>

reggaetyp

43001

#
Wie schon geschrieben, vor allem in den letzten Jahren sehr selten. Normalerweise sind in der ersten Woche ja nur Flachetappen mit Sprintankünften und Zeitfahren dabei. Ich habe gestern gelesen, dass das die früheste Bergankunft in der Tour seit 1979 war. Damals war es gleich nach dem Prolog die zweite Etappe.

Aber gut, es war ja heute auch noch nicht Alpe d'Huez, der Tourmalet oder der Ventoux. Von den Topfavoriten hat sich heute auch noch keiner irgendwelche Blöße gegeben. Buchmann und Valverde haben aber als potenzielle Podiumsfahrer schon ein paar Sekunden verloren. Education First fand ich heute überraschend stark, die waren bis zur Attacke von Guillaume Martin noch mit vier Fahrern vertreten. Ineos hingegen hat wieder etwas geschwächelt, selbst Carapaz musste abreißen lassen.

Da wirkt Jumbo-Visma und vor allem Roglič aktuell echt am stärksten. Aber die Form musst du über die drei Wochen auch erst mal halten. Ist deshalb für sie vielleicht sogar gut, dass Alaphilippe das Gelbe Trikot noch ein bisschen hält. Quick-Step hat heute schließlich auch viel Arbeit verrichtet, die man sonst selbst leisten müsste.
#
DonGuillermo schrieb:

Buchmann und Valverde haben aber als potenzielle Podiumsfahrer schon ein paar Sekunden verloren.

Valverde wird niemals aufs Podium fahren.
#
Wenn du am WE selbst in Berlin vor Ort warst und möglicherweise an einer anderen Stelle gestanden hast, dann schildere doch mal deine Eindrücke. Würde mich sehr interessieren.
Sei dir gewiss, dass ich sie nicht als "rumgeopfere" titulieren würde
#
Nein, ich hatte kein Interesse, gegen in meinen Augen notwendige Maßnahmen, die Pandemie einzudämmen, zu demonstrieren.
Bei einer Demo, zu der sämtliche relevanten Naziparteien und -vereinigungen aufriefen.
#
Eine große & bunte Gruppe aus Ffm war am WE in Berlin, teils aus unserer Fanszene, und haben mir gestern Abend mal Ihre Eindrücke bei einem Schoppen mitgeteilt. Vorneweg: Keiner von denen ist rechts, religiös oder leugnet Corona, sondern haben ein Problem mit dem Umgang bzw die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen. und der Zahlen von WHO und RKI. Es sind Farbige, Muslime/Araber und Deutsche unter Ihnen aus allen sozialen Schichten dieser Stadt
Ich musste feststellen, dass deren Eindrücke und Wahrnehmungen sich mit der öffentlichen Berichterstattung grundlegend unterscheiden.  
Sie berichteten von gesperrten Zugängen zur Siegessäule und somit erschwerter Zugang, sehr angespannten und unfreundlichen Polizisten und tausendener Menschen aus ganz Deutschland und Europa, verschiedenster Nationalitäten/Kulturen/Sprache/Glaubensrichtungen, allen sozialen Schichten die sich absolut friedlich zusammengefunden hätten
Bob Marley lief den ganzen Tag, Che Guevara Fahnen, Klangschalen und Tanzen für den Weltfrieden und von Aggressivität keine Spur. Permanente Durchsagen doch die Abstände bitte einzuhalten da man Angst hatte die Demo könnte sonst abgebrochen werden. Hier oder da kam einem jemand entgegen den man optisch in der rechten Ecke verorten würde, auch haben Sie typische Shirts und Fahnen der rechten Szene gesehen. Sie sind aber der Meinung, dass es bei der Masse in Ihren Augen eher eine Minderheit war. Illustre Gestalten, Aluhüte, Verkleidungen aller Art auch. Gewalt haben sie jedoch keine erlebt. Erst später erfuhren sie von dem Vorfall am Reichstag, was alle Beteiligten nachdenklich gestimmt hat.
Sie berichtetet über tausende von Polizisten und über zwei Helikopter, die den ganzen Tag in der Luft kreisten und sich aus der Vogelperspektive alles überwachten und waren überrascht, dass Sie den angreifenden Mob nicht geortet haben sollen.

Großer Streitpunkt gestern war aber die Bild-Berichtserstattung der Heilpraktikerin aus der Eifel mit Dreadlocks die den rechten Mob laut BILD zum Sturm auf den Reichstag "geführt "haben haben soll und über die 3 Polizisten die den Reichstag vor dem Mob heldenhaft alleine verteidigt haben sollen.
Ü-Wagen/Berichterstatter der öffentlich rechtlichen Sender haben sie nicht gesehen und haben sich nach Ihrer Rückkehr über die Bilder im TV gewundert, dass nur die gewaltbereiten Bilder gezeigt werden.
Sicher kann man bei einer so großen Demo nicht gleichzeitig an allen Plätzen sein und alles mitbekommen, Ihre Handyvideos zeigen jedoch auch eine andere "friedliche" Seite, Informationsaustausch, Dialog, Tanz, Gesang, Freude etc.


#
PhillySGE schrieb:

Eine große & bunte Gruppe aus Ffm war am WE in Berlin, teils aus unserer Fanszene,

Alter...

PhillySGE schrieb:

Keiner von denen ist rechts, religiös oder leugnet Corona

Sie haben aber mit denen zusammen demonstriert und sich mit ihnen gemein gemacht.

PhillySGE schrieb:

haben ein Problem mit dem Umgang bzw die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen. und der Zahlen von WHO und RKI.

Haben ein Problem übersetze ich mit: Sie glauben, die beiden organisation lügen oder sind nicht in der Lage, korrekte Zahlen zu veröffentlichen.
PhillySGE schrieb:

sehr angespannten und unfreundlichen Polizisten

Kein Wunder: Hygienemaßnahmen tausendfach bewusst missachtet, Presse beleidigt, bedrängt und attackiert, Nazis mit offen getragenen Symbolen, demokratie und grungesetzfeindliche Parolen und Gesinnung.
PhillySGE schrieb:

Erst später erfuhren sie von dem Vorfall am Reichstag, was alle Beteiligten nachdenklich gestimmt hat.

Nachdenklich, wtf?
PhillySGE schrieb:

Ü-Wagen/Berichterstatter der öffentlich rechtlichen Sender haben sie nicht gesehen und haben sich nach Ihrer Rückkehr über die Bilder im TV gewundert, dass nur die gewaltbereiten Bilder gezeigt werden.

Weil man keine Ü-Wagen oder Reportagewagen der ÖR gesehen hat, waren die nicht da. Ist doch ganz einfach.
Gewaltbereite Bilder? Du meinst sicher gewaltbereite Demonstranten. Die waren ja offensichtlich da.
Und im Gegensatz zu deinen Kumpels hab ich auch friedliche Demonstranten gesehen (wenn auch strohdoofe), und das wurde auch so in allen möglichen Medien berichtet.

Hör doch einfach auf, hier rumzuopfern.
#
Tafelberg schrieb:

Er "die Menschen werden panisch und er kennt keinen der Corona hatte"

Es hilft auch immer als gegenfrage zu fragen ob man jemanden von der Insel Samoa kennt. Ich kenne niemanden persönlich daher. Ob es die Insel überhaupt gibt?
#
Ich war da. Auf beiden Hauptinseln.
Samoa gibt's wirklich.
#
Nehmt ihr euch dafür eigentlich extra Urlaub?
#
Conner30 schrieb:

Nehmt ihr euch dafür eigentlich extra Urlaub?

Drei Tage Homeoffice diese Woche.

Früher hab ich echt die Übertragungen aufgenommen und abends nach der Arbeit geschaut bis spät in die Nacht, wenn es lange Bergetappen waren.

Liebe aber auch die anderen Grand Tours, und vor allem die Klassiker.
#
Tafelberg schrieb:

Tafelberg schrieb:

Der Einlass soll in mehrere Slots unteretilt werden, um es zeitlich zu entspannen. Bei der Abreise ist ähnliches geplant


in mehrere Slots unterteilt werden...

bedeutet dass die An- und Abreise sich zeitlich über mehrere Stunden verteilen.
Den Stadionbesuchern mit Ticktes soll dann auch ein Parkplatz in ihrem Sitzplatz empfohlen werden, bspw. Osttribünen Besucher sollen die Waldparkplätze nutzen.

In der Theorie hört sich das ganz gut an, aber in dem Bericht steht auch nichts was mit ÖPNV ist, sanitäre Anlagen etc.
Aber wollen wir mal nicht meckern, anscheinend gibt es da hier auch schon eingeforderte Konzept

inwieweit die Politik und die Behörden mitspielen, ist ein ganz anderes Thema.



Ich glaube das diesen Zirkus die wenigsten mitmachen werden. Trotzdem finde ich es richtig mal einen Anfang zu finden. Eine komplette Saison mit Geisterkulisse stelle ich mir schrecklich vor.
Wer weiß, vielleicht gibt es ja im Januar schon diese 5€ Schnelltests, dann könnten in der Rückrunde evtl. die Abstandsregeln entfallen und die Stehplätze geöffnet werden. Das kommt halt immer auf die jeweilige Virus-Lage an, kein Mensch kann das vorhersehen.
Der Fussball muß in dieser Hinsicht mal wieder eine Vorreiterrolle einnehmen. Wenn es der Fussball nicht schafft wird es in den anderen Sportarten erst recht nicht funktionieren. Und die brauchen dringend Zuschauer.

Step by Step zurück zur Normalität, das muß die Devise sein.
#
Diegito schrieb:

Der Fussball muß in dieser Hinsicht mal wieder eine Vorreiterrolle einnehmen.

Wann hat der Fußball zuletzt eine Vorreiterrolle eingenommen?
#
Um ehrlich zu sein, finde ich nie eine Tour-Etappe langweilig. Ich liebe dieses stundenlange Dahinplätschern der Etappen. Die Landschaft auf sich wirken lassen, den Anekdoten der Kommentatoren zuhören. Vor ein paar Jahren gab es mal ein Jahr, in dem ich maximal immer nur die letzte Rennstunde gesehen habe. Natürlich kriegt man dann die spektakulären Attacken, Sprints oder Siege irgendwie mit. Wirklich zufriedenstellend war das aber nicht.  Um wirklich dabei zu sein, muss ich möglichst die ganze Etappe erleben. Ich will die Geschichte der Etappe haben: Die ersten Attacken, die Hetzjagd bis die Ausreißer-Gruppe des Tages steht, die Stürze, die Verpflegungsstellen, die Pannen, das Kontrollieren des Hauptfeldes und die Verfolgungsjagd. Die kleinen und großen Dramen, die sich jederzeit abspielen können.  Das Mitfibern, ob die Gruppe durch kommt und dann den meist folgenden Massensprint.
#
Same here.
Ein komplettes Rennen erzählt die ganze Geschichte.
Deshalb übrigens liebe ich auch Eintagesrennen.
#
Diegito schrieb:

Ich war jetzt bei drei verschiedenen Friseuren, alle drei übrigens keine klassisch deutschen Salons sondern Barbershops mit ca. 80% migrantischer/ausländischer Kundschaft.
Im Juni war ich bei einem deutschen Friseur. Alles voll streng. Ohne Termin keine Chance. Haare waschen Pflicht usw...

Was ich damit sagen will: Es gibt Mentalitäten die den Umgang mit Corona wohl etwas lockerer sehen, kontrolliert wird scheinbar sowieso nicht.


Meine Friseurin ist eine Polin, die ihren Salon jahrelang alleine betrieben und jetzt als Verstärkung einen Syrer eingestellt hat. Beide achten penibelst darauf, alle Vorgaben zu erfüllen. Sogar die Anwesenheitszeiten werden quasi mit der Stoppuhr minutiös erfasst und die Angaben der Kunden angeschaut. Ein Kunde wurde schon darauf hingewiesen, dass man gewisse Zweifel daran hege, ob er tatsächlich Donald Duck heißen würde. Ihm wurde empfohlen, sich bitte einen anderen Friseur zu suchen.

Soviel zur Mentalitätsfrage.


#
Meiner ist Portugiese. Hat Angestellte verschiedenster Nationalitäten.
Keine Chance ohne Regeln.

Vielleicht hat Diegito da einfach scheiße geschrieben.
#
Caleb wie der Roadrunner aus der Zeichentrickserie meiner Kindheit

Spannendes Finale einer relativ langweiligen Etappe (bis auf die tragische Episode mit Perez). Aber dafür wurde man wieder mal mit grandiosen Landschaftsbildern entschädigt.
#
Fand das nicht langweilig.
Cousin grandios.
Cosnefroy mit interessanter Strategie.
Perez raus.

Aber klar. Mit der ersten Etappe oder Hochgebirge natürlich nicht vergleichbar.
#
Meldung: Mein Friseur beachtet alle Regeln sehr genau.
Find ich gut.
Dito meine Stammkneipe Backstage: Alles sehr penibel. Die kennen mich, meine Handynummer, meine emailadresse, meinen Wohnort, alles.
Trotzdem muss ich immer alles aufschreiben, und ich tue es gerne.
Und das, obwohl das ja ein Laden ist mit einem gewissen Ruf.
Ich kenne keine Kneipe, die das so konsequent handhabt, und das ist super.

Es gibt aber so ein paar Kneipen und Restaurants, die scheren sich einen Scheiß drum.
Ehrlich: Ich würde denen eine Schließung androhen, und ein hohes Bußgeld verhängen.
So geht das nicht.
#
Mir sind da entschieden zu viele Polizisten vor Ort gewesen - also bei den Demonstranten.
Hier Karsten Hilse, Polizeibeamter aus Hoyerswerda und MdB für die AfD mit einigen der besondes verachtenswerten "Sträflingsbilder".

https://twitter.com/SaeZReporter/status/1300371096668078080/photo/1
#
Da es so eskaliert ist wird es für den Veranstalter immer schwieriger weitere Demos zu veranstalten. Erstens werden die Auflagen immer strenger und kostspieliger und Zweitens hat das ganze schon ein negativen Beigeschmack. Wer nimmt den die Demonstranten noch ernst, wenn Nazis Hand in Hand gehen. Das wird dann wie Pegida in Sande verlaufen, ohne nennenswerten Erfolg. Gut so
#
planscher08 schrieb:

Das wird dann wie Pegida in Sande verlaufen, ohne nennenswerten Erfolg. Gut so
     


Pegida und AfD haben den Boden bereitet für Halle, Hanau et al.
Das sind ähnlich wirkmächtige Bilder wie am Samstag am Reichstag.
#
Jojo1994 schrieb:

Tobitor schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Die Demos gestern waren reiner mumpitz. Wer Corona nicht ernstnimmt, der nimmt das Leben der Menschen nicht ernst, die gefährdet sind.

Neulich mit einer bekannten geredet, die im Altenheim arbeitet. Fazit bei denen: Die haben 70 Betten. 26 Menschen sind gestorben (laut ihrer Aussage wie die Fliegen), 2/3 der Belegschaft mit Corona infiziert. Die Chefs haben dort geschlafen, und mitgepflegt. Personal ist Heim, hat geduscht, und wieder zu arbeit. Passiert ist übrigens nichts, es hat keinerlei Konsequenzen nach sich gezogen. Btw. gabs natürlich solche Todeswellen vor Corona nie.

Kein Einzelfall wie ich finde. Das ist eben die Hauptrisikogruppe. Da würde ich ja mal gerne den veganen Spinner reinstecken. Darf dann alle Leute einzeln zum Bestatter fahren (natürlich ohne Maske, macht ja alles nichts aus). Dann darf er gerne noch die lebenden Corona erkrankten pflegen. Auch ohne Maske. Mal gucken, wie lange er braucht, bis er checkt, das alles kein Scherz ist.

Danach glaube ich, ist eh 90% dieser Trottel (ich hoffe liebe Mods, ihr verzeiht mir) ruhig, weil viele tote Menschen, deren ausscheidungen, oder sonstiges gar nicht sehen und riechen können.

Die Maskenpflicht besteht vor allem, um andere Menschen zu schützen, nicht sich selbst. Daher finde ich deine Maßnahmenvorschlägen für den „veganen Spinner“ nicht so sehr zielführend.


Dann soll er sich halt von sämtlichen Corona infizierten anhusten lassen. Wenn die Leute eh schon infiziert sind, spielt die Maske dann eh keine Rolle mehr. Kann ihm ja egal sein, Corona ist doch nicht gefährlich!


Dann geht er danach in den Supermarkt und kommt mit jemandem unglücklich in Kontakt, der die Maskenpflicht normal ernst nimmt und kein Spinner ist und zack, schon den ersten angesteckt.

Wenn es danach ging hätte ich gesagt, riesiges Stofftuch über die Demo spannen. Hätte 2 Vorteile: Sie verpesten nicht die Luft um sich rum und keiner muss diese Trottel sehen. Leider kommen die Unvernünftigen auch im Alltag hier und dort mit Vernünftigen in Kontakt und genau darum geht es bei der Maskenpflicht und den Abstandsgeboten.  

Wenn man sich die Videos anschaut, weiß man wer da mitgelaufen ist. Braucht mir keiner kommen mit "hab ja nicht gewusst, dass auch die NPD da ist". Als ob, man konnte schon vorab überall in den (a)sozialen Netzwerken lesen, welche Vögel da so hingehen.

#
Die Tagesschau hatte ohne Ergebnis genau dazu die Anmelder befragt, ohne Ergebnis.

https://www.tagesschau.de/investigativ/corona-demo-rechtsextremismus-101.html

Einer der Veranstalter sagte Boris Reitschuster (schon längst auch ein Mann zwischen bizarren VT und offen rechts) vor laufender Kamera, dass sie das GG nicht anerkennen und eine neue Verfassung "demokratisch" ausarbeiten wollen und man in einem "totalitären" Regime lebe,
https://twitter.com/J_MkHk/status/1300180221761589250
#
SGE_Werner schrieb:

Und es ist schon mehr als bedenklich, dass drei Polizisten gegen einen rechten Mob sich stellen und gleichzeitig bei anderen völlig friedlichen Events hunderte Polizisten sich die Füße platt stehen.


Ich weiß noch, wie ich vor einigen Jahren im Messeturm gearbeitet hatte, während die Blockupy-Bewegung am EZB-Gebäude aktiv war. Da war dann irgendwann ne Hauptversammlung der Deutschen Bank in der Festhalle, für die einige Aktivisten Proteste vor der Messe angekündigt hatten. Wohl einfach nur um zu stören und zu blockieren. Mehr nicht.
Ich bin da hin gekommen, und alle Straßen rund um die Messe waren abgeriegelt. Keine Ahnung, wieviele Polizisten da standen. Aber auf der Friedrich-Ebert-Anlage standen 2 Tanks.. 2 Wasserwerfer! Ich habe während des ganzen Tages keinen einzigen Protestler zumindest auf der Anlage gesehen. Aber vorsorglich hatte man für Stunden den Bereich abgeriegelt und 2 Wasserwerfer platziert. Sah für mich schon nach "Kriegszustand Light" aus, als ich da vorbeigelaufen bin.

In dem vorliegenden Fall wusste man, welche Klientel kommt, hatte eine gewisse Einschätzung der Größenordnung, wusste vom Gewaltpotenzial etc. und stellt 3 Polizisten vor den Reichstag.

Die wage Ankündigung von ein paar linken Aktivisten, die bestenfalls sich auf die Straße setzen, Zugänge blockieren etc.: Hundertschaften, stundenlange Abriegelung der Straßen und Wasserwerfer.
Tausende von Rechtsextremen mit Gewaltpotenzial sind zu erwarten: 3 Mann vor dem Reichstag.

Vielleicht kriegt auch der letzte so langsam mal geschnallt. Wenn man halt nicht damit beschäftigt ist, linke Zeitungen aufgrund von Satirekolumnen anzeigen zu wollen, bzw. Öko-Aktivisten vom Verfassungsschutz beobachten zu wollen.
Frau Weidel von der AfD hat aber die "Schau nach links"-Karte mit dem Hufeisen drauf zur Sicherheit schon einmal ausgespielt:

„Es ist inakzeptabel, dass einige Chaoten nach der friedlichen Corona-Demonstration in Berlin die Polizei-Absperrungen vor dem Reichstag durchbrochen haben. Dieses Verhalten ist genauso falsch wie der Missbrauch des Reichstages durch Greenpeace-Aktivisten für ihre Propaganda vor einigen Wochen“, erklärte sie am Sonntag. „Das Gebäude steht für den parlamentarischen Meinungsstreit im Plenarsaal und darf nicht als Objekt politischer Auseinandersetzungen auf der Straße missbraucht werden – egal von welcher Seite.“

Da wird doch niemand drauf eingehen... Herr Seehofer, hören Sie auf zu zucken!

Im übrigen lustig, dass da überhaupt jemand von der AfD noch die dumme Klappe dazu aufreißt. An vorderster Front der Deppen, die den Reichstag stürmen wollten, befand sich auch ein Gavin Singer, von der Jungen Alternative:
https://twitter.com/PresseserviceRN/status/1299782787227156480

#
Adler_Steigflug schrieb:

Frau Weidel von der AfD hat aber die "Schau nach links"-Karte mit dem Hufeisen drauf zur Sicherheit schon einmal ausgespielt:

„Es ist inakzeptabel, dass einige Chaoten nach der friedlichen Corona-Demonstration in Berlin die Polizei-Absperrungen vor dem Reichstag durchbrochen haben. Dieses Verhalten ist genauso falsch wie der Missbrauch des Reichstages durch Greenpeace-Aktivisten für ihre Propaganda vor einigen Wochen“, erklärte sie am Sonntag.

Dieses tote Pferd reitet auch Ulf Poschardt, Chefredakteur der Welt, sowie Jan Fleischhauer, Kolumnist bei Focus.
Ungeheuerlich. Aber erwartbar.
#
Carola hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich erwähnt werde.

Zunächst: Mit Thomas Fischer und seinem wieder mal großartigen Beitrag heute auch nur in einem Satz genannt zu werden, ist eine unverdiente Ehre.

Warum schreibe ich heute im Forum fast nichts mehr? Ganz einfach, weil wir soviel zu tun haben, wie noch nie vorher in unserem Leben.

Vor sechs Jahren haben wir die Wohnung im Nordend aufgegeben. Carola hatte kaum noch Aufträge in Frankfurt, und war wochenlang in Berlin, und bei mir war es egal, ob ich in Frankfurt oder Berlin arbeite. So bin ich zu ihr in meine alte Heimatstadt Berlin zurück gezogen. Wir haben dann einige Jahre Brotberufe ausgeübt, dabei aber ehrenamtlich unsere gesamte Freizeit in die hiesige Mietenbewegung gesteckt.

Vor einem Jahr haben wir bechlossen, unsere Jobs an den Nagel zu hängen und nur noch Sinnvolles zu tun - in unserem Fall, professionell Gewerbemieter zu beraten bzw. Referentin bei einem Initiativen-Forum zu werden. Jetzt arbeiten wir Tag und Nacht, aber es macht unheimlich Spaß und ist auch wirklich befriedigend.

Leider bleibt da fast keine Zeit mehr fürs Forum. Ich schaue aber ab und zu mal rein und freue mich, dass genügend andere die Fahne der Vernunft hochhalten.

Man sieht sich im Waldstadion oder an der Konsti. An der Liebe zur Eintracht und euch hat sich nichts geändert, auch wenn Fussball im Moment nicht das ist, was ich mir darunter vorstelle.

Stefan
#
Alles Gude euch beiden!
#
reggaetyp schrieb:

Das war nicht die erste Großdemo von dem Haufen.
Und jeder, der ein bisschen interessiert ist, wusste, wer da aufläuft.        


Es geht trotzdem um die Wirkung von Bildern. Ein Haufen Idioten, die irgendwo auf einer Straße rumdemonstrieren, interessieren eben nicht so sehr wie ein Haufen Idioten, der Polizisten überrennt oder den Reichstag stürmen wollen.

Naja, ich gehe wieder raus aus der Diskussion. Es entstehen hier wieder die üblichen Verhaltensmuster.
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, ich gehe wieder raus aus der Diskussion. Es entstehen hier wieder die üblichen Verhaltensmuster.

Könntest du das mal näher erläutern?
Hier wird bis auf den Vorwurf, ich wäre für standrechtliche Erschiessung von drei Rednern, nur eine ganz normale Diskussion erkennen.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Meinst du nicht, dass jeder, der halbwegs geradeaus bis 3 zählen kann, genau diese Melange aus Nazis, Reichsbürgern, QAnon, durchgedrehten Esos und Selbstdarstellern für den gestrigen Tag auf Berlins Straßen voraussehen konnte, wenn nicht gar musste? Meinst du ernsthaft, dass irgendeiner von denen, die da gestern uff der Gass waren heute heimlich ins Kissen weint, weil er bereut, mit wem er gestern gemeinsame Sache gemacht hat? Meine Meinung dazu kennst du vermutlich.


Ich rede ja von "damit jeder sieht" und nicht von "damit jeder weiß". Wissen tun das alle, die ein bisschen Resthirn haben. Aber Bilder wirken halt einfach mehr.

Werner, ich würde mir nichts mehr wünschen, als wenn du Recht behälst und die Bilder bei Leuten einen Nachdenk-Prozess auslösen, die noch nicht gänzlich in die VT-Nazi-Ecke abgedriftet sind. Die Erfahrung von AfD und Pegida zeigt doch aber, dass die meisten einfach mit ins Extreme abdriften, anstatt zu hinterfragen. Nach Chemnitz hieß es auch, dass muss doch gemäßigte Kräfte in der AfD zum nachdenken bringen. Als der stramme Faschist Höcke als Spitzenkandidat in Thüringen ins Rennen geschickt wurde, haben alle gesagt: "Also wer den wählt, dem muss klar sein, dass er einen Nazi wählt." Leider haben weder der Nazi-Aufmarsch in Chemnitz noch faschistische Spitzenkandidaten in Thüringen und Brandenburg irgendeinen Nachdenk-Prozess bei AfD- und Pegida-Anhängern erzeugt. Im Gegenteil.

Daher noch mal: Nichts wäre mir lieber, als in Gang gesetzte Einsichtsprozesse. Dass die Bilder von der gestrigen Demo in Berlin dazu in irgendeiner Form beigetragen haben, dazu fehlt mir persönlich schlicht der Glaube.
#
Brodowin schrieb:

Daher noch mal: Nichts wäre mir lieber, als in Gang gesetzte Einsichtsprozesse. Dass die Bilder von der gestrigen Demo in Berlin dazu in irgendeiner Form beigetragen haben, dazu fehlt mir persönlich schlicht der Glaube.

Im Gegenteil.
Die Nazis fühlen sich durch solche Bilder bestätigt und ermächtigt, die Wirkung wird sein, dass sie an die Deutungshoheit und Wirkmacht glauben.
Und mit ihnen viele andere, die bisher nicht glaubten, dass sie viele Gleichgesinnte haben.
Dies bestätigt viele.
#
Brodowin schrieb:

Meinst du nicht, dass jeder, der halbwegs geradeaus bis 3 zählen kann, genau diese Melange aus Nazis, Reichsbürgern, QAnon, durchgedrehten Esos und Selbstdarstellern für den gestrigen Tag auf Berlins Straßen voraussehen konnte, wenn nicht gar musste? Meinst du ernsthaft, dass irgendeiner von denen, die da gestern uff der Gass waren heute heimlich ins Kissen weint, weil er bereut, mit wem er gestern gemeinsame Sache gemacht hat? Meine Meinung dazu kennst du vermutlich.


Ich rede ja von "damit jeder sieht" und nicht von "damit jeder weiß". Wissen tun das alle, die ein bisschen Resthirn haben. Aber Bilder wirken halt einfach mehr.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Meinst du nicht, dass jeder, der halbwegs geradeaus bis 3 zählen kann, genau diese Melange aus Nazis, Reichsbürgern, QAnon, durchgedrehten Esos und Selbstdarstellern für den gestrigen Tag auf Berlins Straßen voraussehen konnte, wenn nicht gar musste? Meinst du ernsthaft, dass irgendeiner von denen, die da gestern uff der Gass waren heute heimlich ins Kissen weint, weil er bereut, mit wem er gestern gemeinsame Sache gemacht hat? Meine Meinung dazu kennst du vermutlich.


Ich rede ja von "damit jeder sieht" und nicht von "damit jeder weiß". Wissen tun das alle, die ein bisschen Resthirn haben. Aber Bilder wirken halt einfach mehr.

Das war nicht die erste Großdemo von dem Haufen.
Und jeder, der ein bisschen interessiert ist, wusste, wer da aufläuft.
#
reggaetyp schrieb:

Herrmann will die Vorwürfe genau prüfen.
Wobei ich mich frage, was es da zu prüfen gibt, auf Twitter sind die drei mit Fotos während ihrer Reden dokumentiert.


Ehrlich gesagt finde ich es gar nicht so schlecht, dass ein auf Twitter veröffentlichtes Foto nicht für eine standesrechtliche Erschiessung ausreicht.

Ist natürlich ein richtig krasser Gedanke, aber möglicherweise kommt es auch ein klein wenig darauf an, was sie so gesagt haben...
#
amsterdam_stranded schrieb:

Ehrlich gesagt finde ich es gar nicht so schlecht, dass ein auf Twitter veröffentlichtes Foto nicht für eine standesrechtliche Erschiessung ausreicht.

Erschiessung?
Geht's dir noch gut? Sollte das eine Unterstellung sein, rate ich dir, dich mal zu mäßigen.
Wer hier Liquidationen fordert, das sind die Nazis, nicht ich.
Mir fallen spontan die Bilder von Drosten, Merkel, Hayali und anderen in Sträflingsklamotten ein, der Galgen für Gabriel, die Morddrohungen an Beck usw.

Wer auf einer Demo/Kundgebung spricht als Polizist, zu der alle relevanten rechtsextremistischen Organisationen, Parteien und Gruppen spricht, der macht sich mit ihr gemein.
Es sei denn, er hat einen ***** in der Hose, und heißt Florian Schroeder.

Mir geht es auch nicht darum, die Polizisten aufgrund der Fotos zu sanktionieren.
Aber es kann ja bei der Vielzahl der Streams und Aufnahmen nicht wahnsinnig schwer sein, zu recherchieren, was diese Typen dort sagten.
Ich lehne mich mal weit zum Fenster raus und behaupte ungeschützt, sie haben die Querdenker nicht kritisiert.
#
Die drei Polizisten, die als Redner in Berlin auftraten, müssen laut dem bayerischen Innenminister mit Konsequenzen rechnen.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bayerische-polizisten-als-redner-auf-anti-corona-demo-in-berlin,S99GGHB

Herrmann will die Vorwürfe genau prüfen.
Wobei ich mich frage, was es da zu prüfen gibt, auf Twitter sind die drei mit Fotos während ihrer Reden dokumentiert.