
reggaetyp
43001
reggaetyp schrieb:
Es hat seine Gründe, dass ich derzeit bisweilen etwas unaufmerksam bin und das eine oder andere übersehe.
Die Gründe sind privat und gehen niemand was an.
Dann hoffe ich mal, dass die Gründe sich bald wieder in Luft auflösen oder es Dir wieder besser geht.
PS: Dass es aber immer mich bei dem Leseverständnis erwischt, ist ein komischer Zufall.
reggaetyp schrieb:
Sauber.Trägt zur Verachlichung bei: null.
Mit dem Smilie wollte ich ein wenig ein Augenzwinkern reinbringen. Aber gut, bzgl. unsachlichen Beiträgen sind einige halt gleicher als andere.
Es hat seine Gründe, dass ich derzeit bisweilen etwas unaufmerksam bin und das eine oder andere übersehe.
Die Gründe sind privat und gehen niemand was an.
Ich wäre ja eher an einer Debatte übers Thema interessiert, da kommt aber offenbar nicht viel.
Persönliche Anwürfe werde ich ignorieren.
Die Gründe sind privat und gehen niemand was an.
Ich wäre ja eher an einer Debatte übers Thema interessiert, da kommt aber offenbar nicht viel.
Persönliche Anwürfe werde ich ignorieren.
reggaetyp schrieb:
Es hat seine Gründe, dass ich derzeit bisweilen etwas unaufmerksam bin und das eine oder andere übersehe.
Die Gründe sind privat und gehen niemand was an.
Dann hoffe ich mal, dass die Gründe sich bald wieder in Luft auflösen oder es Dir wieder besser geht.
PS: Dass es aber immer mich bei dem Leseverständnis erwischt, ist ein komischer Zufall.
Brodowin schrieb:
Du meinst ja offenbar mich damit.
Auch, aber nicht nur. Ist ja auch nicht böse gemeint, aber wenn ich gefühlt jede Woche lese "Hat sich immer noch nix geändert, ich schaue immer noch keinen Fußball" , dann löst das in mir irgendwann ein leichtes Augenrollen aus.
Geltungsbedürfnis ist vllt. ein problematischer Begriff, den könnte ich ja nicht mal mir in manchen Punkten absprechen (ist aber weniger geworden).
reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
(ist aber weniger geworden)
Wo, beim wem?
Bei ihm. Schreibt er doch.
reggaetyp schrieb:DBecki schrieb:reggaetyp schrieb:
Kann man den Idiot hier endlich mal rauswerfen?
In der Sache vielleicht richtig, die Wortwahl ist aber ziemlich daneben.
Der nervt hier seit Jahren mit seinem sinnentleerten Quatsch und seinen zwei Scheißclubs.
Unbestritten, da bin ich ganz bei Dir. Aber "Idiot" finde ich halt etwas daneben. Nfu.
Ihr wisst ja, bin in der akurat konservativen Ecke "Zuhause", aber was der (Ex-?)-Pressesprecher der AFD von sich gibt, ist ja sowas von geisteskrank und macht mich echt wütend.
Wegen solchen Idioten stehen konservative Gedanken unter Generalverdacht.
Die Afd ist mit solchen Pappenheimern weder wählbar noch eine ernsthafte Alternative.
Wegen solchen Idioten stehen konservative Gedanken unter Generalverdacht.
Die Afd ist mit solchen Pappenheimern weder wählbar noch eine ernsthafte Alternative.
reggaetyp schrieb:
Ja, und?
Nix und. Ich darf einfach mal anmerken, dass hier einige mE ein ziemliches Geltungsbedürfnis haben, wie unangepasst sie doch sind.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Ja, und?
Nix und. Ich darf einfach mal anmerken, dass hier einige mE ein ziemliches Geltungsbedürfnis haben, wie unangepasst sie doch sind.
Ob das jetzt unangepasst oder eher angepasst ist, das weiß ich nicht.
Ich weiß aber sicher nicht, wieso sich das signifkant unterscheiden soll, von immer wieder kehrenden Beteurungen wie gut Keven Trapp oder wie schlecht Danny da Costa ist.
Hier ist der Thread zum Thema, die Saison ist drei Spiele alt, da haben sich zwei drei Leute inspieren lassen, zu schreiben, wie es in ihnen aussieht beim Thema Fußball in Coronazeiten.
Kann da nichts schlimmes erkennen.
Aber das hast du sicher wie so oft vorher gewusst, was hier geschrieben wird.
Meanwhile: 14 positiv getestete Spieler und Mitarbeiter bei Genoa.
Ich bin nach wie vor kein großer Freund der Wettbewerbe in dieser Zeit.
reggaetyp schrieb:
da haben sich zwei drei Leute inspieren lassen, zu schreiben, wie es in ihnen aussieht beim Thema Fußball in Coronazeiten.
Und zwar zum ca. 28. Mal in 6 Monaten mit fast gleichlautenden Beiträgen.
Ist ja nicht verboten. Ich sag nur, wie ich darüber denke.
Sehr schön alle zwei Wochen zu erfahren, dass sich bei User xyz weiterhin nix geändert hat an der (Un)Lust am Fußball. Ist wie meine frühere Kollegin, die mir jeden zweiten Tag erzählt hat, dass sie immer noch kein Fleisch esse.
reggaetyp schrieb:
Ja, und?
Nix und. Ich darf einfach mal anmerken, dass hier einige mE ein ziemliches Geltungsbedürfnis haben, wie unangepasst sie doch sind.
Christian Lüth war bis zum Frühjahr Pressesprecher der Bundestagsfraktion der AfD.
Er wurde freigestellt (nicht entlassen), weil er sich selbst als Faschist bezeichnete.
Eine zutreffende Selbstzuschreibung.
Ende Februar sagte er einer Youtuberin folgendes:
Schnell aber wird der Tonfall schärfer. Man müsse dafür sorgen, sagt Lüth, dass es der Bundesrepublik noch schlechter gehe, denn das würde der AfD politisch in die Hände spielen: "Wenn jetzt alles gut laufen würde (…), dann wäre die AfD bei drei Prozent. Wollen wir nicht. Deshalb müssen wir uns eine Taktik überlegen zwischen: Wie schlimm kann es Deutschland gehen? Und: Wie viel können wir provozieren? Ist so. (…) Ist schwierig, sehr schwierig." Das alles sei mit Alexander Gauland "lange besprochen" worden.
Zuletzt ergeht Lüth sich sogar in Gewaltfantasien. Lisa Licentia fragt ihn: "Vor allem klingt das so, als ob es in deinem Interesse wäre, dass noch mehr Migranten kommen?" Darauf Lüth: "Ja. Weil dann geht es der AfD besser. Wir können die nachher immer noch alle erschießen. Das ist überhaupt kein Thema. Oder vergasen, oder wie du willst. Mir egal!"
Zu diesem Zeitpunkt hat er noch eine gehobene Position innerhalb der Partei inne, während des Gesprächs telefonierte er mit beatrix von Storch und Gauland.
Kein Hinterbänkler also, im Gegenteil.
Ich wäre froh, die Veröffentlichung dieses rassistischen und gewaltverherrlichenden Nazidrecks würde die Partei endgültig in die Bedeutungslosigkeit führen, glaube aber nicht daran.
Hier der Zeitbericht: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/christian-lueth-afd-alexander-gauland-menschenfeindlichkeit-migration/komplettansicht
Und hier bei Prosieben gibt's heute abend die Aufnahmen zu sehen: https://www.prosieben.de/tv/prosieben-spezial/news/rechts-deutsch-radikal-prosieben-sendet-spezial-mit-thilo-mischke-100549
Er wurde freigestellt (nicht entlassen), weil er sich selbst als Faschist bezeichnete.
Eine zutreffende Selbstzuschreibung.
Ende Februar sagte er einer Youtuberin folgendes:
Schnell aber wird der Tonfall schärfer. Man müsse dafür sorgen, sagt Lüth, dass es der Bundesrepublik noch schlechter gehe, denn das würde der AfD politisch in die Hände spielen: "Wenn jetzt alles gut laufen würde (…), dann wäre die AfD bei drei Prozent. Wollen wir nicht. Deshalb müssen wir uns eine Taktik überlegen zwischen: Wie schlimm kann es Deutschland gehen? Und: Wie viel können wir provozieren? Ist so. (…) Ist schwierig, sehr schwierig." Das alles sei mit Alexander Gauland "lange besprochen" worden.
Zuletzt ergeht Lüth sich sogar in Gewaltfantasien. Lisa Licentia fragt ihn: "Vor allem klingt das so, als ob es in deinem Interesse wäre, dass noch mehr Migranten kommen?" Darauf Lüth: "Ja. Weil dann geht es der AfD besser. Wir können die nachher immer noch alle erschießen. Das ist überhaupt kein Thema. Oder vergasen, oder wie du willst. Mir egal!"
Zu diesem Zeitpunkt hat er noch eine gehobene Position innerhalb der Partei inne, während des Gesprächs telefonierte er mit beatrix von Storch und Gauland.
Kein Hinterbänkler also, im Gegenteil.
Ich wäre froh, die Veröffentlichung dieses rassistischen und gewaltverherrlichenden Nazidrecks würde die Partei endgültig in die Bedeutungslosigkeit führen, glaube aber nicht daran.
Hier der Zeitbericht: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-09/christian-lueth-afd-alexander-gauland-menschenfeindlichkeit-migration/komplettansicht
Und hier bei Prosieben gibt's heute abend die Aufnahmen zu sehen: https://www.prosieben.de/tv/prosieben-spezial/news/rechts-deutsch-radikal-prosieben-sendet-spezial-mit-thilo-mischke-100549
reggaetyp schrieb:
ch wäre froh, die Veröffentlichung dieses rassistischen und gewaltverherrlichenden Nazidrecks würde die Partei endgültig in die Bedeutungslosigkeit führen, glaube aber nicht daran.
ich glaube auch nicht dran, dass das widerliche Denken des Ex Pressesprechers AfD Wähler nicht abschrecken wird.
Entweder sie bekommen das gar nicht mit oder sie denken genauso.
Gelöschter Benutzer
Insgeheim hatte ich gehofft, dass mich die ganze Profifußball-Sache mit dem Beginn der neuen Saison zumindest in irgendeiner Form wieder in Ansätzen triggert. Allein schon aus Gewohnheit. Und es ist tatsächlich ein okayes Gefühl irgendwann am Abend die Meldung über einen Auswärtssieg bei der Hertha auf dem Handy zu lesen. Derzeit nicht mehr und nicht weniger.
Brodowin schrieb:
Insgeheim hatte ich gehofft, dass mich die ganze Profifußball-Sache mit dem Beginn der neuen Saison zumindest in irgendeiner Form wieder in Ansätzen triggert. Allein schon aus Gewohnheit. Und es ist tatsächlich ein okayes Gefühl irgendwann am Abend die Meldung über einen Auswärtssieg bei der Hertha auf dem Handy zu lesen. Derzeit nicht mehr und nicht weniger.
Geht mir ähnlich.
Hab mich sehr gefreut, als die Führung auf dem Handy aufploppte.
Aber ich schau nach wie vor kein Fußball.
reggaetyp schrieb:
Aber ich schau nach wie vor kein Fußball.
Ich schon. Allerdings nur im bisherigen Rahmen.
Ich denke, dass wir alle zurzeit irgendwie dabei sind zu begreifen, dass wir den Bogen überspannt haben. Auf allen Ebenen. Äußern tut sich das z. B. in der weiter zunehmenden Umweltzerstörung, aber auch - um beim Thema zu bleiben - an der weiter ausufernden Geldspirale im Profifußball. Siehe die 20-Mio-Forderung Alabas und seine Leistung gegen Hoffenheim.
Hier einen Stopp zu setzen ist eigentlich die Aufgabe von uns allen. Viele haben das bereits begriffen. Und so schmerzlich es auch war: ich bin richtig stolz auf mich, den Abo-Irrsinn nicht mitgemacht zu haben. Auch wenn es das erste Eintrachtspiel seit vielen Jahren war, das ich nicht live verfolgen konnte.
Trotzdem lebe ich immer noch. DAZN, Amazon Prime und wie sie alle heißen, werden mich nicht sehen. Und wenn, dann anstelle von sky. Niemals gleichzeitig.
Das heißt: Amazon auch nie. Nie. nie. nie. Es sei denn, sie ändern ihr Geschäftsmodell. Und das werden sie nicht tun.
Bayernfans in Budapest auch ganz weit vorne im Idiotencontest:
https://twitter.com/fums_magazin/status/1309208615631417345
https://twitter.com/fums_magazin/status/1309208615631417345
Wahlen werden bei eigener Niederlage vorab bereits als Betrug deklariert, eine friedliche Übergabe wird explizit nicht garantiert, wie die von ihm eingesetzten Richter urteilen könnten, ist ebenfalls ungewiss.
Verurteilte Unterstützer, die für ihn vor Gericht falsch ausgesagt haben, werden aus dem Gefängnis befreit.
Das Justizministerium wird eingesetzt, um eine Privatklage gegen ihn abzuwehren. Vorher wurden Regierungspositionen solange ausgetauscht, bis nur noch hörige Menschen in solchen Positionen agieren.
Militär wird gegen den Willen der demokratischen Bürgermeister in Städten eingesetzt. Rechte Protestler werden als die Guten, BLM als Terroristen bezeichnet.
Die Presse wird als Fakt News abgestempelt und stattdessen werden "alternative Fakten" präsentiert. Im Wahlkampf werden Jugendliche bezahlt, um gezielt Desinformation zu streuen (Antifa habe die Feuer in Kalifornien gelegt etc.).
Ich glaube die Liste ist noch sehr viel länger, wer da entspannt bleiben möchte, soll das tun. Er sollte dann aber hinterher nicht überrascht sein, wenn es drüben zu einer Autokratie kommt mit unbekannten Ausgang für die restliche Welt.
Verurteilte Unterstützer, die für ihn vor Gericht falsch ausgesagt haben, werden aus dem Gefängnis befreit.
Das Justizministerium wird eingesetzt, um eine Privatklage gegen ihn abzuwehren. Vorher wurden Regierungspositionen solange ausgetauscht, bis nur noch hörige Menschen in solchen Positionen agieren.
Militär wird gegen den Willen der demokratischen Bürgermeister in Städten eingesetzt. Rechte Protestler werden als die Guten, BLM als Terroristen bezeichnet.
Die Presse wird als Fakt News abgestempelt und stattdessen werden "alternative Fakten" präsentiert. Im Wahlkampf werden Jugendliche bezahlt, um gezielt Desinformation zu streuen (Antifa habe die Feuer in Kalifornien gelegt etc.).
Ich glaube die Liste ist noch sehr viel länger, wer da entspannt bleiben möchte, soll das tun. Er sollte dann aber hinterher nicht überrascht sein, wenn es drüben zu einer Autokratie kommt mit unbekannten Ausgang für die restliche Welt.
Tafelberg schrieb:
natürlich muss es jeder selber wissen, kann aber nicht nachvollziehen, dass Bayern Fans zum Supercup Endspiel nach Budapest mitgefahren sind. Ja ich weiß, dass es zulässig war.
Ich finde es völlig deplatziert, dass eine Mannschaft aus einem Hotspot in ein Risikogebiet fliegt, um dort vor mehr als 10.000 Zuschauern gegen ein Team aus einem Land mit den höchten Zahlen in Europa zu spielen.
Naja, Hauptsache, die Kohle stimmt.
Ich finde das inzwischen sehr anstrengend:
Der BVB will keine Spieler zur Nationalelf zum Spiel in der Ukraine abstellen, weil Risikogebiet.
Verstehe ich.
Verweist darauf, dass sie ja unmittelbar danach für den Verein zur Verfügung stehen müssten.
Verstehe ich nicht.
Worum geht's, um die Gesundheit oder um die Arbeitskraft?
Ich bin mir zu 99% sicher, handelte es sich um ein CL Spiel, wir würden null hören vom BVB,
Es gibt europäische Ligen, in denen Spiele zur Farce verkommen, weil etliche Spieler positiv getestet wurden,
Die und oder etliche weitere stehen nicht zur Verfügung wegen Quarantäne.
Zuschauerzulassungen selbst in Deutschland sind zwischen null und 10.000 (?).
Auch in etlichen anderen Sportarten finden sich viele positiv getestete Athleten, beim tennis, beim Handball, und ich weiß nicht wo.
Das auf Biegen und Brechen Durchziehen nervt mich gewaltig.
Disclaimer: Ja, ich weiß, dass viele Ligen auf Eintrittsgelder und TV-Erlöse angewiesen sind.
Dennoch empfinde ich die Großwetterlage im Spitzensport sehr ernüchternd.
Von Solidaritätsaktionen, Fonds, Hilfsgeldern oder anderen gemeinschaftlichen Lösungen bekomme ich nichts mit, vielleicht ja jemand anders?
Der BVB will keine Spieler zur Nationalelf zum Spiel in der Ukraine abstellen, weil Risikogebiet.
Verstehe ich.
Verweist darauf, dass sie ja unmittelbar danach für den Verein zur Verfügung stehen müssten.
Verstehe ich nicht.
Worum geht's, um die Gesundheit oder um die Arbeitskraft?
Ich bin mir zu 99% sicher, handelte es sich um ein CL Spiel, wir würden null hören vom BVB,
Es gibt europäische Ligen, in denen Spiele zur Farce verkommen, weil etliche Spieler positiv getestet wurden,
Die und oder etliche weitere stehen nicht zur Verfügung wegen Quarantäne.
Zuschauerzulassungen selbst in Deutschland sind zwischen null und 10.000 (?).
Auch in etlichen anderen Sportarten finden sich viele positiv getestete Athleten, beim tennis, beim Handball, und ich weiß nicht wo.
Das auf Biegen und Brechen Durchziehen nervt mich gewaltig.
Disclaimer: Ja, ich weiß, dass viele Ligen auf Eintrittsgelder und TV-Erlöse angewiesen sind.
Dennoch empfinde ich die Großwetterlage im Spitzensport sehr ernüchternd.
Von Solidaritätsaktionen, Fonds, Hilfsgeldern oder anderen gemeinschaftlichen Lösungen bekomme ich nichts mit, vielleicht ja jemand anders?
reggaetyp schrieb:
Von Solidaritätsaktionen, Fonds, Hilfsgeldern oder anderen gemeinschaftlichen Lösungen bekomme ich nichts mit, vielleicht ja jemand anders?
Doch gab es. Es gab einen Hilfsfond für andere Sportarten (u.a. Eishockey, Handball), der ist mittlerweile aber schon aufgebraucht und die Vereine hoffen und bangen das sie im November wenigstens mit Teilzulassungen von Zuschauern beginnen können. Ansonsten könnte sich die Situation bei vielen Vereinen dramatisieren...
Details kenne ich aber nicht, wahrscheinlich wird nochmal Geld nachgeschossen.
Alaba will natürlich trotzdem 25 Mio im Jahr verdienen, ist ja legitim... dieser arme Schlucker.
Natürlich.
Werner wollte nur, nachdem mehrfach auf die Superspreaderevents von Freikirchlern betonen, dass die letzten Hochzeiten, die Hotspots verursachten, moslemische waren.
Generell kann man vermutlich sagen, dass es der Anlass ist, nicht die Religion.
Plus nachlässiges Verhalten im Alltag.
Man muss sich nur angucken, welche Regionen oder Orte aktuell als Risikogebiete in Europa festegelegt wurden, da kann ich keinen Zusammenhang herstellen.
In Prag oder Budapest z.B. dürfte sich die Anzahl der moslemischen Hochzeiten in Grenzen halten.
Werner wollte nur, nachdem mehrfach auf die Superspreaderevents von Freikirchlern betonen, dass die letzten Hochzeiten, die Hotspots verursachten, moslemische waren.
Generell kann man vermutlich sagen, dass es der Anlass ist, nicht die Religion.
Plus nachlässiges Verhalten im Alltag.
Man muss sich nur angucken, welche Regionen oder Orte aktuell als Risikogebiete in Europa festegelegt wurden, da kann ich keinen Zusammenhang herstellen.
In Prag oder Budapest z.B. dürfte sich die Anzahl der moslemischen Hochzeiten in Grenzen halten.
reggaetyp schrieb:
Generell kann man vermutlich sagen, dass es der Anlass ist, nicht die Religion.
Plus nachlässiges Verhalten im Alltag.
Danke rt, ja, so kann man es ausdrücken.
Ja, bin gespannt, ob die AfD oder deren nahestehenden Querdenker sich dazu äußern.
Dass dies etwas widersprüchlich wäre, hat Werner ja schon ironischerweise festgestellt.
Aunahme ganz bestimmte Konstellation und eigener Schreibtisch sowie natürlich draußen (also Außenbereich)