>

propain

56964

#
Fußball ist ein Mannschaftssport. Und die Spieler sind auch nur Menschen.
Selbst Haller und Jovic haben nicht sofort eingeschlagen.
Ja es läuft grade scheisse, aber noch kann man nicht wirklich absehen, wie sich die Spieler in nem Jahr eingelebt haben und auf welchem Niveau sie spielen, wenn endlich mal die Laufwege abgestimmt sind. Wenn jeder Ball verloren geht, weil kein Pass ankommt, dann kannst du das nur mit brutalem Willen und Power ausgleichen. Bis der Wurm drin war hat das ja auch noch einigermassen geklappt.

Die Situation, vor der Anfangs gewarnt wurde, ist nun leider da. Aber die Verantwortlichen haben dieses Szenario ja schon zu Saisonbeginn vor Augen gehabt. Ich bin sicher sie sind darauf vorbereitet... und das heisst nicht unbedingt Panik-Transfers, sondern die Ruhe bewahren und endlich den planlosen Bockmist abstellen, den wir grade zusammenkicken. Phasenweise hat man gesehen, was mit dem Team drin ist - und ich bin sicher wir werden bald mehr davon sehen. Aber man wird auch sicher die Spieler mehr fordern, denn dick in den Abstiegskampf reinrutschen will keiner und das Auftaktprogramm ist nicht einfach.
#
Was heißt denn rein rutschen will keiner, wir sind schon drinnen im Abstiegskampf. Nur wenn man das einsieht wird auch entsprechend gehandelt. Leider fehlt mir ein klein wenig der Glaube das sich in unserem Spiel wirklich was ändert, wurde ja zum Hinrundenende immer schlimmer als das man irgendwelche Verbesserungen auch nur ansattweise erkennen konnte.
#
die Faz entbloedet sich nicht Tempo 50 in Ortschaften Bevormundung des Buergers zu nennen. Ich weiss Korrelation ist keine Kausalitaet, aber es ist schon ein recht deutlicher Hinweis darauf, dass Weihnachtsessen bei manchen Leuten die Neuronen verkleben kann.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/ein-tempolimit-bringt-nicht-mehr-vernunft-in-den-strassenverkehr-16553350.html

aber es ist wirklich erschreckend, wie  dummdreist die faz mal wieder lobbyarbeit betreibt. es wird zeit, dass diese elendige bevormundung des buergers ein ende hat und mord und totschlag endlich nicht mehr reguliert werden.

parallel dazu der fehler aus dem verkehrsministerium, die ihren tweet über die notwendigkeit eines nichtvorhandenseins eines generellen tempolimits auf autobahnen zur sicherstellung des ungestörten verkehrsflusses mit einem bild einer schweizer autobahn ziert. möglicherweise auch ein hinweis auf eine kausalitaet zwischen ungehindertem neuronenfluss und übermaessiger weihnachtsvoellerei.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/tempolimit-verkehrsministerium-blamiert-sich-mit-falschem-foto-a-1302803.html
#
Xaver08 schrieb:

die Faz entbloedet sich nicht Tempo 50 in Ortschaften Bevormundung des Buergers zu nennen.

Der typische Rasermist. Die wollen halt weiterhin jeden Tag Menschenleben gefährden, weiterhin keinerlei Rücksicht auf andere nehmen, dafür ist kein "Argument" dämlich genug um nicht doch gebracht zu werden. Also wird täglich weiter gerast und dadurch täglich Menschen getötet.

Wie ist das aus der FAZ zu verstehen: Wir müssen einfach mehr Rücksicht auf die Raser nehmen und besser aufpassen, dann gibt es auch nicht so viele Todesopfer durch Raser im Straßenverkehr.
#
Bobic is the Best.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bobic is the Best.

#
propain schrieb:

Tafelberg schrieb:

und nach einem Sieg!

Gegen wen haben wir da gespielt? Und gut war das Spiel auch nicht.

Ich meine St. Pauli wars. Tabellenletzter waren die.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

Tafelberg schrieb:

und nach einem Sieg!

Gegen wen haben wir da gespielt? Und gut war das Spiel auch nicht.

Ich meine St. Pauli wars. Tabellenletzter waren die.

Genau.
#
und nach einem Sieg!
#
Tafelberg schrieb:

und nach einem Sieg!

Gegen wen haben wir da gespielt? Und gut war das Spiel auch nicht.
#
Habe dieses Jahr dazu aber keine Einladung bekommen. Die letzten Jahre habe ich immer eine für unseren EFC bekommen.
#
Es wurde wie immer die Einladung per E-Mail verschickt, das war am 30.11..
#
Basaltkopp schrieb:

Ab der zweiten Halbzeit gegen Köln erinnert es mich allerdings irgendwie an die letzte Veh Saison. Dort war es, wenn ich mich recht erinnere, auch so, dass in einem Spiel in der Halbzeit der Stecker gezogen wurde und danach ging gar nichts mehr.

Das ist auch für mich der Knackpunkt.

Alles andere, was die Zeit davor betrifft, sind haltlose Spekulationen. Wollte "sein System" durchdrücken (welches denn? Andere sagen, er habe gar keines), wurde "ausgeguckt" und was dergleichen mehr ist. In meinen Augen alles ergebnisbezogene Mutmaßungen, die sich an zweifelhaften Ergebnissen und deren Zustandekommen "belegen" lassen.

Wenn man verliert, kann man immer Gründe für das Verlieren hervorholen. Der und der hätte nicht spielen dürfen, dafür der andere, man hätte defensiver spielen müssen, oder auch offensiver, man hätte mal mit Vierer-, mal mit Dreierkette spielen müssen, man hätte mehr rotieren sollen, aber nicht so, wie Hütter rotiert hat usw. usf.

Für mich waren etliche der Niederlagen in dieser Hinrunde extrem unglücklich, etliche auch volllkommen unverdient und etliche, die auf individuellen Fehlern beruhten, die einfach unfassbar sind (Wiedwalds Blackout, die zwei Platzverweise etc.). Erst ab der 2. Halbzeit Köln wurde es so richtig schlecht und besorgniserregend.

Und deshalb gilt es nach meiner Meinung, nicht über Grundsätzliches wie System oder Rotation nachzudenken, sondern darum, was in diesem Moment falsch lief und warum. Vielleicht ist es genau das, nämlich dass die Mannschaft es bis dato nicht verstanden hat, wann sie auf den Beißmodus umschalten muss. Jemand weiter oben hat das ganz gut beschrieben: genau den Beißmodus, den die Mannschaft in dem legendären Dortmund-1:0 entwickelte, das die Grundlage war für den Nichtabstieg unter Kovac. Davor war es nämlich ähnlich desolat wie jetzt gegen Köln und Paderborn (ich erinnere nur an das 0:4 in Gladbach, auch das unter Kovac).

Vielleicht ist es auch was anderes, keine Ahnung. Aber an diesem Punkt (Halbzeit Köln) muss man ansetzen, und nicht an Systemveränderungen vor einem Jahr oder der Entlassung der Yoga-Trainerin.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber an diesem Punkt (Halbzeit Köln) muss man ansetzen,

Das sehe ich anders. Wir hatten nicht wenige Spiele in denen wir eine Halbzeit in den Sand setzten, das zieht sich durch die ganze Saison.
#
Wir haben einige Spieler die Abstiegskampf kennen.

Da macht ein Trainer der Abstiegskampf kennt durchaus Sinn. Und da liegt dann der Grund für einen Wechsel.

Aber was hat Hütter für dich denn an Krisenmanagment die letzten Spiele gezeigt, so dass du glaubst er kann Abstiegskampf?
#
Mogulin schrieb:

Aber was hat Hütter für dich denn an Krisenmanagment die letzten Spiele gezeigt, so dass du glaubst er kann Abstiegskampf?

Er wirkt auf mich hilflos, kann mich natürlich auch täuschen.
#
Gegenbeispiel;
Nach dem Bayernspiel standen wir am 10. Spieltag mit 17 Punkten auf Platz 7,zwei Punkte hinter dem zweiten.
Alles Scheiße also?

Der Einbruch in der Liga im April hatte seine Gründe und hat zudem schon fast Tradition. Trotzdem haben wir unter Hütter eine solide Rückrunde gehabt.
#
Basaltkopp schrieb:

Gegenbeispiel;
Nach dem Bayernspiel standen wir am 10. Spieltag mit 17 Punkten auf Platz 7,zwei Punkte hinter dem zweiten.
Alles Scheiße also?

Wir haben aber des öfteren nicht gut gespielt. Jetzt ohne Punkte fällt das mehr auf.
#
Schwalm_Adler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

       
Hätte wäre        



Top Argumente 👍

Schon klar, dass Du es nicht begriffen hast. Also noch mal ganz langsam für Dich.

Der Solide hat geschrieben, dass es unter Hütter nur eine gute Hinrunde in der Bundesliga gab. Daraufhin habe ich entgegnet, dass die Rückrunde genauso gut war.

Der Rest war nur ein Mutmaßung, allerdings nicht ganz aus der Luft gegriffen.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Solide hat geschrieben, dass es unter Hütter nur eine gute Hinrunde in der Bundesliga gab. Daraufhin habe ich entgegnet, dass die Rückrunde genauso gut war.

Letzte Saison war noch einiges von Kovac zu erkennen was die Abwehrarbeit in allen Mannschaftsteilen und das unbequem sein angeht. Davon ist leider nicht mehr viel übrig geblieben.
#
Landroval schrieb:

Ich glaube nicht, dass er wegen der Gehalteinbuße den Rausschmiss aus der Nationalmannschaft riskieren würde. Ein Spitzengehalt bei der Eintracht ist sicher auch kein Trinkgeld ... Und: falls es wieder zu guten Leistungen kommt, kann er im Sommer (oder in 1,5 Jahren) zu einem wirklich guten Club gehen, was der AC Milano ja ganz offensichtlich auch nicht ist.


Das ist meine Hoffnung. Nationalelf Kroatien = größte denkbare Ehre für einen kroatischen Profi. Kaum vorstellbar, dass Ante R. gerne darauf verzichtet, Teil des WM-Teams zu sein. Der kroatische Nationaltrainer hat ihn schon öffentlich angezählt. Ruhe bewahren, das könnte werden.
#
FanMum schrieb:

Landroval schrieb:

Ich glaube nicht, dass er wegen der Gehalteinbuße den Rausschmiss aus der Nationalmannschaft riskieren würde. Ein Spitzengehalt bei der Eintracht ist sicher auch kein Trinkgeld ... Und: falls es wieder zu guten Leistungen kommt, kann er im Sommer (oder in 1,5 Jahren) zu einem wirklich guten Club gehen, was der AC Milano ja ganz offensichtlich auch nicht ist.


Das ist meine Hoffnung. Nationalelf Kroatien = größte denkbare Ehre für einen kroatischen Profi. Kaum vorstellbar, dass Ante R. gerne darauf verzichtet, Teil des WM-Teams zu sein. Der kroatische Nationaltrainer hat ihn schon öffentlich angezählt. Ruhe bewahren, das könnte werden.

Verstehe ich das eigentlich richtig, weil Rebic in die Nationalmannschaft will spielt der ganze Rest unserer Mannschaft auf einmal besser. So zumindest kann man viele Rebicwechselbefürworter hier verstehen das dies durch den Wechsel von Rebic passiert.
#
Es gab ja einen kleinen Transferstreit und Sporting hat Dost zeitweise frei gestellt um zu verhandeln.
Sie wollten ihn trotz laufenden Vertrages unbedingt loswerden, da sie ihn nicht mehr bezahlen konnten.
Wenn sich sowas wochenlang hinzieht, kann das sicher nerven udn einen nicht nur körperlich aus der Bahn werfen.
Dann kommt er mit 30 Jahren zurück nach Deutschland in eine sehr lauf-und kampfbetonte Liga zu einer Mannschaft die früh presst und wo er als Stürmer viel mit nach hinten arbeiten muss. Schwups, kommen erste Muskelverletzungen. Nichts ungewöhnliches.
#
PhillySGE schrieb:

Wenn sich sowas wochenlang hinzieht, kann das sicher nerven udn einen nicht nur körperlich aus der Bahn werfen.

Ein Spieler sollte doch selber in der Lage sein zumindest konditionell auf der Höhe zu bleiben.
#
Gude

Wird es nächstes Jahr wieder einen Neujahrsempfang geben?
#
Anmeldefrist ist schon rum
#
In Frankfurt , gerade bei der Eintracht hatten schon immer viele Menschen den Schlüssel für den Tresorenraum.... schon bei Detari waren nach den vielen Einnahmen das Geld verschwunden, Sommer wurde auch kräftig eingenommen. Da bin ich mal auf den WSV gespannt, was man bereit ist zu investieren . ... sind ja interessante Spieler auf dem Markt
#
Sammy1 schrieb:

schon bei Detari waren nach den vielen Einnahmen das Geld verschwunden,

Ist es nicht, das ging für Schuldentilgung drauf.
#
Jojo1994 schrieb:

Bei TM wird gemutmaßt das Milan ja so assi sein könnte, und die KO noch zieht, um Rebic da teurer zu verkaufen.

Milan hat doch gar kein Kaufoption, die sie ziehen könnten.
Aber interessant, dass irgendwelche Aussagen von irgendwelchen Typen, die irgendeinen Mist auf TM schreiben, hier als seriöse Quelle betrachtet werden.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Bei TM wird gemutmaßt das Milan ja so assi sein könnte, und die KO noch zieht, um Rebic da teurer zu verkaufen.

Milan hat doch gar kein Kaufoption, die sie ziehen könnten.
Aber interessant, dass irgendwelche Aussagen von irgendwelchen Typen, die irgendeinen Mist auf TM schreiben, hier als seriöse Quelle betrachtet werden.

Es vergessen einige wohl immer wieder das TM zur BILD gehört. Da hat man mehr von wenn man Kaffeesatz liest.
#
Mach mal einen Vergleich :
Eine gute Flasche Wein . Vom
Händler etwas teurer schmeckt  besser als Fusel vom Supermarkt.
Oder die Tomaten der kleinmarkthalle haben eine höhere Qualität als einpackt vom Aldi
Mehr Kapital hilft schon mehr ...
#
Sammy1 schrieb:

Mehr Kapital hilft schon mehr ...

Wenn man keine Leute hat die damit verantwortungsvoll umgehen hilft es nichts. Wenn alle mehr haben auch nicht. Die besten Spieler haben wir meist dann geholt wenn wir nicht soviel Geld hatten, weil dann viel genauer hingeschaut wurde.
#
#
Die Chancen sind nicht schlecht damit durch zu kommen, da der DFB nicht die Täter bestraft. Wird eh mal Zeit das ein Verein das macht.
#
Tafelberg schrieb:

gestern waren bei einigen die Nerven doch sehr blank ("Verbeulter Eimer" im EL Thread zu einem User zu sagen, fand ich auch merkwürdig). Nach ein paar Stunden hat sich das ja wieder entspannt

Das war in der Tat die seltsamste Beleidigung, mit der ich je bedacht wurde.
#
Adlerdenis schrieb:

Tafelberg schrieb:

gestern waren bei einigen die Nerven doch sehr blank ("Verbeulter Eimer" im EL Thread zu einem User zu sagen, fand ich auch merkwürdig). Nach ein paar Stunden hat sich das ja wieder entspannt

Das war in der Tat die seltsamste Beleidigung, mit der ich je bedacht wurde.

Ich benutze wenigstens keine Nazischeiße
#
https://www.t-online.de/region/frankfurt-am-main/lokalsport/id_87029096/eintracht-frankfurt-trainer-adi-huetter-es-brodelt-in-mir-.html

also ich glaube nicht, dass der Großteil der Fans nach dem Sieg gegen die Bayern glaubte, die Eintracht ist jetzt Anwärter für die Meisterschaft, die meisten werden das schon richtig eingeordnet haben....wobei ja einige Spieler Anfang der Saison sehr ambitionierte Ziele ausgegeben haben" Wollen mit der Eintracht in die Champions League"...allen voran ein Herr Sow oder Dost....

..Träumen darf man ja


#
MoniMonetta schrieb:

sehr ambitionierte Ziele ausgegeben haben" Wollen mit der Eintracht in die Champions League"...allen voran ein Herr Sow oder Dost....

..Träumen darf man ja


Meistens wenn Spieler von uns vor der Saison so große Töne spucken geht es in die Hose. Ich kann dieses hohle Geschwätz vor einer Saison nicht mehr hören. Spieler sollten durch gute Leistung auffallen und nicht mit Sprüchen die sie nicht halten können.
#
Das behaupte ich auch nicht, dass das immer möglich ist.
ich finde nur auch der Zeitpunkt einer Verpflichtung ist ein Kriterium , wenn auch natürlich nicht das wichtigste.
#
Das Problem ist das wir ganz anders auftreten. Letzte Saison spielten die Gegner nicht gerne gegen uns weil wir richtig unbequem waren, das hat sich leider geändert, wir sind viel zu harmlos geworden.