
reggaetyp
42998
Ich verstehe das Geheule und die massive Kritik an den Handelnden schon lange nicht mehr. Seit Jahren ging es nur aufwärts, rein rechnerisch und tabellarisch. In diesem Jahr ist erstmals rechnerisch ein Rückschritt festzustellen.
Dass aber ein solcher Aufschwung nicht ewig weitergehen kann, sollte doch jedem klar sein. Im Moment durchlaufen wir eine schwierige Phase, ein erster wirklicher Rückschlag. Ist aber normal, ein stetiges und lineares Weiterentwickeln ist völlig unnormal. Verschiedene kleinere (Fenin sechs mal ans Aluminium) und größere (Transfers und Verletzungen) Missgeschicke tun ihr übriges, dazu Leistungsschwankungen insbesondere der jungen Spieler.
Ich kann derzeit nicht erkennen, dass die Eintracht sich in einer dramatischen Lage befindet. Zweifellos ist das auf dem Platz gebotene oft genug nicht so, dass man ein Jubelstürme ausbrechen muss – aber es so schwarz zu malen, wie das einige hier tun und gestandenen Fußballexperten wie HB oder FF zu unterstellen, sie hätten keine Ideen für die mittelfristige Zukunft oder würden keine Perspektiven entwickeln, ist schon ein starkes Stück.
Vielleicht posaunen sie es nicht laut genug raus (siehe Klinsmann), aber auch das kann seine Gründe haben. Das Ziel 45 + x wurde der Führung letztes Jahr dermaßen um die Ohren gehauen, dass sie für diese Saison wohlweislich darauf verzichteten.
Zum angeblich so dramatischen Zuschauerrückgang: Wir werden am Ende der Saison einen Schnitt von etwa 47.000 haben. Letzte Saison waren es 48.000, mit Abstand der beste, den wir je hatten. Zu glauben, den könnte man so mir nichts, dir nichts halten oder sogar verbessern, ist einfach unrealistisch. Dieses Jahr werden wir knapp darunter liegen, obwohl die Mannschaft einigen zufolge beinahe ausschließlich Katastrophenspiele abliefert. Ja, die Logen sind noch nicht alle verkauft. Kein Wunder, bei der derzeitigen Wirtschaftslage. Aber vielleicht sollten wir abwarten, wie es vor der neuen Saison aussieht.
Dass aber ein solcher Aufschwung nicht ewig weitergehen kann, sollte doch jedem klar sein. Im Moment durchlaufen wir eine schwierige Phase, ein erster wirklicher Rückschlag. Ist aber normal, ein stetiges und lineares Weiterentwickeln ist völlig unnormal. Verschiedene kleinere (Fenin sechs mal ans Aluminium) und größere (Transfers und Verletzungen) Missgeschicke tun ihr übriges, dazu Leistungsschwankungen insbesondere der jungen Spieler.
Ich kann derzeit nicht erkennen, dass die Eintracht sich in einer dramatischen Lage befindet. Zweifellos ist das auf dem Platz gebotene oft genug nicht so, dass man ein Jubelstürme ausbrechen muss – aber es so schwarz zu malen, wie das einige hier tun und gestandenen Fußballexperten wie HB oder FF zu unterstellen, sie hätten keine Ideen für die mittelfristige Zukunft oder würden keine Perspektiven entwickeln, ist schon ein starkes Stück.
Vielleicht posaunen sie es nicht laut genug raus (siehe Klinsmann), aber auch das kann seine Gründe haben. Das Ziel 45 + x wurde der Führung letztes Jahr dermaßen um die Ohren gehauen, dass sie für diese Saison wohlweislich darauf verzichteten.
Zum angeblich so dramatischen Zuschauerrückgang: Wir werden am Ende der Saison einen Schnitt von etwa 47.000 haben. Letzte Saison waren es 48.000, mit Abstand der beste, den wir je hatten. Zu glauben, den könnte man so mir nichts, dir nichts halten oder sogar verbessern, ist einfach unrealistisch. Dieses Jahr werden wir knapp darunter liegen, obwohl die Mannschaft einigen zufolge beinahe ausschließlich Katastrophenspiele abliefert. Ja, die Logen sind noch nicht alle verkauft. Kein Wunder, bei der derzeitigen Wirtschaftslage. Aber vielleicht sollten wir abwarten, wie es vor der neuen Saison aussieht.
bindewaldverteidigt schrieb:
Hallo Eintrachtler,
kann mir jemand einen Titel eines Stadionsong ausm Waldstadion sagen:
ich kenne nur den Teil des Textes der nach dem Instrumentalteil mit dem Rythmus (dém dem dem, dém dem, dém dem dem, dém dem...) kommt: "ARE YOU READY? ARE YOU READY TO ... "
ich suche das lied schon lange.
Ich glaube, du meinst Black Betty. Von Ram Jam.
steinbeinyeboah schrieb:
wahrscheinlich scheisst sich unser trainer vor den großen dortmundern wieder in die hose. aber okay das ist ja wieder ein gegner mit dem wir nicht mithalten können...
die taktik lautet dann erneut : hinten reinstellen, mit einer sturmspitze spielen, viererkette mit 3 defensiven davor und auf ein 0:0 hoffen. dies geht dann wie immer in die hose und wir verlieren 0:2 oder 1:3.
nach dem spiel versäumen es dann HB und FF nicht, darauf zu verweisen, das eine mannschft wie dortmund nicht auf augenhöhe ist und das übliche geschwätz von wettbewerbsnachteilen, etc.
klinsi lag in der liga 3 punkte hinter platz 1 und wurde gefeuert- diese entschlossenheit beim einschätzen von verfehlten saisonzielen wünsche ich mir auch bei der eintracht.
klar hat bayern andere ziele, das ist klar und auch einen anderen erfolgsdruck. aber bei eintracht war vor der saison ein ziel ausgegeben von 46 + x punkten zu holen. ich rechne mit maximal 34,35 punkten am ende, also ziel extrem verfehlt.
FUNKEL RAUS
Vorschlag: Du gibst deine Karte meinem Bub. Der hat richtig Bock auf die Eintracht. Dafür bleibst du daheim. Ach, wär' das schee...
umek schrieb:reggaetyp schrieb:MVP21 schrieb:sotirios005 schrieb:sCarecrow schrieb:
Feulner wechselt zum BVB.
... und Sinkewitz ist eine Flasche wie der Gefahrenhorst...
wie manche leute hier im forum die gegnerischen spieler immer so schlecht reden ...
lukas is bestimmt nicht so schelcht wie ein fahrenhost eher würd ich ihn sehen auf einer ebene mit russ
ein spieler der immer wieder für einen bock gut ist
auch von den kickernoten geben sich die beiden nicht viel
Ich finde es eher bemerkenswert, wie unsere Spieler schlecht geredet werden. Ich bin mir sehr sicher, dass die selben Spieler, spielten sie bei anderen Vereinen viel besser bei vielen Eintracht-Fans wegkämen.
zum Thema: Weder Sinkewicz noch Fahrenhorst würden uns wohl verbessern.
wie jetzt ? von uns oder vom trainer ?!
Na, von uns: MeierKöhlerSpycherFinkusw. sind doch alles Krampen.
Gerade im Wunschkonzert werden doch (virtuell) Spieler wie Gebrauchtwagen verscheuert. "Der kann nix, der muss weg" ist da noch sehr gnädig formuliert.
Von dem Genöhle auf den Tribünen muss man gar nicht erst anfangen.
MVP21 schrieb:sotirios005 schrieb:sCarecrow schrieb:
Feulner wechselt zum BVB.
... und Sinkewitz ist eine Flasche wie der Gefahrenhorst...
wie manche leute hier im forum die gegnerischen spieler immer so schlecht reden ...
lukas is bestimmt nicht so schelcht wie ein fahrenhost eher würd ich ihn sehen auf einer ebene mit russ
ein spieler der immer wieder für einen bock gut ist
auch von den kickernoten geben sich die beiden nicht viel
Ich finde es eher bemerkenswert, wie unsere Spieler schlecht geredet werden. Ich bin mir sehr sicher, dass die selben Spieler, spielten sie bei anderen Vereinen viel besser bei vielen Eintracht-Fans wegkämen.
zum Thema: Weder Sinkewicz noch Fahrenhorst würden uns wohl verbessern.
EFC*Nordwestkurve schrieb:
Ich kann Euch auch nur den Rat geben,
esst beim Wach ne Wurst und holt Euch
da was zu trinken. Das is billiger schmeckt
tausendmal besser als im Stadion und ihr
habt net diese nölenden Bedienungen !
Ist mir nicht neu, die Idee. Aber versuch' mal bei nem FSV-Spiel was am Haupteingang zu bekommen. Bratwurst Walter, Country Kitchen und alle anderen Stände sind zu.
sCarecrow schrieb:mickmuck schrieb:sCarecrow schrieb:
Was geht eg. bei der FR?
Beschweren sich über tiefe Gräben, schaufeln aber munter drauf los.
Erinnert mich bisschen an eine Zeitung die eigenhändig für Ihre Schlagzeilen sorgt...
das liegt am kölner einfluss, der hat das aus der fr gemacht. :neutral-face
Hä?
DuMont-Verlag.
sektion-nuernberg schrieb:
So machens die blau-schwarzen Frankfurter (Quelle FSV Frankfurt Homepage). Wäre doch für uns auch ganz nett. So hätte man nach einer Lied-Vorauswahl zumindest ein bisschen Abwechslung.
FSV Fan-Charts
Beim FSV bestimmen Sie, welche Songs im Stadion gespielt werden. Wählen Sie einfach aus untenstehenden Liedern ihren Lieblings-Hit aus. Die drei Songs mit den meisten Stimmen hören Sie im Rahmen des Stadion-TV beim nächsten Heimspiel. Diese drei Lieder bleiben in der Auswahl, sieben neue kommen für die folgende Abstimmung hinzu. Abstimmungsende ist jeweils donnerstags vor dem Heimspiel um 12 Uhr.
Die Siegertitel für das Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg:
1. Peter Fox: Schwarz zu Blau
2. Black Sabbath: Paranoid
3. Atzenmusik: Das geht ab!
Eigentlich ist beim FSV alles viel toller. Dass ein so geiles Stück wie das von Peter Fox da läuft, dürfte in erster Linie den beiden Farben im Titel geschuldet sein. Hätte das Stück die Farben schwarz und gelb im Text, würde dort doch kein Hahn danach krähen. Nach dem Abpfiff wurde Scooter gespielt. Deppenmusik. Dazu waren sämtliche Musiken mörderlaut, die Schrift auf dem Würfel kaum lesbar, eine peinliche Durchsage vor dem Spiel von einem Sichertstypen - aber natürlich ist beim lieben FSV alles viel, viel toller.
Kommt mal wieder runter.
adler1807 schrieb:reggaetyp schrieb:Bernemer_Bub schrieb:
Ja weil der Herr Oral die Manschaft nicht bei einem 1:1 durch einen Defensiven Mann verstärkt, sondern die Jungs so anpeitscht, dass sie einfach nur geil auf 3 Punkte sind..
Muss das jetzt sein? Es nervt gewaltig.
Naja,es bietet sich schon an, und recht hat er auch. Da liegen wir 2:0 zurück und was macht Funkel? Wechselt wechselt einen Verteidiger ein um die glorreiche 2:0 Niederlage zu zementieren.
Dennoch, auch vom Spiel her unterscheidet die Eintracht momentan eine ganze Menge vom FSV. Die spielen mit richtiger Leidenschaft, man erkennt den unbedingten Willen das Spiel gewinnen zu wollen, auch wenn der Gegner Nürnberg heißt.
Wann die Eintracht mich das letzte mal so mitgerissen hatl, ich weiß es nicht. Es bleibt abzuwarten wie man bei der Eintracht die letzten Spiele angeht. Lässt er Fink, der geht bis zum Ende spielen oder gibt er nun auch mal anderen Spielern die bleiben und auf der Bank sitzen eine Chance.
Noch ein Unterschied. Während bei unserer Eintracht Bankspieler vom Trainer schlecht geredet werden, macht Oral seine Ersatzspieler heiß und entsprechend motiviert spielen die auch.
Ach Gott. Mich hat das letzte mal die zweite Halbzeit gegen Hoffenheim so richtig mitgerissen.
Ich dachte halt, hier geht es um den FSV.
Ich wollte nicht unerwähnt lassen, dass dieser Sieg der Auftakt zu einer Serie von vier (!) Siegen war.
Leider hat The Cong heute 1:2 zu Hause verloren, gegen Hoang Anh Hang Lai. Immerhin befindet sich meine Lieblingsmannschaft aus Vietnam auf Platz sechs. Nur sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Da Nang FC.
Leider hat The Cong heute 1:2 zu Hause verloren, gegen Hoang Anh Hang Lai. Immerhin befindet sich meine Lieblingsmannschaft aus Vietnam auf Platz sechs. Nur sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Da Nang FC.
Heute war große Not, also ausnahmsweise mal wieder Aramark-Deppen besucht: Hunger und Durst. Bei gerade mal 16.000 Zuschauern habe ich 15 Minuten auf einen Apfelwein, eine Cola und eine Frikadelle gewartet. Pommes waren schier unmöglich zu bekommen (einem Bub vor mir mussten sie sogar sein Geld wieder rückbuchen, weil er schon bald 20 Minuten wartete), Brezeln waren aus.
Ich hatte die Karte von nem Kumpel und bin schon wieder froh, dass ich meine fortgeschmissen habe.
Das war endgültig das letzte mal, dass ich den Deppen Geld gegeben habe.
Die Organisation ist einfach katastrophal, der Kram ist zu teuer und schmeckt wie eingeschlafene Füße.
Ich hatte die Karte von nem Kumpel und bin schon wieder froh, dass ich meine fortgeschmissen habe.
Das war endgültig das letzte mal, dass ich den Deppen Geld gegeben habe.
Die Organisation ist einfach katastrophal, der Kram ist zu teuer und schmeckt wie eingeschlafene Füße.
Ich käme nie auf die Idee, das zu vergleichen.
Ich gehe da ab und an einfach mal ganz gerne hin, kenne auch ein paar EffEssVauer, schaue Fußball ohne ganz große Emotionen und amüsiere mich mal, mal weniger. Heute war es gut.
Mit der Eintracht hat das bei mir gerade mal gar nichts zu tun.
Ich gehe da ab und an einfach mal ganz gerne hin, kenne auch ein paar EffEssVauer, schaue Fußball ohne ganz große Emotionen und amüsiere mich mal, mal weniger. Heute war es gut.
Mit der Eintracht hat das bei mir gerade mal gar nichts zu tun.
Dann bring bitte mal Alternativvorschläge, du Nervensäge.