>

reggaetyp

43001

#
ThorstenH schrieb:
FR-Online schrieb:
Zuschauerboom: 132 Prozent mehr Zuschauer als vor 320 Jahren.


Das ist je gerade mal eine Steigerung von 0,27% pro Jahr....



Macht euch wegen des Rechtschreibfehlers net so verrückt. In meiner Printausgabe stand es übrigens korrekt.
#
Schlappekicker696 schrieb:
Heribert Mutlos, dieser Mann wird immer mehr zu einer einzigen Katastrophe. Vertragsverhandlungen eine einzige farce, Vertragsabschlüsse lächerlich.
Wann bekommen wir endlich den Fachmann mit Visionen. Einen Profi der sich in sportlichenen Belangen wirklich auskennt.

Entscheidungsunwillige Beamte gibt es doch zu Genüge.



Was ist eigentlich dein Problem?
In deiner Umgebung muss der Dreck wirklich schon lange aufgebraucht sein.
So ausdauernd, wie dauernd mit dem wirfst.
U-Boot von den annern? oder wirklich so verbohrt?
#
reggaetyp schrieb:
Wenn ich mal aus dem Herzen Europas weggehen würde, dann vielleicht...

In Deutschland:
Hamburg oder München.

Weltweit:
NYC
Apia (Samoa)
Auckland
Port Antonio (Jamaica)
Hanoi
Hong Kong

Wien (!) - verdammt, hatte ich vergessen. In Europa ganz weit vorne.
#
Wenn ich mal aus dem Herzen Europas weggehen würde, dann vielleicht...

In Deutschland:
Hamburg oder München.

Weltweit:
NYC
Apia (Samoa)
Auckland
Port Antonio (Jamaica)
Hanoi
Hong Kong
#
guckguck_sge schrieb:

Außer die Bild sagt doch niemand das er sich heute verletzt hat...



Das finde ich auch sonderbar. Bisher keine Agentur, keine andere Quelle. Nur goal.com, und die berufen sich auf BLÖD.
Schön wäre es, wenn das nicht so dramatisch wäre. Bin skeptisch in der Sache, was heißt: Bei mir besteht noch leise Hoffnung.
#
Winter ist ein **********.  
#
ThorstenH schrieb:
@ Max:

Deine Aussage Eintracht Frankfurt ist ein Wirtschaftsunternhemen geworden trifft aber auch auf die Spieler (und auch auf Oka) zu. Denn die gehen ja auch wenn es bei einem anderen Club mehr zu verdienen gibt.

...und dein Vergleich mit Gerd Müller und dem Fc Bayern und Oka und Eintracht hinkt gewaltig.
Gerd Müller stand vor dem nichts und wurde dann wieder im Verein aufgenommen. Nikolov steht erstens nicht vor dem nichts und
zweitens ja einen Vertrag angeboten bekommen.
Also so schlecht wie dem Müller seinerzeit geht es Oka nicht.
Ist Ok das Oka den Vertrag ablehnt und gehen möchte, aber er muß auch akzeptieren, dass er eigentlich einen Vertrag bis zum 30.6. (eigentlich ja nur bis zum 8.5.) hat und solange hier gebraucht wird.
Muß halt der Brausedieter 8 Spiele auf Oka verzichten.  


So sieht es aus. Ich hätte kein Problem, würde Oka in den Verein in sinnvoller Weise eingebunden. Wenn es denn was sinnvolles zu tun gäbe.
Zunächst hat er allerdings das Angebot zu einer Vertragsverlängerung abgelehnt. Die Eintracht jagt ihn ja nicht weg.
Und in der Tat gehen die Bayen gut mit verdienstvollen Spielern um - wenn die wirklich Hilfe benötigen. Davon ist Oka aber (hoffentlich) weit entfernt.
#
strobelight schrieb:
da kann man so einfach ranfahren? Ich dachte schon das wäre zu für besucher.

Danke für die Info WiB


Das Stadiongelände ist frei zugänglich. Auch für Autos.
#
streetgiftzwerg schrieb:
hallo zusammen... bin für ein paar tage in der stadt und da wäre es ja interessant beim training vorbei zu schauen. war heute nachmittag da, weil ich mich verlesen hatte:P aber da sah es so aus als wenn die plätze, vor dem stadion voll mit schnee sind. kann mir jemand sagen wo das training morgen genau statt findet? :P
danke im voraus


Am Platz vor der Wintersporthalle. Hinner de Nordwestkurve.
#
Ich mag Oka. Ein sympathischer Typ, ein Stück Eintracht.
Ein durchschnittlicher Bundesligatorwart, der 35 Jahre alt ist und sich im wesentlichen durch große Vereinstreue auszeichnet.
Jetzt hat er einen Zweijahresvertrag zu verbesserten Konditionen angeboten bekommen. Ein faires Angebot für einen Mann seiner Klasse, keineswegs indiskutbael.
Wenn er jetzt so ein Superangebot aus NYC hat, kann ich dennoch verstehen, dass er gehen will.
Alles in allem eine gute Lösung für die Eintracht und für Oka.
Er wird ja hier nicht vom Hof geprügelt oder lächerlich gemacht. Gäbe es das Angebot von den Dosen nicht, würde er garantiert bei uns unterschreiben.

Mach's gut, Oka. Habe dich trotz vieler Gurkentore immer gemocht.
#
kapitän schrieb:

Irr ich?  


Ja.
#
Kollersfan schrieb:

Fuer mich ist suedlich (italiensich-tuerkisch) Mentalitaet unanpassungsfaehig!!
Wenn sind 2 Italiener auf Karlsbruecke und Gebruell auf ganz Prag, sind dort 32 Deutschen absolut Ruhe, kulturell Benehmen.
Das selbe der Altstädter Ring (Staromestske namesti) 7 Italiener sonst leer Ring und Gebruell als er waere voll.  


An dieser Stelle empfehle ich dir, auch mal ganz gepflegt den Rand zu halten.

Im übrigen würdest du dich in UK ziemlich umgucken, wenn du ein Problem hast mit Leuten, die sich auch mal lauter unterhalten.
#
lt.commander schrieb:

Die Kölner hauen wir am Samstag weg - für Christoph.


[x] Dafür.

Schöner Vorbericht, trotz der beschissenen Neuigkeit.
#
voyage schrieb:
marcelninho85 schrieb:

18 mal im Jahr halte ich, wenn man nicht ernstlich krank ist, für eine Zahl die absolut oberhalb jeder Rechtfertigung liegt.


Wie engstirnig kann man eigentlich sein?


Dachte ich mir auch schon. Immerhin sind bei ihm drei Themen wichtig: Ich. Ich. Ich.
Und ein allgemeiner Gesundheitscheck ein mal im Jahr wenigstens sollte unbedingt gemacht werden.
Ich fühl mich wohl, dann habe ich nichts - sorry, das ist schon sehr naiv.
#
Ich hätte mir auch einen zweiten echten Stürmer in Glubb gewünscht. So ab der 70. Minute. Skibbe aber hält die Buben offensichtlich für nicht weit genug momentan. Das sollte man einfach mal akzeptieren.
Hier wurde aber mehrfach geschrieben, dass Libero unfähig und ich weiß nicht was alles ist. Nicht von allen, aber von sehr vielen.
#
Heffalump schrieb:
viel Kluges


Danke. Endlich hat mal einer geschrieben, dass Stürmeropulos das beste aus der miesen Situation macht. Sehr klug analysiert.
#
yeboah1981 schrieb:

Jedenfalls im Zusammenhang mit einem breiteren Verständnis von Schule.
Dann ist Schule nämlich nicht nur für den Unterricht/für das fachspezifische Lernen da, sondern gibt Angebote darüber hinaus und sorgt für ein soziales Miteinander.


Je mehr Zeit die Kids miteinander verbringen, desto mehr Tolernaz (im Normalfall).
Ich bin sicher, an der Schule meines Sohnes hätte kein Mensch ein Problem mit einem Gebetsraum und niemand hätte Angst vor eine Islamisierung.
Dort klappt das Miteinander der verschiedenen Religionen und Nationalitäten weitgehend in Ordnung. Alles verweichlichte Gutmenschen.
Ich esse übrigens auch (fast) kein Schweinefleisch.
Das Leben ist manchmal viel vertrackter, als es den Anschein hat.  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
Das ist der Anfang. Mir würde aber sogar etwas vorschweben, was über zusätzliche Angebote des gemeinsamen Lernens hinausgeht.
Die Kids zocken sowieso in ihrer Freizeit Playstation oder glotzen Fernsehen. So ein gemeinsamer Chillraum könnte die Jugendlichen dazu bewegen, auch mit ihren Mitschülern abzuhängen, die eine andere Herkunft haben, eine andere Religion usw..
Zusätzlich dazu können von der Schule noch verschiedenste Projekte angeboten werden. Alles besser, als wenn sie sich in ihre Cliquen zurückziehen, die meist sozial und von der Herkunft geprägt zusammengesetzt sind.
Um all dies umzusetzen, und auch religiöse Schüler für das Nachmittagangebot zu gewinnen, ist dann auch ein Gebetsraum für diese notwendig.
Ist natürlich alles wieder weiches Gutmenschentum und wir knicken ja alle vor dem Islam ein, aber ich fände das einen guten Weg.  



Hört sich an wie die Schule meines Sohnes.  
#
Pedrogranata schrieb:

Einen Effenberg würde Skibbe vermutlich mit der Schubkarre abholen. Einen besseren Spielmacher gab es in Deutschland nie wieder.


Darüber lässt sich streiten. Ich persönlich möchte im Trikot meiner Eintracht keinen Vollaso sehen, der Penner beleidigt.
Egal wie gut er Fußball spielt.
#
z-heimer schrieb:
reggaetyp schrieb:
(...) Ich habe aber schon lieber sympathische Spieler in meinem Verein, und keinen Bock auf A.rschlöcher.
Effenberg z.B. hätte ich mir im Eintracht-Trikot nicht umsonst angeschaut.


Merke: Die A....löcher haben IMMER nur die anderen! Und falls mal so ein ein A....loch zur eigenen Mannschaft wechselt, ändert sich sein Status zu "unser Bub" in dem Moment, wo er den Vertrag unterzeichnet. Reißt sich "unser Bub" dann auch noch seinen Allerwertesten für die eigene Mannschaft auf, wird er sehr schnell zum Liebling der Fans. Ich bin sicher, auch DU hättest dir einen Effenberg mit Adler auf der Brust angeschaut ...    


Nein. Hättest du meinen Beitrag vorher aufmerksam gelesen, würdest du das nicht schreiben.
Franz war mir mehr als nicht geheuer, bevor ich ihn hier erlebt habe.
Man kann sich ja auch irren. Franz hat sich durch seine offene Art, durch seine Spielweise (die m. E. keine Sauereien wie z.T. in KA beinhaltet) und sein allgemeines Auftreten hier viele Bonuspunkte erworben.
Es ist schon wirklich abenteuerlich, einen Vollproll wie Effenberg mit Franz zu vergleichen. Davon abgesehen gibt es und gab es Spieler anderer Vereine, die ich sympathisch fand und finde.