
Raggamuffin
7236
#
micl
Bald ist die große Koalition nur noch eine kleine Koalition und irgendwann wird es nicht mehr reichen. Vielleicht schon in zwei Wochen in Sachsen-Anhalt. Dann kommt mal wieder Bewegung in den verkrusteten Lobbyisten-gesteuerten Polit-Einheits-Muff. CDU-SPD-Grüne-FDP könnten sich eigentlich zur Partei "Das Establishment" zusammenschließen. Prinzip: Karrieristen versuchen mithilfe des Wahlvolks an gut bezahlte Jobs zu kommen. Noch besser bezahlte "Nebenjobs" (legale Korruption) werden gerne mitgenommen.
micl schrieb:Ich würde dir gar nicht mal widersprechen. Ich vermute aber, dass du erwartest, dass sich das mit der AfD ändern wird. Und da würde ich mir an deiner Stelle nicht allzu große Hoffnungen machen.
Bald ist die große Koalition nur noch eine kleine Koalition und irgendwann wird es nicht mehr reichen. Vielleicht schon in zwei Wochen in Sachsen-Anhalt. Dann kommt mal wieder Bewegung in den verkrusteten Lobbyisten-gesteuerten Polit-Einheits-Muff. CDU-SPD-Grüne-FDP könnten sich eigentlich zur Partei "Das Establishment" zusammenschließen. Prinzip: Karrieristen versuchen mithilfe des Wahlvolks an gut bezahlte Jobs zu kommen. Noch besser bezahlte "Nebenjobs" (legale Korruption) werden gerne mitgenommen.
@alle Schwarzseher, Veh-Basher, Abstiegsanbeter, Maulhelden, Negativ-Prädiger und Destruktiv-Quatscher:
Die Situation ist extrem schlecht und beängstigend. Aber wenn wir nicht langsam alle anfangen zusammenzuhalten (und das gilt für Trainer, Spieler, Management UND Fans) dann wird auch schön brav das passieren was ihr hier jeden Tag lautstark herbei singt: 2. Liga. Auch ein Trainer ist nur ein Mensch und benötigt ein Mindestmaß an Respekt und mentaler Unterstützung/Hilfe - davon könnt ihr sicher ausgehen.
Meine Vorstellung ist es, bis zum letzten Spieltag zu versuchen, eine Einheit zu bilden. Wenn die Saison vorbei ist, könnt ihr drauf hauen wie ihr wollt - aber nicht jetzt weil es einfach zu nichts führt...
Am Ende trifft es Hannover, Bremen, Darmstadt, Hoffenheim, Augsburg - mir egal.
Wir steigen nicht ab punkt (und das ist kein Pfeifen im Walde sondern meine Überzeugung)
- Ja, wir spielen erschreckend schlecht
- Ja, es ist so gut wie kein Fortschritt zu erkennen
- Ja, der Trainer trägt die Verantwortung
- Ja, auch unser Vorstand und unser Sportmanager dürfen sich an die Nase fassen
Die Situation ist extrem schlecht und beängstigend. Aber wenn wir nicht langsam alle anfangen zusammenzuhalten (und das gilt für Trainer, Spieler, Management UND Fans) dann wird auch schön brav das passieren was ihr hier jeden Tag lautstark herbei singt: 2. Liga. Auch ein Trainer ist nur ein Mensch und benötigt ein Mindestmaß an Respekt und mentaler Unterstützung/Hilfe - davon könnt ihr sicher ausgehen.
Meine Vorstellung ist es, bis zum letzten Spieltag zu versuchen, eine Einheit zu bilden. Wenn die Saison vorbei ist, könnt ihr drauf hauen wie ihr wollt - aber nicht jetzt weil es einfach zu nichts führt...
Am Ende trifft es Hannover, Bremen, Darmstadt, Hoffenheim, Augsburg - mir egal.
Wir steigen nicht ab punkt (und das ist kein Pfeifen im Walde sondern meine Überzeugung)
Rainman777 schrieb:Das ist schwer zu sagen. Es hilft aber doch auch nicht, wenn man das Kind einfach weiterwursteln lässt und ihm dafür noch auf die Schulter klopft.
Aber habt ihr schon mal daran gedacht das euer Verhalten und eure Äußerungen wenig bis gar nichts ändert und nichts konstruktives bringt? Dieses negative Draufhauen sorgt doch höchstens dafür, dass das Selbstvertrauen von allen (aktiven) Beteiligten weiter schwindet und das die Unsicherheit immer weiter voranschreitet. Wenn ein Kind in der Schule seine Leistung nicht bringt und schlechte Noten hat - nützt es dann zu schimpfen, Lehrer zu titulieren und dem Kind jeden Tag vorzupredigen das es einfach zu dämlich ist?
In dem angesprochenen Falle wäre es die beste Lösung, das Kind vor die Tür zu setzen und ein neues zu zeugen.
Rainman777 schrieb:Das heißt doch im Klartext, dass Du Deine Fan-Mitgliedschaft aufkündigst und bei einem anderen Verein als Fan tätig werden willst, oder habe ich da etwas missverstanden?
Aber habt ihr schon mal daran gedacht das euer Verhalten und eure Äußerungen wenig bis gar nichts ändert und nichts konstruktives bringt? Dieses negative Draufhauen sorgt doch höchstens dafür, dass das Selbstvertrauen von allen (aktiven) Beteiligten weiter schwindet und das die Unsicherheit immer weiter voranschreitet. Wenn ein Kind in der Schule seine Leistung nicht bringt und schlechte Noten hat - nützt es dann zu schimpfen, Lehrer zu titulieren und dem Kind jeden Tag vorzupredigen das es einfach zu dämlich ist?
Raggamuffin schrieb:
Das ist schwer zu sagen. Es hilft aber doch auch nicht, wenn man das Kind einfach weiterwursteln lässt und ihm dafür noch auf die Schulter klopft.
In dem angesprochenen Falle wäre es die beste Lösung, das Kind vor die Tür zu setzen und ein neues zu zeugen.
Nein, Rainman777 hat sehr recht: auch ohne großen Optimismus sollte man den Seinen beistehen, bis die wirkliche Entscheidung gefallen ist. Alles andere - von konstruktiver Kritik abgesehen - hilft nur wenig.
wenn ein tortenwurf ausreicht einen wähler bei seiner stimmabgabe an zu leiten, dann ist es auch egal wem der seine stimme gibt, sonderlich fundiert wählt er dann sowieso nicht.
übrigens bezweifle ich, dass afd-stimmen der cdu nutzen. afd-stimmen befördern eine große koalition. im bund sowieso und in einigen bundsländern wahrscheinlich auch. die bringen damit den job zu ende den die linke (die partei) begonnen hat. die mehrheit der bürger wird wieder gutbürgerlich wählen und da ist es dann auch egal ob die afd 10, 12 oder 15% hat. eine mehrheit für die wird sich nicht finden.
übrigens bezweifle ich, dass afd-stimmen der cdu nutzen. afd-stimmen befördern eine große koalition. im bund sowieso und in einigen bundsländern wahrscheinlich auch. die bringen damit den job zu ende den die linke (die partei) begonnen hat. die mehrheit der bürger wird wieder gutbürgerlich wählen und da ist es dann auch egal ob die afd 10, 12 oder 15% hat. eine mehrheit für die wird sich nicht finden.
peter schrieb:Eben, dadurch wird die große Koalition zementiert und sämtliche Alternativen (z.B. Rot-Rot-Grün) werden unmöglich gemacht.
übrigens bezweifle ich, dass afd-stimmen der cdu nutzen. afd-stimmen befördern eine große koalition. im bund sowieso und in einigen bundsländern wahrscheinlich auch. die bringen damit den job zu ende den die linke (die partei) begonnen hat. die mehrheit der bürger wird wieder gutbürgerlich wählen und da ist es dann auch egal ob die afd 10, 12 oder 15% hat. eine mehrheit für die wird sich nicht finden.
Ich finde es deshalb schon amüsant, dass die AfD-Wähler dafür sorgen werden, dass alles so bleibt, wie es ist.
Raggamuffin schrieb:Laut INSA waren vor einer Woche noch über ein drittel der Wähler unentschlossen. Bei den meisten davon dürfte das Kreuzchen bei der AfD eine der Optionen sein. Bewirkt so ein Tortenwuf bei diesem Menschen eher einen Impuls in Richtung pro oder kontra AfD? Meiner Ansicht nach eher pro, weil er als Demonstrations der Argumentationsnot der AfD-Gegner interpretiert wird. Und Gelächter darüber demonstiert nur, das man die besorgten Bürger nicht ernst nimmt.Tafelberg schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich fand die Tortenaktion übrigens gut und absolut richtig.
warum?
ich bin (ausnahmsweise) mal Micls Meinung. Warum nicht.
Diese Art der politischen Auseinandersetzung ist wirklich albern und dämlich
Weil ich es schön finde, wenn Frau von Storch Torte ins Gesicht bekommt. Das amüsiert mich einfach sehr.
Und wenn es AfD-Wähler dazu treibt, noch viel doller AfD zu wählen, dann sollen die das halt tun.
Viele der Unentschlossenen geben der Bundesegierung noch die Chance, sie vom Erfolg ihrer Flüchtlingspolitik zu überzeugen. Schafft sie das nicht, wird mit dem Kreuz bei der AfD ein Signal gegen diese Flüchtlingspolitik gesetzt. Kommunal- bzw. Landespolitik spielt bei dieser Wahl keine große Rolle.
micl schrieb:Wie gesagt, wenn AfD-Wähler einen Tortenwurf brauchen, um ihre Wahlentscheidung zu treffen, dann soll es halt so sein. Ist ja nicht so, dass man denen dann irgendwelche politischen Ziele unterstellen müsste. Und "besorgte Bürger" a la von Storch kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Meiner Ansicht nach eher pro, weil er als Demonstrations der Argumentationsnot der AfD-Gegner interpretiert wird. Und Gelächter darüber demonstiert nur, das man die besorgten Bürger nicht ernst nimmt.
Raggamuffin schrieb:Wenns so einfach geht, werd ich in meinem nächsten leben Konditor mit politischen Ambitionen und somit spätestens mit 45 Bundeskanzler.
Wie gesagt, wenn AfD-Wähler einen Tortenwurf brauchen, um ihre Wahlentscheidung zu treffen, dann soll es halt so sein.
Der Trainer muss - trotz aller Mängel, die er Woche für Woche zeigt - bleiben! Ein Trainerwechsel wäre ein zu großes Risiko!
HarryHirsch schrieb:Ja, das Risiko, die Klasse zu halten, wäre zu groß. Pro Trainerstabil in die 2. Liga.
Der Trainer muss - trotz aller Mängel, die er Woche für Woche zeigt - bleiben! Ein Trainerwechsel wäre ein zu großes Risiko!
Yolonaut schrieb:weiss nicht, ob es sinnvoll ist, dass sich ein Finanzvorstand eines Fussball Vereins zur Wahl bzw. AfD äußert. Das sage ich losgelöst davon, dass ich (überraschenderweise) keine AfD wähle bzw. gewählt habe (Briefwahl)
Frankfurter Rundschau: Eintracht warnt vor AfD
Eintracht Frankfurt international! Sportlich wie politisch!
Tafelberg schrieb:Ich halte es für das sinnvollste, was Hellmann bisher von sich gegeben hat. Und jeder hat das Recht, sich politisch zu äußern. Veh hat doch auch schon mal Wahlwerbung für Merkel gemacht, da hat sich auch keiner aufgeregt.Yolonaut schrieb:
Frankfurter Rundschau: Eintracht warnt vor AfD
Eintracht Frankfurt international! Sportlich wie politisch!
weiss nicht, ob es sinnvoll ist, dass sich ein Finanzvorstand eines Fussball Vereins zur Wahl bzw. AfD äußert. Das sage ich losgelöst davon, dass ich (überraschenderweise) keine AfD wähle bzw. gewählt habe (Briefwahl)
Tafelberg schrieb:Weil ich es schön finde, wenn Frau von Storch Torte ins Gesicht bekommt. Das amüsiert mich einfach sehr.Raggamuffin schrieb:
Ich fand die Tortenaktion übrigens gut und absolut richtig.
warum?
ich bin (ausnahmsweise) mal Micls Meinung. Warum nicht.
Diese Art der politischen Auseinandersetzung ist wirklich albern und dämlich
Und wenn es AfD-Wähler dazu treibt, noch viel doller AfD zu wählen, dann sollen die das halt tun.
Raggamuffin schrieb:Laut INSA waren vor einer Woche noch über ein drittel der Wähler unentschlossen. Bei den meisten davon dürfte das Kreuzchen bei der AfD eine der Optionen sein. Bewirkt so ein Tortenwuf bei diesem Menschen eher einen Impuls in Richtung pro oder kontra AfD? Meiner Ansicht nach eher pro, weil er als Demonstrations der Argumentationsnot der AfD-Gegner interpretiert wird. Und Gelächter darüber demonstiert nur, das man die besorgten Bürger nicht ernst nimmt.Tafelberg schrieb:Raggamuffin schrieb:
Ich fand die Tortenaktion übrigens gut und absolut richtig.
warum?
ich bin (ausnahmsweise) mal Micls Meinung. Warum nicht.
Diese Art der politischen Auseinandersetzung ist wirklich albern und dämlich
Weil ich es schön finde, wenn Frau von Storch Torte ins Gesicht bekommt. Das amüsiert mich einfach sehr.
Und wenn es AfD-Wähler dazu treibt, noch viel doller AfD zu wählen, dann sollen die das halt tun.
Viele der Unentschlossenen geben der Bundesegierung noch die Chance, sie vom Erfolg ihrer Flüchtlingspolitik zu überzeugen. Schafft sie das nicht, wird mit dem Kreuz bei der AfD ein Signal gegen diese Flüchtlingspolitik gesetzt. Kommunal- bzw. Landespolitik spielt bei dieser Wahl keine große Rolle.
Basaltkopp schrieb:Ich hab mich auf jeden Fall schon auf ein "Absteigs-Endspiel" gegen Bremen eingestellt.
Weil doch alles prima läuft und in den Gremien alle cool sind. Die werden nur blöd schauen, wenn wir nach 34 Spieltagen 17. sind und denen dann auffällt, dass es mit dem Klassenerhalt eng werden könnte.
Endgegner schrieb:Vielleicht ist es für Bremen dann noch ein "Endspiel" aber dass wir am letzten Spieltag noch rechnerische Chancen haben werden, bezweifle ich doch arg.Basaltkopp schrieb:
Weil doch alles prima läuft und in den Gremien alle cool sind. Die werden nur blöd schauen, wenn wir nach 34 Spieltagen 17. sind und denen dann auffällt, dass es mit dem Klassenerhalt eng werden könnte.
Ich hab mich auf jeden Fall schon auf ein "Absteigs-Endspiel" gegen Bremen eingestellt.
Ich fand die Tortenaktion übrigens gut und absolut richtig.
Isser noch da und wenn ja, warum?
Raggamuffin schrieb:Weil doch alles prima läuft und in den Gremien alle cool sind. Die werden nur blöd schauen, wenn wir nach 34 Spieltagen 17. sind und denen dann auffällt, dass es mit dem Klassenerhalt eng werden könnte.
Isser noch da und wenn ja, warum?
Fest steht: wer nicht wählt, wählt AfD.
Seht das als Warnung.
Die AfD wird 100% Ihrer Wähler mobilisieren können.
Seht das als Warnung.
Die AfD wird 100% Ihrer Wähler mobilisieren können.
Wehrheimer_Adler schrieb:Fest steht auch: Wer AfD wählt, wählt CDU.
Fest steht: wer nicht wählt, wählt AfD.
Seht das als Warnung.
Die AfD wird 100% Ihrer Wähler mobilisieren können.
Kittel auf der Bank.
Dafür aber auch Huszti in der ersten 11 und Hasebe als RV.
Dafür aber auch Huszti in der ersten 11 und Hasebe als RV.
Mainhattener schrieb:Veh hat also NICHTS gelernt. Oder er will jetzt endlich gefeuert werden.
Kittel auf der Bank.
Dafür aber auch Huszti in der ersten 11 und Hasebe als RV.
Stimmt nicht. Aigner ist nicht dabei
Ohne Witz: warum sollte man Lothar Matthäus nicht auch einmal eine Chance geben? Sicherlich hatte er in der letzten Zeit kein glückliches Händchen mit seinen Engagements bei diversen Nationalteams.
Aber als Spieler hatte er immer eine absolut professionelle Einstellung und immense Führungsqualitäten. Sein Privatleben sollte man einfach außen vor lassen. Die hier zuletzt aufgeführten Kandidaten halte ich für untauglich für die Eintracht.
Aber als Spieler hatte er immer eine absolut professionelle Einstellung und immense Führungsqualitäten. Sein Privatleben sollte man einfach außen vor lassen. Die hier zuletzt aufgeführten Kandidaten halte ich für untauglich für die Eintracht.
Matlock schrieb:Und Grabi als Co-Trainer.
Ohne Witz: warum sollte man Lothar Matthäus nicht auch einmal eine Chance geben? Sicherlich hatte er in der letzten Zeit kein glückliches Händchen mit seinen Engagements bei diversen Nationalteams.
Aber als Spieler hatte er immer eine absolut professionelle Einstellung und immense Führungsqualitäten. Sein Privatleben sollte man einfach außen vor lassen. Die hier zuletzt aufgeführten Kandidaten halte ich für untauglich für die Eintracht.
Dann wäre mein Vorschlag, die Lampedusa-Route jetzt offiziell "Gaddafis Fluch" zu nennen. Das erinnert dann immer daran, wie folgenschwer solche Nato-Kriegseinsätze sein können und vielleicht denken die Regierungen dieser Welt dann vor solch folgenschweren Entscheidungen etwas intensiver darüber nach (kleine, vage Hoffnung).
micl schrieb:Ja schon ärgerlich, dass die Flüchtlinge jetzt zu uns kommen, anstatt in Libyschen Auffanglagern misshandelt oder in der Wüste ausgesetzt zu werden. Und Gaddafis Foltergefängnisse vermisse ich auch schon ganz doll.
Dann wäre mein Vorschlag, die Lampedusa-Route jetzt offiziell "Gaddafis Fluch" zu nennen. Das erinnert dann immer daran, wie folgenschwer solche Nato-Kriegseinsätze sein können und vielleicht denken die Regierungen dieser Welt dann vor solch folgenschweren Entscheidungen etwas intensiver darüber nach (kleine, vage Hoffnung).
Dass die politische Lage in dem Land sich nicht unbedingt ins positive gewandelt hat, geschenkt aber ich sträube mich gegen deine Darstellung, dass die böse NATO den letzten Beschützer unserer Lebensart weggebombt hat.
WuerzburgerAdler schrieb:Darin zeigt sich ja die Erfahrung eines Trainers, der sieht auch, das mit einem teuren Kader nur die (hoffentliche) Vermeidung des Abstiegs möglich ist....seltsamerweise war unter Schaaf der Abstieg nie ein Thema.....oder verwechsele ich da jetzt was.....?.....die Ausrufung des 15. hat dem eigenen Alibi gedient, falls es doch schiefgeht....("ich hab euch das schon vorher gesagt"......wenn Veh geht (was hoffentlich in Kürze passiert), ist er sportlich nicht gescheitert, sondern wieder mal, wie soviele vor ihm, an der "überzogenen Erwartung", des Umfelds, an den bösen und ungerechtfertigten Pfiffen der Fans, die ins Stadion kamen, obwohl sie zu Hause bleiben sollten, am großen Verletzungspech und überhaupt an Umständen, die alle, nur nicht er, zu verantworten haben....Exil-Adler-NRW schrieb:
Es macht mich ja einigermaßen fassungslos, dass Veh noch Lob dafür bekommt, dass er ja so toll Ahnung hat, dass er frühzeitig gesagt hat, dass es nur gegen den Abstieg geht.
Tja... so einem alten Fahrensmann macht man halt so schnell nix vor. Der lässt sich weder blenden noch täuschen. Weder vom 9. Platz in der Vorsaison noch von geholten Verstärkungen. Der kommt her, sieht den Kader und weiß gleich, was los ist.
Naja, gleich ist übertrieben. Nach dem 10. Spieltag wusste er es. Jedenfalls steht jetzt die Presse im Büßergewand. Die haben ja irgendwas vom teuersten Kader und von einer tollen Saison geschwafelt.
Aber nicht mit Arminius.
Was mein Chef mir wohl sagen würde, wenn ich demnächst nur noch Bockmist baue und ihm dann erkläre, dass er einfach bloß eine überzogene Erwartungshaltung hat.
Raggamuffin schrieb:Er würde dir wohl sagen, das du für die Ziele und Ausrichtung des Unternehmens wohl nicht unbedingt der ideale Mitarbeiter bist, möglicherweise mit den den entsprechenden Konsequenzen....so würde ich das als Chef zumindest tun.....
Was mein Chef mir wohl sagen würde, wenn ich demnächst nur noch Bockmist baue und ihm dann erkläre, dass er einfach bloß eine überzogene Erwartungshaltung hat.
Haliaeetus schrieb:Vielleicht weil es nicht mehr wirklich was Neues gibt? Da kann man ja mal, bis es was Neues gibt, mal abschwenken (gilt als grundsätzlich für Threads)...wir können natürlich auch bis zum nächsten Silvester warten und dann weiter machen...
was ist eigentlich so unsagbar schwierig daran, sich wenigstens so halbwegs zum Thema zu äußern?
Brady schrieb:Dann müssten wir einen Thread aufmachen "2016/17 Silvestervorfälle in Köln" sonst wäre es auch Off-Topic.Haliaeetus schrieb:
was ist eigentlich so unsagbar schwierig daran, sich wenigstens so halbwegs zum Thema zu äußern?
Vielleicht weil es nicht mehr wirklich was Neues gibt? Da kann man ja mal, bis es was Neues gibt, mal abschwenken (gilt als grundsätzlich für Threads)...wir können natürlich auch bis zum nächsten Silvester warten und dann weiter machen...
Ich sehe es aber auch ein bisschen kritisch, dass hier jetzt alles was gegen Flüchtlinge vorgebracht werden kann, in einen Topf geworfen wird. Die allgemeine Flüchtlingsthematik hat doch einen eigenen Thread. Hier könnte man z.B. noch das gerichtliche Nachspiel der Vorfälle diskutieren. Sonst sehe ich das Thema eigentlich auch erschöpft.
Raggamuffin schrieb:so wars gemeint. Hier lässt sich z.B. vortrefflich über die Höhe der Strafe oder über noch folgende Prozesse diskutieren. Was das aber angesichts von gut 1000 Anzeigen mit 140000 untergetauchten Flüchtlingen zu tun haben soll, erschließt sich mir beim besten Willen nicht
Dann müssten wir einen Thread aufmachen "2016/17 Silvestervorfälle in Köln" sonst wäre es auch Off-Topic.
Ich sehe es aber auch ein bisschen kritisch, dass hier jetzt alles was gegen Flüchtlinge vorgebracht werden kann, in einen Topf geworfen wird. Die allgemeine Flüchtlingsthematik hat doch einen eigenen Thread. Hier könnte man z.B. noch das gerichtliche Nachspiel der Vorfälle diskutieren. Sonst sehe ich das Thema eigentlich auch erschöpft.
Raggamuffin schrieb:man könnte ja auch mal einen Beitrag von einem User der hier nicht so oft schreibt,ganz einfach in den passenden Thread verschieben.Brady schrieb:Haliaeetus schrieb:
was ist eigentlich so unsagbar schwierig daran, sich wenigstens so halbwegs zum Thema zu äußern?
Vielleicht weil es nicht mehr wirklich was Neues gibt? Da kann man ja mal, bis es was Neues gibt, mal abschwenken (gilt als grundsätzlich für Threads)...wir können natürlich auch bis zum nächsten Silvester warten und dann weiter machen...
Dann müssten wir einen Thread aufmachen "2016/17 Silvestervorfälle in Köln" sonst wäre es auch Off-Topic.
Ich sehe es aber auch ein bisschen kritisch, dass hier jetzt alles was gegen Flüchtlinge vorgebracht werden kann, in einen Topf geworfen wird. Die allgemeine Flüchtlingsthematik hat doch einen eigenen Thread. Hier könnte man z.B. noch das gerichtliche Nachspiel der Vorfälle diskutieren. Sonst sehe ich das Thema eigentlich auch erschöpft.
Exil-Adler-NRW schrieb:Naja, dass Alex zum Trainer steht ist nichts Neues. Im letzten Jahr hat es ja wohl ziemliche Querelen innerhalb der Mannschaft und zwischen Mannschaft und Trainer gegeben und Alex ist clever genug, das in diesem Jahr nicht wiederholen zu wollen.
Es macht mich ja einigermaßen fassungslos, dass Veh noch Lob dafür bekommt, dass er ja so toll Ahnung hat, dass er frühzeitig gesagt hat, dass es nur gegen den Abstieg geht.
clakir schrieb:So wie ich das verstanden habe, war AMFG sogar ein großer Kritiker von Schaaf ("Wir waren mit ihm auf Norderney" und hat vielleicht auch seinen Anteil daran, dass jetzt sein Wunschtrainer wieder mit ihm nach Österreich gefahren ist.
Naja, dass Alex zum Trainer steht ist nichts Neues. Im letzten Jahr hat es ja wohl ziemliche Querelen innerhalb der Mannschaft und zwischen Mannschaft und Trainer gegeben und Alex ist clever genug, das in diesem Jahr nicht wiederholen zu wollen.
Veh sagteIch schätze, das soll eine Entschuldigung sein. Fehlt nur das Wort 'Entschuldigung' oder 'Sorry'.
"Ich sage schon seit Jahren, dass wir geile Fans haben, und das werde ich noch in Jahren sagen (...) Ich habe auch Emotionen und dann bin ich nicht dreimal chemisch gereinigt und überlege mir jeden Satz, sondern sage danna auch mal etwas"
Wenn ab jetzt mal auf dem Platz Engagement gezeigt wird und nicht nur bei der Suche nach Ausreden und Sündenböcken, soll es mir auch egal sein. Jeder so wie er kann.
Wie sagt der Kaiser? Schaumermal.
Aber für euch ist ja eh jeder Flüchtling einer zu viel. Daher, das ist mal sicher, wirst du auch in diesem Jahr ganz furchtbar verzweifeln.
Und das amüsiert wiederum mich.
Aber für euch ist ja eh jeder Flüchtling einer zu viel. Daher, das ist mal sicher, wirst du auch in diesem Jahr ganz furchtbar verzweifeln.
Und das amüsiert wiederum mich.
Raggamuffin schrieb:Eine erfreuliche Nachricht,dass die Komunen noch soviel Platz haben. Den brauchen wir auch.
Die Sendung "Monitor" hat eine interaktive Karte zur Flüchtlingsunterbringung erstellt:
http://kommunen.monitor.de/
Interessant:
"Über 700 der größten Gemeinden haben wir gefragt, wie gut sie mit der Unterbringung von Flüchtlingen zurechtkommen, 373 haben auf unsere Fragen geantwortet.
Davon antworteten rund 50 Prozent, dass sie – trotz Kapazitätsproblemen - mit der aktuellen Zahl der Flüchtlinge gut klar kommen, rund 16 Prozent könnten nach eigenen Angaben auch noch weitere Flüchtlinge aufnehmen. Nur sechs Prozent der Städte halten sich bereits jetzt für überfordert."
Denn in Afrika sind die Seelenverkäufer schon gepackt.Die warten nur noch etwas wärmeres Wetter ab. Bald geht`s los.
pelo schrieb:Quelle?
Denn in Afrika sind die Seelenverkäufer schon gepackt.Die warten nur noch etwas wärmeres Wetter ab. Bald geht`s los.