>

Raggamuffin

7236

#
bla_blub schrieb:
propain schrieb:
Taunusabbel schrieb:
peter schrieb:
mal wieder ein kurzer überblick über den aktuellen stand der dinge

http://www.sueddeutsche.de/politik/zeugin-im-stuttgarter-nsu-ausschuss-ex-neonazi-florian-h-soll-von-nsu-mord-an-polizistin-gewusst-haben-1.2434168

mir stellt sich die frage, wie viel normaler weise bei ermittlungen schief geht, wenn die opfer keine polizisten sind. dann kann man nämlich noch ignoranter mit der faktenlage umgehen und weiterhin versuchen "döner-morde" aufzuklären.  


Auch hier wieder ziemlich grobe Schnitzer:

(letzter Teil des Artikels )

Verstießen Ermittler gegen das Trennungsgebot?

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-prozess-zu-bankueberfaellen-von-boehnhardt-und-mundlos-a-1028299.html


Ich sehe das was da alles passiert ist nicht als Schnitzer oder Pannen an, das war sehr oft absichtlich. Dazu gab es sogar schon Zeugenaussagen, so von Zeugen des Nürnberger Attentats die die Attentäter auf Fotos erkannt hatten, die Polizei das aber den Zeugen nicht glaubte und es ihnen auch sagte, Grund war das sie in eine andere Richtung ermittelten.



Hast du dazu eine Quelle? Danke.


http://www.fr-online.de/neonazi-terror/nsu-prozess-polizei-soll-zeugen-eingeschuechtert-haben,1477338,29678850.html
#
Adler_Steigflug schrieb:
Letztendlich sind die Leute in der Kurve aber die, die das Event zu einem großen Teil "produzieren", die "Gutbürgerlichen" die Konsumenten. Fallen die Produzenten weg, wird das Produkt "Stadionerlebnis" fader... das werden dann auch die Leute merken, die gerne eine mords-mässige Stimmung und die netten Choreos sehen möchten... und all dies ist dann weg.


Ist ein bisschen OT aber ich frage mich auch langsam grundsätzlich, ob man sich einen Gefallen damit tun würde, den derzeitigen kritischen, auch oft asozialen "Mob" gegen einen "unkritischen" asozialen Mob einzutauschen. Mal ehrlich, die RedBull- oder SAP-Menschen oder diejenigen, die jetzt vielleicht im H96-Block nachrücken sind doch nicht automatisch unproblematischere Menschen, die nicht auch asoziale Ausfälle haben? Man erinnere an die antisemitischen Parolen von RB-"Fans". Vielleicht gibt es die Fans, die die Eventplaner gerne hätten, gar nicht. Zumindest nicht genug, um ganze Stadien zu füllen. Im Moment gibt es wenigstens noch gewisse Korrektive in den Stadien.
#
steps82 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Wird ne harte Schlussrunde. Ich hoffe mal das nach der Kritik von TS und der Verletzung von Alex ein Ruck durch die Mannschaft geht und sie auch für Meier spielen. Das sind sie ihm nach den vielen Toren die er für sie erzielt hat, einfach schuldig.

Also los Jungs riesst Euch zusammen und spielt für Alex.

Schuldig?

Hab gar nicht mitbekommen das alex bei allen seinenn19 Toren die bälle selbst erkämpft dann jeweils mindestens 3 mann ausgespielt und die Kugel versenkt hat.

Ist ja nicht so das die anderen 9 ihm nicht genug zugearbeitet haben...


Blasphemie!

 
#
Bigbamboo schrieb:
Ernsthafte Frage: Müsste der jetzt nicht ein SV bekommen?  


Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten (DFL)
§4 schrieb:

(3)
ein bundesweit wirksames Stadionverbot soll ausgesprochen werden bei eingeleiteten ermittlungs- oder sonstigen verfahren, insbesondere in folgenden fällen (schwerer fall):
1. Straftaten unter anwendung von Gewalt gegen
1.1  Leib oder Leben

§5 schrieb:
(2)
Die Dauer des Stadionverbotes beträgt mindestens eine Woche und höchstens die in Abs. 3 genannten Zeiträume. bei der Bemessung des Zeitraums innerhalb dieser Spanne soll die festsetzende Stelle folgendes berücksichtigen:
• die Schwere des Falls (insbesondere die Intensität, mit der der Betroffene in einer die Menschenwürde verletzenden Art und Weise oder sicherheitsbeeinträchtigend aufgefallen ist)
• die Folgen der dem Betroffenen zur Last gelegten Handlungen (insbesondere Personen- oder Sachschäden etc.)
• das Alter des Betroffenen (Jugendlicher, Heranwachsender oder Erwachsener)
• etwaige Erkenntnisse über die Einsicht des Betroffenen und seiner Reue
• etwaige Erkenntnisse über vorherige Verfehlungen des Betroffenen
• eine etwaige Stellungnahme des Bezugsvereins


Oder kurz: Müsste nicht.
#
Matzel schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Matzel schrieb:
prothurk schrieb:
Bin gespannt, was die Mannschaft am Freitag leisten wird!


Ich auch, bin aber - mit 30-jähriger Eintracht-Erfahrungen - zuversichtlich!    


Meine knapp 30 Jahre Eintracht-Erfahrung hatten mich für Samstag schon zuversichtlich gemacht. So langsam zweifle ich an der Diva.    


Siehste, die paar Monate mehr machen's...


Mir wär nichts lieber, als dass du Recht behältst.  
#
Tafelberg schrieb:
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
Alphakeks schrieb:
Luzbert schrieb:
An sich hatte ich mir ja einen Abstieg von Stuttgart und dem HSV gewünscht. Wenngleich Paderborn jetzt endlich mal gepunktet hat, fürchte ich, dass die noch auf dem letzten Platz landen werden.
Bei Hannover Mainz und Hertha bin ich sicher, dass die nicht mehr ganz unten rein rutschen. Freiburg macht mir noch Angst. Würden Freiburg und Paderborn am Ende die letzten beiden Plätze einnehmen, wäre das fast schon tragisch.

So wie es jetzt aussieht gefällt mir die Sache auf jeden Fall. Stuttgart darf meinetwegen weiter punkten, wenn dafür der HSV runter geht.


Ich bin ein unverbesserlicher Optimist und glaube weiter daran, dass Stuggart UND der HamburgerSpaßVerein direkt runter gehen. Und in der Relegation dann Paderborn gegen DosenBall... wo Paderborn sich nach Auswärtstorregel durchsetzt.

Man wird ja noch träumen dürfen  ,-)  


warum glauben so viele, dass RB in die RL kommt? Es sind ja aktuell noch 5 Vereine vor denen

zurück zum HSV:
Draxler, dem Schmierfink der BILD, muss ich ausnahmsweise mal zustimmen (Doppelpass): Der Verein beschäftigt sich zu sehr mit dem Messias Tuchel als um das Jetzt.  


Das Thema Tuchel hat damit am wenigsten zu tun. Dieses jahrelange Gezänk zwischen den HSV-Funktionären und dem Kühne hat dazu beigetragen das dort seit Jahren nicht mehr viel zusammen geht. Da schmeisen die sich doch gegenseitig andauernd Knüppel zwischen die Beine.


das ist schon richtig, viele Probleme des HSV sind strukturell bedingt und seit Jahren bekannt. Beim  Thema "Tuchel" fordern jetzt alle möglichen Experten den sofortigen Einstieg von ihm. Meines Wissens geht das nur mit Zustimmung von Mainz 05 bzw. muss er es ja selber wollen. Da bin ich gespannt wie es weitergeht.


Ich gehe davon aus, dass Heidel dem Tuchel den Vogel zeigen würde, solange der Vertrag noch nicht abgelaufen ist. Das hat Heidel in der Vergangenheit oft genug betont und ich schätze ihn so ein, dass er dabei bleibt.
#
Matzel schrieb:
prothurk schrieb:
Bin gespannt, was die Mannschaft am Freitag leisten wird!


Ich auch, bin aber - mit 30-jähriger Eintracht-Erfahrungen - zuversichtlich!    


Meine knapp 30 Jahre Eintracht-Erfahrung hatten mich für Samstag schon zuversichtlich gemacht. So langsam zweifle ich an der Diva.  
#
Das was der Bruno raucht, will ich auch haben.
#
Eine Führung ist ja eh immer nicht so gut. Das erste Tor hätte aberkannt werden müssen, dafür lag der Linienrichter beim zweiten Tor natürlich goldrichtig. Was auch immer er da gesehen hat.
Außerdem machts den Bayern langsam keinen Spaß mehr.

Also läuft.
#
Gegen Bayern kann man nur gut aussehen, wenn die nen schlechten Tag haben. Das ist heute nicht der Fall. Dafür schlagen sich die Jungs recht wacker.
#
Klingt sinnvoll. Allerdings waren Mainzer hier bisher ja eher glücklos.
#
...weil nichts, wirklich gar nichts für uns spricht und gerade dann die Diva sich von ihrer besten Seite zeigt.  
#
Afrigaaner schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Ich denke, dass hier der Spielplan die Wahrnehmung verzerrt. In den sieben restlichen Spielen spielen wir noch gegen Bayern, Gladbach, Dortmund, Hoppenheim und Leverkusen. Wenn wir also ein paar mehr Punkte hätten, würden wir aller Voraussicht nach, in diesen Spielen sowieso wieder eingeholt werden. So erspart man sich zumindest die Enttäuschung am Ende. Ohne Druck kann man dann vielleicht in dem ein oder anderen dieser Spiele eine Überraschung schaffen.


Habe ich das jetzt richtig verstanden, man spielt schlech,t um gegen die guten Teams nicht enttaeuscht zu werden?



Ich meinte es eher als Trost, nicht als Strategie fürs Team.
#
Ich denke, dass hier der Spielplan die Wahrnehmung verzerrt. In den sieben restlichen Spielen spielen wir noch gegen Bayern, Gladbach, Dortmund, Hoppenheim und Leverkusen. Wenn wir also ein paar mehr Punkte hätten, würden wir aller Voraussicht nach, in diesen Spielen sowieso wieder eingeholt werden. So erspart man sich zumindest die Enttäuschung am Ende. Ohne Druck kann man dann vielleicht in dem ein oder anderen dieser Spiele eine Überraschung schaffen.
#
SemperFi schrieb:
Flips_92 schrieb:
Freidenker schrieb:
SemperFi schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Vielen Dank fuer die Antworten

Ich hoffe ihr habt recht.
Weil ich mich frage, wenn es dann doch so viel ist, wo ist das Geld hingekommen?

Vielleicht spielt das Unterbewusstsein den Spielern einen Streich. Nach dem Motto, wir gehoeren da nicht hin.


Wir haben 23 Punkte nach Führung abgegeben.

Hätten wir nur 13 davon nach Hause gebracht, würden wir um die CL-Quali spielen.
Das gehört ins Unterbewusstsein der Spieler.


Eben. Hier mal ne Tabelle von allen Bundesligateams mit der Anzahl an Punkten, die nach Führung noch aus der Hand gegeben wurden:

Bayern 4
VW 4
Glad 10
Lev 8
Schalke 5
Augsburg 2
Dietmar 12
Sge 23
Bremen 8
Bvb 7
Znainz 19 (davon 16 unter Hjulmand; entlassen)
Köln 12
Berlin 9
Freiburg 10
Hannover 12
Hsv 5
Paderborn 5
Stuttgart 9

Vielleicht fällt auf, wer das Maß sprengt. Würden die Jungs es hinbekommen im Mittelfeld, ca. 9-12 Punkte nach Führung aus der Hand zu geben, würden wir ganz woannersd stehen.


Wie sieht denn die Tabelle der Punkte nach Rückstand aus? Dürfte sich wohl ungefähr, wenn auch nicht ganz, ausgleichen.


Wir sind da 2. mit 10 Punkten... und wenn 10 und 23 sich ungefähr ausgleichen, dann empfehle ich Nachschulung in Mathematik.
Platz 11 in dieser Tabelle hat Hanoi mit 7 Punkten seit gestern.

Also machen wir auf den Rest der Liga im Schnitt 2 Punkte gut und verlieren aber 13, wahnsinn wie sich das ausgleicht.


Das sieht wirklich erschreckend aus. Aber ich bleibe dabei, dass es Unvermögen (wahrscheinlich geistiger Natur) ist und niemand absichtlich verliert. Die Tasmanenmannschaft von 2011 ist auch nicht absichtlich abgestiegen.
#
DBecki schrieb:
Jetzt macht Dead Bull richtig ernst und wildert bei VW. Die wiederum holen Ersatz bei Hopp.


Kommentar unter dem Artikel:
8nas6 schrieb:
NEEEEEEEEEEIN nicht unseren Platzwart, was wollen sie nur als nächstes, unseren Busfahrer, unseren Zeugwart, unsere Toilettenfrau? Ihr schlachtet meinen VfL aus! Aber wir schlagen zurück und werben euren Dosenmacher ab!


#
Ffm60ziger schrieb:
...Einzellfall, wie immer.

Achso der Thomas de M.  macht das schon. Er plant ja die  neue Anti-Terror-Einheit.  


Wenn man von de Maizieres Logik beim Flugzeugabsturz ausgeht, werden jetzt wahrscheinlich alle Flüchtlinge gechipt.
#
Ich denke, dass die Spieler und die Verantwortlichen genau so gerne in die Europaleague wollen wie wir Fans. Sie sind aber leider nicht in der Lage, die dafür notwendigen Dinge zu erledigen. Mit Kalkül hat das bestimmt nix zu tun. Auch wenn die Prämien vielleicht nicht so hoch sind, kann man durch internationale Einsätze auf jeden Fall seinen Marktwert steigern.
#
Mainhattener schrieb:
Stefan schrieb:
Man kann echt froh sein, hoffentlich nicht mehr in den Abstiegsstrudel reinzukommen.


Ach, kein Problem, dies bekommen wir auch noch hin.    


Wir kriegen doch sonst nix hin. Also würden die Jungs das auch verkacken. Also Klassenerhalt!
#
Ureich1907 schrieb:
So bei den Bauern gibt es min. einen Punkt  


Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.  ,-)