
reggaetyp
43002
Sepp_Herberger schrieb:
[ Ich habe im Moment aber Angst, das er alles was in den letzten Jahren aufgebaut wurde wieder zerstört, weil er nicht wirklich an die Eintracht glaubt und ihm auch irgendwie die Identifikation mit dem Verein fehlt. W
Ich muss diese Saison wohl gefehlt haben. Beste Hinrunde seit Ewigkeiten, bessere Spielanlagen, Einkäufe wie Schwegler und Franz die sofort einschlugen, Fährmann als hochtalentierten Keeper geholt, zur Rückrunde mit Altintop wie gewünscht einen soliden Bundesligaspieler verpflichtet, nicht selbtverschuldet auf den letzten Drücker einen Krachertransfer (Diouf) versäumt, den keiner auf der Rechnung hatte.
So.
Dann natürlich der gravierende Fehler von HB, der nicht vorhersah, dass Wolf Schwegler umtritt und Tosic Ümit niederstreckt.
Der Vorwurf der mangelnden Identifikation von HB mit der Eintracht ist an Lächerlichkeit nur noch zu überbieten mit dem Hinweis Beiersdörfer, der sich gerade einen Namen als Dosensöldner macht, zu verpflichten.
Wie sehr sich HB mit der Eintracht und verdienten Spielern identifiziert, konnte man ganz aktuell an seiner vorbildlichen Haltung während der preuß-PK sehen. Er hatte Tränen in den Augen, das Schicksal von Christoph ging ihm offenbar sehr nahe.
Ansonsten merkt man das auch, wenn er von Benni Köhler, Ama, Meier usw spricht.
Deine Beiträge, in denen du hier wild kritisierst und Legenden verbreitest, sind beschämend und diffamierend.
sotirios005 schrieb:
Ein Traditionsverein ist folgender: Wenn seine Mannschaft halbwegs geradeaus laufen kann oder gerade aufgestiegen ist, ist sofort das Gästekontingent im Waldstadion ausverkauft. Alternativ kann man es bei Auswärtsspielen bei den Bayern studieren: Dort sind die Traditionsvereins-Fans stets lauter als der einheimische Support.
Dann muss man konstatieren: Wir sind kein Traditionsverein, deiner Definition zufolge. Zumindest haben wir das Gästekontingent in Nürnberg nicht komplett ausgeschöpft in dieser Saison.
sotirios005 schrieb:
Es war für uns gestern ein sehr emotionaler Moment:
Christoph hat sich für die langjährige Unterstützung durch uns bedankt und anschließend die Mannschaftsaufstellung vor der West verlesen. Er die Nummern und die Vornamen, wir - wie immer - die Nachnamen.
Christoph wurde als Kind vom Fan zum Spieler und dann Profi der Eintracht, er hat quasi stellvertretend für uns unten gespielt. Und jetzt nach seinem bitteren "Aus" ist er gestern um ca. 15.25 wieder symbolisch "zu uns Fans zurückgekehrt". Ein großer Augenblick. Nochmals "Danke Christoph!", für Deinen Einsatz für Eintracht, für uns!
Kam leider auf den letzten Drücker. Gibt's das als Audio oder Videofile?
pipapo schrieb:
Das eine spreche ich dir ja in keinster Weise ab und das andere gilt wohl für jeden in nicht seltenen Fällen.
Und bei mir ist es so, dass ich dem Staat halt nichts durchgehen lassen will.
Ganz besonders ist es bei mir aber so dass es mir in Fällen wie diesen schwer fällt über einen gewissen Zeitraum eine eindeutige Position zu beziehen. Die schwankt mit meinen Launen.
Momentan geht mein Mittelfinger eher in Richtung Politik, denn wir reden hier ja nicht über ein Problem das irgendwen überrascht.
Dann sind wir uns doch einig. Bei mir geht der Mittelfinger halt eher in Richtung Zumwinkels dieser Republik.
In dem Zusammenhang gieße ich noch bisschen Öl ins polemische Feuer und führe Roland und seinen Kumpel Weimar an.
Die dafür sorgen, dass die südhessischen Zumwinkels ihre Schäfchen in die trockene Schweiz bringen dürfen.
pipapo schrieb:
@reggaetyp
Mag sein. Dass der Staat es aber nicht so genau nimmt ist, übertragen auch auf andere Fälle, aber nichts was ich mir wirklich wünsche. Niemals.
Soll er halt richtig vorsorgen, für irgendwas muss der Verwaltungswasserkopf ja gut sein.
Ich habe durchaus auch moralische Ansprüche. An mich. An den Staat. An meine Mitmenschen.
Und muss sich dann eingestehen, den hehren Ansprüchen nicht genügen zu können.
So ist das gerade bei mir.
reggaetyp schrieb:pipapo schrieb:
Ja, so ein Moralempfinden habe ich noch dass ich grundsätzlich Rechtsverstöße ablehne und an den Staat auch noch höhere Maßstäbe ansetze.
Mag altmodisch sein.
Deinen bunten Argumentationsmix finde ich auch arg polemisch.
Ja, ist er. Aber leider auch Realität.
Ergänzung: Habe manchmal auch keinen Bock auf Gutmenschsein. ,-)
Die Arschlöcher an den Eiern zu kriegen macht mir einfach zu viel klammheimliche Freude. Egal, wie.
Alle, die (zum Teil zu recht ) auf moralische Bedenken verweisen, möchte ich gerne an Kündigungen wegen frikadellen, Pfandbons oder einer Zigarettenpause verweisen.
Die Diskussion ist schon recht absurd: Eltern streichen Schulklassen zusammen mit den Schülern, Bibliotheken schließen, Hallenbäder erwägen, die Wassertemperatur abzusenken, Hartz-IV-Empfänger sollen Scheiße wegräumen - und hier wird über moralische Bedenken gegenüber der Nutzung der Daten von Schwerkriminellen, Steuerhinterziehern, dreisten Dieben und Kriegsgewinnlern debattiert?
Diese Leute stehlen uns allen das Geld, das ohnehin an allen Ecken und Enden fehlt.
Die Diskussion ist schon recht absurd: Eltern streichen Schulklassen zusammen mit den Schülern, Bibliotheken schließen, Hallenbäder erwägen, die Wassertemperatur abzusenken, Hartz-IV-Empfänger sollen Scheiße wegräumen - und hier wird über moralische Bedenken gegenüber der Nutzung der Daten von Schwerkriminellen, Steuerhinterziehern, dreisten Dieben und Kriegsgewinnlern debattiert?
Diese Leute stehlen uns allen das Geld, das ohnehin an allen Ecken und Enden fehlt.
Dennoch:
Auswärtsfahren kostet mehr, als Heimspiele besuchen.
Es ist seit Rückrundenbeginn kalt, verschneit und vereist.
Und die Zeit (gerade nach der kurzen Winterpause) wird auch nicht mehr.
Übrigens dürfte insbesondere die Witterung einen nicht zu unterschätzenden Anteil an den leicht enttäuschenden Zahlen bei den Heimspielen gegen Bremen und Köln haben. Bei einigermaßen normalen Bedingungen sind die beiden Spiele ausverkauft.
Von den Bedingungen beim Wolfsburgspiel muss man gar nicht reden. Das hätte nicht angepfiffen werden dürfen, finde ich.
Auswärtsfahren kostet mehr, als Heimspiele besuchen.
Es ist seit Rückrundenbeginn kalt, verschneit und vereist.
Und die Zeit (gerade nach der kurzen Winterpause) wird auch nicht mehr.
Übrigens dürfte insbesondere die Witterung einen nicht zu unterschätzenden Anteil an den leicht enttäuschenden Zahlen bei den Heimspielen gegen Bremen und Köln haben. Bei einigermaßen normalen Bedingungen sind die beiden Spiele ausverkauft.
Von den Bedingungen beim Wolfsburgspiel muss man gar nicht reden. Das hätte nicht angepfiffen werden dürfen, finde ich.
Biotic schrieb:
Hinterher weiss man es immer besser.
Gestern war ich so entteuscht, dass ich lieber nicht ins Forum schauen wollte.
Bin aber dennoch geschockt, was hier wieder abgeht.
Ich bin deshalb so entteuscht, weil wir das Spiel haetten gewinnen muessen.
Weil wir die Koelner nach der Einwechslung von Caio und Korkmaz und dem Foul an ihm so gegen die Wand gespielt hatten, wie ich es nicht fuer moeglich gehalten hatte. Als Chris den Ball mit dem dritten Nachschuss ins Tor drosch, war das eine klare Ansage: "Heute nehmt ihr hier keinen Punkt mit ihr Beton-Luschen!". Ich habe nur die Faust geballt, jajaja wie geil, die putzen wir noch 3:1 weg!!!
Und dennoch kam es anders. Manchmal ist das so. Alles richtig gemacht und trotzdem verloren. Im Nachhinein gibt es dann hier Geschrei: warum, warum !!?? Aber wie bei einem Transfer weiss man es hinterher immer besser. Da sind wir jetzt alle groessere Fachleute als HB oder Skibbe. Weil wir es im Nachhinein eben besser wissen. Immer. Nur Skibbe und HB agieren nicht im Nachhinein, die haben kein Netz und doppelten Boden. Die muessen tun, was wahrscheinlich am Erfolgversprechendsten ist. Aber immer 100% Trefferquote geht nunmal nicht. Sind ja keine Hellseher. Nur wir wissen es im Nachhinein wieder besser...
Skibbe kann nicht im Vorraus wissen, dass Russ einen rabenschwarzen Tag haben wird. Individuelle Fehler entscheiden Spiele. Und Russ hatte heute schuld an beiden Toren - und das trotz ansonsten starker Leistung. Skibbe kann auch nicht im Vorraus wissen, dass Caio nen guten Tag hatte. Ein dummer Ballverlust bei einem Dribbling in drei Gegner und ein daraus resultierender Konter und bummm - 0:1 und Koeln mauert den Sieg nach Hause. Das war das wahrscheinliche Szenario. Und dass Koehler nicht an seine Leistung anknuepfen kann? Klar, weiss man ja schon vorher? Dafuer lieber Uemit von Anfang an, auch wenn er lange pausieren musste? Oder Jung statt Franz auf Rechts? Dafuer Chris, der in der IV gerade spielt wie ein Gott und das vorher im DM nicht immer tat, ins DM? Eine erfolgreiche IV auseinanderreissen? Dachte die null soll stehen, wenn man gewinnen will. Aber im Nachhinein haette man ja ... muessen. Weil wir jetzt wissen, dass es nicht so geklappt hat. Aber Fussball wird durch Tore entschieden. Manchmal ungluecklich - der eine Ball geht rein und der andere eben nicht. Weiss man vorher nicht - erst nachher. Und dann steht man dann wie ein begossener Pudel da. Zwei dumme individuelle Fehler und das Spiel ist gelaufen. Und das obwohl man Koeln in der Drangphase so unglaublich ueberlegen war. Und das obwohl man den Ball zum 1:1 schier unglaublich "reingewollt" hat. Aber leider wollte der Ball bei den anderen Chancen nicht ins Tor. Manchmal ist das so, frag mal die Bayern oder Bremen. Da kann man dann nur entteuscht sein. Alles richtig gemacht, aber verloren. Das ist so bitter. Aber das ist auch Fussball. Nur Nachtreten, weil wir es ja jetzt besser wissen - das sollte man sein lassen. Man kann nur das Positive mitnehmen, die kurze, unglaubliche Drangphase.
Kann darueber hinaus nur gereizt zustimmen.
Super. Genau so habe ich es auch empfunden.
Nein. Getrunken.