
propain
56964
Westend_Adler schrieb:
Montagsspiele gibt es ewig schon in der 2. Bundesliga, aber es hat bislang keinen gejuckt (war ja auch die 2. Bundesliga) -
Das ist einfach nur Unsinn. Es gab von Fans von allen möglichen Vereinen, auch von uns, immer wieder Proteste gegen die Montagsspiele in Liga 2.
propain schrieb:Westend_Adler schrieb:
Montagsspiele gibt es ewig schon in der 2. Bundesliga, aber es hat bislang keinen gejuckt (war ja auch die 2. Bundesliga) -
Das ist einfach nur Unsinn. Es gab von Fans von allen möglichen Vereinen, auch von uns, immer wieder Proteste gegen die Montagsspiele in Liga 2.
Du hast natürlich recht, da habe ich mich unglücklich ausgedrückt.
Ich bin auch nicht für Monatgsspiele. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der jetzige Protest zur Unzeit kommt, gerade da die Spiele ab nächste Saison abgeschafft worden sind. Samstag und Sonntagabend sind dann auch nicht ideal - ist mir schon klar.
Die Monatgsspiele in der 2. budensliaga gibt es seit 1993 (!) und werden in der Saison 2021/22 ebenfalls abgeschafft (Diese Spiele finden dann am Samstagabend statt). Die Sonntagsspiele gibt es doch auch schon ewig?
Wenn man etwas gegen den Kommerz tun will, dann kündigt am besten erstmal eure DAZZ und Sky-Abonnements.
Wenn man etwas gegen den Kommerz tun will, dann kündigt am besten erstmal eure DAZZ und Sky-Abonnements.
propain schrieb:
Sind die neuen Fernsehverträge schon ausgehandelt? Dann kannst du bestimmt erzählen wer wann was übertragen wird.
Nein, aber wie garffield schon zitiert hat, wurden sie bereits ausgeschrieben. Und zwar ohne Montagspaket. Es wird ab 2021/22 keine Montagsspiele mehr in der BL geben. Zumindest für den Zeitraum des nächsten TV-Vertrags. Alles andere ist einfach sinnfreie Verschwörungstheorie. Selbst bei allem Verständnis für die Skepsis bei DFL und DFB. Diese Rolle rückwärts werden die nicht machen.
Aber wie Fechemer schon sagt, die Alternative sind dann die Spiele am späten Sonntag Abend.
Das Hauptproblem ist für mich weiterhin, dass die Spiele der EL am Donnerstag sind.
propain schrieb:
Das Hauptproblem sind Verbände und Funktionäre denen es nur noch ums Geld geht, denen die Fans im Stadion total egal sind und der eigentliche Sport nicht selten auch.
Zitat Fredi Bobic (Sportvorstand Eintracht Frankfurt) ... zu den Montagsspielen: "Wir können viel diskutieren. Es gibt eine Sicht der Fans, die andere Seite ist, dass alle Vereine abgenickt haben."
https://www.sport.de/news/ne3087417/stimmen-alle-bundesligisten-haben-zugestimmt/
Ist schon lustig, wenn ihr keine Argumente habt, dann gehen die Antworten in Pöbeln und Beleidigungen über.
Und da redet ihr von einer gemeinsamen Fankultur?
Ihr wollt dass die Fans zusammenhalten und gemeinsam für die Belange kämpfen?
Wie passt dann der Satz mit EFC Suppenkasper und der Mühe die Meinung zu hinterfragen hier her?
Du kennst unseren FanClub noch nicht einmal.
Also bitte erst denken und dann schreiben.
Und da redet ihr von einer gemeinsamen Fankultur?
Ihr wollt dass die Fans zusammenhalten und gemeinsam für die Belange kämpfen?
Wie passt dann der Satz mit EFC Suppenkasper und der Mühe die Meinung zu hinterfragen hier her?
Du kennst unseren FanClub noch nicht einmal.
Also bitte erst denken und dann schreiben.
AdlerFan schrieb:
Ist schon lustig, wenn ihr keine Argumente habt, dann gehen die Antworten in Pöbeln und Beleidigungen über.
Es gibt hier Leute im Thread die fingen mit Unterstellungen an und Unterstellungen sind durchaus auch beleidigend, so wie im vorliegenden Fall. Von daher ist diese Beschwerde einfach nur albern.
propain schrieb:ChrizSGE schrieb:
Vor so einem wichtigen Spiel einen Fanboykott aufzuziehen ist aber schon ziemlich kontraproduktiv
Das übliche Totschlagargument. Wenn es danach geht dürfte man nie protestieren da jedes Pflichtspiel wichtig ist.
Nö.Dazu kommt das Argument das es ja schon geklärt ist das die Montagsspiele demnächst Geschichte sind.
Von daher in diesem Fall wirklich irgendwie blöd in einem wichtigen Spiel.
Grundsätzlich klar.
Man muss schon sein Statement als Fan rüber bringen.Sprich Protest.
Auch in wichtigen Spielen.Irgendwie sind ja alle wichtig.
Aber nochmals.
Das Ding ist auch dank der Proteste durch.
Daher für mich heute total unsinnig.
propain schrieb:
Sind die neuen Fernsehverträge schon ausgehandelt? Dann kannst du bestimmt erzählen wer wann was übertragen wird.
Nein, aber wie garffield schon zitiert hat, wurden sie bereits ausgeschrieben. Und zwar ohne Montagspaket. Es wird ab 2021/22 keine Montagsspiele mehr in der BL geben. Zumindest für den Zeitraum des nächsten TV-Vertrags. Alles andere ist einfach sinnfreie Verschwörungstheorie. Selbst bei allem Verständnis für die Skepsis bei DFL und DFB. Diese Rolle rückwärts werden die nicht machen.
Aber wie Fechemer schon sagt, die Alternative sind dann die Spiele am späten Sonntag Abend.
Das Hauptproblem ist für mich weiterhin, dass die Spiele der EL am Donnerstag sind.
JayJayFan schrieb:
Immerhin kein WLAN im Stadion. Finde ich durchaus richtig.
"Wir wollen nicht, dass das Erlebnis auf dem Rasen in den Hintergrund rückt" - AH
https://www.google.de/amp/s/www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/02/eintracht-frankfurt-verzichtet-auf-wlan-im-stadion.amp
Sehe ich als Bevormundung und an der Realität vorbei. Solange mein Provider weiterhin ein ordentliches Signal zum streamen bereit hält, ist es mir aber breit, wie hoch.
propain schrieb:ChrizSGE schrieb:
Vor so einem wichtigen Spiel einen Fanboykott aufzuziehen ist aber schon ziemlich kontraproduktiv
Das übliche Totschlagargument. Wenn es danach geht dürfte man nie protestieren da jedes Pflichtspiel wichtig ist.
Es ist nun aber wohl in der Tat so, das die beiden Spiele gegegen Union und Bremen die wichtigsten Spiele der nächsten Bundesligawochen sein können. Da man mit Pech in den 3 anschließenden Spielen mit 0 Punkten raus kommt. Und noch haben wir die Chance im Endspurt Platz 6 anzugreifen, 1-5 ist außer Reichweite, aber Platz 6 könnte noch drin sein, deswegen 2 Siege gegen Union und Bremen sind dafür Pflicht. Außerdem hätten wir mit 34 Punkten uns nach unten abgesichert, absolute Schlüsselspiele.
propain schrieb:ChrizSGE schrieb:
Vor so einem wichtigen Spiel einen Fanboykott aufzuziehen ist aber schon ziemlich kontraproduktiv
Das übliche Totschlagargument. Wenn es danach geht dürfte man nie protestieren da jedes Pflichtspiel wichtig ist.
Nö.Dazu kommt das Argument das es ja schon geklärt ist das die Montagsspiele demnächst Geschichte sind.
Von daher in diesem Fall wirklich irgendwie blöd in einem wichtigen Spiel.
Grundsätzlich klar.
Man muss schon sein Statement als Fan rüber bringen.Sprich Protest.
Auch in wichtigen Spielen.Irgendwie sind ja alle wichtig.
Aber nochmals.
Das Ding ist auch dank der Proteste durch.
Daher für mich heute total unsinnig.
propain schrieb:ChrizSGE schrieb:Das übliche Totschlagargument. Wenn es danach geht dürfte man nie protestieren da jedes Pflichtspiel wichtig ist.
Vor so einem wichtigen Spiel einen Fanboykott aufzuziehen ist aber schon ziemlich kontraproduktiv
Da die/der dfl/dfb ja schon längst beschlossen hat ab neuer Rechtevergabe gibt es keine Monntagsspiele mehr
ist dieser Boykott so etwas von Unsinnig aber so was von!!
Und jetzt bitte nicht damit ankommen, es sei auch für die Zukunft, z Bsp. keine Sonnatgs-Abendspiele e.c.t.
propain schrieb:ChrizSGE schrieb:
Vor so einem wichtigen Spiel einen Fanboykott aufzuziehen ist aber schon ziemlich kontraproduktiv
Das übliche Totschlagargument. Wenn es danach geht dürfte man nie protestieren da jedes Pflichtspiel wichtig ist.
Bei jeder UF-Diskussion nach Pyro, Blocksperre, „Ausschreitungen“ werden von den Verfechter der UF als Totschlagargument die Spieler zitiert. Diese sagen nämlich immer, dass der Support die Mannschaft antreibt, Auswirkungen hat etc.
Im Umkehrschluss muss man dann jedoch auch festhalten dürfen, dass man nun ein Mittel wählt, dass der Mannschaft nicht unbedingt zu gute kommt.
sgevolker schrieb:
Von Zutritt verweigern kann also keine Rede sein.
Ich komme also doch auf meinen Platz!?
Keiner verweigert mir den Zutritt!?
Prima
sgevolker schrieb:
Ich finde da kann man mal auf einen anderen Platz ausweichen,
Und es interessiert dich nicht, ob die betroffenen das auch so sehen, richtig!?
eagle-chris66 schrieb:
Und es interessiert dich nicht, ob die betroffenen das auch so sehen, richtig!?
Dich interessiert doch genauso wenig was die Fanclubversammlung beschlossen hat und das als Mitglied eines Fanclubs. Jeder Fanclub hatte die Möglichkeit dort seine Meinung zu äußern. Wo war denn da eure Gegenstimme?
propain schrieb:
Ich hoffe von denen die sich hier so beschweren haben keine ein Fan-T-Shirt von den DFB-Pokal-Endspielen daheim oder zieht es sogar an, sind sie doch von diesen bösen Leuten gemacht worden.
Auf den Zusammenhang muss man auch mal kommen!
Nein, ich habe keins! Ich war zwar in Berlin, aber ich habe keins bekommen! Dafür hat wohl ein anderer halt zwei!?
Gegenfrage:
Haben die „bösen Leute“ die vlt. auch mit Hilfe von „Eventie-Spenden“ gemacht, oder werden die dann auch abgelehnt?
Aber das ist ja zum Glück nicht das Thema!
propain schrieb:
Es wurde in Deutschland eh versäumt Straftaten im Internet zu verfolgen. Seit 20 Jahren wird diskutiert, werden Beiträge nur gelöscht anstatt strafrechtlich zu verfolgen. Das hat erheblich zu den heutigen Zuständen beigetragen, die Leute merkten doch das ihnen eh nichts passiert egal wie sie sich äußern. Viel mehr Schwäche kann ein Land nicht zeigen.
Genau genommen wird es seit min. 23 Jahren diskutiert, da war das erstmals Thema in der Tagesschau.
Grundsätzlich sehe ich das Problem, dass zu lange die Vorzüge des Anarchischen im World Wide Web hervorgehoben wurden und jegliche Art von Einmischung als Eingriff in die Meinungsfreiheit gesehen wurden und eine differenzierte Betrachtung der Entwicklungen im Internet somit auch mal auf der Strecke blieb. Die Skepsis war und ist angesichts gewisser Kontrollgelüste von Politikern (vor allem aus der Union) immer angebracht gewesen, aber in meinen Augen ist dadurch eine notwendige pragmatische Diskussion über die richtigen Mittel gegen diese Auswüchse zu sehr durch ideologisch geprägte Extrempositionen auf beiden Seiten in den Hintergrund geraten. Ein grundsätzlicher Punkt ist für mich, dass das Internet nicht sonderlich anders behandelt werden kann als eine ganz normale Gesellschaft im "Real Life". Wer dort hetzt, beleidigt oder Gewalt androht, muss die selbe Härte und Konsequenz spüren wie im realen Leben. Das reine Löschen von Beiträgen und Accounts ist etwa so wirkungsvoll wie die Leyen-Stopp-Schilder gegen Kinderpornos. Wer die Wiedererrichtung von Konzentrationslagern im Internet fordert, gehört nicht gelöscht, der gehört vor Gericht.
Vor allem kann es der Staat ja. Wenn man überlegt das hier aus dem Forum 3 Leute strafrechtlich verfolgt wurden weil sie vor der WM 2006 den Blatter beleidigt haben, da ging es mit der Strafverfolgung, bei einem sogar mit Hausdurchsuchung und Beschlagnahmung des Computers. Nur war das was hier im Forum gegen Blatter geschrieben wurde ein laues Lüftchen gegenüber dem was da so alles im sonstigen Internet straffrei blieb.
FrankenAdler schrieb:
wo beginnt denn eigentlich der Straftatbestand der Volksverhetzung, bzw. was an Unmenschlichkeit glauben wir tatsächlich noch von der Meinungsfreiheit gedeckt?
Das ist ein großes Problem. Da bei den Strafverfolgungsbehörden selber einige Leute so drauf sind wird das oft nicht verfolgt.
Es wurde in Deutschland eh versäumt Straftaten im Internet zu verfolgen. Seit 20 Jahren wird diskutiert, werden Beiträge nur gelöscht anstatt strafrechtlich zu verfolgen. Das hat erheblich zu den heutigen Zuständen beigetragen, die Leute merkten doch das ihnen eh nichts passiert egal wie sie sich äußern. Viel mehr Schwäche kann ein Land nicht zeigen.
Vorm Stadion auch! Kann mich aber an die Rufe im Stadion auch nicht mehr erinnern.
Jeder Sitzplatz mit Loch, Deckel druff un Dippe drunner
60revax schrieb:
m realen Leben finde ich mich in der Mehrheit der Mitte wieder. Das gibt mir Zuversicht.
Das ist das schlimme und ein Kennzeichen der Entwicklung, dass sich Deine Einstellung mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft verortet, es ist das was den Rechtsterrorismus mit möglich macht
Xaver08 schrieb:60revax schrieb:
m realen Leben finde ich mich in der Mehrheit der Mitte wieder. Das gibt mir Zuversicht.
Das ist das schlimme und ein Kennzeichen der Entwicklung, dass sich Deine Einstellung mittlerweile in der Mitte der Gesellschaft verortet, es ist das was den Rechtsterrorismus mit möglich macht
Man könnte auch sagen das es eine beliebte Ausrede in bestimmten Kreisen ist, sie verorten sich selbst dahin. Wenn man aber sämtliche Beiträge von ihm nimmt ergibt das ein anderes Bild, Wolf im Schafspelz.
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:
Impliziert rechtsextreme Ideologie nicht automatisch psychische Auffälligkeiten? Jeder, der für rechtes, rassistisches Geankengut zugänglich ist, hat doch komplett einen an der Waffel. In der AfD sind doch Verschwörungstheorien Programm. Oder wie sollte man sonst dieses Glauben an die staatlich gelenkte "Umvolkung" oder "den Bevölkerungsaustausch" bezeichnen. Das ist schlicht geisteskrank.
Wenn das so wäre, dann bedeutet dass Straftaten mit rechtsextremen Hintergrund kein Fall für den Staatsanwalt, sondern für die forensische Psychiatrie wäre.
Da machst Du es Dir zu einfach. Nein rechtsextreme Hetzer sind nicht irre, die wissen genau was sie tun.
Nur der Täter von Hanau scheint psychisch ausser Kontrolle gewesen zu sein.
Daher eignet sich der Fall nicht für politischen Schuldzuweisungen. So sehr es auch in den Fingern juckt.
Hopp schließt die Dortmunder für die nächsten drei Spiele in Sinsheim aus:
https://www.swr.de/swraktuell/Strafe-fuer-Dortmund-wegen-Hopp-Beleidigung,strafe-dortmund-100.html
Sowas unsouveränes wie diesen Mann habe ich selten gesehen. Fürchterlich.
https://www.swr.de/swraktuell/Strafe-fuer-Dortmund-wegen-Hopp-Beleidigung,strafe-dortmund-100.html
Sowas unsouveränes wie diesen Mann habe ich selten gesehen. Fürchterlich.
Das ist in der Tat fatal. Ein weiterer Schritt zum klinisch reinen Stadionbesuch. Man nimmt dem Fußball komplett die Emotion.
Man kann ja zu Bannern, Sprüchen etc. stehen wie man möchte, aber für mich gehört das in gewisser Weise auch dazu. Wo kommen wir denn hin, wenn das so weiter geht?
Und zu Hopp: der Mann hat Milliarden auf dem Konto und lässt sich gerne -und zum Teil auch völlig zurecht- für sein soziales Engagement feiern. Aber mit dem Einstieg in den bezahlten Fußball darf man auch mal damit rechnen, dass Gegenwind kommt. So unsouverän kann man ja gar nicht sein. Was soll denn da Wurst-Uli und Konsorten sagen? Wenn die gegen jeden, der sich nicht nach ihrem Gusto äußert, geklagt hätten, dann könnte man die Stadien dich reihenweise zu machen.
Man kann ja zu Bannern, Sprüchen etc. stehen wie man möchte, aber für mich gehört das in gewisser Weise auch dazu. Wo kommen wir denn hin, wenn das so weiter geht?
Und zu Hopp: der Mann hat Milliarden auf dem Konto und lässt sich gerne -und zum Teil auch völlig zurecht- für sein soziales Engagement feiern. Aber mit dem Einstieg in den bezahlten Fußball darf man auch mal damit rechnen, dass Gegenwind kommt. So unsouverän kann man ja gar nicht sein. Was soll denn da Wurst-Uli und Konsorten sagen? Wenn die gegen jeden, der sich nicht nach ihrem Gusto äußert, geklagt hätten, dann könnte man die Stadien dich reihenweise zu machen.
propain schrieb:bils schrieb:SamuelMumm schrieb:Shah0405 schrieb:Wohl eher: gewisse Leute raffen es einfach nicht.
Na danke uefa
Und kommt hier noch etwas oder kann man den Beitrag als trollen abhacken?
Abhaken, nicht hacken. Außer du setzt die Haken mit einem Beil.
Ich sollte nicht mehr so früh morgens schreiben 🙈
Montagsspiele gibt es ewig schon in der 2. Bundesliga, aber es hat bislang keinen gejuckt (war ja auch die 2. Bundesliga) - und jetzt geht es nicht mehr um die Sache, sondern nur um eine reine Machtdemonstration egal ob es dem Verein schadet. Das ist meine Meinung. Kannst ja ruhig eine Andere haben.