
Raggamuffin
7233
#
Raggamuffin
Jaja, habt Recht, Sorry. Ich ging davon aus, dass in Bayern jeder Landrat in der CSU ist. Hatte die Zeile deshalb übersprungen. Selbstverständlich, ein FW-Obera...
SemperFi schrieb:Ja, das sicher auch. Aber das war auch schon toller Fußball in dieser Hinrunde.
Aufstiegseuphorie, wir wurden lange komplett unterschätzt.
Auch ich halte Veh nicht für einen schlechten Trainer. Er hat sicherlich eine Ausstrahlung auf die Mannschaft und viele seiner Entscheidungen, die hier heftig kritisiert wurden, konnte ich nachvollziehen.
Was leider absolut fehlt, ist die Hartnäckigkeit in der Verfolgung von Zielen. Kaum läuft es einmal, lässt Veh die Zügel derart schleifen, dass die Mannschaft sich erfreut mit Erholung und infolgedessen mit schlechten Leistungen bedankt. Wo andere die Zeichen der Zeit erkennen und ein rollendes Rad noch beschleunigen (Tuchel), lehnt sich Veh entspannt zurück und lässt es bis zum Stillstand auslaufen. Diese Intervalle (Beschleunigung/Auslaufen lassen) sind mit den Jahren immer kürzer geworden. In dieser Saison hat ihm schon ein Bayern-Unentschieden und ein Hoffenheim-Remis gereicht, um zu glauben, der Turnaround wäre geschafft. Schon war wieder Sendepause und die Länderspielpause verstrich ungenutzt.
Ich könnt mich schon wieder uffresche. Denn Veh lässt gleich zwei Potenziale brach liegen: das der Mannschaft und sein eigenes.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich denke was Veh fehlt, ist die Fähigkeit, eine Mannschaft wieder aufzurichten, die eben nicht gerade eh heiß ist wie Frittenfett. Wenn die Spieler alle laufen und sich reinhauen, dann greift sein, ich nenn es mal Konzept. Nach dem Abstieg wollten die Spieler die Tasmanen-Schmach wieder gut machen und sind deshalb gerannt. Mit dem Auftakt-Last-Minute-Sieg gegen Fürth gings dann leicht von der Leber weg und wenn man öfters gewinnt, spielt man ganz anders, als wenn man dauernd verliert. Dann halt die Traumhinrunde 2012 und damit noch in den Uefa-Cup gerettet. Eurrobbaboggaaaaal! In der Zeit musste er nicht einmal als Motivator auftreten, sondern musste die Hunde nur loslassen.SemperFi schrieb:
Aufstiegseuphorie, wir wurden lange komplett unterschätzt.
Ja, das sicher auch. Aber das war auch schon toller Fußball in dieser Hinrunde.
Damit war dann aber der Zenit überschritten. Seit dem gings stetig bergab - mit Schaaf-Unterbrechung - zumindest bis Dienstag dieser Woche.
Raggamuffin schrieb:man sollte ihm aber immerhin (dem OA) zugute halten, dass er dies schon vor Monaten angekündigt hatte, sollten sich die Verhältnisse nicht bessern.Maabootsche schrieb:
Weil ein bayrischer Landrat sich mit den Problemen der Unterbringung von der Bundesregierung alleingelassen sieht, hat er einen Bus mit Flüchtlingen zum Kanzleramt in Bewegung gesetzt:http://www.stern.de/politik/deutschland/landshut--landrat-schickt-angela-merkel-bus-mit-fluechtlingen-nach-berlin-6647722.html
Originelle Idee...
Sehr originell auch, dass den Flüchtlingen (alle Syrer) erzählt wurde, dass es in Berlin bessere Unterkünfte als in Landshut gäbe und sie nicht wussten, dass sie für eine populistische Profilierungsaktion von so nem CSU-Obera+rsch missbraucht werden.
Manche nennen das deshalb auch konsequent.
pelo schrieb:Wenn die Protagonisten eingeweiht gewesen wären und man das mit ihnen gemeinsam organisiert hätte, fände ich es vielleicht auch eine gelungene Aktion. Wenn man damit bessere Bedingungen für die Flüchtlinge gefordert hätte, wären diese sicher bereit gewesen. Aber anerkannte Flüchtlinge ohne deren Wissen dazu zu benutzen, seine Forderungen nach Zuzugsbegrenzung und Abschiebung zu betonen, ist nichts weiter als eine linke Tour.
man sollte ihm aber immerhin (dem OA) zugute halten, dass er dies schon vor Monaten angekündigt hatte, sollten sich die Verhältnisse nicht bessern.
Manche nennen das deshalb auch konsequent.
Weil ein bayrischer Landrat sich mit den Problemen der Unterbringung von der Bundesregierung alleingelassen sieht, hat er einen Bus mit Flüchtlingen zum Kanzleramt in Bewegung gesetzt:
http://www.stern.de/politik/deutschland/landshut--landrat-schickt-angela-merkel-bus-mit-fluechtlingen-nach-berlin-6647722.html
Originelle Idee...
http://www.stern.de/politik/deutschland/landshut--landrat-schickt-angela-merkel-bus-mit-fluechtlingen-nach-berlin-6647722.html
Originelle Idee...
Maabootsche schrieb:Sehr originell auch, dass den Flüchtlingen (alle Syrer) erzählt wurde, dass es in Berlin bessere Unterkünfte als in Landshut gäbe und sie nicht wussten, dass sie für eine populistische Profilierungsaktion von so nem CSU-Obera+rsch missbraucht werden.
Weil ein bayrischer Landrat sich mit den Problemen der Unterbringung von der Bundesregierung alleingelassen sieht, hat er einen Bus mit Flüchtlingen zum Kanzleramt in Bewegung gesetzt:http://www.stern.de/politik/deutschland/landshut--landrat-schickt-angela-merkel-bus-mit-fluechtlingen-nach-berlin-6647722.html
Originelle Idee...
Raggamuffin schrieb:man sollte ihm aber immerhin (dem OA) zugute halten, dass er dies schon vor Monaten angekündigt hatte, sollten sich die Verhältnisse nicht bessern.Maabootsche schrieb:
Weil ein bayrischer Landrat sich mit den Problemen der Unterbringung von der Bundesregierung alleingelassen sieht, hat er einen Bus mit Flüchtlingen zum Kanzleramt in Bewegung gesetzt:http://www.stern.de/politik/deutschland/landshut--landrat-schickt-angela-merkel-bus-mit-fluechtlingen-nach-berlin-6647722.html
Originelle Idee...
Sehr originell auch, dass den Flüchtlingen (alle Syrer) erzählt wurde, dass es in Berlin bessere Unterkünfte als in Landshut gäbe und sie nicht wussten, dass sie für eine populistische Profilierungsaktion von so nem CSU-Obera+rsch missbraucht werden.
Manche nennen das deshalb auch konsequent.
Raggamuffin schrieb:Und dabei ist der CSU-Obera+rsch nicht mal in der CSU, ja so ein gewitzter Hund...Maabootsche schrieb:
Weil ein bayrischer Landrat sich mit den Problemen der Unterbringung von der Bundesregierung alleingelassen sieht, hat er einen Bus mit Flüchtlingen zum Kanzleramt in Bewegung gesetzt:http://www.stern.de/politik/deutschland/landshut--landrat-schickt-angela-merkel-bus-mit-fluechtlingen-nach-berlin-6647722.html
Originelle Idee...
Sehr originell auch, dass den Flüchtlingen (alle Syrer) erzählt wurde, dass es in Berlin bessere Unterkünfte als in Landshut gäbe und sie nicht wussten, dass sie für eine populistische Profilierungsaktion von so nem CSU-Obera+rsch missbraucht werden.
Was da wem erzählt wurde weiß ich nicht, eine Quelle ist dafür ja auch nicht erkennbar. Aber von den mitgenommenen Flüchtlingen wollen einige wohl bei Freunden unterkommen, die anderen können auch wieder mit zurück, wenn sie wollen, so zumindest SPON.
Ich würde wahrscheinlich ein wenig Hauptstadtsightseeing auch dem Rumhocken in der Flüchtlingsunterkunft von Landshut vorziehen...
Es geht doch aber nicht bloß um sexuelle Ausbeutung in der Ehe, sondern überall. In der Familie, am Arbeitsplatz und im Alltag.
Hier, bisschen Lektüre (leider sind auch dort die Idioten eingefallen):
https://twitter.com/search?q=%23whyisaidnothing
Hier, bisschen Lektüre (leider sind auch dort die Idioten eingefallen):
https://twitter.com/search?q=%23whyisaidnothing
Raggamuffin schrieb:Nun man kann sich ja dann scheiden lassen.micl schrieb:
auch in den Köpfen fast aller Männer, ziemlich überwunden ist
Das halte ich für nicht zutreffend. Bzw. wir müssten uns an der Stelle über die Definition von "fast alle" streiten. Sehr viele, geh ich mit aber nicht fast alle.
Schätzelein... wer soll sich von wem scheiden lassen?
Nein, leider schwach, wirklich schwach.
Nach Katja Kipplings Rede könnte man Denken, unter westlichen geprägten Männer würde das gleiche Unrechtsbewusstsein bezüglich sexueller Gewalt gegen Frauen grassieren, wie unter Männern, die in einem arabischer Land aufgewachsen sind. Das war vielleicht bis in die 50er Jahre noch so. Aber ich möchte mal behaupten, in den westlichen Ländern hat sich da, insbesondere in den 70er Jahren, sehr viel getan. Diese Entwicklung hat in den arabischen Ländern leider nicht in diesem Maße stattgefunden. Die Strukturen dort sind immer noch überwiegend nach dem Schema "Mann = Herr, Frau = Dienerin" aufgebaut, was in unserer Gesellschafft, auch in den Köpfen fast aller Männer, ziemlich überwunden ist. Diese Tatsache zu ignorieren und statt dessen pauschal zu unterstellen, unsere Polizisten würden bei sexueller Gewalt wegsehen, ist voll daneben.
Nach Katja Kipplings Rede könnte man Denken, unter westlichen geprägten Männer würde das gleiche Unrechtsbewusstsein bezüglich sexueller Gewalt gegen Frauen grassieren, wie unter Männern, die in einem arabischer Land aufgewachsen sind. Das war vielleicht bis in die 50er Jahre noch so. Aber ich möchte mal behaupten, in den westlichen Ländern hat sich da, insbesondere in den 70er Jahren, sehr viel getan. Diese Entwicklung hat in den arabischen Ländern leider nicht in diesem Maße stattgefunden. Die Strukturen dort sind immer noch überwiegend nach dem Schema "Mann = Herr, Frau = Dienerin" aufgebaut, was in unserer Gesellschafft, auch in den Köpfen fast aller Männer, ziemlich überwunden ist. Diese Tatsache zu ignorieren und statt dessen pauschal zu unterstellen, unsere Polizisten würden bei sexueller Gewalt wegsehen, ist voll daneben.
micl schrieb:Das halte ich für nicht zutreffend. Bzw. wir müssten uns an der Stelle über die Definition von "fast alle" streiten. Sehr viele, geh ich mit aber nicht fast alle.
auch in den Köpfen fast aller Männer, ziemlich überwunden ist
Raggamuffin schrieb:Nun man kann sich ja dann scheiden lassen.micl schrieb:
auch in den Köpfen fast aller Männer, ziemlich überwunden ist
Das halte ich für nicht zutreffend. Bzw. wir müssten uns an der Stelle über die Definition von "fast alle" streiten. Sehr viele, geh ich mit aber nicht fast alle.
Möwe schrieb:So verstehe ich den "Gedankengang" von Rummenigge auch.
Die Superliga soll nur die Champions League ablösen!
Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass diese 20er-"Superliga" mit Hin- und Rückspielen in einer Liga ausgetragen wird. Dies würde 38 Spiele bedeuten und ein 16. gegen den 13. am 28. Spieltag auch keinen vom Hocker reißen.
Weiterhin würde dies eine starke Mehrbelastung der Spieler bedeuten. Ausnahme: Man hat 2 Kader, einen für die "Superliga", einen für die Bundesliga.
Mir fällt der Glaube an eine "Superliga" mit 20 Vereinen schwer. Eher denke ich, da würden doch wieder Gruppen ausgelost ... da kann man dann auch gleich bei der CL bleiben.
Aber abwarten was aus dem "Gedankengang" von Rummenigge wird.
Von mir aus können die machen was sie wollen. Für mich und damit mein Interesse wurden die Europapokale "kaputt reformiert". Nur noch interessant wenn die Eintracht mitspielt. Ansonsten verfolge ich die Ergebnisse, schaue die Finalspiele, mehr nicht. Selbst Bayern vs. Arsenal/Barclona/Madrid/Mancester ist inzwischen schon fast Alltag und daher nichts besonderes mehr. Für mich kein Grund zum Einschalten. Außer beim Finale. Mich interessiert ein 2.-Liga-Spiel SV Sandhausen vs. FC Heidenheim mehr als Bayern vs. Barcelona im Viertelfinale der CL.
rhoischnook schrieb:Ich verstehe es genau andersrum und die SZ offenbar auch:Möwe schrieb:
Die Superliga soll nur die Champions League ablösen!
So verstehe ich den "Gedankengang" von Rummenigge auch.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-rummenigge-spricht-von-europaliga-mit-teams-1.2816466
"Eine neue Liga sei aber nicht als Angriff auf die Uefa und die bestehende Champions League gedacht, führte der Bayern-Boss weiter aus. Vielmehr bestehe Bedarf, "das Fußballsystem an die neuen Herausforderungen der Globalisierung anzupassen". Diese Superliga könne unter dem Dach der Europäischen Fußball-Union (Uefa) "oder auch privat" organisiert werden. Grund für die Überlegungen ist offenbar, dass inzwischen nicht nur in Deutschland das Gefälle zwischen Topklubs und dem Rest der Liga extrem groß sei."
Es ist zu tiefst traurig, dass gefühlt jeder zweite Zuschauer der Eintracht (egal ob beim Training, im Spiel oder jetzt sogar im Trainingslager), die Schwachstellen (Hasebe, Oczipka - Chandler war in der BuLi ja quasi ein No-Show) ausmachen kann, der Trainer allerdings über Monate hinweg nicht.
Daher erklärt sich mir aber auch die wachsende und unruhige Stimmung.
Wenn ihr mit eurem Lieblingswagen, ein Klassiker, der zwar viel Benzin schluckt, aber ihr ihn in mühesamer Kleinarbeit mit viel Hingabe fittgemacht habt, von einem Blinden gekapert wird, der als Geisterfahrer auf die A5 am Frankfurter Kreuz brettert und dabei mit dem Handy am Ohr telefoniert... also wenn der Wagen droht, nein nicht droht... wenn es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Wagen der Umstände des Fahrers wegen, craht, bekommt der Beifahrer natürlich leichte Panik. Angemessen.
Wenn dann auf dem Rücksitz noch ein Navigator sitzt, der selbst nur star auf sein Smartphone-Navi guckt und dem Fahrer in seiner Art bekräftigt, während dieser über die Freisprecheinrichtung vom Chef aus Prinzip gestärkt wird, fühlt sich der Beifahrer sicher nicht sicher und fängt irgendwann an zu rebellieren.
Wobei. *Beifahrer *sind wir schon lange nicht mehr. Wir sind zahelnde Kunden, die zu brüllen haben, wenn die Herren 90 Minuten in der Woche irgendwas tun, was mal früher was mit Sport zu tun hatte, jetzt aber eher hochgezüchtetes Joggen mit vereinzelten Tritten gegen ein kugelförmiges Spielgerät ist, und sonst die Fr... zu halten und brav zu konsumieren und zu kaufen.
Kritik? Wir haben doch alle keine Ahnung! Forum? DIeses Internet ist doch sowieso nur unsozial und kriminell! Alles anonyme Kinder, die der Gesellschaft entronnen sind. Ergo "Kofferraumleiche"? Ich weiss es nicht.
Und manche der Kunden sind blind, besoffen oder schlafen oder sind genauso verrückt wie der Fahrer. Oder haben tatsählich schon alle solcher Himmelfahrtskommandos überstanden und fürchten nichts mehr und sind innerlich so vernarbt, dass es ihnen egal ist.
Daher erklärt sich mir aber auch die wachsende und unruhige Stimmung.
Wenn ihr mit eurem Lieblingswagen, ein Klassiker, der zwar viel Benzin schluckt, aber ihr ihn in mühesamer Kleinarbeit mit viel Hingabe fittgemacht habt, von einem Blinden gekapert wird, der als Geisterfahrer auf die A5 am Frankfurter Kreuz brettert und dabei mit dem Handy am Ohr telefoniert... also wenn der Wagen droht, nein nicht droht... wenn es nur eine Frage der Zeit ist, bis der Wagen der Umstände des Fahrers wegen, craht, bekommt der Beifahrer natürlich leichte Panik. Angemessen.
Wenn dann auf dem Rücksitz noch ein Navigator sitzt, der selbst nur star auf sein Smartphone-Navi guckt und dem Fahrer in seiner Art bekräftigt, während dieser über die Freisprecheinrichtung vom Chef aus Prinzip gestärkt wird, fühlt sich der Beifahrer sicher nicht sicher und fängt irgendwann an zu rebellieren.
Wobei. *Beifahrer *sind wir schon lange nicht mehr. Wir sind zahelnde Kunden, die zu brüllen haben, wenn die Herren 90 Minuten in der Woche irgendwas tun, was mal früher was mit Sport zu tun hatte, jetzt aber eher hochgezüchtetes Joggen mit vereinzelten Tritten gegen ein kugelförmiges Spielgerät ist, und sonst die Fr... zu halten und brav zu konsumieren und zu kaufen.
Kritik? Wir haben doch alle keine Ahnung! Forum? DIeses Internet ist doch sowieso nur unsozial und kriminell! Alles anonyme Kinder, die der Gesellschaft entronnen sind. Ergo "Kofferraumleiche"? Ich weiss es nicht.
Und manche der Kunden sind blind, besoffen oder schlafen oder sind genauso verrückt wie der Fahrer. Oder haben tatsählich schon alle solcher Himmelfahrtskommandos überstanden und fürchten nichts mehr und sind innerlich so vernarbt, dass es ihnen egal ist.
JayJay1986 schrieb:Man schmückt sich mit uns, hält uns aber sonst für ziemlich beschränkt. Ganz klar, wir sind der Wackeldackel auf der Hutablage!
Ergo "Kofferraumleiche"? Ich weiss es nicht.
Der Wackeldackel ist eher ein Spieler, der hirnlos nickend mit dem Fahrer am Steuer ins Verderben fährt und sich (und seine Aussagen und Fehler) ständig wiederholt und nicht versteht (verstehen kann), was da passiert. Im Prinzip schmückt man sich nur mit unserem Ruf als Masse, wenn es den Herren vor dem Mikro passt. Als Person werden wir verleugnet und unsere Anwesenheit wird nur prinzipiell wahrgenommen, aber nicht individuell anerkannt und wenn notwendig maximal verleugnet ("die, die meckern sind sowieso keine Eintracht Frankfurt Fans".
Ich glaube die Leiche im Kofferraum ist ok.
Das sind nur Zahlen für die Verantwortlichen.
Die, die für die Verantwortlichen zählen sitzen in der VIP Lounge und gehen Rotwein trinken. Für einen Mann wie Bruchhagen sind dann noch die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle wichtig. Aber das ist dann schon das äußerste Ende der Fahnenstange.
Ich glaub nicht, dass nur ein Fan dem Verein persönlich bekannt ist oder man sich die Meinung wirklich interessiert. Die Leute, die das Geld für Trikots kaufen, die auf Facebook oder hier im Forum folgen sind nur dann gut, wenn man sie vorschiebt.
Warte - vielleicht sind wir die Fahrzeugpapiere. Oder der Zigarettenanzünder.
Wir sind eine verschwommene Masse ohne Gesicht, das maximal als Termometer genutzt wird um die Stimmung zu testen, wenn einer der Funktionäre mal wieder seinen großen Fußzeh in die Kurve setzt und dann mit "uuuuh ist das kalt", schnell wieder zurückgeht.
Wenn ein heller Mann, dann aber vor die Presse tritt und dann sind wir Fans wieder für was gut. Wir sind dann Schuld daran, dass im Nachbarort vom Team nicht 100% gegeben wird, wenn ne Viertel Stunde Ruhe in der Kurve herrscht.
Merkt man eigentlich dass ich furchtbar gereizt ob der aktuellen Lage bin?
Und ist es schlimm, dass das mit dem tollen Service der Fans aus dem Trainingslager nur einen geringen Schnittpunkt hat? Sorry. Die Jungs, die in die Trainingslager reisen sind übrigens mehr Eintracht Frankfurt als ein Spieler mit der ... sagen wir mal ... Nummer 6. Und das obwohl so ein Spieler mit der ... sagen wir mal ... Nummer 6, Millionen an Euro bekommt und gleichzeitig für die meisten Gegentore und Niederlagen mitverantwortlich ist. Doch falls wir absteigen oder untergehen ist so ein Spieler nicht mehr da, doch wir bleiben.
Wenn ich es also überdenke, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir der Zigarettenanzünder sind.
Ich glaube die Leiche im Kofferraum ist ok.
Das sind nur Zahlen für die Verantwortlichen.
Die, die für die Verantwortlichen zählen sitzen in der VIP Lounge und gehen Rotwein trinken. Für einen Mann wie Bruchhagen sind dann noch die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle wichtig. Aber das ist dann schon das äußerste Ende der Fahnenstange.
Ich glaub nicht, dass nur ein Fan dem Verein persönlich bekannt ist oder man sich die Meinung wirklich interessiert. Die Leute, die das Geld für Trikots kaufen, die auf Facebook oder hier im Forum folgen sind nur dann gut, wenn man sie vorschiebt.
Warte - vielleicht sind wir die Fahrzeugpapiere. Oder der Zigarettenanzünder.
Wir sind eine verschwommene Masse ohne Gesicht, das maximal als Termometer genutzt wird um die Stimmung zu testen, wenn einer der Funktionäre mal wieder seinen großen Fußzeh in die Kurve setzt und dann mit "uuuuh ist das kalt", schnell wieder zurückgeht.
Wenn ein heller Mann, dann aber vor die Presse tritt und dann sind wir Fans wieder für was gut. Wir sind dann Schuld daran, dass im Nachbarort vom Team nicht 100% gegeben wird, wenn ne Viertel Stunde Ruhe in der Kurve herrscht.
Merkt man eigentlich dass ich furchtbar gereizt ob der aktuellen Lage bin?
Und ist es schlimm, dass das mit dem tollen Service der Fans aus dem Trainingslager nur einen geringen Schnittpunkt hat? Sorry. Die Jungs, die in die Trainingslager reisen sind übrigens mehr Eintracht Frankfurt als ein Spieler mit der ... sagen wir mal ... Nummer 6. Und das obwohl so ein Spieler mit der ... sagen wir mal ... Nummer 6, Millionen an Euro bekommt und gleichzeitig für die meisten Gegentore und Niederlagen mitverantwortlich ist. Doch falls wir absteigen oder untergehen ist so ein Spieler nicht mehr da, doch wir bleiben.
Wenn ich es also überdenke, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir der Zigarettenanzünder sind.
Kein Problem. Kannst das ja im IS-Fred zum Thema machen. Trotzdem wäre eine Antwort zu #1300 interessant gewesen. Aber Ablenkungsmanöver sind natürlich auch sehr ehrenvoll.
Raggamuffin schrieb:Bekannte Masche...
Aber Ablenkungsmanöver sind natürlich auch sehr ehrenvoll.
Sprechen wir doch lieber über 2 erneute Terroranschläge in Indonesien mit 7 u.der Türkei mit 6 Toten u. mind. 39 Verletzten.
Mein Beileid an die Hinterbliebenen.
Das sind sprachliche Entgleisungungen von Politikern über den politischen Gegner sooo unwichtig u. unbedeutend.
The World today is a Mess.
Mein Beileid an die Hinterbliebenen.
Das sind sprachliche Entgleisungungen von Politikern über den politischen Gegner sooo unwichtig u. unbedeutend.
The World today is a Mess.
pelo schrieb:Hat aber keinen Bezug zur AfD.
Sprechen wir doch lieber über 2 erneute Terroranschläge in Indonesien mit 7 u.der Türkei mit 6 Toten u. mind. 39 Verletzten.
Mein Beileid an die Hinterbliebenen.
Das sind sprachliche Entgleisungungen von Politikern über den politischen Gegner sooo unwichtig u. unbedeutend.
The World today is a Mess.
Es würde vielen einfach mal gut tun, weniger in der Vergangenheit zu leben und den Blick nach vorne zu richten.
Thomas Schaaf hat sich in der letzten Saison wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert - setz die rosarote Brille mal ab.
Unser Trainer, der Herr Veh (klingt viel respektvoller, als andauernd Begriffe zu nennen wie MT oder Rotweinfreund, nicht wahr?), hat jedenfalls eine faire Chance, in den kommenden Rückrundenpartien einen Umschwung herbeizuführen. Ob diese genutzt wird, wird sich noch zeigen. Aktionismus bringt uns momentan kein Stück weiter.
Außer Frage steht natürlich, dass Stand heute dann zur nächsten Saison ein Cut erfolgen muss - vielleicht sogar mal mit einem "jungen Wilden".
Thomas Schaaf hat sich in der letzten Saison wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert - setz die rosarote Brille mal ab.
Unser Trainer, der Herr Veh (klingt viel respektvoller, als andauernd Begriffe zu nennen wie MT oder Rotweinfreund, nicht wahr?), hat jedenfalls eine faire Chance, in den kommenden Rückrundenpartien einen Umschwung herbeizuführen. Ob diese genutzt wird, wird sich noch zeigen. Aktionismus bringt uns momentan kein Stück weiter.
Außer Frage steht natürlich, dass Stand heute dann zur nächsten Saison ein Cut erfolgen muss - vielleicht sogar mal mit einem "jungen Wilden".
sge4ever193 schrieb:Du verwechselst da was. Wir wollen gerne mit einem neuen Trainer den Blick nach vorne richten aber die Rotweinfreunde leben noch in der Vergangenheit, als Veh noch erfolgreich war. Das ist aber wirklich schon sehr lange her und die faire Chance hatte Veh auch schon in der Hinrunde.
Es würde vielen einfach mal gut tun, weniger in der Vergangenheit zu leben und den Blick nach vorne zu richten.
Gelöschter Benutzer
Sehr besorgte Bürger für mehr Recht und Ordnung. Sie wollen Ordnungsmacht spielen. Noch!
Das gabs doch alles schon mal, da wurde nicht gespielt
Wenn ich daran erinnert werde was durch Blogwarte ausgelöst, u.a. meine Riederwälder Verwandten erleben mussten, muss ich heftig brechen.
Das gabs doch alles schon mal, da wurde nicht gespielt
Wenn ich daran erinnert werde was durch Blogwarte ausgelöst, u.a. meine Riederwälder Verwandten erleben mussten, muss ich heftig brechen.
Ffm60ziger schrieb:Wenn ich solche "Bürger" bei uns antreffen sollte, werden sie schon einen Grund bekommen, sich zu "wehren".
Sehr besorgte Bürger für mehr Recht und Ordnung. Sie wollen Ordnungsmacht spielen. Noch!
Das gabs doch alles schon mal, da wurde nicht gespielt
Wenn ich daran erinnert werde was durch Blogwarte ausgelöst, u.a. meine Riederwälder Verwandten erleben mussten, muss ich heftig brechen.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Möglichst aber nie/nicht alleine, ein solches Wiedereingliederungsgespräch suchen/versuchen.Ffm60ziger schrieb:
Sehr besorgte Bürger für mehr Recht und Ordnung. Sie wollen Ordnungsmacht spielen. Noch!
Das gabs doch alles schon mal, da wurde nicht gespielt
Wenn ich daran erinnert werde was durch Blogwarte ausgelöst, u.a. meine Riederwälder Verwandten erleben mussten, muss ich heftig brechen.
Wenn ich solche "Bürger" bei uns antreffen sollte, werden sie schon einen Grund bekommen, sich zu "wehren".
"Hätten wir eine Sieg mehr und 20 Punkte, wäre alles nicht so schlecht."
Da hat er Recht der Herr MT. Und hätten wir 30 Punkte, wäre alles sogar recht gut. Und hätten wir 40 Punkte, wäre alles sehr gut. Und hätt der Hund net geschisse...
Da hat er Recht der Herr MT. Und hätten wir 30 Punkte, wäre alles sogar recht gut. Und hätten wir 40 Punkte, wäre alles sehr gut. Und hätt der Hund net geschisse...
DM-SGE schrieb:Na, was für ein Glück, dass du jetzt grad noch rechtzeitig den Untergang "unserer" abendländischen Kultur feststellst. Da bist du ja beileibe der Erste. Hättest du es nicht gemacht, ich glaube die abendländische Kultur wäre sang und klanglos untergegangen - und keiner hätte es gemerkt.
Nachdem die Forums-Inquisition mir gnädigerweise wieder Schreiberlaubis erteilt hat, möchte ich auf einen Aspekt hinweisen, der in diesem Zusammenhang noch kaum Beachtung fand, auch wenn ich dabei eine neuerliche Meinungssperre aufgebrummt bekommen sollte.
Aber zum Glück ist ja das Forum eines (leider) eher unbedeutenden Bundesligaclubs nicht gerade die Plattform, wo man sich größere Sorgen um den Bestand der Demokratie und der Meinungsfreiheit machen sollte, auch wenn es ziemlich gut die Verhältnisse dieser postaufgeklärten Gesellschaft widerspiegelt.
Ich meine also den Aspekt, den die FAZ in dem Artikel Schaut auf diese Stadt! und in einem Gespräch mit der ehemaligen Kölner Dombaumeisterin aufgreift.
Hier ein kurzer Auszug aus dem Artikel:
Der Dom wird als eine Kulisse benutzt, die noch andere Botschaften reflektiert: dass es sich um einen Anschlag auf die Kultur der europäischen Stadt als eines Ortes der Begegnung und individuellen Freiheit handelt und dass sich der Angriff gegen die (katholische) Kirche und mithin gegen jene Institution richtet, die in Köln bei der Aufnahme von Flüchtlingen mit Hunderten von Ehrenamtlern in der ersten Reihe steht.
Genau das ist mir bei den ersten Bildern aus Köln auch in den Sinn gekommen.
Es waren nicht nur kriminelle Handlungen, es waren auch tausendfache Angriffe auf unsere Kultur und unsere Werte, so sie in unserer Spaßgesellschaft nicht eh schon längst entsorgt sind.
Und es werden sicher nicht die letzten gewesen sein.
Die ehemalige Kölner Dombaumeisterin fragt zurecht, warum die Polizei nicht schon früher, nicht schon beim Stören des Gottesdienstes eingeschritten ist, wie es eigentlich seit Jahren für solche Fälle mit ihr abgesprochen war.
Vielleicht, sogar wahrscheinlich wäre das Folgende dann gar nicht erst eingetreten.
Nun, die Antwort liegt auf der Hand. Der Kölner Dom ist eben keine Moschee, sondern nur eine katholische Kirche und ganz nebenbei eines der symbolträchtigsten Wahrzeichen unseres Landes und unserer Kultur.
Aber jetzt da du und so einige andere hier sind, bin ich sicher, dass sich die eine oder andere Bürgerwehr in guter alter Kreuzrittermanier der Muselmanen annehmen wird. Hier im allerkatholischsten Abendland.
Meine Fresse, da hat die Pause echt mal nix genutzt ...
Um Himmels Willen! Mer losse de Dom in Kölle, denn da gehört er hin!
Ein insgesamt doch sehr ernüchterndes Fazit. Ich habe erhofft und erwartet, dass alle so richtig Gas geben. Diesen Eindruck haben die Leute vor Ort offensichtlich in keinster Weise gewonnen. Das spricht nicht für die Mannschaft und noch weniger für den Trainer!
In der Tat - ich hatte unter "reset" durchaus auch andere Assoziationen, aber vielleicht ist das auch ein Definitionsproblem
In der Tat - ich hatte unter "reset" durchaus auch andere Assoziationen, aber vielleicht ist das auch ein Definitionsproblem
invinoveritas schrieb:Es liegt wohl ein Hardware-Problem vor.
In der Tat - ich hatte unter "reset" durchaus auch andere Assoziationen, aber vielleicht ist das auch ein Definitionsproblem
Raggamuffin schrieb:Sieht eher nach einem beschädigten Betriebssystem aus. Und der Anwender sollte jetzt so langsam auch mal so schlau sein, seinen IT-Berater zu wechseln, wenn der jetzige versucht mit Antibiotika und Voodoo-Tänzen den Virus in dem System zu beseitigen.... um dann dem Anwender zu sagen, dass man einfach ein bissi Geld in die Hand nehmen muss, um eine neue Graphikkarte und einen neuen CD-Brenner nachzukaufen.invinoveritas schrieb:
In der Tat - ich hatte unter "reset" durchaus auch andere Assoziationen, aber vielleicht ist das auch ein Definitionsproblem
Es liegt wohl ein Hardware-Problem vor.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:Offenbar hast Du dich nicht auch nur ein Stück mit diesem "Aufhänger" beschäftigt. Was mich wiederum auch nicht sonderlich wundert.
Das ist dein Aufhänger, darüber willst du diskutieren. Alles andere gibt der Diskussion "eine andere Richtung".
Was wollen wir denn über den Aufhänger diskutieren?
Das waren Araber!
Ja.
Und Nordafrikaner!
Ja.
Wahrscheinlich Flüchtlinge!
Sieht so aus.
Und die Politiker wollten uns das erst nicht sagen!
Sieht so aus.
Die sind alle kriminell!
Nicht alle.
Aber doch ziemlich viele!
Ein paar.
Aber doch mehr als wir Deutschen!
Aber nicht alle.
Aber das sind Araber!
Ja.
Und Flüchtlinge!
Ja.
Dann stimmt doch was mit der Asylpolitik nicht!
Sieht so aus.
Dann müssen wir doch was machen!
Machen wir doch.
Aber da müssen wir doch noch viel mehr machen!
Und was?
Da muss man die Grenzen zu machen und sich abschotten und du Kriminellen alle abschieben!
Das geht nicht so einfach.
Aber da muss man doch trotzdem irgendwas machen!
Und was?
Es ist doch nicht meine Aufgabe Lösungen zu finden, dafür werden die schließlich bezahlt!
So in der Art wird's sein. Oder?
Das waren Araber!
Ja.
Und Nordafrikaner!
Ja.
Wahrscheinlich Flüchtlinge!
Sieht so aus.
Und die Politiker wollten uns das erst nicht sagen!
Sieht so aus.
Die sind alle kriminell!
Nicht alle.
Aber doch ziemlich viele!
Ein paar.
Aber doch mehr als wir Deutschen!
Aber nicht alle.
Aber das sind Araber!
Ja.
Und Flüchtlinge!
Ja.
Dann stimmt doch was mit der Asylpolitik nicht!
Sieht so aus.
Dann müssen wir doch was machen!
Machen wir doch.
Aber da müssen wir doch noch viel mehr machen!
Und was?
Da muss man die Grenzen zu machen und sich abschotten und du Kriminellen alle abschieben!
Das geht nicht so einfach.
Aber da muss man doch trotzdem irgendwas machen!
Und was?
Es ist doch nicht meine Aufgabe Lösungen zu finden, dafür werden die schließlich bezahlt!
So in der Art wird's sein. Oder?
Wie du schon geschrieben hast; Der macht nix Anderes als im Bestenfalls fünftklassigem "Heimspiel" des Hr-sorry aber sachlich fundierter Journalismus ist das nicht was die da betreiben-ständig über die Eintracht herzuziehen. Zum Teil hat er auch Recht, wie mit dem Scouting das er immer anprangerte. Da haben wir jetzt mit Herrn Legien einen guten Mann. Thomas Berthold möchte ich auf keinen Fall bei der Eintracht sehen. Große Reden konnte er immer schwingen aber den ***** in der Hose mal irgendwo einen Posten mit Verantwortung zu übernehmen hatte Berthold nicht. Und deswegen disqualifiziert Ihn das meiner Meinung.
sgeolli schrieb:Wurde ihm denn mal ein Posten mit Verantwortung angeboten?
Große Reden konnte er immer schwingen aber den ***** in der Hose mal irgendwo einen Posten mit Verantwortung zu übernehmen hatte Berthold nicht.
Ich kenne Berthold auch fast nur als aggressiven Stänkerer im Heimspiel. Vielleicht tut er das auch bloß, weil ihm die Eintracht am Herzen liegt, vielleicht kann er aber auch nur meckern. Leute die wissen wie es nicht geht, haben wir schon.
Ich halte ihn für zu unkompetent und zu unseriös für den Posten und glaube nicht, dass er tatsächlich eine nachhaltige Strategie verfolgen würde. Womit er allerdings wieder perfekt zu den anderen Rotweinfreunden passen könnte.
CPUDZICH schrieb:Dafür müssten wir immerhin zwei Mannschaften hinter uns lassen. Und das mit den vielen Busfahrten.
Ich glaube wir machen diese Saison den HSV: Eine grausame Rückrunde und am Ende rettet uns dann die Relegation
Danke Männer für die tollen Einblicke. Es war jeden Tag ein Highlight die Berichte zu lesen.
Viel Spaß noch und gute Heimreise!
Der Abschlussbewertung kann man eine gewisse Enttäuschung durchs gestrige Spiel entnehmen. Die Trainingsberichte klangen noch eine Spur wohlwollender. Grundsätzlich käme ich nach euren Eindrücken und dem BVB-Spiel wohl zu ähnlichen Einschätzungen.
Ich hoffe nur, dass Fabian noch kracht und nicht rohrkrepiert. Und dass Stendera nicht wegen seinen Mitspielern die Lust auf eine Vertragsverlängerung verliert.
Die KO für Ayhan scheint sich auch eher zu erledigen.
Naja, es zählt das Wolfsburg-Spiel und bis dann ist ja noch ein bisschen Zeit. Ich bin zwar alles andere als optimistisch aber die Diva wäre nicht die Diva, wenn sie nicht doch noch irgendeinen Pfeil im Köcher hätte.
Hoffen wir das beste, FORZA SGE!
Viel Spaß noch und gute Heimreise!
Der Abschlussbewertung kann man eine gewisse Enttäuschung durchs gestrige Spiel entnehmen. Die Trainingsberichte klangen noch eine Spur wohlwollender. Grundsätzlich käme ich nach euren Eindrücken und dem BVB-Spiel wohl zu ähnlichen Einschätzungen.
Ich hoffe nur, dass Fabian noch kracht und nicht rohrkrepiert. Und dass Stendera nicht wegen seinen Mitspielern die Lust auf eine Vertragsverlängerung verliert.
Die KO für Ayhan scheint sich auch eher zu erledigen.
Naja, es zählt das Wolfsburg-Spiel und bis dann ist ja noch ein bisschen Zeit. Ich bin zwar alles andere als optimistisch aber die Diva wäre nicht die Diva, wenn sie nicht doch noch irgendeinen Pfeil im Köcher hätte.
Hoffen wir das beste, FORZA SGE!