
propain
56964
Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Trotzdem ist das zumindest für manche bei Montagsspielen keine Option, da auf Protest zu verzichten. Und ich muss sagen, dass mich wirklich sauer macht, dass wir die dauernd reingedrückt kriegen. Kann man aber natürlich anderer Meinung sein.
Diejenigen, die auf dem Platz stehen, sehen das vielleicht ein klein wenig anders. Aber die sind ja auch nicht so wichtig.
Schön, wenn du so einen engen Draht zum Team hast und da mehr im Austausch stehst, als z.B. die UF, lass uns doch daran teilhaben.
Naja, dass ein Tag mehr Regeneration bei der Mannschaft willkommen ist, dafür braucht man eigentlich keinen "Draht zum Team".
WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Trotzdem ist das zumindest für manche bei Montagsspielen keine Option, da auf Protest zu verzichten. Und ich muss sagen, dass mich wirklich sauer macht, dass wir die dauernd reingedrückt kriegen. Kann man aber natürlich anderer Meinung sein.
Diejenigen, die auf dem Platz stehen, sehen das vielleicht ein klein wenig anders. Aber die sind ja auch nicht so wichtig.
Schön, wenn du so einen engen Draht zum Team hast und da mehr im Austausch stehst, als z.B. die UF, lass uns doch daran teilhaben.
Naja, dass ein Tag mehr Regeneration bei der Mannschaft willkommen ist, dafür braucht man eigentlich keinen "Draht zum Team".
Irgendwo fehlt immer mal ein Tag, ob jetzt Donnerstag-Montag-Donnerstag oder Donnerstag-Sonntag-Donnerstag ist für den Spieler egal. Nur ist Sonntags für die Fans im Stadion wesentlich besser und die sollen ja schließlich kommen und die Mannschaften anfeuern.
Stimmt schon. Nur gerade das Spiel in Mainz war eigentlich ideal: 1 Tag länger Pause nach Arsenal und dann am Freitag erst wieder gegen Hertha.
Wenn jemals die "Begründung" für die Montagsspiele (EL) gestimmt hätte, dann gegen Mainz.
Wenn jemals die "Begründung" für die Montagsspiele (EL) gestimmt hätte, dann gegen Mainz.
propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Maxfanatic schrieb:DBecki schrieb:Maxfanatic schrieb:
Trotzdem ist das zumindest für manche bei Montagsspielen keine Option, da auf Protest zu verzichten. Und ich muss sagen, dass mich wirklich sauer macht, dass wir die dauernd reingedrückt kriegen. Kann man aber natürlich anderer Meinung sein.
Diejenigen, die auf dem Platz stehen, sehen das vielleicht ein klein wenig anders. Aber die sind ja auch nicht so wichtig.
Schön, wenn du so einen engen Draht zum Team hast und da mehr im Austausch stehst, als z.B. die UF, lass uns doch daran teilhaben.
Naja, dass ein Tag mehr Regeneration bei der Mannschaft willkommen ist, dafür braucht man eigentlich keinen "Draht zum Team".
Irgendwo fehlt immer mal ein Tag, ob jetzt Donnerstag-Montag-Donnerstag oder Donnerstag-Sonntag-Donnerstag ist für den Spieler egal. Nur ist Sonntags für die Fans im Stadion wesentlich besser und die sollen ja schließlich kommen und die Mannschaften anfeuern.
Das Problem könnte die UEFA recht einfach lösen:
Dienstags alle Spiele der CL und Mittwochs alle der EL oder umgekehrt!
So wie früher halt!
Dan gäbs auch keinen sportlichen Grund für die Montagsspiele mehr!
Es ist im Prinzip eine Enteignung weil mein Eigentum durch staatliche Eingriffe im Wert deutlich gemindert wird. Gleicher Blödsinn wie das Unding was die Linken in Berlin mit den Mieten machen wollen aber BTT.
Ich habe über keinen Benzinerfahrer gelacht und verstehe einfach nicht, wieso Deutschland wieder im Alleingang die Welt retten will. In anderen europäischen Staaten fährt mit Sicherheit keine umweltfreundlichere Flotte als bei uns, aber dort juckt es keinen. Wenn schon Fahrverbote, dann bitte EU einheitlich.
Ich habe über keinen Benzinerfahrer gelacht und verstehe einfach nicht, wieso Deutschland wieder im Alleingang die Welt retten will. In anderen europäischen Staaten fährt mit Sicherheit keine umweltfreundlichere Flotte als bei uns, aber dort juckt es keinen. Wenn schon Fahrverbote, dann bitte EU einheitlich.
4pp1_sge schrieb:
Es ist im Prinzip eine Enteignung weil mein Eigentum durch staatliche Eingriffe im Wert deutlich gemindert wird.
Wenn Leute jahrelang sämtliche Hinweise ignorieren und nichts freiwillig machen, dann muss man es ihnen halt vorschreiben. Siehe jetzt die Bauern, jahrzehntelang alles ignoriert, jetzt ist das Geschrei groß und das nur weil sie nicht weiter die Umwelt mit allen möglichen vergiften dürfen.
Das stimmt nicht. Was haben die Fahrverbote mit der Schummelsoftware zu tun - gar nichts? Die Fahrverbote kommen (oder auch nicht) weil Feinstaubgrenzwerte an diversen Messstationen über den Grenzwerten liegen.
Ich wohne in Frankfurt und bin absolut gegen Fahrverbote. Wird höchstwahrscheinlich eh nicht kontrolliert - bzw. wird es Wege gehen dennoch einzufahren.
Ich wohne in Frankfurt und bin absolut gegen Fahrverbote. Wird höchstwahrscheinlich eh nicht kontrolliert - bzw. wird es Wege gehen dennoch einzufahren.
4pp1_sge schrieb:
Wird höchstwahrscheinlich eh nicht kontrolliert - bzw. wird es Wege gehen dennoch einzufahren.
Aha, deswegen gab es auch schon einige Strafen in Darmstadt gegen Dieselfahrer weil es eh nicht kontrolliert wird.
Lustig wie die Dieselfahrer sich jetzt aufregen. Als das vor einigen Jahren für Benziner eingeführt wurde war es ihnen scheißegal, wurde sich teilweise belustigt weil man ja einen Diesel fährt. Jetzt wo sie selber betroffen sind ist die Welt auf einmal ungerecht und das natürlich nur ihnen gegenüber.
Es ist im Prinzip eine Enteignung weil mein Eigentum durch staatliche Eingriffe im Wert deutlich gemindert wird. Gleicher Blödsinn wie das Unding was die Linken in Berlin mit den Mieten machen wollen aber BTT.
Ich habe über keinen Benzinerfahrer gelacht und verstehe einfach nicht, wieso Deutschland wieder im Alleingang die Welt retten will. In anderen europäischen Staaten fährt mit Sicherheit keine umweltfreundlichere Flotte als bei uns, aber dort juckt es keinen. Wenn schon Fahrverbote, dann bitte EU einheitlich.
Ich habe über keinen Benzinerfahrer gelacht und verstehe einfach nicht, wieso Deutschland wieder im Alleingang die Welt retten will. In anderen europäischen Staaten fährt mit Sicherheit keine umweltfreundlichere Flotte als bei uns, aber dort juckt es keinen. Wenn schon Fahrverbote, dann bitte EU einheitlich.
Was hat denn jetzt der Einsatz im Waldstadion mit irgendwelchen Protesten zu tun? RIchtig, gar nichts!
Während der Einsatz im Waldstadion reine Willkür war, ist es bei Protesten/Demonstrationen zumindest nicht unwahrscheinlich, dass sich dort auch Leute einfinden, die nicht nur friedlich demonstrieren wollen.
Während der Einsatz im Waldstadion reine Willkür war, ist es bei Protesten/Demonstrationen zumindest nicht unwahrscheinlich, dass sich dort auch Leute einfinden, die nicht nur friedlich demonstrieren wollen.
Auch bei Fussballspielen finden sich Leute ein die nicht nur friedlich zuschauen wollen.
Gerade Friday for Future zeigt doch das die Polizei da immer wieder willkürlich handelt, sogar minderjährige Schüler massiv einschüchtert und das nur weil sie Beweisaufnahmen von Polizeiübergriffen gemacht haben. Da begeht dann die Polizei eine Straftat damit andere von ihnen begangene Straftaten nicht raus kommen. Natürlich werden die angeblichen Ermittlungen deswegen mal wieder im Sande verlaufen.
Gerade Friday for Future zeigt doch das die Polizei da immer wieder willkürlich handelt, sogar minderjährige Schüler massiv einschüchtert und das nur weil sie Beweisaufnahmen von Polizeiübergriffen gemacht haben. Da begeht dann die Polizei eine Straftat damit andere von ihnen begangene Straftaten nicht raus kommen. Natürlich werden die angeblichen Ermittlungen deswegen mal wieder im Sande verlaufen.
propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bringt es wirklich was, das jetzt zu beenden, die Wahlen vielleicht ein Jahr vorzuziehen und es ist eigentlich sowohl bei Union, als auch bei SPD, man noch gar nicht richtig aufgestellt.
Der ist mal richtig gut. Wann war denn die SPD bei den Wahlen der letzten Jahre richtig aufgestellt? Fällt mir keine ein.
Eben. Das gilt es ja zu ändern.
Muss man jetzt wirklich bei jeder sich bietenden Gelegenheit gegen Veh schießen? Immerhin hat er den ein oder anderen Spieler aus dem Denkgefängnis befreit, den Aufstieg geschafft, direkt die EL Teilnahme klar gemacht und ohne Niederlage gegen Porto in der KO-Phase ausgeschieden.
Wie gesagt, das Urteil ist für mich auch ein Witz und nicht gerechtfertigt. Ich wollte nur dem entgegentreten, das durch Pyro noch nichts passiert ist. Mit Besoffenen bei Silvester will ich das gar nicht vergleichen. Die sind noch gefährlicher. Wiederum bleibt es bei uns ja auch nicht nur bei Fackeln. Ich erinnere mich da an Leuchtspur, Raketen und Böller. Da sind wir dann halt wieder bei den Sachen, die die Hand verlassen. Aber die gab es leider auch schon.
sd400 schrieb:
Wie gesagt, das Urteil ist für mich auch ein Witz und nicht gerechtfertigt. Ich wollte nur dem entgegentreten, das durch Pyro noch nichts passiert ist. Mit Besoffenen bei Silvester will ich das gar nicht vergleichen. Die sind noch gefährlicher. Wiederum bleibt es bei uns ja auch nicht nur bei Fackeln. Ich erinnere mich da an Leuchtspur, Raketen und Böller. Da sind wir dann halt wieder bei den Sachen, die die Hand verlassen. Aber die gab es leider auch schon.
Na und. Alles kein Grund für eine solche Durchsuchung und dem damaligen Auftreten der Polizei. Jeder mit nur einem Gramm Hirn in Schädel wusste das Fischer nicht zu Straftaten aufrief und man ihm Dinge unterstellte damit sie diese Durchsuchung machen konnten. Auch wusste jeder der sein Hirn nicht komplett abgeschaltet hatte das Pyro bestimmt nicht im Stadionraum gelagert wird. Das wurde nur gemacht weil ein machtgeiler Innenminister und ein nach Beachtung lechzender Polizeipräsident auf dicke Hose machen wollten.
propain schrieb:
Das wurde nur gemacht weil ein machtgeiler Innenminister und ein nach Beachtung lechzender Polizeipräsident auf dicke Hose machen wollten.
Genau so und nicht anders.
Haben die denn vor der Wahl gesagt, sie wollen sofort aus der Groko raus? Oder galten sie nur als Groko-Gegner?
Ist für mich schon ein Unterschied.
Denn man kann auch Groko-Gegner sein, ohne für ein sofortiges Aus zu sein. So geht es mir. Man ist jetzt schon wieder auf halber Strecke zu den nächsten Bundestagswahlen. Bringt es wirklich was, das jetzt zu beenden, die Wahlen vielleicht ein Jahr vorzuziehen und es ist eigentlich sowohl bei Union, als auch bei SPD, man noch gar nicht richtig aufgestellt.
Von daher habe ich kein Problem, wenn man die jetzige Legislaturperiode durchzieht. Aber danach muss es halt ein klarer Cut sein, dass man sagt, dass für die nächste Wahl die Groko keine Option ist. Und eine klare Benennung der Optionen, zum Beispiel ob man dieses mal mit der Linken koalieren würde.
Für Springer ist es natürlich wieder das gefundene Fressen. Würde die SPD jetzt sagen, "Sofort raus aus der Groko", kann man vorwerfen sich von der Verantwortung zu drücken. Sagen sie, dass man drin bleibt, wird Wortbruch und Zick-Zack-Kurs vorgeworfen. Wie halt nach der letzten Wahl.
Ist für mich schon ein Unterschied.
Denn man kann auch Groko-Gegner sein, ohne für ein sofortiges Aus zu sein. So geht es mir. Man ist jetzt schon wieder auf halber Strecke zu den nächsten Bundestagswahlen. Bringt es wirklich was, das jetzt zu beenden, die Wahlen vielleicht ein Jahr vorzuziehen und es ist eigentlich sowohl bei Union, als auch bei SPD, man noch gar nicht richtig aufgestellt.
Von daher habe ich kein Problem, wenn man die jetzige Legislaturperiode durchzieht. Aber danach muss es halt ein klarer Cut sein, dass man sagt, dass für die nächste Wahl die Groko keine Option ist. Und eine klare Benennung der Optionen, zum Beispiel ob man dieses mal mit der Linken koalieren würde.
Für Springer ist es natürlich wieder das gefundene Fressen. Würde die SPD jetzt sagen, "Sofort raus aus der Groko", kann man vorwerfen sich von der Verantwortung zu drücken. Sagen sie, dass man drin bleibt, wird Wortbruch und Zick-Zack-Kurs vorgeworfen. Wie halt nach der letzten Wahl.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bringt es wirklich was, das jetzt zu beenden, die Wahlen vielleicht ein Jahr vorzuziehen und es ist eigentlich sowohl bei Union, als auch bei SPD, man noch gar nicht richtig aufgestellt.
Der ist mal richtig gut. Wann war denn die SPD bei den Wahlen der letzten Jahre richtig aufgestellt? Fällt mir keine ein.
propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Bringt es wirklich was, das jetzt zu beenden, die Wahlen vielleicht ein Jahr vorzuziehen und es ist eigentlich sowohl bei Union, als auch bei SPD, man noch gar nicht richtig aufgestellt.
Der ist mal richtig gut. Wann war denn die SPD bei den Wahlen der letzten Jahre richtig aufgestellt? Fällt mir keine ein.
Eben. Das gilt es ja zu ändern.
Wurde denn irgendwo mal erwähnt ob die Sitzschalen und die Außenfassade dann auch in Vereinsfarben umdekoriert werden?
Ich fände es schon schick wenn das Stadion die entsprechenden Vereinsfarben hätte, wenn Du da anderer Meinung bist ist das ok aber ich kann mir nicht vorstellen das Dir das Stadion in Vereinsfarben nicht auch mehr gefallen würde, als das jetzige "Commerbank Gelb".
Warum ist das Stadion mit Dach gebaut worden wenn es doch gar nicht bei Spielen zu gemacht wird? Und warum macht man beim Spiel das Stadion nicht zu also fährt nicht das Dach aus?
https://www.fussballmafia.de/strafen/ewige-tabelle/
Ich weiß, dass nicht alle der Strafen auf der Ahndung von Pyro beruhen - aber einfach mal zur Kenntnisnahme und ggf. als Anreiz zum Nachdenken...
Ich weiß, dass nicht alle der Strafen auf der Ahndung von Pyro beruhen - aber einfach mal zur Kenntnisnahme und ggf. als Anreiz zum Nachdenken...
rossi1972 schrieb:
https://www.fussballmafia.de/strafen/ewige-tabelle/
Ich weiß, dass nicht alle der Strafen auf der Ahndung von Pyro beruhen - aber einfach mal zur Kenntnisnahme und ggf. als Anreiz zum Nachdenken...
Da fehlen noch die Strafen aus den 80er Jahren
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
Ein Urteil welches Polizeiwillkür Tür und Tor öffnet.
Genau dass ist es!
Und dabei gehts ja nicht, nicht nur um die Waldstadion- Einsätze (Tür und Tor geöffnet), es ist auf alle Protestsituationen anwendbar!
propain schrieb:
Wenn ein Hund verzogen wurde liegt das Problem auch beim Hund.
Äähh... nein.
Wenn ein Hund nicht richtig erzogen wurde liegt das Problem und der Fehler ganz alleine beim Halter. Und das wäre auch kein Grund diesen Hund zu verbieten. Der Hund kann da am wenigsten für. Was er nicht beigebracht bekommen hat kann er auch nicht können. Geh mal tief in dich und denk drüber nach.
Guter Ansatz. Aber braucht es dafür extra Silvester?
manu_1982 schrieb:EmmieAdlerFan schrieb:
Was gibt ihr so für Feuerwerk aus?
10 Euro als Spende für die Tafeln statt Feuerwerk. Das würde ich allen anderen auch empfehlen. 10 Euro tun nicht weh und wenn das alle machen kommt ordentlich was zusammen. Kann ich nur empfehlen.
Guter Ansatz. Aber braucht es dafür extra Silvester?
Wenn ein Hund verzogen wurde liegt das Problem auch beim Hund. Nur kann man den Hund, im Gegensatz zum Besitzer, meistens umerziehen.
Es wird keinen Protest gegen die Ultras bei uns geben. Von wem denn?
Ich glaube nicht, dass irgendwelche Fanclubs was gegen den Willen des Nordwestkurvenrats machen werden. Und der Nordwestkurvenrat sagt nichts gegen die Ultras.
Die Fans die sich bisher in keinen Gruppen organisieren, werden das auch jetzt nicht tun, um Unmut gegen die Ultras zu äußern. Wenn einzelne Normalos was organisieren wollen, wird es dann halt so enden, wie die "Vertrag für Lexa -Choreo" oder das "Anti-Pyro-Shirt", was vor ein paar Jahren jemand organisiert hat.
Wenn von den Normalos im Block weniger Leute Bock auf die Ultras haben, wird sich das eher in zunehmend schlechterer Stimmung zeigen. Und das auch nicht unbedingt. Denn die meisten gehen ja in den Steher, eben weil sie Stimmung machen wollen. Für mich gehört Martin auch unbedingt dazu, auch wenn ich halt 5 % der Aktionen der Ultras und gewisse Ansichten richtig scheiße finde. Ich bin ja selbst auch gar kein Gegner der Ultras, sondern sehe mich eher als Befürworter und war vor ~20 Jahren (wann genau kann ich nicht mehr zurückverfolgen) kurz davor selbst der Sektion NRW beizutreten.
Ich hab aber schon das subjektive Empfinden, dass es in den letzten 10 Jahren, was so den Liga Alltag zumindest angeht, immer schlechter wurde in Sachen Stimmung im Steher. Ob das daran liegt, dass manche weniger Bock haben die Lieder der Ultras mitzusingen, oder die Ultras sich zu sehr in Dauersingsang versteifen, oder die Leute im Block halt auch immer Älter werden und daher weniger bock haben mitzumachen, mag ich nicht beurteilen
Was passiert, wenn der Großteil keinen Bock mehr auf die Ultras hat, sehe ich übrigens bei Fortuna Düsseldorf. Da war ich vor einiger Zeit zweimal in einem Block, wo ein Freund von mir eine Dauerkarte hat. Zuletzt war ich auf dem selben Platz ein paar Jahre zuvor. Ein Sitzblock, nicht weit weg vom Steher. War dieses vor ein paar Jahren, mit den gleichen Leuten, noch ein Block der 90 Minuten supportet hat, ist in dem jetzt einfach überhaupt keine Stimmung mehr, was mein Freund mir damit begründete, dass die Fans bei Fortuna keinen großen Bock mehr auf die Ultras haben. Und so die neueren "Ultra-Gesänge" nicht mehr mitmachen.
Ich glaube nicht, dass irgendwelche Fanclubs was gegen den Willen des Nordwestkurvenrats machen werden. Und der Nordwestkurvenrat sagt nichts gegen die Ultras.
Die Fans die sich bisher in keinen Gruppen organisieren, werden das auch jetzt nicht tun, um Unmut gegen die Ultras zu äußern. Wenn einzelne Normalos was organisieren wollen, wird es dann halt so enden, wie die "Vertrag für Lexa -Choreo" oder das "Anti-Pyro-Shirt", was vor ein paar Jahren jemand organisiert hat.
Wenn von den Normalos im Block weniger Leute Bock auf die Ultras haben, wird sich das eher in zunehmend schlechterer Stimmung zeigen. Und das auch nicht unbedingt. Denn die meisten gehen ja in den Steher, eben weil sie Stimmung machen wollen. Für mich gehört Martin auch unbedingt dazu, auch wenn ich halt 5 % der Aktionen der Ultras und gewisse Ansichten richtig scheiße finde. Ich bin ja selbst auch gar kein Gegner der Ultras, sondern sehe mich eher als Befürworter und war vor ~20 Jahren (wann genau kann ich nicht mehr zurückverfolgen) kurz davor selbst der Sektion NRW beizutreten.
Ich hab aber schon das subjektive Empfinden, dass es in den letzten 10 Jahren, was so den Liga Alltag zumindest angeht, immer schlechter wurde in Sachen Stimmung im Steher. Ob das daran liegt, dass manche weniger Bock haben die Lieder der Ultras mitzusingen, oder die Ultras sich zu sehr in Dauersingsang versteifen, oder die Leute im Block halt auch immer Älter werden und daher weniger bock haben mitzumachen, mag ich nicht beurteilen
Was passiert, wenn der Großteil keinen Bock mehr auf die Ultras hat, sehe ich übrigens bei Fortuna Düsseldorf. Da war ich vor einiger Zeit zweimal in einem Block, wo ein Freund von mir eine Dauerkarte hat. Zuletzt war ich auf dem selben Platz ein paar Jahre zuvor. Ein Sitzblock, nicht weit weg vom Steher. War dieses vor ein paar Jahren, mit den gleichen Leuten, noch ein Block der 90 Minuten supportet hat, ist in dem jetzt einfach überhaupt keine Stimmung mehr, was mein Freund mir damit begründete, dass die Fans bei Fortuna keinen großen Bock mehr auf die Ultras haben. Und so die neueren "Ultra-Gesänge" nicht mehr mitmachen.
propain schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich glaube nicht, dass irgendwelche Fanclubs was gegen den Willen des Nordwestkurvenrats machen werden. Und der Nordwestkurvenrat sagt nichts gegen die Ultras.
Wo kommt eigentlich dieser Quatsch her, gibt hier ja immer wieder Fachleute die das behaupten.
Wie gesagt, ich meine damit "öffentlich". Selbst wenn in einem Fanclub alle Mitglieder 100 % gegen jede Art von Pyro wäre, glaube ich nicht, dass diese ein Banner malen oder einen Anti-Pyro-Song singen würden.
Und die unorganisierten Fans, machen es halt eh nicht. Daher wird es Proteste gegen die Ultras nicht geben.
Falsch finde ich allerdings, wenn dann daraus geschlossen wird, dass es im Stadion dann scheinbar ja doch keinen stört, wie es dann teilweise als Gegenschluss behauptet wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:propain schrieb:
So Hunde die wildern sollte man aus dem Verkehr ziehen.
Nein sollte man nicht. Man sollte solche Hundehalter aus dem verkehr ziehen weil sie ihre Hunde nicht richtig erziehen und unter Kontrolle haben. Der Hund kann nichts dafür das er das macht wofür er gezüchtet wurde.
Doch, sollte man. Und der Besitzer sollte nie mehr Hunde halten dürfen.
Ich als Fan finde die Montagsspiele auch kacke. Allerdings habe ich selbst viele, viele Jahre selbst aktiv gekickt, um zu wissen dass ein Tag mehr Pause gut tut, da muss ich keinen speziellen Draht zum Team haben. Daher hatte ich mich damit im Sinne des spielenden Personals arrangiert. Aber wie gesagt, die Spieler scheinen gewissen Gruppen nicht so wichtig zu sein.