
Raggamuffin
7233
#
Adlerhenne
Adlerhenne schrieb:Man hat kein Recht darauf, das Spiel zu besuchen, außer man hat eine gültige Eintrittskarte.Raggamuffin schrieb:
Interessiert keinen, klär das doch bitte per PN.
Zum Thema: Nach anfänglichem Entsetzen kommt nach und nach die Erkenntnis durch, dass die Strafe im Großen und Ganzen erwartbar und angemessen ist. Nur mit dem Choreoverbot habe ich ein Problem, weil ich hier das Recht auf freie Meinungsäußerung und freie Entfaltung der Persönlichkeit verletzt sehe. Da ist es auch ganz egal, welche Instanz hier meint, eine eigene Gerichtsbarkeit durchsetzen zu können.
Hm, versteh ich nicht ganz. Das Verbot, einem Fußballspiel in Darmstadt beizuwohnen, verletzt ebenfalls das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und die allgemeine Handlungsfreiheit! Wo bitte ziehst Du da die Grenze?
Was ich aber anhabe, hochhalte, rufe, ist meine Sache und das darf - zumindest meiner Meinung nach - niemand verbieten (außer es hat einen gesetzlich geregelten Grund, z.B. Beleidigungen, verfassungsfeindliche Symbole, Waffen, Pyrotechnik). Ganz egal ob ich auf dem Klo sitze oder im Stadion.
Raggamuffin schrieb:schon mal was von hausrecht gehört?
Man hat kein Recht darauf, das Spiel zu besuchen, außer man hat eine gültige Eintrittskarte.
Was ich aber anhabe, hochhalte, rufe, ist meine Sache und das darf - zumindest meiner Meinung nach - niemand verbieten (außer es hat einen gesetzlich geregelten Grund, z.B. Beleidigungen, verfassungsfeindliche Symbole, Waffen, Pyrotechnik). Ganz egal ob ich auf dem Klo sitze oder im Stadion.
Raggamuffin schrieb:Falsch. Ganz falsch.
Was ich aber anhabe, hochhalte, rufe, ist meine Sache und das darf - zumindest meiner Meinung nach - niemand verbieten (außer es hat einen gesetzlich geregelten Grund, z.B. Beleidigungen, verfassungsfeindliche Symbole, Waffen, Pyrotechnik). Ganz egal ob ich auf dem Klo sitze oder im Stadion.
Eintracht Frankfurt hat hier Hausrecht, daß heißt theoretisch können die Dir verbieten was sie wollen.
Das Stadion ist kein öffentlicher Platz und nicht dein Wohnzimmer.
Naja, ich denke da gibt es schon einen Unterschied, ob man eine "normale" Meinungsäußerung zensiert oder eine (wenn auch abgewandelte) Nazi-Rhetorik! Ich rege mich auch über Restriktionen gegenüber Demonstranten und Fußballfans auf, begrüße aber das NPD-Verbotsverfahren. Von daher sehe ich hier nicht unbedingt einen Widerspruch! Habe aber bereits mitgeteilt bekommen, dass der Wehrheimer Adler hinsichtlich rechten Gedankenguts unverdächtig sei und von daher bleibe ich zwar dabei, dass ich den Ausspruch unpassend finde, aber damit isses dann für mich auch erledigt...
Interessiert keinen, klär das doch bitte per PN.
Zum Thema: Nach anfänglichem Entsetzen kommt nach und nach die Erkenntnis durch, dass die Strafe im Großen und Ganzen erwartbar und angemessen ist. Nur mit dem Choreoverbot habe ich ein Problem, weil ich hier das Recht auf freie Meinungsäußerung und freie Entfaltung der Persönlichkeit verletzt sehe. Da ist es auch ganz egal, welche Instanz hier meint, eine eigene Gerichtsbarkeit durchsetzen zu können.
Zum Thema: Nach anfänglichem Entsetzen kommt nach und nach die Erkenntnis durch, dass die Strafe im Großen und Ganzen erwartbar und angemessen ist. Nur mit dem Choreoverbot habe ich ein Problem, weil ich hier das Recht auf freie Meinungsäußerung und freie Entfaltung der Persönlichkeit verletzt sehe. Da ist es auch ganz egal, welche Instanz hier meint, eine eigene Gerichtsbarkeit durchsetzen zu können.
Raggamuffin schrieb:Hm, versteh ich nicht ganz. Das Verbot, einem Fußballspiel in Darmstadt beizuwohnen, verletzt ebenfalls das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und die allgemeine Handlungsfreiheit! Wo bitte ziehst Du da die Grenze?
Interessiert keinen, klär das doch bitte per PN.
Zum Thema: Nach anfänglichem Entsetzen kommt nach und nach die Erkenntnis durch, dass die Strafe im Großen und Ganzen erwartbar und angemessen ist. Nur mit dem Choreoverbot habe ich ein Problem, weil ich hier das Recht auf freie Meinungsäußerung und freie Entfaltung der Persönlichkeit verletzt sehe. Da ist es auch ganz egal, welche Instanz hier meint, eine eigene Gerichtsbarkeit durchsetzen zu können.
Mit welchem Recht kann man überhaupt eine Choreo verbieten?
Raggamuffin schrieb:Mit dem Recht, krampfhaft nach irgendetwas zu suchen, was denen wehtut". Lächerlich.
Mit welchem Recht kann man überhaupt eine Choreo verbieten?
Na ich hoffe, den Gangsta-Kiddies geht so richtig einer ab. Freut euch!
mittelkreis schrieb:Herr Veh hat da nicht ganz unrecht, was denunzierende Beiträge in den sogenannten sozialen Medien angeht, solange er sich ausdrücklich auf Denunzianten bezieht und nicht auf diejenigen, die sachlich kritisieren. Ich würde auch zu gerne mal sehen, wie klein mit Hut die große Mehrheit der Denunzianten wäre, würden sie aufgefordert werden, ihre Denunziationen Aug in Aug dem Herrn Veh gegenüber zu wiederholen.Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass Veh Interview gibt mir schon wieder den Rest.
Eigentlich lief es ja gut. Aber die vielen Verletzten. Hätten wir gegen Darmstadt gewonnen würde die Hinrunde positiver gesehen. Kritikern im Netz darf man keine Achtung schenken, die sind es nicht wert.
Das Spieler, die wegen einem Muskelfaserriss 2 1/2 Spiele fehlen zu längerfristigen Ausfällen erklärt werden, habe ich in der Form auch noch nie erlebt, wie dieses Jahr bei uns.
SPORT1: In den sozialen Netzwerken ist Ihnen und der Mannschaft im Lauf der Hinserie zeitweise viel Unmut entgegen geschlagen. Wie sehr belastet Sie das?
Veh: Ich kann damit nichts anfangen, aber es ist der Lauf der Zeit, es gehört heute dazu. Ich habe im Prinzip auch nichts dagegen, nur dieses unsägliche Denunzieren aus der Deckung heraus finde ich abartig. Das hat aber mit Fußball nichts zu tun, das ist ein gesellschaftliches Problem. Doch diesen Leuten darf man einfach keine Achtung schenken, sie sind es nicht wert.
Riedadler schrieb:Tut er das denn eindeutig? Ich verstehe es so, dass jeder, der seine Heiligkeit kritisiert, "nichts wert" ist.
solange er sich ausdrücklich auf Denunzianten bezieht und nicht auf diejenigen, die sachlich kritisieren.
Raggamuffin schrieb:Nun ja, er bezieht sich aufs Denunzieren, was laut wiki soviel bedeutet wie " meist aus niederen Beweggründen etwas oder jemanden anzeigen, verraten" bzw. "etwas oder jemanden öffentlich bloßstellen oder brandmarken". Ich traue dem Herrn Veh schon zu, zwischen Denunziation und sachlicher Kritik unterscheiden zu können, und er bezieht sich wie gesagt aufs Denunzieren.Riedadler schrieb:
solange er sich ausdrücklich auf Denunzianten bezieht und nicht auf diejenigen, die sachlich kritisieren.
Tut er das denn eindeutig? Ich verstehe es so, dass jeder, der seine Heiligkeit kritisiert, "nichts wert" ist.
Ist jetzt mal wieder kein Video, aber trotzdem interessant:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643363/artikel_der-fuenfer-mythos-und-andere-regel-irrtuemer.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/643363/artikel_der-fuenfer-mythos-und-andere-regel-irrtuemer.html
Auch kein Video aber trotzdem interessant:
http://www.zeit.de/sport/2016-01/tansania-fussball-mwanza-toto
Das Wunder von Mwanza
Ein Gruppe junger Deutscher versucht, einen Aufsteiger in Tansanias Premier League vor dem sicheren Abstieg zu bewahren. Es ist das größte Abenteuer ihres Lebens.
http://www.zeit.de/sport/2016-01/tansania-fussball-mwanza-toto
Das Wunder von Mwanza
Ein Gruppe junger Deutscher versucht, einen Aufsteiger in Tansanias Premier League vor dem sicheren Abstieg zu bewahren. Es ist das größte Abenteuer ihres Lebens.
Blablablubb schrieb:Fand den gar nicht mal so schlecht.
Sorry, Polemik und Wortspiel
Mir wäre lieber er erspielt sich diesen Marktwert durch tolle Leistungen und bleibt ewig bei uns und schießt uns mal in die CL.
Warum immer gleich an Verkauf denken.
Warum immer gleich an Verkauf denken.
grossaadla schrieb:Weil wir uns richtig gute Spieler gar nicht leisten können. Bei uns verdienen die Spieler ~3 Mio. Woanders können sie mindestens das Doppelte bekommen. Wir leben davon, dass unsere Spieler immer so gut sind, dass sie uns die nötigen Punkte holen und möglichst nicht so gut, dass sie jemand anderer haben will. Und wenn die mal jemand haben will, dann sind sie schon weg, während sie der Eintracht noch die Treue schwören.
Mir wäre lieber er erspielt sich diesen Marktwert durch tolle Leistungen und bleibt ewig bei uns und schießt uns mal in die CL.
Warum immer gleich an Verkauf denken.
Gacinovic muss auch erstmal unter BL-Bedingungen beweisen, dass er seine Unbekümmertheit auch beibehält. Ich habe mittlerweile zu viele "Talente" gesehen, um in Euphorie zu verfallen.
Raggamuffin schrieb:Genau so sehe ich es auch!grossaadla schrieb:
Mir wäre lieber er erspielt sich diesen Marktwert durch tolle Leistungen und bleibt ewig bei uns und schießt uns mal in die CL.
Warum immer gleich an Verkauf denken.
Weil wir uns richtig gute Spieler gar nicht leisten können. Bei uns verdienen die Spieler ~3 Mio. Woanders können sie mindestens das Doppelte bekommen. Wir leben davon, dass unsere Spieler immer so gut sind, dass sie uns die nötigen Punkte holen und möglichst nicht so gut, dass sie jemand anderer haben will. Und wenn die mal jemand haben will, dann sind sie schon weg, während sie der Eintracht noch die Treue schwören.
Gacinovic muss auch erstmal unter BL-Bedingungen beweisen, dass er seine Unbekümmertheit auch beibehält. Ich habe mittlerweile zu viele "Talente" gesehen, um in Euphorie zu verfallen.
pelo schrieb:Es reicht auch ein kleinerer Terroranschlag und wieder ein paar Übergriffe an Karneval. Oder irgendein anderer Mist. Die EM ist noch weit. Bis dahin wird es garantiert noch genug Grund zur Empörung geben.
Es sei denn ein grösserer Terroranschlag würde noch einmal geschehen.
Raggamuffin schrieb:wegen eines Terrorangriff die AFD wählen?pelo schrieb:
Es sei denn ein grösserer Terroranschlag würde noch einmal geschehen.
Es reicht auch ein kleinerer Terroranschlag und wieder ein paar Übergriffe an Karneval. Oder irgendein anderer Mist. Die EM ist noch weit. Bis dahin wird es garantiert noch genug Grund zur Empörung geben.
In meinem Bekanntenkreis gibt es (bedauerlicherweise) auch einige AFD Wähler, die dies wohl als Denkzettel Entscheidung machen werden. Nachvollziehen kann ich das immer noch nicht, aber egal, ist ja ein freies Land.
stärkere AFD Wählerstimmen --> zementieren der Großen Koalition, ggf. auch mal wieder eine Schwarz Grüne oder Jamaika auf Länderebene.
peter schrieb:Ich würde sagen er macht das, was HB alleine gemacht hat, bevor Bruno Hübner kam.
ich habe kuntz und lautern nicht so richtig verfolgt, muss ich zugeben. aber auf mich wirkt das so, als würde kuntz bei denen das machen was bei uns durch hübner abgedeckt wird. oder sehe ich das völlig falsch?
So sehe ich das auch.
Kuntz hat den FCK ja übernommen als sie kurz davor waren drittklassig zu werden. Hat sie davor bewart und ist auch einmal mit ihnen Aufgestiegen. Die letzten 3 Jahre liefen aber wohl nicht so gut.
Kuntz ist jemand der vom sportlichen bestimmt Ahnung hat, nur bei dem finanziellen hab ich evtl. zweifel. Die aktuelle finanzielle Situation des FCK ist eird wohl eher bedeckt behandelt. Kuntz selber sagt alles wäre gut, ihm wird aber auch vor geworfen Augenwischerei zu betreiben und das die Zahlen evtl. schlechter sind als er sagt. De facto hat der FCK die letzten 3 Jahre Geld dafür investiert wieder in die Bundesliga auf zu steigen was aber nicht geschafft wurde.
Kuntz hat den FCK ja übernommen als sie kurz davor waren drittklassig zu werden. Hat sie davor bewart und ist auch einmal mit ihnen Aufgestiegen. Die letzten 3 Jahre liefen aber wohl nicht so gut.
Kuntz ist jemand der vom sportlichen bestimmt Ahnung hat, nur bei dem finanziellen hab ich evtl. zweifel. Die aktuelle finanzielle Situation des FCK ist eird wohl eher bedeckt behandelt. Kuntz selber sagt alles wäre gut, ihm wird aber auch vor geworfen Augenwischerei zu betreiben und das die Zahlen evtl. schlechter sind als er sagt. De facto hat der FCK die letzten 3 Jahre Geld dafür investiert wieder in die Bundesliga auf zu steigen was aber nicht geschafft wurde.
Kuntz hat durchaus seinen Beitrag an der Misere des FCK beigetragen.
Er hat lange selber das Zepter bei den Transfers übernommen, erst letzte Saison kann Schupp, den man vor kurzem aber auch entlassen hat.
Aber grade beim Nachrichten lesen zu dem Thema, ist mir ein anderer Name aufgefallen.
Michael Zeyer, Sportdirektor der Stuttgarter Kickers.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kickers-sportdirektor-michael-zeyer-stratege-sanierer-fussball-aesthet.c5805426-7beb-48a0-8783-e05800ae5e1d.html
http://www.welt.de/sport/fussball/article123557461/Zico-fuehrt-jetzt-ein-Sterne-Restaurant.html
Er hat lange selber das Zepter bei den Transfers übernommen, erst letzte Saison kann Schupp, den man vor kurzem aber auch entlassen hat.
Aber grade beim Nachrichten lesen zu dem Thema, ist mir ein anderer Name aufgefallen.
Michael Zeyer, Sportdirektor der Stuttgarter Kickers.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kickers-sportdirektor-michael-zeyer-stratege-sanierer-fussball-aesthet.c5805426-7beb-48a0-8783-e05800ae5e1d.html
http://www.welt.de/sport/fussball/article123557461/Zico-fuehrt-jetzt-ein-Sterne-Restaurant.html
Mainhattener schrieb:Und seit wann gehts bei Lautern bergab?
Kuntz hat durchaus seinen Beitrag an der Misere des FCK beigetragen.
Er hat lange selber das Zepter bei den Transfers übernommen, erst letzte Saison kann Schupp, den man vor kurzem aber auch entlassen hat.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Warum Polemik? Das habe ich ja nicht erfunden.
Art der Polemik vielleicht ein für alle mal verzichten?
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich verlangte schärfere Kontrollen an den Binnengrenzen: "Eine faktisch längere unkontrollierte Einreise darf es nicht länger geben."
Aragorn schrieb:Auch wenn du hier sehr zur Polemik-Ertragsqoute beiträgst, muss nicht jede Polemik von dir erfunden worden sein.Raggamuffin schrieb:
Art der Polemik vielleicht ein für alle mal verzichten?
Warum Polemik? Das habe ich ja nicht erfunden.
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich verlangte schärfere Kontrollen an den Binnengrenzen: "Eine faktisch längere unkontrollierte Einreise darf es nicht länger geben."
Ffm60ziger schrieb:Die Machergreifung ist nicht mehr fern. Ach wird das schön, wenn wir wieder einen starken Führer haben, der die Arbeitslosen von der Straße holt und dem Südländer mal wieder zeigt, wo der Hammer hängt. Damit sich auch blonde Frauen wieder auf die Straße trauen können, ohne vergewaltigt zu werden! Und die feinen Reden erst, diese feinenReden! Was freuen wir uns alle darauf. hachTafelberg schrieb:
Sammelbecken
das wird noch mehr werden ich sehe die mittlerweile bei mehr als 20% im Bund.
Blablablubb schrieb:Und mit bunten Bildern und ein paar Katzenvideos!
@FA, eine Bitte:
Könntest du eine solchen Text wie eben bitte in Absätze unterteilen!?
Das würde es echt einfacher machen!
Hyundaii30 schrieb:er geht weil das Verhältnis mit dem AR schlecht ist.
Vielleicht ist er aber auch schon am Limit in seiner Heimat und mehr kann er nicht.
Hyundaii30 schrieb:aber auch nicht aufgestiegen.
Jedenfalls hat Kuntz in Lautern nicht viel falsch gemacht.
Kuntz ist ein starker und bekennender Vertreter der Traditionsvereine, er gefällt mir, ob er zu der Rotwein Gruppe passt, bezweifle ich.
Tafelberg schrieb:Ja aber dauernd sehr nah dran. Fußball findet eben immer noch auf dem Platz statt. (2 Euro ins Phrasenschwein)
aber auch nicht aufgestiegen.
Schon klar dass es um die Rechte insgesamt geht. Wie aber die Aufteilung der Modelle sein wird und dass es für das "große Recht" nur Sky geben wird - wäre mir neu, dass das schon feststeht. Es geht ja gerade um die Millionen/Milliarden, die durch die Übertragung der Live-Spiele erwirtschaftet werden. Wenn Sky da außer Konkurrenz agieren würde, wäre sicherlich nicht die kolportierte erhebliche Steigerung der Erlöse zu erwarten.
Sledge_Hammer schrieb:Selbst wenn es einen anderen Interessenten gäbe (wer soll das sein?), zeigt das Beispiel England, dass Sky in der Lage ist, jedes Angebot zu überbieten. Man zahlt ja nicht nur für die Rechte, sondern müsste auch noch für die Infrastruktur aus dem Boden stampfen. Nee, ich glaube, da hat Sky erstmal ein Monopol drauf (was TTIP und TISA diesbezüglich ändern werden, sei nochmal dahingestellt). Vor Jahren konnten es sich noch andere leisten aber nicht mehr bei den Preisen. Eigentlich ein Fall fürs Kartellamt.
Es geht ja gerade um die Millionen/Milliarden, die durch die Übertragung der Live-Spiele erwirtschaftet werden. Wenn Sky da außer Konkurrenz agieren würde, wäre sicherlich nicht die kolportierte erhebliche Steigerung der Erlöse zu erwarten.
Aragorn schrieb:Ein Blitzmerker dieser Journalist
Der Journalist meinte daraus könnte sich in absehbarer Zeit die "Kanzler-Frage" stellen.
Ich vermute, dass sich die Parteien prozentual mehr und mehr angleichen werden.
Eine CDU beispielsweise wird durch Merkel und auch Aussagen von Schäuble (Steuererhöhungen)
Wähler an die AfD verlieren, was diese wiederum weiterhin stärken wird. Die Alternative, die FDP, ist leider noch lange keine neue Alternative, vielleicht schaffen sie es aber wieder knapp in den Bundestag.
Die SPD, die auf einmal Richtung Merkel oder teilweise den Rechtsruck (mit)-geht, wird sich deshalb auch nicht steigern können.
Die Grünen werden ihr Level halten, genauso wie die Linken.
Es könnte so kommen:
CDU 30%, SPD 20%, Grüne 18%, AfD 14%, Linke 13%, FDP 5%
Sollte die FDP es nicht schaffen, dann kann man wohl von deren 5 % 3 der CDU und 2 der AfD zurechnen!
Da die CDU auf keinen Fall eine Koalition mit der AfD eingehen wird, würden sie es dann mit den Grünen, wie hier in Hessen machen. Je nach Ausgang dann mit der FDP oder ohne. Einer echten Jamaika-Regierung stünde also nichts mehr im Wege, ansonsten Schwarz-Grün alleine!
Sollte es so kommen, bliebe Angie im Amt, obwohl sie eigentlich Verluste hinnehmen musste.
Vize würde dann wohl Cem Özdemir werden, sofern er das will.
Blablablubb schrieb:Tendenziös!
AfD 14%
Ich fand Kuntz eigentlich immer ganz gut. Ist halt durch und durch Lauterer aber könnte schlechtere Kandidaten geben.
Raggamuffin schrieb:Genau dieser Punkt, ist es der mich stört und freut zugleich.
Ich fand Kuntz eigentlich immer ganz gut. Ist halt durch und durch Lauterer aber könnte schlechtere Kandidaten geben.
Vielleicht setzt er sich in Lautern zu sehr unter Druck.
Vielleicht braucht er auch einfach nur mal einen Tapetenwechsel.
Vielleicht ist er aber auch schon am Limit in seiner Heimat und mehr kann er nicht.
Aber eines ist Fakt, Charakterlich ist Kuntz ein super Typ.
Er ist auch einer der masl laut werden kann und ehrlich sein kann.
Warum ich da so sicher bin.
Lautern ist einer meiner Lieblingsvereine nach der Eintracht, weil ich zur Hälfte in der Pfalz groß geworden bin
und dieser Verein auch ganz tolle ehrliche Fans hat.
Ja ich weiß, das liest man hier nicht gerne.
Aber dazu stehe ich. Kannte den Verein früher sehr gut.
Seit sie in der 2. Liga sind, verfolge ich Sie aber kaum noch.
Doch der Charakter eines Menschen wie Kuntz ändert sich nicht groß.
Menschlich würden wir einen sehr guten Charakter bekommen, das steht fest.
Sportlich kann ich es schwer beurteilen.
Jedenfalls hat Kuntz in Lautern nicht viel falsch gemacht.
Gelöschter Benutzer
Gestern im Presseclub hat es der Journalist, ich glaube vom Kölner Express, auf den Punkt gebracht. Der von Merkel verlautbarte Satz "Wir schaffen das!" hätte eigentlich lauten müssen "Ihr schafft das schon!". Denn man kann nicht erwarten, nur weil Merkel die unkontrollierte und unkoordinierte Zuwanderung zugelassen hat, dass die anderen europäischen Länder das genauso sehen und einer angemessenen Verteilung zustimmen. Und mich wundert tatsächlich nicht, dass andere Länder diese Problematik für eine deutsche halten...und natürlich hatte dieser Satz und diverse Selfies eine entsprechende Signalwirkung. Nur glaube ich auch nicht, dass sich die anderen EU-Länder durch diese Art und Weise unter Druck setzen lassen werden, denn das hat sie wohl damit beabsichtigt. Der Journalist meinte daraus könnte sich in absehbarer Zeit die "Kanzler-Frage" stellen. Ein simples profanes "Wir schaffen das" reicht schon lange nicht mehr aus.
Aragorn schrieb:Das selbe hat übrigens auch Gabriel gestern gesagt. Die müssen sich dann wohl ums Copyright streiten.
Der von Merkel verlautbarte Satz "Wir schaffen das!" hätte eigentlich lauten müssen "Ihr schafft das schon!".
Aragorn schrieb:Hatten wir das Thema nicht schonmal? Die "Zuwanderung" überfordert vielleicht hier und da die Kapazitäten aber sie läuft nicht unkontrolliert und nicht unkoordiniert. Könnten wir auf diese Art der Polemik vielleicht ein für alle mal verzichten?
Denn man kann nicht erwarten, nur weil Merkel die unkontrollierte und unkoordinierte Zuwanderung zugelassen hat
Aragorn schrieb:Diese Vermutung hatte ich schon vor einer Weile und habe deswegen den Angie-Thread aufgemacht.
Der Journalist meinte daraus könnte sich in absehbarer Zeit die "Kanzler-Frage" stellen. Ein simples profanes "Wir schaffen das" reicht schon lange nicht mehr aus.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Warum Polemik? Das habe ich ja nicht erfunden.
Art der Polemik vielleicht ein für alle mal verzichten?
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich verlangte schärfere Kontrollen an den Binnengrenzen: "Eine faktisch längere unkontrollierte Einreise darf es nicht länger geben."
Irgendwie ziehen unsere Spieler die Unterwäschemodels an.
Das meinte also der Präsident mit "die Eintracht ist sexy".
Das meinte also der Präsident mit "die Eintracht ist sexy".