert. Macht eher Sorgen als Optimismus.
#
planscher08 schrieb:

Taberl schrieb:

planscher08 schrieb:

was mich wundert das sich DFL und DFB bis jetzt gar nicht äußert. Normalerweise müsste da schon was kommen. Ziemlich Fahrlässig das ganze


Sehe ich auch so. Meine Erwartungshaltung war jetzt, das vielleicht die nächsten zwei Spieltage ohne Fans gespielt werden.
Die wollen sich aber unbedingt an die Behörden halten, die meiner Meinung nach jetzt überlastet und planlos sind, weil soviel Unklares in dem Virus steckt


Naja ob jetzt Ausschluß oder das man wenigstens das Personal schützt. Das man das einfach so laufen lässt, zeigt doch das man einfach nur schläft. Deutschland allgemein wirkt schon wegen den paar Fällen hoffnungslos überfordert. Macht eher Sorgen als Optimismus.

Nicht jeder verfällt sinnlos in Panik, das muss ruhig und sachlich angegangen werden.
#
Das halte ich doch beides für sehr abwegig.
Ich frag mich eher, was Höcke damit bezweckt. MP werden kann er nicht, für Ärger gesorgt hat er schon, den Wahlkampf zwecks Bekanntheit braucht er nicht...was verspricht er sich davon?
#
Adlerdenis schrieb:

was verspricht er sich davon?

Er hat es doch schon erreicht, Schlagzeilen. Die Presse ist doch so dämlich und springt auf jede Kleinigkeit von denen an.
#
Azriel schrieb:

Schöner und unaufgeregter Artikel beim Spiegel.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/dietmar-hopp-und-die-folgen-das-dilemma-des-dfb-a-c7494791-37eb-4b76-8adc-b205828fdf68

Dass die mediale Wucht, mit der ab Samstag Teile der Öffentlichkeit auf die Fanszene losgegangen sind, dass die rassistischen Morde von Hanau und die Hopp-Beleidigungen in Zusammenhang gebracht wurden, dass die Kritik an dem Sponsoring Hopps dadurch völlig in den Hintergrund geriet und der Geldgeber nur noch als Wohltäter gefeiert wird: All das dürfe bei vielen Fans eher Gegendruck erzeugen. Das vergangene Wochenende war wahrlich kein Hochfest der Verhältnismäßigkeit.


Wirklich ein guter Artikel, der ganz nüchtern die Sachlage auf den Punkt bringt.

Mir geht das inzwischen unheimlich auf den Keks, dass dauernd unsachlich in die eine und die andere Richtung argumentiert wird. Die einen betonen was Hopp für ein toller Hecht ist und die anderen erklären, warum sie ihn zum kotzen finden. Beide Meinungen sind vertretbar, sind aber überhaupt nicht der Kern der Problematik und dienen vor allen nicht als Rechtfertigung, ob bestimmte Verhaltensweisen ok oder völlig daneben sind.
Die Problematik ist, dass mit dem Fadenkreuz-Bild was gemacht wurde, was sich nicht gehört, egal wie man zu der Person steht und die andere Seite (DFB/DFL) darauf aber völlig überreagiert hat und damit entsprechende Gegenreaktionen hervorgerufen hat, die bewusst Grenzen überschreiten. Dadurch hat das ganze jetzt einen symbolischen Charakter bekommen, wo alles was einen momentan Fußballgeschäft  ankotzt, reinprojiziert wird, obwohl das meiste auch überhaupt nicht mit Hopp selbst zu tun hat.
Der Verband kann jetzt überlegen, ob sie vielleicht mal einen Gang runter schalten, auf die Gefahr hin ihr Gesicht zu verlieren oder ihr Ding durchziehen und es zur totalen Eskalation kommt. Herr Keller hat da wirklich keine gute Figur gemacht.

MfG Djabatta

#
Djabatta schrieb:

Die Problematik ist, dass mit dem Fadenkreuz-Bild was gemacht wurde, was sich nicht gehört, egal wie man zu der Person steht und die andere Seite (DFB/DFL) darauf aber völlig überreagiert hat und damit entsprechende Gegenreaktionen hervorgerufen hat, die bewusst Grenzen überschreiten. Dadurch hat das ganze jetzt einen symbolischen Charakter bekommen, wo alles was einen momentan Fußballgeschäft  ankotzt, reinprojiziert wird, obwohl das meiste auch überhaupt nicht mit Hopp selbst zu tun hat.

So Fadenkreuzdinger sind ja nichts neues, die gibt es seit vielen Jahren und interessierten den DFB bis vor kurzem überhaupt nicht. Erst jetzt wo SAP seine Sponsortätigkeit beim DFB aufgeben will, da auf einmal interessiert den DFB diese Dinger, aber nur die mit Hopp. Der DFB beweist halt mal wieder, für Geld macht er alles und jetzt weiß ich auch wer mit der Hu.re gemeint ist von der da die Rede ist.