
Raggamuffin
7236
#
pelo
pelo schrieb:Und viel Holz vor der Hüttn. Fesche Madels eben.Raggamuffin schrieb:
Ich könnte auch argumentieren, dass eine Dirndlträgerin ein *Frauenbild *transportiert, dass nicht das ist was ich als Ausdruck von Weltoffenheit oder "Moderne" verstehe
auch wenn du das sicher nicht so ganz ernst gemeint hast- ein Dirndl o. eine Tracht verkörpern lediglich Heimatverbundenheit in meinen Augen- mehr nicht.
peter schrieb:Ich denke, da irrst du. Das Verhüllen der Frau hat mit Religion überhaupt nichts zu tun. Es ist nun mal in der Hauptsache ein Unterdrückungsinstrument, bestimmt durch Männer, durch keine islamische Regel oder Vorschrift gedeckt. So sehe ich die Sache und ich mag das nicht - ganz einfach. Und wenn das ein Konservativer ebenso sieht, ist mir das ziemlich relativ.WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß das wirklich nicht und habe auch so meine Zweifel. Ist es nicht umgekehrt so, dass ein Verbot aussagt: "Hier bei uns dulden wir keine Unterdrückung von Frauen."?
wo fängt unterdrückung an und wo hört selbstbestimmung auf? gerade bei tiefreligiösen menschen finde ich die grenze extrem verschwommen. und mit den leuten reden und ihnen unsere kultur und sichtweise nahe bringen, immer, jederzeit. aber wenn zeugen jehovas eine lebenserhaltende blutspende aus religiösen gründen für sich ablehnen dürfen eine gläubige frau zwingen sich zu entschleiern? ich weiß nicht.
ich fände das ganze thema ja vielleicht diskutabel wenn ich in irgend einer weise erkennen könnte dass eine bedrohung davon ausgeht oder jemand (über das visuelle hinaus) eingeschränkt wird. aber so? religiöse menschen machen nun mal irrationale sachen, da könnten wir ewige listen schreiben. aber so lange sie sich damit nur selbst schaden ist uns das eigentlich noch immer ziemlich egal gewesen.
Und mit Kopftuch tragen hat es ebenso wenig zu tun. Eine Frau zu zwingen, nur geradeaus schauen zu können und sich vollständig zu verhüllen, finde ich hierzulande inakzeptabel. Es stört mich massiv und ich würde es gerne ändern.
Du hast natürlich recht: wo endet das und wo fängt die Selbstbestimmung an? Schwierig zu beantworten, weil es nach meiner Kenntnis keine Erhebung darüber gibt, ob verschleierte Frauen lieber ohne Burka gehen würden und wieviele das sind. Indizien deuten jedoch darauf hin, dass es - zumindest bei uns - sehr viele sein würden.
Wärst du wirklich auch gegen ein Burkaverbot, wenn du sicher wüsstest, dass diese nur unter Zwang (wie immer der auch aussieht) getragen wird?
WuerzburgerAdler schrieb:Man weiß es aber nicht sicher. Deshalb ist so eine Frage nicht zielführend.
Wärst du wirklich auch gegen ein Burkaverbot, wenn du sicher wüsstest, dass diese nur unter Zwang (wie immer der auch aussieht) getragen wird?
Ich kann auch die Motivation nachvollziehen, dass man dieses "Unterdrückungsinstrument" ablehnt und es am liebsten verbieten will. Auch wenn die Unterdrückung der Frau für viele Verbotsanhänger ganz sicher nur vorgeschoben ist.
Ich habe aber ein grundsätzliches Problem damit, wenn Kleidungsstücke per Gesetz verboten werden. Das kann man einfach nicht mit dem Argument "Freiheit" in Einklang bringen.
Und es öffnet einem Vorschriftenwahn Tür und Tor. Ich könnte auch argumentieren, dass eine Dirndlträgerin ein Frauenbild transportiert, dass nicht das ist was ich als Ausdruck von Weltoffenheit oder "Moderne" verstehe. Auch die Tennissocken in Sandalen wurden ja schon erwähnt.
Die ganze Debatte ist einfach eine Fortsetzung der Durchsetzung von "Sittlichkeit", die früher eben unter umgekehrten Vorzeichen stattfand, als Röcke vermessen wurden, ob sie auch ja nicht den vorgeschriebenen Abstand zum Knie überschritten haben. Bei SPON gibt es dazu heute eine schöne Bilderstrecke.
Wie Leute sich kleiden ist eine höchstprivate Entscheidung und es ist für mich ein Widerspruch zur freien Entfaltung der Persönlichkeit, die im GG festgeschrieben ist. Wenn sich der Staat einmischen darf, was die Leute zu tragen haben, dann ist das ein grundsätzlicher Misstand, ganz egal was das Kleidungsstück nun für eine Konnotation mit sich trägt. Es geht den Staat nunmal einfach einen Dreck an.
Raggamuffin schrieb:auch wenn du das sicher nicht so ganz ernst gemeint hast- ein Dirndl o. eine Tracht verkörpern lediglich Heimatverbundenheit in meinen Augen- mehr nicht.
Ich könnte auch argumentieren, dass eine Dirndlträgerin ein *Frauenbild *transportiert, dass nicht das ist was ich als Ausdruck von Weltoffenheit oder "Moderne" verstehe
Ich auch.
Es sollte nicht verboten sein, eine Burka oder wasauchimmer zu tragen, sondern es sollte verboten sein, dass irgendjemand eine Frau dazu zwingt sie zu tragen. Das das natürlich deutlich schwerer ist zu unterbinden, keine Frage. Aber das Rechtssystem sollte sich ja nicht danach richten, was am bequemsten ist,
Es sollte nicht verboten sein, eine Burka oder wasauchimmer zu tragen, sondern es sollte verboten sein, dass irgendjemand eine Frau dazu zwingt sie zu tragen. Das das natürlich deutlich schwerer ist zu unterbinden, keine Frage. Aber das Rechtssystem sollte sich ja nicht danach richten, was am bequemsten ist,
peter schrieb:So wie ich das gerade beschrieben habe ? Bestimmt nicht. Nicht mal Frau von Storch Da würde kein Mensch AFD wählen.
aber das beschreibt doch genau das tradierte frauenbild des christlichen westlichen abendlandes, das ist es doch wo frau von storch und konsorten wieder hin wollen.
pelo schrieb:So hatte ich das mit dem "Genderwahn" aber auch verstanden.peter schrieb:
aber das beschreibt doch genau das tradierte frauenbild des christlichen westlichen abendlandes, das ist es doch wo frau von storch und konsorten wieder hin wollen.
So wie ich das gerade beschrieben habe ? Bestimmt nicht. Nicht mal Frau von Storch Da würde kein Mensch AFD wählen.
Ich wusste genau, warum ich hier erstmal nicht reinsehe. Dass Ihr es anscheinend nötig habt, auf die persönliche Ebene zu gehen, offenbart meiner Meinung nach Eure blinde Gefolgschaft, die keinerlei Hinterfrragen oder in Zweifel ziehen erlaubt, Widerspruch streng verboten. Wer sich so verhält ist ein totaler Durchblicker und hochintelligent? Ihr habt zementierte Meinungen, was auch anscheinend immer mehr für die Gesellschaft gilt. Eine politisch korrekte Meinung gilt, der Rest wird abqualifiziert.
Und zu den Juwelen, die mich als verrückt bezeichnen:
Ihr seid erschreckende Ergebnisse der Dauerberieselung oder besser Agitation durch die Klimalügen-Medien und die total auf Linie befindlichen Parteien. Mit solchen Leuten ist Reden unmöglich, da es in Fleisch & Blut übergegangen ist.
Hier ist Lügenpresse zu 100% zutreffend. Ihr hinterfragt nichts, was ihr so verinnerlicht habt. Ich hinterfrage meine Position immer wieder, die wandelt sich auch öfters, der Grundtenor bleibt aber gleich. Ganz am Anfang, vor 1988 glaubte ich das (Klimakatastrophe) auch, kam aber dann auf Widersprüche. Und das fand garantiert nicht durch Agitation statt.
Und zu den Juwelen, die mich als verrückt bezeichnen:
Ihr seid erschreckende Ergebnisse der Dauerberieselung oder besser Agitation durch die Klimalügen-Medien und die total auf Linie befindlichen Parteien. Mit solchen Leuten ist Reden unmöglich, da es in Fleisch & Blut übergegangen ist.
Hier ist Lügenpresse zu 100% zutreffend. Ihr hinterfragt nichts, was ihr so verinnerlicht habt. Ich hinterfrage meine Position immer wieder, die wandelt sich auch öfters, der Grundtenor bleibt aber gleich. Ganz am Anfang, vor 1988 glaubte ich das (Klimakatastrophe) auch, kam aber dann auf Widersprüche. Und das fand garantiert nicht durch Agitation statt.
Is scho recht.
Wenn du deine Meinung denn bloß als deine Meinung äußern würdest, dann würde ich ja sagen: Okay, hat er halt eine andere Meinung als ich.
Wenn du diese Meinung auch noch mit ernstzunehmenden Quellen belegen könntest, dann würde ich deine Meinung sogar respektieren.
Wenn du aber deine Meinung mit Quellen begründest, die sowas von fürn Abwasch sind, kann man dich einfach nicht ernst nehmen. So einfach ist das eigentlich.
Das ist ja so, als würde man die NPD als Experten für Flüchtlingspolitik heranziehen. Da kannste dich auf den Kopf stellen aber ich kauf dir den Blödsinn einfach nicht ab.
Wenn du deine Meinung denn bloß als deine Meinung äußern würdest, dann würde ich ja sagen: Okay, hat er halt eine andere Meinung als ich.
Wenn du diese Meinung auch noch mit ernstzunehmenden Quellen belegen könntest, dann würde ich deine Meinung sogar respektieren.
Wenn du aber deine Meinung mit Quellen begründest, die sowas von fürn Abwasch sind, kann man dich einfach nicht ernst nehmen. So einfach ist das eigentlich.
Das ist ja so, als würde man die NPD als Experten für Flüchtlingspolitik heranziehen. Da kannste dich auf den Kopf stellen aber ich kauf dir den Blödsinn einfach nicht ab.
Raggamuffin schrieb:Alles klar, damit hat eine weitergehende Antwort keinen Sinn.
Wenn du aber deine Meinung mit Quellen begründest, die sowas von fürn Abwasch sind, kann man dich einfach nicht ernst nehmen. So einfach ist das eigentlich.
Raggamuffin schrieb:Argumente des Gegners pauschal als Blödsinn abzutun, die Quellen pauschal als minderwertig, ganz einfache aber glaube mir nicht zielführende Taktik! Nach dem hier geltenden Gesetz : Inhalte sind nur "uns gefallende" Tatsachen.
Das ist ja so, als würde man die NPD als Experten für Flüchtlingspolitik heranziehen. Da kannste dich auf den Kopf stellen aber ich kauf dir den Blödsinn einfach nicht ab.
Trotz Deines Redeschwall sehe ich hier aber noch keine 99,9%, sondern 50 zu 50%. Also erläutere mal bitte das prozentuale Konstrukt Deines Sympathisanten!
stormfather3001 schrieb:Ich denke die 99,9 % sind hier ein rhetorisches Stilmittel. So wie "ich hab dir tausend mal gesagt" oder "wir können doch nicht die ganze Welt bei uns aufnehmen". Für eine absolute Mehrheit derer, die den User Eintracht-Er nur mitleidig belächeln, dürfte es aber locker reichen.
Trotz Deines Redeschwall sehe ich hier aber noch keine 99,9%, sondern 50 zu 50%. Also erläutere mal bitte das prozentuale Konstrukt Deines Sympathisanten!
Es mag ihn trösten, dass er damit nicht der einzige hier ist.
Ich schlage mich in der Sache eindeutig auf stefank's Seite.
Ich halte den Eintracht-Er auch für verrückt. Und ich finde es einigermaßen amüsant, dass hier der Überbringer dieser schlechten Nachrichten angepflaumt wird und nicht der wirre Klimaskeptiker der Quellen nennt, wogegen Bild, Express und St.Pauli-Nachrichten wie seriöse Wissensmagazine dastehen.
Ich halte den Eintracht-Er auch für verrückt. Und ich finde es einigermaßen amüsant, dass hier der Überbringer dieser schlechten Nachrichten angepflaumt wird und nicht der wirre Klimaskeptiker der Quellen nennt, wogegen Bild, Express und St.Pauli-Nachrichten wie seriöse Wissensmagazine dastehen.
Trotz Deines Redeschwall sehe ich hier aber noch keine 99,9%, sondern 50 zu 50%. Also erläutere mal bitte das prozentuale Konstrukt Deines Sympathisanten!
Oder so?
stormfather3001 schrieb:Ist das eine Frage?
Oder so?
Ich fordere ein Verbot der Lederhose!
Um Verwirrung zu stiften!
Um Verwirrung zu stiften!
Raggamuffin schrieb:Ob Burka oder Niqab: selbstverständlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass sich jeder kleiden und seinen kulturellen Ausdrucksformen nachgehen kann, wie er will.
Daher kann man die Leute die die ganze Zeit von Burkas faseln gar nicht ernstnehmen. Denn wenn man schon so ein Fass aufmachen muss, dann kann man wenigstens den Begriff verwenden, der eigentlich gemeint ist: Niqab.
Trotzdem bleiben für mich zwei Fragen unbeantwortet:
- Ist die Ganzkörperverhüllung nicht in der Tat zumindest integrationsbehindernd?
- Geschieht das Tragen einer Burka oder eines Niqab tatsächlich aus freien Stücken, würden sich die Damen hier in der westlichen Umgebung nicht vielleicht viel lieber anders kleiden und ist es nicht wirklich ein Mittel zur Unterdrückung der Frau, dem wir nicht tatenlos zusehen sollten, so lange es in unseren eigenen Ländern geschieht?
Und ein Verbot der Burka sähe ich jetzt auch nicht so dramatisch - in etlichen Ländern des Orients sind umgekehrt auch manche westliche Kleidungs- bzw. Nichtkleidungssitten verboten und jeder respektiert das.
Vielleicht gibt mir jemand Argumente für oder wider an die Hand?
Du musst die "Burka" ja nicht toll finden. Ich finde sie auch nicht toll. Ob integrationsbehindernd oder nicht.
Was ist denn überhaupt integrationsbehindernd? Ist ein Dirndl integrationsfördernd?
Trotz allem: ein Verbot ist einfach sackstrunzdämlich.
Vor allem wenn man es dann so peinlich durchsetzen muss, wie die Franzosen.
Was ist denn überhaupt integrationsbehindernd? Ist ein Dirndl integrationsfördernd?
Trotz allem: ein Verbot ist einfach sackstrunzdämlich.
Vor allem wenn man es dann so peinlich durchsetzen muss, wie die Franzosen.
Raggamuffin schrieb:Wusste ich garnicht, dass wir uns kennen?
Wobei, so wie ich dich kenne,
Nein, tatsächlich kennst Du mich Null.
Also reine Polemik!
Und zu Deinen Begrifflichkeiten, Burka, Niqab?
Ein Hut bleibt ein Hut, egal ob es ein Tirolerhut, ein Cowboyhut oder ein Statson ist!
stormfather3001 schrieb:...und wenn ich eigentlich die Lederhose verbieten will, verbiete ich halt die Jeans. Und anstatt das Kopftuch zu verbieten, verbiete ich die Kippa. Denn Hut ist Hut und Schnaps ist Schnaps.Raggamuffin schrieb:
Wobei, so wie ich dich kenne,
Wusste ich garnicht, dass wir uns kennen?
Nein, tatsächlich kennst Du mich Null.
Also reine Polemik!
Und zu Deinen Begrifflichkeiten, Burka, Niqab?
Ein Hut bleibt ein Hut, egal ob es ein Tirolerhut, ein Cowboyhut oder ein Statson ist!
Ich kenne deine Beiträge und daher kenne ich auch dich. Es sei denn, in deinen Beiträgen schreibst du nur Stuss, den du gar nicht meinst. Um Verwirrung zu stiften oder so...
Oder so?
Raggamuffin schrieb:Die fadenscheinigen Begründungen in Saudi-Arabien, warum Frauen nicht Autofahren dürfen, also die Begründungen, die man schon von "oben" genannt hat, sind noch viel abstruser. Die Gründe liegen bekanntlich ohnehin ganz wo anders.
Und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Autofahren für Saudi-Damen verboten ist, weil die Burka den Straßenverkehr gefährden könnte. Wobei, so wie ich dich kenne, glaubst du das wirklich.
Lustig fand ich letztens die Aussage, dass es sich vllt. um 100 Frauen in Deutschland handelt, die Burka oder Niqab tragen. Da musste ich schon ein bisschen schmunzeln, ich glaub, allein in Wiesbaden könnte diese Zahl fast schon erreicht werden. Das sind eher ein paar Tausend, aber sicherlich auch kein Massenphänomen.
Ein Burka-Verbot halte ich trotzdem für sinnfrei, es würde ernsthafte Probleme vor den Gerichten geben. Es gibt ohnehin ein Verbot für Verhüllungen und Vermummungen. Das muss man halt notfalls etwas ausweiten (und vllt. auch mal bei der Polizei selbst so anwenden bei Demos etc.) und entsprechend strikt befolgen.
Wenn es ein Burka-Verbot gibt, dann fast nur aus wahltaktischen Gründen. Den Altparteien laufen die Leute zur AfD über, da muss man mit ein bisschen Schaumschlägerei ein paar Wahlprozente wieder einfangen.
SGE_Werner schrieb:Speziell die Burka ist so selten, dass es ein Witz ist, dass dauernd darüber gesprochen wird.
Lustig fand ich letztens die Aussage, dass es sich vllt. um 100 Frauen in Deutschland handelt, die Burka oder Niqab tragen.
In diesem Artikel macht sich die Autorin auf die Suche nach einer Burkaträgerin.
Ergebnis: Sie hat keine einzige gefunden und ihr wurde auch gesagt, dass es in Deutschland wahrscheinlich keine einzige gibt. Und in Saudi-Arabien dürfte es auch keine einzige geben, es handelt sich nämlich um ein afghanisches Kleidungsstück.
Zitat: "Rechnet man zu den 0 Burka-Trägerinnen noch die vielleicht 300 Frauen, die mittels anderer Schleier wie dem Niqab ihr Gesicht verdecken, bedeutet das: 99.985 Prozent aller Musliminnen in Deutschland zeigen ihr Gesicht.Daher kann man die Leute die die ganze Zeit von Burkas faseln gar nicht ernstnehmen. Denn wenn man schon so ein Fass aufmachen muss, dann kann man wenigstens den Begriff verwenden, der eigentlich gemeint ist: Niqab.
Wenn die Vollverschleierung als Symbol der Frauenunterdrückung herhalten muss, warum feiern wir dann nicht die überwiegende Mehrheit der Musliminnen als gelungenes Beispiel für erfolgreiche Integration und Emanzipation? Warum nehmen wir 0,015 Prozent zum Anlass, um das Klischee der unmündigen und unterdrückten Muslima zu verbreiten?"
Raggamuffin schrieb:Ob Burka oder Niqab: selbstverständlich stehe ich auf dem Standpunkt, dass sich jeder kleiden und seinen kulturellen Ausdrucksformen nachgehen kann, wie er will.
Daher kann man die Leute die die ganze Zeit von Burkas faseln gar nicht ernstnehmen. Denn wenn man schon so ein Fass aufmachen muss, dann kann man wenigstens den Begriff verwenden, der eigentlich gemeint ist: Niqab.
Trotzdem bleiben für mich zwei Fragen unbeantwortet:
- Ist die Ganzkörperverhüllung nicht in der Tat zumindest integrationsbehindernd?
- Geschieht das Tragen einer Burka oder eines Niqab tatsächlich aus freien Stücken, würden sich die Damen hier in der westlichen Umgebung nicht vielleicht viel lieber anders kleiden und ist es nicht wirklich ein Mittel zur Unterdrückung der Frau, dem wir nicht tatenlos zusehen sollten, so lange es in unseren eigenen Ländern geschieht?
Und ein Verbot der Burka sähe ich jetzt auch nicht so dramatisch - in etlichen Ländern des Orients sind umgekehrt auch manche westliche Kleidungs- bzw. Nichtkleidungssitten verboten und jeder respektiert das.
Vielleicht gibt mir jemand Argumente für oder wider an die Hand?
Tafelberg schrieb:Nicht nur das, die Damen stellen mit ihren Ninja-Sehschlitzen auch eine allgemeine Gefajr im Straßenverkehr dea, wenn sie am Autogurken sind. Das dürfen sie hier eben auch. In Arabien nicht.
kann aber geplante Ausnahmen wie Schule, Gericht etc. nachvollziehen.
Wir haben andere Probleme in der Gesellschaft.
Außerdem haben wir hier in Deutschland ein allgemeines Vermummungsverbot, auch bei Demos und Sportveranstaltungen.
Warum sollten denn die hübschen Damen nicht ihre Fratze zeigen dürfen, solange ich mir rot/blau gestreifte Tennissocken, mit braunen Sandalen, auf rostigen Fahrrädern antun muss?
stormfather3001 schrieb:Warum sollten die Damen ihre "Fratze" zeigen müssen, solange ich mir auch Tennissocken in Sandalen antun muss?
Warum sollten denn die hübschen Damen nicht ihre Fratze zeigen dürfen, solange ich mir rot/blau gestreifte Tennissocken, mit braunen Sandalen, auf rostigen Fahrrädern antun muss?
Jeder nach seiner Façon.
Und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Autofahren für Saudi-Damen verboten ist, weil die Burka den Straßenverkehr gefährden könnte. Wobei, so wie ich dich kenne, glaubst du das wirklich.
Raggamuffin schrieb:Die fadenscheinigen Begründungen in Saudi-Arabien, warum Frauen nicht Autofahren dürfen, also die Begründungen, die man schon von "oben" genannt hat, sind noch viel abstruser. Die Gründe liegen bekanntlich ohnehin ganz wo anders.
Und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Autofahren für Saudi-Damen verboten ist, weil die Burka den Straßenverkehr gefährden könnte. Wobei, so wie ich dich kenne, glaubst du das wirklich.
Lustig fand ich letztens die Aussage, dass es sich vllt. um 100 Frauen in Deutschland handelt, die Burka oder Niqab tragen. Da musste ich schon ein bisschen schmunzeln, ich glaub, allein in Wiesbaden könnte diese Zahl fast schon erreicht werden. Das sind eher ein paar Tausend, aber sicherlich auch kein Massenphänomen.
Ein Burka-Verbot halte ich trotzdem für sinnfrei, es würde ernsthafte Probleme vor den Gerichten geben. Es gibt ohnehin ein Verbot für Verhüllungen und Vermummungen. Das muss man halt notfalls etwas ausweiten (und vllt. auch mal bei der Polizei selbst so anwenden bei Demos etc.) und entsprechend strikt befolgen.
Wenn es ein Burka-Verbot gibt, dann fast nur aus wahltaktischen Gründen. Den Altparteien laufen die Leute zur AfD über, da muss man mit ein bisschen Schaumschlägerei ein paar Wahlprozente wieder einfangen.
Raggamuffin schrieb:ich biete demjenigen einen sonderapplaus der mir glaubwürdig versichern kann, dass er schon mal eine burka tragende autofahrerin in deutschland "live" gesehen hat. ich könnte dann eine liste derjenigen anfertigen, das mache ich natürlich nicht, von denen ich weiß, dass sie schon alkoholisiert gefahren sind. keinen extraapplaus bekommen jetzt diejenigen, die erraten können von wem ich mich stärker bedroht fühle.
Und du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das Autofahren für Saudi-Damen verboten ist, weil die Burka den Straßenverkehr gefährden könnte. Wobei, so wie ich dich kenne, glaubst du das wirklich.
es geht hier ums prinzip, nicht um die tatsächliche bedrohung in irgend einer situation. und die assoziation, dass sich hinter einer burka immer eine fratze verbirgt, sagt ausreichend etwas aus über diejenigen die so etwas schreiben. was spricht eigentlich dagegen das haare färben zu verbieten? oder das rasieren? unauffälliger kann man das eigene aussehen doch gar nicht verändern.
Raggamuffin schrieb:Wusste ich garnicht, dass wir uns kennen?
Wobei, so wie ich dich kenne,
Nein, tatsächlich kennst Du mich Null.
Also reine Polemik!
Und zu Deinen Begrifflichkeiten, Burka, Niqab?
Ein Hut bleibt ein Hut, egal ob es ein Tirolerhut, ein Cowboyhut oder ein Statson ist!
Haliaeetus schrieb:Mal eine grundsätzliche Frage: Muss das tatsächlich sein, diese Trennung in Links und Gebabbel? Hier ist ja in der Regel nicht so viel los, dass es groß unübersichtlich wird. 20 Posts sind ja schon äußerst viel. Meistens gibt es gar kein Gebabbel. Hab öfters schon was posten wollen, es dann aber doch gelassen, weil ich für 1-2 Sätze keinen eigenen Fred aufmachen möchte.
bitte hier babbeln und im SaW nur Links posten
Von daher fände ich es besser einen SaW für Ehemalige zu machen, in den direkt gebabbelt werden kann. Wie sehen das die anderen?
Exil-Adler-NRW schrieb:Hätte ich nix dagegen. Man könnte auch einen Ehemaligen-Thread für das ganze Jahr machen.
Von daher fände ich es besser einen SaW für Ehemalige zu machen, in den direkt gebabbelt werden kann. Wie sehen das die anderen?
Zumindest verstehe ich die Logik nicht, warum das nach Monaten unterteilt sein muss.
Raggamuffin schrieb:Wir hatten schon Monate, da wurde sehr intensiv gebabbelt.Exil-Adler-NRW schrieb:
Von daher fände ich es besser einen SaW für Ehemalige zu machen, in den direkt gebabbelt werden kann. Wie sehen das die anderen?
Hätte ich nix dagegen. Man könnte auch einen Ehemaligen-Thread für das ganze Jahr machen.
Zumindest verstehe ich die Logik nicht, warum das nach Monaten unterteilt sein muss.
Caio, Skippy, Tosun was weis ich.
In diesen Zeiten hättest Du dann kaum noch die Artikel gefunden.
Ich find's eigentlch gut, wie's ist.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Abschließend nur noch kurz eine Frage. Inwieweit nimmt eine Frau in Vollverschleierung denn am öffentlichen Leben hier teil, ausser vielleicht um sich mit dem lebensnotwendigen bei Einkäufen zu versorgen? Wie sollen solche Frauen jemals in der Gesellschaft ankommen? In Burka &Co. niemals, da dieses absolut konträr zu einer offenen Gesellschaft zu sehen ist. Mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen.
Oder eher zur Folge, dass sie überhaupt nicht mehr an die Öffentlichkeit kommen und somit von Kommunikation, Integration, Bildung, Konsum etc. etc. ausgeschlossen und somit - falls dies auf Geheiß des Mannes geschieht - noch mehr unterdrückt werden?
Spielmacher71 schrieb:Ich finde ein Burkini-/Burka-/Niqab-/Sonstwasverbot ist absolut konträr zu einer offen Gesellschaft zu sehen.WuerzburgerAdler schrieb:
Oder eher zur Folge, dass sie überhaupt nicht mehr an die Öffentlichkeit kommen und somit von Kommunikation, Integration, Bildung, Konsum etc. etc. ausgeschlossen und somit - falls dies auf Geheiß des Mannes geschieht - noch mehr unterdrückt werden?
Abschließend nur noch kurz eine Frage. Inwieweit nimmt eine Frau in Vollverschleierung denn am öffentlichen Leben hier teil, ausser vielleicht um sich mit dem lebensnotwendigen bei Einkäufen zu versorgen? Wie sollen solche Frauen jemals in der Gesellschaft ankommen? In Burka &Co. niemals, da dieses absolut konträr zu einer offenen Gesellschaft zu sehen ist. Mehr habe ich dazu auch nicht zu sagen.
Inwieweit würde denn eine vollverschleierte Frau am öffentlichen Leben teilnehmen, wenn die Verschleierung verboten wäre?
Ich denke, gar nicht mehr.
Respekt an den EFC Black & White!
Ich hoffe, dass durch den Vorfall wenigstens mal eine ernsthafte Debatte darüber entbrennt, was für uns alle der Minimalkonsens in punkto Verhaltensweisen von Fans sein sollte.
Und ich hoffe, dass sich der Graben nur zwischen Fans und hirnverbrannten Vollidioten und nicht zwischen Fans und Fans vertieft.
Ich hoffe, dass durch den Vorfall wenigstens mal eine ernsthafte Debatte darüber entbrennt, was für uns alle der Minimalkonsens in punkto Verhaltensweisen von Fans sein sollte.
Und ich hoffe, dass sich der Graben nur zwischen Fans und hirnverbrannten Vollidioten und nicht zwischen Fans und Fans vertieft.
Meine Fresse man kann sich auch über alles künstlich aufregen. Es geht hier um die Vorkommnisse von Magdeburg! Wenn du es doch besser weißt dann ist es doch ok! Aber es kommt drauf an wie man es schreibt! Man muss sich nicht direkt aufregen und wenn man mehr Kenntnisse hat zudem Auswärtsfahrten kann man doch freundlich daraufhin weisen. Oder ist das ein Problem?
steffm1 schrieb:Ein "Sorry, für meine Unbedarftheit" hätte gereicht.
Meine Fresse man kann sich auch über alles künstlich aufregen. Es geht hier um die Vorkommnisse von Magdeburg! Wenn du es doch besser weißt dann ist es doch ok! Aber es kommt drauf an wie man es schreibt! Man muss sich nicht direkt aufregen und wenn man mehr Kenntnisse hat zudem Auswärtsfahrten kann man doch freundlich daraufhin weisen. Oder ist das ein Problem?
reggaetyp schrieb:Da ich nicht zu Auswärtsspielen fahre, kann ich es nicht!!!steffm1 schrieb:
2. Es sind doch genügend Auswärtsfans in Magdeburg dabei gewesen, also einfach die Leute benennen, die sich daneben benommen haben und fertig. Kann man auch anonym machen!
Kannst ja mal den Anfang machen.
steffm1 schrieb:Aber wenn du es tun würdest, würdest du alle anderen Auswärtsfahrer mit Vor- und Zunamen benennen können, richtig?reggaetyp schrieb:steffm1 schrieb:
2. Es sind doch genügend Auswärtsfans in Magdeburg dabei gewesen, also einfach die Leute benennen, die sich daneben benommen haben und fertig. Kann man auch anonym machen!
Kannst ja mal den Anfang machen.
Da ich nicht zu Auswärtsspielen fahre, kann ich es nicht!!!
Raggamuffin schrieb:Wer regelmäßig zu den Auswärtsspielen fährt kennt auch die anderen!steffm1 schrieb:reggaetyp schrieb:steffm1 schrieb:
2. Es sind doch genügend Auswärtsfans in Magdeburg dabei gewesen, also einfach die Leute benennen, die sich daneben benommen haben und fertig. Kann man auch anonym machen!
Kannst ja mal den Anfang machen.
Da ich nicht zu Auswärtsspielen fahre, kann ich es nicht!!!
Aber wenn du es tun würdest, würdest du alle anderen Auswärtsfahrer mit Vor- und Zunamen benennen können, richtig?
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Völlig absurd finde ich hingegen, wie man solch einen Vergleich ziehen kann. Wer keinen Bikini tragen möchte kann sich immerhin noch überlegen einen Badeanzug anzuziehen. Ausserdem wäre mir nicht bekannt, dass es früher Burkinis in Bädern oder an Stränden gegeben hätte. Und schließlich wird niemand gezwungen die blanke Brust zu zeigen oder FKK zu betreiben.
Völlig absurd: Vor zwei Generationen mussten Frauen mit bloßen Brüsten an französischen Stränden sich anziehen und/oder Strafe zahlen, heute müssen sie sich ausziehen.
Spielmacher71 schrieb:Wer keinen Bikini tragen möchte, der soll tragen was er für richtig hält. Und wenn es ein Karnevalskostüm ist.
Wer keinen Bikini tragen möchte kann sich immerhin noch überlegen einen Badeanzug anzuziehen.
Was ist eigentlich mit Taucheranzügen? Die sind doch technisch gesehen das selbe, wie ein Burkini (übrigens hasse ich dieses Wort). Sind die jetzt auch an den Sittenwächterstränden verboten?
Mal zum Spiel.
Abgesehen von den ersten sieben Minuten war das noch nichts. Man hat sich - mal wieder - von einem kämpferischen Team, das uns auf den Socken steht, den Schneid abkaufen zu lassen. Und das ist etwas, was ich nach den letzten Spielen zum Klassenerhalt eigentlich gehofft habe nicht mehr sehen zu müssen. Da hatte ich bisher den Eindruck, dass genau das Kovac in den Griff bekommen hätte. Jetzt ist es natürlich zu früh, daraus eine Tendenz abzuleiten, aber grundsätzlich wünsche ich mir, dass genau diese Mischung aus Zweikampfschwäche und lascher Einstellung unter Kovac ausgemerzt wird.
Dass nach der Spielunterbrechung gar nichts mehr ging, finde ich allerdings verständlich. Nach der peinlichen Einlage dieser Wahnsinnigen, die auf Menschen schießen. Ich fand es schon beim Zusehen schockierend und frage mich, wie mich das beeindruckt hätte, wenn ich auf dem Feld daneben stehe.
Ansonsten: König Hrady war ein echtes Highlight, mal wieder. Ich bin sehr froh, dass er bei uns im Kasten steht und die Fehler seiner Vorderleute ausbügelt. Eine dicke 1 mit Plus und Sternchen.
Die Feldspieler waren - mit Abraham als kleine Ausnahme - noch weit weg von dem, was sie können.
Da muss Kovac noch viel nachjustieren, bis das so klappt, wie wir uns alle das vorstellen - oder wünschen.
Besonders enttäuscht bin ich von Castaignos Leistung. Wenn er keinen Bock auf die Position hat, die ihm der Trainer zuweist, soll er es sagen und gehen. So lässt er auch Otsche auf links in der Luft hängen. Und fehlt als Anspielstation auf links.
Gacinovic, bei allem Talent, hat dasselbe Problem wie einst Inui: er ist einfach immer nur einen Lufthauch davon entfernt, durch einen kleinen Schubs in eine Umlaufbahn befördert zu werden. Und das kann man auch nicht immer pfeifen. Ihm fehlen halt Kraft und Masse und er muss das intelligenter kompensieren, grade wenn der Gegner so mannorientiert verteidigt.
Unser Fußballgott hat mal wieder alle überrascht: in der Vorbereitung lässt er alle von seiner Frühform schwärmen. Und zu Saisonbeginn taucht er erstmal ab, denn - das wissen wir ja nun - er braucht ein paar Spiele mit dem echten Wettkampf, um in seine Form zu kommen. Aber in Magdeburg war das leider nichts bis gar nichts. Zum Glück wissen wir ja, dass er irgendwann wieder überraschend und plötzlich den Fußballgott gibt. Ob das auf der Position als 10er ist, bleibt abzuwarten.
Hector war nach den zwanzig Minuten gegen Vigo höher bewertet worden, am Sonntag hat er mal Kontakt mit der Fußballwirklichkeit in Deutschland bekommen. Und er wird sich drauf einstellen. Im großen und ganzen habe ich ihn aber nicht so negativ gesehen, wie er jetzt in der Presse dargestellt wird. Er hatte auch eine echte Kante von Gegenspieler und sich ordentlich dagegengestemmt.
Die vielen Ballverluste hatten zwei Ursachen. Zum einen funktioniert das Aufrücken der AVs zum Mittelfeld noch nicht. Da entstehen zu viele Lücken, in die die Magdeburger gestoßen sind.
Die zweite Ballverlustquelle: die Ballannahmen der Stürmer mit dem Rücken zum Tor. Da haben alle eine ganz schöne Streuung eingebaut. Natürlich wurden sie auch bei jeder Ballannahme direkt von einem Magdeburger gestört, sehr oft wurde da von hinten in den Rücken gestoßen (was der Schiri auch ab und zu mal hätte pfeifen können, das die Magdeburger da auch oft die Hände hochgenommen haben). Aber da muss man einfach robuster sein und darf sich nicht davon überraschen lassen, dass ein Drittligist natürlich seine Chance darin sucht, mainorientiert zu verteidigen und unseren Jungs auf den Füßen zu stehen.
Ich denke, dass BuLi-Mannschaften wir Schalke nicht so zu Werke gehen werden, dann werden vielleicht Ballannahme und Weiterleitung wieder besser. Aber am Sontag war das wirklich schwach von unseren Stürmern.
Mascarell aus auch erst in die Wettkampfpraxis kommen, aber einen Traumpass hat er schon mal rausgehauen.
Und Hrgota hat eigentlich das gezeigt, was er auch schon in Gladbach gezeigt hat. Geniale Momente wechseln sich mit Schwächephasen ab.
Ansonsten soll man so ein Pokalspiel nicht allzu hoch hängen. Die Hälfte aller Bundesligisten hat nur mit einem Tor Unterschied oder nach Elferschienen gewonnen, ein paar haben noch nicht mal das geschafft. Eine Runde weiter, 400000 Einnahme (von den 250.000 wahrscheinlich direkt wieder als Strafe gezahlt werden müssen), neues Los, neues Glück. Obwohl mich nicht wundern würde, wenn der DFB nun die Frankfurter Fans für alle weiteren Pokalspiele aussperrt. Verständlich wäre das. Und man müsste froh sein, wenn es nur das ist. Ich befürchte ja einen Ausschluss aus dem Pokal für nächste Saison, so wie das Dynamo Dresden schon mal erleben durfte.
Und noch eine kleine Frage: weiß jemand, warum das Tor von Hector nicht anerkannt wurde, Bei den Ecken da hat der Schiri irgendwie den Durchblick verloren, oder? Kann das sein?
Abgesehen von den ersten sieben Minuten war das noch nichts. Man hat sich - mal wieder - von einem kämpferischen Team, das uns auf den Socken steht, den Schneid abkaufen zu lassen. Und das ist etwas, was ich nach den letzten Spielen zum Klassenerhalt eigentlich gehofft habe nicht mehr sehen zu müssen. Da hatte ich bisher den Eindruck, dass genau das Kovac in den Griff bekommen hätte. Jetzt ist es natürlich zu früh, daraus eine Tendenz abzuleiten, aber grundsätzlich wünsche ich mir, dass genau diese Mischung aus Zweikampfschwäche und lascher Einstellung unter Kovac ausgemerzt wird.
Dass nach der Spielunterbrechung gar nichts mehr ging, finde ich allerdings verständlich. Nach der peinlichen Einlage dieser Wahnsinnigen, die auf Menschen schießen. Ich fand es schon beim Zusehen schockierend und frage mich, wie mich das beeindruckt hätte, wenn ich auf dem Feld daneben stehe.
Ansonsten: König Hrady war ein echtes Highlight, mal wieder. Ich bin sehr froh, dass er bei uns im Kasten steht und die Fehler seiner Vorderleute ausbügelt. Eine dicke 1 mit Plus und Sternchen.
Die Feldspieler waren - mit Abraham als kleine Ausnahme - noch weit weg von dem, was sie können.
Da muss Kovac noch viel nachjustieren, bis das so klappt, wie wir uns alle das vorstellen - oder wünschen.
Besonders enttäuscht bin ich von Castaignos Leistung. Wenn er keinen Bock auf die Position hat, die ihm der Trainer zuweist, soll er es sagen und gehen. So lässt er auch Otsche auf links in der Luft hängen. Und fehlt als Anspielstation auf links.
Gacinovic, bei allem Talent, hat dasselbe Problem wie einst Inui: er ist einfach immer nur einen Lufthauch davon entfernt, durch einen kleinen Schubs in eine Umlaufbahn befördert zu werden. Und das kann man auch nicht immer pfeifen. Ihm fehlen halt Kraft und Masse und er muss das intelligenter kompensieren, grade wenn der Gegner so mannorientiert verteidigt.
Unser Fußballgott hat mal wieder alle überrascht: in der Vorbereitung lässt er alle von seiner Frühform schwärmen. Und zu Saisonbeginn taucht er erstmal ab, denn - das wissen wir ja nun - er braucht ein paar Spiele mit dem echten Wettkampf, um in seine Form zu kommen. Aber in Magdeburg war das leider nichts bis gar nichts. Zum Glück wissen wir ja, dass er irgendwann wieder überraschend und plötzlich den Fußballgott gibt. Ob das auf der Position als 10er ist, bleibt abzuwarten.
Hector war nach den zwanzig Minuten gegen Vigo höher bewertet worden, am Sonntag hat er mal Kontakt mit der Fußballwirklichkeit in Deutschland bekommen. Und er wird sich drauf einstellen. Im großen und ganzen habe ich ihn aber nicht so negativ gesehen, wie er jetzt in der Presse dargestellt wird. Er hatte auch eine echte Kante von Gegenspieler und sich ordentlich dagegengestemmt.
Die vielen Ballverluste hatten zwei Ursachen. Zum einen funktioniert das Aufrücken der AVs zum Mittelfeld noch nicht. Da entstehen zu viele Lücken, in die die Magdeburger gestoßen sind.
Die zweite Ballverlustquelle: die Ballannahmen der Stürmer mit dem Rücken zum Tor. Da haben alle eine ganz schöne Streuung eingebaut. Natürlich wurden sie auch bei jeder Ballannahme direkt von einem Magdeburger gestört, sehr oft wurde da von hinten in den Rücken gestoßen (was der Schiri auch ab und zu mal hätte pfeifen können, das die Magdeburger da auch oft die Hände hochgenommen haben). Aber da muss man einfach robuster sein und darf sich nicht davon überraschen lassen, dass ein Drittligist natürlich seine Chance darin sucht, mainorientiert zu verteidigen und unseren Jungs auf den Füßen zu stehen.
Ich denke, dass BuLi-Mannschaften wir Schalke nicht so zu Werke gehen werden, dann werden vielleicht Ballannahme und Weiterleitung wieder besser. Aber am Sontag war das wirklich schwach von unseren Stürmern.
Mascarell aus auch erst in die Wettkampfpraxis kommen, aber einen Traumpass hat er schon mal rausgehauen.
Und Hrgota hat eigentlich das gezeigt, was er auch schon in Gladbach gezeigt hat. Geniale Momente wechseln sich mit Schwächephasen ab.
Ansonsten soll man so ein Pokalspiel nicht allzu hoch hängen. Die Hälfte aller Bundesligisten hat nur mit einem Tor Unterschied oder nach Elferschienen gewonnen, ein paar haben noch nicht mal das geschafft. Eine Runde weiter, 400000 Einnahme (von den 250.000 wahrscheinlich direkt wieder als Strafe gezahlt werden müssen), neues Los, neues Glück. Obwohl mich nicht wundern würde, wenn der DFB nun die Frankfurter Fans für alle weiteren Pokalspiele aussperrt. Verständlich wäre das. Und man müsste froh sein, wenn es nur das ist. Ich befürchte ja einen Ausschluss aus dem Pokal für nächste Saison, so wie das Dynamo Dresden schon mal erleben durfte.
Und noch eine kleine Frage: weiß jemand, warum das Tor von Hector nicht anerkannt wurde, Bei den Ecken da hat der Schiri irgendwie den Durchblick verloren, oder? Kann das sein?
philadlerist schrieb:Soweit ich das mitbekommen habe, hatte der Schiri den Eckball noch nicht freigegeben, weil er noch mit irgendwas anderem beschäftigt war. Deshalb wurde die Ecke auch wiederholt.
Und noch eine kleine Frage: weiß jemand, warum das Tor von Hector nicht anerkannt wurde, Bei den Ecken da hat der Schiri irgendwie den Durchblick verloren, oder? Kann das sein?
Raggamuffin schrieb:Das ist Quatsch! Auch hier kann man nicht pauschalieren! Wir haben es IMHO mit Extremisten zu tun, die mit normalen Argumenten nicht erreichbar sind, die ein Stück außerhalb der Realität stehen, die mit iher Konstruktion von Wirklichkeit breit angelegt auf Unverständnis und Ablehnung stoßen - völlig zu recht.
Sowas steht doch bestimmt eh schon irgendwo in den AGB die jeder "unterschreibt" der ein Ticket kauft. Und die Leute die zündeln, würden auch unterschreiben, dass sie natürlich auf gar keinen Fall zündeln würden. Und dann machen sie es trotzdem und freuen sich dabei noch nen Ast.
Tut mir leid aber das Problem lässt sich nicht nach den Maßstäben behandeln, die normale Leute anlegen würden. Wir haben es hier offenbar mit geistig minderbemittelten zu tun.
Mit Dummheit hat das nichts zu tun.
Es ist mMn auch Quatsch, wenn man immer wieder liest, dass die sich dann eh wieder nur als Verfolgt darstellen würden.
Die fühlen sich verfolgt, das ist deren Realität. Das gleiche Spiel wie oben beschrieben. Diese Ursache-Wirkung Nummer bekommen die Jungs einfach nicht mehr hin, die sind da raus, weil sie in ihrer weitgehend geschlossenen eigenen Realität leben.
Eigentlich ist das voll die Sektennummer die da abgeht ...
Ja aber genau das meine ich ja. Ich nenne es geistig minderbemittelt, du nennst es sektenartig. Fakt ist, dass die Leute nicht nach normalen Prinzipien reagieren und man da nicht mit Logik oder Vernunft argumentieren kann. Und alles was man da erreicht, ist entweder Verfolgungswahn oder Trotz oder beides.
Auf Einsicht kann man jedenfalls lange warten.
Mir fällt dazu auch nur ein, die Leute nach allen Regeln der Kunst das Zivil- und Strafrecht schmecken zu lassen. Andere Ideen sind für mich nur wohlgemeinter Aktionismus.
Auf Einsicht kann man jedenfalls lange warten.
Mir fällt dazu auch nur ein, die Leute nach allen Regeln der Kunst das Zivil- und Strafrecht schmecken zu lassen. Andere Ideen sind für mich nur wohlgemeinter Aktionismus.
Raggamuffin schrieb:Is halt schwierig, die Einzelpersonen raus zu filtern.
Ja aber genau das meine ich ja. Ich nenne es geistig minderbemittelt, du nennst es sektenartig. Fakt ist, dass die Leute nicht nach normalen Prinzipien reagieren und man da nicht mit Logik oder Vernunft argumentieren kann. Und alles was man da erreicht, ist entweder Verfolgungswahn oder Trotz oder beides.
Auf Einsicht kann man jedenfalls lange warten.
Mir fällt dazu auch nur ein, die Leute nach allen Regeln der Kunst das Zivil- und Strafrecht schmecken zu lassen. Andere Ideen sind für mich nur wohlgemeinter Aktionismus.
Deswegen regt mich die Stellung vom Nordwestkurvenrat ja auch so auf. Wir werden eine klare Distanzierung in Worten und Taten brauchen. Und von Vereinsseite ein klares Durchgreifen auch gegen Gruppen, wenn diese Distanzierung nicht erfolgt.
Zunächst müssen sich hier einige Leute darüber bewusst werden, dass mit dieser Ultra-Szene Pyros einfach nicht mehr gehen. So schön die ausschauen mögen (finde ich übrigens auch nur, solange ich nicht im Rauch stehe), so wenig kann man mit diesen Leuten einen kontrollierten Umgang hinbekommen. Also muss Schluss damit sein!
Sollten einzelne Gruppen diesen Verzicht nicht leisten können, dann muss man denen halt die Dauerkarte entziehen. Dann muss der Container weg, dann müssen die Privilegien weg, dann will ich persönlich auch keine Choreo mehr von den Jungs sehen (für die ich oft genug gespendet habe - nein hatte!).
Es ist einfach nicht mehr geil. Es ist einfach nur noch ätzend. Und das müssen die Gruppen spüren, die da keine Klarheit herstellen wollen!