>

reggaetyp

43001

#
Gilt die Netiquette auch für pns?

Und was ist mit dem Veröffentlichen privaten Nachrichten, deren Urheber nicht veröffentlicht wird, und deren Inhalt dem Absender (außer zugegebenermaßen durch meine Eingrenzung einer Gruppe) nicht zugeordnet werden kann?
#
Ich schreib dazu nix mehr. Der letzte Beitrag lässt mich einfach nur noch fassungslos zurück.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich schreib dazu nix mehr.

Ab und zu solltest du dein Privileg hier überdenken.
#
DBecki schrieb:

Wo genau liest Du, dass die mich nicht stören?

Wie konnte ich nur glauben, dass da auf eine Nachfrage mal was kommt? Ging also wohl doch nur ums Anpissen.
#
DBecki schrieb:

DBecki schrieb:

Wo genau liest Du, dass die mich nicht stören?

Wie konnte ich nur glauben, dass da auf eine Nachfrage mal was kommt? Ging also wohl doch nur ums Anpissen.

Weil ich nicht so hastig antwortete wie du?

Nein, ging nicht um Anpissen.
Ich wunderte mich lediglich, dass du den Ausfall der Waldhöfer so rausgestellt hast, und auf Nachfrage ausgerchnet auf den FCM verwiesen hast.
M. E. lag der Zusammenhang auf der Hand - natürlich hast du nirgends geschrieben, dass du Nazis beim FCM tolerierst.Das hab ich dir auch nicht unterstellt.
Ich wunderte mich nur, dass das kein kritisches Wort deinerseits erforderlich machte.

Jetzt kannste dir wieder den Schaum wegwischen.
#
reggaetyp schrieb:

Zumal den Luxus, seinen Beitrag zu löschen, außer Mods niemand hat.
     


Nur so nebenbei: Wenn in so einem Fall ein User darum bitten würde, dass man den Beitrag löschen möge, würde das auch in fast allen Fällen gemacht werden.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Zumal den Luxus, seinen Beitrag zu löschen, außer Mods niemand hat.
     


Nur so nebenbei: Wenn in so einem Fall ein User darum bitten würde, dass man den Beitrag löschen möge, würde das auch in fast allen Fällen gemacht werden.

Nur so nebenbei: Hier baten user um Löschen ihres Beitrags. Und die Beiträge blieben extra inklusive Sperre und Hinweis quasi als öffentliches Manhmal stehen.

Das "nur so nebenbei", Werner, ist überflüssig.
#
Kritik zu äußern ist das eine.
Alles abzubpgeln, was man (oft genug zu recht) als schwierig sieht, ist das andere.
Zur Erinnerung: Wir erleben hier eine Situation, die es so oder so ähnlich vor 100 Jahren zuletzt hatte.

Das ist schon was anderes, als die Startaufstellung durch Adi Hütter scheiße zu finden.
Ich bin immer wieder erstaunt, welche Bereiche hier offenbar wissenschaftlich viel besser abgedeckt werden können als durch Menschen, die sich seit Jahrzehnten 24/7 mit der Materie beschäftigen.

Dafür muss man schon ne besondere Chuzpe haben.

Ich für meinen Teil gehe auch in Kneipen, bin aber lieber bissi zu vorsichtig als zu leichtsinnig.
#
Ich habe meinen Beitrag plus Folgebeiträge gelöscht, weil es keinen Sinn macht, solche Diskussionen öffentlich auszutragen. Wie sehr mich die Einstellung einiger Leute hier mittlerweile ankotzt, wird irgendwann noch mal anderweitig zum Gespräch kommen. Hier dann mal wieder weiter über die Nazis und Nazi-Tolerierer der AfD.
#
Bissi schwierig, so ein Beitrag, wenn Menschen wie ich keinen Plan haben, worum es geht.
Der zweite Satz wiederum klingt wie eine Drohung.
Bin irritiert und gespannt.
Zumal den Luxus, seinen Beitrag zu löschen, außer Mods niemand hat.
#
Lockdown 2.0 incoming in 3,2,1.....

Die Zahlen sind einfach nur schlimm. Dauert nicht mehr lange, dann sinds eben wieder ganze Bundesländer. Die Gastronomen und andere werden sich freuen.
#
Jojo1994 schrieb:

Lockdown 2.0 incoming in 3,2,1.....

Die Zahlen sind einfach nur schlimm. Dauert nicht mehr lange, dann sinds eben wieder ganze Bundesländer. Die Gastronomen und andere werden sich freuen.

Alle Politiker und Experten in Deutschland sagen, dass sie genau das verhindern wollen.
Und deshalb die derzeitigen Einschränkungen verfügen.
Woran machst du fest, dass Gastro und Betriebe und Industrie wieder geschlossen werden?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

FrankenAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Wehen ist aber auch zu absolut nix zu gebrauchen.

Im "andere Vereine" lese ich hsuptsächlich, weil ich deine diversen Aversionen gegen gängige "Kultvereine" nicht verpassen will! 😏

Was heißt da "gängige Kultvereine". Alle Vereine!

Mooooomendema! Den MSV mag ich. Und komischer- und unerklärlicherweise irgendwie den FCM auch. Und TuS Schloß Neuhaus.
#
DBecki schrieb:

Und komischer- und unerklärlicherweise irgendwie den FCM auch.

Wieso stören dich beim FCM nicht die Faschos auf die du beim Waldhof hinweist?
#
Diegito schrieb:

Meine Fresse... muß man zu allem immer gleich Quellen liefern die zu 100% Fakten aufzeigen?


Kommt da noch was?

Es gilt nachwievor, dass wenn man eine Behauptung aufstellt, man auch die Quelle liefern muss, vor allem wenn es sich um so ein sensibles Thema handelt.

Du warst ja heute schon aktiv, d.h. Zeit fuer das Forum war definitiv da, dazu hast du behauptet es waere common sense, da sollte es nicht schwierig sein, eine Quelle zu finden.
#
Von Nifunifa (oder so) kommt vermutlich auch irgendwann demnächst irgendwas aber mit Sicherheit null Eingehen auf die Anmerkungen zu seinen (oder ihren) Beiträgen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Conner30 schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Gratuliere.

Wozu? Ich finde das eher bedenklich.

War nur Spaß. Im Ernst: ich hatte auch schon zwei solcher Meldungen. Zeigt lediglich, dass die App funktioniert. Man hat mir erklärt, dass "Begegnung mit niedrigem Risiko" in aller Regel bedeutet, dass sich zwei Handys nahegekommen sind. Das eine sendet "bin positiv", das andere empfängt das Signal. Der Zeitraum der Begegnung liegt ebenfalls in aller Regel im Sekundenbereich.
Die zwei Meldungen sind nach ein paar Tagen wieder verschwunden.


Eben nach dem Lesen des Posts mal geschaut. Erstmalig meldet auch meine App eine entsprechende Risikobegegnung.  Bisher war da nie was. Überraschend ist es aber auch nicht wirklich.
#
Hab es heute zum dritten mal gehabt.
#
Oh mein Gott! Warum kennt man solche Schlageraffen? Warum guckt man RTL und, wtf, warum diskutiert man darüber was solche Hohlroller machen?
#
FrankenAdler schrieb:

warum diskutiert man darüber was solche Hohlroller machen?

Weil bei mehr Leuten als uns lieb ist solche Menschen einen Nachahmungseffekt erzielen.
#
reggaetyp schrieb:

miserable Bezahlung, Schichtdienst, erhöhtes Infektionsrisiko - ich kann jeden verstehen, der darauf keinen Bock hat.                                                        



Das ist doch auch so ein wunderbares Beispiel von Solidarität in diesem Land. 2-3 Wochen konnte man sich auf den Balkon stellen und Klatschen. Nette Geste, keine Frage. Hilft den Betroffenen aber nicht, hilft den Krankenhäusern auch nicht. Vom Klatschen die Arbeitsbedinungen nicht besser, niemand bekommt mehr Gehalt, die Krankenhäuser haben nicht mehr Budget um Fachkräfte einzustellen, es wird auch nicht dazu führen, dass mehr Menschen dieses Beruf ausüben wollen. Wer klatscht denn heute noch auf dem Balkon? Niemand. Die Solidarität hat nicht lange gehalten und heute juckt es doch keine Sau mehr was mit den Pflegekräften ist, ob Krankenhaus, Altersheim oder sonstwo. Diese Menschen und deren Situation war vor Corona egal und jetzt sind sie auch egal. Hat sich ja alles normalisiert. Kann man einen Haken dran setzen.

Und was macht die Politik? Die rühmt sich mit einem Pflegebonus, aber Achtung. Krankenhauspersonal ist dabei nicht inbegriffen. Freilich mit gestaffeltem Betrag, damit es am Ende nicht zu teuer wird. Da bekommt die Eine Helferin, oder ein Helfer im freiwilligen sozialen Jahr maximal 100 €. Bravo. Die werden sich so richtig wertgeschäzt fühlen. Nicht falsch verstehen, ich kann sogar nachvollziehen, dass man staffelt nach jeweiliger Berufsqualifizierung, Arbeitsleistung etc. aber doch nicht in diesem extremen Maße. Ich würde dann lieber gar nichts bekommen als sowas.

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/pflegebonus.html

Und nun, im September, hat man es dann mal geschafft, auch für das Krankenhauspersonal ein Bonuskonzept zu entwickeln. Aber dort bekommt man maximal 1.000 €. Wer hier aber anspruchsberichtigt ist und ob die pandemiebedingte Belastung hoch genug war, das entscheidet der Krankenhausträger mit der Mitarbeitendenvertretung.

https://www.dkgev.de/dkg/presse/details/corona-praemie-fuer-pflegekraefte-im-krankenhaus-kommt/

Also auch hier kann mitunter mancher leer ausgehen.

Werden politische Diskussionen geführt um langfristig an den Zuständen etwas zu ändern? Also ich hab nichts gehört. Da werden 1000 € gezahlt, in der Hoffnung, dass es dann aber auch gut ist. So empfinde ich das jedenfalls und es macht mich traurig. Wirklich traurig.

[edit // skyeagle // habe die zweite Quelle berichtigt, das war derselbe Link von der ersten Quelle, was in dem Fall Kappes wäre]
#
skyeagle schrieb:

2-3 Wochen konnte man sich auf den Balkon stellen und Klatschen.

Kaum eine Geste fand ich in der Pandemie Situation beschissener.

#
Man ist jetzt bei Nr. 15 was Personen aus Trumps Umfeld angeht, die positiv getestet wurden.

Ich bin mir sicher, dass sie die 25 locker voll machen.
#
SemperFi schrieb:

Man ist jetzt bei Nr. 15 was Personen aus Trumps Umfeld angeht, die positiv getestet wurden.

Ich bin mir sicher, dass sie die 25 locker voll machen.

Laut Merkur Ticker vom 8. Oktober sind es 34 Personen.

Laut einer Reporterin des Weißen Hauses von Bloomberg wurde nun auch Jayna McCarron, Militärberaterin des Präsidenten von der US-Küstenwache, nach einer Reise mit Trump vergangene Woche positiv getestet. Sie ist eine von fünf Personen, die regelmäßig den sogenannten „nuclear football“ tragen, den Atomkoffer mit dem System, mit dem Trump einen Atomwaffenangriff in die Wege leiten kann.
#
reggaetyp schrieb:

Ärzte der Charité in Berlin berichteten gestern (heute journal oder Tagesthemen), dass zwar ausreichend Betten vorhanden seien, es aber an Pflegepersonal mangelt.

Genau das war auch die Aussage des Arztes aus Großhadern.
Hier kommt natürlich auch noch ein weiterer Aspekt in die Diskussion, der diese Situation noch verschärft: Gerade im Großraum München, bis nach Starnberg, Murnau, Rosenheim können die Pflegekräfte die Mieten nicht mehr bezahlen und ziehen weg, neue kommen aus demselben Grund nicht hinzu.
Ist vermutlich in anderen Ballungszentren ähnlich.
#
miserable Bezahlung, Schichtdienst, erhöhtes Infektionsrisiko - ich kann jeden verstehen, der darauf keinen Bock hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens waren es dann am Ende des Tages 5.011 Neuinfektionen. Gab bisher nur zehn Tage, an denen es mehr waren. Und die waren alle vor Ostern.


Die Dunkelziffer war im März/April aber wohl deutlich höher vermute ich mal.
Wie sieht es bei den Sterbefällen aktuell aus? 10-15 am Tag?
Mit den gleichen Infektionszahlen hatten wir im März/April über 200 Tote am Tag...für mich ein Indiz das die Dunkelziffer sehr sehr hoch war.
#
Diegito schrieb:

Die Dunkelziffer war im März/April aber wohl deutlich höher vermute ich mal.

Guck doch einfach nach, welche Beiträge in den Medien oder welche Aussagen von Wissenschaftlern sich damit beschäftigen und fass es hier zusammen oder verlinke es.
Da ich wiederum nicht vermute, dass sich deine Vermutung auf wisschenschaftliches Wissen  stützt, ist sie für mich weitgehend wertlos.
Diegito schrieb:

Mit den gleichen Infektionszahlen hatten wir im März/April über 200 Tote am Tag

Das hatten Fachleute mehrfach erklärt:
Zuletzt hatten sich viele jüngere Menschen infiziert.
Es sei aber nur eine Frage der Zeit, bis auch wieder mehr vulnerable Menschen infiziert werden, und dann gehen auch die Zahlen der Todesfälle wieder hoch.
Man sieht es in den eurpäischen Ländern, in denen das Infektionsgeschehen sich bereits extrem dramatisch ausbreitet: Die Niederlande haben NRW angefragt, ob sie mit Betten auf Intensivstationen aushelfen können.
Verschiedene Newsticker wie z.B. bei ntv oder tagesschau berichten, dass auch in Groß-Britannien die Intensivbetten knapp werden.
Ärzte der Charité in Berlin berichteten gestern (heute journal oder Tagesthemen), dass zwar ausreichend Betten vorhanden seien, es aber an Pflegepersonal mangelt.
#
Xaver08 schrieb:

Allerdings ist nach dem was ich gelesen habe, die Datenlage gering, da man frueh Kindergaerten und Schulen geschlossen hat, weshalb jetzt natuerlich erstmal Untersuchungen fehlen.

Es ist ja nicht nur das.

Warum kann man nicht einfach mal begreifen, dass das Infektionsgeschehen - egal wo - noch immer einigermaßen überschaubar ist (trotz heute über 5.000) WEGEN der getroffenen Maßnahmen? Das ist doch vollkommen irre, dass man in der Schule Maskenpflicht hat, Klassen unterteilt, Abstandsregeln einführt, regelmäßig lüftet, Klassen mit Positivmeldungen in Quarantäne schickt, dass man in Kitas Eingangsschleusen einrichtet, Gruppencluster bildet, Eltern draußen bleiben müssen usw. usf., und dann jemand kommt und sagt: Alles nicht so schlimm in Schule und Kita! Hab ich ja schon immer gewusst!

Das ist eine Argumentation, die an sich schon so verrückt ist, dass sie schon wieder gut ist. Das wäre so, wie wenn die Eintracht zehn Spiele zu Null spielt und man sagt: wir brauchen gar keinen Torhüter, wir spielen doch immer zu Null, lass uns lieber mit 11 Feldspielern spielen!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das ist eine Argumentation, die an sich schon so verrückt ist, dass sie schon wieder gut ist. Das wäre so, wie wenn die Eintracht zehn Spiele zu Null spielt und man sagt: wir brauchen gar keinen Torhüter, wir spielen doch immer zu Null, lass uns lieber mit 11 Feldspielern spielen!

Präventions- oder Prophylaxeparadoxon.
Wurde hier den Skeptikern der Einschränkungen schon mehrfach erklärt.

Terry Pratchett: "Es gibt keine Denkmäler für Schlachten, die verhindert wurden"
#
Diegito schrieb:

Ich werde mir jetzt aber nicht die ganze Nacht um die Ohren schlagen um faktenbasierte Quellen für den Frankenadler zu liefern.        

Na wunderbar. Dann schlage ich mir eben die halbe Nacht um die Ohren, um nach faktenbasierte Quellen für deine steilen Thesen zu suchen. Herzlichen Dank auch.
Wäre ja noch schöner, wenn hier jeder seine eigenen Argumente in irgendeiner Form untermauern müsste.

#
Manchmal frag ich mich, weshalb ich mir hier immer noch die Mühe mache und Beiträge Zitat für Zitat beantworte und hinterfrage. Und dann kommt: nichts. Gar nichts.
Und ich ärger mich, dass ich zwei Onlineartikel und die Homepage der Uniklinik Frankfurt bemühe, um nachzusehen, ob mich meine Erinnerung nicht trügt bzgl. der Aufhebung des Besuchsverbot.
(Was meines Erachtens damals absolut nachvollziehbar war).

Und irgendein Typ rotzt hier was rein, und geht überhaupt nicht drauf ein, was man schreibt, es ist ihm einfach egal.
Völlig sinnbefreit hier Falschmeldungen, halbgare Vermutungen, Gerüchte, Annahmen und Prophezeiungen ohne Beleg hier reinkleistern, und dann wieder verschwinden.
Danke für nichts.
#
SGE_Werner schrieb:

Nifunifa schrieb:

Was mich im Moment so aufregt sind die sinnfreien Maßnahmen von Politikern.
     


Welche sind sinnfrei? Und warum? Und was wäre in Deinen Augen besser?

Sinnfrei ist die Maskenpflicht im Freien.Z.b auf der Zeil. Berger Straße u.a.Die Zettelwirtschaft in Restaurants.Alkoholverbot ab einer bestimmten Uhrzeit in öffentlichen Räumen. Besuchsverbot in der Uniklinik Frankfurt. Zwangsquarantäne nach Auslandsreisen in bestimmte Länder.Oder jetzt Hotel-Verbot für Inlandsreisende.Schließen von Saunen. Max. 3 Besuche je Woche im Pflegeheim.
Drastische Reduzierung der Besucherzahlen am Baggersee ( klar ist vorbei). Beachvolleyball spielen dort.und viele Kleinigkeiten auch.
Besser wäre weniger mit Verboten zu nerven, sondern mehr auf die Eigenverantwortung der Bürger zu setzen.

#
Nifunifa schrieb:

Die Zettelwirtschaft in Restaurants

Was meinst du damit?
Nifunifa schrieb:

Alkoholverbot ab einer bestimmten Uhrzeit in öffentlichen Räumen.

Einer der Haupttreiber für Infektionen.

Nifunifa schrieb:

Besuchsverbot in der Uniklinik Frankfurt.

Gibt's nicht. Es gibt (wenn überhaupt noch) Steuerungen und Beschränkungen.
Nifunifa schrieb:

sondern mehr auf die Eigenverantwortung der Bürger zu setzen.

Dazu hat Werner ja schon geschrieben, und ich seh es genau so.
Die Leute verhalten sich verantwortungs- und rücksichtslos, jedenfalls deutlich zu viele.
#
Es kommt eine Meldung nach der anderen.
In Leipzig soll sich ein Polizist rassistisch geäußert haben im Rahmen einer Verkehrserziehung ggü Grunschulkindern (!) und PädagogInnen.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-10/leipzig-polizei-rassismus-aeusserung-entlassung-polizeidirektion

In Köln lief heute bei einer Gedenkveranstaltung zum rechtsextrem motivierten Attentat von Halle (!) in Thor Steiner Klamotten rum.

https://twitter.com/RABA_CGN/status/1314621556497305600/photo/1

Immerhin wurden (zunächst) rasch Konsequenzen gezogen, und die beiden Beamten von ihren Aufgaben entbunden.
Wollen wir hoffen, dass sie nicht einfach nur versetzt werden.
#
Muss natürlich Thor Steinar, nicht Steiner heißen.
#
Es kommt eine Meldung nach der anderen.
In Leipzig soll sich ein Polizist rassistisch geäußert haben im Rahmen einer Verkehrserziehung ggü Grunschulkindern (!) und PädagogInnen.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-10/leipzig-polizei-rassismus-aeusserung-entlassung-polizeidirektion

In Köln lief heute bei einer Gedenkveranstaltung zum rechtsextrem motivierten Attentat von Halle (!) in Thor Steiner Klamotten rum.

https://twitter.com/RABA_CGN/status/1314621556497305600/photo/1

Immerhin wurden (zunächst) rasch Konsequenzen gezogen, und die beiden Beamten von ihren Aufgaben entbunden.
Wollen wir hoffen, dass sie nicht einfach nur versetzt werden.