>

reggaetyp

42996

#
Das mit den A.rschlöchern unterschreibe ich sofort. Ist doch klar, dass es sich um was ernstes handelt, wenn jemand freigestellt wird.
#
Calavero schrieb:
reggaetyp schrieb:

Das ist doch so. So habe ich es bei den Spielen und beim Training und auch beim Bäcker oder in der Kneipe erlebt: Genörgel, Besserwisserei, Funkel-Bashing usw.
Insofern ist es völlig legitim, die vorherrschende Stimmung wiederzugeben.


Das kann man ja machen aber man sollte halt die Fakten nicht verdrehen.
5 Heimniederlagen ist quatsch und 4 verletzte genauso.
Das ist unterstestes BILD-Zeitungs Niveau....wobei ich dabei wahrscheinlich sogar der BILD-Zeitung unrecht tue.

Das stimmt allerdings, die Fakten sollten natürlich stimmen.
Ansonsten ist es hier, wie so oft: Pauschalisierung regelt. Alles bissi einseitig...
#
missr6 schrieb:
aus der fan-info für bielefeld lese ich heraus, dass von vorne herein überhaupt gar nicht erst bei der arminia fan-utensilien ANGEFRAGT wurden. mir stellt sich jetzt folgende frage zu folgendem wortlaut der AG:

Die Mitnahme von Fanutensilien wie Bannern, Zaunfahnen, Doppelhaltern, Großfahnen aber auch Megaphonen zu Auswärtsspielen ist aufgrund wiederholten Missbrauchs ebenfalls bis auf weiteres nicht mehr gestattet.

angefragt wurde ja nix, d.h. für mich es gilt die heimische stadionordnung der arminia. ist die mitnahme von fahnen dann trotz allem nicht gestattet? wo steht denn überhaupt geschrieben, dass fahnen vorher beim heimverein angefragt werden müssen (hab nix gefunden)? und was passiert, wenn wir jetzt im block trotzdem unsere 4x5-meter-fahne ausbreiten und über unseren köpfen ausrollen???


Just do it. Wahrscheinlich wurde es in den Fantastilliarden Beiträgen zum Thema schon mal geschrieben: Ich sehe keine rechtliche Grundlage, dies zu verbieten, es sei denn durch die Stadionordnung der Arminia. Wie oder was will die Eintracht denn auf der Alm verbieten?
#
touch7 schrieb:
tja aber die gesendeten Aussagen sind nun mal die Meinung der Mehrheit die beim Training zugeschaut hat,in dem Sinne sehe ich hier keine Stimmungsmache  

Das ist doch so. So habe ich es bei den Spielen und beim Training und auch beim Bäcker oder in der Kneipe erlebt: Genörgel, Besserwisserei, Funkel-Bashing usw.
Insofern ist es völlig legitim, die vorherrschende Stimmung wiederzugeben.
#
Bauknecht schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:

Dieses öffentlich ausgetragene Proporzgerangel stellt wohl ein Novum in der Geschichte der öffentlich-rechtlichen Sender dar.

             
selten so gelacht!


Eine öffentliche Debatte in dieser Dimension dürfte in der Tat ein Novum sein.
Unser Aushilfs-Berlusconi tritt übrigens nach:
Den Gegnern dieser Position um heute-Moderator Claus Kleber, die eine Unterschriftenliste veröffentlicht hatten, drohte Koch unverhohlen: "Keiner der Beteiligten hat sich durch diesen Brief einen Gefallen getan."
(Quelle: FR von heute)
Er bezieht sich hier auf den offenen Brief, in dem sich ZDF-Journalisten für Nikolaus Brender als Chefredakteur aussprachen.

Beinahe noch ungeheuerlicher finde ich, dass Wolfgang Börnsen, CDU-MdB und im Gegensatz zu Koch ohne Amt im Fernseh- oder Verwaltungsrat des ZDF, sich nicht entblödet, ebenfalls hirnlos auf Brender einzudreschen:
Wie Koch machte Börnsen den ZDF-Chefredakteur für einen Rückgang der Zuschauerzahlen von ZDF-Informationssendungen verantwortlich.
.
(Quelle: Tagesspiegel)

Der ganze Vorgang beschädigt die ÖR ungemein und lässt (vergl. dazu die Äußerungen von Kurt Beck, der sich seine Geburtstagssause aus den Kassen der Gebührenzahler teilfinanzieren ließ, aber keineswegs den Rückzug der Staatskanzleien aus den Kontrollgremien der Sender befürwortet, im Gegenteil) die dringend gebotene Unabhängigkeit der ÖR wie einen schlechten Witz klingen.
#
christus schrieb:
Lächerliche Argumentation von Koch.

1.Existieren diese Quoteneinbußen, in Relation zum Ersten, wohl nicht (wenn ich das jetzt richtig aus den diversen Artikeln rausgelesen habe).
2.Seit wann orientieren sich Öffentlich-Rechtliche (insbesondere deren Nachrichten) ausschließlich an Quoten?!


Zu 1: Sowohl TS als auch heute werden ja auch in den diversen Digitalkanälen sowie in 3sat, Phoenix usw. gesehen. Diese Zuschauer ließ Koch (in Bezug auf heute) unter den Tisch fallen. Die von ihm genannten Marktanteile stammen aus einer RTL-Meldung. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Überdies sind die Nachrichten der ÖR ohne Zweifel seriöser und sachlicher als die RTL-Nachrichten und damit weniger quotenaffin. Will sagen: Die Zuschauer schauen halt doch lieber Tratsch und Klatsch über Boris Becker und Heidi Klum, Autounfälle und Mord und Totschlag als Bundestagsdebatten oder Beiträge über das Bundesverfassungsgericht. Der Vergleich hinkt also gewaltig.
Zu 2: Das tun sie allerdings sehr wohl. Leider ist auch bei den ÖR die Quote die Währung beinahe aller Sendungen. Aber es gibt natürlich mehr heilige Kühe und Gott sei Dank den Programmauftrag. Sonst sähe das Programm auch der ARD und im ZDF noch trauriger aus: Wiedersehen Kultur, Wiedersehen Politik, Wiedersehen Bildungsfernsehen, Wiedersehen anspruchsvolle Dokus.
#
sCarecrow schrieb:


Überhaupt frage ich mich, wie schwer es sein kann einen ordentlich Außenverteidiger zu holen.


Sehr, sehr schwer. Außenverteidiger haben ein höchst anspruchsvolles Profil heutzutage und sind nicht leicht zu finden (mit entsprechender Qualität). Überleg mal, wie viel wirklich gute Spieler auf den Außenbahnen es gibt in der Bundesliga. Richtig schwierig wird es dann mit Linksfüßern auf der Position.

Zur Aufstellung: Den Elefant kann ich mir nach Trainingseindrücken und der Leistung vom Samstag gegen Schalke kaum von Anfang an vorstellen. Da fehlen grundlegende Sachen.
#
Auch gestern gab es einen langen Bericht in Zapp zu dem Thema.
Der Beitrag ist wie immer auch online auf der Seite zu sehen.
#
Der Parteienproporz ist halt nur bei den ÖR ein Thema, weil es das bei den Privaten nicht gibt. Da sitzen eh nur Schwarze auf den entscheidenden Positionen.
Eine deartig widerwärtige Schlammschlacht gab es öffentlich allerdings schon lange nicht mehr, das ist richtig. Wobei die Einflussnahme durchaus bis in sehr niedrige Ebenen runter geht. Und das schon seit sehr langer Zeit.
#
Ich hab vorhin mal Fotos von dem Ding gemacht.
Ist halt ein Einkaufszentrum. Naja. So.





#
marcelninho85 schrieb:
uiuiui...das ist echt hardcore!

Du glaubst wohl alles, was? Dir würde ich gerne mal ne Versicherung verkaufen.
#
Nix gegen den Elefant. Aber meiner Meinung nach braucht der noch ne Menge Zeit.
Was man hier so liest, muss ich aber seinen Zwillingsbruder bei einem ganz anderen Spiel gesehen haben.
#
Brady schrieb:
reggaetyp schrieb:
Nein. Alles falsch.


Hansi Hinterseer..


Ick löse uff: Cowboy & Indianer (komm' hol das Lasso raus!) - Olaf Henning.
#
Nein. Alles falsch.
#
schwarzer_geier schrieb:
Breezer schrieb:


Warum schreibst du dann im NM Forum, wo sich mehrheitlich Fans der NAtionalmannschaft bewegen?  


Das Unterforum heißt NationalTEAMS und ist keineswegs nur für kritiklose Anhänger deutscher Rumpelfußballauswahlen gedacht.
Bissi schwer für den Deutschnationalen zu kapieren, aber is so.


Danke.
Davon ab: Nach dieser Logik müsste man 99% der Schreiber aus Unsere Eintracht rausschmeissen.
Vergessen hatte ich bei meiner Auflistung der Nationalspieler übrigens noch den Gazprom-Sechser.
#
Mission accomplished: Ich musste nicht mal böse werden. War zwar wohl nur Kulanz, aber die Kohle gab es ohne Probleme zurück.
Ich mutmaße mal, dass die Satanisten dachten, bei einem Kind müssen sie sich keine Mühe machen, den kann man schon mal abservieren.
Eigentlich frech. Anyway, Ziel erreicht.
#
r.adler schrieb:
Ich wär mal interessiert, was das für eine CD war und welche er ursprünglich haben wollte?  

Dein Musikgeschmack ist ja nun bekannt, aber warum musste er sie umtauschen, hat sie etwa Papa nicht gefallen????    

Nein, ist ein Geschenk für einen Freund von ihm. Der hat sich aber was anderes gewünscht. Was das ist, willst du gar nicht wissen...
Meine Musik kaufe ich dann doch noch lieber selbst ein.
#
big_strider schrieb:
Frank Schulz

1987 wechselt er schließlich zu Eintracht Frankfurt und feiert 1988 in Berlin seinen größten Erfolg: DFB-Pokalsieger. „Ausgerechnet gegen Bochum. Das war einerseits wunderschön, tat aber auch etwas weh. Beim VfL hatte ich nämlich eine tolle Zeit.“ Den Namen Detari hat in Bochum seit diesem Finale wohl niemand vergessen

http://www.vfl-bochum.de/vfl2006/verein/historie/legenden/schulz.htm


Außerdem hat er uns 1989 in Saabrigge in der Relegation gerettet. Sonst wären wir schon viel früher abgestiegen.
#
Basaltkopp schrieb:
Marlenchen schrieb:

Außerdem wird FF wieder auf die üblichen Versager (Mahdi) zurückgreifen.


Mich würde dann doch mal brennend interessieren, was Du im Leben schon alles erreicht hast. Du musst ja schrecklich schön, reich und berühmt sein, wenn Du Dir rausnimmst andere Menschen als Versager zu beschimpfen!

Abgesehen davon höre ich heute zum ersten Mal von einem Mahdi - wer immer das sein mag.

 

Tschuldigung, aber ich konnt net anders. Mahdi
#
Lischer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Lischer schrieb:

Viele kennen die Spieler der Nationalelf dann vielleicht gar nicht wenn sie alle bei Chelsea, Arsenal, ManU, Valencia, Milan etc etc spielen würden

Es gibt viele Spieler in der deutschen Nationalmannschaft, die ich lieber nicht kennen würde.



Nämlich?  

Arne Friedrich, Torsten Frings, Michael Ballack, Tim Wiese, Andreas Hinkel, Miroslav Klose, Bastian Schweinsteiger. Zum Beispiel. Dazu der Präsident, Bierhoff und der Coca Cola Fanclub oder wie die Deppen heißen.
gibt bestimmt noch mehr. Das mal auf die Schnelle.