
Raggamuffin
7236
Basaltkopp schrieb:Raggamuffin schrieb:
Da kann man sich jetzt natürlich immer noch hinstellen und behaupten, dass man selbst das viel besser gemacht hätte als all die Nichtskönner, die sowas beruflich machen.
Wenn Wolf ohne diese AK nicht unterschrieben hätte, gab es da nichts besser zu machen. Natürlich wären 5 Mio, die ja nicht einmal bestätigt sind, viel zu wenig.
Aber wäre es besser gewesen auf Wolf zu verzichten? Ernsthaft? Nur, um Stärke zu beweisen?
Gar kein Transfergewinn ist nämlich noch weniger Gewinn als die 4,5 Mio die Raum stehen. Mathematik 1. Klasse 0
Irgendein anderer hätte bestimmt auch 5 Tore gemacht und 9 Vorlagen gegeben.
Hauptsache wir haben viel Geld. So eine Null hinterm Komma macht mich viel wuschiger als ein öder Pokalsieg.
SGE_Werner schrieb:
Ich sehe hier überhaupt keine neuen Aspekte in dieser Diskussion, solange wir nichts Neues erfahren
Da wird auch nix kommen.
Anmaßung sehe ich in dem, was ich zu dem Thema schreibe, gewiss nicht. Ich lobe ja unsere sportliche Leitung nicht für die Causa Wolf. Ich kenne ja die Gründe nicht.
Ich finde aber dieses ewige Gezeter und die Vorwürfe gegenüber der sportlichen Leitung, basierend auf Mutmaßungen, völlig lächerlich.
SamuelMumm schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich sehe hier überhaupt keine neuen Aspekte in dieser Diskussion, solange wir nichts Neues erfahren
Da wird auch nix kommen.
Anmaßung sehe ich in dem, was ich zu dem Thema schreibe, gewiss nicht. Ich lobe ja unsere sportliche Leitung nicht für die Causa Wolf. Ich kenne ja die Gründe nicht.
Ich finde aber dieses ewige Gezeter und die Vorwürfe gegenüber der sportlichen Leitung, basierend auf Mutmaßungen, völlig lächerlich.
Wir haben ja heute, dank Steubings Rendevouz mit der Springer-Presse, mehr erfahren. Und zwar, dass Wolf ohne die AK wohl nicht unterschrieben hätte.
Da kann man sich jetzt natürlich immer noch hinstellen und behaupten, dass man selbst das viel besser gemacht hätte als all die Nichtskönner, die sowas beruflich machen.
Raggamuffin schrieb:
hinstellen und behaupten, dass man selbst das viel besser gemacht hätte.....
In paar Tagen haben wir Millionen dieser Exemplare. Hurra, es ist WM!
Raggamuffin schrieb:
Da kann man sich jetzt natürlich immer noch hinstellen und behaupten, dass man selbst das viel besser gemacht hätte als all die Nichtskönner, die sowas beruflich machen.
Wenn Wolf ohne diese AK nicht unterschrieben hätte, gab es da nichts besser zu machen. Natürlich wären 5 Mio, die ja nicht einmal bestätigt sind, viel zu wenig.
Aber wäre es besser gewesen auf Wolf zu verzichten? Ernsthaft? Nur, um Stärke zu beweisen?
Gar kein Transfergewinn ist nämlich noch weniger Gewinn als die 4,5 Mio die Raum stehen. Mathematik 1. Klasse 0 < 4! Muss man aber für denken können, um das zu verstehen!
Hab mich sehr über die Ausstiegsklausel für Wolf geärgert und kann auch die unnötige Trennung von AMFG nicht ganz nachvollziehen. Aber beides hatte wohl auch seine Gründe und wir können es net mehr ändern.
Ich freue ich mich jetzt schon auf die neue Saison und ich habe Null Motivation mich wegen diesen Dingen jetzt noch künstlich aufzuregen. Hab besseres zu tun und finde es irgendwie albern.
Aber um es mit Bobic zu sagen: Ich respektiere es und mache mich nicht darüber lustig.
Ich freue ich mich jetzt schon auf die neue Saison und ich habe Null Motivation mich wegen diesen Dingen jetzt noch künstlich aufzuregen. Hab besseres zu tun und finde es irgendwie albern.
Aber um es mit Bobic zu sagen: Ich respektiere es und mache mich nicht darüber lustig.
Raggamuffin schrieb:
Aber beides hatte wohl auch seine Gründe und wir können es net mehr ändern.
Ja, die Anfänger der sportlichen Leitung würden verarscht, wie man hier stets fundiert, hieb und stichfest erläutert bekommt.
SGE_Werner schrieb:
Heute gab es ja die Empfehlung des Kulturrats, politische Talkshows für ein Jahr auszusetzen wegen der Fixierung auf bestimmte Themen. Und da haben sie m.E. einfach auch recht. Es kann nicht sein, dass mehr als die Hälfte der Talkshows sich nur noch um 2-3 miteinander zusammenhängende Themen drehen.
Ich denke, dass man den Zuschauern von politischen Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sendern durchaus zutrauen kann, selbst zu entscheiden, welche Themen sie interessieren. Und das scheinen derzeit die "2-3 miteinander zusammenhängenden Themen" zu sein. Denn andernfalls würde die Quote einbrechen.
Ein Aussetzen der politischen Formate - und sei es nur temporär - halte ich für eine Kapitulation.
Kann sein. Aber eine Debatte über das Rentensystem oder den Pflegenotstand oder die Bildungspolitik oder Plastikmüll oder andere drängende Probleme, mit AfD-Beteiligung, wäre doch auch mal interessant. Oder nicht?
Das gebührenfinanzierte Fernsehen soll ja eben auch unabhängig von Einschaltquoten ihrem Bildungsauftrag nachkommen.
Das gebührenfinanzierte Fernsehen soll ja eben auch unabhängig von Einschaltquoten ihrem Bildungsauftrag nachkommen.
Erst mal die WM abwarten. Das ist ja nicht "nur" ein Fusballturnier, sondern dort treffen sich auch alle möglichen Spielerberater, Vereinsvorstände etc. ..Wäre ich Bobic, würde ich hier ganz in Ruhe den Mark sondieren...
Westend_Adler schrieb:
ganz in Ruhe den Mark sondieren...
Kann der was? YouTube-Videos? TM-Profil?
Raggamuffin schrieb:Westend_Adler schrieb:
ganz in Ruhe den Mark sondieren...
Kann der was? YouTube-Videos? TM-Profil?
https://www.transfermarkt.de/marc-andre-ter-stegen/profil/spieler/74857
Hat ihn nur falsch geschrieben
Aber wir haben eigentlich bereits Rönnow...
Anhand dessen, was man diese Saison bei seinen, zugegebenermaßen raren, Einsätzen gesehen hat, verwundert mich das angeblich große Interesse der anderen Vereine schon ein wenig.
Aber vielleicht hat er die Scouts irgendwie im Training von sich überzeugen können.
Ich würde ihn bei 5-6 Mio auf jeden Fall gehen lassen. Gerne natürlich mit einer Rückkaufoption oder hoher Weiterverkaufsprämie.
Aber vielleicht hat er die Scouts irgendwie im Training von sich überzeugen können.
Ich würde ihn bei 5-6 Mio auf jeden Fall gehen lassen. Gerne natürlich mit einer Rückkaufoption oder hoher Weiterverkaufsprämie.
Wünsche dir ein grandioses Pokalwochenende, peter!
Wedge schrieb:
Welche denn?
Hast Du das Ding in voller Länge gesehen?
Von den 10 min hat sie 3 das Parlament beschimpft, 2 über Europa abgezogen mit völlig haltlosen Behauptungen und dann ist sie, quel surprise, auf Flüchtlinge, Moslems und Kinder losgegangen.
Das einzige was unsere Gesellschafft and den Rand des Zeriss bringt sind die völkischen Rassisten von der AFD und ihre Komplizen in den anderen EU Staaten.
Es iwird z.Bsp. den Wohlfahrtsstaat DE zerreissen wenn Leistungsträger, also Leute die hier soviel Steuern zahlen dass Schwächere damit gestützt werden können, eher ab- statt zuwandern.
Die reflexartige Nazikeule gegen alles was einem nicht passt, lass es einfach, beeindruckt keinen mehr.
Fantahus schrieb:
Die reflexartige Nazikeule gegen alles was einem nicht passt, lass es einfach, beeindruckt keinen mehr.
Weia. Wenn du schon die weinerliche Mimimi-Masche fährst, versuche wenigstens die Bedeutung des Wortes 'Nazikeule' korrekt zu verstehen.
Raggamuffin schrieb:
Weia. Wenn du schon die weinerliche Mimimi-Masche fährst, versuche wenigstens die Bedeutung des Wortes 'Nazikeule' korrekt zu verstehen.
Kein Hirn - kein Verständnis!
Xbuerger schrieb:
die sagen an der fleischtheke immer noch "junger mann" zu mir
Ich krieg an der Fleischtheke immer noch ne Scheibe Bärchenwurst.
Ich habe kein Bedürfnis den Bayerntrainer auszupfeiffen. Soll er doch hingehen wo der Pfeffer wächst.
Viel besser fände ich es, wenn er einfach ignoriert wird. Bzw. wenn wir alle ab sofort nur noch den Adi als unseren Trainer betrachten. Wäre doch geil, wenn es am Samstag bei der Mannschaftsaufstellung heißt: "... Unser Trainer heisst..."
Und 20.000 Leute brüllen aus voller Kehle "Adi Hütter!!!"
Viel besser fände ich es, wenn er einfach ignoriert wird. Bzw. wenn wir alle ab sofort nur noch den Adi als unseren Trainer betrachten. Wäre doch geil, wenn es am Samstag bei der Mannschaftsaufstellung heißt: "... Unser Trainer heisst..."
Und 20.000 Leute brüllen aus voller Kehle "Adi Hütter!!!"
Fänden die Young Boys sicher auch total cool!
Mir stellen sich weitere Fragen: Hat Hütters Co eigentlich auch eine AK oder lassen die uns da richtig bluten?
Konnte Hütter sich eigentlich noch voll auf seinen Club konzentrieren, wenn er doch bestimmt schon zu Transfers der Eintracht Stellung beziehen musste? Hat er vielleicht sogar Alex Meier auf dem Gewissen?
Hat er auch eine AK und wenn ja: Warum? Er hat doch sicher den Adler im Herzen und nichts Anderes. Er war doch schon immer Adler, oder könnte es anders sein?
Ironie off...
Mir stellen sich weitere Fragen: Hat Hütters Co eigentlich auch eine AK oder lassen die uns da richtig bluten?
Konnte Hütter sich eigentlich noch voll auf seinen Club konzentrieren, wenn er doch bestimmt schon zu Transfers der Eintracht Stellung beziehen musste? Hat er vielleicht sogar Alex Meier auf dem Gewissen?
Hat er auch eine AK und wenn ja: Warum? Er hat doch sicher den Adler im Herzen und nichts Anderes. Er war doch schon immer Adler, oder könnte es anders sein?
Ironie off...
Da haben die Bayern Spieler aber andere Vorstellungen https://www.google.de/amp/s/www.tz.de/sport/fc-bayern/thomas-mueller-vom-fc-bayern-muenchen-erlaubt-sich-scherz-auf-abschiedsplakat-fuer-trainer-jupp-heynckes-9869730.amp.html
An Kovacs Stelle würde ich den ja dafür gleich als erstes aussortieren.
Ich bin mal gespannt, wie lange Hütter aber braucht, das Team von dem eher defensiven Spielsystem auf seines umzustellen. Ich tippe, nächste Saison könnte ne klare Übergangssaison werden...
Wie kürzen wir den jetzt ab? AH ist doch schon für Hellmann vorgesehen.
Wie kürzen wir den jetzt ab? AH ist doch schon für Hellmann vorgesehen.
SGE_Werner schrieb:
Wie kürzen wir den jetzt ab? AH ist doch schon für Hellmann vorgesehen.
Die offizielle Abkürzung von Adi lautet bekanntlich Adi.
Wenn irgendwann rauskommt, dass er eine lächerliche AK für die Bayern hat, nennen wir ihn Adolf.
Und am Ende sagen wir Ade oder auch a.D.
Möglich wäre auch noch Aldi, ADAC oder AC/DC aber das ergibt ja gar keinen Sinn.
A(ll)C(olors)A(re)B(eautiful) sagen wir natürlich auf keinen Fall.
Gude Adi!
Sagt mir Null. Aber ein herzliches "Gude Adi" geht schon mal gut von den Lippen und was man so liest, klingt vielversprechend.
Bin sehr gespannt.
Bin sehr gespannt.
Gelöschter Benutzer
Coast schrieb:
Gude Eintracht-Fans,
am Samstag ist es soweit. Dreißig Jahre nach unserem letzten Titel haben wir erneut die Möglichkeit, den Pokal endlich wieder mit an den Main zu nehmen!
Für diesen Tag muss alle Enttäuschung der letzten Wochen vergessen sein. Nichts und niemand kann uns die Vorfreude auf diesen Tag nehmen. Kein scheinbar übermächtiger Gegner, kein austauschbarer Trainer, kein achter Tabellenplatz! Wir fahren nach Berlin, um uns diesen Pokal zu holen, der für so viele von uns der erste Titel in unserem Fanleben wäre!
Und ganz besonders werden wir dabei einmal mehr zeigen, was Eintracht Frankfurt ausmacht!
Wir werden von der ersten Sekunde an klarmachen, wer auf den Rängen den Ton angibt. Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass es Impulse von außen braucht, damit unsere Spieler ihre Stärken abrufen. Und wer könnte solche Impulse besser geben, als wir? Deshalb werden wir unserer Mannschaft die Kraft geben, das Wunder wahr werden zu lassen!
Erinnert euch zurück: Wir alle haben in den letzten Jahren nicht nur ein Wunder mit unserer Diva erlebt diese Wunder wurden auch möglich, weil die gesamte Eintracht-Familie wie eine Wand zusammensteht. Das muss auch die Devise für Samstag sein und jeder Karteninhaber steht in der Pflicht, über 90 oder auch 120 Minuten genauso alles zu geben, wie die Jungs auf dem Rasen.
Danke für diesen Text! Wollte gerade einen Thread eröffnen, der genau in dieselbe Richtung geht. Der ist jetzt hinfällig, da er sich sinngemäß mit eurem Text überschneidet.
Macht aber nix, ich stell einfach mal ein paar Auszüge aus meinem Text hier rein und hoffe, dass ich damit niemanden auf die Eier gehe. Falls das hier irgendwie als unpassend empfunden wird, gerne verschieben oder löschen.
Berlin Calling - Countdown zum Finale - edition 2018
In 4 Tagen steht unsere Eintracht im Endspiel um den DFB-Pokal!
Und apropos „Berlin Calling“. Wer den Film von Hannes Stöhr mit Paul Kalkbrenner gesehen hat, wird vielleicht gewisse Parallelen zwischen der Geschichte von „DJ Ickarus“ und der Saison unserer Eintracht bemerken:
Berlin Calling – Trailer
Auch bei „Ickarus“ ist zunächst alles Eitel Sonnenschein und er reitet auf einer Erfolgswelle. Dann hauen ihn ein paar unvorhergesehene Ereignisse aus der Bahn, sodass er vorrübergehend völlig durchdreht und am Boden liegt. Es wird richtig turbulent aber am Ende landet er dann doch wieder einen riesen Ding, weil er zwar eine Diva ist, aber weil er auch einfach genial ist, in dem was er macht.
Und auch unsere launische Diva hat uns in den letzten Wochen wieder mal auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen, die der Geschichte von DJ Ickarus in nichts nachsteht. Die letzten Wochen sind sicher nicht spurlos an uns allen vorbei gegangen. Und hier soll auch nicht krampfhaft versucht werden, eine Euphorie zu erzeugen, die nicht authentisch wäre. Frust aus den zurückliegenden Wochen ist verständlich.
Aber verdammt noch mal, wisst ihr, wer uns alles um dieses Spiel am Wochenende beneidet? Und darauf sollten wir uns jetzt einfach mal freuen und alles andere hinten anstellen. Das wird nämlich wieder ein riesen Ding am Wochenende. Die Bilder vom letzten Jahr sind unvergessen. Und wenn wir da jetzt wieder mit 30.000 Leuten einfallen, dann wird allen, wirklich allen wieder bewusst, dass Eintracht Frankfurt eben doch viel mehr und viel größer ist als irgendein zukünftiger Bayern-Trainer, ein zukünftiger Eintracht-Trainer, ein versemmelter Europapokalplatz oder ein paar Spieler, die möglicherweise die Seiten wechseln. Das ist die große Stärke der Eintracht-Familie, dass sie eben dann zusammensteht, wenn es darauf ankommt.
Seht sie euch ruhig noch einmal an, die Bilder von 2017:
DFB-Pokal-Finale 2017
Das wird mindestens wieder genauso geil!
Und vielleicht werden es ja dieses Jahr nicht nur solche geilen Bilder sondern vielleicht gibt es ja dieses Jahr Bilder mit dem Pokal vor der Eintracht-Kurve. Auf jeden Fall fahren wir da hin und ziehen "DJ Ickarus-Mäßig" unser Ding durch. Noch einmal alles raus hauen! Und warum soll denn dann nicht was gehen? Im Fußball ist schließlich immer was möglich. Wer wüsste das besser, als Eintracht-Anhänger/innen? Warum denn nicht? (Oder etienneone? )
Für die/den ein oder andere/n mag es auch mit etwas weniger Pathos gehen als in dem folgenden Link, aber vom Grundsatz her hat Peter Fischer doch Recht!
https://www.youtube.com/watch?v=cvgFqCRtYeI
Völlig abgesehen von der sportlichen Bedeutung dieses Spiels, welches wir in diesem Jahr hoffentlich auch einfach mal gewinnen werden, sind die wirklich bedeutsamen, herzergreifenden Geschichten wieder die, die von der "Eintracht-Familie" rund um dieses Finale geschrieben werden. Was da an Herzblut, Einsatz, Zeit, Geld, Engagement und Leidenschaft schon wieder in dieses Endspiel gesteckt wird, von so vielen Leuten, ist tatsächlich bewegend.
Hut ab vor den Leuten, die sich derzeit so dermaßen den Ar.sch aufreißen, nicht weil sie es müssten, sondern aus freien Stücken und komplett ehrenamtlich, einfach weil die Eintracht ihre Leidenschaft ist und damit dieses Final-Wochenende einmalig wird. Was da schon wieder an Bussen, Mitfahrgelegenheiten und Übernachtungsmöglichkeiten auf die Beine gestellt wurde, wie viele Liter Ebbelwoi in die Hauptstadt gekarrt werden, wie viele Leute an dem Rahmenprogramm rund um dieses Endspiel mitwirken, wie viel Eintracht-Herz in die Choreo und die damit verbundenen Logistik gesteckt wird, das alles ist in Superlativen gar nicht darstellbar.
Weil das alles so unbeschreiblich und so unfassbar gut ist, darf doch jetzt wirklich einfach mal die pure, ungetrübte Vorfreude Einzug erhalten, oder?
Wir fahren dieses Jahr dahin, gewinnen den Pokal, feiern derbe ab, fahren wieder nachhause und feiern da weiter.
Leute, wir sind Eintracht Frankfurt!
Und jetzt scheiß doch der Hund drauf hier am Ende auf zu viel Pathos:
https://www.youtube.com/watch?v=LRLdhFVzqt4
Schön geschrieben.
Ich gebe zu, dass meine Nerven in den letzten Tagen sehr gelitten haben und ich erlaube mir auch in den nächsten Tagen noch ein wenig abzukotzen, wenn solche Nachrichten wie heute durch die Gegend geistern.
Aber auch das ist nur meiner Liebe zu diesem Verein geschuldet. Wenn ich denn welche hätte, wäre es wohl so wie wenn meine Kinder scheiße bauen würden. Man regt sich so drüber uff WEIL man sie liebt und nur das Beste für sie will.
Aber spätestens wenn ich Freitagabend in Berlin eintreffe, zählt nur noch das Spiel und bedingungsloser Einsatz für die SGE bis zum Abpfiff und darüber hinaus.
Wir werden die Eintracht wieder glänzen lassen, in Berlin, in unserer Region, in Deutschland und - wenn es der Fussballgott will - auch in Europa!
Egal wie das Spiel endet.
Welche Spieler oder Trainer auch weg wollen und welche nächstes Jahr da sein werden:
Die Eintracht-Gemeinde steht vereint hinter der Mannschaft und wird alles geben, damit aus dem Fünkchen Hoffnung, ein loderndes Höllenfeuer wird. Und wer weiß, was dann alles passieren kann.
Es ist wieder mal nur dieser eine verdammte Tag und wenn diese ganzen Tritte in die Eier, die wir in den letzten Wochen aushalten mussten, denn irgendeinen Sinn ergeben sollen, dann kann am Ende nur stehen:
Pokalsieger 2018: SG Eintracht Frankfurt 1899
Forza SGE!!!
Ich gebe zu, dass meine Nerven in den letzten Tagen sehr gelitten haben und ich erlaube mir auch in den nächsten Tagen noch ein wenig abzukotzen, wenn solche Nachrichten wie heute durch die Gegend geistern.
Aber auch das ist nur meiner Liebe zu diesem Verein geschuldet. Wenn ich denn welche hätte, wäre es wohl so wie wenn meine Kinder scheiße bauen würden. Man regt sich so drüber uff WEIL man sie liebt und nur das Beste für sie will.
Aber spätestens wenn ich Freitagabend in Berlin eintreffe, zählt nur noch das Spiel und bedingungsloser Einsatz für die SGE bis zum Abpfiff und darüber hinaus.
Wir werden die Eintracht wieder glänzen lassen, in Berlin, in unserer Region, in Deutschland und - wenn es der Fussballgott will - auch in Europa!
Egal wie das Spiel endet.
Welche Spieler oder Trainer auch weg wollen und welche nächstes Jahr da sein werden:
Die Eintracht-Gemeinde steht vereint hinter der Mannschaft und wird alles geben, damit aus dem Fünkchen Hoffnung, ein loderndes Höllenfeuer wird. Und wer weiß, was dann alles passieren kann.
Es ist wieder mal nur dieser eine verdammte Tag und wenn diese ganzen Tritte in die Eier, die wir in den letzten Wochen aushalten mussten, denn irgendeinen Sinn ergeben sollen, dann kann am Ende nur stehen:
Pokalsieger 2018: SG Eintracht Frankfurt 1899
Forza SGE!!!
Achja, Jogi ist ja gottseidank raus. Das war die erfreulichste Meldung des Tages.
Zumindest aus SGE Sicht.
Zumindest aus SGE Sicht.
Raggamuffin schrieb:
Achja, Jogi ist ja gottseidank raus. Das war die erfreulichste Meldung des Tages.
Zumindest aus SGE Sicht.
Er hätte hier auch das Problem, dass er Eintracht Spieler aufstellen müsste.
Seltsam. Immer wird sich auf den Markt berufen. Aber jedes Beispiel, das zeigt, dass der Markt für schlechtere als unsere Spieler sehr viel hergibt, soll nicht gelten.
So macht der Fan gedanklich, was unsere Verkäufer praktisch machen.
So macht der Fan gedanklich, was unsere Verkäufer praktisch machen.
JohanCruyff schrieb:
Seltsam. Immer wird sich auf den Markt berufen. Aber jedes Beispiel, das zeigt, dass der Markt für schlechtere als unsere Spieler sehr viel hergibt, soll nicht gelten.
So macht der Fan gedanklich, was unsere Verkäufer praktisch machen.
Das ist mir auch schon aufgefallen.
Aber nicht nur, dass unsere Spieler grundsätzlich weniger wert sein sollen, als Spieler von anderen Lachkappenvereinen. Unsere haben auch immer irgendwelche absurden Ausstiegsklauseln, die bei anderen Vereinen nicht notwendig sind aber bei uns, nunja, alternativlos.
Jojo1994 schrieb:
Wagner fände ich jetzt nicht so gut wie Bilic oder Hasenhüttl. Aber okay, die werden wissen was sie tun.
Ich fände Wagner besser als Bilic oder Hasenhüttl. Natürlich nur Stand jetzt.
Ist doch für jeden was dabei
Marc69 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Jetzt will ich aber auch mal: Hasenhüttl hört bei RB auf, laut Kicker.
Das lässt mich aber eher vermuten, dass er nächste Saison Trainer von Wolfsburg wird.
Hm, zweite Liga? Da wäre er aber schön blöd, wie Steffi Jones sagen würde.
Raggamuffin schrieb:Marc69 schrieb:Raggamuffin schrieb:
Jetzt will ich aber auch mal: Hasenhüttl hört bei RB auf, laut Kicker.
Das lässt mich aber eher vermuten, dass er nächste Saison Trainer von Wolfsburg wird.
Hm, zweite Liga? Da wäre er aber schön blöd, wie Steffi Jones sagen würde.
Nicht unbedingt. Die sportliche Perspektive in Wolfsburg dürfte in beiden Ligen nicht schlecht sein. Ich denke mal, das Gehalt wäre dort auch nicht von schlechten Eltern. Aber das ist ja alles Spekulation, lassen wir uns überraschen.
Naja, wenigstens mal wieder ein SaW-Gebabbel mit 600+ Beiträgen.
Heute war nicht langweilig. Mal sehen, was morgen kommt, wenn dann das Dementi kommt.
Oder auch nicht.
Das überbrückt die Spannung vor dem Samstag. Forza SGE!
Heute war nicht langweilig. Mal sehen, was morgen kommt, wenn dann das Dementi kommt.
Oder auch nicht.
Das überbrückt die Spannung vor dem Samstag. Forza SGE!
Raggamuffin schrieb:
Naja, wenigstens mal wieder ein SaW-Gebabbel mit 600+ Beiträgen.
Heute war nicht langweilig. Mal sehen, was morgen kommt, wenn dann das Dementi kommt.
Oder auch nicht.
Das überbrückt die Spannung vor dem Samstag. Forza SGE!
Alles für die Statistik!
Wenn Wolf ohne diese AK nicht unterschrieben hätte, gab es da nichts besser zu machen. Natürlich wären 5 Mio, die ja nicht einmal bestätigt sind, viel zu wenig.
Aber wäre es besser gewesen auf Wolf zu verzichten? Ernsthaft? Nur, um Stärke zu beweisen?
Gar kein Transfergewinn ist nämlich noch weniger Gewinn als die 4,5 Mio die Raum stehen. Mathematik 1. Klasse 0 < 4! Muss man aber für denken können, um das zu verstehen!