>

reggaetyp

42995

#
kreuzbuerger schrieb:

ich wollte gestern abend ja eigentlich drauf reagieren, aber dann bin ich beim hüsker dü vom reggaetyp hängen geblieben...  

In Zusammenhang mit Fehlfarben sind natürlich unbedingt auch Family Five zu nennen: Bisschen funkyer, aber mit Punkrockseele.
Und zu Hüsker Dü: Eigentlich gilt da fast alles alles Pflichtkauf. Wer einen Text schreibt wie
Monday, Tuesday, Wednesday, Thursday
Friday, Saturday, Sunday, aagh...
Seven days
aus "Strange Week" oder Platten aufnimmt wie "New Day Rising" kann nur ein guter Mensch sein.
#
Bonner23 schrieb:
weiß es nicht genau, aber glaub Bonn liegt so bei 8-9%.

Zum Thema, interessant finde ich schon das es Ostdeutschland geschafft hat die eigenen Städte fast komplett "sauber" zu halten, sollte einem (damit ist hauptsächlich der gute Herr Politiker gemeint) zu denken geben...

war das jetzt zu Links/Rechts lastig...?    

Es war und ist scheisse.
#
concordius schrieb:
Post Punk

Wire : I am the fly (in the ointment)

http://www.youtube.com/watch?v=XyTQ6Iw7MEA

Große Band.
#
Stoppdenbus schrieb:
. Gabs irgendwo ein Sonderangebot Sesamstraßenvideos?

So isses: Hier
#
BlackDeath2k5 schrieb:
complice schrieb:
Freienfelser schrieb:
team-adler schrieb:
Maik77 schrieb:
hangloose101 schrieb:
Sorry, aber es ist doch kein Wunder, dass der Support leidet.

Mehr als die Hälfte wünscht sich attraktiveren Fußball mit einem neuen Trainer. Ich finde man kann Funkel raus nicht laut genug rufen.




Sehe ich genauso!!!


Ich nicht!!!!


ich auch nicht


Ich auch nicht


Ich auch nicht


Ich auch nicht.
#
Sehr schön.
Aber kann es wirklich sein, dass hier Hüsker Dü bisher nicht genannt wurden?
Für "Zen Arcade" könnte ich töten.
Something I Learned Today
(von der Zen Arcade)
Ähnliches gilt für Diane oder Eight Miles High. Außerdem haben sie so grandios Ticket To Ride von den Beatles gecovert.
#
Der eine schreibt, der KSC hat Oberwasser, deshalb bekommen wir dort auf den Sack. Der andere schreibt, Schalke ist in der Krise, deshalb verlieren wir gegen die als idealer Aufbaugegner.
Eigentlich muss man uns als absoluten Todeskandidaten bezeichnen. Wir werden alle Spiele verlieren.
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Als Manager/Sportdirektor/für diesen Bereich Verwantwortlicher wurde von SDB vor kurzem Bruno Hübner genannt. Kann man ja mal machen.


Ich nehm auch gleich noch den Christian Hock dazu.

Schön, dass du meine Ironie erkannt hast und zum gleichen Mittel greifst.
#
maobit schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
...
Und ich erwarte, dass man nicht wegen ein paar Spielchen mit dem Aufsichtsrat einen längst gescheiterten Koma-Trainer über Wasser hält.


Wer soll denn dann kommen? Welcher VV? Welcher Trainer?

Dein Reimann-Thread war ja ein Schenkelklopfer. Gibt es auch noch etwas belastbarere Vorschläge?


Als Manager/Sportdirektor/für diesen Bereich Verwantwortlicher wurde von SDB vor kurzem Bruno Hübner genannt. Kann man ja mal machen.
#
Kieler-Adler schrieb:
Biete 1 Karte für Block 39G Reihe 15 Platz 18 zum Einkaufspreis von 25,- Euro. Versand entweder als normaler Brief für 0,55 Euro oder als Einschreiben für 2,60 Euro.
Übergabe vor Ort ist jedoch auch möglich.
Interesse per PN oder an KielerAdler@gmx.net


Du hast Post...
#
So ein Selbstläufer war der Aufstieg nun beileibe nicht. Der Fußballprofessor aus Ulm lehnte immerhin ein Engagement bei uns mit dem Argument ab, der Kader sei nicht aufstiegstauglich.
Vollends lächerlich wird es allerdings, FF anzulasten, dass er keinen furiosen Lastminute-Sieg zustande brachte. Brauchte er halt nicht, weil vorher der Abstand größer war.

Dass die Eintracht damals im Pokal drei Bundesligisten rauswarf auf dem Weg ins Finale, stufe ich als nicht herausragend, aber achtbar ein. Eine typische Mischung aus mitreissenden Spielen und Losglück.
Hätten wir im Finale nicht gegen den Deutschen Meister gestanden, sondern z.B. gegen Bielefeld, hätte ich einen Pokalsieg für nicht ausgeschlossen gehalten.
Und auch im UEFA-Cup gab es gute bis sehr gute Spiele gegen Newcastle, Palermo oder Istanbul.
Ich werde mich noch lange an die aufgezählten EC- und Pokalspiele erinnern, genau so an Bundesligaspiele wie das 6:3 gegen die Ziegen, die 2:1 Siege gegen Kusen oder den HSV, das 3:4 in Gladbach, den 2:1 Sieg in K-Town, den Sieg in Cottbus diese Saison, in Gladbach, das Spiel gegen den VfB im Herbst und einige mehr.
Aber das muss ja nicht jeder tun.
#
Vael schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Bremen ist für mich ein  Vorbild für Vernunft und klares  Denken.  Nach wie vor.
Allerdings bin ich dort auch nicht im Forum angemeldet...


Im Bremenforum wirst du überhaupt keine Freude haben da alles was irgendwie kritisch gesehen wird entsorgt wird.

Die kritischen Fans haben sich ihre eigene Plattform gemacht wo ich allerdings wieder suchen müßte wie das Forum heißt    

worum.org
#
UweStein schrieb:

Und wenn es mal Andere in den Griff bekommen müssten, bin ich echt froh, dass ich nicht der bin, der entscheiden muss, wann dies sein muss und wer die Anderen sind!


...und was bin ich erst froh, dass du es nicht entscheiden musst.
#
Das gibt es so nur hier in Frankfurt. Bruchhagen dürfte gemeinsam mit zwei bis drei anderen in Deutschland der meistgeachtete Mann von Liga Eins bis Drei im Managementbreich sein.
Hier aber zerreissen sich die Menschen die Mäuler, weil die bis dahin kontinuierliche Weiterentwicklung durch einen keineswegs unüblichen Rückschlag zurückgeworfen wird.
Was hektischer Aktionismus in schwierigen Situationen bringt, haben wir hier ja selbst schon oft genug erleben dürfen.
#
A. B. aus K. Sucht euch aus, welche Kategorie.
#
Man kann sich fragen, wieso dieses dreckige Schlägerpack so ungehindert Menschen schier totschlagen kann.
Und ich frage mich weiter, ob diese Brut wirklich immer dreister und brutaler wird in letzter Zeit oder ob mir das nur so vorkommt.
#
Schranz76 schrieb:
Für jeden normal Denkenden haben die Krawalle sowie der Überfall mit den Demos in Dresden, auch Veranstaltung genannt, zu tun, aber unsere Mods sehen das offensichtlich anders...


Der Reflex, nach dem brutalen und dreisten Überfall auf einem Parkplatz bei Jena, zu schreiben, dass die bösen Linken auf der Demo in Dresden aber auch was kaputt gemacht zu haben, dieser Reflex also - der ist wirklich elend.
Aber auch bezeichnend.
#
Es sind fast immer Kleinigkeiten, die letzlich den Ausschlag geben.
Letztlich kann man aber konstatieren, dass die Eintracht in Berlin eine respektable zweite Halbzeit spielte, in der sie die Hertha an die Wand spielte.
Die erste Halbzeit war in der Tat schwach, aber mit etwas Glück nehmen wir da einen Punkt mit.
Ohne Pantelic hätte das die Truppe jedenfalls im Leben nicht gewonnen.
Gegen Köln habe ich ein insgesamt sehr engagiertes, phasenweise mitreissendes Spiel gesehen, zumindest bis zur Roten Karte. Leider auch mit schlimmen Abwehr- und Torwartfehlern. Dennoch konnte ich da keine dem Untergang geweihte blutleere Truppe sehen.
Dass jetzt nach dem schwachen Spiel gegen Wolfsburg wieder der Untergang des Abendlandes ausgerufen wird, überrascht mich zwar nicht mehr. Nerven tut es aber doch. Genau wie die völlig sinnfreien und undifferenzierten Anschuldigungen gegenüber den Veranwortlichen.
#
Danke für diesen Beitrag. Man könnte meinen, der Verein müsste sich dringend auflösen, die Veranwortlichen seien alle unfähig und eigentlich hilft nur noch kollektiver Selbstmord.
#
So ähnlich...