
propain
56965
hekimt schrieb:mikulle schrieb:
http://www.blog-g.de/eintracht-will-mainz-fluch-besiegen/#comment-1031863
Dieser Beitrag macht mich sprachlos. Der Graben scheint doch größer sein als ich vermutete.
Schade, dass es alle so sprachlos macht. Ein Eingehen auf den Inhalt würde mich nämlich auch interessieren. Dreimal wurde der Anpfiff hinausgezögert, mit verschiedenen Mitteln. Klar sehen Fackeln auf dem Rasen im ersten Moment bedrohlicher aus als Bälle, aber letztlich war der Effekt dreimal der Gleiche.
Es wurde allen Fans auf einer Fanclubsitzung versprochen das kein Pyro mehr die Hand verlässt. Wenn man etwas sagt sollte man auch dazu stehen, sonst ist ein gegebenes Wort irgendwann nichts mehr wert.
Solch Gefasel war zu erwarten
SamuelMumm schrieb:
Solch Gefasel war zu erwarten
Das hier im Thread auch. Es kommt einem wie ein Wettbewerb vor wer am dämmlichsten ist. Auf der einen Seite diejenigen die Pyro auf den Platz schmeißen, auf der anderen Seite diejenigen mit ihren Kollektivstrafenforderungen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Es ist einfach nur noch peinlich was Eintracht Frankfurt hier veranstalten in Bezug auf
Fanshop und Ticketing - da läuft gar nix mehr!
Folgende Antwort:
[EDIT bils - Inhalt der Mail entfernt]
Da wird sich nicht mal um das Problem gekümmert und jetzt soll man die Artikel für den normalen Preis kaufen - und ohne Gutscheine!
Ich werde weiter an Frankfurt schreiben, denn so einfach lass ich mich da nicht abwimmeln!
Fanshop und Ticketing - da läuft gar nix mehr!
Folgende Antwort:
[EDIT bils - Inhalt der Mail entfernt]
Da wird sich nicht mal um das Problem gekümmert und jetzt soll man die Artikel für den normalen Preis kaufen - und ohne Gutscheine!
Ich werde weiter an Frankfurt schreiben, denn so einfach lass ich mich da nicht abwimmeln!
propain schrieb:sge4ever93 schrieb:
[EDIT bils - Inhalt der Mail entfernt]
Warum macht man so etwas? Glaubt man bei der Eintracht es ist besser wenn solche Mails die Runde bei Facebook/WhatsApp machen als im eigenen Forum diskutiert zu werden?
Weil in den Mails der Eintracht steht, dass das unerlaubte Veröffentlichen, Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe der Mails nicht gestattet ist.
Eine Lösung wäre doch die Abschaffung von Bargeld. Wenn ich alle Zahlungen über ein Terminal laufen lassen, dann ist die Auswertung für Finanzamt, aber auch für den Verkäufer einfacher. Vielleicht schaffen wir den Schritt in die Digitalisierung. Andere Länder (Schweden) machen es uns vor. Zudem kein Problem mehr mit Geldwechsel, Verlust, Diebstahl, Raub, etc. Aber das ist wohl in einem anderen Thread besser aufgehoben.
propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
früher gab es die guten alten signierten Autogrammkarten.
Mit aufgedrucktem Autogramm, toll.
Erstmal liegt das ja prinzipiell am Verein selbst. Schwer sein dürfte es ja nicht den Spielern mal welche mit nach Hause zugeben die sie bekritzeln. Dann kann man sich auch die unsignierten Karten sparen. Ein Bild von einem Spieler bringt mir ja auch nicht wirklich was und glaub mal eins den Kids ist es egal ob das aufgedruckt oder selbst geschrieben.
Eintracht23 schrieb:
glaub mal eins den Kids ist es egal ob das aufgedruckt oder selbst geschrieben.
Bis jemand kommt und ihnen erzählt "ist ja nur aufgedruckt", dann kommen die Kids sich richtig verarscht vor und das von den eigenen Eltern. Wenn Eltern so etwas brauchen können sie ihren Kindern gerne so einen Plunder schenken. Geht mit den Kids zum Training und sammelt die Autogramme, da haben sie wirklich Spaß dran.
propain schrieb:Eintracht23 schrieb:
glaub mal eins den Kids ist es egal ob das aufgedruckt oder selbst geschrieben.
Bis jemand kommt und ihnen erzählt "ist ja nur aufgedruckt", dann kommen die Kids sich richtig verarscht vor und das von den eigenen Eltern. Wenn Eltern so etwas brauchen können sie ihren Kindern gerne so einen Plunder schenken. Geht mit den Kids zum Training und sammelt die Autogramme, da haben sie wirklich Spaß dran.
Klar haben die da mehr Spaß dran. Hätte wohl jeder. Ob dann knapp 400 KM hin und zurück für ein Training eine lohnende Tour sind bleibt dahin gestellt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Trapp ruft aber auch ab und zu kleine Klöpse ab... das hab ich so bisher von Rønnow noch net gesehen.
echt? ich habe von rönnow in seiner anfangszeit bei uns dafür sogar schon größere klöppse gesehen. de facto sogar so große und in so kurzer abfolge, dass man trapp überhaupt erst geholt hat...
ich hab rönnow zwischenzeitlich trotzdem immer gegen entsprechende kritik verteidigt und darauf hingewiesen, dass er ein solider keeper ist, der immer okay gehalten, wenn er mal in der el oder buli ran durfte.
aber nun nach ein paar herausragenden spielen so zu tun, als hätte es das alles nicht gegeben, das kann es auch nicht sein...
zumal das mit der konstanz eh so eine sache ist. bestes beispiel gerade pavlenka: 2 saisons lang unter den top 3 bis 5 der liga, diese saison schwach wie flasche leer und ein schatten seiner selbst.
Lattenknaller__ schrieb:
echt? ich habe von rönnow in seiner anfangszeit bei uns dafür sogar schon größere klöppse gesehen. de facto sogar so große und in so kurzer abfolge, dass man trapp überhaupt erst geholt hat...
Ich hoffe du meinst nicht das Bayern-Supercupspiel bei dem die ganze Mannschaft schlecht war und hinten eine Schießbude eröffnet hatte. Es soll hier im Forum "Spezialisten" geben die machen das.
propain schrieb:
Ich hoffe du meinst nicht das Bayern-Supercupspiel bei dem die ganze Mannschaft schlecht war und hinten eine Schießbude eröffnet hatte. Es soll hier im Forum "Spezialisten" geben die machen das.
Außer in diesem Spiel kann ich mich auch an keine größeren Klöpse in einem Pflichtspiel erinnern. Und eigentlich hätte Rönnow in dem Spiel besser gar nicht gespielt.
propain schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
echt? ich habe von rönnow in seiner anfangszeit bei uns dafür sogar schon größere klöppse gesehen. de facto sogar so große und in so kurzer abfolge, dass man trapp überhaupt erst geholt hat...
Ich hoffe du meinst nicht das Bayern-Supercupspiel bei dem die ganze Mannschaft schlecht war und hinten eine Schießbude eröffnet hatte. Es soll hier im Forum "Spezialisten" geben die machen das.
ja, und zwar völlig zu recht, weil sich gerade in so einem spiel ein torwart auszeichnen kann - hat trapp hier in seinen besten zeiten direkt nach dem aufstieg damals genau so gemacht, da wurde hinten unter veh teilweise harakiri gespielt und wir waren offen wie ein scheunentor aber trapp hat regelmäßig gehalten wie ein teufel. auch er konnte nicht alles halten, aber was er gehalten hat, war halt teilweise sensationell.
und auch wenn die ganze mannschaft mistig spielt, ist das keine entschuldigung für eine desaströse leistung , bei der es selbst an den basics gefehlt hat und wofür rönnow dann auch zu recht in der sportpresse überall sein fett wegbekommen hat, siehe z.b. mal exemplarisch:
zitat sport1: FREDERICK RÖNNOW: Das Pflichtspiel-Debüt des Hradecky-Nachfolgers ging ordentlich in die Hose. Durfte in der ersten Halbzeit nur die Bälle aus dem Netz fischen. Vor allem bei der Ecke zum 0:2 zu halbherzig beim Rauslaufen. Sah auch beim 0:4 nicht gut aus. Lenkte kurz nach dem Seitenwechsel einen Schuss von Robben um den Pfosten. In dieser Form hat die Eintracht ein Torwart-Problem. SPORT1-Note: 6
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2018/08/supercup-einzelkritik-eintracht-frankfurt-fc-bayern#id=7426ADFD-9E63-11E8-B08E-B8CA3A67761C
Rückendeckung ist hart ausgedrückt, das räume ich ein.
Aber warum lässt man die Diskussion nicht zu?
Willst Du mir erzählen, dass diese Idioten nicht aus den Reihen der Ultras kommen?
Aber warum lässt man die Diskussion nicht zu?
Willst Du mir erzählen, dass diese Idioten nicht aus den Reihen der Ultras kommen?
Würde ich gerne. Aber Namen habe ich nicht... Bin nicht so tief drin, aber ich bin nicht blind. Genausowenig wie tausende andere Fans. Die Zündler stehen im Kreis der Ultras.
Es nervt einfach nur!
Es nervt einfach nur!
propain schrieb:joniprotoni schrieb:
Willst Du mir erzählen, dass diese Idioten nicht aus den Reihen der Ultras kommen?
Wenn du doch genau weißt wer es war, warum zeigst du die Leute nicht an?
Ich glaube nicht, dass eine solche Aktion ohne Duldung gewisser Teile der anwesenden Ultras möglich wäre. Da die UF aber sicherlich sehr heterogen ist, wäre eine pauschale Schuldzuschreibung auch eher sinnfrei.
Ante hat noch viele Freunde in FFM, die kroatische Community ist groß. Daher wäre es nicht verwunderlich wenn er im Flieger nach FFM sitzt.
Was das sportliche angeht muss er seine Suppe die er sich eingebrockt hat schon selbst auslöffeln. Ihn direkt wieder zurückzunehmen wäre lächerlich. Wir sind doch nicht seine Auffangstation die er jederzeit bedienen kann...
Dann verpasst er hält die EM, Pech gehabt.
Was das sportliche angeht muss er seine Suppe die er sich eingebrockt hat schon selbst auslöffeln. Ihn direkt wieder zurückzunehmen wäre lächerlich. Wir sind doch nicht seine Auffangstation die er jederzeit bedienen kann...
Dann verpasst er hält die EM, Pech gehabt.
propain schrieb:
Das Fans die ihrer Mannschaft folgen wollen quer durch Europa reisen müssen. Wenn das in einem Land ist sind die Anfahrtswege wesentlich kürzer und das Ganze auch günstiger für die Fans. Auch macht es doch so eine Meisterschaft aus das sich alle Fans in einem Land treffen, haben wir doch 2006 auch erlebt. Die nächste EM ist doch nur noch geldgeile Scheiße, die Fans die die Spiele besuchen wollen völlig egal.
Naja, für den Teil Fans, die ihrer Mannschaft folgen wollen, ist das sicherlich nicht schön. Wobei es in der Gruppenphase schon so ist, dass man zwei Spiele am selben Standort hat , als Gastgeber teilweise ja sogar drei.
Ein italienischer Fan muss jedenfalls zum Schauen der drei Gruppenspiele Italiens nicht mehr in ein anderes Land, der Fan aus England kann auch alle drei Spiele in London sehen. Und so weiter.
Es gibt also bei dem Modell Gewinner und Verlierer und das würde es auch geben, wenn die EM nur in Deutschland ist und die eigene Mannschaft Sonntag in Hamburg, Mittwoch in München und am kommenden Montag dann in Köln spielt. Dann hat man auch ne gewisse Strecke abzuholzen, die nicht weniger schlimm ist als von München nach Budapest zu fahren.
Wenn es danach geht, ist die WM in Katar die fanfreundlichste aller Zeiten. Da kann man praktisch von Stadion zu Stadion laufen. Hust...
Problematisch und fanfeindlich wird es für mich vor allem ab der KO-Runde, einfach weil nicht klar ist, wo man die nächsten Spiele hat. Deutschland spielt im Achtelfinale evtl. in Bukarest, Dublin oder wenn sie Dritter werden in Budapest oder Bilbao. Das ist praktisch nicht zu organisieren.
Aber definitiv ist klar: Wer alle Spiele sehen will von seinem Team ist an sich aufgeschmissen.
Genau so siehts aus.
giordani schrieb:HessiP schrieb:
Das ist doch Irrsinn. In welcher Relation steht das zur Bundestagswahl, wo nunmal die Menschen u.a. eine schwarzrote Mehrheit gewäht haben?
Ach, haben sie das? Ich kann mich erinnern dass die SPD mit einer klaren Wahlaussage gegen die die Groko angetreten ist.
Ist sie das? Ich meine mich zu erinnern, dass erst am Wahlabend die SPD verkündet hat, für die Groko nicht zur Verfügung zu stehen.
propain schrieb:
Ich meine mich zu erinnern das sie das kurz vor der Wahl verkündet haben. Ist eigentlich auch egal, wenn ich etwas verkünde sollte ich mich auch dran halten und nicht ein paar Tage später das machen was man eigentlich nicht machen wollte.
Hat ja damals mit der Frau Y (wie sie meine Oma so liebevoll nannte) auch net geklappt.
propain schrieb:
Ich meine mich zu erinnern das sie das kurz vor der Wahl verkündet haben. Ist eigentlich auch egal, wenn ich etwas verkünde sollte ich mich auch dran halten und nicht ein paar Tage später das machen was man eigentlich nicht machen wollte.
Hab nochmal nachgeguckt. Es war unmittelbar nach der Wahl. Erinnerte mich auch damals dran, mich sehr darüber geärgert zu haben, dass man das nicht vor der Wahl gemacht hat.
Dass man dann doch noch umgefallen ist, war natürlich dann die absolute Katastrophe für die SPD.
Hier hat man sich auch wunderbar von der BILD am Nasenring durch die Manege ziehen lassen. Erst die ganze Zeit Schreiben, dass sich die SPD nicht einfach aus der Verantwortung drücken könnte. Und als man Schulz weich hatte und er in die Groko ging, wurde ihm dann zum Vorwurf gemacht, dass er ja ein Ministeramt unter Merkel vorher ausgeschlossen hatte.
Dass die SPD wieder linker werden muss um am Überleben zu bleiben, sage ich schon seit Jahren, nach dem "weiter so" immer weiter bergab ging.
Einen zügigen Koalitionsausstieg halte ich aber für falsch. Wir haben doch jetzt die Hälfte der Zeit bis zur nächsten Wahl schon um. Da kann man noch umsetzen, was man für die Koalition geplant hatte und dann in einen langen Wahlkampf gehen. Beide Seiten haben dann Zeit ihre Profile und Kandidaten zu schärfen.
Vielleicht hilft am besten gegen die AfD, wenn man mal wieder einen klaren Wahlkampf mit klaren Koalitionsaussagen führt. CDU/CSU/FDP gegen Grüne/SPD/Linke. Dass die Leute wirklich das Gefühl bekommen, zwischen zwei Kanzlerkandidaten zu wählen, während es die letzten Wahlen ja nur noch darum ging, mit wem Merkel regiert.
Dir ist aber schon klar, dass Trapp seine sehr guten Leistungen schon sehr lange bringt.
Rönnow, konnte sich in den Spielen jetzt gut auszeichnen und hat bewiesen, dass er mehr als eine Nr 2 ist.
Trapp ist unsere Nr. 1 und ich kann mich nicht erinnern, dass er schlecht gehalten hätte. Wäre das der Fall gewesen, würde ich die Diskussion verstehen.
Rönnow, konnte sich in den Spielen jetzt gut auszeichnen und hat bewiesen, dass er mehr als eine Nr 2 ist.
Trapp ist unsere Nr. 1 und ich kann mich nicht erinnern, dass er schlecht gehalten hätte. Wäre das der Fall gewesen, würde ich die Diskussion verstehen.
municadler schrieb:
Trapp ist unsere Nr. 1 und ich kann mich nicht erinnern, dass er schlecht gehalten hätte.
Grundsätzlich ist er gut. Aber wie jeder Mensch hatte er selbstverständlich auch mal einen nicht ganz so guten Tag.
Und Rönnow hält auch gut. Wenn das nicht der Fall wäre würde ich deinen Standpunkt verstehen. Aber so sollte offen bleiben wie es weiter geht, es muss auch im Tor ein wirklicher Konkourenzkampf sein.
Nur so aus Neugier
Was findst Du denn daran fanfeindlich?
Was findst Du denn daran fanfeindlich?
Das Fans die ihrer Mannschaft folgen wollen quer durch Europa reisen müssen. Wenn das in einem Land ist sind die Anfahrtswege wesentlich kürzer und das Ganze auch günstiger für die Fans. Auch macht es doch so eine Meisterschaft aus das sich alle Fans in einem Land treffen, haben wir doch 2006 auch erlebt. Die nächste EM ist doch nur noch geldgeile Scheiße, die Fans die die Spiele besuchen wollen völlig egal.
propain schrieb:
Das Fans die ihrer Mannschaft folgen wollen quer durch Europa reisen müssen. Wenn das in einem Land ist sind die Anfahrtswege wesentlich kürzer und das Ganze auch günstiger für die Fans. Auch macht es doch so eine Meisterschaft aus das sich alle Fans in einem Land treffen, haben wir doch 2006 auch erlebt. Die nächste EM ist doch nur noch geldgeile Scheiße, die Fans die die Spiele besuchen wollen völlig egal.
Naja, für den Teil Fans, die ihrer Mannschaft folgen wollen, ist das sicherlich nicht schön. Wobei es in der Gruppenphase schon so ist, dass man zwei Spiele am selben Standort hat , als Gastgeber teilweise ja sogar drei.
Ein italienischer Fan muss jedenfalls zum Schauen der drei Gruppenspiele Italiens nicht mehr in ein anderes Land, der Fan aus England kann auch alle drei Spiele in London sehen. Und so weiter.
Es gibt also bei dem Modell Gewinner und Verlierer und das würde es auch geben, wenn die EM nur in Deutschland ist und die eigene Mannschaft Sonntag in Hamburg, Mittwoch in München und am kommenden Montag dann in Köln spielt. Dann hat man auch ne gewisse Strecke abzuholzen, die nicht weniger schlimm ist als von München nach Budapest zu fahren.
Wenn es danach geht, ist die WM in Katar die fanfreundlichste aller Zeiten. Da kann man praktisch von Stadion zu Stadion laufen. Hust...
Problematisch und fanfeindlich wird es für mich vor allem ab der KO-Runde, einfach weil nicht klar ist, wo man die nächsten Spiele hat. Deutschland spielt im Achtelfinale evtl. in Bukarest, Dublin oder wenn sie Dritter werden in Budapest oder Bilbao. Das ist praktisch nicht zu organisieren.
Aber definitiv ist klar: Wer alle Spiele sehen will von seinem Team ist an sich aufgeschmissen.
HessiP schrieb:
Klar, 0,14%. Taschenrechner bedienen ist nicht so einfach.
An der beschriebenen Haltung der Parteimitglieder sieht man doch ganz deutlich, dass eine Entscheidung, die solche weitreichende Folgen hat, für sie eine Nummer zu groß ist. Dann entscheiden halt 200k Personen, denen weder die Nase von Scholz, noch die Brille von Borjans passt mit ihrer Genügsamkeit und Faulheit, dass möglicherweise die GroKo platzt. Das ist doch Irrsinn. In welcher Relation steht das zur Bundestagswahl, wo nunmal die Menschen u.a. eine schwarzrote Mehrheit gewäht haben?
Die Scheiß GroKo war eh nur aus der Not geboren da der Herr Lindner keine Eier in der Hose hatte. Das war rein Pragmatisch und niemals aus der Liebe heraus geboren worden. Sollte sie scheitern... dann so what? Neuwahlen, die AFD Jubelt weil Merkel weg und dann schaun wir mal was geht. Höchstwarscheinlich erst einmal Schwarz Grün... weil für RotRotGrün wird es niemals nicht reichen.....
Vael schrieb:
Die Scheiß GroKo war eh nur aus der Not geboren da der Herr Lindner keine Eier in der Hose hatte.
Der Lindner hat das eigentlich schlau gemacht, hat die SPD da irgendwie in die Verhandlungen rein geschickt und die hat das mit sich machen lassen. Und die SPD war so ungeschickt und ist drauf eingegangen anstatt zu ihrem Wort zu stehen.
propain schrieb:Vael schrieb:
Die Scheiß GroKo war eh nur aus der Not geboren da der Herr Lindner keine Eier in der Hose hatte.
Der Lindner hat das eigentlich schlau gemacht, hat die SPD da irgendwie in die Verhandlungen rein geschickt und die hat das mit sich machen lassen. Und die SPD war so ungeschickt und ist drauf eingegangen anstatt zu ihrem Wort zu stehen.
Man muss ihr allerdings zugestehen das sie gute Arbeit gemacht hat in der Groko, bessere jedenfalls als der Seniorpartner. Trotzdem... wird Zeit für nen Neuanfang.
propain schrieb:
GD Parkplatz.
Falls ich mal mit dem Auto anreise eh der Parkplatz den ich tunlichst vermeide...
propain schrieb:
Hab den genommen weil ich auf dem Weihnachtsmarkt der UF war und wusste das ich/wir da was kaufen. Das Auto war dann das Schließfach.
Wenn man früh genug daist, bekommt man auch noch einen Platz wo man relativ gut runter kommt. So schlimm ist der GD nicht, nur wenn man zu spät kommt.
MutterErnst schrieb:
Gude,
wir haben Tickets für Block und wollen vor dem Spiel zum Mainzer Weihnachtsmarkt. Besteht bei den SGE Shuttle Bussen vom Bahnhof die Gefahr, dass man nicht mehr zum Block G kommt.
Die Mainzelmännchen haben ja Folgendes verlautbaren lassen, wie ernst ist das zu nehmen.
Der Zugang zu den Blöcken F, G (Osttribüne), P, Q, R und S (Westtribüne) sowie der Supportbereich L, M, N, und O (auf der Südtribüne) ist den Gästefans nicht gestattet. Der Ordnungsdienst ist angewiesen und berechtigt, in diesem Bereich befindliche Personen, die entweder eindeutig durch Fankleidung, oder aber erst nach auffälligem Verhalten als Gästefan zu erkennen sind, entweder aus dem Stadion, oder falls noch ausreichend Platz vorhanden ist, in den Gästebereich zu bringen.
Diese Hinweise gibt's jedes Jahr. Interessiert vor Ort aber keine Sau. In Block G sind meist 80% Frankfurter, wenn die Ordner da anfangen die Leute rausschmeißen zu wollen sind die zu Heiligabend vielleicht fertig...
Das war am 27.08.2006.
Da gab es in der Pause noch ein Gewitterregen. War noch am Bruchweg
Da gab es in der Pause noch ein Gewitterregen. War noch am Bruchweg
propain schrieb:Diegito schrieb:
Diese Hinweise gibt's jedes Jahr. Interessiert vor Ort aber keine Sau.
Was ein Unsinn. Sogar Peter Fischer sollte dort schon seinen Schal abgeben. Leute mussten mit freiem Oberkörper im Stadion sitzen weil sie ihre Shirts abgeben mussten. Soviel zu interessiert keine Sau.
Andere haben es ja schon beantwortet. Am Bruchweg waren die damals assig drauf, das stimmt. Damals war das Verhältnis beider Fangruppen aber auch noch angespannter.
Im neuen Stadion war ich jetzt etwa 5 mal bei Auswärtsspielen der Eintracht. Nur einmal davon im offiziellen Gästeblock. Die anderen male im G-Block oder K-Unterrang. Jedes mal mit Schal und im Block dann die Mütze aufgesetzt. Ohne Probleme. Mit mir noch hunderte andere Frankfurter.
J_Boettcher schrieb:
Ui Ui Ui da muss sich die MNNSCHFT erstmal hinten anstellen.
2x in der Vorrunde raus dann hat dr Jogi fertig. Daumen drücken!
Geile Gruppe....dann ist ja früh Schluß für uns und wir können alle frühzeitig in den Urlaub fahren oder in den anderen Gruppen guten Fußball sehen....natürlich wird hinterher die Blamage gründlich analysiert, ohne das sich was ändert...wie immer halt.....
Nur so aus Neugier
Was findst Du denn daran fanfeindlich?
Was findst Du denn daran fanfeindlich?
So mancher Richter scheint auch merkwürdig drauf zu sein, wie jetzt in Gießen, hoffentlich rutscht der auf seiner braunen Spur aus.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/richter-haelt-npd-slogan-migration-toetet-fuer-belegt,ranstadt-giessen-npd-wahlplakat-100.html
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/richter-haelt-npd-slogan-migration-toetet-fuer-belegt,ranstadt-giessen-npd-wahlplakat-100.html
propain schrieb:
So mancher Richter scheint auch merkwürdig drauf zu sein, wie jetzt in Gießen, hoffentlich rutscht der auf seiner braunen Spur aus.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/richter-haelt-npd-slogan-migration-toetet-fuer-belegt,ranstadt-giessen-npd-wahlplakat-100.html
Der Slogan "Migration tötet" sei nicht volksverhetzend, sondern "eine empirisch zu beweisende Tatsache", urteilte er.
Aähhhmm. Wenn das wirklich der Wortlaut dies Fatzkes war... was ist denn eine "empirisch zu beweisende Tatsache"? Eine Tatsache ist doch erst eine Tatsache, wenn sie bewiesen ist, oder? Wenn ich auf einen Sack Mehl 1 kg drauf schreibe, dann kann man den Sack nachmessen, ob diese Behauptung der Wahrheit entspricht und somit eine Tatsache darstellt. Eine empirisch zu beweisende Tatsache... ist für mich einfach nur eine Behauptung. Oder ein Vorurteil ohne stichhaltige Prüfung.
Ergo sagt er hiermit dann selber: Der Slogan ist nicht volksverhetzend, da er ein nicht belegtes Vorurteil darstellt.
Das dürfte ja noch nicht einmal gültigem Recht entsprechen. Dann kann man auch den Paragraphen 187 StGB (Verleumdung) in die Tonne kloppen. Denn dann behaupte ich einfach mal, dass dieser Richter Kinderschänder ist. Das ist keine Verleumdung! Es ist eine empirisch zu beweisende Tatsache!
Dass dieser Slogan keine Wertung darstellt ist auch streitbar. Wichtig ist ja hierbei, was mit so einem Spruch beim Leser ausgelöst werden soll. Eine lenkende Wirkung hat soetwas schon. Und:
Sein Fazit lautet, "dass Migration tatsächlich in der Lage ist, Tod und Verderben mit sich zu bringen".
Das heißt, ich darf dann auch mit Plakaten "Politiker töten" (oh! schön, dass das sogar doppeldeutig ist!) Wahlkampf betreiben? Denn Kriege werden für gewöhnlich von der herrschenden Klasse gestartet. Somit sind Politiker Massenmörder. So ganz ohne Wertung.
Schade, dass es alle so sprachlos macht. Ein Eingehen auf den Inhalt würde mich nämlich auch interessieren. Dreimal wurde der Anpfiff hinausgezögert, mit verschiedenen Mitteln. Klar sehen Fackeln auf dem Rasen im ersten Moment bedrohlicher aus als Bälle, aber letztlich war der Effekt dreimal der Gleiche.