
reggaetyp
43009
HeinzGründel schrieb:
Ich würd aber schon sagen ,dass das Stadion im Eingentum der Stadt steht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Commerzbank-Arena
"Im September 2004 gab die Stadt Frankfurt als Stadioneigentümer bekannt, dass ab 01.06.2005 ein Konsortium, bestehend aus HSG und Sportfive, neuer Betreiber und Vermarkter des Frankfurter Waldstadions sein würde."
Ich bin kein Wirtschaftsexperte.
Aber die Miete geht doch nicht an die Stadt Frankfurt, zumal ja eben zu diesem Zweck die Betreibergesellschaft gegründet wurde, oder?
Falls das nicht stimmt, nehme ich alles zurück.
sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:
Zwei Dinge: Zum Thema Halil lies bitte mal den Abschlussbericht aus Belek.
Hab ich. Hab mich auch artig bedankt. Macht denn der Eindruck, den Halil bei den Trainingsbeobachtern hinterlassen hat, Halils Leistungen besser?
-Nööööö! Ich hab ihn auch spielen sehen gegen FC. Bälle verstolpern. In aussichtsreicher Position. Wie schon in der Hinrunde. Was ändern die Trainingsberichte dran? -Joor niix!
Zum Thema Verarschung: Das impliziert, dass Skibbe hier Fenin absichtlich links liegen lässt, anstatt aufgrund einer anderen Einschätzung von Halils und Martins Leistungsvermögen.
Starker Tobak von dir.
Jesus, plusterst Du Dich auf. Zwar gebe ich nicht mehr viel auf Deine Meinung, möchte aber Deinen billigen Einwand unkommentiert lassen, damit es nicht auch noch so aussieht, als hätte er Sinn.
Ich gehe sehr wohl davon aus, dass es in Skibbes Augen die bessere Option ist. Wäre auch fatal, wenn dem nicht so wäre.
In meinen Augen ist es jedoch so offensichtlich, so evident, dass das eindeutig die schlechtere Option ist, dass es eben nach Verarsche aussieht. Ist auch nicht so schwer zu verstehen. Selbst für Dich nicht.
Ich kann mich nur wiederholen: 99 Bundesligaminuten, 1 Assist. 38 Pokalminuten, 1 Tor.
Wollen wir nochmal Altintops Zahlen herholen???
Hast du ja doch kommentiert, meinen billigen Einwand.
Ja, hol doch mal Altintops Zahlen her.
Dann darf ich aber auch Meiers Zahlen von der vergangenen Saison her holen.
Falls das sinnstiftend ist, die Leistungen der Vergangenheit als Anhaltspunkt zu nehmen.
Und Halil hat auch schon gute Spiele gemacht.
Ich sehe halt Meier und Altintop am Sonntag in der Mannschaft. Übrigens ist das keine Wunschaufstellung von mir, sondern die, die ich für realistisch halte.
Die Verletztenmisere tut ihr übriges dazu.
Entspann dich mal bisschen. Dein Furor gegen Halil und Alex ist ja hinlänglich bekannt.
bk20 schrieb:reggaetyp schrieb:bk20 schrieb:reggaetyp schrieb:bk20 schrieb:Grabowski82 schrieb:
Meier, Altintop und Amanatidis im Mittelfeld.
Lieber Gott schenk uns Fußballsachverstand
Mit wem soll man denn sonst im Mittelfeld spielen, wenn Köhler LV spielen muss????
Außerdem hat der Meier schon mind. 10 Mal defensives Mittelfeld gespielt. Fast die ganze Rückrunde letztes Jahr, oder net???bk20 schrieb:
Wen Clark und Kraus Iv spielen haben wir fürs Dm Schwegler,Rode,Kittel und Caio. Noch dazu stellst du Amanatidis ins linke Mittelfeld.
Und ja Meier hat mindestens 10 mal dort gespielt. Leider kann ich mich bis auf ein naja relativ gutes Spiel in Gladbach nur an schlechte spiele erinnern. Und im vergleich zu Meier (in dieser Saison) ist Caio hyperaktiv auf dem Platz.
Einen A-Jugendlichen, von Haus aus OM bzw. Stürmer, einen Spieler, der ein halbes Jahr verletzt war und noch nicht ein einziges Bundesligaspiel absolvierte sowie Caio als Alternativen fürs defensive Mittelfeld?
Aha.
Wan hast du Meier das letzte mal live spielen gesehen?
Schaust du dir Spiele von Eintracht Frankfurt an?
Wen ja wo? In der Kneipe in der Konferenz läuft? In der Sportschau? Sportstudio? Wen ja versteh ich dich. Wen du aber die letzten sagen wir mal 15 Spiele 90 Minuten live gesehen hast wird dir aufgefallen sein das kein Spieler satter ist als AlexMeier#14.
Meier habe ich das letzte mal am Aachener Tivoli live vor Ort gesehen. Davor live im Stadion gegen den BVB, davor live in Köln vor Ort.
Ich habe hier auch schon oft genug geschrieben, dass ich ihn ebenso wie die meisten hier in einer Krise in der Vorrunde sah. Da braucht man ja auch keinen großen Sachverstand für.
Dennoch halte ich die von dir aufgelisteten Spieler für die schwächeren Alternativen auf dieser Position.
Caio im DM, da möchte ich nicht mal drüber nachdenken, geschweige denn mir das am Sonntag vor Ort (hihi) angucken.
Siehst du da prallen zwei meinungen aufeinander. Wen du dein Lieblingsspieler besser schreibst als er imho ist versteh ich das. Jedoch halte ich die von mir aufgelisteten Spieler für die besseren alternativen.
Nur für dich, extra noch mal fett markiert:
reggaetyp schrieb:
Ich habe hier auch schon oft genug geschrieben, dass ich ihn ebenso wie die meisten hier in einer Krise in der Vorrunde sah.
bk20 schrieb:reggaetyp schrieb:bk20 schrieb:Grabowski82 schrieb:
Meier, Altintop und Amanatidis im Mittelfeld.
Lieber Gott schenk uns Fußballsachverstand
Mit wem soll man denn sonst im Mittelfeld spielen, wenn Köhler LV spielen muss????
Außerdem hat der Meier schon mind. 10 Mal defensives Mittelfeld gespielt. Fast die ganze Rückrunde letztes Jahr, oder net???bk20 schrieb:
Wen Clark und Kraus Iv spielen haben wir fürs Dm Schwegler,Rode,Kittel und Caio. Noch dazu stellst du Amanatidis ins linke Mittelfeld.
Und ja Meier hat mindestens 10 mal dort gespielt. Leider kann ich mich bis auf ein naja relativ gutes Spiel in Gladbach nur an schlechte spiele erinnern. Und im vergleich zu Meier (in dieser Saison) ist Caio hyperaktiv auf dem Platz.
Einen A-Jugendlichen, von Haus aus OM bzw. Stürmer, einen Spieler, der ein halbes Jahr verletzt war und noch nicht ein einziges Bundesligaspiel absolvierte sowie Caio als Alternativen fürs defensive Mittelfeld?
Aha.
Wan hast du Meier das letzte mal live spielen gesehen?
Schaust du dir Spiele von Eintracht Frankfurt an?
Wen ja wo? In der Kneipe in der Konferenz läuft? In der Sportschau? Sportstudio? Wen ja versteh ich dich. Wen du aber die letzten sagen wir mal 15 Spiele 90 Minuten live gesehen hast wird dir aufgefallen sein das kein Spieler satter ist als AlexMeier#14.
Meier habe ich das letzte mal am Aachener Tivoli live vor Ort gesehen. Davor live im Stadion gegen den BVB, davor live in Köln vor Ort.
Ich habe hier auch schon oft genug geschrieben, dass ich ihn ebenso wie die meisten hier in einer Krise in der Vorrunde sah. Da braucht man ja auch keinen großen Sachverstand für.
Dennoch halte ich die von dir aufgelisteten Spieler für die schwächeren Alternativen auf dieser Position.
Caio im DM, da möchte ich nicht mal drüber nachdenken, geschweige denn mir das am Sonntag vor Ort (hihi) angucken.
bk20 schrieb:Grabowski82 schrieb:
Meier, Altintop und Amanatidis im Mittelfeld.
Lieber Gott schenk uns Fußballsachverstand
Mit wem soll man denn sonst im Mittelfeld spielen, wenn Köhler LV spielen muss????
Außerdem hat der Meier schon mind. 10 Mal defensives Mittelfeld gespielt. Fast die ganze Rückrunde letztes Jahr, oder net???
bk20 schrieb:
Wen Clark und Kraus Iv spielen haben wir fürs Dm Schwegler,Rode,Kittel und Caio. Noch dazu stellst du Amanatidis ins linke Mittelfeld.
Und ja Meier hat mindestens 10 mal dort gespielt. Leider kann ich mich bis auf ein naja relativ gutes Spiel in Gladbach nur an schlechte spiele erinnern. Und im vergleich zu Meier (in dieser Saison) ist Caio hyperaktiv auf dem Platz.
Einen A-Jugendlichen, von Haus aus OM bzw. Stürmer, einen Spieler, der ein halbes Jahr verletzt war und noch nicht ein einziges Bundesligaspiel absolvierte sowie Caio als Alternativen fürs defensive Mittelfeld?
Aha.
upandaway schrieb:
Aus der jüngsten Vergangenheit verweise ich auf Youvhel Tsoumou, der hier auch immer wieder gefordert wurde -und in der 2.Liga noch kein Bein auf die Erde bringt.
Tsoumou hat einen gegen die Bayern reingestolpert. Und er ist schwarz.
Das reicht einer ganzen Menge von Leuten hier, den neuen Yeboah zu sehen.
Wo sind die eigentlich alle, die ihn unbedingt halten wollten?
Hyundaii30 schrieb:Bigbamboo schrieb:Aachener_Adler schrieb:
DAS entscheidende Jahr würde ich nicht sagen, aber es ist klar, dass ein Angriff auf die vorderen Plätze nur klappen kann, wenn
[ulist]Man vorübergehend (!) höheres Risiko eingeht und finanziellen Verlust einplant, denn der Abstand zwischen den Clubs mit europäischen Einnahmen und denen ohne solche lässt sich durch "normales" Wachstum nur schwer überbrücken. (-> passiert gerade)Man dazu in den Jahren zuvor die nötigen Reserven gebildet hat, dann sonst verpufft der Angriff ganz schnell wieder, siehe z.B. Kölns Versuch (e), das Gleiche mit Schuldenpolitik zu erreichen. (-> passierte in den letzten Jahren)Der Etat perspektivisch auf absehbarer Zeit wieder in Ordnung kommt, also Einnahmen = Ausgaben, bevor das Geld ausgeht. (-> passiert hoffentlich in der Zukunft)
[/ulist]
Beim dritten Punkt sind die wegfallenden ISPR-Kosten ein wesentlicher Faktor. Doch das reicht nicht. Aus meiner Sicht ist das Erreichen des Europapokals (und das Etablieren im oberen Drittel) in den nächsten Jahren ein absolutes Muss. Sonst rechnet sich das alles nicht. Und da Bruchhagen, Pröckl & Co wissen, was sie tun, wiederhole ich meine These, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit in den nächsten 5 Jahren international spielen.
Ein ebenfalls wesentlicher Faktor bei Punkt 3 wäre es, die Stadionmiete auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.
Ja das wäre schön wird aber leider nicht passieren.
Die Stadt Frankfurt ist da einfach zu stur.
Die kapieren nicht, das wir mittlerweile besser wirtschaften und sie uns blockieren um weiter voran zu kommen.
dazu kapieren die Herren auch nicht das , wenn wir mehr Geld haben und dadurch erfolgreicher spielen !!!
und vielleicht die Stadt Frankfurt International kostenlose Werbung bekommt für das Stadion etc.
Zumal dann mehr Spiele in Frankfurt stattfinden und viele ausländische Fans nach Frankfurt kommen und nicht nach Stuttgart, Berlin, Bremen(Beispiele) oder so.
Das sollte man mal denen vom Stadtrat erklären.
Zumal wenn wir erfolgreicher sind , können wir dann auch locker mehr bezahlen, bloß momentan ist unser Budget zu klein.
Die Stadt Frankfurt ist nicht Eigentümer des Stadions. Ergo kann sie auch nicht die Miete mindern.
sCarecrow schrieb:Kadaj schrieb:
Allein schon weil fast die ganze Abwehr ausfällt, wird Altintop spielen. Defensivqualitäten und so.
Wenn man krank im Bett liegt und sich über alles aufregen könnte, hegt man die eine oder andere Hoffnung.
Wobei die auch nicht unbegründet sind. Seit Mitte der Hinrunde war es schon eine Frechheit, dass er einen Stammplatz hatte. Was danach geschah spottet jeder Beschreibung.
Fenin hat in 99 Minuten Bundesligaspielzeit ein Assist erzielt.
In 38 Minuten Pokal ein Tor.
Was hat Altintop da entgegenzubringen??? Aaaarg. Schon alleine wenn ich an diese offensichtliche Verarsche denke werde ich wütend!
Zwei Dinge: Zum Thema Halil lies bitte mal den Abschlussbericht aus Belek.
Zum Thema Verarschung: Das impliziert, dass Skibbe hier Fenin absichtlich links liegen lässt, anstatt aufgrund einer anderen Einschätzung von Halils und Martins Leistungsvermögen.
Starker Tobak von dir.
Rode ist nach Skibbes Äußerungen noch nicht so weit für einen Kaderplatz. Kein Wunder, nach der langen Verletzungspause.
Ich gehe von folgender Aufstellung aus:
Oka
Jung - Schwegler - Kraus - Köhler
Meier - Clark
Ochs - Ama (Caio)- Altintop
Gekas
Nachdem jetzt zwei mal Forderungen aus dem Umfeld von Super-Ralle an die Öffentlichkeit gelangte, stell ich mir vor, dass unsere Nummer 1B bald einen Gesprächstermin bei HB bekommt.
Ich gehe davon aus, dass sich Super-Ralle im Sommer gegen Oka durchsetzen wird. Wenn er nicht so lange warten will, soll er gehen.
EFC Kopfwäsche
Ich gehe davon aus, dass sich Super-Ralle im Sommer gegen Oka durchsetzen wird. Wenn er nicht so lange warten will, soll er gehen.
EFC Kopfwäsche
Man sollte vor allem feststellen, dass die USA ein waffenstarrendes und gewalttätiges Land sind.
Desweiteren kann und sollte man ruhig feststellen, dass im konservativen Lager mittlerweile eine Rhetorik und Symbolik herrscht, vor allem auch durch die Tea Party befeuert, die diese Stimmung massiv unterstützt.
Die ganzen verwirrten Einzeltäter, die durch Gewalttaten auffallen, sind im übrigen auch schon ne ganze Menge.
Desweiteren kann und sollte man ruhig feststellen, dass im konservativen Lager mittlerweile eine Rhetorik und Symbolik herrscht, vor allem auch durch die Tea Party befeuert, die diese Stimmung massiv unterstützt.
Die ganzen verwirrten Einzeltäter, die durch Gewalttaten auffallen, sind im übrigen auch schon ne ganze Menge.
Miso schrieb:Snuffle82 schrieb:reggaetyp schrieb:
Gestern gesehen: Yorkshirekiller 1974.
Grandiose Verfilmung von 1974, dem ersten Teil des Red Riding Quartetts von David Peace, eines vierteiligen Romanzyklus. Komischerweise hat man aus den vier Hard Boiled bis Experimentalkrimis drei Filme gemacht.
Ich war schwer begeistert von dem Film gestern: Düsternis, Korruption, Gewalt, Sex, Obsessionen - alles, was man bestenfalls erwarten konnte. Und so dermaßen genial die Kaputtheit und Tristesse von Nordengland in den 70ern verfilmt, grandios. Vom Feinsten. Grandios gedreht, geschnitten und inszeniert.
Nächsten Sonntag folgt der zweite Film.
Unbedingt angucken!
Auf zu Teil 2 ...
Hui ... wat düster.
Eine rosa Plüschbärenlandschaft im Vergleich zu Teil eins.
SemperFi schrieb:jetztgehtslos schrieb:
Warum sollte man jetzt nicht einen guten Mann holen. Im WInter bekommt man gerade diese Spieler, die woanders der Einkaufspolitik zum Opfer gefallen sind.
jgl
Gib mal einen Namen eines bundesligaerfahrenen IV, der besser ist als unsere und bezahlbar.
Nur einen.
Es gibt keinen. Brauchst ihn gar nicht zu fragen.
Dufte.
Meine Antwort kannst du weiter oben nachlesen.