>

Raggamuffin

7236

#
SGE_1 schrieb:

Die Entscheidung für die Kovac-Brüder, ohne gleichzeitig im Verein Tabula Rasa zu machen, ist m. E. riskant. Aber vielleicht folgt das Letztere ja noch, wer weiss. Allerdings weiss man zuwenig von den beiden Kovacs, weshalb Warten und Zuschauen angesagt ist

Hmmh...... Sollten die Kovacs nicht passen/funktionieren wäre immer noch der Rest des Vereins  "wie vorher" und nicht "Tabula Rasa" .was immer das dann genau sein sollte ...... jetzt alle Strukturen umzukrempeln ist ja auch überhaupt nicht nötig. Dennoch denke ich ist/sind der/die Kovac(s) ein Risiko welches man m. M. nach in der Person eines Luhukay wohl weitaus weniger gehabt hätte. Der dürfte , vermutlich ebenso wie ein Jens Keller oder wen auch immer man noch in der Hinterhand hatte,  näher an der Liga sein , näher an den Gegnern. In der Distanz zur Eintracht nahm niemand der Anwärter etwas, aber die nähe zur Liga wäre für mich mit-ausschlaggebend gewesen.

Ich bin durchaus der Meinung das eine Mannschaft nicht immer einen Trainer braucht wenn sie eingespielt und aufeinenader abgestimmt ist , ein verunsichertes Team im Abstiegskampf profotiert immer auf irgendeine Art und Weise von dem Wissen über andere /die Gegner und könnte - gut  darauf besser eingestellt -  reagieren.

Nun gut . die Entscheidung ist gefallen , wir müssen durch
#
straightshooter schrieb:

Der dürfte , vermutlich ebenso wie ein Jens Keller oder wen auch immer man noch in der Hinterhand hatte,  näher an der Liga sein , näher an den Gegnern. In der Distanz zur Eintracht nahm niemand der Anwärter etwas, aber die nähe zur Liga wäre für mich mit-ausschlaggebend gewesen.

Kovac kennt die Bundesliga "100 Prozent und besser als jede andere."
#
FrankenAdler schrieb:

Dann würde mich noch interessieren, was dMn eine "leichte" Droge ist.

leichte drogen sind für mich drogen die einen niedrigen suchtfaktor haben und bei denen körperliche schäden erst bei starker nutzung auftreten. nach der definition ist nikotin übrigens keine leichte droge, da es massiv süchtig macht. dass drogen psychotische effekte haben können ist wahrscheinlich, hängt aber häufig von der zusammensetzung und daraus resultierenden dosierung zusamen und der dauer des gebrauchs. persönlichkeits verändernder als alkohol ist thc nicht zwangsläufig.

zucker gehört, im sinne einer persönlichkeitsveränderung, nicht zu drogen, bedient aber die gleichen rezeptoren im kopf die drogen auch bedienen. zucker stimuliert den bereich der für das belohnungs- und lustgefühl zuständig ist, auf viele menschen wirkt das stimmungs erhellend und die aktuelle werbung für einen schokoriegel trifft das ganz gut.
#
peter schrieb:

leichte drogen sind für mich drogen die einen niedrigen suchtfaktor haben und bei denen körperliche schäden erst bei starker nutzung auftreten. nach der definition ist nikotin übrigens keine leichte droge,

Nach der Definition ist THC gar keine Droge, denn es hat keinerlei körperliche Schäden zur Folge.

peter schrieb:

persönlichkeits verändernder als alkohol ist thc nicht zwangsläufig.

Es ist sogar eindeutig weniger Persönlichkeitsverändernd als Alkohol.
#
Mit der Aufstellung lasse ich mich dieses mal gerne überraschen. Mal sehen, was die Kovacs so für Vorstellungen haben.

Das Spiel wird natürlich nicht leicht, auch wenn Gladbach gerade nicht allzu übermenschlich erscheint. Das waren sie beim Hinspiel aber auch nicht und haben uns im Vorbeigehen 5 Dinger eingeschenkt.

Trotzdem könnte ein Punkt am Ende noch sehr sehr wichtig werden, darum hoffe ich einfach mal das beste.

Tipp: 1:1
#
Mutige Entscheidung, meine Freude hält sich aber in Grenzen, warum er und nicht Keller? Ich habe Angst vor Daum reloaded, vor allem Vertrag nur für Liga 1, was soll das denn? Dann steigen wir ab, er ist wieder weg und es braucht wieder einen neuen Trainer. So wie damals. 9 Endspiele sind das für ihn Kompetenzen will ich ihm nicht absprechen, aber was hat das mit Investition in die Zukunft zu tun? Trotzdem Herzlich Willkomen und gutes Gelingen!
#
DJLars schrieb:

Mutige Entscheidung, meine Freude hält sich aber in Grenzen, warum er und nicht Keller? Ich habe Angst vor Daum reloaded, vor allem Vertrag nur für Liga 1, was soll das denn? Dann steigen wir ab, er ist wieder weg und es braucht wieder einen neuen Trainer.

Stell dir mal vor, wir würden jetzt aus den letzten Spielen 0 Punkte holen und sang- und klanglos absteigen. Würdest du dann wollen, dass die Kovacs mit in die zweite Liga gehen oder dass wir ihnen noch eine Abfindung für das zweite Vertragsjahr hinterherwerfen?
Wenn es gut läuft, kann man immer noch mal nachverhandeln. Und wenn es richtig gut läuft (Klassenerhalt), dann bleibt der Vertrag ja auch für nächste Saison bestehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Mir passt nur nicht, dass hier welche meinen mit Dreck nach Schur und den Leuten werfen zu müssen, die ihn gerne mal als Trainer sehen würden

wer macht denn das?
#
Tafelberg schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Mir passt nur nicht, dass hier welche meinen mit Dreck nach Schur und den Leuten werfen zu müssen, die ihn gerne mal als Trainer sehen würden


wer macht denn das?

#221
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich wünsche mir seit Jahren, dass man es mal probiert. Wenn man es ihm auf keinen Fall zutraut, weil man ihn für zu schlecht hält, OK. Dann soll man ihn bitte aber auch als Jugendtrainer feuern

Das verstehe ich nicht und das hast du jetzt schon des Öfteren als Argument gebracht. Es kann doch erstens sein, dass Schur ein sehr guter Jugendtrainer ist und es aus irgendwelchen Gründen eben nicht für den viel härteren Herren-Profibereich langt (s. Lewandowski). Das kann an so vielen Dingen liegen und es gibt genug Jugendtrainer, die nie Chef-Trainer werden, weil sie vielleicht irgendwo Defizite haben. Dieses Argument "nicht gut genug als Herrentrainer, deswegen als Jugendtrainer entlassen" gilt deshalb mMn nicht, umgekehrt würde da schon eher ein Schuh draus.

Zu Kovac: macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Ich denke, dass er die nötige Distanz zur Mannschaft hat und nicht aufgrund von Betriebsblindheit wieder die gleichen Spieler wie vorher ran lässt. Außerdem hat mir gefallen, dass er gleich mal die Kompaktheit zwischen den Mannschaftsteilen bemängelt hat, weil es mMn u.a. daran lag, dass wir in letzter Zeit so schlecht waren und nicht an der Qualität der Spieler. Hätte ich als Spieler sowieso supergeil gefunden, wenn mir die Qualität abgesprochen wird.
#
Tobitor schrieb:

Es kann doch erstens sein, dass Schur ein sehr guter Jugendtrainer ist und es aus irgendwelchen Gründen eben nicht für den viel härteren Herren-Profibereich langt (s. Lewandowski).

Wenn man es nie ausprobiert, wird man es auch nie herausfinden.

Ich denke, dass Schur der richtige Mann gewesen wäre, als wir stattdessen den MT zurückgeholt haben. Und auch wenn die Kovac Brothers den Klassenerhalt nicht packen, wäre Schur für mich erste Wahl als Zweitligatrainer.
Dass er es in dieser prekären Situation nicht wird, kann ich immer besser nachvollziehen, obwohl ich mir auch Schur gewünscht hatte.
#
"Man lernt immer dazu. (...) Ich bin keiner der behauptet alles zu wissen."

Das ist sehr wohltuend, im Gegensatz zu einem der ja schon so lange im Geschäft ist und weiß wie es nicht geht.
#
Oh man... Trainer ohne Buli - Erfahrung soll uns retten - was ja als Argument gegen Schur aufgeführt wurde...

Kovac - nach eigenen Aussagen auch nicht so mit dem Fokus auf Taktik- löst den ab, der widerum nach eigener Aussage kein Konzept benötigt.
#
FCM1920 schrieb:

Oh man... Trainer ohne Buli - Erfahrung soll uns retten - was ja als Argument gegen Schur aufgeführt wurde...


Kovac - nach eigenen Aussagen auch nicht so mit dem Fokus auf Taktik- löst den ab, der widerum nach eigener Aussage kein Konzept benötigt.

Veh wäre gut gewesen.
#
Gude und herzlich willkommen in Herzen von Europa, beim geilsten Club der Welt!

Jetzt rettet uns bitte den Ars*h!
#
Was der Fritsch-Kasper aus Darmstadt für einen Stuss von sich gibt: Der Vorstand und der Trainer sollten eine Einheit bilden usw..
Ja was sind den unsere Rotweinfreunde mit AV gewesen???
#
Der hat anscheinend eh keine Ahnung, was bei uns los ist. Redet was von zu viele Spielern aus verschiedenen Kulturkreisen... Wenn wir ein Problem nicht haben, dann die verschiedenen Kulturkreise.
#
Magath: (über Veh und die Eintracht) Das war ja eine Liebesheirat!
HR-Typ: Höre ich da Ironie heraus?
Magath: Hm, naja....also...wissen Sie...

.
#
Mainhattener schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:  


Cassiopeia1981 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ich glaube, die sind einfach gemein, die haben alles schon entschieden und verraten es einfach mal nicht.


Hatte heute Mittag nicht schonmal jemand behauptet zu wissen, dass alles schon unterschrieben ist?


Thema der AR-Sitzung ist immerhin ja noch der neue Vorstand.
Nachfolger von Veh dann am Ende unter Punkt "Verschiedenes".


Denke deswegen auch dass dies der Grund ist wieso es noch so lange dauert.
Entsprechend hätte man dann gelernt und es kommt noch nichts nach draussen.
Naja zumindest hoffe ich dass es so ist.

Vielleicht beschäftigen sich die Verantwortlichen auch etwas länger mit dem Thema und überlegen gut welcher der Kandidaten die Eintracht langfristig weiterentwickeln kann... anstatt einfach schnell irgendeine Notlösung zu präsentieren... auf einen Tag mehr oder weniger kommts jetzt auch net an. Das Ding in Gladbach verlieren wir eh. Ich denke mal bis spätestens Mittwoch wird der neue Trainer präsentiert, das sollte reichen!
#
Diegito schrieb:

Vielleicht beschäftigen sich die Verantwortlichen auch etwas länger mit dem Thema und überlegen gut welcher der Kandidaten die Eintracht langfristig weiterentwickeln kann... anstatt einfach schnell irgendeine Notlösung zu präsentieren... auf einen Tag mehr oder weniger kommts jetzt auch net an. Das Ding in Gladbach verlieren wir eh. Ich denke mal bis spätestens Mittwoch wird der neue Trainer präsentiert, das sollte reichen!

Ich sagte doch: Veh wirds!
#
Ist der Helmer jetzt schon da?
#
Raggamuffin schrieb:

Ich denke aber auch, dass die Wahlentscheidung bei einigen Parteien auch ausdrücklich "gegen die AfD" getroffen wurde, bzw. kann man wohl z.B. einen ÖkolinX-Wähler nicht dadurch zum AfD-Sympathisant zählen, weil er nicht die stattdessen die CDU gewählt hat. Und ich denke, dass das auf einen Großteil der Wähler zutrifft, die eher links oder sogar die CDU gewählt haben.

Abgesehn davon, daß man deratige Bäumschen wechsel dich, weil ich dich nie wählen würde, trotzdem nicht gewählt habe ,  aber deshalb als Verlierer trotzdem der eigentliche Wahlgewinner bin .......

mit jeder X beliebigen Partei machen kann.

Du solltest in die Politik gehen

Mit diesem ,ich würde mal sagen "in Stein gemeißelten Satz  "bist du zumindest in jeder Talk Show der Renner.

.Sowas hab ich selbst dort noch nie  nach irgendeinem Wahltag   gehört
#
Ich habe jedenfalls klar gegen die AfD gewählt. Protestwahl sozusagen.
#
Raggamuffin schrieb:

http://blogs.taz.de/drogerie/files/2013/11/Nutt_2010_Gefaehrlichkeit.jpg


Das ist eine Tabelle nach den Ergebnissen von David Nutt aus der Studie "The Lancet" von 2010. Es war eine Weiterentwicklung seiner Studie aus 2007, die ihn seinen Job bei britischen Regierung gekostet hat, weil er eigentlich die aktuelle Drogenpolitik verteidigen sollte.
Darin ist Alkohol, noch vor Crack, Heroin und Meth an einsamer erster Stelle. Das beinhaltet aber auch den Gesamtschaden, also auch die Folgen, die es für das Umfeld hat.
Nach der reinen Schädlichkeit für den Körper rangiert Crack an erster Stelle, vor Heroin und dann Meth.


http://www.alternative-drogenpolitik.de/wp-content/Schadenspotenzial-f%C3%BCr-das-Individuum.png

Dazu sollte man sagen, daß - sofern ich mich recht entsinne! - beim Schaden für das Individuum nicht von pharmazeutisch hergestellten Drogen ausgegangen wird, sondern von Straßenqualität.
#
Es wurde glaube ich vor allem nach Statistiken analysiert, also der "realen" Drogensituation.
#
http://blogs.taz.de/drogerie/files/2013/11/Nutt_2010_Gefaehrlichkeit.jpg

Das ist eine Tabelle nach den Ergebnissen von David Nutt aus der Studie "The Lancet" von 2010. Es war eine Weiterentwicklung seiner Studie aus 2007, die ihn seinen Job bei britischen Regierung gekostet hat, weil er eigentlich die aktuelle Drogenpolitik verteidigen sollte.
Darin ist Alkohol, noch vor Crack, Heroin und Meth an einsamer erster Stelle. Das beinhaltet aber auch den Gesamtschaden, also auch die Folgen, die es für das Umfeld hat.
Nach der reinen Schädlichkeit für den Körper rangiert Crack an erster Stelle, vor Heroin und dann Meth.

http://www.alternative-drogenpolitik.de/wp-content/Schadenspotenzial-f%C3%BCr-das-Individuum.png
#
Wenn sie sich nicht einig werden, können wir auch einfach alle nehmen. Ein Trainerrat aus 3-7 Leuten... Das wäre mal innovativ. Und besser als bisher allemal.
#
Es ist schon recht erfreulich, dass auch andere die wissenschaftlche Sichtweise bevorzugen. Man muss an dieser Stelle auch betonen, dass die nicht-pathologischen Auswirkungen des Konsums von reinem Heroin eben auch nur für diesen Stoff gelten. Schon Kokain, und noch mehr Substanzen wie Chrystal Meth, haben genuine organschädigende Wirkungen.
#
stefank schrieb:

Schon Kokain, und noch mehr Substanzen wie Chrystal Meth, haben genuine organschädigende Wirkungen.

Wie auch unzählige legal erhältliche Substanzen.
#
Brady schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Und dafür ist eine kontrollierte Abgabe an Erwachsene, nach Beratung durch einen Arzt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein geeigneteres Mittel, als auf die Ehrbarkeit der Dealer zu hoffen.


Wie sieht das denn dann aus?
Ich geh zum Arzt und sage: Ich möchte mal Crystal Meth ausprobieren. Können sie mir bitte ein Privat Rezept austellen?
Der Arzt klärt mich über die Risiken auf und schreibt mir ein Rezept auf. Darf er das eigentlich oder muss er sich da nicht an den Eid des Hippokrates halten?


Was kosten denn dann ein Gramm reinstes Meth?
Wer stellt es her?
Wer kassiert die Kohle?

Ich möchte das schon differenziertert betrachten als Ragga. Heroin selbst ist eine Entwicklung von Bayer und wurde ironischerweise in der selben Woche freigegeben wie Aspirin. Allerdings hatte man im Gegensatz zu Aspirin bei Heroin keinerlei Bedenken bei der Freigabe. Bei Aspirin wurden die Nebenwirkungen als stärker eingeschätzt.
Und da sind wir auch schon beim Punkt: Reines Heroin lässt eigentlich, von der körperlichen Abhängigkeit die allen Opiaten eigen ist abgesehen, keine wesentlichen körperlichen (Langzeit-)Beeinträchtigungen erwarten und ist auch nicht Erbgutschädigend. Die Gabe von reinem Heroin ist also als weit weniger gesundheitsschädlich als die von gerauchtem Cannabis, Alkohol oder Nikotinprodukten zu sehen, zumindest solange man nicht überdosiert. Aber das gilt bis auf Cannabis auch für die anderen genannten.

Heroin war bis 1971 in Deutschland legal erhältlich und lange Zeit rezeptfrei zu bekommen. Es galt als gutes Husten Schmerz- und Grippemittel. Da Morphine überdosiert atemlähmend wirken, funktionieren sie auch immer gut als Hustenkrampf unterdrückend. Die Effekte einer Grippe nimmt man kaum mehr wahr auf Heroin
Mit zunehmender Zeit wurde Heroin als Allheilmittel beworben.

Die ersten die Heroin tatsächlich verboten waren die Amis. Jetzt aber nicht weil sie da grundsätzlich skeptischer waren, sondern weil die chinesischen Einwanderer wie die Fliegen an dem Zeugs gestorben sind. Da  Opium (als Grundstoff aller Morphine) in den USA nicht gut, billig und legal zu bekommen war, holten sich die Chinesen das rezeptfrei verfügbare Heroin als Ersatzdroge - und dosierten reihenweise über. Die Anzahl der Drogentoten unter dieser Beölkerungsgruppe explodierte und man sah sich genötigt einzuschreiten und den offenen Vertrieb zu unterbinden.

Man muss sich also schon klar machen, dass es bei gewissen Giften eine staatliche Kontrolle braucht. Der Unterschied zwischen Crystal Meth und einer Substanz wie Heroin ist für mich in erster Linie die Gefahr der Übedosierung, in zweiter sind es die Langzeitfolgen. Während bei Heroin, wie beschrieben eher keine größere gesundheitliche Beeinträchtigung besteht, sehe ich hier Crystal wesentlich kritischer. Gerade die psychischen Langzeitfolgen von Amphetaminkonsum halte ich für gravierend. Von Appetit- über Schlaflosigkeit, Entzugsdepression inkl. suizidaler Tendenzen, Magenproblemen, allgemeiner Schwächung des Immunsystems bis hin zu psychopathologischen Auffälligkeiten wie Aggression und Wahnvorstellungen ist alles im Programm.
Beide Stoffe haben eine Karriere als legale Substanzen und wurden dann in die Illegalität abgedrängt, weil der Staat beobachten konnte, dass gravierende Probleme bei den Konsumenten entstanden. Bei beiden Substanzen wurden dadurch die Konsumentenzahlen reduziert, gleichzeitig die Verelendung der verbliebenen abhängig Konsummierenden heftigst potentiert.

Meiner Meinung nach, braucht es einen sehr vorsichtigen Umgang mit beiden Substanzen. Aber es braucht auch eine Entkrimminalisierung von Sucht. Ich bin mir nicht sicher, ob staatlich kontrollierte Freigabe der richtige Weg ist. Wenn müsste die Produktion tatsächlich staatlich kontrolliert sein und die Ausgabe unbeschränkt an Süchtige (und ausschließlich an diese) erfolgen, weil sonst der Schwarmarkt mit billigen Gift befeuert würde.
Würde man die Ausgabe für Süchtige einschränken, bliebe Schwarzmarktbedarf, der wiederrum würde die Gestalten auf den Plan rufen, die sich das billige Gift dann wieder über irgenwelche Kanäle besorgen und verfügbar machen würden. Damit wäre nichts gewonnen.

Gleichzeitig müsste der Konsum tatsächlich überwacht werden um eben diesen Schwarzmarkt auszuhungern, was aber wiederrum zu mühsam wäre für viele Süchtige und da beißt sich die Katze wieder in den Schwanz!

Bezüglich Cannabisprodukten plädiere ich übrigens für eine sofortige Freigabe und Entkriminalisierung. Erstens um die Leute aus der Illegalität - und damit auch von den Dealern wegzuholen die alles im Angebot haben - zweitens weil es für mich keinen gesllschaflichen Nutzen gibt, Cannabis anders als Alkohol zu behandeln!

Schön beschreibt hier der Spiegel die Geschichte von Heroin
#
Danke für den fundierten Beitrag. Ich hatte meine Sicht der Dinge bestimmt ein wenig vereinfacht dargestellt aber es war auch bewusst plakativ gehalten, um den Adressaten zu bedienen.
Du hast im Grunde mit allem Recht. Ich denke, dass eine kontrollierte (!!!) Freigabe sämtlicher Drogen automatisch dazu führen würde, dass Leute, die bereits ein ernsthaftes Problem mit der Droge haben, eine deutlich höhere Chance haben, Hilfe zu erhalten, weil sie nicht durch die Droge in die Illegalität gezwungen und Angst vor Verfolgung haben müssen. Für diese Personengruppe ist eine streng kontrollierte Produktion und Abgabe der Droge, mit professionellem Know-How nicht nur wünschenswert, sondern es nicht zu tun, kommt unterlassener Hilfeleistung gleich.
Gleichzeitig muss natürlich mit einer Freigabe auch ein umfassendes Präventionsprogramm einhergehen und die Möglichkeit, dass krankhaftes Suchtverhalten und dessen Ursachen erkannt werden und medizinische und psychotherapeutische Hilfe, vielleicht im Notfall auch unter Zwang, vermittelt werden kann.
Heute geben wir glaube ich ca. das siebenfache für die Strafverfolgung aus, als wir für Prävention investieren. Wenn wir das nur umkehren würden, wäre schon viel erreicht.

Wenn wir davon sprechen, dass Erstkonsumenten zum Arzt gehen und sich ein Rezept für Meth/Heroin besorgen wollen, dann muss vorher schon jedem deutlich klar sein, was der Konsum mit dem Körper macht und welche sozialen Folgen das für denjenigen haben wird. Dazu gehört eine umfassende und wissenschaftlich begründete Aufklärung der Bevölkerung und eben keine Panikmache, die keiner ernst nehmen kann.
Wenn ein Arzt ein Rezept ausstellt, muss vorher eine eingehend Befragung zu den Gründen und eine Analyse der zugrundeliegenden Problemen erfolgen. Danach sollte der Arzt alternative Möglichkeiten vorschlagen.
Wenn der "Patient" dennoch unabrückbar daran festhält, dass er unbedingt Meth/Heroin/etc. haben will, dann soll er ein Papier unterschreiben, dass er weiß was er tut und der Arzt keine Schuld hat und dann sollte man ihm geben, wonach er verlangt.
Denn am Ende bleibt: Zur Zeit holt er sich einfach irgendwoher irgendwas von irgendwem
#
Kovac hat noch nie ne Mannschaft trainiert!
Korkut, war der schon mal richtig erfolgreich?
Gisdol guckt bös'!
Runjaic ist Hübners Kumpel!
Schur darf nicht verheizt werden!

Der blöd, der blöd, der blöd...same old, same old...

Wir brauchen einen erfahrenen Trainer, möglichst mit Bundesligaerfahrung, der Aufbruchstimmung verbreitet und die Mannschaft motivieren kann. Jemand der für Angriffsfussball und Spektakel steht. Dazu müsste er einen Bezug zur Eintracht haben und mit dem schwierigen Umfeld klar kommen.

Da kann es nur einen geben...