>

reggaetyp

43001

#
QAnon Arschlöcher gewinnen immer mehr Einfluss.
Haben sie Glück (und der Rest Pech) sitzen bald welche im amerikanischen Kongress:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/qanon-usa-101.html
#
reggaetyp schrieb:

Laienhafte These von mir:
Weil die Erkrankten bzw. Infizierten im Schnitt inzwischen deutlich jünger sind, gibt es weniger Todesfälle.

Genau das hat Werner in dem Beitrag, auf den du geantwortet hast, geschrieben 😄
#
Tobitor schrieb:

reggaetyp schrieb:

Laienhafte These von mir:
Weil die Erkrankten bzw. Infizierten im Schnitt inzwischen deutlich jünger sind, gibt es weniger Todesfälle.

Genau das hat Werner in dem Beitrag, auf den du geantwortet hast, geschrieben 😄

Oh Mann, ich Depp.
War noch müd heute, und hatte ziemlich viel um die Ohren.
nfu
#
Bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich gerade nicht viel Zeit habe, um ausführlicher zu antworten.
Die Frage ist eine Suggestivfrage.

Zum Thema: Ich kenne mich da gut aus, kenne viele Leute, die davon betroffen sind oder waren.
Da zählen auch die Festspiele in Bayreuth, Theater und vieles mehr dazu.
Aber auch Leute in Kurzarbeit bei Lufthansa, Kneipeninsolvenzen (das Toffie's auf der Berger ist pleite) und vieles mehr.
Dies hier nicht tränenreich zu bedauern, bedeutet nicht automatisch, dass es einem egal ist.
Und ich hab nach meinen Möglichkeiten immer hier und da Leute unterstützt.
(Wobei ich überhaupt keinen Grund sehe, mich zu rechtfertigen oder dafür auf die Schultern geklopft bekommen möchte)
#
Wenn man ganz lapidar schreibt, dass die dann eben nicht beschäftigt werden, hält es sich doch mit der Empathie dann wohl arg in Grenzen....
Mir doch egal, mir geht es gut.
#
Ziemlich unverschämte und völlig haltlose Unterstellung.
#
reggaetyp schrieb:

nee, das sind überwiegend freie Mitarbeiter, die werden dann halt einfach nicht beschäftigt.

Und das ist Dir völlig egal, dass die ihre Existenz verlieren? Hauptsache die Profis müssen von ihrem hohen Ross runter?
#
Basaltkopp schrieb:

reggaetyp schrieb:

nee, das sind überwiegend freie Mitarbeiter, die werden dann halt einfach nicht beschäftigt.

Und das ist Dir völlig egal, dass die ihre Existenz verlieren? Hauptsache die Profis müssen von ihrem hohen Ross runter?

Wie bitte?
#
Und wie kommen die Rechteinhaber über die Runden? Natürlich haben die auch noch andere Einnahmequellen, aber die haben reichlich Personal nur für die Bundesliga eingestellt. Was passiert denn mit denen?
#
Basaltkopp schrieb:

die haben reichlich Personal nur für die Bundesliga eingestellt. Was passiert denn mit denen?

nee, das sind überwiegend freie Mitarbeiter, die werden dann halt einfach nicht beschäftigt.
Vergleiche dazu auch Tubes Beiträge.
Und ich kenne auch einige, denen durch die Pause viele Aufträge bzw. Arbeitstage durch die Lappen gingen.
#
Übrigens sind die Todesfälle noch nicht gestiegen. Sind immer noch 4 bis 5 pro Tag. Zwar dauert es noch, bis sich die erhöhten Zahlen darauf voll auswirken, aber allein durch den Anstieg im Juni und dann wieder ab Mitte Juli hätte dort schon was passieren müssen.

Das zeigt mE klar, dass es jetzt vornehmlich jüngere Menschen trifft.
#
Laienhafte These von mir:
Weil die Erkrankten bzw. Infizierten im Schnitt inzwischen deutlich jünger sind, gibt es weniger Todesfälle.
#
Wir sind seit heute wieder bei über 7.000 Fällen in den letzten 7 Tagen. Sprich über 1.000 im Schnitt. Hatten wir zuletzt am 5. Mai. Zugegebenermaßen war damals wohl die Dunkelziffer noch deutlich höher als jetzt.
#
Ziemlich krass.

Kann man einordnen, woher die Neuinfktionen kommen?
#
planscher08 schrieb:

Das Problem ist immer noch das man keine digitale Lösung bieten kann. Gestern wieder Bericht gesehen wie schlecht das alles abläuft. Da wird von Bund auf Länder übertragen, die weiter auf die Kommunen usw. Eine Schule hat sich selbst erfolgreich vor Corona schon weiter geholfen und konnte den Lockdown problemlos überbrücken.

Hinzu kommt, dass sich viele Schulen inzwischen relativ gut aufgestellt hatten, was z.B. Unterricht per Video-Konferenz betrifft. Inzwischen wurden aber die aller meisten gängigen  Plattformen für Videokonferenzen von Ministerien und Schulämtern wegen Sicherheitsbedenken verboten. Gleichzeitig wurden und werden aber keine Alternativen bereitgestellt. Es ist fast schon beeindruckend, wie wenig man an manchen Stellen vorbereitet ist.

Ich habe hier ja schon vor vielen Wochen geschrieben, dass man die Zeit des Durchatmens aufgrund der geringen Fallzahlen nutzen sollte, um sich auf den Herbst vorzubereiten. Damals wurde auch in diesem Forum entgegnet:

"Es ist Zeit für Optimismus statt schon wieder anzufangen darüber zu diskutieren wann die zweite Welle startet und wie schlimm es im Winter werden wird. Angst ist kein guter Ratgeber. Wir sind gut gewappnet in unserem Land und werden entsprechend reagieren wenn es schlechte Entwicklungen gibt."


Dass in diesem Forum sowas geschrieben wird, kann ich verschmerzen. Dass sich aber im politisch-administrativen Bereich offenbar auf dem gleichen Standpunkt ausgeruht wurde, finde ich bemerkenswert.
#
Brodowin schrieb:

"Es ist Zeit für Optimismus statt schon wieder anzufangen darüber zu diskutieren wann die zweite Welle startet und wie schlimm es im Winter werden wird. Angst ist kein guter Ratgeber. Wir sind gut gewappnet in unserem Land und werden entsprechend reagieren wenn es schlechte Entwicklungen gibt."

"Ich habe überlebt, weil ich angstfrei bin" (Thomas B.)
#
Wenn ich ins Forum komme, sitzt da ein alter Typ
Der sagt,  er ist ein Eintrachtfan und ich glaub' auch, dass er's ist
Wir sehen uns nur manchmal, und dann reden wir nicht viel
Doch wenn wir reden, sagt er
„Jungens, aus euch wird mal nicht viel
Alles, was ihr anfangt , hört ihr gleich wieder auf,
Und ihr kennt auch keinen  Wiederstand [sic!] und eure Mopeds sind zu laut,
Ihr müsst Japaner fahren , Japaner so wie ich“
Aber ich will nicht werden, was der FA ist, nee
Ich will nicht werden, was der FA ist
Ich möchte Guzzi fahrn und pfeifen auf das Bier
Und Ich weiß, ein schöner Äppler  ist ein Lebenselexier.
!
#
Sehr geil.
Hab das Album, muss ich wohl gleich mal hören.

Übrigens, von wegen die Jüngeren können das nicht:
https://youtu.be/RY1UcWf-LL8
#
Btw. dass "Gude" als Verabschiedung verwendet wird, kenne ich eigentlich auch nur von Zugezogenen (wie z.B. auch zu beobachten beim nervigen Phil Hofmeister). In meinen Ohren klingt das nicht richtig. Höchstens kombiniert mit "Alles Gude". Vielleicht sehen das andere Hessen hier aber anders.
Sonst kenne ich noch "Guden", was wiederum "Guten Appetit" bedeutet, oder auch in der Langform "Guden Abbo".
#
Kein ernstzunehmender Hesse verabschiedet sich mit Gude.

#
Die hessische Form von Tschüß ist Tschö. Oft wird die korrekte Schreibweise dem Fremdsprachlern auch sicherheitshalber gleich erklärt: "Tschö mit ö!"
#
Fortgeschrittene Hessen verabschieden sich mit Atschö.

(Tschö leitet sich von Atschö ab, das sich von Adieu ableitet)
#
Tafelberg schrieb:

nein, er wird Gegenargumente finden.


Ach wie schlimm. Es müssen ja alle gleichgeschaltet und einer Meinung sein.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Tafelberg schrieb:

nein, er wird Gegenargumente finden.


Ach wie schlimm. Es müssen ja alle gleichgeschaltet und einer Meinung sein.

Wie kommst ausgerechnet in einem ziemlich kotroversen Thread auf die Idee, alle müssten gleichgeschaltet und einer Meinung sein?
Und überhaupt: Wer veranlasst diese Gleichschaltung?
#
dino65 schrieb:

Von der Familienministerin zur Verteidigungsministerin und dann ab zur EU als Komissionspräsidentin,
welche Qualifikation brauch man dazu?

Gar keine....Brüssel ist das Endlager derjenigen, für die im eigenen Land keine politische Verwendungsmöglichkeit mehr besteht, weil sie nicht mehr zu vermitteln sind.
Deshalb sorgen alle Parteien dafür, das für ihre Gescheiterten noch ein sehr auskömmlicher Versorgungsposten zur Verfügung steht....auf roten Teppichen fragt doch keiner nach Qualifikationen, weil jeder weiß, wie das Spiel läuft....das Camelot der Abservierten..
#
Wie gut, dass das keine oberflächliche und populistische Pauschalaussage ist.
#
Geht's hier noch um gestorbene Menschen?

Ich verstehe die Trauer über verstorbene Haustiere. Finde aber, dass das nicht hierher gehört.
Und würde einen extra Thread begrüßen.

disclaimer: Ja, ich hatte auch Haustiere, die starben.
#
So detailliert wie du es beschreibst kann es entweder nur ein Polizist oder Günter Wallraff.
Wer sonst hat so tiefe Einblicke in die Strukturen und ein derart großes Insiderwissen?
Du behauptest 40 Jahre die Probleme zu kennen, schilderst  schwerste Misshandlungen in den Zellen etc.
#
PhillySGE schrieb:

So detailliert wie du es beschreibst kann es entweder nur ein Polizist oder Günter Wallraff.

Nein.
#
Ich kanns grundsätzlich auch nachvollziehen, aber langsam irgendwie auch nicht mehr.
Es finden Demos mit Tausenden von Leuten statt, in NRW planen sie ein Konzert mit 13.000 Leuten, FFF will im September auch wieder ohne Einschränkungen demonstrieren, angeblich haben die BLM-Demos nicht wesentlich zum Infektionsgeschehen beigetragen...Leute hocken im vollen Bumms-Bomber nach Malle oder machen in Risikogebieten einen drauf...mit welchen Argumenten will man da Zuschauer mit Abständen und strengen Hygieneregeln noch verbieten?
Ich bin ja für die Maßnahmen, und brauch auch unter den Bedingungen keinen Stadionbesuch, aber mit so einer Willkür trägt man halt auch nicht gerade dazu bei, die Akzeptanz für die Einschränkungen hochzuhalten.
#
Also:
Das Versammlungs- und Demonstrationsrecht ist eines unser wichtigsten Grundrechte.
Es gehört zu den wichtigsten Kennzeichen einer Demokratie.
Belarus und HongKong lassen grüßen.
Und die Demos unterliegen ja Beschränkungen oder besser gesagt, man muss dort die üblichen Maßnahmen einhalten, sonst werden sie auch schon mal beendet, wie wir in Berlin sehen konnten.
Im Gegensatz zu den Menschen in Berlin oder Stuttgart, die gegen die Hygienemaßnahmen demonstrierten und absichtlich diese nicht einhielten, sah das bei den BLM-Demos (zumindest in FFM) doch ganz anders aus.

Die Fliegerei sehe ich auch kritisch, bisher gibt's aber m.W. keinen Nachweis, dass das Infektionsrisiko höher als z.B. im Zug ist.
Oder in einer Kirche beim Gottesdienst. Lasse mich da aber gerne anderweitig belehren.
Und dass Regeln auf Mallorca oder am Goldstrand nicht befolgt oder sogar sanktioniert werden oder wurden - dafür kann niemand in Deutschland was.

#
Wenn nur die Hälfte davon stimmt, ist das ein Skandal erster Klasse:

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fc-bayern-campus-rassismus-vorwuerfe-100.html

Sport Inside ist mir bisher als sauber recherchierende Redaktion aufgefallen. Insofern sehe ich da auf die Bayern durchaus einen gewaltigen Imageschaden zukommen, zumal ja auch Rummenigge schon länger informiert war.
#
reggaetyp schrieb:

Du meinst, wie bei der Kriminalität von Migranten?


Ich wusste, dass das jetzt kommt.

Mir geht es hier einfach um Wahrscheinlichkeiten. Dass unter 320.000 Polizisten auch Covidioten sind, ist erwartbar. Dass unter Millionen Migranten auch mal paar Menschen sind, die morden oder vergewaltigen, ist erwartbar, genauso wie es das unter Millionen Deutsche auch gibt. Dass unter ein paar hunderttausend Stadiongängern mal paar sich daneben benehmen, ist auch erwartbar. Ich finde es einfach nicht richtig, einzelne Fälle als Grundlage für ein Gesamtbild zu nehmen, egal wo und wann. Egal bei welchem Personenkreis. Mir ist schon klar, dass ein Polizist eine andere Aufgabe, Pflicht und Wirkung hat. Es geht mir hier aber um eine prinzipielle Sache in Punkto Argumentation. Ich finde dieses Einzelfall-Aufzählen grundsätzlich für sehr problematisch. Und ich finde es noch problematischer, dass dies an anderer Stelle kritisiert wird und dann hier ein Mehrwert gesehen wird.

Viel wichtiger ist für mich, wie gegen solche Personen vorgegangen wird. Wie gegen Rassisten in der Polizei vorgegangen wird. Ob solche Leute gedeckt werden. Wenn nämlich faule Äpfel akzeptiert werden, dann entsteht ein Problem.
#
SGE_Werner schrieb:

Viel wichtiger ist für mich, wie gegen solche Personen vorgegangen wird. Wie gegen Rassisten in der Polizei vorgegangen wird. Ob solche Leute gedeckt werden. Wenn nämlich faule Äpfel akzeptiert werden, dann entsteht ein Problem.

Aber das ist doch seit langem bekannt, dass eben nicht konsequent dagegen vorgegangen wird.
Es gibt bis heute keine unabhängige Ermittlungsabteilung.
Polizisten ermitteln gegen Polizisten, deshalb ist ja auch die "Erfolgs"quote so lächerlich gering.
Korpsgeist, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
#
Gut 1200 Neuinfektionen an einem Montag, das gab es zuletzt am 20. April.
#
Uff.