>

reggaetyp

43009

#
manu666 schrieb:
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:
aber H96 war eigentlich noch nie ein Publikumsmagnet


Das stimmt so nicht. Wenn ich an die Aufstiegsspiele zur zweiten Liga gegen Cottbus denke, vor 60.000 damals.

Allerdings hinkt die Zuschauerentwicklung seit die Roten erste Liga spielen im Vergleich mit z.B. uns oder den Ziegen in der Tat hinterher.

96 war aber vor ein paar Jahren (noch in Liga zwo) ein Verein, wo man sich durchaus mal die Augen reiben konnte, weil da gegen irgend so ne Nulpentruppe auf ein mal 45.000 kamen.


Komischerweise waren die mir in Liga zwoo noch irgendwie sympathisch...seit die in der ersten sind kann ich die net mehr so ab, keine Ahnung wieso warum    


Geht mir ähnlich.
zu den Zuschauerzahlen bei 96 damals: Das war eine Zeit, in der ein volles Haus (60.000) bei Aufstiegsspielen zur zweiten Liga etwas absolut außergewöhnliches waren, lange vor dem allgemeinen Zuschauerboom.
#
Sach mal, sCarecrow, wieso schlägst du eigentlich einen so rüden Ton an?
Du vermittelst häufig genug den Eindruck, als würdest du dich für den einzigen hier halten, der Ahnung von Fußball hat.
Andere Meinungen oder Einwände gegen deine Thesen werden in einer Art und Weise runtergeputzt, dass es nur so eine Art hat.

Jemand wie ich, der Rodes Eignung, morgen von Beginn an spielen zu sollen, infrage stellt, wird abgebügelt, eben schon wieder ein anderer, der eine konträre Meinung hat.

Zum Thema: Ich wäre ja immer noch dafür, Schwegler neben Kraus in der Innenverteidigung spielen zu lassen und Clark ins DM zu stellen.
#
1amanatidis8 schrieb:
reggaetyp schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Chriz schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Ich wollte mal anfragen ob hier jmd. nen Restaurant empfehlen kann ausm Buch. War schon wer im Vinalicious, Tower, Spektrum zum Essen? Wollte am Samstag mal eins ausm Heft ausprobieren...    


Wenns exotisch sein darf geh ins Bombay-Palace, indisches Essen, mir schmeckt es.


Wollt ich erst,aber die schlechten Erfahrungen von QYPE haben mich umdenken lassen. Sollen da wohl winzige Portionen sein. Teste wohl heute Abend mal das Vinalicious. Ein Vietnamese, der mich neugierig macht.


Mir hat es ganz gut geschmeckt im Vinalicious.
Allerdings nicht gerade authentische vietnamesische Küche.


Wieso? Kannst du dort was empfehlen? Haste da auch Nachtisch gehabt, wenn ja was? Die vorhandenen verwirren mich dort total. Denn nur wenn ich den auch wähle, lohnt sich das 3-Gänge-Menü für 2 Personen für 45 €. Sonst lohnt sich das nicht, und ich nehme nur den 2für1 Gutschein.


Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr, was ich gegessen habe.
Ich hatte bald zwei Stunden warten müssen - auf meine Freundin, die beim Friseur war. Als sie kam, hatte ich schon vier Gläser Wein und ein Saigon getrunken.  ,-)
Ist halt eher so Fusionfood. Lecker war es, aber im Hué in der Schopenhauerstr. und in Vietnam sowieso habe ich anders gegessen.
Die Athmosphäre und der Service dort sind aber sehr nett.
Kann man auf jeden Fall einen schönen Abend haben.
#
1amanatidis8 schrieb:
Chriz schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Ich wollte mal anfragen ob hier jmd. nen Restaurant empfehlen kann ausm Buch. War schon wer im Vinalicious, Tower, Spektrum zum Essen? Wollte am Samstag mal eins ausm Heft ausprobieren...    


Wenns exotisch sein darf geh ins Bombay-Palace, indisches Essen, mir schmeckt es.


Wollt ich erst,aber die schlechten Erfahrungen von QYPE haben mich umdenken lassen. Sollen da wohl winzige Portionen sein. Teste wohl heute Abend mal das Vinalicious. Ein Vietnamese, der mich neugierig macht.


Mir hat es ganz gut geschmeckt im Vinalicious.
Allerdings nicht gerade authentische vietnamesische Küche.
#
Ich war gestern in der Inszierung des Weißen Albums (Beatles) im Schauspiel.
Mann, war das ein Spaß. Gute Band, tolle Schauspieler, die zum Teil sensationell tanzten, schöne Adaption der Texte ins Deutsche, klasse Bühnenbild...
Und einer der Mitwirkenden war nur Ersatz, da sich Marc Oliver Schulze verletzt hatte. Merkte man aber fast gar nicht.
Das Publikum war absolut enthusiastisch, zu recht.
Unbedingt empfehlenswert.
#
Bigbamboo schrieb:
Foofighter schrieb:
Auch das ist Blödsinn !


Meine Kadd bekommste nicht!    


Meine auch nicht.  
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn unsere Spieler weiter so von der Europaliga reden,
überlege ich mir das mit den Wetten gegen uns echt.
Und ja eigentlich bald eine 100% quote, wenn wir uns immer so hoch loben.


Lieber würde ich mein Geld verbrennen, als gegen die Eintracht zu wetten.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Naja, ist ja alles schön und gut, dass wir uns jetzt irgendwie auf die Schulter klopfen und sagen, in der Vergangenheit ist uns nichts entgangen, dann werden wir Tosun auch nicht nachtrauern. Das ist gleich aus mehreren Gründen falsch. Zum einen wollte HB ja Tosun halten und auch Skibbe sagt, er wird seinen Weg machen. Da müssten wir jetzt alle früheren Abgänge hernehmen und schauen, ob man sie behalten wollte oder nicht. Oder man sagt HB und Skibbe haben keine Ahnung, das bringt aber auch nichts. Also geht im Endeffekt ein Talent, dem man offenbar den Sprung zutraut - sonst macht der Versuch der Vertragsverlängerung doch keinen Sinn.

Und selbst wenn aus Tosun nichts wird, sollte man überlegen, was schief gelaufen ist. Warum will ein Spieler, der schon seit der frühsten Jugend bei uns ist, also eigentlich den Adler im Herzen tragen sollte - was er ja auch so sinngemäß in seinen Aussagen rübergebracht hat - und mit dem die Verantwortlichen länger zusammenarbeiten wollen, nicht bleiben oder verlängern? Kann natürlich allein am höheren Gehalt liegen. Es bleibt aber festzuhalten, dass es uns hier nicht gelungen ist, ihm einen "Karriereplan" aufzuzeigen wie Skibbe es im Fall Kittel formuliert hat. Ihm jetzt nur Ungeduld vorzuwerfen halte ich für falsch, denn woher kommt die denn, wenn's daran wirklich liegt - doch nur aus der fehlenden Perspektive.

Für mich ist der Unterschied zwischen der 4. und 1.Liga einfach auch zu groß. Warum sucht man sich nicht einen Kooperationspartner in der 2./3.Liga oder verschiedene Vereine und verleiht die Spieler häufiger wie Leverkusen es sehr häufig praktiziert?

Es ist mir auch zu einfach, zu sagen, die ganzen Talente waren nichts, weil sie wo anders nicht groß rausgekommen sind. Vielleicht tragen wir daran ja auch unseren Anteil. Wenn Spieler bis 20-21 maximal 4./5.Liga spielen, wird es auch schwierig sich nochmal richtig weiterzuentwickeln. Wären sie schon 2-3 Jahre früher 1-2 Ligen höher gefordert worden, hätten sie sich vielleicht an das Niveau angepasst. Nur als Beispiel. Oder es wurde bei uns in der Jugend auf falsche Dinge ein Hauptaugenmerk gelegt, Stichwort Charakterentwicklung, um auch hier ein mögliches Beispiel anzuführen. Vielleicht hatten alle fußballerisch das Zeug, haben aber nicht den nötigen Ehrgeiz entwickelt, um das dauerhaft umzusetzen.

Wir sollten uns also eher überlegen, wie können wir es schaffen, dass mehr Talente den Sprung schaffen. Wir sollten uns fragen, ob wir die richtigen Spieler richtig fördern. Wie man ihnen helfen kann, sich optimal zu entwickeln. Dazu gehören nicht nur Trainingsmöglichkeiten, Unterkünfte, gute Trainer, dazu gehören eben auch Dinge wie ein Karriereplan, Zukunftsperspektiven oder Charakterentwicklung.


Gegen deine These sprechen Russ, Jung, Kittel.
#
Ich finde, niemand muss sich rechtfertigen, der nicht zu einem Spiel geht.
#
HeinzGründel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Nur mal zur Erinnerung: Wir haben gerade die beste Hinrunde seit 17 Jahren gespielt.


Das juckt aber so manchen nicht. Habe ich gestern auch wieder gelernt. Man sucht das Haar in der Suppe und findet sogar ein Toupet.
Kannste nix machen.
Ignore.


Wir können uns diese traurige Saison ja morgen schön trinken.  
#
Tube schrieb:
Ist der dumm?


Ja.
#
Nur mal zur Erinnerung: Wir haben gerade die beste Hinrunde seit 17 Jahren gespielt.
#
yeboah1981 schrieb:
Naja, Thurk war nie in der Eintracht-Jugend (nur bei der SpVgg Oberrad, hehehe),  


...und bei den Speuzern.  
#
Wichtiger Nachtrag: HB trank Apfelwein.

EFC Eingeplackte  
#
Gestern abend saß Heribert am Nebentisch in der selben Wirtschaft wie ich.
Frage: "Herr Bruchhagen, sind wir am Sonntag konkurrenzfähig, und wird Schorsch spielen können?" - "Machen Sie sich keine Sorgen, wir werden elf gesunde Spieler auf dem Platz haben."  

Heimsiech!
#
bils schrieb:
sCarecrow schrieb:
reggaetyp schrieb:
Bei aller Sympathie für Rode: Der Junge war ein halbes Jahr verletzt, ist zarte 20 Jahre alt, hat noch nicht eine Sekunde Bundesliga oder zweite Liga gespielt, ist seit ca. vier Wochen im Training - und der soll am Sonntag von Anfang an auf der mutmaßlich wichtigsten Position spielen?

Never in the leben.
Ich würde es nicht riskieren.


Das Alter ist doch wohl irrelevant. Schau mal nach Dortmund. Da liegt der Mannschaftsdurchschnitt fast bei 22!

Wichtigste Position hin oder her: Was zählt ist die Qualität.
Davon abgesehen spielt daneben Schwegler. Er würde sich bestimmt verstärkt um Rode kümmern, falls das überhaupt nötig wäre.
Bisher machte Rode einen ziemlich abgezockten Eindruck auf mich.

Was gibts denn großartiges zu riskieren?
Welche Option soll weniger risikobehaftet sein?



Natürlich ist das Alter eigentlich irrelevant, jedoch ist das Argument von reggartyp richtig, wenn man das Ganze im Zusammenhang beurteilt und nicht nur das Alter rauspickt. Dass Rode erst 20 ist ist nicht das Problem. Das Problem ist dass er keine Erfahrung wegen seines Alters hat und lange verletzt war und noch nie 1. oder 2.Buli gespielt hat und erst 4 Wochen im Training ist.


Danke. Immerhin hat es jemand verstanden.
#
Bei aller Sympathie für Rode: Der Junge war ein halbes Jahr verletzt, ist zarte 20 Jahre alt, hat noch nicht eine Sekunde Bundesliga oder zweite Liga gespielt, ist seit ca. vier Wochen im Training - und der soll am Sonntag von Anfang an auf der mutmaßlich wichtigsten Position spielen?

Never in the leben.
Ich würde es nicht riskieren.
#
kleversgler schrieb:
was ist mit marin oder zählt der nicht, weil er so früh gewechselt ist?


Der zählt nicht, weil er zu klein ist.  ,-)
#
tobago schrieb:

Man darf nicht vergessen, dass er in ein Land geht bei dem er sich kulturell und sprachlich nicht erst einleben muss  


Sicher?
Ich glaub, Tosun ist viel hessischer als türkisch.
#
FredSchaub schrieb:
aber H96 war eigentlich noch nie ein Publikumsmagnet


Das stimmt so nicht. Wenn ich an die Aufstiegsspiele zur zweiten Liga gegen Cottbus denke, vor 60.000 damals.

Allerdings hinkt die Zuschauerentwicklung seit die Roten erste Liga spielen im Vergleich mit z.B. uns oder den Ziegen in der Tat hinterher.

96 war aber vor ein paar Jahren (noch in Liga zwo) ein Verein, wo man sich durchaus mal die Augen reiben konnte, weil da gegen irgend so ne Nulpentruppe auf ein mal 45.000 kamen.