
raideg
23172
bolze schrieb:
schlimm, dieser meier....wo macht der eigentlich die ganze zeit rum....und der grieche erst....schlimm, schlimmm....wir steigen ab....
²
Jaja, 2:0 es ist alles gut...
Das wir aber gegen die wohl schlechteste Mannschaft, die ich seit Ewigkeiten im Waldstadion "spielen" sehe, selbst so ein Gewürge produziere, wird ob des Ergebnisses gerne ausgeblendet.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:hbh64 schrieb:
Wenn wir so gegen Fürth und Pauli spielen, weTun wir nicht.rden wir abgeschossen!
tun wir nicht. Die machen genau so viel das es gerade so reicht. Bloß nicht mal mehr machen. Koennte anstrengend sein.
Es könnte ja auch sein, das man plötzlich Fußball spielt und vielleicht sogar Spaß dran hat - neee das geht gar nicht
Aragorn schrieb:
Naja...ich empfinde das "Gehabe" der Ultras eher als befremdlich! Ich selbst bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber ich mache da eben keinen "Fußball-Fundamentalismus" raus! Ein Bekannter ist bei den Ultras von Arminia Bielefeld und hat sich das Wappen riesengroß auf den Rücken tattoowieren lassen...schaut jetzt aus wie 'ne Waschmaschine! ...über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten! ,-)
Ich hoffe nur, er trinkt jetzt regelmässig sein Calgon - nicht das er frühzeitig verkalkt!
Die Beerdigung findet am Donnerstag dem 27.10. um 11:00Uhr auf dem Friedhof in Wiesbaden-Schierstein statt.
Peter wünschte sich, statt Kränzen und Gebinden das Geld an die Palliativ-Station der Horst-Schmidt-Kliniken zu spenden!
http://www.hsk-wiesbaden.de/Palliaktiv/Wie_koennen_Sie_helfen.htm
Peter wünschte sich, statt Kränzen und Gebinden das Geld an die Palliativ-Station der Horst-Schmidt-Kliniken zu spenden!
http://www.hsk-wiesbaden.de/Palliaktiv/Wie_koennen_Sie_helfen.htm
Soeben haben wir erfahren, das unser langjähriges Mitglied und Kassenwart Peter Streim gestern abend im Kreise seiner Familie friedlich verstarb.
Mit ihm verliert unser EFC ein engagiertes Mitglied und einen herzensguten Menschen, der mit seiner Ruhe und Ausgeglichenheit so manche hitzige Diskussion zu einem guten Ende brachte.
Peter wir vermissen Dich!
Der Vorstand des EFC 1.Cohorte Wiesbaden
Mit ihm verliert unser EFC ein engagiertes Mitglied und einen herzensguten Menschen, der mit seiner Ruhe und Ausgeglichenheit so manche hitzige Diskussion zu einem guten Ende brachte.
Peter wir vermissen Dich!
Der Vorstand des EFC 1.Cohorte Wiesbaden
Wenn jemand eine depressive Störung hat, dauert es ewig lange bis dieser seine Erkrankung nicht mehr vertuschen kann.
Oft erkennen nur sehr nahe stehende Personen die Veränderung die mit dem Erkrankten vor sich geht.
Aber selbst wenn ein nahe stehender Mensch dies bemerkt, ist da noch das größte Problem - erkennt bzw. akzeptiert der Erkrankte selbst seine Erkrankung?
Erst wenn derjenige sich selbst eingesteht, das er ein Problem hat, mit dem er selbst nicht mehr zurecht kommt, erst dann kann ihm geholfen werden.
Bei dem einen dauert dies einige Wochen/Monate, andere sind erst nach Jahren bereit sich einzugestehen, das da was ist.
Ähnlich wie bei Suchtkranken (Ich hab doch kein Problem, kann sofort aufhören). Deswegen macht es auch keinen Sinn der/demjenigen das ständig "vorzuwerfen" oder auf ihn einzureden, denn dann macht er erst recht "zu" und keiner kommt mehr an ihn ran.
Ist ein sensibles Feld.
Oft erkennen nur sehr nahe stehende Personen die Veränderung die mit dem Erkrankten vor sich geht.
Aber selbst wenn ein nahe stehender Mensch dies bemerkt, ist da noch das größte Problem - erkennt bzw. akzeptiert der Erkrankte selbst seine Erkrankung?
Erst wenn derjenige sich selbst eingesteht, das er ein Problem hat, mit dem er selbst nicht mehr zurecht kommt, erst dann kann ihm geholfen werden.
Bei dem einen dauert dies einige Wochen/Monate, andere sind erst nach Jahren bereit sich einzugestehen, das da was ist.
Ähnlich wie bei Suchtkranken (Ich hab doch kein Problem, kann sofort aufhören). Deswegen macht es auch keinen Sinn der/demjenigen das ständig "vorzuwerfen" oder auf ihn einzureden, denn dann macht er erst recht "zu" und keiner kommt mehr an ihn ran.
Ist ein sensibles Feld.
"Wer hat bei der Eintracht wieviel Ahnung?"
Der Schreiberling der OP hat jedenfalls keine.
Was ist eigentlich mit den Journalisten heutzutage los?
Recherche? - Nö, zuviel Aufwand
Selbst fragen? - Nö, steht ja schon alles im Netz.
Da wird einfach ein Blöd-Artikel genommen, irgendwas aus dem eigenen Gedächtnis und olle Kammellen hinzugefügt und fertig ist ein hingerotzter Artikel.
So einfach kann man scheinbar inzwischen Geld verdienen
Der Schreiberling der OP hat jedenfalls keine.
Was ist eigentlich mit den Journalisten heutzutage los?
Recherche? - Nö, zuviel Aufwand
Selbst fragen? - Nö, steht ja schon alles im Netz.
Da wird einfach ein Blöd-Artikel genommen, irgendwas aus dem eigenen Gedächtnis und olle Kammellen hinzugefügt und fertig ist ein hingerotzter Artikel.
So einfach kann man scheinbar inzwischen Geld verdienen
concordia-eagle schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:
Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Sokrates
griechischer Philosoph (um 469 vChr - 399 vChr)
Unmöglich. Das kann bestenfalls Platon gewesen sein, da nur er Sokrates Aussagen weitertrug (und wahrscheinlich) interpretierte. Von Sokrates selbst ist m.E. nichts übermittelt (Quelle: Gedächtnis).
Ich gebe alledings zu, dass Platons Überlieferungen Sokrates zugeschrieben werden.
Hör blos auf mit diesem Platon.
Der ist m.E. auch so ein völlig überschätzter.
Ausser hohlen Phrasen kommt von dem doch nix!
Der bringt doch nix, den will ich bei der Eintracht nicht sehen!
Wir haben schliesslich immer noch unseren Walter (das Zwischenhoch) Ceklfiz, da brauchen wir solch abgetakelte Typen hier nicht
Irgendwo die Tage gelesen(Hübner? weis nicht mehr), das man frühzeitig mit Schwegler verhandeln möchte und ihm ein Angebot für die 1.Liga vorlegen will.
Hier noch von Schwegler selbst:
kicker: Liegt das von der Eintracht angekündigte Angebot, über den 30.6.2012 hinaus zu verlängern, vor?
Schwegler: Die Gespräche laufen, aber öffentlich möchte ich mich dazu nicht äußern, nachdem ich in der vergangenen Saison in der Öffentlichkeit etwas blöd dastand, obwohl es komplett anders als geschildert gelaufen war. Ich habe an Erfahrung gewonnen.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/558811/artikel_schwegler_ich-bin-sehr-stolz.html
Hier noch von Schwegler selbst:
kicker: Liegt das von der Eintracht angekündigte Angebot, über den 30.6.2012 hinaus zu verlängern, vor?
Schwegler: Die Gespräche laufen, aber öffentlich möchte ich mich dazu nicht äußern, nachdem ich in der vergangenen Saison in der Öffentlichkeit etwas blöd dastand, obwohl es komplett anders als geschildert gelaufen war. Ich habe an Erfahrung gewonnen.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/vereine/558811/artikel_schwegler_ich-bin-sehr-stolz.html
Spieler fitspritzen und verletzt auflaufen lassen, damit sie später noch länger ausfallen?
Dachte die Zeiten sind vorbei.
In dieser Hinsicht verstehe ich Veh absolut nicht.