
reggaetyp
43001
Wir schreiben das Jahr 2020.
Also gelten auch Bauchgefühl"fakten".
Selbst wenn man nach 10 Sekunden Recherche auf Umfragen stößt, die eine dreimal höhere Impfwilligkeit der Bevölkerung nahelegen.
Aber entweder ist es halt zu mühsam, sich zu informieren oder es passt nicht ins eigene Denkschema.
Also gelten auch Bauchgefühl"fakten".
Selbst wenn man nach 10 Sekunden Recherche auf Umfragen stößt, die eine dreimal höhere Impfwilligkeit der Bevölkerung nahelegen.
Aber entweder ist es halt zu mühsam, sich zu informieren oder es passt nicht ins eigene Denkschema.
Tja, die Alternative ist halt, die Schulen nicht offen zu haben und die Schüler weiter zuhause digital (hust) unterrichten zu lassen. Dann kann man davon ausgehen, dass die AfD in Kürze 20-25 % hat, weil die Eltern die Schnauze voll haben.
Xaver08 schrieb:
es ist nachgewiesen, dass es racial profilinig bei der polizei gibt, die führung bügelt das pauschal ab
Das ist es ja, was ich auch nicht verstehe. Natürlich gibt es Racial Profiling. Ehrlich gesagt würde es mich ja wundern, wenn das nicht so wäre. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem jungen Afghanen oder Syrer einen Verstoß zB gegen Aufenthaltsgesetze usw. zu entdecken, ist einfach schon mal deutlich erhöht im Vergleich mit der deutschen Bevölkerung. Warum sollte man einen deutschen 22-Jährigen kontrollieren, wenn die Erfolgschance, dass irgendwas gefunden wird, viel geringer ist als bei "ausländisch" aussehenden Menschen?
Selbstverständlich ist das rassistisch. Aber ich glaube einfach, dass die Polizisten sich halt die Leute bei Kontrollen rauspicken, wo sie einfach wahrscheinlicher was finden. Das ist reine Bequemlichkeit. Ich würde nen Blitzer ja auch eher nicht auf einer Dorfstraße aufbauen, wo die 3 Autos, die da in der Stunde durchbrettern, deutlich zu schnell sind und die Kinder dort gefährden, wenn ich gleichzeitig mit dem selben Aufwand auf einer viel befahrenen Straße 200 Leute erwische, die vllt 10 zu schnell fahren.
Ich befürchte, dass Racial Profiling nie ganz verschwinden wird. Einfach weil Polizeiarbeit zu sehr über Quantität und nicht über Qualität bewertet wird.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
es ist nachgewiesen, dass es racial profilinig bei der polizei gibt, die führung bügelt das pauschal ab
Das ist es ja, was ich auch nicht verstehe. Natürlich gibt es Racial Profiling. Ehrlich gesagt würde es mich ja wundern, wenn das nicht so wäre. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem jungen Afghanen oder Syrer einen Verstoß zB gegen Aufenthaltsgesetze usw. zu entdecken, ist einfach schon mal deutlich erhöht im Vergleich mit der deutschen Bevölkerung. Warum sollte man einen deutschen 22-Jährigen kontrollieren, wenn die Erfolgschance, dass irgendwas gefunden wird, viel geringer ist als bei "ausländisch" aussehenden Menschen?
Selbstverständlich ist das rassistisch. Aber ich glaube einfach, dass die Polizisten sich halt die Leute bei Kontrollen rauspicken, wo sie einfach wahrscheinlicher was finden. Das ist reine Bequemlichkeit. Ich würde nen Blitzer ja auch eher nicht auf einer Dorfstraße aufbauen, wo die 3 Autos, die da in der Stunde durchbrettern, deutlich zu schnell sind und die Kinder dort gefährden, wenn ich gleichzeitig mit dem selben Aufwand auf einer viel befahrenen Straße 200 Leute erwische, die vllt 10 zu schnell fahren.
Ich befürchte, dass Racial Profiling nie ganz verschwinden wird. Einfach weil Polizeiarbeit zu sehr über Quantität und nicht über Qualität bewertet wird.
Die Polizei ist nicht dazu da, irgendwelche Erfolgsuoten zu erfüllen.
Dein Beitrag macht mich auf mehreren Ebenen sprachlos.
reggaetyp schrieb:
Die Polizei ist nicht dazu da, irgendwelche Erfolgsuoten zu erfüllen.
Was verstehst Du eigentlich nicht an dem Satz:
"Einfach weil Polizeiarbeit zu sehr über Quantität und nicht über Qualität bewertet wird."
Damit kritisiere ich, dass es zu oft darum geht. Nicht für mich. Sondern für andere.
reggaetyp schrieb:
Dein Beitrag macht mich auf mehreren Ebenen sprachlos.
Du glaubst gar nicht, wie scheissegal mir das ist. Vor allem von jemanden, der von sich so eingenommen ist.
Machs Gut Mijat,
du hast uns in Nürnberg den ***** gerettet und hast in Berlin die Kirsche auf die Torte gelegt. Diese beiden Stadionerlebnisse werde ich nie vergessen.
Er ist für mich ein Sinnbild für den Stil der erfolgreichen letzten Jahre. Schnell, giftig und niemals aufgebend.
Ich habe ihn besser gesehen, als der Großteil im Forum hier und hätte ihn niemals ziehen lassen.
du hast uns in Nürnberg den ***** gerettet und hast in Berlin die Kirsche auf die Torte gelegt. Diese beiden Stadionerlebnisse werde ich nie vergessen.
Er ist für mich ein Sinnbild für den Stil der erfolgreichen letzten Jahre. Schnell, giftig und niemals aufgebend.
Ich habe ihn besser gesehen, als der Großteil im Forum hier und hätte ihn niemals ziehen lassen.
reggaetyp schrieb:Bruchibert schrieb:
Ich habe ihn besser gesehen, als der Großteil im Forum hier und hätte ihn niemals ziehen lassen.
Same here.
und hier auch.
Machst gut Mijat. Ich werde ihn vermissen, da es jemand war der sich immer voll rein hing, keinen Ball verloren gab. Auch wenn nicht immer alles klappte, vom Einsatz her vorbildlich.
Tafelberg schrieb:
ich teile die Auffassung von Justizministerin Lambrecht, dass Corona Demos weiter Bestand haben müssen.
Verstösse sollten aber klar und rechtzeitig geahndet werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_88337458/corona-proteste-debatte-um-versammlungsfreiheit-nimmt-weiter-fahrt-auf.html
Sehe ich genauso. Selbst der größte Idiot hat das Recht seine Idiotien zu verbreiten. Und solange sie sich an die Auflagen halten, sollen sie Ihr Ding machen. Aber wenn nicht? Raus ziehen, Bußgeld aussprechen, und dann Platzverbot aussprechen. Nur so lernen es manche.
Vael schrieb:
Und solange sie sich an die Auflagen halten, sollen sie Ihr Ding machen.
Zumal die Leute am Samstag ja bewusst und gewollt dagegen verstießen und aktiv aufforderten, die Auflagen zu missachten.
"Maske weg"
"Wir sind die zweite Welle"
Da geht der Vergleich mit den BLM Demos komplett ins Leere.
Sowohl von der Anzahl der Verstöße als auch von der Intention. Die Hygienedemos richten sich ja explizit gegen die Maßnahmen.
Insofern verstehe ich nicht so ganz, wie es überhaupt dazu kommen konnte. Die Demo war angekündigt, und es war klar, dass es zu tausenden Verstößen kommen wird. Wieso lässt man das so weit kommen und löst den Mist nicht früher auf?
Tafelberg schrieb:
hat sich jemand das Video von Frau Hayali komplett reingezogen?
ich erspare es mir, habe eigentlich gute Laune und das soll so bleiben
Ja. Ich.
Ziemlich verstörende Angelegenheit.
Ziemlich am Ende ist ein Mann zu sehen und zu hören, der alle Idiotie und allen Irrsinn der Mitglieder in seiner Person vereinigt. Absolut bizarr.
was ist aus der FDP geworden?
Neben Parteichef Lindner, ist eigentlich nur Kubicki der breiten Öffentlichkeit bekannt und was der zu Corona von sich gibt, da bin ich fassungslos
https://www.hasepost.de/kubicki-zeigt-verstaendnis-fuer-anti-corona-demonstranten-204195/
Neben Parteichef Lindner, ist eigentlich nur Kubicki der breiten Öffentlichkeit bekannt und was der zu Corona von sich gibt, da bin ich fassungslos
https://www.hasepost.de/kubicki-zeigt-verstaendnis-fuer-anti-corona-demonstranten-204195/
Wäre schön aber mit dem letzten Absatz trifft der Autor wahrscheinlich den Nagel auf den Kopf.
Der FC St. Pauli drängt auch auf eine neue Verteilung der TV-Gelder.
Meines Erachtens der einzige Weg, die Ungerechtigkeit im Profifußball halbwegs in den Griff zu bekommen.
Und: Er kritisiert auch die externen Geldzuflüsse durch VV, Bayer, RB und Co:
https://www.fr.de/sport/fc-st-pauli-plant-revolution-90016480.html
Liest sich in vielem ähnlich wie das Papier von NWK.
Meines Erachtens der einzige Weg, die Ungerechtigkeit im Profifußball halbwegs in den Griff zu bekommen.
Und: Er kritisiert auch die externen Geldzuflüsse durch VV, Bayer, RB und Co:
https://www.fr.de/sport/fc-st-pauli-plant-revolution-90016480.html
Liest sich in vielem ähnlich wie das Papier von NWK.
Wäre schön aber mit dem letzten Absatz trifft der Autor wahrscheinlich den Nagel auf den Kopf.
Schade, dass auch zu diesem Thema reaktionäre Fantasien ausgelebt werden.
Mich wundert zwar auch, dass die Berliner Polizei da so lange gute Miene zum bösen Spiel machte, und es ärgert mich maßlos, dass sich zwischen die verstrahlten Idioten jede Menge Nazis mischten, und sicher ist da eine nicht zu vernachlässigende Schnittmenge zwischen denen und rechten Wutbürgern.
Aber Wasserwerfer und Knüppel frei sind sicher nicht die Antwort, um diesem Thema gerecht zu werden.
Mich wundert zwar auch, dass die Berliner Polizei da so lange gute Miene zum bösen Spiel machte, und es ärgert mich maßlos, dass sich zwischen die verstrahlten Idioten jede Menge Nazis mischten, und sicher ist da eine nicht zu vernachlässigende Schnittmenge zwischen denen und rechten Wutbürgern.
Aber Wasserwerfer und Knüppel frei sind sicher nicht die Antwort, um diesem Thema gerecht zu werden.
reggaetyp schrieb:
Schade, dass auch zu diesem Thema reaktionäre Fantasien ausgelebt werden.
Mich wundert zwar auch, dass die Berliner Polizei da so lange gute Miene zum bösen Spiel machte, und es ärgert mich maßlos, dass sich zwischen die verstrahlten Idioten jede Menge Nazis mischten, und sicher ist da eine nicht zu vernachlässigende Schnittmenge zwischen denen und rechten Wutbürgern.
Aber Wasserwerfer und Knüppel frei sind sicher nicht die Antwort, um diesem Thema gerecht zu werden.
Danke!
Manchmal könnte man auch den letzten Rest Glauben verlieren! 🙄
Ich nehme mal stark an, dass diese Forderungen nicht wörtlich zu nehmen, sondern ein Hinweis darauf sind, dass es mitunter ungleiche Handhabungen seitens der Ordnungsmacht gibt.
reggaetyp schrieb:
Aber Wasserwerfer und Knüppel frei sind sicher nicht die Antwort, um diesem Thema gerecht zu werden.
Das ist sicher richtig, ich frage mich allerdings was die richtige Antwort gewesen wäre?
Leider blebe ich dabei hängen, dass man im Augenblick solche Großdemonstrationen nicht erlauben kann, vor allem wenn sich so offensichtlich nicht an die Vorgaben gehalten wird und das ja auch keine Überraschung ist.
Keine Ahnung ob das für eine Demokratie eine Lösung sein kann. Aber mir fällt leider nichts besseres ein. Oder man läsat es halt laufen, was es aber auch nicht sein kann. Schwierig.
Komm mir noch einer mit der verfickten Hufeisentheorie:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/erfurt-zwei-verletzte-nach-mutmasslich-rassistischer-attacke-a-1262d226-01ff-47c1-8edb-e648653733d2
Aber klar, Linke sind auch böse.
Es ist einfach schlimm. Und gefährlich. Vor allem als Schwarzer in bestimmten Gebieten in Deutschland.
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/erfurt-zwei-verletzte-nach-mutmasslich-rassistischer-attacke-a-1262d226-01ff-47c1-8edb-e648653733d2
Aber klar, Linke sind auch böse.
Es ist einfach schlimm. Und gefährlich. Vor allem als Schwarzer in bestimmten Gebieten in Deutschland.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:
Komm mir noch einer mit der verfickten Hufeisentheorie:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/erfurt-zwei-verletzte-nach-mutmasslich-rassistischer-attacke-a-1262d226-01ff-47c1-8edb-e648653733d2
Aber klar, Linke sind auch böse.
Es ist einfach schlimm. Und gefährlich. Vor allem als Schwarzer in bestimmten Gebieten in Deutschland.
Ich will Dir den Gefallen mit der Hufeisentheorie tun.
"Die drei Männer, darunter ein Daimler-Betriebsrat, waren Mitte Mai auf dem Weg zu einer Kundgebung angegriffen worden. Die Angreifer verletzten den Daimler-Betriebsrat lebensgefährlich, er lag zwischenzeitlich im Koma. Der Mann ist Mitglied bei der rechten Arbeitnehmervertretung "Zentrum Automobil"." (Quelle SWF)
Der mutmaßliche Täter wurde inzwischen gefasst und muss mit einer Anklage wegen versuchten Totschlags rechnen.
Die Tat hat die Stuttgarter Antifaschistische Aktion für sich reklamiert.
" Vorausgegangen war dem Ganzen eine Auseinandersetzung zwischen Antifas und den Nazis von „Zentrum Automobil“ am Rande einer „Querdenken“-Demo auf dem Wasen. Einer der Faschisten wurde dabei schwerer verletzt."
https://www.antifa-stuttgart.org/
Macht es strafrechtlich einen Unterschied, ob man einen Schwarzen oder einen Rechten zusammenschlägt? Sicher nicht.
Nun mag es Relativierer geben, die sagen, der eine Täter hat aus rassistischen Gründen gehandelt, der andere aus vermeintlich antifaschistischer Motivation.
Das macht es aber nicht besser.
vermute ich auch nicht, die csu linie hat ja klar stellung bezogen, damit wirst du mit seehofer recht behalten, es sei denn seine chefin setzt sich mal durch.
von beuth erwarte ich auch nichts, aber die hoffnung stirbt zuletzt.
wie das beispiel offenbach zeigt, ist es nicht ueberall so, dass die gier auf daten alles ueberwiegt. jetzt ist offenbach sozusagen das letzte bollwerk der freiheit
von beuth erwarte ich auch nichts, aber die hoffnung stirbt zuletzt.
wie das beispiel offenbach zeigt, ist es nicht ueberall so, dass die gier auf daten alles ueberwiegt. jetzt ist offenbach sozusagen das letzte bollwerk der freiheit
Gelöschter Benutzer
Das Problem ist die unterschiedliche Handhabung. Kaum jemand informiert sich da doch so eingehend. Viele lesen im Internet drei mal, dass die Listen von der Polizei genutzt werden und ziehen Schlüsse.
OF hat den Wert von 20 Neuinfektionen pro 100.000 je Einwohner in einer Woche überschritten.
Der Ordnungsdezernent weist noch mal ausdrücklich auf die Listen in den Restaurants und Kneipen hin:
Ordnungsdezernent Freier wies darauf hin, dass die Listen laut aktueller Corona-Verordnung ab dem 1. August ausschließlich zur Nachverfolgung von Infektionsketten genutzt werden dürfe. Zuvor hatten Datenschützer Kritik daran geübt, dass die Gästelisten bislang auch für polizeiliche Ermittlungen eingesehen werden durften.
Find ich wichtig und gut.
Bleibt nur hoffen, dass sich die Exekutive daran hält.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/zahlreiche-neuinfektionen-in-offenbach-gelten-wieder-schaerfere-corona-regeln,offenbach-coronavirus-100.html
Der Ordnungsdezernent weist noch mal ausdrücklich auf die Listen in den Restaurants und Kneipen hin:
Ordnungsdezernent Freier wies darauf hin, dass die Listen laut aktueller Corona-Verordnung ab dem 1. August ausschließlich zur Nachverfolgung von Infektionsketten genutzt werden dürfe. Zuvor hatten Datenschützer Kritik daran geübt, dass die Gästelisten bislang auch für polizeiliche Ermittlungen eingesehen werden durften.
Find ich wichtig und gut.
Bleibt nur hoffen, dass sich die Exekutive daran hält.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/zahlreiche-neuinfektionen-in-offenbach-gelten-wieder-schaerfere-corona-regeln,offenbach-coronavirus-100.html
Gelöschter Benutzer
Das Problem ist die unterschiedliche Handhabung. Kaum jemand informiert sich da doch so eingehend. Viele lesen im Internet drei mal, dass die Listen von der Polizei genutzt werden und ziehen Schlüsse.
Tafelberg schrieb:
der HSV trifft auch interessante Personalentscheidungen:
Hrubesch kommt zurück als nachwuchs Chef
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Klub-Idol-Hrubesch-kehrt-zum-HSV-zurueck-article21945180.html
Puh... make HSV great again mit good old Buddies? Hat ja z.B. mit Lautern und Brehme auch ganz toll funktioniert.
reggaetyp schrieb:
Hrubesch halte ich für einen absoluten Topmann in Sachen Nachwuchsfußball. Und für integer.
Denke, das ist eine der wenigen sehr guten Personalentscheidungen des HSV in den letzten zehn Jahren.
Finde ich auch. Musste allerdings auch sofort denken: hoffentlich wird Hrubesch nicht auch verbraucht in der dysfunktionalen HSV Struktur!
Tafelberg schrieb:
aus meiner Sicht eine gute Stellungnahme der Nordwestkurve
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fans-von-eintracht-frankfurt-gegen-zuschauer-plaene-der-dfl-euer-anfang-ist-nicht-unser-anfang,fansgegendfl-100.html
Ein offizielles Statement gibt es doch noch gar nicht, oder? Das sind Aussagen von Jugovic.
Ich bin sehr oft auf Wellenlänge der NWK ev, in diesem Fall aber definitiv nicht.
Das Motto "Alle oder Keiner" mag aus ideellen Gründen verständlich sein, es ist aber unrealistisch und der Situation einer Pandemie unangemessen. Da befindet sich unsere Fan-Szene (wie andere auch) m.E. auf dem Holzweg.
Wer so argumentiert akzeptiert im Prinzip eine komplette Geisterspiel-Saison, denn ich glaube kaum das wir nächste Saison ein pickepackevolles Stadion erleben werden, maximal vielleicht zum Ende hin, aber dann auch nur wenn alles optimal läuft. Das wäre für mich ein absolutes Desaster und für die langfristige Entwicklung der Fankultur und deren Akzeptanz deutlich gefährlicher.
Es wird nicht ohne Kompromisse und Zwischenlösungen gehen, das ist Fakt. Die Voraussetzungen sind großer Mist und verbreiten keine Vorfreude, das ist mir schon klar. Aber sie sind alternativlos und man sollte versuchen das beste daraus zu machen. Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation und dafür müssen Lösungen gefunden werden.
Eins ist natürlich klar: Diese Ausnahmesituation darf nicht dazu genutzt werden unliebsame Dinge NACH der Krise beizubehalten (Stehplatzverbot, kein Alkohol usw..), das muß sichergestellt sein. So wie ich unsere Verantwortlichen einschätze mache ich mir da aber keine großen Sorgen. Wenn nicht muß man sich wehren, aber nicht vorher das schlimmste und böseste vermuten und spekulieren.
reggaetyp schrieb:
Was kostet so ein Test eigentlich für eine Privatperson?
Unter 200 Euro, eher 150 Euro.
Wie es bei Massentests an Flughäfen aussieht , haben die noch nicht gezeigt.
Normalerweise gibt's das Ergebnis nach 24h , ob es zuverlässige Schnelltestes gibt ist schwer zu sagen.
Ich hatte aufgrund einer Krankheit 3 Stck , da war es so
reggaetyp schrieb:
Was kostet so ein Test eigentlich für eine Privatperson?
Hier vom Frankfurter Flughafen, ist ab 59 Euro aufwärts, je nach Leistung und wie eilig das Testergebnis ist.
https://www.frankfurt-airport.com/de/reisevorbereitung/coronavirus/sicher-reisen.html
Absolut. Ich höre mir eigentlich nur noch Drosten und Streeck an. Das ganze gemittelt und man bekommt ein gutes, realistisches Bild.
Was ich besonders unterstreiche sind Streecks Aussagen das man nicht krampfhaft alle Hoffnung auf den Impfstoff legen sollte sondern unabhängig davon versuchen sollte ein Leben mit dem Virus zu arrangieren.
Es ist unter uns und es wird unter uns bleiben.
Ich verstehe auch weiterhin nicht was sich grundlegend ändern soll wenn ein Impfstoff verfügbar ist.
Es werden sich maximal 20% der Bevölkerung impfen lassen (meine Vermutung), d.h. 80% werden weiter munter das Virus verbreiten. Lassen wir das dann alles zu? Volle Kanne? Sind dann auf einmal über 1000 Neuinfektionen am Tag völlig egal?
Wird bei dem 75 jährigen vorerkrankten Mann der sich nicht impfen lassen wollte dann knallhart gesagt: Pech gehabt?
Es wird permanent suggeriert das in dem Moment wo der Impfstoff verfügbar ist auf einen Schlag alles wieder wie vorher ist. Schnipp mit Finger quasi.... daran glaub ich nicht...