>

Raggamuffin

7236

#
mickmuck schrieb:  


Mirscho schrieb:
Um mal die Runde bißchen aufzulockern  :


Vielleicht werden es Brunner&Brunner oder Die Wildecker Herzbuben?


clever&smart wären gut.

Meine Favoriten: Rumsteh & Glotz.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Meine Favoriten: Rumsteh & Glotz.

Zweimal Veh reicht.
#
Dafür wird er ja  nun mal bezahlt.
#
Basaltkopp schrieb:

Dafür wird er ja  nun mal bezahlt.

Das wurde Veh auch.
#
Macht euch doch mal locker.....Keller/Schur oder die Kovac-Brüder sind nicht die schlechteste Option....obs hinhaut, kann heute keiner sagen, aber wenns so kommt, hoffen und unterstützen wir mit, keine Frage.....allein der Mut, hier aufschlagen zu wollen, ist schon aller Ehren wert.....
#
cm47 schrieb:

Macht euch doch mal locker.....Keller/Schur oder die Kovac-Brüder sind nicht die schlechteste Option....obs hinhaut, kann heute keiner sagen, aber wenns so kommt, hoffen und unterstützen wir mit, keine Frage.....allein der Mut, hier aufschlagen zu wollen, ist schon aller Ehren wert.....

Mir ist das auch letztendlich egal, wer es wird. Es geht darum in 9 Spielen drei (mindestens zwei) Mannschaften hinter sich zu lassen. Das kann mit Mourinho genauso scheitern, wie es mit dem Schwippschwager vom Bruno seinem Friseur klappen kann.

Hauptsache ist, dass es klappt und wer auch immer der neue Trainer wird, hoffe ich dass er bis zur letzten Sekunde unterstützt wird, damit es klappt.
#
Raggamuffin schrieb:

Je mehr man behauptet, um so höher die Wahrscheinlichkeit, einen Glückstreffer zu landen. Wo man falsch lag, danach kräht dann kein Hahn mehr.

Du meinst also wie beim Lotto? Je mehr man ankreuzt, um so höher die Wahrscheinlichkeit einen Glückstreffer zu landen?
#
Mirscho schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Je mehr man behauptet, um so höher die Wahrscheinlichkeit, einen Glückstreffer zu landen. Wo man falsch lag, danach kräht dann kein Hahn mehr.


Du meinst also wie beim Lotto? Je mehr man ankreuzt, um so höher die Wahrscheinlichkeit einen Glückstreffer zu landen?

Sonst wäre der Armin längst bei Schalke. Bzw. wäre er wohl mittlerweile längst gefeuert.
#
grossaadla schrieb:

Gerade laut Sky News schalte mit ner Tuse von der Blöd gehen davon aus das es die Kovacs werden.

Mag man von dem Schmierblatt halten was man will, manchmal liegen sie nicht ganz so verkehrt.
#
Mirscho schrieb:  


grossaadla schrieb:
Gerade laut Sky News schalte mit ner Tuse von der Blöd gehen davon aus das es die Kovacs werden.


Mag man von dem Schmierblatt halten was man will, manchmal liegen sie nicht ganz so verkehrt.

Hat nicht die Blöd heute morgen noch gemeint, dass es Keller/Schur werden?

Je mehr man behauptet, um so höher die Wahrscheinlichkeit, einen Glückstreffer zu landen. Wo man falsch lag, danach kräht dann kein Hahn mehr.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich denke, wenn man von einem "Volk" sprechen kann, dann hat das Volk mehrheitlich gegen die AfD gestimmt.

Naja, das ist doch auch Blödsinn.
Wenn man für eine Partei ist und diese wählt, dann heißt es ja im Umkehrschluss nicht, dass man gegen alle anderen ist.
Also hat man nicht mehrheitlich dagegen gestimmt, sondern mehrheitlich für etwas anderes. Ansonsten hätte das Volk mehrheitlich gegen alle Parteien gestimmt, außer eine hätte mehr als 50%!
#
Blablablubb schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Ich denke, wenn man von einem "Volk" sprechen kann, dann hat das Volk mehrheitlich gegen die AfD gestimmt.


Naja, das ist doch auch Blödsinn.
Wenn man für eine Partei ist und diese wählt, dann heißt es ja im Umkehrschluss nicht, dass man gegen alle anderen ist.
Also hat man nicht mehrheitlich dagegen gestimmt, sondern mehrheitlich für etwas anderes. Ansonsten hätte das Volk mehrheitlich gegen alle Parteien gestimmt, außer eine hätte mehr als 50%!

Da hast du grundsätzlich natürlich recht. Die tatsächliche Mehrheit aller Wahlbeteiligten hat wohl noch nie eine Partei erhalten (oder wie war das bei der CSU in früheren Jahren??). Und man kann wohl auch ruhigen Gewissens sagen, dass theoretisch mehr Leute "gegen" jede Partei sind.
Ich denke aber auch, dass die Wahlentscheidung bei einigen Parteien auch ausdrücklich "gegen die AfD" getroffen wurde, bzw. kann man wohl z.B. einen ÖkolinX-Wähler nicht dadurch zum AfD-Sympathisant zählen, weil er nicht die stattdessen die CDU gewählt hat. Und ich denke, dass das auf einen Großteil der Wähler zutrifft, die eher links oder sogar die CDU gewählt haben.
Und wenn man diese Parteien zusammenzählt, kommt doch ein ordentlicher Prozentsatz zusammen.
#
amananana schrieb:

Was hätte das für einen Sinn heute schon die Entscheidung zu treffen aber diese erst morgen bekannt zu geben?

Einen tieferen Sinn, der sich uns allen strategisch nicht erschließt.....Entscheidungen erst gegen Mitternacht und die PK am darauffolgenden Nachmittag.....da kann man noch alles an die Medien lancieren, hat nächtens keine unangenehmen Medienrückfragen und die Herren Entscheider haben Zeit zum Ausdünsten, um halbwegs präsentabel in der Öffentlichkeit zu erscheinen......das muß alles, auch in der Zeitachse, gut überlegt sein.....
#
cm47 schrieb:  


amananana schrieb:
Was hätte das für einen Sinn heute schon die Entscheidung zu treffen aber diese erst morgen bekannt zu geben?


Einen tieferen Sinn, der sich uns allen strategisch nicht erschließt.....Entscheidungen erst gegen Mitternacht und die PK am darauffolgenden Nachmittag.....da kann man noch alles an die Medien lancieren, hat nächtens keine unangenehmen Medienrückfragen und die Herren Entscheider haben Zeit zum Ausdünsten, um halbwegs präsentabel in der Öffentlichkeit zu erscheinen......das muß alles, auch in der Zeitachse, gut überlegt sein.....

Bis zur Pressekonferenz muss erstmal der Rotweinrausch ausgeschlafen werden.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich habe nicht behauptet, dass die 93,7 gegen die AFD sind. Ich habe lediglich festgehalten, dass sie nicht die AFD gewählt haben. Es geht mir auch nicht darum, die Zahlen zu verharmlosen oder runterzurechnen. Mir missfällt nur jedes Mal diese Arroganz, wenn jemand vom "Volk" oder gar vom "ganzen Volk" fabuliert. Ich denke, wenn man von einem "Volk" sprechen kann, dann hat das Volk mehrheitlich gegen die AfD gestimmt.

Das habe ich dir gar nicht unterstellt aber die Aufzählung hat genau das impliziert, ob gewollt oder nicht und natürlich willst du nichts verharmlosen, aber auch das wurde damit impliziert, egal was der Sinn des Posts war, bei mir ist es anders angekommen und da ist die Chance groß, dass ich nicht der einzige bin.

Gruß
tobago
#
Wenn das so ankommt, will ich gar nicht widersprechen. Es ist ja auch so, dass ich nicht in die allgemeine Feierlaune einsteige und weiterhin mit voller Überzeugung gegen die AfD und Ihre Anhänger bin. Da stehe ich auch voll und ganz zu und alles was ich geschrieben habe, war ausdrücklich zu ungunsten der AfD gemeint.
#
Raggamuffin schrieb:

Mathe für Besorgte:


Von 100 Wahlberechtigten haben in Hessen 48 gewählt.
Von den 48 haben 13,2 die AfD gewählt.
Also haben von 100 Wahlberechtigten 6,3 die AfD gewählt.


Das heißt 93,7 Leute von 100 haben NICHT die AfD gewählt.


Wenn 6,3 schon "das ganze Volk" sind, was sind dann die restlichen 93,7?

Normalerweise ist es gut absolute Zahlen den Prozentzahlen gegenüber zu stellen um Menschen zu beruigen. Leider ist hier der Fehler die 52 Nichtwähler gleichzusetzen mit AfD Gegnern. Von den 52 Nichtwählern kann man davon ausgehen, dass dort genauso viele oder mehr Sympathisanten dabei sind, da gerade in den unteren Gesellschaftsschichten mehr Nichtwähler beheimatet sind und davon  der Prozentsatz der  Sympathisanten von "rechts" noch etwas höher ist als bei der Mittel- und Oberschicht. Das ist nur eine Vermutung deshalb stelle ich die Anzahl der potentiellen AfD Wähler denen gleich die gewählt haben. Leider sind selbst Umfragen hier nicht so gut, dass sie die eine oder andere Sicht wirklich belegen können.

Schlimm genug ist die Zahl von 6,3 von 48 nicht 6,3 von 100. Denn faktisch haben 6,3 von 48 Wählern die AfD gewählt. Wie oben beschrieben kann keiner sagen wieviel es von 100 Wählern gewesen wären, die 6,3 gegen die 100 zu stellen ist nicht wirklich seriös.

Mit den wirklichen Zahlen ist auch die Prozentzahl und die absolute Zahl an Mitgliedern in den Städten und Kreisen sehr erschreckend. Bei einer mittelgroßen Stadt mit 60 Stadtverordneten sind 7-8 Stadtverordnete der AfD vorhanden die die Geschicke der 100% Bürger mitbestimmen. Mathe für Besorgte kann man auch durchaus ein wenig hinterfragen.

Gruß,
tobago
#
Ich habe nicht behauptet, dass die 93,7 gegen die AFD sind. Ich habe lediglich festgehalten, dass sie nicht die AFD gewählt haben. Es geht mir auch nicht darum, die Zahlen zu verharmlosen oder runterzurechnen. Mir missfällt nur jedes Mal diese Arroganz, wenn jemand vom "Volk" oder gar vom "ganzen Volk" fabuliert. Ich denke, wenn man von einem "Volk" sprechen kann, dann hat das Volk mehrheitlich gegen die AfD gestimmt.
#
Raggamuffin schrieb:

Und dafür ist eine kontrollierte Abgabe an Erwachsene, nach Beratung durch einen Arzt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein geeigneteres Mittel, als auf die Ehrbarkeit der Dealer zu hoffen.

Wie sieht das denn dann aus?
Ich geh zum Arzt und sage: Ich möchte mal Crystal Meth ausprobieren. Können sie mir bitte ein Privat Rezept austellen?
Der Arzt klärt mich über die Risiken auf und schreibt mir ein Rezept auf. Darf er das eigentlich oder muss er sich da nicht an den Eid des Hippokrates halten?

Was kosten denn dann ein Gramm reinstes Meth?
Wer stellt es her?
Wer kassiert die Kohle?
#
Brady schrieb:

Wie sieht das denn dann aus?
Ich geh zum Arzt und sage: Ich möchte mal Crystal Meth ausprobieren. Können sie mir bitte ein Privat Rezept austellen?
Der Arzt klärt mich über die Risiken auf und schreibt mir ein Rezept auf.

So in etwa würde das dann aussehen.

Brady schrieb:

Darf er das eigentlich oder muss er sich da nicht an den Eid des Hippokrates halten?

Das wäre der Gag an der Sache, dass er das dann darf. Wie das mit dem hippokratischen Eid aussieht, weiß ich nicht, aber eine gerichtlich angeordnete Blutabnahme verstößt ja offenbar auch nicht dagegen. Aber es geht ja darum, den rechtlichen Rahmen zu schaffen.

Brady schrieb:

Was kosten denn dann ein Gramm reinstes Meth?

Ich habe ehrlich gesagt keinen Dunst, was das jetzt kostet aber es sollte dann schon unter dem Schwarzmarktpreis liegen. Was wirtschaftlich kein großes Problem sein sollte, da die Prohibition den Preis hochtreibt.

Brady schrieb:

Wer stellt es her?

Früher haben das die Temmler-Werke gemacht, die sind mittlerweile in der Aenova aufgegangen. Ansonsten dürften Bayer, Sanofi, Pfizer, Stada, usw. sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen wollen. Möglich wäre auch eine Bundesbehörde, wie es für medizinisches Cannabis vorgesehen ist.

Brady schrieb:

Wer kassiert die Kohle?

Der Hersteller, der Distributer, der Apotheker (bzw. Verkäufer) und ggfs. der Staat durch Steuern.
#
peter schrieb:  


hawischer schrieb:
Ich denke, Du interpretierst den guten Körner zumindest im Hinblick von harten Drogen falsch:
Zitat:
"Wenn der Staat das Drogengeschäft vom Dealer übernimmt und legal Drogen produziert und verkauft, mögen seine Drogen reiner und preisgünstiger sein. Wenn die staatlichen Drogen aber die Gesundheit der Bürger zugrunderichten, so ist dies keine Gesundheitspolitik, sondern Körperverletzung."


sehe ich das richtig, dass das von dir genutzte zitat von körner 25 jahre alt ist? der link von stefank aber nicht einmal ein jahr? es gibt menschen die in einem so langen zeitraum durchaus ihre meinung ändern.


und auch dein zitat steht unter der prämisse, dass die gesundheit der bürger zugrunde gerichtet wird. dass dem so ist wird aber mittlerweise in frage gestellt. mal völlig davon abgesehen, dass er seine ältere aussage als staatsanwalt getroffen hat und damit aus einer völlig anderen position.

Da musst Du den Oberstaatsanwalt a.D. Körner schon selber fragen, ob er seine Meinung in dieser fundamentalen Frage geändert hat.
Welche andere Position hat er denn? Damals war er Staatsanwalt, später Oberstaatsanwalt und heute ist er Pensionär.
Ich rede nicht über Cannabis, ....wenn es dabei bleibt. Aber meinst Du wirklich, dass dauerhafter Konsum von Heroin (auch in reinster Form) oder Chrystal Meth die Gesundheit nicht schädigt? Der Gesundheitsschädigung durch dauerhaften Nikotin- und/oder Alkoholgenuß stimmst Du aber zu.
#
hawischer schrieb:

Aber meinst Du wirklich, dass dauerhafter Konsum von Heroin (auch in reinster Form) oder Chrystal Meth die Gesundheit nicht schädigt? Der Gesundheitsschädigung durch dauerhaften Nikotin- und/oder Alkoholgenuß stimmst Du aber zu.

Dass Heroin und Crystal Meth nicht gerade heilsam für den Körper sind, muss man glaube ich nicht diskutieren. Aber solange diese Substanzen in der Realität erhältlich sind, geht es nicht darum, die Gefahr aus der Welt zu schaffen, sondern gering zu halten. Und dafür ist eine kontrollierte Abgabe an Erwachsene, nach Beratung durch einen Arzt, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein geeigneteres Mittel, als auf die Ehrbarkeit der Dealer zu hoffen.
#
Dirty-Harry schrieb:

Nicht nur. Das ganze Volk zieht nicht mit (siehe meine Anmerkungen zu anderen Sprüngen ,wo die AFD nicht angetreten ist.)

Mathe für Besorgte:

Von 100 Wahlberechtigten haben in Hessen 48 gewählt.
Von den 48 haben 13,2 die AfD gewählt.
Also haben von 100 Wahlberechtigten 6,3 die AfD gewählt.

Das heißt 93,7 Leute von 100 haben NICHT die AfD gewählt.

Wenn 6,3 schon "das ganze Volk" sind, was sind dann die restlichen 93,7?
#
Raggamuffin schrieb:

13,2

Prozent natürlich
#
Diesmal kam die Torte aus Richtung AFD Wähler u.das ist gut so.

Nicht nur. Das ganze Volk zieht nicht mit (siehe meine Anmerkungen zu anderen Sprüngen ,wo die AFD nicht angetreten ist.)

Ich find es schon sehr beeindruckend und auch richtig gut , wie konsequent die Wähler da vorgegangen sind.

Vor dem Hintergrund, daß zu guter letzt medial wieder nur "gut" oder "Rassismus " (keine Zwischentöne ) vermittelt worden sind .

Weil es soll ja alles immer so bleiben wie es ist.

Nix war es !!

Und das ist gerade für Deutschland   schon erstaunlich  

Das hatten wir so in den letzten zig Jahren noch nicht gehabt
#
Dirty-Harry schrieb:

Nicht nur. Das ganze Volk zieht nicht mit (siehe meine Anmerkungen zu anderen Sprüngen ,wo die AFD nicht angetreten ist.)

Mathe für Besorgte:

Von 100 Wahlberechtigten haben in Hessen 48 gewählt.
Von den 48 haben 13,2 die AfD gewählt.
Also haben von 100 Wahlberechtigten 6,3 die AfD gewählt.

Das heißt 93,7 Leute von 100 haben NICHT die AfD gewählt.

Wenn 6,3 schon "das ganze Volk" sind, was sind dann die restlichen 93,7?
#
Vielen Dank, lieber Armin Veh, für deine Arbeit bei der Eintracht. Als ich heute von deiner Entlassung erfahren habe, war ich enttäuscht und auch traurig, dass deine zweite Amtszeit so enden musste. Aus meiner Sicht eine falsche Entscheidung. Du hättest den Klassenerhalt geschafft, dies ist meine Überzeugung!
Was bleibt? Natürlich die drei geilen Jahre von 2011-2014 mit dem Aufstieg, Einzug in die Europaleague mit Platz 6, den tollen Spielen in der Europaleague und den Klassenerhalt 2014.. Im Juni 2015 habe mich sehr gefreut, dass du wieder Trainer geworden bist!  Aus dem 3/4 Jahr bleiben die Spiele in Stuttgart gegen Köln  und gegen Bayern haften und dein großes Engagement im Kampf gegen den Abstieg. Du warst der erste, der die Zeichen der Zeit erkannt hatte. Deine Pressekonferenzen werde ich auch vermissen, sie waren und bleiben legendär!  Du bist ein sympathischer Mensch! Davon durfte ich mich persönlich beim Training am Mittwoch vor dem Schalkespiel überzeugen, als du Zeit für ein Autogramm und ein Foto hattest! Dafür vielen Dank. Dies bleibt auch immer in Erinnerung! Mir wäre es nie in den Sinn gekommen "Armin raus" zu rufen!  Ich hätte mich sehr gefreut, wenn Aufsichtsrat und Vorstand den Mut bewiesen hätten, bis mindestens 2017 an dir als Trainer festzuhalten!
Es tut mir leid, dass die Mannschaft dich in den letzten Spielen im Stich gelassen hat. Du warst der Wunschtrainer der Mannschaft, leider hat sie dies auf dem Platz in den letzten Spielen nicht so gezeigt.
Ich wünsche dir alles Gute und Erfolg für die Zukunft und würde mich freuen, dich wieder in der Bundesliga als Trainer zu sehen. Hoffentlich behältst du die Eintracht und die Fans in guter Erinnerung, auch wenn ich es nachvollziehen könnte, auch wenn dies aufgrund der letzten Ereignisse schwer fallen sollte!
Mach's gut, Armin. Unser Trainer heißt Armin VEEEHHH!!!
P.S.Ich fände es gut, wenn Eintracht Frankfurt irgendwann Armin Veh einige positive Beiträge schicken könnte, damit er sieht, dass es auch weiterhin Fans gibt, die ihn schätzen und seine Entlassung bedauern!
#
Michael-Thurk-Fan schrieb:

P.S.Ich fände es gut, wenn Eintracht Frankfurt irgendwann Armin Veh einige positive Beiträge schicken könnte, damit er sieht, dass es auch weiterhin Fans gibt, die ihn schätzen und seine Entlassung bedauern!

Kannst ihm doch einen Brief schreiben.
#
FDP in Eschborn sensationelle 18.5%
#
Wenn Möllemann das noch erleben könnte.
#
ImLebeNet schrieb:  


oederweg_adler schrieb:
Die Mannschaft stand hinter Veh.


Den Teil finde ich immer besonders witzig. "Die Mannschaft", die hinter Veh stand, waren vor allem die Spieler, die bei einem vernünftigen Trainer die meiste Zeit auf der Bank oder der Tribüne gesessen hätten. Natürlich stehe ich da hinter dem Trainer, bei dem ich trotzdem Woche für Woche wieder spielen darf. Die werden sich allerdings gewaltig umschauen und versuchen, wieder gegen den Trainer zu wettern, wenn er sie nicht aufstellt. Hat bei Schaaf ja auch schon gut geklappt.

So sehe ich das auch. Bin mal gespannt, wen wir in nächster Zeit alles in der Mannschaft sehen. Ich hoffe, dass der neue Trainer, Spieler die ihre Leistung nicht bringen, gandenlos aussortiert! Darunter sollten auch Namen sein, wie Aigner und Oczipka, um nur mal 2 zu nennen!
#
hbh64 schrieb:

So sehe ich das auch. Bin mal gespannt, wen wir in nächster Zeit alles in der Mannschaft sehen. Ich hoffe, dass der neue Trainer, Spieler die ihre Leistung nicht bringen, gandenlos aussortiert! Darunter sollten auch Namen sein, wie Aigner und Oczipka, um nur mal 2 zu nennen!

Das Problem war nicht, dass immer die selben Spieler gespielt haben, sondern dass die Spieler, die immer gespielt haben, keine Leistung gebracht haben und trotzdem immer gespielt haben.
Wenn es der neue Trainer schafft, aus den Spielern wieder eine gute Leistung rauszuholen, dann dürfen auch gerne Ozcipka, Aigner, Huszti oder Hasebe jede Minute spielen. Letzterer von mir aus auch als RV:
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und wie geil wäre es, wenn es klappt und man einen Trainer hätte der sich voll mit dem Verein identifiziert und nicht halbjährlich mit seinem Abgang droht.

ich weiß, besonders beliebt mache ich mich mit dieser aussage nicht. aber, nachdem nun der fast ganze verwaltungsrat und aufsichtsrat mit eintrachtlern besetzt sind, auch noch einen eintrachtler als trainer ein zu setzen bereitet mir unbehagen. es erinnert mich an die zeit als hölzenbein das sagen hatte und körbel trainer wurde.

meiner meinung nach ist es wichtig, dass endlich leute dazu kommen die einen blick von außen haben und nicht bereits in den vereinsstrukturen vernetzt sind und damit automatisch eine gewisse betriebsblindheit mitbringen. ich möchte, wenn ich es mir denn raussuchen dürfte, am liebsten jemanden, der sich einen ganz eigenen weg erarbeiten kann ohne dass ihm jemand wohlwollend auf die schulter klopft weil man sich ja schon hundert jahre kennt.

ich habe aller größte bedenken, dass wir aktuell in eine vereinsmeierei zurückfallen könnten, die wir eigentlich mit der ausgründung der ag in den griff bekommen wollten.
#
peter schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Und wie geil wäre es, wenn es klappt und man einen Trainer hätte der sich voll mit dem Verein identifiziert und nicht halbjährlich mit seinem Abgang droht.


ich weiß, besonders beliebt mache ich mich mit dieser aussage nicht. aber, nachdem nun der fast ganze verwaltungsrat und aufsichtsrat mit eintrachtlern besetzt sind, auch noch einen eintrachtler als trainer ein zu setzen bereitet mir unbehagen. es erinnert mich an die zeit als hölzenbein das sagen hatte und körbel trainer wurde.


meiner meinung nach ist es wichtig, dass endlich leute dazu kommen die einen blick von außen haben und nicht bereits in den vereinsstrukturen vernetzt sind und damit automatisch eine gewisse betriebsblindheit mitbringen. ich möchte, wenn ich es mir denn raussuchen dürfte, am liebsten jemanden, der sich einen ganz eigenen weg erarbeiten kann ohne dass ihm jemand wohlwollend auf die schulter klopft weil man sich ja schon hundert jahre kennt.


ich habe aller größte bedenken, dass wir aktuell in eine vereinsmeierei zurückfallen könnten, die wir eigentlich mit der ausgründung der ag in den griff bekommen wollten.

Bin Pro Schur aber was du da schreibst hat durchaus auch seine Berechtigung. Trotzdem würde ich Schur nochmal werfen. Wenn es nicht klappt, kann man den von dir geschrieben Neuanfang angehen. Ich glaube auch, dass Schur, wenn überhaupt, bei uns den Einstieg schaffen muss und deshalb gibt es auch kein Risiko, ihn zu verbrennen. Wenn nicht jetzt, dann wirds eh nie was mit ihm im Profigeschäft.
#
amananana schrieb:

Pfui, solche Nachtretereien. Vergiß nicht, daß da noch ca. 3 andere Entscheidungsträger sowie vor allem ca. 20 Spieler die Kiste in den Sand gesetzt haben.

Im Gegensatz zu Anderen bleibe ich ehrlich und mir treu.
Auf die Anderen, die die Wiederkehr von Armin Veh zugelasen haben und Ihm hier viel zu lange den Rücken gedeckt haben, habe ich Nichts gesagt. Ich habe die nicht vergessen.

Aber hier rumzuheucheln liegt mir nicht.
Wäre er ein ganzer Kerl, hätte er von sich aus den Hut genommen, nicht die kolportierten 3,5 Mio..
So einfach ist das.
Ein Trinerwechsel vor der Witerpause wäre vernünftig gewesen. Unsere SGE hat aber aus 2011 nicht genug gelernt und m.E. wieder mal zu spät gehandelt.
Möge mich der neue Trainer gerne Lügen strafen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Unsere SGE hat aber aus 2011 nicht genug gelernt und m.E. wieder mal zu spät gehandelt.

Da kann aber Veh wenig dafür. Ihm vorzuwerfen, dass er seinen Vertrag erfüllt, ist dann doch ganz schön hanebüchen. Der Fehler war ihn zurückzuholen und dann viel zu lange an ihm festzuhalten.

Ich bin froh, dass er weg ist. Damit ist dann aber auch gut und ich wünsche ihm viel Erfolg und Gesundheit für die Zukunft.
#
Im Wahllokal war es eher ruhig aber im Umfeld stelle ich auch eine hohe Beteiligung fest. Das war nicht immer so.

Warum die Frau mir die Wahltapete aber so dermaßen merkwürdig gefaltet aushändigen musste, dass ich erstmal minutenlang damit beschäftigt war das Ding zu entwirren, muss ich wohl nicht verstehen.
#
Favre wartet schön auf den Posten bei Schalke oder Leverkusen.
Ich fänd Keller auch nicht so schlecht. Oder Büskens. Keine Ahnung. Auf jeden Fall muss es jemand sein, vor dem die Mannschaft Respekt hat.
#
etienneone schrieb:

Favre wartet schön auf den Posten bei Schalke oder Leverkusen.
Ich fänd Keller auch nicht so schlecht. Oder Büskens. Keine Ahnung. Auf jeden Fall muss es jemand sein, vor dem die Mannschaft Respekt hat.

Auf Sky Sport News wurde gemunkelt, dass Schmidt nach Leipzig geht und Favre in Leverkusen übernimmt.