>

reggaetyp

42998

#
Da ich ein paar der Rodgauer kenne und keinen Grund habe an ihrer Glaubwürdigkeit zu zweifeln, kann man zu CC nur sagen: Blöde und feige ,Arschlöcher.
#
War auch da. Bernem hat gut gespielt und absolut verdient gewonnen. Waren sicherlich 10.000 Glubberer da, aber die Party von Spielern und Fans nach dem Spiel war wirklich gut. 2x Humba, einmal von Barletta (?), ein mal von Mikolaczak angestimmt.
Respekt nach Bornheim.
#
War sehr nett. Alex Schur ist nach wie vor ein König, und Istvan Sztani sieht immer noch wie ein Zuhälter aus.
Der Polizeichor war spitze, charmante Athmosphäre, sehr schön.
#
FelixGnadenlos schrieb:

Ansonsten erinnert der Gästeblock auch sehr an "Outdoor Knast", so was habe ich in der Form schon lange nicht mehr gesehen.

Was mir sehr negativ aufgefallen ist, ist der unsägliche Kommerz. Auf beiden Videoleinwänden läuft nicht die Spielzeit mit aber dafür permanent Werbung. Wirklich permanent, das ist schlimm und nervig.

Das Publikum bei denen ist auch so ein typisches Event-WM-2006 Fanpublikum, fast schon amerikanischer Prägung. Ätzend.
Ist mir bisher in keiner Stadt nach der WM so extrem negativ aufgefallen wie in Stuttgart. Wahrscheinlich hätten die sonst immer noch 25.000 Zuschauer im Durchschnitt, irgendwo muss auch bei denen das "Mehr" an Zuschauern herkommen.

Zum Thema Knast: Ich weiß schon, warum ich mir Stuttgart dieses Jahr geschenkt habe. Elend. Am elendsten in Deutschland überhaupt.
Eventpublikum? Mag sein. Heute sicherlich.
Aber Stuttgart hat lange den besten Zuschauerschnitt in Deutschland gehabt. Nach ihrem Wiederaufstieg (mit einem gewissen O. Hitzfeld im Sturm) hatten die (glaube 1977/78) mehr als 40.000 im Schnitt. Das war damals mehr als sensationell. Will sagen, als in Dortmund noch paareinzwantigtausend hintaperten, hatten die Schaben schon ordentlich Zuschauer. Das darf man dann schon anerkennen.
Heutzutage allerdings eines der langweiligsten Auswärtsspiele überhaupt.
#
NRadler schrieb:
Das selbe spiel wie immer. Wer streß sucht wird ihn finden wer nur laut ist wird angepöbelt, wer zum Spiel geht und danach wieder heim fährt hat einen schönen sonnigen Fußball nachmittag gehabt.
Is ja nicht so als würde wir nach Rotterdam fahren oder so.

Lg der Tobi  


www.efc-koblenz.de


In welcher Traumwelt bist du denn zu Hause?
Kommt doch ständig vor, dass völlig unbeteiligte Fans auf die Fresse bekommen, festgesetzt werden, SV kassieren usw.
#
Fußballverrückter schrieb:
reggaetyp schrieb:

Man kann der Mannschaft und dem Trainerteam kritisch gegenüberstehen und sich dennoch für den wichtigen Sieg im vorentscheidenden Spiel bedanken.
Schließlich hat die Kurve auch "Oh, wie ist das schön" gesungen, als der Sieg klar war. Dieselbe Kurve, aus der auch "Funkel raus" vor dem Spiel gerufen wurde. Alles Spalter.


Alles Spalter? Man kann sich doch wohl über den Sieg freuen und trotzdem für eine Entlassung von Funkel sein oder nicht?

Schulligung, Smileys nicht geparkt. Sollte ironisch sein und bezog sich auf den Spaltervorwurf, der den Banneraufhängern gemacht wurde.
#
Es geht nicht um Kritik am Trainerteam oder an den Spielern. Es geht um maßlose, zum falschen Zeitpunkt angebrachte und beleidigende Kritik.
Und es geht um negative Deutung und Auslegung jeder Kleinigkeit, und sei sie noch so unbedeutend.
Insofern ist an dem Banner beim Training nichts spalterisches. Es ist in diesen Tagen ein normales Dankeschön an das Trainerteam und an die Mannschaft, wenn auch vor dem Hintergrund der Schmähereien durchaus als Kontra zu ebendiesen zu verstehen.
Man kann der Mannschaft und dem Trainerteam kritisch gegenüberstehen und sich dennoch für den wichtigen Sieg im vorentscheidenden Spiel bedanken.
Schließlich hat die Kurve auch "Oh, wie ist das schön" gesungen, als der Sieg klar war. Dieselbe Kurve, aus der auch "Funkel raus" vor dem Spiel gerufen wurde. Alles Spalter.
Das war es jetzt zum 4876. mal, aber offenbar ist es nötig, die Differenzierung mehrfach deutlich zu machen.
#
Der „Typ“ soll in erster Linie die Eintracht trainieren. Zugegeben ist seine Außendarstellung verbesserungsfähig. Aber wie mein Vorschreiber schon ausführte, man kann nur hoffen, dass er nicht bei dir in die Lehre geht. Viel polemischer geht’s nicht, oder? Wirrer übrigens auch nicht.

Bleibt festzuhalten, dass das Banner im Training die richtige Antwort auf das Verhalten großer Teiler der Zuschauer gegen MG war. Was das jetzt mit Kopenhagen usw. zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
#
Arafat schrieb:
und er wäre der dritte Brasilianer!  

...und das qualifiziert ihn automatisch?
Davon abgesehen, Reinhardt als Krücke zu bezeichnen, ist schon dreist.
#
Alexsge22 schrieb:
Adlersupporter schrieb:
"Wir fahren nach Stuttgart, um dort möglichst zu gewinnen..!!"

oh, endlich mal eine "Kampfansage" von FF.. so gehört sich das....      


Endlich mal eine gute Aussage, die aber vielmehr zeigt, dass FF hier opportunistisch agiert, um seinen Kritikern Wind aus den Segeln zu nehmen.

Ähnlich verhielt es sich mit seiner Vertragsverlängerung. Unmittelbar davor hat er sich, wie damals von der FR richtig bemerkt, wohlwissend öffentlich nicht über Caio geäußert. Danach schon....

Meinst du diese Äußerung wirklich ernst? Das ist wie bei Berti Vogts. Wenn FF über Wasser ginge, würdest du als erster meinen, er könne ja noch nicht mal schwimmen.
Apropos: Schwimm rüber. Sofort.
#
Zu deiner Hetze passt ja perfekt, dass Kreso ein Sechser ist.
#
Ich gratuliere auch mal. Fand aber das Tor gegen Uerdingen noch besser.
Laaaaaaaaaaaaajos!
#
ferner83adler schrieb:

Es sollte aber für eine schlagkräftige Truppe reichen, in der nicht in fast tod gesagt Kicker wie Baja.. investiert wird.



Ganz ehrlich: Wer soll Baja... sein? Jetzt bitte nicht "Bajramovic" antworten.
Das würde beweisen, dass du wirklich null Plan hast, was der uns zum einen kostet bzw. gekostet hat. Und zum anderen, wie gut der sein kann, wenn er fit ist.
#
Meier ist ein König. Allein seine Tore in Chosebuz sind unvergessen.

Geholfen wäre schon, um auf die Frage nach dem Meier-Feiern zurückzukommen, wenn man ihn einfach mal nicht unflätig beschimpfen, ausbuhen und auspfeifen würde.
Das wäre das erste mal in vielen Jahren.
#
Der eine ging nach England.
Der andere nach Gladbach.
Beide wegen der Kohle.
Beide wollte die Eintracht halten.
Dasselbe ist der Fall bei Broghammer.
#
Vielleicht braucht die FR Klicks?
Danke fürs Plakat!
#
CaioMania schrieb:
und wieder verlieren wir ein super talent...den hätte man auch für ein jahr ausleihen können, damit er sich entwickeln kann, aber nein....


Dann hätten wir aber seinen auslaufenden Vertrag verlängern müssen. Und vielleicht hatte ja auch Kreso keinen Bock auf Verlängerung plus Ausleihe.
#
Telcontar schrieb:
Mit dem Trainer, den wir im Moment haben, macht es keine Sinn teure gute Offensivspieler einzukaufen. Die werden ja so wieso nicht eingesetzt.

Der nächste Schritt ist einen neuen Trainer zu verpflichten. Andernfalls verpufft das investierte Kapital im Nichts.
Ohne Ziele, die nach oben führen kann man auch nichts erreichen.


Stimmt. In den letzten Jahren seit dem Aufstieg haben wir nichts, abe auch gar nichts erreicht.
Wir sollten in K-Town, Glubb, Gladbach, Köln nachfragen, wie man etwas erreicht.
#
Kadaj schrieb:
Wartet es doch erstmal ab, bevor ihr ihn über den grünen Klee lobt. Es mag zwar stimmen, dass er als sehr großes Talent gilt und in den paar Spielen, die er in der Bundesliga spielen durfte gut gehalten hat, aber am Beispiel Rensing kann man eben sehen, dass das nicht alzu viel heißen muss. Erstmal abwarten und dann beurteilen. Das Positive ist, dass man mit dem Transfer prinzipiell eigentlich nich viel verkehrt machen kann.

Rensing wurde ja in erster Linie von den Bayern-Verantwortlichen stark geredet.
Kaum ein Mensch mit Sachverstand würde doch Rensing auf eine Stufe mit Neuer oder Adler stellen.
Eigentlich alle hier stellen doch in Bezug auf Fährmann fest, dass er ein großes Talent ist und dass uns hier eine Verpflichtung gelungen ist, die durchaus die Ambitionen der Veranwortlichen zeigt. Und dass HB und FF den Hebel an der richtigen Stelle ansetzen. Denn die Torwartposition ist nicht gerade unsere Schokoladenseite.
Dass Fährmann bei uns zeigen muss, dass er sein zweifellos vorhandene Talent in Leistung umsetzen muss, steht auf einem anderen Blatt.
#
ElStefano schrieb:
reggaetyp schrieb:
Vielleicht, weil er ein überragendes Nachwuchstalent ist, noch dazu ablösefrei und weil unsere beiden Torhüter bestenfalls Durchschnitt sind?
Wenn er überragend wäre dann würde er wohl Stammspieler sein   und Pröll vor seiner Verletzung damals die Nr. 1 lt. "kicker" dürfte im letzten Spiel wieder seine Klasse unter beweis gestellt haben!


Ich schrieb "überragendes Nachwuchstalent". Ist das so schwer zu verstehen?