
propain
56964
phanthom schrieb:
Du liest doch in den letzten Tagen schon, was das alleine für einen Aufschrei erzeugt hat, dass man für ein Spiel mal die Stadionhymne "geklaut" hat...
Was lustig ist, da regen sich heute teilweise Leute auf, die das Lied als die Eintracht Schallplatte 1978 raus kam noch nicht mal angehört hatten weil es vom Polizeichor gesungen wurde und es lag dann jahrelang in der Schublade. Heute tun sie so als hätten sie nie was anderes gehört und gesungen.
reggaetyp schrieb:
Wir alle wissen, dass vor grauer Vorzeit der Samstag Kerntermin war.
Von mir aus auch Sonntag nachmittag.
Vor allem sagte der DFB damals das man Sonntags nicht spielen wolle da der Tag den Amateuren ist. Dann winkte Geld und schon waren die Amateure nicht mehr so wichtig und es kam der erste Sonntagstermin, dann winkte noch mehr Geld und die Amateure waren auf einmal scheißegal und es gab noch mehr Sonntagstermine.
Ändert aber nichts daran, dass die Ultras/organisierte Fanszene sich einfach einer Methodik bedient haben, die von Prinzip (nicht vom Ausmaß) vergleichbar ist.
Oder war das Verhalten Deiner Meinung nach absolut in Ordnung?
Mal ganz davon abgesehen, dass die Betreffenden nicht einmal Hausherren sind und keinerlei Recht haben, irgendwem vorschreiben zu dürfen, wo sie sich im Waldstadion aufhalten dürfen.
Oder war das Verhalten Deiner Meinung nach absolut in Ordnung?
Mal ganz davon abgesehen, dass die Betreffenden nicht einmal Hausherren sind und keinerlei Recht haben, irgendwem vorschreiben zu dürfen, wo sie sich im Waldstadion aufhalten dürfen.
Basaltkopp schrieb:
Ändert aber nichts daran, dass die Ultras/organisierte Fanszene sich einfach einer Methodik bedient haben, die von Prinzip (nicht vom Ausmaß) vergleichbar ist.
Oder war das Verhalten Deiner Meinung nach absolut in Ordnung?
Mal ganz davon abgesehen, dass die Betreffenden nicht einmal Hausherren sind und keinerlei Recht haben, irgendwem vorschreiben zu dürfen, wo sie sich im Waldstadion aufhalten dürfen.
Kann ich dann dein Gehetze auch mit dem vom Stürmer vergleichen?
Mach doch was Du willst. Machst Du doch sowieso! Seit wann fragst Du überhaupt?
54teltakt schrieb:
Was für eine Heulsuse
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87408574/juergen-klinsmann-attackiert-bundesligist-hertha-bsc-und-manager-michael-preetz.html
Was für ein feiger Sack, abhauen und aus der Ferne rumblöken.
propain schrieb:54teltakt schrieb:
Was für eine Heulsuse
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_87408574/juergen-klinsmann-attackiert-bundesligist-hertha-bsc-und-manager-michael-preetz.html
Was für ein feiger Sack, abhauen und aus der Ferne rumblöken.
Das Blöken kommt aber eher von ner kastrierten Ziege..... nicht ernst zu nehmen und einfach nur peinlich.
Unabhängig davon Klinsmann es finanziell gar nicht mehr nötig hat groß zu arbeiten, ich gehe davon aus, dass er lediglich im amerik,/südamerikan. ggf. australischen Kontinent einen Trainer Job finden wird.
Sein Tagebuch -ohne die Inhalte beurteilen zu können- ist vom Stil schlichtweg eine Zumutung
Sein Tagebuch -ohne die Inhalte beurteilen zu können- ist vom Stil schlichtweg eine Zumutung
Scheinbar spiegeln die 4 Verbände nicht 100% der Meinung der aktiven Fan Szene wieder, ansonsten wäre der Protest ja ohne große Aufregung über die Bühne gegangen.
Denke auf eine gemeinsame Meinung werden wir hier eh nicht mehr kommen.
Du kannst zu Pyro stehen wie du willst, aber du brauchst dich nicht zu wundern wenn es dann zu Strafen vom DFB oder DFL kommt.
Es ist nun mal verboten, egal ob es deiner Meinung nach zur Fan Kultur gehört oder nicht.
Dafür spricht ja auch dass man von gewissen Gruppen dumm angemacht wird wenn man im Stadion mit dem Handy ein Foto macht.
Scheinbar besteht die Angst es könnten Personen auf dem Foto sein die das nicht wollen.
Aber ich bin ja schließlich auch auf den Videos bei YouTube und Co zu sehen, wo sich gewisse Gruppen selbst feiern.
Und warum wird diese Fan Kultur dann Hauptsächlich nur bei den Auswärtsspielen gelebt?
Ist das Abmontieren von Sitzen während des Spiels auch Bestandteil einer aktiven Fan Kultur?
Du siehst, es gibt genügend Gründe warum viele keine Lust hatten den Protest in dieser Form zu unterstützen.
Denke auf eine gemeinsame Meinung werden wir hier eh nicht mehr kommen.
Du kannst zu Pyro stehen wie du willst, aber du brauchst dich nicht zu wundern wenn es dann zu Strafen vom DFB oder DFL kommt.
Es ist nun mal verboten, egal ob es deiner Meinung nach zur Fan Kultur gehört oder nicht.
Dafür spricht ja auch dass man von gewissen Gruppen dumm angemacht wird wenn man im Stadion mit dem Handy ein Foto macht.
Scheinbar besteht die Angst es könnten Personen auf dem Foto sein die das nicht wollen.
Aber ich bin ja schließlich auch auf den Videos bei YouTube und Co zu sehen, wo sich gewisse Gruppen selbst feiern.
Und warum wird diese Fan Kultur dann Hauptsächlich nur bei den Auswärtsspielen gelebt?
Ist das Abmontieren von Sitzen während des Spiels auch Bestandteil einer aktiven Fan Kultur?
Du siehst, es gibt genügend Gründe warum viele keine Lust hatten den Protest in dieser Form zu unterstützen.
AdlerFan schrieb:
Du kannst zu Pyro stehen wie du willst, aber du brauchst dich nicht zu wundern wenn es dann zu Strafen vom DFB oder DFL kommt.
Es ist nun mal verboten, egal ob es deiner Meinung nach zur Fan Kultur gehört oder nicht.
Trotzdem gab es das früher wie heute. Früher Leuchtkugeln, Kracher und Heuler, heute Bengalos und Rauchtöpfe. Es ist einfach so das es bei einigen schon dazu gehört.
AdlerFan schrieb:
Dafür spricht ja auch dass man von gewissen Gruppen dumm angemacht wird wenn man im Stadion mit dem Handy ein Foto macht.
Scheinbar besteht die Angst es könnten Personen auf dem Foto sein die das nicht wollen.
Ja und, hab ich in Kneipen auch schon gemacht. Es ist ja nicht das Foto an sich, sondern das es zeitgleich weiter verbreitet wird auf Facebook und ähnlichem und darauf haben viele halt keine Lust.
Und wer fragt mich bei den Videos in YouTube ob ich drauf zu sehen sein will?
Und bevor du mit dem Argument kommst da ist ja nur die Kurve zu sehen, auf meinem Foto auch nur das Stadion.
Aber ich bleibe dabei, du willst keine andere Meinung akzeptieren.
Aber bitte nicht wieder Flyer oder Transparente verteilen oder aufhängen wenn die armen Ultras mal wieder in der Presse, Fans oder anderen Organisationen in Kritik stehen.
Das gehört schon immer zur Fan Kultur.
Ob früher die Adler Front, oder ähnliche, heute halt die Ultras.
Und ihr solltet mal eure selbst aufgestellten Stadionregeln die überall im Stadion hängen lesen und vielleicht auch selber befolgen.
Aber dass ihr mit eurem Verhalten den Verein und viele Unbeteiligte immer wieder schädigt ist euch ja egal.
Da ich dich nicht kenne und nicht weiss ob du auch von den Ultras bist, bist du ja fein aus der Sache raus wenn nicht.
Auch wenn du in vielen Punkten genau so denkst und handelst.
Schau dir mal die Presse an und lies mal ganz genau durch. Da ist nirgends vom eigentlichen Protest zu lesen, nur von selbstverliebten Ultras die sich selber wichtiger nehmen als den Verein.
Aber du liest die Berichte bestimmt wieder ganz anders und hast deine eigene Meinung dazu.
Ist ok, aber mich interessiert sie ehrlich gesagt nicht mehr.
Für mich ist das Thema hier erledigt, bringt hier eh nichts.
So und jetzt los, schreibe schnell wieder eine Gegenantwort
Und bevor du mit dem Argument kommst da ist ja nur die Kurve zu sehen, auf meinem Foto auch nur das Stadion.
Aber ich bleibe dabei, du willst keine andere Meinung akzeptieren.
Aber bitte nicht wieder Flyer oder Transparente verteilen oder aufhängen wenn die armen Ultras mal wieder in der Presse, Fans oder anderen Organisationen in Kritik stehen.
Das gehört schon immer zur Fan Kultur.
Ob früher die Adler Front, oder ähnliche, heute halt die Ultras.
Und ihr solltet mal eure selbst aufgestellten Stadionregeln die überall im Stadion hängen lesen und vielleicht auch selber befolgen.
Aber dass ihr mit eurem Verhalten den Verein und viele Unbeteiligte immer wieder schädigt ist euch ja egal.
Da ich dich nicht kenne und nicht weiss ob du auch von den Ultras bist, bist du ja fein aus der Sache raus wenn nicht.
Auch wenn du in vielen Punkten genau so denkst und handelst.
Schau dir mal die Presse an und lies mal ganz genau durch. Da ist nirgends vom eigentlichen Protest zu lesen, nur von selbstverliebten Ultras die sich selber wichtiger nehmen als den Verein.
Aber du liest die Berichte bestimmt wieder ganz anders und hast deine eigene Meinung dazu.
Ist ok, aber mich interessiert sie ehrlich gesagt nicht mehr.
Für mich ist das Thema hier erledigt, bringt hier eh nichts.
So und jetzt los, schreibe schnell wieder eine Gegenantwort
Friedrich Merz hat eine Antwort auf die Frage: Wie umgehen mit dem Rechtsradikalismus? Er hat die Antwort in der PK zu seiner Kandidatur zum CDU Vorsitz gegeben.
Journalist: „Schließe ich daraus richtig, dass ihre Antwort auf das Problem des Rechtsradikalismus die stärkere Thematisierung von Clan-Kriminalität, Grenzkontrollen, usw. ist?“
Merz: „Die Antwort ist Ja.“
https://twitter.com/i/status/1232261797152993281
Journalist: „Schließe ich daraus richtig, dass ihre Antwort auf das Problem des Rechtsradikalismus die stärkere Thematisierung von Clan-Kriminalität, Grenzkontrollen, usw. ist?“
Merz: „Die Antwort ist Ja.“
https://twitter.com/i/status/1232261797152993281
Gelöschter Benutzer
Schau mal speziell in NRW wo die AfD besonders stark ist. In Gegenden, die besonders von (Clan) -Kriminalität geprägt ist.
Sich mit dieser Kriminalität auseinandersetzen ist nicht dämlich, sondern schlau. Wenn das erfolgreich umgesetzt wird, ist es die beste Politik gegen die AfD.
Sich mit dieser Kriminalität auseinandersetzen ist nicht dämlich, sondern schlau. Wenn das erfolgreich umgesetzt wird, ist es die beste Politik gegen die AfD.
Maxfanatic schrieb:
Erstaunlich viele davon haben in ihrem Profil Choreobilder.
Nur weil man die Choreos gut findet, muss man ja nicht jeden vereinsschädigenden Scheißdreck aus der Richtung auch gut finden.
Ich sage was ich gut finde und nehme mir das Recht heraus, zu sagen was ich nicht gut finde.
So wie sich einige Leute das Recht herausgenommen haben, Leute mit gültigen Eintrittskarten ihren Platz einzunehmen.
Und dabei ist es mir völlig egal, für wie bescheuert Du mich hältst. Du kannst Dir sicher sein, dass ich Dich und Deine Weltanschauung in vielerlei Hinsicht auch total **** finde.
(Edit prothurk, Beleidigung gelöscht, 26.02.20)
Basaltkopp schrieb:Maxfanatic schrieb:
Erstaunlich viele davon haben in ihrem Profil Choreobilder.
Nur weil man die Choreos gut findet, muss man ja nicht jeden vereinsschädigenden Scheißdreck aus der Richtung auch gut finden.
Ich sage was ich gut finde und nehme mir das Recht heraus, zu sagen was ich nicht gut finde.
So wie sich einige Leute das Recht herausgenommen haben, Leute mit gültigen Eintrittskarten ihren Platz einzunehmen.
Und dabei ist es mir völlig egal, für wie bescheuert Du mich hältst. Du kannst Dir sicher sein, dass ich Dich und Deine Weltanschauung in vielerlei Hinsicht auch total zum kotzen finde.
Wenn ich über eine Gruppe her ziehe, dann nehme ich doch kein Choreo-Bild von der Gruppe und stelle es bei mir ein. Das Gleiche gilt für andere Dinge wie die Endspiel-T-Shirts, NWK-Schals, Klamotten in Orange, NWK-Kalender und anderes von der UF, hab ich schon des öfteren bei Leuten gesehen die über die UF lästern. Das ist schon mehr als albern, wenn ich jemand nicht mag schmücke ich mich nicht mit deren Zeug.
Die Möglichkeit, dass man sich auch mit einer Gruppe wie den Ultras differenziert auseinandersetzt, besteht offensichtlich nicht, oder? Muss ich alles gut finden, was die machen? Muss ich jeden halbstarken Proll in deren Reihen akzeptieren? Muss ich jeden Protest unterstützen, weil ich viele Aktionen toll finde? Gibt es einen Grund, warum man alle Lieder schön finden muss, die da angestimmt werden, weil ich die koordinierte Stimmung sehr schätze? Mir ist das alles von Deiner und Max' Seite zu sehr schwarzweiß, geschweige denn selbstkritisch. Frei nach dem Motto: wer nicht für alles von mir Vertretene ist, ist gegen Alles.
Mal abgesehen davon, dass es hier doch primär um die offensichtliche Parteinahme der AG für eine Fangruppe - von der die Ultras ja nur eine Untergruppe sind - geht und nicht um die Ultras.
Mal abgesehen davon, dass es hier doch primär um die offensichtliche Parteinahme der AG für eine Fangruppe - von der die Ultras ja nur eine Untergruppe sind - geht und nicht um die Ultras.
Nochmal, ich kann doch gewisse Dinge mögen und andere Dinge ablehnen.
BsdBl schrieb:
Ich stelle mir die Geschichte also wie folgt vor:
Schmaler Junge: "Ich will in meinen Block"
Ultra: "Kein Problem, geh nur. Wir hindern niemanden."
Schmaler Junge: "Von Dir lass ich mir gar nix sagen, sondern ich f**** Deine Mudda."
Ultra: "Es tut mir leid, aber eine solche Äußerung muss ich durch ein unabhängiges mehrköpfiges Gremium sanktionieren lassen."
*patsch*
Bei mir hat sich derjenige gemeldet, der wohl das gestrige Opfer war. Auf mein Fragen hin antwortete er mir folgendes:
"Die standen wie eine Kette in einer Reihe vor den Ordnern, deswegen konnten die das wahrscheinlich nicht sehen.
Habe gefragt, ob ich in den Block darf; beim ankommen wurde ich allerdings schon zurückgedrängt und angemacht.
Dann musste es so kommen wie es kommen musste: hab zum einen gesagt, dass er mir nicht sagen soll, wo ich meine Eintracht schaue und dann sind die Fetzen geflogen"
Was sollen wir von diesem durchaus denkbaren Szenario halten? SA-Methoden in unserer Kurve?
JayJayFan schrieb:
This. Fand es wirklich schön, als aus der Ostkurve auf einmal Gesänge auf das ganze Stadion überschwappten. Als auf der Gegentribüne „Steht auf wenn ihr Adler seid“ angestimmt wurde
Genau da, und als "wer nicht hüpft is Oxxebacher" von der Haupttribüne angestimmt wurde, standen bei mir drumherum auch alle benachbarten Blöcke, die sich sonst nicht wirklich zum Mitsingen mitreißen lassen wollten.
Das Stadion ist also durchaus in der Lage, auch mal Stimmung zu machen - aber man hat eben gegen eine organisierte, dirigierte, eingeübte Truppe keinerlei Chance. Die meisten Gesänge, die außerhalb dessen angestimmt wurden, versandeten leider viel zu schnell, weil die Masse eben selten ein Gespür für den Takt hat, und das Ganze recht schnell im ungewollten Kanon endete.
Hier dann davon zu reden, dass "die Restfans doch einfach selber für Stimmung sorgen können", ist für mich eigentlich eine bodenlose Frechheit.
ThePaSch schrieb:
Hier dann davon zu reden, dass "die Restfans doch einfach selber für Stimmung sorgen können", ist für mich eigentlich eine bodenlose Frechheit.
Warum? Bald wöchentlich liest man hier im Forum von Leuten das man die UF für die Stimmung nicht braucht und es selber könnte. Jetzt war es lange angekündigt das die UF nicht supportet und was bekamen die Leute hin, kaum was.
propain schrieb:
Warum? Bald wöchentlich liest man hier im Forum von Leuten das man die UF für die Stimmung nicht braucht und es selber könnte. Jetzt war es lange angekündigt das die UF nicht supportet und was bekamen die Leute hin, kaum was.
Lies doch bitte auch mal den Rest des Beitrags, den du zitiert hast.
Wo du so schön von Demokratie schreibst: Jemanden zu verpflichten an einer Aktion teilzunehmen, die auch von einer Gruppe ausgeht die in der Vergangenheit keinen Grund sah sich an Vereinbarungen zu halten und es billigend in Kauf nahm dass andere Fans vom Besuch von Spielen ausgeschlossen wurden und denen diese anderen offensichtlich ziemlich egal sind, verlangt jetzt Solidarität von denjenigen, denen sie ungefragt und rücksichtslos schadet wenns denen beliebt, hat für mich nichts mit Demokratie zu tun sondern erinnert mich eher an eine Diktatur. "Wir machen das jetzt weil wirs so wollen und uns egal ist ob das dem Rest auch gefällt, der hat mitzumachen, notfalls wird Gewalt eingesetzt". Also wenn das dein Verständnis von Demokratie ist weiß ich nicht wieviele das genauso sehen.
Für mich ist der Hauptablehnungsgrund dieser Aktion dass daran die Ultras erheblich beteiligt sind und dass die Abschaffung der Montagsspiele eh beschlossen ist und es somit keinen sachlichen Grund gab. kommt mir vor wie ein bockiges Kind, was unbedingt protestieren will und es irgendwie durchgesetzt bekommt
Der einzige Erfolg dieses Protestes ist, wie du auch den Stimmen hier im Forum entnehmen kannst, eine weitere Spaltung der Fanszene, einige wenden sich noch stärker von den Ultras ab und denen scheinen die "Normalfans" nicht willkommen zu sein wenn sie nicht nach deren Pfeife springen.
Gleichzeitig sind einige enttäuscht dass die Eintracht sich dafür einspannen lies und das mitorganisiert hat.
Ob die Mannschaft bei einem normalen Support eine bessere Leistung gezeigt hätte ist reine Spekulation. Mit einem Dreier wäre man aber nochmal in Reichweite der EL - Qualiplätze gekommen. Wahrscheinlich wird das Thema nochmal hochkommen sollte die Eintracht nach dem 34. Spieltag einen Punkt hinter einen EL - Qualiplatz abschließen.
Für mich ist der Hauptablehnungsgrund dieser Aktion dass daran die Ultras erheblich beteiligt sind und dass die Abschaffung der Montagsspiele eh beschlossen ist und es somit keinen sachlichen Grund gab. kommt mir vor wie ein bockiges Kind, was unbedingt protestieren will und es irgendwie durchgesetzt bekommt
Der einzige Erfolg dieses Protestes ist, wie du auch den Stimmen hier im Forum entnehmen kannst, eine weitere Spaltung der Fanszene, einige wenden sich noch stärker von den Ultras ab und denen scheinen die "Normalfans" nicht willkommen zu sein wenn sie nicht nach deren Pfeife springen.
Gleichzeitig sind einige enttäuscht dass die Eintracht sich dafür einspannen lies und das mitorganisiert hat.
Ob die Mannschaft bei einem normalen Support eine bessere Leistung gezeigt hätte ist reine Spekulation. Mit einem Dreier wäre man aber nochmal in Reichweite der EL - Qualiplätze gekommen. Wahrscheinlich wird das Thema nochmal hochkommen sollte die Eintracht nach dem 34. Spieltag einen Punkt hinter einen EL - Qualiplatz abschließen.
Maxfanatic schrieb:
Mimimi. Ich erwarte aber nicht von anderen, dass sie ihre Stimmung liefern, bin beleidigt, wenn das nicht so passiert, wie ich mir das wünsche und meine eigenen Bemühungen irgendwie nix bringen und appelliere DANN, nachdem ich ein bisschen Dreck über die anderen ausgekippt habe, daran, dass wir doch alle für die Eintracht zusammenstehen müssten.
Und ihr müsstet euch schon für eine Richtung entscheiden. Wenn die Ultras so doof sind, isses doch prima, dass sie gestern weg waren. War ja jeder im Stadion, der reinwollte und konnte Stimmung machen.
So geht konstruktives miteinander.
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Mimimi. Ich erwarte aber nicht von anderen, dass sie ihre Stimmung liefern, bin beleidigt, wenn das nicht so passiert, wie ich mir das wünsche und meine eigenen Bemühungen irgendwie nix bringen und appelliere DANN, nachdem ich ein bisschen Dreck über die anderen ausgekippt habe, daran, dass wir doch alle für die Eintracht zusammenstehen müssten.
Und ihr müsstet euch schon für eine Richtung entscheiden. Wenn die Ultras so doof sind, isses doch prima, dass sie gestern weg waren. War ja jeder im Stadion, der reinwollte und konnte Stimmung machen.
So geht konstruktives miteinander.
Schon den Kram vom Werner heut gelesen? Der haut so was wie einen Vergleich mit der AfD raus, auch wenn er sie nicht namentlich genannt hat. Da wurde vorgeführt wie konstruktiv geht und wie sich mancher Mod die Auseinandersetzung hier im Forum wünscht.
propain schrieb:
Schon den Kram vom Werner heut gelesen? Der haut so was wie einen Vergleich mit der AfD raus, auch wenn er sie nicht namentlich genannt hat. Da wurde vorgeführt wie konstruktiv geht und wie sich mancher Mod die Auseinandersetzung hier im Forum wünscht.
Ich habe den Beitrag von Werner gelesen und finde den genauso unpassend. Das hindert mich aber nicht daran festzustellen, dass die Ultras einen scheiss drauf geben was normale Fans denken geschweige denn in irgendeiner Art bereit sind sich auch mal selbst zu hinterfragen und verhalten zu ändern. Zumindest wenn man das was Max hier so schreibt für bare Münze nimmt.
propain schrieb:
Da wurde vorgeführt wie konstruktiv geht
Na, dann war es eben unkonstruktiv, kannst dem ja klar widersprechen und inhaltlich zerlegen bzgl. der Vergleiche. Die meisten Deiner Beiträge sind doch auch seit Beginn Deiner Forenkarriere Abwertungen und schnippische Anmerkungen. Und die ertrage ich zumeist auch.
SGE_Werner schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die übliche Doppelmoral der Ultras.
Erinnern mich mittlerweile dahingehend an gewisse politische Ränder. Am lautesten schreien, notfalls mit Gewalt nachhelfen, von anderen Dinge einfordern, aber selbst nicht dran halten und bei Widerstand rumheulen.
Schön knapp und treffend auf den Punkt gebracht, danke.
rickdiver schrieb:SGE_Werner schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die übliche Doppelmoral der Ultras.
Erinnern mich mittlerweile dahingehend an gewisse politische Ränder. Am lautesten schreien, notfalls mit Gewalt nachhelfen, von anderen Dinge einfordern, aber selbst nicht dran halten und bei Widerstand rumheulen.
Schön knapp und treffend auf den Punkt gebracht, danke.
Wenn jemand keine wirklichen Argumente hat muss halt so etwas her, irgendwie muss man die gegnerische Meinung doch madig machen.
propain schrieb:
Wenn jemand keine wirklichen Argumente hat muss halt so etwas her, irgendwie muss man die gegnerische Meinung doch madig machen.
Der Protest wurde gestern Abend von der großen Mehrheit im Stadion missbilligt, ignoriert und abgelehnt.
Vielleicht solltest du das jetzt mal nach unzähligen Beiträgen von dir zu diesem Thema auch mal akzeptieren.
propain schrieb:derUlukai schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ganz ehrlich, unsere Verantwortlichen haben sich damals ausdrücklich dafür ausgesprochen. Jetzt auf einmal Montagsspiele abzulehnen, um sich mit den Ultras gut zu tun, finde ich traurig.
Man könnte es auch feige und Rückgratlos nennen.
Man könnte es auch Geschwätz nennen der von Leuten kommt die anscheinend noch nie falsche Entscheidungen getroffen haben. Oder wenn sie welche getroffen haben und das fest stellen trotzdem stur auf das Falsche beharren, denn sie haben es ja mal beschlossen und Fehler gibt man nicht zu.
Genau so wie die Ultras mit Möller...
Ehemals Michael@Owen schrieb:propain schrieb:derUlukai schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ganz ehrlich, unsere Verantwortlichen haben sich damals ausdrücklich dafür ausgesprochen. Jetzt auf einmal Montagsspiele abzulehnen, um sich mit den Ultras gut zu tun, finde ich traurig.
Man könnte es auch feige und Rückgratlos nennen.
Man könnte es auch Geschwätz nennen der von Leuten kommt die anscheinend noch nie falsche Entscheidungen getroffen haben. Oder wenn sie welche getroffen haben und das fest stellen trotzdem stur auf das Falsche beharren, denn sie haben es ja mal beschlossen und Fehler gibt man nicht zu.
Genau so wie die Ultras mit Möller...
Nicht jeder bejubelt jemanden der nachweislich mehrmals dem Verein geschadet hat und sich bis heute dafür noch nicht mal entschuldigt hat. Und nein, ich meine damit nicht das Lügen vor dem jeweiligen Wechsel, das war zwar nicht schön, aber harmlos.
derUlukai schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ganz ehrlich, unsere Verantwortlichen haben sich damals ausdrücklich dafür ausgesprochen. Jetzt auf einmal Montagsspiele abzulehnen, um sich mit den Ultras gut zu tun, finde ich traurig.
Man könnte es auch feige und Rückgratlos nennen.
Man könnte es auch Geschwätz nennen der von Leuten kommt die anscheinend noch nie falsche Entscheidungen getroffen haben. Oder wenn sie welche getroffen haben und das fest stellen trotzdem stur auf das Falsche beharren, denn sie haben es ja mal beschlossen und Fehler gibt man nicht zu.
propain schrieb:derUlukai schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ganz ehrlich, unsere Verantwortlichen haben sich damals ausdrücklich dafür ausgesprochen. Jetzt auf einmal Montagsspiele abzulehnen, um sich mit den Ultras gut zu tun, finde ich traurig.
Man könnte es auch feige und Rückgratlos nennen.
Man könnte es auch Geschwätz nennen der von Leuten kommt die anscheinend noch nie falsche Entscheidungen getroffen haben. Oder wenn sie welche getroffen haben und das fest stellen trotzdem stur auf das Falsche beharren, denn sie haben es ja mal beschlossen und Fehler gibt man nicht zu.
Genau so wie die Ultras mit Möller...
propain schrieb:derUlukai schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Ganz ehrlich, unsere Verantwortlichen haben sich damals ausdrücklich dafür ausgesprochen. Jetzt auf einmal Montagsspiele abzulehnen, um sich mit den Ultras gut zu tun, finde ich traurig.
Man könnte es auch feige und Rückgratlos nennen.
Man könnte es auch Geschwätz nennen der von Leuten kommt die anscheinend noch nie falsche Entscheidungen getroffen haben. Oder wenn sie welche getroffen haben und das fest stellen trotzdem stur auf das Falsche beharren, denn sie haben es ja mal beschlossen und Fehler gibt man nicht zu.
Ganz ehrlich. Unsere Verantwortlichen hatten damals bei der Abstimmung doch nur Dollarzeichen in den Augen.
Dass die jetzt Robin Hood - mäßig für die Fans eintreten, nehme ich denen einfach nicht ab.
Matzel schrieb:
Ich hätte da noch was. Er reagiert zu spät und nutzt häufig nur zwei von drei Wechselmöglichkeiten.
Es wurde ihm aber schon häufig attestiert, dass er nach den Zauderern Veh und Kovac endlich mal ein Trainer ist, der rechtzeitig und sogar meist richtig reagiert und wechselt. Seine angeblich so wirkungsvollen Halbzeitansprachen sind ja hier schon Legende.
Und ein Mal mussten wir glaube ich in dieser Saison das Spiel schon mit 10 Mann beenden, weil das Wechselkontingent erschöpft war. Ist auch nicht schön.
propain schrieb:
Dieses ewige Reagieren kann er sich sparen wenn er die Mannschaft gleich richtig aufstellt und richtig einstellt.
+1!!
propain schrieb:
Dieses ewige Reagieren kann er sich sparen wenn er die Mannschaft gleich richtig aufstellt und richtig einstellt.
Was die Aufstellung angeht, bin ich bei Adi.Was allerdings die Einstellung angeht habe ich Magenschmerzen und das nicht erst seit gestern.Um ein Feuer in anderen zu entfachen, muss man selbst Brennen.Adi ist jemand der die Menschen Laufen lässt im Sinne von..Ein jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen und so Lernen.Er begleitet mehr wie das er führt.Gestern in der PK nach dem Spiel musste er eingestehen, dass er die Mannschaft überschätzt hat.Dieses eingestehen und somit Selbstreflexion macht mir Hoffnung.Auch, wenn ich davon überzeugt bin das ein jeder Spieler für seine Einstellung zum Beruf eigenverantwortlich ist so hat der Trainer Mittel und Wege einzuwirken. Irgendwie gelingt Adi dieser Spagat zwischen Leine lassen und klarer Ansage noch nicht, oder nicht?
Wer ein Großer seiner Zunft werden will, der muss es verstehen die Spieler/Mannschaft gegen Union einzustellen und nicht gegen die Bayern.
ich wollte mal Phrasen dreschen
propain schrieb:
Dieses ewige Reagieren kann er sich sparen wenn er die Mannschaft gleich richtig aufstellt und richtig einstellt.
So einfach ist das, cool dann sollten wir die letzten Spiele alle gewinnen, wenn Du Hütter sagst wie es geht.
Der freut sich, das er gar nicht mehr nachdenken muss.
Hast Du Deine Glaskugel immer dabei ?
Dann verrat mir mal bitte die nächsten Lottozahlen.
Adler_Steigflug schrieb:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-vorsitzende-akk-attackiert-spd-mit-heftigen-worten-16649384.html
Scharf wie selten zuvor attackiert die CDU-Vorsitzende die SPD: Entweder solle deren Generalsekretär Klingbeil aufhören, die CDU wegen ihres Umgangs mit der AfD zu kritisieren – oder mit seiner Partei die Koalition verlassen.
Bitte liebe SPD: Tut endlich mal was Vernünftiges und steigt aus der GroKo aus! Orientiert euch lieber endlich mal an den Parteien, die eure Rolle eine sozialdemokratischen Politik eingenommen haben: Grüne und mit Abstand Linke. Ihr verliert ansonsten nicht nur eure Identität und Glaubwürdigkeit.
Aus wahltaktischer Sicht gäbs keinen besseren Augenblick.
Die Union ist am Boden, führungslos und ohne Kandidaten. Was die SPD davon abhält?
Zum einen wohl der Anstand, einen am Boden liegenden nicht auch noch zu treten (der Union würde ich das absolut zutrauen).
Zum anderen wohl die Angst vor dem Wähler, dabei jedoch verkennend, dass allein der Bonus durch die Absage an die GroKo die Stimmverluste für die SPD mehr als ausgleichen dürften. Sozusagen eine Art von "Angst essen Seele auf".
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
ehemalige Wähler
Ich kehre nicht zurück! Es ist zu viel passiert unter Schröder, Ulla Schmidt, Gabriel, Scholz... (Agenda 2010; Vorläufer war das Lambsdorff Papier Konzept für eine Politik zur Überwindung der Wachstumsschwäche und zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit )
All das übrigens immer mit Rückendeckung aus dem Bundesrat bzw CDU/CSU FDP!
Unterstützung der SPD zum Ausstieg selbst, dazu sage ich uneingeschränkt ja!
reggaetyp schrieb:
Eine dreckige absolute Schande.
Nunja, jeder hat seine Meinung zu den Protesten. Die, die gegen diese Boykotts waren, haben ihre Stimme kritisch erhoben.
reggaetyp schrieb:
Das ist natürlich absolut verständlich.
Wo sollen wir auch hinkommen, wenn man diese selten gehörten Klassiker nicht hören kann?
Es geht einfach darum, dass man allen Anwesenden - die schon deutlich gemacht haben, was sie von dem Boykott halten - schön ordentlich in die Suppe gespuckt hat. Die UF (+ Andere) können ja gerne protestieren und die Stimmung/den Stadionbesuch boykottieren. Nur muss man eben auch verstehen, dass der Boykott nicht von allen mitgetragen wird.
Weshalb der Verein sich dann entschließt, so etwas abzuziehen, verstehe ich einfach nicht. Schließlich war ja auch für das „Indeed Halbzeitspiel“ Platz im Programm.
SGE_Werner schrieb:
Mach Dir keinen Kopf JayJayFan, der besagte Teil der Kurve inklusive Ihrer Unterstützer, auch hier im Forum, hat es meistens nicht so mit der Toleranz gegenüber anderen Meinungen. Gibt es aber auch im umgekehrten Fall natürlich.
Das ist ein Problem in unserer Gesellschaft. Toleranz ist keine Einbahnstraße, wird aber gerne als solche gesehen.
Ich fand auf jeden Fall gut, wie das Stadion reagiert hat. Das irgendwann selbst die Stimmung aus der Ostkurve auf das ganze Stadion überschwappte. Das ist für mich Eintracht! Und nicht der Rest, der anderen seine Meinung aufzwängen will und dafür mal paar Blöcke sperrt.
propain schrieb:JayJayFan schrieb:
Nunja, jeder hat seine Meinung zu den Protesten. Die, die gegen diese Boykotts waren, haben ihre Stimme kritisch erhoben.
Sie haben das gemacht was sie sind.
Verstehe ich nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:magicv schrieb:propain schrieb:magicv schrieb:
Sehe ich als Bevormundung und
Wo bitte verbietet dir jemand im Stadion das Internet zu nutzen? Das wäre Bevormundung, aber nicht das Nichtanbieten einer schnelleren Möglichkeit.
Du kannst das gern so sehen, ich sehe es eben anders.
Interessante Sichtweise. Dann sehe ich es als Bevormundung an, dass der Veranstalter keine Klatschpappen und keine Sitzheizungen zur Verfügung stellt.
Solltest du hier keine Bevormundung sehen, kannst du das gern so sehen, ich sehe es eben anders.
Wenn Hellmann der Meinung ist, dafür zuständig zu sein, was für mich Im Stadion gut, richtig und wichtig ist, dann nenne ich es Bevormundung. Ob irgendwas prinzipiell zur Verfügung gestellt wird, ist da sekundär.
Was das nun mit Sitzheizung und Klatschpappen zu tun hat, erschließt Dich mir ohne Begründung, nicht wirklich.
propain schrieb:magicv schrieb:
Was das nun mit Sitzheizung und Klatschpappen zu tun hat, erschließt Dich mir ohne Begründung, nicht wirklich.
Wo ist deine Begründung für W-Lan? Da kam bis jetzt auch nichts.
Was soll ich da begründen?
Wir leben in einer sich ständig verändernden Welt und profitieren von Innovation und Wachstum. Warum im Winter keine Sitzheizung auf den billigen Plätzen, sofern der Einzelne bereit ist, dafür zu zahlen?
Ich fand die Begründung befremdlich, warum Hellmann immer neue Einnahme Quellen, auch auf Kosten des normalo Fan sucht aber gleich W-LAN ausschließt. Braucht der Fan nicht, gibt es nicht und Punkt. Ich würde es nutzen und dafür bezahlen. Gebe ich eben das Geld meinem Provider und kaufe mir ein größeres Daten Volumen, wenn das bisherige nicht mehr reicht. Es ist eben die Frage, wie lange man an bestimmten Schrauben drehen kann…
Vlt kommt ja die Zeit, wo der Erfolg überschaubarer wird und die Interessen des Fan`s bzw. des zahlenden Zuschauers wieder mehr in den Mittelpunkt rücken.
Das wars dann aber nun von mir.
Einfach lächerlich wie der Protest abgelaufen ist.
Da sind der Ober-. und Unterrang an einem Montagsspiel voll mit Fan von Union und machen Stimmung. Na Berlin ist ja auch um die Ecke, da kann mann schon mal kommen.
Vor den Blöcken der Nordwestkurve stehen Sperren von je 15 Personen. Hattet wohl doch Angst dass der Block nicht leer bleibt.
Und nach dem Spiel wieder mal Pyro!
Ganz stärker Auftritt. Ganz Deutschland weiss jetzt wofür die Eintracht Fans stehen.
Da sind der Ober-. und Unterrang an einem Montagsspiel voll mit Fan von Union und machen Stimmung. Na Berlin ist ja auch um die Ecke, da kann mann schon mal kommen.
Vor den Blöcken der Nordwestkurve stehen Sperren von je 15 Personen. Hattet wohl doch Angst dass der Block nicht leer bleibt.
Und nach dem Spiel wieder mal Pyro!
Ganz stärker Auftritt. Ganz Deutschland weiss jetzt wofür die Eintracht Fans stehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ist denn die ernsthafte Vorstellung da, dass die DFL bestehende Fernsehverträge beendet und noch vorzeitig die Montagsspiele abschafft, oder geht es diesbezüglich nur noch ums Prinzip?
Während die ersten Proteste sicherlich ne große und gute Außenwirkung hatten und natürlich ihren Teil zur Abschaffung beigetragen haben, scheinen mir die letzten, außerhalb der eigenen Bubble eigentlich in der Außenwirkung als relativ sinnlos wahrgenommen zu werden. Wenn dann auch schon die ersten Fanlager sich scheinbar nicht mehr solidarisieren und man dann heute Abend keine Stille, sondern halt Union Fans hört, gilt das noch mehr.
Es geht nur ums Prinzip und um Selbstdarstellung / Wichtigtuerei - wenn die UF das so will nimmt sie halt die Normalos in Sippenhaft. Ungefragt und es soll bitte jeder toll finden und niemand was dagegen haben sondern zu den heiligen Ultras aufschauen und folgen. Sachliche Argumente zählen nicht, jeder hat toll zu finden was die UF macht. Sonst bist du nämlich kein richtiger Fan und solltest eigentlich garnicht ins Stadion.
Die Hoffnung habe ich vor langer Zeit aufgegeben. So lange diese ganzen "Premiumprodukte" konserviert werden, passiert nichts mehr. Und selbst wenn inzwischen eine Übersättigung zu verzeichnen ist, ist dieses ganze Geschäft eben doch noch so rentabel, weil es eben immer noch genug Konsumenten gibt.
Du liest doch in den letzten Tagen schon, was das alleine für einen Aufschrei erzeugt hat, dass man für ein Spiel mal die Stadionhymne "geklaut" hat... Die Bereitschaft auf etwas zu verzichten, ist doch bei einem Großteil gar nicht mehr gegeben... im Gegenteil.
Und dass diese Blase irgendwann Mal von alleine platzt, kann ich mir auch nicht mehr vorstellen.