>

reggaetyp

43008

#
Eintracht-Laie schrieb:
MrBoccia schrieb:
ist doch völlig egal, ob 4 oder 6 Jahre in vollsten Klassen mit zuwenigen Lehrern Stupidunterricht vorgetragen wird. Die sollten mal mehr Geld für Ausstattung etc rausrücken, dann kann man sich um solch Banalitäten kümmern.


So sieht es mal aus!
Völlig worscht ob dreigliedrig oder Gesamtschule, ob 4 oder 6 Jahre "Grundschule" etc.

Solange die Mittel und der Lehrer/Schüler Schlüssel stimmt passt alles und jeder kann gefördert werden. Die Form ist da egal.
Das ist Beschäftigung für die Deppen bei den Hartlinern der CSU und der Grünen    


Stimmt nicht. Oder Frankfurt ist ein Sonderfall. Schon ab der ersten Klasse ist der Druck für die Kleinen da. Ob von der Schule, von den Eltern oder sogar von ihnen selbst. Und das ist eine unmittelbare Folge des (zu) kurzen Primarschulunterrichts und der folgenden dreigliedrigen Schulform.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Tosun, Alvarez, Titsch

Das sind für mich die 3, die man ausleihen sollte. Eventuell noch Kittel bei dem Überangebot im Mittelfeld. Aber die 3 oben genannten auf jedenfall.


Naja, Kittel ist ja noch zwei Jahre A-Jugendlicher. Wird außerdem noch U23 spielen, dazu Training mit den Profis, vielleicht ab und an mal im Kader der Profis. Das sollte eigentlich genug Stoff zum Lernen sein. Über eine Ausleihe jetzt schon nachzudenken, halte ich für bissi früh bei ihm.
#
Eintracht-Er schrieb:
Damals in den 70ern war das ja noch paradiesisch, heute wollte ich kein Lehrer sein. Ich sehe auch die Gefahr, dass die Kinder mit Problemen (Migrationshintergrund) die anderen über 6 Jahre zu weit herunterziehen, Es wird sich halt eher den schwächeren Schülern angepasst. Und um die besonderen "Leute" hier gleich zu bedienen: Daß bei diesen Kindern Probleme da sind, liegt MEISTENS NICHT an ihnen selber, die Eltern kümmern sich entweder zu wenig oder leben ihnen die ungute Einstellung vor (kein Integrationswillen). Es soll ja in den 70ern Politiker gegeben haben, die die Pflicht, deutsch zu lernen, als
"Zwangsgermanisierung" bezeichnet haben. Die Früchte ernten wir zum Teil heute.
Wie gesagt, ich bin froh, in den 70ern und 80ern Schüler gewesen zu sein, heute ist das oft kein Spaß mehr, fürchte ich.  


Mein Sohn besucht eine Gesamtschule.
Völliger Blödsinn ist, dass das Gesamtniveau den schwächeren Schülern angepasst wird. Dafür gibt es differenzierte Kurse und deutlich individuelleres Eingehen auf Stärken und Schwächen der Schüler.
Was an Klassen mit 35 und mehr Kindern in den 70er und 80er Jahren (in denen auch ich zur Schule ging) besser sein soll, hätte ich gern erklärt.
#
Tsoumou kann ohehin kein Thema mehr sein für eine Ausleihe.
#
Flea schrieb:
Ich wähle diesen Tag als Saisoneröffnungsfeier und lasse das Gähn-Event am Stadion aus:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11174986/


Ich wähle den 13. August und feier am Jadebusen.  
#
tobago schrieb:
Ein Nullvierer-Glas voll gestoßenem Eis, 8cl Jägermeister rein und dann Redbull draufschütten, Strohalm rein und fertig. Das schmeckt hervorragend und macht nen ordentlich schmalen Fuß. Nicht dass ich deshalb die Praktiken von Redbull beim Fussball akzeptiere. Doch das Eine hat m.E. mit dem anderen nix zu tun.

Gruß,
tobago


Ein 0,3 l Geripptes, Ebbelwoi rein. Feddisch.
#
Bigbamboo schrieb:
Wir brauchen unbedingt eine iPhone-App. Und eine für's iPad.  


Funktioniert doch eh net der neumodische Firlefanz. Was wars, was auf der Hauptwache letzte Woche gesucht wurde? Asterix. Und? Alles scheiße.  
#
sCarecrow schrieb:
mickmuck schrieb:
@scare

das ist vermutlich die rangliste der rückrunde und das passt dann schon. friedrich hat eine klasse rückrunde gespielt und war damit maßgeblich daran beteiligt, dass die hertha so wenig gegentore bekommen hat.


Dem würde ich widersprechen. Das lag in erster Linie an der insgesamt deutlich tiefer gestaffelten Mannschaft der Hertha.
Darüber hinaus meine ich, dass sich das auf die gesamte Saison bezieht.
So oder so: Naldo, Bordon, Mertesacker, Hummels sie waren allesamt besser als Friedrich in meinen Augen (soweit man das verfolgen konnte).

In erster Linie zeigte Friedrich doch -wegen mir hauptsächlich in der Hinrunde- wie hilflos er ist, wo kein Simunic neben ihm ausbügelt.


Die Kicker-Ranglisten bewerten jeweils die aktuelle Hin- oder Rückrunde.
Friedrichs Leistungen in der Hinrunde spielen also in der Sommerrangliste keine Rolle. Dafür aber seine Leistungen bei der WM, und die waren erstklassig. Insofern absolut nachvollziehbar.
#
Wurde hier schon darauf hingewiesen, dass das Spiel (so wie alle anderen DFB-Pokalspiele der ersten Runde am Freitag) bereits um 19.00 Uhr beginnt, weil Herrn Beckenbauers Abschiedsspiel um 20.45 Uhr stattfindet?

#
Dirty-Harry schrieb:
Riedadler schrieb:
Ich pack das jetzt auch mal hier rein:

Ich werde im August Besuch aus dem Ausland bekommen, und Frankfurt steht auch auf der Liste der Plätze die ich dann mit dem Besuch (weiblich, Mitte 20) besichtigen will. Jetzt muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich außer dem Stadion Frankfurt gar nicht wirklich kenne; ich würde mit dem Besuch ans Mainufer gehen, zum Römer und ein bisschen über die Zeil flanieren und vielleicht auch in den Zoo, soweit reichen meine Kenntnisse schon aus, aber dem einen oder anderen hier fällt bestimmt auch was tolles ein was wir nicht verpassen dürfen...?

Danke schää...


-Maintower(ich finde ein muß für jeden Besuch, wegen des Blicks auf Frankfurt)
-Alte Oper und die sich direkt dahinter befindende Frankfurter Welle
- Goethe Straße und Freßgasse
zum
-Römer
anschl. über den Eisernen Steg ans Mainufer auf der Sachsenhäuser Seite wegen des Blicks auf Mainhattan,evtl. noch den Westhafen mitnehmen
-BergerStraße einschl.Bethmannpark
- evtrl. mal nach Höchst wegen der Altstadt(Schloßplatz,höchster Schloß, Bolongaropalast und anschl. ein kleiner spaziergang an der Nidda und Main)


Bis zum 15. August gibt es noch täglich die größte kostenfreie Open Air Kulturveranstaltung Deutschlands im Günthersburgpark: klick

Zugegebernmaßen sind manche Veranstaltungen bisschen ähem... anstrengend. Aber es gibt Frankfurts beste Bratwürste, einen schönen Park mit Aussicht auf die Zipfel der Skyline, gescheite Getränke und gute Laune.
#
FredSchaub schrieb:
http://www.belvedere-spiez.ch/d/

das soll ja Wunder bewirken


Der Geist von Spiez ist mir zu teuer.
Ernsthaft: Ich suche etwas "günstiges.
"Bitte keine Spaßbieter."
#
Ich weiß, die Schweiz ist sackteuer. Dennoch suche ich für eine Nacht eine günstige Unterkunft in Thun oder Spiez (Berner Oberland, am Thuner See).
Kann was ganz einfaches sein, privatzimmer, Pension, B&B oder so.
Google habe ich schon hoch und runter benutzt, die Preise machen mich fertig.  

Kennt jemand was einigermaßen preiswertes? Wäre für Ende diesen Monats.
#
MrOizo schrieb:
Wie schauts eigentlich mit sanitären Anlagen vor Ort aus? Sprich WC und Dusche?


Nordsee.  
#
Ja, das Geld fehlt. Vor allem wird es systematisch seit Jahren von unten nach oben verteilt.
Ich habe bisher immer noch kein sachliches Argument gelesen, wieso, die Menschen, die Einschnitte nicht spürbar belasten würden, nicht mehr Hilfe leisten sollen.
Dafür aber primär die Menschen, die am unteren Level leben.

Ich verstehe es schlicht nicht, wieso Gutverdiener nicht ein bisschen mehr abgeben sollen, im Gegensatz zu den Menschen, für die 20 Euro eine Menge Geld bedeuten.

Aber das bekomme ich sicher gleich erklärt.  
#
tont85 schrieb:
FAZ schrieb:
Aufgrund seines spieltaktischen Verständnisses und seiner Ansprache im Umgang mit den Mitspielern wurde er schon als „weißer Brasilianer“ bezeichnet.


Die FAZ ist ja wirklich geil! Möglicherweise wird Chris auch als weißer Brasilianer bezeichnet weil er ein weißer Brasilianer ist....


Da steht noch mehr Schrott drin: Möglicherweise soll Chris wieder in die Schaltzentrale in der Innenverteidigung zurück beordert werden.
Fragt sich, was Chris letzte Saison spielte.
#
SchwarzWeißRot schrieb:
reggaetyp schrieb:
Chris war bei der Geschichte, auf die du sicher anspielst, jung und sehr schlecht beraten.

Fast 26... Da kann man doch schon ohne Berater denken?


Schon. Aber wenn man sich anschaut, wer im Sport und überhaupt so alles Berater hat. Und wenn ich überlege, wie diese Verträge aussehen. Ich glaub', ohne Berater würde ich das auch nicht kapieren.

Und mit 26 Jahren habe ich auch ne Menge Scheiß gebaut.  
#
SchwarzWeißRot schrieb:
HR schrieb:
Neben seiner Vereinstreue (seit 2003) zeichne sich der 31-Jährige vor allem durch seine Klasse aus, so der Coach.  


Ja ne is klar. Man kann Chris ja für vieles loben, aber sicher nicht für Vereinstreue.


Kann man schon. Chris war bei der Geschichte, auf die du sicher anspielst, jung und sehr schlecht beraten.
Er hat in den letzten Jahren mehrfach gesagt, wie wohl er sich in Frankfurt und in unserem Verein fühlt.
Auch das mit Sicherheit deutlich höher dotierte Angebot aus Wolfsburg lehnte er zu unseren Gunsten ab.
Chris ist nach Oka dienstältester Profi, seit 2003 (!) bei uns.
Diese Spieler sind sehr rar in der heutigen Zeit.
Unser wichtigster Spieler, eindeutig.
#
Jo-Gi schrieb:
Falsche Entscheidung - pro Ochs.


Wieso?
#
propain schrieb:

Du solltest mal lesen und verstehen lernen, dann würdest du nicht so ein wirres Zeug schreiben. Aber was will man von einem Medienfuzzi auch anderes erwarten, tippen ja nur noch Meldungen ab, da muss man nix mehr verstehen.


Ich habe schon in der Schule immer abgeschrieben.  

Selbstverständlich hat Weimars Rücktritt nichts mit Kochs Rückzug geschweige denn der Steuerfahnderaffäre oder dem Untersuchungsausschuss oder der Klage gegen die Verschleppung dessen zu tun.
Nein, selbstlos will er den Platz für jüngere Kräfte frei machen.
#
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:
Der nächste bitte: Weimar macht die Biege

Sehr schön.  


Was ist dadran schön, dann kommt halt der Nächste der einen ausplündert. Das sah man doch schon beim Koch, der Ersatz ist doch kein Deut besser.


Ach Gott. Die Welt ist insgesamt einfach nur scheiße, freuen kann man sich maximal über einen Sieg der Eintracht. Nihilismus ist noch milde ausgedrückt für deine Haltung.
Und 99% der Beiträge scheiße zu finden, ist ein relativ langweiliges Vorgehen.