>

reggaetyp

43008

#
Die Veranstaltung erinnert mich an Jahreshauptversammlungen der SGE Ende der 80er.
#
EFCB schrieb:

Wievil Stimmen hatte eigentlich Rennicke bekommen? Womöglich entscheidet letztendlich die NPD die Wahl *schauder*


Die Drecksau bekam drei Stimmen.  
#
Schranz76 schrieb:

Wir kriegen den ganzen Schrott und es gibt noch welche, dies geil finden....  


Der ganze Schrott fällt doch neben Figuren wie dir gar nicht auf.  
#
Sieht jedenfalls nicht gut aus, um die Frage in der Überschrift zu beantworten:
FDP verfehlt 5-Prozent-Marke
#
Dortelweil-Adler schrieb:
[...] pc [...]


Schimpfwort? Offenbar.

Dortelweil-Adler schrieb:

Rutscht mir doch alle den Buckel runter.


Lieber nicht.  
#
bernie schrieb:
Eine tiefe virtuelle Verbeugung an Jörg Berger für sein Leben  und an dich Thomas, für diesen außergewöhnlichen Dreiteiler.
Unser Forum kann stolz auf dich sein, und Eintracht Frankfurt stolz auf Jörg Berger.


Dito.

Großen Dank.
#
Abschließend wollte ich nur mittteilen, dass mir dieser Nutzgedanke bei Menschen fremd ist.
Das Einteilen in nützliche und nicht nützliche Menschen, nach betriebswirtschaftlichen Kriterien, finde ich...net schön.
#
HeinzGründel schrieb:

 Eine Grenzziehung ist  für Juristen relativ einfach möglich.
 


Eure Berufsgruppe kann manchmal sehr anstrengend sein.  
#
MrBoccia schrieb:

und trotzdem gleich noch was hinterher, dass Skibbe die Verpflichtung von Skibbe angeleiert hat:



Skibbe hat sich selbst verpflichtet?  
#
HeinzGründel schrieb:
Man kann über den Intelligentest sicherlich diskutieren.
Aber warum soll man bei der Zuwanderung eigentlich nicht auf Qualifikation achten ?

 


Und wie sieht das in der Praxis aus?
Der Mann (hochqualifiziert) darf her, seine Frau (keine Ausbildung) darf nicht?
Und wo zieht man die Grenze? Wer ist denn qualifiziert?
Den Begriff "Nützlichkeitsrassismus", wie die Haltung, der dieser Vorschlag entsprang, genannt wurde, finde ich nicht verkehrt.
#
sgevolker schrieb:

Für mich ist Verein und Konzern in diesem Falle das selbe.


Nicht nur für dich, und nicht nur in diesem Fall. Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH ist 100%ige Tochter der Bayer AG.
#
sgevolker schrieb:

Für mich ist Verein und Konzern in diesem Falle das selbe.


Nicht nur für dich, und nicht nur in diesem Fall. Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH ist 100%ige Tochter der Bayer AG.
#
tutzt schrieb:
reggaetyp schrieb:
tutzt schrieb:
stefank schrieb:
. Daneben kann man im Wege des Familiennachzugs auch ohne Punktwertung einwandern, wenn die Verwandten sich bereit erklären, im Fall des Falles den Unterhalt für den Nachzügler zu übernehmen.


Das ist mal ein interessanter Ansatz. Aber das Problem dürfte wohl sein, dass die ja einfach behaupten können, für den Verwandten aufzukommen. Wenn er dann mal im Land ist, kann man dem Staat ja ne lange Nase drehen ("Haben gar kein Geld, huch.") und der muss trotzdem zahlen.  


Ich gehe auch davon aus, dass keinerlei Unterschriften, Nachweise und Verpflichtungen nötig sind.
Da reicht ein einfaches "Isch zahl für den, wenn er pleide is." als Versicherung.


Kannst du auch mal vernünftig diskutieren, ohne dauernd polemisch zu werden? Nachweise kann man sich besorgen, z.B. nen Arbeitsvertrag bei nem Bekannten/Verwandten und huch, ist man "plötzlich und unerwartet" entlassen. Wenns ums bescheißen des Staates geht sind nicht nur die Liechtensteiner Banker kreativ.    


Nix für ungut, wollte dir nicht auf die Füße treten.
natürlich gibt es überall schwarze Schafe. Dennoch glaube ich nicht, dass das so leicht ist, wie von dir skizziert.
#
propain schrieb:
SemperFi schrieb:

Aber was weiß ich schon, ich habs nur gearbeitet, ihr alle habt schonmal von einem gehört, der was mitbekommen hat.

Ich wurde selber schonmal angerufen, da ist nix von hören/sagen.


Ich auch. Ich hatte aber keinen befristeten Arbeitsvertrag, sondern hätte jederzeit woanders arbeiten können. Die Anfrage kam überdies nicht von einer Firma, die mitHundertpaarunnddreißig Millionen in der Kreide steht.
#
SemperFi schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Der Ballacktransfer wurde nicht aus jährlichen ZUwendungen finanziert, sowie all die anderen Spieler, sondern war eine Sonderzuzahlung. Natürlich wäre er ohne Bayer nicht finanzierbar gewesen. Das gilt aber für die komplette Bundesliga.


Richtig. Aber nicht jeder Bundesligaverein erhält eine extra Zuwendung im zweistelligen Millionenbereich, um sich einen Star zu holen, der ansonsten nicht finanzierbar wäre.


Ach was, Fraport hat gefälligst mal 20 Mio. zu überweisen, sonst verklagen wir die wegen Wettbewerbsverzerrung!


Schon in Arbeit, die Klageschrift.  
#
tutzt schrieb:
stefank schrieb:
. Daneben kann man im Wege des Familiennachzugs auch ohne Punktwertung einwandern, wenn die Verwandten sich bereit erklären, im Fall des Falles den Unterhalt für den Nachzügler zu übernehmen.


Das ist mal ein interessanter Ansatz. Aber das Problem dürfte wohl sein, dass die ja einfach behaupten können, für den Verwandten aufzukommen. Wenn er dann mal im Land ist, kann man dem Staat ja ne lange Nase drehen ("Haben gar kein Geld, huch.") und der muss trotzdem zahlen.  


Ich gehe auch davon aus, dass keinerlei Unterschriften, Nachweise und Verpflichtungen nötig sind.
Da reicht ein einfaches "Isch zahl für den, wenn er pleide is." als Versicherung.
#
Wuschelblubb schrieb:
Der Ballacktransfer wurde nicht aus jährlichen ZUwendungen finanziert, sowie all die anderen Spieler, sondern war eine Sonderzuzahlung. Natürlich wäre er ohne Bayer nicht finanzierbar gewesen. Das gilt aber für die komplette Bundesliga.


Richtig. Aber nicht jeder Bundesligaverein erhält eine extra Zuwendung im zweistelligen Millionenbereich, um sich einen Star zu holen, der ansonsten nicht finanzierbar wäre.
#
Großartig. Danke.
#
Wuschelblubb schrieb:
sgevolker schrieb:
duschhaube00 schrieb:
Die Einnahmen, die die Fussballabteilung Bayer Leverkusen oder VFL Wolfsburg von den jeweiligen Unternehmen bekommen, sind ebenfalls nichts anderes als Sponsorengelder.


Der Unterschied ist, dass Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim und in Zukunft Leipzig auf gedeih und verderb von ihrem Sponsor abhängig sind und dieser die Geschäftspoltik bestimmt bzw. massiv Einfluß ausübt. Den anderen Vereinen aber verbeitet man dies über 50+1. Chancengleichheit ist das nicht.  


Das stimmt im Falle von Leverkusen nun mal in der Zwischenzeit(!!!) nicht mehr ganz. Die Einnahmen die es von dem Bayerwerk gibt, sollen in der Zwischenzeit massiv zurückgegangen sein. Kein Vergleich mehr zu früher.


Ohne Bayer AG kein Ballack-Transfer. Das hat Holzhäuser explizit gesagt.
#
HeinzGründel schrieb:
Wir sind doch ein Einwanderungsland, oder?


Wie man es nimmt. Es wandern mehr aus als ein.