
reggaetyp
42996
Vergesst bitte, wie schon tausend mal erwähnt, dass man den Anspruch auf gute Unterhaltung mit dem Kauf der Karte erwirbt. Man bekommt als Gegenwert ein Bundesligaspiel. Dass das mal oberscheisse, nullsechs, fümpfnull auswärts für uns, spektakulär oder schnarchlangweilig ausgeht, ist nun mal drin.
Deswegen isses ja Fußball. Und, nein, ich gehe nicht hin, weil ich unterhalten werden möchte. Ich gehe hin, weil die Eintracht da spielt. Und ich will, dass die gewinnen, von mir aus auch dreckig. Das ist für mich mehr Fußball, als wenn Frongk bei den Bayern zaubert.
Deswegen isses ja Fußball. Und, nein, ich gehe nicht hin, weil ich unterhalten werden möchte. Ich gehe hin, weil die Eintracht da spielt. Und ich will, dass die gewinnen, von mir aus auch dreckig. Das ist für mich mehr Fußball, als wenn Frongk bei den Bayern zaubert.
Der technisch beschlagenste Spieler spielt immer, wenn er gesund ist: Chris nämlich.
Man kann darüber diskutieren, ob der, den du meinst, nicht mehr Einsatzchancen bekommen sollte. Aber es ist mitnichten so, dass es automatisch mit ihm besser läuft, wie es z.B. eindeutig in der Mehrzahl der Spiele beim technisch beschlagensten Spieler von uns der Fall ist: Mit Chris ist absolut eindeutig eine stärkere Mannschaft auf dem Platz.
Man kann darüber diskutieren, ob der, den du meinst, nicht mehr Einsatzchancen bekommen sollte. Aber es ist mitnichten so, dass es automatisch mit ihm besser läuft, wie es z.B. eindeutig in der Mehrzahl der Spiele beim technisch beschlagensten Spieler von uns der Fall ist: Mit Chris ist absolut eindeutig eine stärkere Mannschaft auf dem Platz.
Meier ist zumindest in der Offensive sicher nicht der Stärkste im Kopfball, in der Defensive hat er schön häufiger bewiesen, dass er es kann. Wenn er auch Chris sicher nicht mal ansatzweise im Kopfballspiel das Wasser reichen kann.
Das Tor am Samstag hingegen war aber schon stark gemacht, gutes Timing und knallhart.
Davon ab hat er in meinen Augen ohnehin ein gutes Spiel gemacht.
Das Tor am Samstag hingegen war aber schon stark gemacht, gutes Timing und knallhart.
Davon ab hat er in meinen Augen ohnehin ein gutes Spiel gemacht.
Endgegner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Stimmt. Umso wichtiger, die ratio wieder ins Spiel zu bringen. Zu deeskalieren. Wie, siehe oben.
Das Problem ist einfach das die Wut auf Funkel, Caio, Meier, whatever usw. so langsam aber sicher in blinden Hass übergeht (da will ich mich selbst auch nicht ausnehmen) und wenn es soweit ist gibt, egal wie es kommt, nur Verlierer.
Wieso eigentlich?
Wenn es Menschen im Fußball gibt, die ich hasse, dann heißen sie vielleicht L. Matthäus. Aber jemand, der unseren größten Spieler kaputgetreten hat ohne ein Wort des Bedauerns in den letzten 30 Jahren - der ist schon eine andere Hausnummer als ein recht bescheidener Typ wie Meier.
Der seit Jahren für uns spielt, seine Tore macht, mal besser, mal schlechter spielt.
Wie kann man so einen Jungen hassen? So etwas werde ich wohl niemals verstehen.
BlackDeath2k5 schrieb:reggaetyp schrieb:emjott schrieb:tutzt schrieb:
Es sind bisher über 2000 weniger im Schnitt.
Das würde am Ende der Saison ca. 30.000-35.000 weniger machen. Nicht gerade wenig...
http://www.fussball24.de/fussball/1/110/111/1-bundesliga-statistik-zuschauertabelle
http://www.bayliga.de/bundesliga/eins/2008/attendance.html
Es sind gerade die Spiele mit langweiligem Gegner, die saftige Zuschauerrückgänge hatten. Ist wahrscheinlich nur Zufall. Obwohl doch genau diese Spiele noch Luft nach oben hatten. Insgesamt gab es diese Saison ein Minus von 10% bei den Tageskartenverkäufen.
Gegen Bayern, Schalke und Co ist natürlich immer noch ausverkauft. So wie überall. Auf die Bayernkunden ist halt deutschlandweit Verlass. Und auch auf die Kölner und Gladbacher, die zigtausend mehr Leute mitgebracht haben als Duisburg und Rostock. Wer es nicht wahr haben will, findet schon noch genug Ausreden um ein paar Smilies zu spendieren.
Das ist Stagnation auf hohem Niveau, würde ich sagen. Und ja, Spiele gegen attraktive Gegner sind immer besser besucht, als gegen Langweilertruppen.
Das war schon vor 30 Jahren so.
Ich darf auch gerne an die vielen Sonntagsspiele in der Hinrunde erinnern, da kamen und kommen immer weniger Zuschauer als samstags.
Man kann aber natürlich alles scheiße finden und madig machen.
Die letzten 3 Spiele werden ausverkauft sein. Daher kommt der Zuschauerschnitt auf ziemlich genau 47000. Ich denke, das ist kein schlechter Schnitt.
Meine Rede. Aber wie gesagt, wenn man 1000 Zuschauer im Schnitt weniger hat, rechnet man es halt um auf die 17 Spiele und kommt auf 17.000 Zuschauer. Und das klingt viel mehr und dramatischer.
emjott schrieb:tutzt schrieb:
Es sind bisher über 2000 weniger im Schnitt.
Das würde am Ende der Saison ca. 30.000-35.000 weniger machen. Nicht gerade wenig...
http://www.fussball24.de/fussball/1/110/111/1-bundesliga-statistik-zuschauertabelle
http://www.bayliga.de/bundesliga/eins/2008/attendance.html
Es sind gerade die Spiele mit langweiligem Gegner, die saftige Zuschauerrückgänge hatten. Ist wahrscheinlich nur Zufall. Obwohl doch genau diese Spiele noch Luft nach oben hatten. Insgesamt gab es diese Saison ein Minus von 10% bei den Tageskartenverkäufen.
Gegen Bayern, Schalke und Co ist natürlich immer noch ausverkauft. So wie überall. Auf die Bayernkunden ist halt deutschlandweit Verlass. Und auch auf die Kölner und Gladbacher, die zigtausend mehr Leute mitgebracht haben als Duisburg und Rostock. Wer es nicht wahr haben will, findet schon noch genug Ausreden um ein paar Smilies zu spendieren.
Das ist Stagnation auf hohem Niveau, würde ich sagen. Und ja, Spiele gegen attraktive Gegner sind immer besser besucht, als gegen Langweilertruppen.
Das war schon vor 30 Jahren so.
Ich darf auch gerne an die vielen Sonntagsspiele in der Hinrunde erinnern, da kamen und kommen immer weniger Zuschauer als samstags.
Man kann aber natürlich alles scheiße finden und madig machen.
Basaltkopp schrieb:
Wäre das Spiel noch gekippt, dann wäre die Geste nämlich zu einem fürchterlichen Bumerang geworden und da hätte sich Funkel nicht einmal beschweren dürfen.
[...]wer in letzter Zeit -oft nicht ohne eigenes Verschulden- so den Zorn der Massen auf sich zieht, der darf nicht so dünnhäutig sein.
Das hätte ich gerne genauer erklärt.
Bigbamboo schrieb:
So, es ist vollbracht. Der gemeine Oxxenbacher durfte sich heute morgen am Büdchen beim ersten Korn an einem Artikel in der Oxxenbach-Post über die Zwietracht bei der Eintracht delektieren. Herzlichen Glückwunsch.
Ich schäme mich.
Das war auch mein erster Gedanke. Da drüben lachen die sich doch jetzt kaputt über uns. Traurig.
emjott schrieb:ThorstenH schrieb:
Wenn es wirklich so schlimm ist, warum stimmen die ganzen Kritiker nicht mal mit den Füßen ab und bleiben daheim??? ein ausverkauftes Stadion und nur 30.000 Zuschauer da. Das würde wenigstens auffallen......
Ist ja ne geniale Idee. 40-Euro-Tickets kaufen und dann zu Hause bleiben! Die wirklichen Besucherzahlen würden mich aber auch mal interessieren, also die Abwesenheitsquote der DKs.
Hier ist dein tatsächliches Abstimmungsergebnis, der Zuschauereinbruch gegenüber dem Vorjahr:
Wolfsburg: -9700, Bochum -7300, Hannover -5100, Bielefeld -5700
Naja. Wir haben einen Schnitt von etwas über 46 zum jetzigen Zeitpunkt, der sich mit Sicherheit nicht verschlechtern wird bis zum Ende der Saison.
Eher leicht verbessern. Was hatten wir letzte Saison? 48.000?
Ich kann ganz gut damit leben, falls wir bei ca. 47.000 landen, wovon ich als Mindestzahl ausgehe. Eine Abstimmung mit den Füßen sieht anders aus.
Endgegner schrieb:
Eintracht? Die kommen wir nur dann wieder wenn Caio und Funkel die Eintracht verlassen. Ansonsten wird hier nie Ruhe einkehren.
Da täuschst du dich, wie ich eben bereits schrieb: Dann wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Denn allermeisten Eiferern geht es mitnichten um die Sache, sondern ums Geifern, Meckern, sich auskotzen.
Zu viele Leute glauben, man erwirbt mit der Eintrittskarte das Recht auf ein schönes Spiel und einen Heimsieg. Dass das nicht der Fall ist, ist ein Hauptgrund für mich, Fußballspiele zu sehen: Ich weiß vorher nicht, was mich erwartet. Das macht die Angelegenheit so interessant.
Ich kam mir vor wie in einer Matrix am Samstag.
Das letzte Spiel, das ich vorher sah, war Hoffenheim daheim, wir erinnern uns: Erste Halbzeit unter aller Kanone, zweite wohl die beste Saisonleistung.
Ich bin wirklich frohen Mutes ins Stadion getigert. Aber als dann nach etwas Leerlauf das Caio-Geseiere und das "Funkel raus" losging, dachte ich, ich bin im falschen Film. Es ist kaum nachzuvollziehen, was da für ein Quatsch rundum erzählt wird.
Ca. drei Minuten vor dem einsnull sagte ein Mensch hinter mir (und ich bin sicher, er glaubt das wirklich), dass Meier nur spielen würde, weil er mit FFs Tochter zusammen ist. Vielleicht habe ich ja ein anderes Spiel gesehen, aber m.E. war Meier bei beinahe allen gefährlichen Szenen beteiligt, in der ersten Halbzeit.
Es ist schon beschämend, auch wie etliche, bevor Spycher auch nur einen Ball berührte, schon wieder über ihn hetzten.
Naja, einen Monat Abstinenz, und ich bin nach nur einem Spiel wieder bedient.
Und, wie hier auch schon oft genug geschrieben wurde, es hat nichts mit den handelnden Personen zu tun: Soltle FF nicht mehr da sein, wird halt die nächste Sau durchs Dorf getrieben, nach KöhlerMeierSpycher usw.
Früher haben wir Cha oder Van Lent so lange befeuert, bis sie ein Tor gemacht haben, heute ist man nach einem 4:1 in einem vorentscheidenden Spiel im Abstiegskampf so lange am Geifern, bis der Schaum vom Mund tropft.
Das letzte Spiel, das ich vorher sah, war Hoffenheim daheim, wir erinnern uns: Erste Halbzeit unter aller Kanone, zweite wohl die beste Saisonleistung.
Ich bin wirklich frohen Mutes ins Stadion getigert. Aber als dann nach etwas Leerlauf das Caio-Geseiere und das "Funkel raus" losging, dachte ich, ich bin im falschen Film. Es ist kaum nachzuvollziehen, was da für ein Quatsch rundum erzählt wird.
Ca. drei Minuten vor dem einsnull sagte ein Mensch hinter mir (und ich bin sicher, er glaubt das wirklich), dass Meier nur spielen würde, weil er mit FFs Tochter zusammen ist. Vielleicht habe ich ja ein anderes Spiel gesehen, aber m.E. war Meier bei beinahe allen gefährlichen Szenen beteiligt, in der ersten Halbzeit.
Es ist schon beschämend, auch wie etliche, bevor Spycher auch nur einen Ball berührte, schon wieder über ihn hetzten.
Naja, einen Monat Abstinenz, und ich bin nach nur einem Spiel wieder bedient.
Und, wie hier auch schon oft genug geschrieben wurde, es hat nichts mit den handelnden Personen zu tun: Soltle FF nicht mehr da sein, wird halt die nächste Sau durchs Dorf getrieben, nach KöhlerMeierSpycher usw.
Früher haben wir Cha oder Van Lent so lange befeuert, bis sie ein Tor gemacht haben, heute ist man nach einem 4:1 in einem vorentscheidenden Spiel im Abstiegskampf so lange am Geifern, bis der Schaum vom Mund tropft.
Bin wieder daheim und habe weder deutsches Bier, noch deutsches Essen vermisst.
Hier sind jetzt wie versprochen ein paar Fotos vom Kick. Ich habe noch tonnenweise mehr, aber ich denke mal, diese hier reichen erstmal. Ach, war des schee...
Hintertor...äh...tribüne:
Haupttribüne:
The Cong Fans, natürlich aufm Moped, sechs (!) Stunden vor Spielbeginn:
Das Catering samt schnarchiger Verkäuferin:
Polizei im maroden Stadion:
Da haben die 06er das mit dem Trikot abgekupfert:
Der The Cong Block:
Ekstase nach dem einsnull:
Immerhin mit Flutlicht. Rechts, auf der durchaus leeren Tribüne sieht man die Banner der Gästefans.
Zufriedene Hauptstädter nach dem Spiel:
Cool as fuck:
Hier sind jetzt wie versprochen ein paar Fotos vom Kick. Ich habe noch tonnenweise mehr, aber ich denke mal, diese hier reichen erstmal. Ach, war des schee...
Hintertor...äh...tribüne:
Haupttribüne:
The Cong Fans, natürlich aufm Moped, sechs (!) Stunden vor Spielbeginn:
Das Catering samt schnarchiger Verkäuferin:
Polizei im maroden Stadion:
Da haben die 06er das mit dem Trikot abgekupfert:
Der The Cong Block:
Ekstase nach dem einsnull:
Immerhin mit Flutlicht. Rechts, auf der durchaus leeren Tribüne sieht man die Banner der Gästefans.
Zufriedene Hauptstädter nach dem Spiel:
Cool as fuck:
StullenAndi schrieb:
Wie gibts keine Pho im Stadion? Viel wichtiger: Was ist mit moto, bum bum, opium, heroin, kokain, marihuna?
Grueße ins Land von Onkel Ho
Keine Drogen im Stadion, nein. Auch kein Pho, leider. Aber um die Ecke, beim Literaturtempel, gibt es ganz hervorragendes Bun Chan.
Zu den Trommeln: Habe keine Soundfiles, leider. Aber stellt euch einfach unter einen startenden Airbus, das kommt dem Geraeusch der Trommeln schon sehr nah.
@Knueller: Schon in Arbeit...
Noch zwei gaaanzz wichtige Informationen:
Das Gastteam heisst irgendwie bisschen anders (fuer die Fanatiker unter euch).
Und: Meidet die Garkueche in Old Ha Noi Gau Co Ecke Hang Dao, die fuer Nem Rang und Bia Ha Noi wirbt. Beides war nicht (!) erhaeltlich, ich war gestern abend doch schwer frustriert.
Das Gastteam heisst irgendwie bisschen anders (fuer die Fanatiker unter euch).
Und: Meidet die Garkueche in Old Ha Noi Gau Co Ecke Hang Dao, die fuer Nem Rang und Bia Ha Noi wirbt. Beides war nicht (!) erhaeltlich, ich war gestern abend doch schwer frustriert.
So, nach dem unsere schoene SGE wenigstens einen Teilerfolg bei den Pillen holen konnte, hat es The Cong geschafft: Eins zu null wurden die favorisierten Gaeste heimgeschickt.
Ca. 4500 Zuschauer, ueber die Ho Chi Minh auf ueberlebensgrossem Poster guetig laechelnd wachte, im doch ziemlich angerosteten Stadium Hang Day (auch Hanoi Stdium genannt) mitten in der Stadt sahen eine maessige Partie.
Regelrecht erschrocken war ich kurz vor Beginn der Partie: Ich glaubte an einen zuenftigen taifun oder einen tieffliegerangriff. Aber das dumpfe Droehnen kam von einer gewaltigen Trommel der Cong-Fans, die sie ausgiebig maltraetierten.
Nach Halbzeit eins haette ich keinen Pfifferling auf The Cong gesetzt. Nur die recht stabile Innenverteidigung und die duerftigen Stuermerleistungen von Khan Hoa verhinderten einen Rueckstand. Dafuer gab es eine Menge stuemperhafte Fehlpaesse, Ballverluste und fruchtlose Angriffsbemuehungen zu sehen.
Dennoch hatte auch The Cong eine Riesenchance, als der sonst sehr limitierte Stuermer quer spielte und ein Kollege aus 16 Metern die Kugel vorbei drosch.
Die besseren Chancen hatte allerdings Khan Hoa - was dem durchgaengig abwechselnd musizierenden (Trommeln, Trompeten) und das eigene Team anfeuerndem Pubikum im Cong-Block aber keine Pfiffe wert war.
Auch der sehr, sehr, sehr kleine Block der Gaeste trommelte unentwegt. Ich fuehlte mich irgendwann an die dumpfen Trommeln der Orks erinnert.
In der zweiten Halbzeit war The Cong deutlih staerker, und in der 70. Minute erzielte ein Spieler mit wunderschoenem Tor die Fuehrung. In der Folge warf Khan Hoa alles nach vorne, vesiebte noch eine 110%ige, aber es half alles nichts. Auch auf der Gegenseite versemmelten die Hausherren noch eine Granatenchance, so blieb es beim 1:0.
Ach, so zum Catering: Wasser (aus Plastikfalschen sicherheitshalber in Plastiksaeckchen abgefuellt), Chips, Kerne (ich weiss nicht, was fuer welche), gruener Tee, Zigaretten, Gebaeck und ich weiss nicht, was noch.
Viel Polizei und Militaer war da, aber wie alle Vietnamesen freundlich und hilfsbereit.
Ein sehr huebscher Ausflug mit einem Spiel auf hoechstens Oberliganiveau und mit dem richtigen Sieger: Forza The Cong!
Ca. 4500 Zuschauer, ueber die Ho Chi Minh auf ueberlebensgrossem Poster guetig laechelnd wachte, im doch ziemlich angerosteten Stadium Hang Day (auch Hanoi Stdium genannt) mitten in der Stadt sahen eine maessige Partie.
Regelrecht erschrocken war ich kurz vor Beginn der Partie: Ich glaubte an einen zuenftigen taifun oder einen tieffliegerangriff. Aber das dumpfe Droehnen kam von einer gewaltigen Trommel der Cong-Fans, die sie ausgiebig maltraetierten.
Nach Halbzeit eins haette ich keinen Pfifferling auf The Cong gesetzt. Nur die recht stabile Innenverteidigung und die duerftigen Stuermerleistungen von Khan Hoa verhinderten einen Rueckstand. Dafuer gab es eine Menge stuemperhafte Fehlpaesse, Ballverluste und fruchtlose Angriffsbemuehungen zu sehen.
Dennoch hatte auch The Cong eine Riesenchance, als der sonst sehr limitierte Stuermer quer spielte und ein Kollege aus 16 Metern die Kugel vorbei drosch.
Die besseren Chancen hatte allerdings Khan Hoa - was dem durchgaengig abwechselnd musizierenden (Trommeln, Trompeten) und das eigene Team anfeuerndem Pubikum im Cong-Block aber keine Pfiffe wert war.
Auch der sehr, sehr, sehr kleine Block der Gaeste trommelte unentwegt. Ich fuehlte mich irgendwann an die dumpfen Trommeln der Orks erinnert.
In der zweiten Halbzeit war The Cong deutlih staerker, und in der 70. Minute erzielte ein Spieler mit wunderschoenem Tor die Fuehrung. In der Folge warf Khan Hoa alles nach vorne, vesiebte noch eine 110%ige, aber es half alles nichts. Auch auf der Gegenseite versemmelten die Hausherren noch eine Granatenchance, so blieb es beim 1:0.
Ach, so zum Catering: Wasser (aus Plastikfalschen sicherheitshalber in Plastiksaeckchen abgefuellt), Chips, Kerne (ich weiss nicht, was fuer welche), gruener Tee, Zigaretten, Gebaeck und ich weiss nicht, was noch.
Viel Polizei und Militaer war da, aber wie alle Vietnamesen freundlich und hilfsbereit.
Ein sehr huebscher Ausflug mit einem Spiel auf hoechstens Oberliganiveau und mit dem richtigen Sieger: Forza The Cong!
Nein. Dann werden die nächsten Verantwortlichen und Spieler gedisst.