
Raggamuffin
7236
#
SGERafael
SGERafael schrieb:Das liegt, wie man munkelt, an der überzogenen Erwartungshaltung und den asozialen Medien.saphiro schrieb:
Was ist das für ein Gekicke mit dem "besten Kader, den Veh je hatte". Erschreckend.
Sehen wir schon seit einigen Spielen... Irgendwie alle verunsichert und außer Form
Fun Fact am Rande: Wir haben jetzt seit über 4 Stunden kein Tor mehr geschossen.
Da wir in Überzahl gerne noch schlechter spielen , war das vllt. doch nicht so dumm, da nur gelb zu geben.
SGE_Werner schrieb:Das hat der Kircherknut den Spieler wahrscheinlich erklärt.
Da wir in Überzahl gerne noch schlechter spielen , war das vllt. doch nicht so dumm, da nur gelb zu geben.
ich schaue auch mit drei Leuten die rot fordern, jedoch stehen hinter der Situation noch zwei Hertha Spieler auch wenn diese weiter weg sind, so sind halt doch noch da, daher vollkommen regelgerecht die gelbe Karte-.
Raggamuffin schrieb:Klar, der Kircher so:SGE_Werner schrieb:
Da wir in Überzahl gerne noch schlechter spielen , war das vllt. doch nicht so dumm, da nur gelb zu geben.
Das hat der Kircherknut den Spieler wahrscheinlich erklärt.
"Ne Jungs, das kann ich jetzt nicht mit Rot bestrafen. Seit fünfundzwanzig warten wir beim DFB darauf, dass der Hauptstadtklub auch mal in der Champignon-Liga spielen darf, da kann ich jetzt doch nicht hier mit den korrekten Regelauslegungen kommen!"
JanMaurer schrieb:Die Trikots sind die normalen Heimtrikots aber wir hatten die noch nie mit roten Hosen.
Hatten wir diese Trikots schonmal diese Saison, bin gerade etwas verwirrt.
Abraham sieht aus wie eine Primaballerina.
pelo schrieb:Er will damit ein Zeichen gegen die Hanf-, Koka- und Schlafmohn-Abholzung setzen.
Ich bin schon schwer enttäuscht von Volker Beck. C.Meth- das ist ja nicht mal aus biologischem Anbau.Tsss....
Hyundaii30 schrieb:prophetisch - ich behaupte mal frech, dass Veh auch nicht in der Hinrunde über 25 Punkte holen wird.
Skibbe hatte bis zum 27. Spieltag wenigstens 31 Punkte geholt.
Die schafft Veh niemals !!
Wenn am Ende der Klassenerhalt steht, bin ich zwar nicht zufrieden aber immerhin so versöhnt, dass ich Veh nicht mit Skibbe gleich setze ... wenn!!!
Mit Skibbe wären doch wir bekanntlich nicht abgestiegen.
Meier ist bloß sein weltlicher Name.
Und Effenberg verliert seine Trainer-Lizenz, weil er mal eine Fortbildung schwänzt.
Auweia. Das ist ja die Karikatur einer schlechten Veh-Aufstellung.
Heissahoppsa, das wird ein Spaß. Lang lebe der Vorstand!
Heissahoppsa, das wird ein Spaß. Lang lebe der Vorstand!
Was die Leute an Metzelder finden, habe ich noch nicht ganz verstanden. Hat der irgendwelche Kompetenzen vorzuweisen? Sicher ist er, abgesehen davon, dass er in einer katholischen Studentverbindung ist, ein sympathischer Kerl aber ich fand schon seine Sky-Analysen ziemlich larifari, er hat sowas noch nie gemacht (bei TuS Haltern, jaja) und ich wüsste auch nicht, dass er irgendeinen Bezug zur Eintracht und zu Frankfurt hätte. Ich weiß nicht, warum ausgerechnet er der Heilsbringer sein soll...
Raggamuffin schrieb:Mir z.B. gefällt dieses Interview:
Was die Leute an Metzelder finden, habe ich noch nicht ganz verstanden. Hat der irgendwelche Kompetenzen vorzuweisen? Sicher ist er, abgesehen davon, dass er in einer katholischen Studentverbindung ist, ein sympathischer Kerl aber ich fand schon seine Sky-Analysen ziemlich larifari, er hat sowas noch nie gemacht (bei TuS Haltern, jaja) und ich wüsste auch nicht, dass er irgendeinen Bezug zur Eintracht und zu Frankfurt hätte. Ich weiß nicht, warum ausgerechnet er der Heilsbringer sein soll...
www.horizont.net/medien/leute/-Interview-mit-Christoph-Metzelder-Im-Profisport-schlummern-noch-einige-kreative-Potenziale-115521
Knueller schrieb:habe ich auch gehört. Nun, wer ins Bahnhofsviertel zieh, weiß eigentlich dass es da lauter zugeht
Keine Ahnung, wie seriös das Medium ist, aber:
Rhein Main Extra Tipphttp://www.extratipp.com/rhein-main/frankfurt-zugezogene-beschweren-bahnhofsviertel-kaputt-6160141.htmlFrankfurt: Zugezogene beschweren das Bahnhofsviertel kaputt
Unbekannte rufen auf, sich bei Stadt wegen Lärm zu beschweren
Das sind wohl die selben Leute, die einen Strandurlaub buchen und hinterher dann wegen Meeresrauschen den Reiseveranstalter verklagen. Arme Wichte.
Raggamuffin schrieb:Das Schlimmste aber ist, dass diese Wichte sehr oft auch noch Recht bekommen!
Das sind wohl die selben Leute, die einen Strandurlaub buchen und hinterher dann wegen Meeresrauschen den Reiseveranstalter verklagen. Arme Wichte.
Da wird günstig neben der Autobahn oder Kläranlage gekauft, und wenig später wird geklagt, dass es zu laut ist oder gar stinkt! Welch Überraschung...
Und dann wird eine Lärmschutzwand gebaut oder gar die ganze Kläranlage dichtgemauert. Solche Urteile sind für mich nicht nachvollziehbar.
Der arme Lutz.
http://www.fr-online.de/pegida/-pegida--partei-afd-will-kein-buendnis-mit--pegida-,29337826,33894742.html
So kurz vor der Machtergreifung, muss er jetzt wohl bald den Petry-Gruß machen.
http://www.fr-online.de/pegida/-pegida--partei-afd-will-kein-buendnis-mit--pegida-,29337826,33894742.html
So kurz vor der Machtergreifung, muss er jetzt wohl bald den Petry-Gruß machen.
Raggamuffin schrieb:Schweine erkennen sich eben am Geruch, da versucht man dann auch sich im selben Koben zu suhlen.
Der arme Lutz.
http://www.fr-online.de/pegida/-pegida--partei-afd-will-kein-buendnis-mit--pegida-,29337826,33894742.html
So kurz vor der Machtergreifung, muss er jetzt wohl bald den Petry-Gruß machen.
Schönes Bild eigentlich, wie der Bachmann und die Fensterling vor dem Spiegel den Arm hoch reissen und sich selbst mit "Petry Heil" anbrüllen.
Gute Besserung an Alex.
Wenn er uns die Letzten Spietage zu weiteren Siegen schießt reicht es.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Und an Alex muss man immer glauben.
Wenn er uns die Letzten Spietage zu weiteren Siegen schießt reicht es.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Und an Alex muss man immer glauben.
Hyundaii30 schrieb:Als er das letzte mal zurück kam, hat er gleich einen Dreierpack geschnürt. Gute Besserung AMFG!
Gute Besserung an Alex.
Wenn er uns die Letzten Spietage zu weiteren Siegen schießt reicht es.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Und an Alex muss man immer glauben.
Ich hoffe die anderen versuchen jetzt auch mal Tore zu schießen.
Tafelberg schrieb:Hatte ich vorhin ja auch wieder gesagt, als behauptet wurde ein Trainerwechsel bringt eh nichts mehr.fabisgeffm schrieb:
Der FSV Frankfurt hat letzte Saison, nach dem 33. Spieltag, den Trainer gewechselt und den Klassenerhalt geschafft.
o.k. nachmachen inkl. Besuch im Waschsalon (Oral hat es so gemacht)
Die Waschanlage war aber eher dafür da um zu sehen wer mitzieht.
Danach hatte Oral was noch einfacheres gemacht, was finde ich am wichtigsten war.
Er hatte eine Trainingseinheit gestrichen und ist mit den Jungs in ein Kaffee gegangen, dort hat er dann mit dem Team geredet und auch mit jedem ein Einzelgespräch geführt.
Wobei da die Ausgangslage besser war, da ging es erst in der Rückrunde bergab.
Mainhattener schrieb:Macht Veh eigentlich so "Teambildende Maßnahmen"? Ich kann mich an Rafting in einem Trainigslager erinnern aber das ist glaube ich auch schon viele Jahre her.
Die Waschanlage war aber eher dafür da um zu sehen wer mitzieht.
Danach hatte Oral was noch einfacheres gemacht, was finde ich am wichtigsten war.
Er hatte eine Trainingseinheit gestrichen und ist mit den Jungs in ein Kaffee gegangen, dort hat er dann mit dem Team geredet und auch mit jedem ein Einzelgespräch geführt.
Raggamuffin schrieb:Ich frage mich generell, was Armin Veh eigentlich beruflich macht.Mainhattener schrieb:
Die Waschanlage war aber eher dafür da um zu sehen wer mitzieht.
Danach hatte Oral was noch einfacheres gemacht, was finde ich am wichtigsten war.
Er hatte eine Trainingseinheit gestrichen und ist mit den Jungs in ein Kaffee gegangen, dort hat er dann mit dem Team geredet und auch mit jedem ein Einzelgespräch geführt.
Macht Veh eigentlich so "Teambildende Maßnahmen"? Ich kann mich an Rafting in einem Trainigslager erinnern aber das ist glaube ich auch schon viele Jahre her.
Zum Thema:
An der Mazedonischen Grenze stauen sich mittlerweile 20.000 Menschen. Ich sehe es mit Sorge, dass die Leitung jetzt verstopft ist und wenn man sich dann am Sankt-Nimmerleinstag auf eine Lösung geeinigt hat oder wenn Mazedonien dem Druck nicht mehr standhält, dann schwappen die alle auf einmal durch. Deshalb ist der Zeitpunkt jetzt (abgesehen, davon, dass es überhaupt ein Wahnsinn ist) eigentlich organisatorisch eine Katastrophe. Andererseits wäre es natürlich auch noch weitaus gravierender, wenn so eine Aktion stattfinden würde, wenn sich im Sommer wieder deutlich mehr auf den Weg machen. Dann gäbe es innerhalb von Stunden eine nicht mehr zu kontrollierende Situation. In sofern ist es polit-taktisch schon nachvollziehbar, dass die Staaten jetzt auf eine Lösung drängen.
Die Frage ist nur, wie soll das gehen? Wenn die Balkanroute zu ist, werden die anderen Routen mehr frequentiert. Das bedeutet zwar einen höheren Prozentsatz an Flüchtlingen, deren Integrationsherausforderung schon auf dem Grund des Mittelmeers abgeschlossen sein wird aber das Problem wird grundsätzlich nur verlagert. Sorry für den Zynismus.
Am Ende - und es sieht ja wohl so aus, als würde Europa Deutschland und die Beneluxländer mit der Versorgung der Flüchtlinge alleine lassen - würde diese Logik tatsächlich dazu führen, dass wir einen großen Verteidigungswall um (Süd-)Europa bauen und jeden der uns zu nahe kommt, im Meer versenken.
Dann wird auch die Türkei die Grenzen zu machen und weltweit werden sich die Staaten anschließen. Dann haben wir uns alle schön verbarrikadiert und können den Syrern, Somaliern, Irakern beim Sterben zuschauen. Der letzte Überlebende kann uns dann ja ne Whats App-Nachricht schicken. Obwohl, der ist wahrscheinlich der Gefährlichste. Sorry, schon wieder Zynismus.
An der Mazedonischen Grenze stauen sich mittlerweile 20.000 Menschen. Ich sehe es mit Sorge, dass die Leitung jetzt verstopft ist und wenn man sich dann am Sankt-Nimmerleinstag auf eine Lösung geeinigt hat oder wenn Mazedonien dem Druck nicht mehr standhält, dann schwappen die alle auf einmal durch. Deshalb ist der Zeitpunkt jetzt (abgesehen, davon, dass es überhaupt ein Wahnsinn ist) eigentlich organisatorisch eine Katastrophe. Andererseits wäre es natürlich auch noch weitaus gravierender, wenn so eine Aktion stattfinden würde, wenn sich im Sommer wieder deutlich mehr auf den Weg machen. Dann gäbe es innerhalb von Stunden eine nicht mehr zu kontrollierende Situation. In sofern ist es polit-taktisch schon nachvollziehbar, dass die Staaten jetzt auf eine Lösung drängen.
Die Frage ist nur, wie soll das gehen? Wenn die Balkanroute zu ist, werden die anderen Routen mehr frequentiert. Das bedeutet zwar einen höheren Prozentsatz an Flüchtlingen, deren Integrationsherausforderung schon auf dem Grund des Mittelmeers abgeschlossen sein wird aber das Problem wird grundsätzlich nur verlagert. Sorry für den Zynismus.
Am Ende - und es sieht ja wohl so aus, als würde Europa Deutschland und die Beneluxländer mit der Versorgung der Flüchtlinge alleine lassen - würde diese Logik tatsächlich dazu führen, dass wir einen großen Verteidigungswall um (Süd-)Europa bauen und jeden der uns zu nahe kommt, im Meer versenken.
Dann wird auch die Türkei die Grenzen zu machen und weltweit werden sich die Staaten anschließen. Dann haben wir uns alle schön verbarrikadiert und können den Syrern, Somaliern, Irakern beim Sterben zuschauen. Der letzte Überlebende kann uns dann ja ne Whats App-Nachricht schicken. Obwohl, der ist wahrscheinlich der Gefährlichste. Sorry, schon wieder Zynismus.
Haliaeetus schrieb:Leider habe ich nicht immer die Zeit, auf jede Aussage explizit einzugehen, auch wenn ich das gern machen würde. Und die kaum vorhandene Schulbildung der unbegleiteten Jugendlichen hat natürlich nichts mit den Lagern rund um Syrien zu tun.
Aber es ist schlichtweg falsch die 60000 Minderjährigen aus dem Rosenheimbericht als Musterbeispiel zu verallgemeinern und im Zusammenhang damit auf Lager rund um Syrien zu verweisen, empfinde ich als geradezu böswillige Ablenkung. Dir muss doch klar sein, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat
Das Prinzip muss sein: Vor-Ort-Hilfe statt Völkerwanderung. Anders funktioniert es nicht. Wenn wir uns im eigenen Land mit Integrationsaufwand überfordern, berauben wir uns selbst der benötigten Mittel zur Vor-Ort-Hilfe.
Es wäre aber stark, wenn du wenigstens deine regelmäßigen wilden Behauptungen auch mal belegen würdest. Die meisten versuchen hier nämlich sachlich zu diskutieren und halten sich an solche Gepflogenheiten. Wenn wir alle mit wüsten Spekulationen, Behauptungen und Pauschalurteilen hantieren würden, dann würde das hier ganz schnell eskalieren.
Ich habe nichts gegen Feststellungen wie z.B.
Ich habe nichts gegen Feststellungen wie z.B.
micl schriebWenn du dazu schreiben würdest, woher du diese Information nimmst oder wenigstens anhand welcher Fakten du diese Rückschlüsse ziehst. Sonst schreibe ich einfach: "Flüchtlinge sind eine Bereicherung und alle die das anders sehen sind Nazis." Der Gehalt ist der gleiche und das Ergebnis auch: Diskussion tot.
"Die Erfahrungen aus der Praxis, also die nackte, ungeschminkte Realität, offenbaren immer deutlicher, dass künftig zu unserem hausgemachten Demographie-Problem noch ein stetig wachsendes Integrationsproblem hinzu kommt"
"ganz sicher ist auch hier ein großer Teil der zugewanderten und künftig noch zuwandernden Menschen auf absehbare Zeit nicht in den Arbeitsprozess integrierbar"
"weil wir auf Jahre hinaus genug damit zu tun haben werden, die vielen Flüchtlinge, die bis heute zu uns gekommen sind, zu integrieren"
"Darüber hört man, die Zustände seien schon einigermaßen OK"
"viele Leute ziehen wegen der Perspektive weiter"
"wenn wir jetzt fahrlässig die relativ guten europäischen Bildungs- und Sozialsysteme schleichend zerbröseln lassen"
steps82 schrieb:Das "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" ist hier bei der Eintracht allgemein in Mode gekommen. Bzw. das große Tönen und dann die 180-Grad-Drehung.
Du glaubst doch nicht wirklich das Bruno einen Spieler holt den MT nicht will.
Und genau das sind wir ja schon beim nächsten Kritikpunkt. Vor der Saison groß getönt, beste Kader, super Truppe, besser Perspektive als vor 1,5 Jahren bla bla bla.
Ein paar Monate später, ganz nach dem Motto was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, war der Kader nicht gut genug und es mußten 5 neue rangekarrt werden.
- Vor der Saison wurde gesagt, dass es der wohl beste Kader der Eintracht seit Jahren sei. Später buhlt man wieder an Jung und Rode rum und holt 5 neue Spieler in der Winterpause
- Vor der Saison hatte unser AR-Vorsitzender noch von Europa gesprochen. Nach nur 10 Spieltagen wird Fans und Presse eine zu hohe Erwartungshaltung vorgeworfen und der Klassenerhalt als Ziel verkündet.
- Zu Beginn der Saison wurde extra gesagt, dass man auf Linksaußen keinen Handlungsbedarf sieht. Später wird die Linksaußen-Position in den mit mittlerweile gefühlten 1.000 Einträgen großen Ausredenkatalog übernommen .... und das mit dem Wissen, dass auf der Position mit Gacinovic ein Perspektivspieler geholt worden ist, der sowieso langsam heran geführt warden muss... und nämlich so langsam, dass:
- Gacinovic trotz Mangel auf der Linksaußenposition kaum Einsatzzeit gewährt bekam und bekommt.. sogar, nachdem er eigentlich gute Ansätze in der Hinrunde gezeigt hatte. Und im Trainingslager betont Veh großspurig, dass Gacinovic zehn Mal agiler als ein Stammspieler Aigner ist... und bekommt wieder keine Einsatzzeit.
- Nach dem Ingolstadt-Spiel in der HR hat AV abfällig über Ingolstadt gesagt, dass es keine Kunst ist, defensiv zu spielen... nur um dann später selber von Offensiv-Spiel abzuweichen... wobei es dann auch nicht viel erfolgreicher wurde.
- Und im übrigen wurde ja zur Winterpause eine Reset-Taste gedrückt. Wie die aussieht weiß ich bis heute noch nicht. Reset hätte für mich gehießen, dass es wirklich keine Stammplatzgarantien mehr gäbe und die Karten neu gemischt werden. Von daher wurde ich tatsächlich nach der Gacinovic-Aigner-Aussage hellhörig. Welche Änderungen wurden getätigt? Genau!
Außerdem sollten im Winter nur Spieler kommen, die uns sofort weiterhelfen.
Das von der FR war es sicherlich auch...fand ich auch nicht gut, aber hat ja den "Erfolg" gebracht.
Facebook...da wirst du kein Posting finden, was nicht negativ betrachtet wird. Da kann auch gepostet werden, dass Aigner Vater geworden ist und schon schreibt jemand, dass das sein Leistungstief erklärt...da findet man keine Worte mehr...
Absolut richtig...deswegen sollte es auch auf jeden Fall noch eine Variante sein. Ich denke jedoch, dass es noch nicht der Zeitpunkt dafür ist.
Facebook...da wirst du kein Posting finden, was nicht negativ betrachtet wird. Da kann auch gepostet werden, dass Aigner Vater geworden ist und schon schreibt jemand, dass das sein Leistungstief erklärt...da findet man keine Worte mehr...
Absolut richtig...deswegen sollte es auch auf jeden Fall noch eine Variante sein. Ich denke jedoch, dass es noch nicht der Zeitpunkt dafür ist.
Ruppi schrieb:Okay, wir haben ja nach Berlin noch 10 Spiele Zeit. Vielleicht ist der richtige Moment, wenn wir gegen Hannover endlich den letzten Platz ergattert haben. Dann kann der neue Trainer den Bock gleich gegen die Bayern umstoßen und dann sogar noch 6 Spiele (u.a. BVB und LEV) auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.
Absolut richtig...deswegen sollte es auch auf jeden Fall noch eine Variante sein. Ich denke jedoch, dass es noch nicht der Zeitpunkt dafür ist.
Vielleicht wäre auch der richtige Zeitpunkt erst, wenn der Abstieg rechnerisch gesichert ist? Oder erst wenn wir uns in der 2. Liga etabliert haben?
Raggamuffin schrieb:Oder nach dem 33. ST und vier Punkten Rückstand auf Platz 16 einen Wundertrainer holen, der noch den direkten Klassenerhalt schafft.
Okay, wir haben ja nach Berlin noch 10 Spiele Zeit. Vielleicht ist der richtige Moment, wenn wir gegen Hannover endlich den letzten Platz ergattert haben. Dann kann der neue Trainer den Bock gleich gegen die Bayern umstoßen und dann sogar noch 6 Spiele (u.a. BVB und LEV) auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.
Ja, der Zeitpunkt Veh zu entlassen ist nicht wirklich da. Aber nicht noch nicht sondern schon lange nicht mehr. Jeder spätere Zeitpunkt senkt unsere eh schon beschissenen Chancen auf den Klassenerhalt nur noch weiter!
Eschbonne schrieb:Don't paint the devil on the wall.
Mal so ein Schreckensszenario. Sollte Horst Heldt tatsächlich Heri beerben, glaube ich nicht, dass er als eine seiner ersten Amtshandlungen seinen alten Freund Armin entlässt (sofern der dann noch hier ist. Gott bewahre.)
Basaltkopp schrieb:So rein chronologisch betrachtet, müsste doch die Frage, ob Veh auch in der nächsten Saison bei uns bleibt, bereits geklärt sein, wenn der neue VV/SV/wasauchimmer die Arbeit aufnimmt.Eschbonne schrieb:
Mal so ein Schreckensszenario. Sollte Horst Heldt tatsächlich Heri beerben, glaube ich nicht, dass er als eine seiner ersten Amtshandlungen seinen alten Freund Armin entlässt (sofern der dann noch hier ist. Gott bewahre.)
Don't paint the devil on the wall.