>

reggaetyp

43001

#
was mich immer wundert, mit welcher absoluten Gewissheit hier einige schreiben (Dich meine ich nicht rt), als ob sie bei dem Thema alles wissen. Ich persönlich habe diesen Anspruch nicht.
#
Tafelberg schrieb:

was mich immer wundert, mit welcher absoluten Gewissheit hier einige schreiben

Mich auch.
Als Kronzeugen werden mehr oder weniger seröse Wissenschaftler herngezogen (wenn überhaupt), aber auch nur wenn sie das gewünschte sagen.
#
Haliaeetus schrieb:

Ist das so? Ich denke ja auch, dass die Medizin sich besser einstellt, dass man über die Wirkung des Virus lernt und die Behandlung darauf einstellt. Aber da kommt mir absolut zu kurz, dass neben dem Tod auch vielfach Langzeitfolgen entstehen. Und wenn nun ein Mittdreißiger monatelang am Rollator läuft und vielleicht für immer Schäden an Lunge oder Herz davon trägt, dann ist die Conclusio "kein Problem" der reinste Hohn.


Über die Langzeitfolgen gibt es noch keine gesicherten Informationen, das wird man ausgiebig beobachten und dokumentieren müßen. Vermutlich so wie bei jeder anderen Virusinfektion und Dauereinnahme von Medikanenten auch. Es wird Menschen geben die Spätfolgen haben und andere nicht.

Das Virus wird dauerhaft bleiben und wir müssen Wege finden, damit umzugehen. Weitere Verbreitungen werden sich da kaum aufhalten lassen.
Streeck sagt ja, dass 20000 Neuinfektionen pro Tag uns keine Angst machen sollten, weil ein milder Verlauf oder Verlauf ohne Symptome nicht so stark zum Infektionsgeschehen beiträgt.
Der Lungenarzt aus dem KH der in dem Bericht vorkommt sagt ja klar: "Immer nur die Zahlen der Neuinfektionen zu verbreiten, hält er für wenig aussagekräftig. Wir sollten versuchen von dieser Zahl wegzukommen." Infiziert bedeutet halt nicht erkrankt. deshalb sagt die Zahl über die Neuinfektionen recht wenig aus. Wir kennen ja nicht mal die Dunkelziffer.
Letztlich ist nicht mal gesichert, ob wirklich jeder Infizierte auch das Virus weiter verbreiten kann. Es gibt ja auch hierzu Aussagen, dass nur wenige Infizierte Viele anstecken (die sog. Superspreader)



#
PhillySGE schrieb:

Das Virus wird dauerhaft bleiben und wir müssen Wege finden, damit umzugehen. Weitere Verbreitungen werden sich da kaum aufhalten lassen.

Woher nimmst du diese Erkenntnis, insbesondere den zweiten Satz?
#
propain schrieb:

Uli Hoeness soll den DFB deshalb scharf angegriffen haben, er sagte was von einer Schande für den deutschen Fußball.

Eine Quelle hab ich dafür natürlich auch:
https://www.der-postillon.com/2020/10/dfb-hoeness.html


Das A.loch von Hoeneß sollte sich da mal lieber ganz bedeckt halten mit seiner Meinung...
#
Adlersupporter schrieb:

propain schrieb:

Uli Hoeness soll den DFB deshalb scharf angegriffen haben, er sagte was von einer Schande für den deutschen Fußball.

Eine Quelle hab ich dafür natürlich auch:
https://www.der-postillon.com/2020/10/dfb-hoeness.html


Das A.loch von Hoeneß sollte sich da mal lieber ganz bedeckt halten mit seiner Meinung...

Guten Morgen.
Postillon kennst du?
#
Ergänzend: Im selben Zeitraum sind die Anzahl der Sterbefälle in Europa um 80 % gestiegen
#
SGE_Werner schrieb:

Ergänzend: Im selben Zeitraum sind die Anzahl der Sterbefälle in Europa um 80 % gestiegen

Kein Problem.

PhillySGE schrieb:
sehr wenige sterben noch daran
#
Haliaeetus schrieb:

Ist das so? Ich denke ja auch, dass die Medizin sich besser einstellt, dass man über die Wirkung des Virus lernt und die Behandlung darauf einstellt. Aber da kommt mir absolut zu kurz, dass neben dem Tod auch vielfach Langzeitfolgen entstehen. Und wenn nun ein Mittdreißiger monatelang am Rollator läuft und vielleicht für immer Schäden an Lunge oder Herz davon trägt, dann ist die Conclusio "kein Problem" der reinste Hohn.


Das ist Lauterbach-Sprech...
Natürlich kann es zu Langzeitfolgen kommen, wie übrigens bei vielen anderen Erkrankungen auch.
Du dramatisierst und überspitzt diese Gefahr aber völlig in dem du ein besonders krasses Beispiel wählst.
Wie bei vielen Dingen im Leben muß man einfach eine Risikoabwägung machen, akzeptiere ich die Gefahr das es bei einigen Menschen Langzeitfolgen geben kann um das Leben vieler anderer zu retten und das Land nicht vollends an die Wand zu fahren oder ist mir das alles egal weil ich jeden einzelnen Mensch retten möchte und etwaige Langzeiterkrankungen komplett ausschliessen möchte?
Diese Frage muß beantwortet werden. Für mich ist die Antwort klar.
#
In Frankreich heute 19.000 Infektionen.
Und die Covidpatienten im Krankenhaus auf Dreimonatshoch.

Ich weiß beim besten Willen nicht, warum du so verzweifelt wie notorisch versuchst, das kleinzurden.
Belgien auch mit Rekord seit Monaten bei den Infektionen.
Spanien eh.
Italien erstmals seit April bei mehr als 3000
polen, Tschechien, Slowakei, Israel mit Rekordzahlen.

Es ist eine Frage der Zeit, wann die Zahlen der Erkrankten in den Krankenhäusern wieder hoch gehen.
#
Heute mindestens ! 3.711 Neuinfektionen

Höchster Wert seit Ostern, elf Kreise über der 50er Marke, mittlerweile auch Berlin als Ganzes.

Das erschrickt mich schon, wie schnell das jetzt nach oben geht.
#
SGE_Werner schrieb:

Das erschrickt mich schon, wie schnell das jetzt nach oben geht.

Wie schnell das gehen kann, haben viele immer wieder gesagt.
Und man konnte es ja wissen mit einem Blick in der jüngeren Vergangenheit nach Frankreich, Spanien, Belgien, Ungarn, Polen usw.
In England warnen Mediziner bereits vor einer kritischen Auslastung der Intensivbetten - okay, die haben sie dort auch massiv gestrichen in den letzten Jahrzehnten.
#
Conner30 schrieb:

Oder er bekommt das 40fache eines Hartz IV Empfängers. Liest sich halt nicht so spektakulär.


Und trotzdem fährt er ein billigeres Auto als diverse Hartz IV Empfänger hier im Wedding.

So what?

Dass Hartz IV nicht ausreicht wird doch nicht dadurch behoben, dass Bundestagsabgeordnete demnächst für 2000 Brutto 80 Stunden Wochen schieben.

Das ist Bild-Zeitungs-Polemik.
#
SemperFi schrieb:

Und trotzdem fährt er ein billigeres Auto als diverse Hartz IV Empfänger hier im Wedding.


DAS nenne ich Polemik.

Einigen wir uns darauf, dass Politiker im Vergleich zu Angestellten in der freien Wirtschaft schlecht bezahlt sind, wenn man ihre Verantwortung berücksichtigt.
Es sollte aber auch nicht unerwähnt bleiben, was für eine hervorragende Altersabsicherung man hat, wenn man nur zwei Legislaturperioden in einem Landtag als Hinterbänkler absolviert hat.
#
Da es keine reinen Bilder sind, sondern die jeweiligen Links zur Cloud, konnte ich die Bilder nicht direkt einbinden, sondern eben nur über Links. Aber müsste sie jetzt durch Klicken anschauen können.
#
Danke dir.
#
Ja, klar, logisch. Ich denke immer noch in Weitwinkel.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ja, klar, logisch. Ich denke immer noch in Weitwinkel.

Naja, ich kauf mir demnächst (vielleicht schon morgen) eine ziemlich gute Kamera. Und dann mach ich mich mal schlau wegen Tele und Weitwinkelobjektiv.
#
Sehr schöne Bilder. Das Passau-Weitwinkelfoto ist saustark.
War wohl von Sonne bis komplett bedeckt alles dabei.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sehr schöne Bilder. Das Passau-Weitwinkelfoto ist saustark.
War wohl von Sonne bis komplett bedeckt alles dabei.

Danke. Erste zwei Tage bedeckt und bissi frisch, dann immer wärmer bis hochsommerlich.
Und am letzten Tag bissi Nieselregen.
Das Passau Foto ist ne Panoramaaufnahme.
#
Und wen es interessiert, das Weiße Haus führt natürlich keine Nachverfolgung der Kontakte der Infizierten durch.
#
SemperFi schrieb:

Und wen es interessiert, das Weiße Haus führt natürlich keine Nachverfolgung der Kontakte der Infizierten durch.

Vollkommen unfassbar, wenn auch nicht wirklich verwunderlich.
#
reggaetyp schrieb:

Das mit Bildsche einfügen funktioniert ja hervorragend.


Die Funktion ist deaktiviert für uns normal Sterblichen.
Urheberrecht und so....

Dass aber in den Jahren seit Abschaltung man den Knopf uns nicht weg genommen hat, versteh ich nicht
#
SemperFi schrieb:

Urheberrecht

Bilder sind ja meine.
Dachte, das wäre vielleicht reaktiviert worden.
#
Das mit Bildsche einfügen funktioniert ja hervorragend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Donauradweg Passau Wien
Landschaftlich sicherlich der spektakulärste Radweg. Die mächtige Donau wird teilweise fast zu einem See. Entsprechend frequentiert ist der Weg, den man zur Hauptsaison meiden sollte.

Würdest du Ostern schon zur Hauptsaison zählen?
#
Ich würde sagen, ab April.

Als ich los bin, waren ja noch Sommerferien in Ba-Wü, insgesamt war aber echt nicht viel los.
Die attraktiven Städte wie Regensburg und Passau waren allerdings ziemlich frequentiert.
#
Wie lang war denn die Gesamtstrecke und wie lang ca. die Tagesetappen?
#
Gesamt ca 650 km, bin zehn Tage netto gefahren.
Mal 75 km, mal 50, Schnitt ausrechnen kriegste hin?
#
Tafelberg schrieb:

reggaetyp schrieb:

Herdenimmunität ist gesichert oder etwa nicht?

bezieht sich die Frage auf Deutschland?

Das bezieht sich auf den Beitrag von SGE_Werner. Der hatte zu Südamerika geschrieben "Spürbar sinkende Infektionszahlen in Peru und Ecuador (gefühlt müssten diese Länder auch schon bald in Teilen Herdenimmunität haben)" - ist da aber auch nachzulesen. Zu Deutschland steht nichts dergleichen.
#
Exakt.
#
reggaetyp schrieb:

Sprecherin des White House, Kelyn McEnany, auch positiv getestet.

Das White House hat mehr Infizierte als Neuseeland, Vietnam und Taiwan zusammen.
MAGA:


Wer hätte gedacht, dass ein Schnelltest mit nur max. 30 bis 40% Genauigkeit unheimlich schlecht dafür geeignet ist Infektionen zeitnah aufzudecken.
Da kann man jeden Tag testen wie man will.

Und ja, im Weißen Haus wird ein Test genutzt, der nach 15 Minuten ein Ergebnis hat, das ist halt absolut ungenau.

Und muss man eigentlich erwähnen, dass die Pressesprecherin seit Donnerstag mehrere PKs ohne Maske durchgeführt hat? Ich glaube nicht.
#
SemperFi schrieb:

Und muss man eigentlich erwähnen, dass die Pressesprecherin seit Donnerstag mehrere PKs ohne Maske durchgeführt hat?

Natürlich nicht.
#
Sprecherin des White House, Kelyn McEnany, auch positiv getestet.

Das White House hat mehr Infizierte als Neuseeland, Vietnam und Taiwan zusammen.
MAGA:
#
reggaetyp schrieb:

Das betrifft aber ne Menge Branchen.
Tourismus, Gastro, Einzelhandel...


Da hast Du recht. Aber auch da versucht man es ja am Laufen zu lassen und sagt nicht bis Mitte 2021 machen wir alles dicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

reggaetyp schrieb:

Das betrifft aber ne Menge Branchen.
Tourismus, Gastro, Einzelhandel...


Da hast Du recht. Aber auch da versucht man es ja am Laufen zu lassen und sagt nicht bis Mitte 2021 machen wir alles dicht.

Ja, aber wie wir gelernt haben, verdient der Fußball ja auch ohne Fans.
Insofern würde ich die Anstrengungen bzgl. Zuschauern da erst mal zurückstellen zugunsten anderer Branchen.