
reggaetyp
42996
Liebe Gemeinde,
wenn ihr noch euer Siegerbier aus Duesselkusen trinkt, drueckt bitte demnaecht meinem derzeitigen Team The Cong Hanoi die Daumen.
Im Stadion Hang Day hier in Ha Noi muss The Cong unbedingt die Boesen aus Nah Trang schlagen. Derzeit sind die Hauptstaedter nur auf Platz 11 (von 14) und lediglich einen Platz vom Relegationsrang entfernt. Kennen wir ja bestens, diese fiesen Spiele.
Wird sicher schwer genug, denn Nha Trang belegt Platz zwei. Aber ich bin ganz optimistisch, denn so wie die schoene SGE heute Kusen platt macht, wird sich auch The Cong behaupten.
Ich werde mich dann morgen frueh auf den Weg machen, das Spiel findet um 11.00 Uhr Ortszeit statt! Nun ja, spaeter wird es auch sehr heiss, vieleicht liegt es daran. Ich berichte dann morgen kurz; Fotos gibt's fruehestens Mitte/Ende April.
Also: Auswaertssieg in Duesselkusen, Heimsieg in Ha Noi!
Ich gehe dann demnaechst mal Nem Ran essen und Bia Ha Noi trinken. Auf The Cong und die schoene SGE.
Cheers aus Vietnam.
wenn ihr noch euer Siegerbier aus Duesselkusen trinkt, drueckt bitte demnaecht meinem derzeitigen Team The Cong Hanoi die Daumen.
Im Stadion Hang Day hier in Ha Noi muss The Cong unbedingt die Boesen aus Nah Trang schlagen. Derzeit sind die Hauptstaedter nur auf Platz 11 (von 14) und lediglich einen Platz vom Relegationsrang entfernt. Kennen wir ja bestens, diese fiesen Spiele.
Wird sicher schwer genug, denn Nha Trang belegt Platz zwei. Aber ich bin ganz optimistisch, denn so wie die schoene SGE heute Kusen platt macht, wird sich auch The Cong behaupten.
Ich werde mich dann morgen frueh auf den Weg machen, das Spiel findet um 11.00 Uhr Ortszeit statt! Nun ja, spaeter wird es auch sehr heiss, vieleicht liegt es daran. Ich berichte dann morgen kurz; Fotos gibt's fruehestens Mitte/Ende April.
Also: Auswaertssieg in Duesselkusen, Heimsieg in Ha Noi!
Ich gehe dann demnaechst mal Nem Ran essen und Bia Ha Noi trinken. Auf The Cong und die schoene SGE.
Cheers aus Vietnam.
Man muss das nicht gut finden, was dem Bub passiert ist.
Allerdings wäre wirklich interessant, zu erfahren, wo der Projekt-Kunde sich aufhielt. Es gibt eine Stadionordnung, da steht drin, dass man im Heimbereich keine fremden Farben tragen darf. Und wenn der Unfarbene sich dort aufhielt, kann man nur sagen: Selbst schuld. Wer sich in Gefahr begibt...
Allerdings wäre wirklich interessant, zu erfahren, wo der Projekt-Kunde sich aufhielt. Es gibt eine Stadionordnung, da steht drin, dass man im Heimbereich keine fremden Farben tragen darf. Und wenn der Unfarbene sich dort aufhielt, kann man nur sagen: Selbst schuld. Wer sich in Gefahr begibt...
sdni schrieb:
Die müssen uns an erster Stelle was bieten und dann bieten wir Unterstützung! Wir bezahlen für guten Fußball, die werden selbst für schlechten bezahlt!
Wann hört dieses falsche Anspruchdenken auf?
Du bezahlst für ein Bundesligaspiel, keineswegs mit der Garantie, guten Fußball zu sehen. Nicht ein mal die Bayern können dir diese Garantie geben, wenngleich die Wahrscheinlichkeit natürlich viel höher ist.
Im übrigen habe ich gestern eine ganz hervorragende zweite Halbzeit gesehen.
Pyro und die daraus resultierenden Folgen sind doch nur stellvertretend in diesem Konflikt. Es geht um Eckbälle, Zuschauerzahlen, Zwischenstände usw, die uns von Sponsoren präsentiert werden. Es geht um Versitzplatzung der Stadien, und die Verteurung der Eintrittskarten.
Es geht um Repressionen (insbesondere bei Auswärtsfahrten,) um Kriminalisierung von ganzen Hundertschaften per Sippenhaft.
Es geht um Personalisierung von Eintrittskarten und elektronische und per Video durchgeführte Dauerüberwachung.
Es geht um Pay-Clever und die Aramarkisierung der Stadionwurst.
Es geht um Pay-TV und Sensationsgeilheit in den Medien. Egal, ob völlig unkritisch Spieler nach zwölf Spielen in die Nationalmannschaft geschrieben werden oder ein Bierbecher, der aufs Feld fliegt, als Massenrandale bzeichnet wird.
Es geht um "Projekte" wie in Wolfsburg oder Hoffenheim.
Kurz, es geht eigentlich um die Entfremdung und Entemotionalisierung des Fußballs und der Entmündigung der Fans.
Ich bin alles andere als ein Ultra, und ja, auch mich können die bisweilen pubertären Verhaltensweisen arg nerven. In der Grundtendenz kann man als (auch politisch) interessierter und erwachsener Stadionbesucher einem Gutteil ihrer Wünsche und Forderungen nur zustimmen.
Es geht um Repressionen (insbesondere bei Auswärtsfahrten,) um Kriminalisierung von ganzen Hundertschaften per Sippenhaft.
Es geht um Personalisierung von Eintrittskarten und elektronische und per Video durchgeführte Dauerüberwachung.
Es geht um Pay-Clever und die Aramarkisierung der Stadionwurst.
Es geht um Pay-TV und Sensationsgeilheit in den Medien. Egal, ob völlig unkritisch Spieler nach zwölf Spielen in die Nationalmannschaft geschrieben werden oder ein Bierbecher, der aufs Feld fliegt, als Massenrandale bzeichnet wird.
Es geht um "Projekte" wie in Wolfsburg oder Hoffenheim.
Kurz, es geht eigentlich um die Entfremdung und Entemotionalisierung des Fußballs und der Entmündigung der Fans.
Ich bin alles andere als ein Ultra, und ja, auch mich können die bisweilen pubertären Verhaltensweisen arg nerven. In der Grundtendenz kann man als (auch politisch) interessierter und erwachsener Stadionbesucher einem Gutteil ihrer Wünsche und Forderungen nur zustimmen.
RupftAtilla schrieb:schusch schrieb:RupftAtilla schrieb:
Androhung von Stress?
Wird so etwas hier akzeptiert?
Wenn Du Stress sucht, wirst Du immer welchen finden.
Wenn Du früher dich im G-Block auf den falschen Platz gestellt hast, wurds du angepisst, wenn die UF morgen ihr Banner an ihrem Platz nicht aufhängen willst, und kommst mit Deinem da an, wirst du angespisst.
Ist wie inner Kneipe Dich an den Stammtisch setzen, wenn die Stammtisch-Leute an ihrem Stammtisch wollen.
Du kannst aber gerne an Deinem Stammplatz alles hinhängen und Dich so an Deinem Stammplatz benehmen, wie de willst.
Uh ha die Stadionwächter sind da
Schon mal was von freier Meinungsäusserung gehört?
Man man man ...
Kann es sein, dass du noch nicht so lange zum Fußball gehst? Feste Plätze für Fahnen und Gruppen bzw. EFCs gibt's schon seit Ewigkeiten.
handballsandy schrieb:reggaetyp schrieb:Cino schrieb:
klar, die titanic will einen spiegel vor halten, aber das kann man auch geschmackvoller machen.
Man kann das geschmackvoller machen, ja. Man kann das aber auch als "normale" Zeitung geschmackvoller machen. Genau darauf bezieht sich die Titanic-Satire. Und deshalb ist sie so geschmacklos wie die anderen Zeitungen.
So auch das Ranking mit den Pistolen.
P.S.: Sehe nebenher Maybrit Illner. Zum Kotzen.
es geht aber nicht auf kosten der anderen zeitungen sondern auf kosten aller betroffenen...
Richtig. Genau wie bei BILD, MoPo, Abendblatt, AZ, Express...
Cino schrieb:
klar, die titanic will einen spiegel vor halten, aber das kann man auch geschmackvoller machen.
Man kann das geschmackvoller machen, ja. Man kann das aber auch als "normale" Zeitung geschmackvoller machen. Genau darauf bezieht sich die Titanic-Satire. Und deshalb ist sie so geschmacklos wie die anderen Zeitungen.
So auch das Ranking mit den Pistolen.
P.S.: Sehe nebenher Maybrit Illner. Zum Kotzen.
handballsandy schrieb:
es eght ja net um das ranking sondern um dei darstellung und das direkt als aller erstes und dnan mit amokformularen eght es weiter, sowas würde es nie in irgendwelchen medien geben, ausser in der blöd vielleicht
Willkommen in der rosaroten Scheinwelt. Das gibt es in allen Medien.
Aus einem anderen Forum:
Und u.a deswegen halte ich den Titanic-Beitrag mit dem Ranking für ganz hervorragend.
Die Berichterstattung ist teilweise echt zum kotzen. Sensationsgeil hoch 3! Sogar das Handyvideo auf dem zu sehen ist wie der Amokläufer erschossen wird, ist auf Bild.de und RTL zu sehen.
Und u.a deswegen halte ich den Titanic-Beitrag mit dem Ranking für ganz hervorragend.
Cino schrieb:reggaetyp schrieb:handballsandy schrieb:stefank schrieb:handballsandy schrieb:
absolut geschmacklos und total unnötig!!!
Der Titanic-Beitrag (der sich übrigens nicht auf den Fall in Winnenden bezieht) ist absolut richtig und sehr nötig!
Sollten Du allerdings ernsthaft vorhaben, über Satire zu diskutieren (was sie will, was sie darf, ob es Grenzen gibt) würde ich doch bitten, etwas inhaltsreicher zu argumentieren - würde ich dann auch machen.
ich rede von dem ranking das direkt am anfang gezeigt wird und das ist sehr wohl auch von winnenden.
und ich glaube kaum das ich meine meineung vor dir rechtfertigen muss, ich find es geschmacklos und wenn jemand ein problem damit hat, pech gehabt...
Dieses Ranking, wenn auch in anderer Form, konnte man gestern und heute in zig Zeitungen finden. Ich habe jedenfalls jede Menge "Chroniken" von Amokläufen gelesen. Es ist heuchlerisch, dort eine negative Wertung zu ungunsten der Titanic vorzunehmen.
Und ja, der Titanic-Beitrag ist nötig, da er den Finger in die Wunde legt. Ihr merkt ja jetzt noch nicht, wie ihr ein Amoklaufranking durchführt - befeuert von den Zeitungen.
den letzten satz hätte ich gerne etwas näher erläutert. wieso merke ich nicht wie ich ein amoklaufranking durchführe?
Indem man in jeder, auch einer seriöser Zeitung, liest, welche Amokläufe es gab. Und wieviel Tote es dort gab. Und dann vergleicht man zwangsläufig, ob und wenn ja, wie viel schlimmer es jetzt war. Jeder vergleicht das dann, eher unbewusst mit vorangegangenen Taten und sortiert es dann ein. Meistens erfolgt die Einordnung mit der Zahl der Toten. Wäre es "nur" ein Toter gewesen, wäre das sicher nicht so spektakulär gewesen. Die Zahl der Toten sorgt für die Einordnung im eigenen und öffentlichen Bewusstsein.
handballsandy schrieb:stefank schrieb:handballsandy schrieb:
absolut geschmacklos und total unnötig!!!
Der Titanic-Beitrag (der sich übrigens nicht auf den Fall in Winnenden bezieht) ist absolut richtig und sehr nötig!
Sollten Du allerdings ernsthaft vorhaben, über Satire zu diskutieren (was sie will, was sie darf, ob es Grenzen gibt) würde ich doch bitten, etwas inhaltsreicher zu argumentieren - würde ich dann auch machen.
ich rede von dem ranking das direkt am anfang gezeigt wird und das ist sehr wohl auch von winnenden.
und ich glaube kaum das ich meine meineung vor dir rechtfertigen muss, ich find es geschmacklos und wenn jemand ein problem damit hat, pech gehabt...
Dieses Ranking, wenn auch in anderer Form, konnte man gestern und heute in zig Zeitungen finden. Ich habe jedenfalls jede Menge "Chroniken" von Amokläufen gelesen. Es ist heuchlerisch, dort eine negative Wertung zu ungunsten der Titanic vorzunehmen.
Und ja, der Titanic-Beitrag ist nötig, da er den Finger in die Wunde legt. Ihr merkt ja jetzt noch nicht, wie ihr ein Amoklaufranking durchführt - befeuert von den Zeitungen.
Ebifix schrieb:
Ich vermute mal das die meisten die hier schreiben irgend etwas mit Fußball zu tun haben. Ich glaube auch das die meisten etwas von Fußball verstehen. Was ich aber nicht verstehen kann, ist, dass ein Trainer der zweifelsohne seine Verdienste um die Eintracht hat, der aber so vehement in der Kritik steht, immer noch als „ Der Guru“ hingestellt wird. Was er vor oder nach einem Spiel von sich gibt ist eigentlich egal. Aber unter dem Strich ist noch nicht viel dabei herausgekommen. Ob es andere besser gemacht hätten kann man so nicht belegen. Aber ob es mit ihm noch mal besser wird stelle ich in Frage. Dass ein Trainerwechsel in einer laufenden Saison nicht gerade gut aussieht ist bekannt, aber manchmal erweist sich so etwas auch als eine befreiende Initialzündung. Dadurch wären auch viele Alibis entkräftet, die der eine oder andere Spieler vorgibt um seine schwächeren Auftritte zu rechtfertigen. Zudem wäre auch all denen die den Rauswurf des Übungsleiters fordern, der Wind aus den Segeln genommen. Denn dass es mit Funkel, auch nach der Rückkehr aller Verletzten, noch mal so richtig abgeht im Waldstadion, kann sich ernsthaft ja wohl niemand vorstellen.
Es ist halt objektiv nicht messbar, ob ein anderer Trainer weniger oder mehr gebracht hätte oder bringen würde. Ich habe keinen Funkelschrein; man sollte aber schon versuchen, die (tabellarische) Situation realistisch einzuschätzen. Dazu gehört natürlich auch, zu realisieren, was FF bisher leistete, auch bei anderen Vereinen. Wenig hilfreich ist da, z.B. aufzuzählen, wie oft er abstieg. Hängt ja auch von der Qualität der jeweiligen Mannschaft ab. Umgekehrt könnte ich ihm zu Gute halten, wie oft er aufstieg.
Ich bin kein bedingungsloser FF-Fan, aber Fairness vermisse ich schon.
Und, nebenbei, auch realistische Alternativen. Es werden ja schon einige Vorschläge gemacht, wenngleich selten von den immergleichen Kritikern.
Von anderen kann man dann so realistische Alternativen lesen von Effe über Loddar über Reimann über José Mourinho über César Louis Menotti über Berti Vogts bis Thomas Schaaf.
FF als Guru habe ich allerdings hier noch nicht lesen können. Aber ich ja lernfähig; wenn mir einer die Passage zeigt, leiste ich gerne Abbitte.
Brady schrieb:reggaetyp schrieb:
Frei nach Tucholski: Satire darf alles.
Ich finde das durchaus gelungen von der Titanic. Wesentlich ekelhafter ist der bigotte und doppelmoralische Empörungs- und Betroffenheitsjournalismus von Express, BILD und wie sie alle heißen.
Hätte Tucholski geschrieben, spring in den Main...wärste dann auch gesprungen?
Nein.
Das Formular fordert ja auch nicht zum Amoklauf auf.
Kein Problem. Aber Ha Noi=Hanoi wirst du wohl noch schaffen, oder?
Forza Charlie! (wobei, das sind sie alle hier...)