>

raideg

23172

#
eagle45 schrieb:
Gragy-Wagy schrieb:
Habe gerade mal überlegt, welche "Kracher" schon "quasi sicher" bei der Eintracht gelandet sind...

--------------Lincoln---------------
---Schlaudraff--Djebbour---Helmes?---


Und älteren Datums: Hrubesch, Völler, von Heesen


Hrubesch war bei uns unter Vertrag. Der hsv hat ihn damals für 500000 aus dem Vertrag freigekauft



Ja die Verantwortlichen bei der Eintracht waren schon immer vorausblickend.
Genau wie bei Völler.
Der wollte damals unbedingt zu uns.
Eintracht: 2.Liga-Torschützenkönig? - nee wolle mer nit.
Rudi ging nach Bremen...
#
Bin für:

concordia-eagle als Innenminister.

Heinz Gründel für das Justizministerium.

Boccia für für Arbeit und Soziales

Der koreanische Kleinwagen für Bildung und Forschung.

gereizt fürs Verteidigungsministerium

Rotundschwarz für Familie, Senioren, Frauen und Jugend


Nur für das Finanzministerium fällt mir im Moment kein geeigneter ein.
Wer hat viel Schulden und absolut keine Ahnung von Finanzen?
#
Okay, war beim Arzt, habe ne halbe Flasche Wisky und drei Joints eingeworfen und mir nen Porno angeguckt.

Jetzt ist mir kotzschlecht.
Wenn das Euphorie ist, soll das der Veh in Zukunft gefälligst selber machen  
#
Äh.....Hossa!
#
Unser Beileid und Anteilnahme den Angehörigen.

EFC 1.Cohorte Wiesbaden
#
Afrigaaner schrieb:
Teilnahme berechtigt: Jeder der Apfelwein keltern kann
Mindestmenge pro Teilnehmer: 10 Liter (besser mehr)
Zeitraum: 12.01.2012 - 27.12.2012
Austragungsort: Somerset West - Next to the Pool
Anreise/Unterkunft/Verpflegung: Eigenständig
Freizeitgestaltung: Reiseführung durch Afrigaaner
Jury: Denise und Ralf
1-50 Gewinner: Poolparty

Die Jury wird dem Teilnehmer sein Ebbelwoi 7 Tage testen und bewerten. Das Ergebnis wird vertraulich in einen Tresor verschlossen gehalten.

Der Teilnehmer sollte bitte darauf achten, dass 10 Liter : 7 : 2 eine Trinkmenge von 0.714 pro Jury-Mitglied und Tag ergibt, dass könnte zu wenig sein, um letztendlich ein objektives Ergebnis zu erhalten.

Alle Teilnehmer werden am 28.12.2012 benachrichtigt und zur zünftigen Ebbelwoiabschlussparty am 31.12.2012 erneut nach Somerset West eingeladen. (Verpflegung wird gestellt     )

Höhepunkt wird die Preisübergabe an die ersten 50 Sieger in Form eines warmen Händedrucks sein.

Die Jury bedankt sich für eure rege Teilnahme

Gruß Afrigaaner  


Du versuchst aber auch alles um ähh..kostengünstig an Deinen Äppler zu kommen, was?  
#
Habe so einen damals von einem Kumpel geschenkt bekommen (Der hatte sich einen Amiga 500 angeschafft) mit Datasette und einer Menge Kasetten mit lauter Jump 'n Runs drauf.

Da ich aber nicht so auf Hüpfspiele stehe, habe ich einige Monate später auch auf Amiga 500 "hochgerüstet".
Ein Jahr später war das Ding zu einem 2000er mutiert mit Beschleunigerkarte und anderen diversen Tuningteilen.

Seit dem hat mich der Compivirus nicht mehr losgelassen und als es mit Amiga immer mehr bergab ging bin ich schweren Herzens auf die "Dose" umgestiegen.

Trotzdem hat Commodore bei mir Kultstatus und ich bekomme immer Gänsehaut, wenn ich mal was drüber lese.
#
Sledge_Hammer schrieb:
raideg schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
raideg schrieb:
Peace@bbc schrieb:
raideg schrieb:

erfolgreicheren Vereinen abgeguckt (Dortmund, Hannover, MZ, Gladbach usw.)


Hmmm als in Hannover lebender kann ich Dir leider nur wiedersprechen.
Du solltest Dich hier mal umhören bezüglich "Konzept". H96 hatte letztes Jahr das Glück 2 gute Transfers gehabt zu haben ABER auch einfach nur einen Lauf zu haben.
Keine der Spieler wurden wegen eines Konzeptes gekauft. Hier gibt es nicht DAS Konzept und Trainer und Spieler werden danach ausgesucht. Das Konzept heißt "Kind", der regelmäßig ein paar Millionen in den Verein pumpt...

"Konzept" Dortmund: Fast Zwangsabstieg, wegen finanziellem Totalschaden --> Kauf von Nelson Valdez für 4-5 Millionen!!!
Millionenkäufe zu Hauf... Hier gibt es auch kein Vereinskonzept, nach dem Trainer und SPieler ausgesucht werden.

Über Gladbach will ich gar nicht reden, da verweise ich auf die nächste Saison, wenn Reus und der anner Jung weg sind...

Nicht mal der FCB hat so ein "Konzept"

Man kann sicherlich viel bei unserer Eintracht kritisieren, aber darauf zu verweisen, wie toll die Vereinskonzepte von anderen Vereinen sind???


Okay, dann nehme Hannover raus, da bist Du näher dran.

Dortmund widerspreche ich aber vehement.
Ja, da war die Fastpleite und der Fastabstieg. Die haben jedoch daraus gelernt und den Verein neu aufgestellt, ihre Schulden abgebaut, auf Talente gesetzt, den dazu passenden Trainer geholt usw. Wenn das ganz ohne irgendein Konzept passiert ist, dann ist das einziges Wunder.

Auch Gladbach hat aus der Not eine Tugend gemacht, einen Trainer geholt der zur Mannschaft passt und man sieht was es bewirkt hat.

Der FCB hat kein Konzept? Na, lass das mal den Uli hören  ,-)  



Gladbach einen Trainer geholt der zur Mannschaft passt?? Die haben einen mit Konzept gesucht,der sie von der 2. in die 1. Liga führt. Inkl neuem Team aufbauen. Dass sie sich noch retten,hätten die Verantwortlichen auch nicht mehr geglaubt.


Favre hat die aus der 2. in die 1. Liga geführt?
Die letzte Saison war zwar ein Albtraum aber das ich so komisch träume hätte ich dann doch nicht gedacht    


Text zu Ende lesen macht schon mal Sinn.  


Ach quatsch, alles Blödsinn
#
Sledge_Hammer schrieb:
raideg schrieb:
Peace@bbc schrieb:
raideg schrieb:

erfolgreicheren Vereinen abgeguckt (Dortmund, Hannover, MZ, Gladbach usw.)


Hmmm als in Hannover lebender kann ich Dir leider nur wiedersprechen.
Du solltest Dich hier mal umhören bezüglich "Konzept". H96 hatte letztes Jahr das Glück 2 gute Transfers gehabt zu haben ABER auch einfach nur einen Lauf zu haben.
Keine der Spieler wurden wegen eines Konzeptes gekauft. Hier gibt es nicht DAS Konzept und Trainer und Spieler werden danach ausgesucht. Das Konzept heißt "Kind", der regelmäßig ein paar Millionen in den Verein pumpt...

"Konzept" Dortmund: Fast Zwangsabstieg, wegen finanziellem Totalschaden --> Kauf von Nelson Valdez für 4-5 Millionen!!!
Millionenkäufe zu Hauf... Hier gibt es auch kein Vereinskonzept, nach dem Trainer und SPieler ausgesucht werden.

Über Gladbach will ich gar nicht reden, da verweise ich auf die nächste Saison, wenn Reus und der anner Jung weg sind...

Nicht mal der FCB hat so ein "Konzept"

Man kann sicherlich viel bei unserer Eintracht kritisieren, aber darauf zu verweisen, wie toll die Vereinskonzepte von anderen Vereinen sind???


Okay, dann nehme Hannover raus, da bist Du näher dran.

Dortmund widerspreche ich aber vehement.
Ja, da war die Fastpleite und der Fastabstieg. Die haben jedoch daraus gelernt und den Verein neu aufgestellt, ihre Schulden abgebaut, auf Talente gesetzt, den dazu passenden Trainer geholt usw. Wenn das ganz ohne irgendein Konzept passiert ist, dann ist das einziges Wunder.

Auch Gladbach hat aus der Not eine Tugend gemacht, einen Trainer geholt der zur Mannschaft passt und man sieht was es bewirkt hat.

Der FCB hat kein Konzept? Na, lass das mal den Uli hören  ,-)  



Gladbach einen Trainer geholt der zur Mannschaft passt?? Die haben einen mit Konzept gesucht,der sie von der 2. in die 1. Liga führt. Inkl neuem Team aufbauen. Dass sie sich noch retten,hätten die Verantwortlichen auch nicht mehr geglaubt.


Favre hat die aus der 2. in die 1. Liga geführt?
Die letzte Saison war zwar ein Albtraum aber das ich so komisch träume hätte ich dann doch nicht gedacht  
#
Peace@bbc schrieb:
raideg schrieb:

erfolgreicheren Vereinen abgeguckt (Dortmund, Hannover, MZ, Gladbach usw.)


Hmmm als in Hannover lebender kann ich Dir leider nur wiedersprechen.
Du solltest Dich hier mal umhören bezüglich "Konzept". H96 hatte letztes Jahr das Glück 2 gute Transfers gehabt zu haben ABER auch einfach nur einen Lauf zu haben.
Keine der Spieler wurden wegen eines Konzeptes gekauft. Hier gibt es nicht DAS Konzept und Trainer und Spieler werden danach ausgesucht. Das Konzept heißt "Kind", der regelmäßig ein paar Millionen in den Verein pumpt...

"Konzept" Dortmund: Fast Zwangsabstieg, wegen finanziellem Totalschaden --> Kauf von Nelson Valdez für 4-5 Millionen!!!
Millionenkäufe zu Hauf... Hier gibt es auch kein Vereinskonzept, nach dem Trainer und SPieler ausgesucht werden.

Über Gladbach will ich gar nicht reden, da verweise ich auf die nächste Saison, wenn Reus und der anner Jung weg sind...

Nicht mal der FCB hat so ein "Konzept"

Man kann sicherlich viel bei unserer Eintracht kritisieren, aber darauf zu verweisen, wie toll die Vereinskonzepte von anderen Vereinen sind???


Okay, dann nehme Hannover raus, da bist Du näher dran.

Dortmund widerspreche ich aber vehement.
Ja, da war die Fastpleite und der Fastabstieg. Die haben jedoch daraus gelernt und den Verein neu aufgestellt, ihre Schulden abgebaut, auf Talente gesetzt, den dazu passenden Trainer geholt usw. Wenn das ganz ohne irgendein Konzept passiert ist, dann ist das einziges Wunder.

Auch Gladbach hat aus der Not eine Tugend gemacht, einen Trainer geholt der zur Mannschaft passt und man sieht was es bewirkt hat.

Der FCB hat kein Konzept? Na, lass das mal den Uli hören  ,-)
#
Gratisprovider kannste ganz knicken.
Keine Datenbank (in der Regel), wenig Webspace und meist auch wenig Möglichkeiten zur Gestaltung.

Wenn dann muss man schon etwas Geld ausgeben und einen Webhosting-Tarif wählen der passt.
Was möchte man auf der Seite haben, wieviel Platz braucht man (viele Bilder oder will man den Webspace noch für anderes nutzen? usw.)
Kostet heute auch nicht mehr so viel und man ist meist gut betreut.

Habe meine Seiten alle hier gehostet und bin sehr zufrieden.
#
...unfuckingfassbar das alles!
#
audioTom schrieb:
Man tut ja geradezu so als wäre dies ein Eintracht-Phänomen.

Das ist doch bei 95% der Klubs in Liga 1 und 2 so, vollkommen normal und nichts worüber man sich sonderlich echauffieren müsste. (Siehe Magath   .... Ok, die haben die Kohle für so Scherze)

Jeder Trainer hat halt so seine Vorstellungen wie man spielen lässt. Und da passen eben nicht alle Spieler. Und zu dem Argument "man sucht sich einen Trainer der zur Eintracht-Philosophie passt": was ist denn die Eintracht-Philosophie?  


Liest Du auch oder schreibst Du nur?

Das ist eben nicht (mehr) bei den meisten Vereinen so.
Dies leisten sich nur noch Mannschaften die so was stemmen können (FCB, Schalke, Golfsburg etc.)

Andere haben aus der Vergangenheit gelernt oder es sich bei erfolgreicheren Vereinen abgeguckt (Dortmund, Hannover, MZ, Gladbach usw.)

Andere machen es immer noch (Eintracht, Köln) man sieht ja was damit erreicht wird.

Klar hat jeder Trainer seine Vorstellungen - nur wenn diese Vorstellungen zu sehr von denen dieser Vereine abweichen, wird der Trainer erst gar nicht verpflichtet oder entlassen (siehe Andersen im MZ).

Da die Eintracht es aber bis heute nicht geschafft hat, so etwas wie eine "Eintracht-Philosophie" zu entwickeln, wird eben weiter gewurschtelt.
#
Brauch ich nicht, will ich nicht, kauf ich nicht.
Für die paar Handy-Gespräche, die ich im Jahr führe, reicht mein Prepaid-Handy.

Meine Kumpels gehen mir mit ihrem I-Mist auch schön auf den Sack.

Bei den EFC-Treffen führt man manchmal Monologe, weil jeder gerade am googeln ist, E-Mail lesen oder sonstwas im Netz zu suchen hat oder sich mehr über die neusten Apps ausgetauscht wird als über Belange des EFC
#
HappyViking schrieb:
Wenn sie einen Provider hier behählt ja, aber sie hat z Zt, wenn ich mich nicht wirklich täusche, einen amerikanischen und kann ja sicher alles nach umziehen.


Das Problem bei den Providern ist: jeder nutzt eine andere Software, jeder hat andere Datenbankeinstellungen, jeder hat unterschiedliche Sicherheitseinstellungen.
Es ist frustrierend, wenn man stundenlang z.B. ein Bilderalbum erstellt und dann merkt das der Provider irgendeine Einstellung hat, die es gar nicht erlaubt, dieses Album zu nutzen usw.

Es gibt Provider, bei denen kann man nicht mehr machen, als einfachste HTML-Seiten erstellen und man für alles mögliche zusätzlich zahlen bzw. teure Pakete buchen muss, andere wieder lassen alles mögliche zu.

Das wichtigste aber ist der Service und das man ihn erreichen und mit denen reden kann.
Bei gerade mal rudimentären Englischkenntnissen ist ein Provider im Ausland eher kontraproduktiv.
Hinzu kommt dann noch - was macht man, wenn es irgendwelche Fragen zur Gestaltung oder der HP allgemein gibt?
Den Inhaber in Norwegen anrufen, um ihn zu fragen ob er das Logo lieber links oder recht haben möchte?

Ich denke immer noch, es wäre besser alles vor Ort zu machen - kurze wege, schnelle Hilfe, weniger Missverständnisse und man kann sich in seiner Sprache unterhalten
#
Norwegen?
Na, da kann Dir wohl nur jemand helfen, der perfekt in Englisch oder norwegisch ist.
Schliesslich muss man bei dem Provider, bei dem die HP angemeldet ist auf die Datenbank zugreifen können, wenn es Probleme gibt, mit deren Service in Kontakt treten usw.

Besser man schaut sich vor Ort nach jemandem um
#
DuckTales schrieb:
Saison 81/82 müsste das gewesen.
Mit meinem Lieblingsspieler Sir Bruno.


Yep, Holz fehlt, muss deswegen nach dem Pokalsieg gewesen sein
#
Habe zwar gerade mein Fernglas nicht zur Hand, kann aber einige erkennen:

Hintere Reihe: Nickel, Nachtweih, Müller, Sziedat, Lorant, Karger, Pezzey

Mitte: Buchmann, Toni Hübler, Borchers, Cha, Körbel, Neuberger

Vorne: Lottermann, Falkenmeyer, Jüriens, Pahl.

Bei den anderen fällt mir der Name im Moment nicht ein bzw. ohne Fernglas....
#
Gibbts des alles aach uff hessisch?
#
El-Toro schrieb:
Es geht mir nicht in den Kopf was wir mit unserem Kapital anstellen. Wir holen vielversprechende Spieler, bei denen man erwarten kann, dass die in 2-3 Jahren gewinnbringend weiterverkauft werden können, und jedesmal erleiden wir einen Totalverlust.
Was läuft da verdammt noch mal schief?
Wir holen den zukünftigen LV der Griechischen Nationalmannschaft für 1,3 Mio. Der spielt eine durchwachsene erste Saison, lässt aber Potential erkennen. Und wir verkaufen den im Winter mit ca. 75% Verlust weil der Trainer und er es nicht schaffen auf einen Nenner zu kommen.
So ganz kann ich das alles nicht nachvollziehen.
Wirklich schade, wie wir mit unserem Geld umgehen.


Weil die Eintracht einfach keinen Plan hat.

Bei uns werden keine Trainer geholt, die zu einem "System-Eintracht" (wie immer das aussehen mag) passen, bei uns werden Spieler gekauft/verkauft, die zu dem System des jeweiligen Trainer passen/nicht passen.

Wir holen für Trainer A die Spieler, dier er "unbedingt" braucht, Trainer A geht, Trainer B kommt.
Der kann mit den Spielern von Trainer A nix anfangen, weil er "unbedingt" Spieler für andere Positionen braucht, da anderes System oder er einfach andere Schwerpunkte setzt.

1-2 Jahre später geht das ganze von vorne los.

So hat man vor 20Jahren und früher gearbeitet, heute haben die meisten Teams eine Vorstellung davon, welcher Trainer zu ihrem Verein/Spieler passt und nicht umgekehrt.
Wie immer hinkt unsere Eintracht der Entwicklung 15-20 Jahre hinterher.