>

reggaetyp

42998

#
sCarecrow schrieb:

Gomez, da würde selbst ich mich so weit aus dem Fenster lehnen, ist tatsächlich ausgeschlossen.


Mutige Aussage.
#
realdeal schrieb:
Ich habe vielleicht einen interessanten Spieler wie wärs mit Martin Stranzl von Spartak Moskau hier ein paar Daten
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/568/stranzl-martin/profil.html


Jemand der bei Spartak Moskau spielt, würde sich finanziell derart verschlchtern, käme er zu uns, dass ich mir das nicht vorstellen kann. Außerdem wäre es auch sportlich nicht gerade ein Schritt nach vorne.
Davon ab: Ich halte den Stranzl für nicht besonders gut...
#
Sorry, aber der Vorschlag ist so weltfremd. Wie alt ist der Bauer jetzt, 33?
Und spielt Regionalliga. Lass ma stecken.
#
3zu7 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Und erst der Busfahrer. Furchtbar.


Trotzdem. Festus, ich habe dich geliebt. Man hat dir Unrecht getan.


*unterschreib*


Bitteres Unrecht. Irgendwann wird Festus uns noch mal trainieren. Für die Schüler und anderen jungen *hust* Menschen  hier: Er wurde als Spieler auch schon UEFA-Cup Sieger mit uns.
#
Nun ja, das Gewäsch des Typen, der dankenswerterweise nicht ins Waldstadion geht, war kaum erträglich. Danke an Zlatan für diese optimistischen Aussagen.
Heimsiech!
#
sotirios005 schrieb:
Aber er ist noch nicht wettkampffähig, meine Schlussfolgerung aus diesem einen Moment. Der Kopf ist noch nicht wieder frei, das Vertrauen in den eigenen Körper noch nicht wieder 100%-ig da.


Sehe ich ganz genau so. Hier und da fehlt es bei Ama definitiv noch.
#
Geil geschrieben.
Haut se weg morsche! Heimsieg!
#
So if you are the big tree
We are the small axe - Bob Marley


Liebe Gemeinde,
hier ein kleiner Text zum Abschlusstraining der Buben heute nachmittag.

Tag der Arbeit, der Tanz in den Mai war erfolgreich, die Sonne scheint, die A-Jugend der glorreichen SGE hat bei einem unbedeutenden Nachbarvereinen gewonnen – zum Abrunden ein Ausflug per Rad zum Waldstadion, beim Training kiebitzen.
Ich war nicht der einzige, es war natürlich für Eintracht-Verhältnisse recht voll.
Sehr schön, dass Vasoski da war, wenn auch nur in Jeans. Es gehe ihm besser, sagte er.
Außer den üblichen bekannten Verletzten fehlte auch Patrick Ochs. Meine Vermutung meinerseits, dass er den Rausch der Vertragsunterzeichnungsparty ausschläft, wurde nicht bestätigt: Kleine Unpässlichkeit, nichts ernstes, steifer Nacken oder so was in der Art.

Das Training war unspektakulär, wenngleich ich schon den Eindruck hatte, dass die Buben sehr konzentriert und engagiert mitmachten.
Los ging es mit Warmmachen mit und ohne Ball, Pässe, Laufübungen, Dehnungen, Sprints usw.
Währenddessen beschäftigte sich Andy Menger mit den Torhütern.

Danach ein paar Bälle durch die Gegend (quer über den Platz) knorzen, danach das allseits beliebte 5 gegen 2; die andere Gruppe 6:3 (wenn ich mich nicht verzählte). Bei der kleineren Gruppe wirkte übrigens unser Trainer mit. Der ist echt immer noch verdammt fit.
Es folgten Flankenübungen über die Blechkameraden hinweg in den 16er. Kurze Diagonalpässe, dann flankten von rechts Medhi, Jung, Steinhöfer und Fink im Wechsel; von links Spycher, Petkovic, Toski und Korkmaz und Krük. Hmm, glaube, rechts habe ich einen vergessen...
In der Mitte sollten dann im Wechsel Meier, Ama, Chris, Russ, Bellaid,  Liberopoulos und Martin Fenin verwandeln. Oka und Pröll wechselten sich im Tor ab.
Am treffsichersten fand ich Meier, Russ und mit Abstrichen Chris. Fenin schaffte es, den Ball innerhalb von drei Sekunden zwei mal an den Pfosten zu nageln, wirkte aber angenehm agil im gesamten Training.
Pröll wirkte extrem motivierte, fluchte, brüllte, flog, faustete, fing. Sehr schön.
Danach kurze Pause, bevor es zum Trainingsspiel quer über den Platz kam.
Die Abwehr für morgen spielte gemeinsam, ansonsten fiel mir es schwer, Schlüsse für die Aufstellung aus dem Trainingskick zu ziehen.
Jedenfalls spielten Spycher (sehr souverän übrigens), Russ, Bellaid und Jung vor Pröll. Apropos Jung: Wurde zwar beim Flanken von FF zu mehr Risiko und Härte ermahnt. Aber wie cool und abgeklärt und fehlerfrei im Spielchen agierte, war schon große Klasse.
Auch Meier machte einen Top-Eindruck, nagelte den Ball ein mal mit Wucht an den Pfosten, Fening gefiel mir gut, während ich von Steinhöfer und Liberopoulos nicht so viel sah.
Kann aber auch täuschen, zumal ja die Mai-Tänzerei auch noch an mir nagte.
Hinterher gab es dann noch ein bisschen Auslaufen, bevor die vielen Kinder zu Autogrammen und jede Menge Fotos kamen. Alle waren sehr nett, schrieben, ließen sich fotografieren und beantworteten zumeist freundlich Fragen.
So. Morgen hauen wir Dortmund weg, keine Frage.



















#
untouchable schrieb:
Frage: Gibt’s bei uns eigentlich Geheimtrainings? Kommt mir nur gerade, weil Klopp in der PK sagte, er habe unser Training die Woche beobachten lassen.  

Wäre mir neu. Jedenfalls setze ich mich jetzt aufs Rad, fahr raus zum Waldstadion und werde den Buben mal beim Training zuschauen.
#
Max_Merkel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Max_Merkel schrieb:


Und wer bitte schön ist Tankard ? Ihr Eintracht Lied ist Scheisse - mehr braucht man nicht über diese Nobs zu sagen. Und diese Nobs maßen sich ein Urteil über Caio an. Von wegen, den Laktattest hätten sie dreimal geschafft...    


Tankard sind seit gefühlten 348 Jahren Eintracht-Fans. Das ist ja schon eine böse Anmaßung, was du da schreibst. Vielleicht hast du ja schon mal einen dicken Mann mit langen Haaren bei einem Auswärtsspiel gesehen. Solltest du jemals auswärts dabei gewesen sein, ist die Wahrscheinlichkeit hoch. Das war dann Gerre.
Übrigens haben die Jungs Berlin gerockt, dass es nur so klingelt...
Diese Nobs, wie du sie nennst, sind 159% Eintracht. im Gegensatz zu dir.

Dummgebabbel. Mehr nett. Ich gehe wahrscheinlich schon länger zur Eintracht, als diese Lästermäuler. Also mach mal den Kopp zu...

Ich glaube nicht unbedingt, dass du schon länger zur SGE gehst als Gerre. Ich glaube auch nicht, dass du länger als ich hingehst. Allerdings sind das auch keine Kriterien, die entscheiden, wer der tollere Fan ist.
Und nein, den Kopp mache ich ganz sicher nicht zu. Vorschlag: Sag' Gerre doch morgen im Stadion, was für Lästermäuler das sind.
#
@Max Merkel: So hat sich sicher noch niemand disqualifiziert. Grandios.
#
Max_Merkel schrieb:


Und wer bitte schön ist Tankard ? Ihr Eintracht Lied ist Scheisse - mehr braucht man nicht über diese Nobs zu sagen. Und diese Nobs maßen sich ein Urteil über Caio an. Von wegen, den Laktattest hätten sie dreimal geschafft...    


Tankard sind seit gefühlten 348 Jahren Eintracht-Fans. Das ist ja schon eine böse Anmaßung, was du da schreibst. Vielleicht hast du ja schon mal einen dicken Mann mit langen Haaren bei einem Auswärtsspiel gesehen. Solltest du jemals auswärts dabei gewesen sein, ist die Wahrscheinlichkeit hoch. Das war dann Gerre.
Übrigens haben die Jungs Berlin gerockt, dass es nur so klingelt...
Diese Nobs, wie du sie nennst, sind 159% Eintracht. im Gegensatz zu dir.
#
Was soll der ganze Scheiß, von wegen, wer die bessere Mannschaft hat?
Wir spielen daheim.
Rausgehen, weghauen, olé!
#
anno-nym schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Nach Chris der nächste Hochkaräter, den man halten kann. So langsam wirds doch was, einstelliger Tabellenplatz allez    


Nicht mit dem Trainer.    


Mann, mann, mann.
Kann man nicht hier mal das Thema FF raushalten?
#
Meier, du [bad]****[/bad]nsohn habe ich schon gehört im Stadion. Zu Caio habe ich das noch niemand rufen hören.
#
realdeal schrieb:
Ich glaube nicht das Leute morgens aufwachen und aus heiteren Himmel heraus  beschließen Funkel raus zu rufen. Dies ist ein Ergebnis einer Entwicklung die sich schon lange abgezeichnet hat.

Es gibt aber genug Leute, die einfach mal "XY raus" brüllen, wenn es en vogue ist. Bin ich überzeugt von.
#
freundDERsonne schrieb:
Der Blitztipp Kommentar ist immerhin reichhaltiger als Der von Henni N.


Keineswegs. Er ist nur platter und populistischer. Obwohl die kleine Analogie von Henni doch eigentlich ganz einfach zu verstehen ist.
#
Wie soll man denn das beweisen können?
Jedenfalls hat Bayer Uerdingen seinerzeit sicher nicht mehr Geld zur Verfügung gehabt, als die Eintracht zum gleichen Zeitpunkt hätte haben können bzw. müssen.
Auch hatten die Uerdinger ein ganz gutes Händchen für Verpflichtungen von Spielern sowie eine gute Jugendarbeit: Funkel-Brothers, Brian Laudrup, Jan Heintze, Marcel Witeczek usw.
Mit ihrem miesen Image als kleiner hässlicher Bruder der Vorzeigetruppe in Kusen haben die Uerdinger wirklich viel herausgeholt. Das kann man auch mal anerkennen.
#
Doomsday schrieb:
Jaroos schrieb:
Doomsday schrieb:
Endgegner schrieb:
"Lieber kleine Schritte als große Sprüche“. 110 Jahre Fußball in Krefeld


Na die habens ja auch weit gebracht    


Weil sie kleine Schritte gemacht haben oder sprechen sie vielleicht von den großen Sprüchen, die sie stattdessen gemacht haben und dadurch da gelandet sind wo sie jetzt sind? Man könnte meinen, dass dieser Satz zu denken gibt und ein "na die habens ja auch weit gebracht" einfach nur blöder und unnötiger Kommentar ist.  


Ich spreche davon, dass die weder mit großen Sprüchen noch mit kleinen Schritten JEMALS etwas erreicht haben. Deswegen finde ich diesen Slogan von diesem Verein ziemlich surreal.


So ein Unfug. Ein kleiner Verein, der jahrelang Bundesliga spielte, den DFB-Pokal holte und für eines der legendärsten Spiele der deutschen EC-Geschichte (gegen Dresden) verantwortlich war.
Dazu einige Nationalspieler hervorgebracht (z.B. Herget) sowie den Grotifant und einen gewissen FF.
Es gibt weiß Gott Vereine, die mit besseren Voraussetzungen (trotz der Bayer AG Pamperung) weniger geschafft haben.
#
GriesheimerBub schrieb:
reggaetyp schrieb:
realdeal schrieb:
frankblack schrieb:
realdeal schrieb:
Das die FR und die FNP  pro Funkel sind , ok das muss ich akzeptieren. Aber es muss auch erlaubt sein gegen Funkel zu argumentieren. Apropos Käsebättchen, das Käseblättchen hat schon Wochen vorher von den Anti Funkel Buttons berichtet da haben die sogenannten seriösen Zeitungen noch probiert diesen Vorfall unter den Teppich zu kehren. Jetzt fällt diesen Zeitungen nichts anderes ein als die Funkelkritiker als ahnungslose Träumer dazustellen. Wer letztendlich Recht hat wird die Zeit zeigen.


Ach Mann, darum gehts es doch gar net! Natürlich darf hier jeder seine Meinung sagen, aber eben im richtigen Rahmen! Ich kann so etwas nicht ins SAW stellen, und es als freie Pressemitteilung verkaufen!


Wieso nicht das ist ein veröffentlichter Artikel, mir gefällt auch vieles nicht was ich in gewissen Zeitungen lese. Was mich stört ist ganz einfach, wenn einem ein Artikel nicht zusagt das dann Argumente kommen wie Käseblättchen oder Anzeigblättchen ( in welcher Zeitung sind eigentlich keine Anzeigen?). Ich lese trotzdem jeden Tag die FR (obwohl ich Berichersttug über die Eintracht sehr kritisch sehe) wegen Politik,Witschaft, Frankfurt Stadteile  etc . Wir sollten wieder dahin zurückkommen über Artikel sachlich zu diskutieren.


So, du willst ein Anzeigenblatt, das ein mal pro Woche kostenlos verteilt wird, mit einer etablierten überregionalen Tageszeitung vergleichen? Naja, kann ja mal machen...
Noch mal zum Inhalt: Das, was im Blitztip steht, sind Hetzpamphlete, die nicht auf Recherche (geschweige denn vor Ort) beruhen, sondern lesen sich, wie hier im Forum abgekupfert.  


genau jeder der hier schreibt ist garantiert auch nie Vorort im Stadion  

Im Forum zu schreiben ist eine Sache. Sich als Journalist zu bezeichnen und für sein Geschreibe bezahlt zu werden, eine andere. Das eine ist Herzensangelegenheit und Hobby. Das andere ein bezahlter Job. Da erwarte ich schon mehr.