>

reggaetyp

43002

#
Wir schenken euch unsere Herzen...
#
Pfeif ab die Scheiße!
#
Zicomania schrieb:
hab Angst


dito. Kurz vor dem Herzinfarkt.

EIIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNTRAAAAAAAAAAAAAACHT!
#
zumsel schrieb:
was für ein geiles We. Die Liebe gefunden und dann gewinnt auch noch unsere Eintracht    Unentschieden wäre auch o.k.  


Gratuliere.

Alex Meier, ich will ein Kind von dir.  
#
...und noch ein Gruß an den paten.  

[font=Arial Black]EIIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNTRACHT![/font]
#
Graeber schrieb:
Und ich dachte Kein Risiko keine Punkte    


Ob sich der pate jetzt ärgert?
#
Aber der Benni taugt ja bekanntlich nichts.
Freut mich für ihn.
#
Brady schrieb:
reggaetyp schrieb:
stef96 schrieb:
Schluss!!!  


Wie ging's aus?
Frag lieber net...



War anders gemeint. Egal.
#
stef96 schrieb:
Schluss!!!  


Wie ging's aus?
#
Mik schrieb:
nur im Fußball sind wir noch auf einem Stand von anno irgendwann.


Contra. Genau aus dem oben zitierten Grund gehe ich gerne zum Fußball.
#
Tuess schrieb:
Aus dem Liveticker:

"Der Platz ist eher grün als braun und die Eintrachtfans, die schon im Block sind, klären die BVB-Fans gegenüber über deren Abstammung auf."

Versteht das jemand?


"Eure Eltern sind Geschwister" wäre mein Tipp.  

Und der Platz scheint besser zu sein als gedacht, bei der Witterung der letzten Wochen.
#
Pedrogranata schrieb:

wrfgltl
 


Bis auf Lou Reed ein Schreckenskabinett.  
#
Ach, und Kirner: Du bist ebenfalls keinen Deut besser.
Nachdem ich mehrfach sowohl auswärts und bei Heimspielen ganz üble Sprüche, Rufe und Gesänge hören musste, es dann länger ruhig blieb, scheint die Scheiße wieder los zu gehen.
Ekelhaft und Verein und Stadt nicht würdig.
#
Gran_Feudo schrieb:
KirnerFFM schrieb:
Ist heute nicht auch ein wichtiges fussballspiel???


Ach was. Viel wichtiger ist es, sich über die Aussage eines 17-jährigen Bettnässers seitenweise aufzuregen. Als ob der ahnungslose Schreihals oder seine Kumpane "bewusst niederste Naziterminologie" auch nur ansatzweise verstehen würden.

Da schnappt einer ein Wort auf ("Untermenschen"), das so wunderbar in die sonst übliche und gebräuchliche "Terminologie" der Diffamierung des Gegners/der gegnerischen Fans passt und benutzt es. Über die anderen Begriffe aus der "niedersten" Fäkalsprache, die allesamt in die gleiche Richtung gehen, regt sich sonst doch auch keine Sau auf.

Aber hier hat halt irgendein Sonderschüler eventuell nach dem Genuss von Drogen und Alkohol auf dem Pausenhof nicht mitbekommen, dass bestimmte Begriffe in Deutschland absolut tabu, pfui und no go sind.

Und wer sie doch benutzt, ob aus Dummheit oder provokativer Absicht, der setzt halt gleich wieder die wunderbar funktionierenden Betroffenheits-, Entrüstungs- und Distanzierungsmechanismen in Gang.

Es gibt in Deutschland auch 75 Jahre danach nichts wichtigeres. Schließlich steht ja die NPD schon vorm Stadion und da muss man natürlich gleich den Anfängen wehren.

Auch von mir ein dreifaches PFUI !



Noch schlimmer als der Wortlaut in dem Flyer sind deine Worte hier, du erbärmlicher Mensch.
#
Rahvin schrieb:


Eine Wende hin zu einer freiheitlichen, selbstbewussten Leistungsgesellschaft. Eine Wende hin zu einer Gesellschaft in der das Wort "Elite" nicht verpönt ist. Eine Wende hin zu einer Gesellschaft in der die Menschen nicht immer nur Angst vor dem sozialen Abstieg haben, sondern sich berechtigte Hoffnungen machen können, den sozialen Aufstieg zu schaffen, wenn sie bereit sind, Leistung zu bringen.
Eine Wende hin zu einer Gesellschaft in der diese ewige Gleichmacherei und der Neid nicht mehr so dominieren.
Usw.

Natürlich ist mir bewusst, dass eine solche Wende mit dem Deutschen Geist nicht vereinbar ist. Genausowenig wird man auch nur das Geringste davon mit einer sozialdemokratischen Partei wie der CDU in der Regierung erreichen können. Aber wenigstens die Tagträumerei sollte ja wohl erlaubt sein...





Dein sozialer Background bzw. der deiner Familie würde mich echt mal interessieren.
#
Wie so oft: Die Erinnerung verklärt manches.
Die beiden Spiele gegen MG und Bayern habe ich halt noch im Kopf.
So ist das manchmal bei älteren Menschen.  
#
sgevolker schrieb:

Find ich persönlich klasse, Schalski kann von mir aus gerne weiter beschi.... werden.
Der Magath kommt damit doch nur um die Ecke weil sein eigenes Team betroffen ist, umgekehrt würde der schön den Mund halten.


Erstens das. Zweitens ist das doch kein Beschiss. Schon gar nicht, wenn es gegen die Russen geht.
Ernsthaft: In der Zeitlupe im Fernsehen konnte man es sehen, im Stadion in ein paar Zehntelsekunden kann man das halt nicht so erkennen.
Das gehört nun mal zum Fußball dazu.
#
War gestern in Same Same But Different
Bin ja kein Buck-Freund, aber das hier ist wirklich groß. Unaufgeregt, reif, unsentimental, toll gedreht und geschnitten. Klasse Film.
#
ghostinthemachine schrieb:
Ich erinnere mich noch gut an die frühere Tristesse im Rheinstadion. 8-12 Tsd. Leute, das war die Normalität.



Bei großen Spielen hatte die Fortuna aber auch gerne mal überraschende Ausreißer nach oben. Das war vor allem in der Manfred Bockenfeld-Ära so, als sie ne zeit Lang mal recht erfolgreich war.
#
Ich gehe schon ins Stadion, weil ich mehr will, als bloß Fußball zu schauen.
Das könnte ich sonst auch bequemer am Fernseher.
Ich will Leute treffen, Rituale pflegen, schwätzen - aber auch die Eintracht unterstützen, das Wetter mitkriegen, Stimmung und Athmosphäre, die Gästefans und überhaupt das Kribbeln spüren. Und das hat man so nur im Stadion.

Ich bin ja nun auch nicht mehr so jung. Aber de facto war es früher einfach scheiße im Waldstadion, was die Athmosphäre angeht. Tote Hose. Gerne mal 6000 Zuschauer gegen Braunschweig, Bochum, Düsseldorf oder Berlin.
Ein G-Block, der sich abmühte und dessen bissi Gesinge oben gleich wieder rauswehte.
Meckerer ohne Ende auf der Haupttribüne. Im H-Block Skins und Faschos, im F-Block die netten Leute. Hauereien vor der Haupttribüne, hinter der heutigen Westkurve, am Gleisdreieck und ich weiß nicht wo.
Die Mähr, dass es früher toll war, kann ich echt nicht mehr hören. Es war überwiegend scheiße. Mit Ausnahmen natürlich.
Und für das Glück (oder das Pech, je nach Standpunkt) der frühen Geburt kann niemand etwas.