>

reggaetyp

43001

#
Der letzte Satz net wirklich, haste Recht! Ich bezog mich da auf seinen Begriff Erinnerungsstück.
Wer hebt sich denn die Dinger auf, wenn der ganze Scheiß vorüber ist?
Man muss ja nicht jeden Merchandise-Mist den die da machen gut finden, genauso wenig wie ein Saunahandtuch für 40,-

Ich bin heute morgen mit der Motorradmaske in die Bank und dann zum Einkaufen, ohne das jemand den Alarmknopf gedrückt oder irgendwie ansatzweise komisch geguckt hat.
#
PhillySGE schrieb:

Merchandise-Mist

Der Erlös wird zu 100% gespendet.
#
Diegito schrieb:

Lediglich in öffentlichen Verkehrsmitteln bei großen Menschenmengen werde ich es beibehalten, da macht es schon Sinn.

Abgesehen von Geschäften, in denen man sich normalerweise ja nicht stundenlang aufhält, hättest du doch damit alle Pflichten erfüllt? Wo ist denn dann dein Problem?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Lediglich in öffentlichen Verkehrsmitteln bei großen Menschenmengen werde ich es beibehalten, da macht es schon Sinn.

Abgesehen von Geschäften, in denen man sich normalerweise ja nicht stundenlang aufhält, hättest du doch damit alle Pflichten erfüllt? Wo ist denn dann dein Problem?

Das verstehe ich auch nicht:
ÖPNV, Bank, Post, Geschäft - fertig.
Diegito, möchtest du uns mitteilen, wo noch?
#
drlove29 schrieb:

Und die werden dann mal eben durch Faktenchecks gejagt und als Verschwörungstheoretiker und Irre diffamiert. Von heute auf morgen wurden sie alle einfach wahnsinnig.



Wer macht das? Ist mir bisschen zu viel Opferrolle. Es gab und gibt schon immer unterschiedliche Wissenschaftler mit unterschiedlichen Interpretationen von Sachverhalten oder unterschiedlicher Methodik. Wer sich mal die arte-Doku von Pasteur und Koch anschaut, weiß das auch (Istn Tipp von mir).

Ich persönlich sehe auch nicht jede Maßnahme als sinnvoll an. Und jede Maßnahme hat eben auch Nebenwirkungen. Der eine findet den schwedischen Weg prima, der andere den deutschen, wieder ein anderer hätte gerne ne Ausgangssperre. Problematisch ist es, wenn jemand einen Weg prima findet und so tut, als stände schon fest, wie das Ergebnis der unterschiedlichen Vorgehensweisen in 1-2 Jahren aussehen wird. Wir alle sind eben auch nur Laien.

Aktuell komme ich mit der Corona-Krise recht gut zurecht, auch wenn ich manches für eher sinnfrei halte. Einziger Wunsch, den ich hätte, wäre die Wiedereröffnung von Fitness-Studios (unter Auflagen). Die 7 Wochen ohne konzentriertes Rückentraining und Konditionstraining (ja, man kann selbst was machen, aber im Fitti ist das was anderes) haben körperlich schon Spuren hinterlassen. Ich weiß auch nicht, ob es sinnvoll ist, gesundheitsfördernde Aktivitäten per se zu unterbinden und gleichzeitig über die Weiterführung der Bundesliga zu diskutieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Es gab und gibt schon immer unterschiedliche Wissenschaftler mit unterschiedlichen Interpretationen von Sachverhalten oder unterschiedlicher Methodik.

Eben. Wissenschaftlicher Diskurs und Debatte sind völlig normal.

Und dass die Forschung innerhalb einiger Wochen zu neuen Erkenntnissen über ein bisher doch sehr neues Virus kommt, ist völlig normal.
Man muss Sachverhalte aufgrund dieser neuen Erkenntnisse sogar ggf neu bewerten.
Aber drlove hält offenbar nichts von Entwicklung innerhalb der Forschung.
#
PhillySGE schrieb:

Man wird doch noch sagen dürfen, dass man den Maulkorb für überteuert hält. Zudem ist er hässlich mit dem blöden "Auf jetzt" . Muss jeder selbst wissen mit so nem klobigen & hässlichen Ding durch den Einkaufsmarkt zu spazieren. Hier in FFM kann man übrigens in jedem Rewe-Markt die Leergutbons der Tafel spenden. Abgesehen davon, wird er jetzt und nicht erst in 14 Tagen benötigt. Wenn bis dahin nicht wieder alles geändert wird.

Aber gut, die Pyromanen wird´s sicher freuen, wenn Auswärtsfahrten wieder erlaubt sind


Eh.. jedem seine Meinung, aber solch eine Polemik muss auch nicht sein.

Außerdem sind 10 Steine ein fairer Preis, insbesondere für Merchandise. Kauf mal in der Apotheke einen Stoffmundschutz, die Dinger sind teilweise teurer und die sind wirklich häßlich.
#
Vael schrieb:

Außerdem sind 10 Steine ein fairer Preis, insbesondere für Merchandise.

Der Erlös wird zu 100% gespendet.
#
Vielleicht noch mal zur Erklärung:

Ken Jebsen ist ein Verschwörungstheoretiker der übelsten Sorte. Er wird gerade bei Neu-Rechten als "intellektuelle" Grundlage für die krude Ideologie herangezogen. Ken.fm wurde damals im RBB abgesetzt und Ken Jebsen ist dort aufgrund antisemitischer Äußerungen raus geflogen.

Derzeit ruft Ken Jebsen zu sogenannten Hygiene-Demos auf dem Rosa Luxemburg Platz in Berlin auf. Dort versammeln sich seit einigen Wochen Rechtsradikale, Linksradikale und Verschwörungstheoretiker gemeinsam  zu nicht genehmigten Demos. Ken Jebsen selbst wurde letzte Woche auf so einer Veranstaltung von der Polizei abgeführt.

Daher werde ich die Moderation bitten, den Link zu dem Video zu entfernen.
#
Brodowin schrieb:

Daher werde ich die Moderation bitten, den Link zu dem Video zu entfernen.



       

hab ich auch schon.
Bisher: Nix.
#
katteker schrieb:

Wenn hier jetzt KenFM-Videos verbreitet werden, trägt das bei mir definitiv nicht zur Beruhigung bei.


Mag sein, aber man sollte auch nicht anfangen jetzt RKI als das einzig wahre Medium zu sehen. Mir erscheint mittlerweile RKi doch schon sehr diffus. Gerade im Bezug auf Zählung und den Schlingerkurs teilweise. Das verunsichert einfach nur
#
planscher08 schrieb:

katteker schrieb:

Wenn hier jetzt KenFM-Videos verbreitet werden, trägt das bei mir definitiv nicht zur Beruhigung bei.


Mag sein, aber man sollte auch nicht anfangen jetzt RKI als das einzig wahre Medium zu sehen. Mir erscheint mittlerweile RKi doch schon sehr diffus. Gerade im Bezug auf Zählung und den Schlingerkurs teilweise. Das verunsichert einfach nur

Geht's dir noch gut, diesen Irren hier zu verlinken?

Warum nicht gleich Naidoo als Referenz?
#
Wenn hier jetzt KenFM-Videos verbreitet werden, trägt das bei mir definitiv nicht zur Beruhigung bei.
#
Danke, dass du drauf aufmerksam machtest.

Unfassbar, diesen gefährlichen Idioten zu verlinken.
#
Also ich persönlich bau mir grad ne Sauna in den Garten. Da hab ich W-Lan.
Das ginge dann schon.
Noch ein Grund mehr nicht in's Stadion zu gehen! Ich mein, mach dich mal im Stadion nackig ...

Ich hatte übrigens deinen "Beitrag" im D&D noch nicht gelesen, als ich das hier geschrieben hab. Also alles im grünen Bereich!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich mein, mach dich mal im Stadion nackig ...

Adi, anyone?
#
FrankenAdler schrieb:

Geht das nur mir so oder dpürt ihr bei diesen Vergleichen mit früher auch immer diesen Unterton mitschwingen:
"damals haben wir die Leute einfach verrecken lassen, warum können wir das nicht wieder so machen?"


Vielleicht schwingt in den Aussagen auch mit das man nicht in hysterische Panik verfallen sollte und bei der ganzen Thematik etwas mehr Weitsicht walten lassen sollte. Die bissigen Reaktionen einiger User hier im Forum auf jeden Vorschlag der minimalste Relativierung oder einen anderen Ansatz hat sind wirklich nervig...
Ich lese aus den Beiträgen von Dr.Love nicht das er es geil fände wenn 40.000 Menschen verrecken oder man alle Einschränkungen sofort und unverzüglich lockern sollte... ich denke er wird genauso froh sein wie alle anderen das wir keine Zustände wie in Italien bekommen haben.
Es geht um den Umgang mit dieser Krise und die Wahrnehmung in den Medien. Und da finde ich Vergleiche mit früher (z.b. HongKong Grippe) durchaus interessant. Ohne das ich sage das ich es besser fände wenn wir wieder 1970 hätten. Ganz im Gegenteil, ich bin heilfroh das wir 2020 haben.
#
Diegito schrieb:

Vielleicht schwingt in den Aussagen auch mit das man nicht in hysterische Panik verfallen sollte

Ich weiß ja nicht, wo du überall hysterische Panik siehst.
Ich sehe zu 98% Besonnenheit, der Situation angemessenen Ernst und Respekt, aber keine Panik.
Dann bemerke ich noch zu geringen Teilen wahlweise Leichtsinn oder Wahnsinn (bei den Reichsbürgern, Nazis, Esospinnern und Querfrontlern).
Aber wenn sich Lindner und Laschet äußern, wie sie sich äußern, spricht es in meinen Augen eher für Leichtsinn als für Panik.
Diegito schrieb:

Es geht um den Umgang mit dieser Krise und die Wahrnehmung in den Medien.

Seriöse Medien berichten doch sehr ausgewogen und ohne Panikmache einerseits und Bedenken über Bord andererseits.
Selbst die unseriösesten Meinungen finden den Weg an die Öffentlichkeit, werden eben aber wie üblich in einem Diskurs auch wieder von Experten eingenordet.
#
Jeder,der gestern Abend Laschet bei Anne Will gesehn hat,kann sich ein Bild von dem Mann machen,er ist einfach unerträglich.
#
WupperAdler01 schrieb:

Jeder,der gestern Abend Laschet bei Anne Will gesehn hat,kann sich ein Bild von dem Mann machen,er ist einfach unerträglich.

Eine Horrorvorstellung, dieser Mann könnte der nächste Regierungschef in Deutschland werden.

Absolut desaströse Vorstellung.
#
sgevolker schrieb:

holger3700 schrieb:

Infizieren gehört nun mal zum Lebensrisiko. Ob Fußballer oder Bedienung im Blumenladen.


Ist schon ein Unterschied ob ich eine Kontaktsportart ausübe oder Blumen verkaufe. Bei letzterem kann ich Abstand halten und mich schützen, beim ersten eher weniger.


Ist es ausgeschlossen, dass nach einem Blumenkauf sich der Käufer nicht mit Covid19 infiziert hat ? Nicht aufgrund des Abstandes, sondern weil der Verkäufer die Blumen mit bloßen Händen, also OHNE Schutzhandschuhe angefasst hat.

Da sehe ich die Fußballer in den Zweikämpfen mehr geschützt als den Käufer im Blumenladen, Baumarkt usw.
#
Verpiss dich einfach in dein scheiß Hoffeneimforum, und schreib hier nicht so eine unqualifizierte Scheiße.
#
C Klarer Fall.

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
#
Ich habe keine Angst vor einem Fußball-Crash. Fußball wird weiter gespielt werden. Gerade auch an den Standorten, die jetzt über eine große Fan-Basis verfügen. Vielleicht geht es nicht in der Bundesliga (oder wie auch immer die Liga dann heißen wird) weiter, vielleicht unter komplett anderen Voraussetzungen. Aber warum nicht? Leben heißt Veränderung. Es bieten sich ja auch neue Chancen.  Vielleicht wird es ja auch schöner, wenn alles ne Nummer kleiner betrieben wird. Wenn die Kommerz-Produkte von Red Bull und wie sie alle heißen weiter machen, muss man denen ja nicht zwangsläufig  hinterher hecheln.
#
Genau meine Meinung.
Fußball wird immer gespielt. Und geguckt.
#
reggaetyp schrieb:

Die Signale lassen jedenfalls bei einigen nicht darauf schließen, dass da eine Erkenntnis einsetzen wird, dass man das Rad völlig überdreht hat.


Und genau deswegen finde ich ja Eure Wünsche so unrealistisch. Es wird kein Zurückdrehen geben. Nicht, dass ich mir das nicht auch in Teilen wünschen würde, aber es wird nicht passieren. Corona wird das eher noch verschlimmern. Ich bin da völlig pessimistisch.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Die Signale lassen jedenfalls bei einigen nicht darauf schließen, dass da eine Erkenntnis einsetzen wird, dass man das Rad völlig überdreht hat.


Und genau deswegen finde ich ja Eure Wünsche so unrealistisch. Es wird kein Zurückdrehen geben. Nicht, dass ich mir das nicht auch in Teilen wünschen würde, aber es wird nicht passieren. Corona wird das eher noch verschlimmern. Ich bin da völlig pessimistisch.

Dann bin ich für den Crash.
#
reggaetyp schrieb:

Und ich bin da sehr nahe bei FrankenAdler:
Dann gibt es halt einen Crash, und wir spielen dann in Liga vier.
Mich juckt jetzt schon die CL kaum noch, von mir aus könnten die Bonzen- und Investorenvereine gerne einen closed shop eröffnen.
Dann hätten wir wenigstens unsere Ruhe vor dem Gesindel.


Ich wäre auch dafür, dass die ihre Euroliga eröffnen und dafür eine geschlossenen Gesellschaft gründen. Leider wissen die aber sehr wohl, dass dies nicht funktionieren wird auf Dauer. Ich hoffe, dass jetzt langsam ein umdenken eintritt und die Mehrheit der Vereine + Fans wieder die Regeln bestimmen. Schön wäre es.
#
Die Signale lassen jedenfalls bei einigen nicht darauf schließen, dass da eine Erkenntnis einsetzen wird, dass man das Rad völlig überdreht hat.
#
FrankenAdler schrieb:

Am geilsten wär's fast, die würden den ganzen Operettenball starten und würden dann nach dem ersten Spiel direkt in Quarantäne. Einfach so als kleines Realitätstraining.
Und nein, ich hätte da weder mit nem Spieler noch mit nem Funktionär der da mitmacht Mitleid wenn er sich ansteckt.


Fußballer sind letztlich auch nur Arbeitnehmer. Und die gehen letztlich ihrer Arbeit nach, um Geld zu verdienen. Wenn Ihre Arbeit nicht von ganz oben verboten wird, haben die Unternehmen (Vereine / Liga) und die Arbeitnehmer keinen Grund, nicht zu arbeiten. Natürlich können die Arbeitnehmer (Spieler) das Ganze verweigern. Dann sind ihre Arbeitgeber teilweise im Sommer pleite und sie vorläufig arbeitslos. Soll ich demnächst auch kein Mitleid mehr haben mit jeder Kassiererin oder Pflegerin, die trotz der noch größeren Gefahr zur Arbeit geht? Du reagierst auf ein teils perverses Geschäft mit ebenso perverser Denkweise (selbst schuld).

Eigentlich kannst Du es doch einfach heraus sagen, was Du willst. Du willst, dass dieser Fußball, so wie er derzeit ist, scheitert. Und danach? Was, wenn das jetzige Konzept der DFL scheitert und die Saison abgebrochen wird? Was, wenn vor allem die kleinen Vereine der 2. und 3. Liga kaputt gehen und deren Spieler auf der Straße stehen? Was, wenn die Maßnahmen länger als August erforderlich sind und es einfach keine Zuschauer geben kann? Wir reden hier doch nicht nur von hochbezahlten Spielern und paar geldgeilen Funktionären und Brot-und-Spiele toll findenden Politiker, wir reden hier von einem Wirtschaftszweig, an dem zehntausende Jobs dran hängen (auch Dutzende bei der Eintracht).

Ja, das Fußballgeschäft, so wie es derzeit ist, ist pervers. Und ich bin auch nicht bereit, jeden Preis mitzutragen, nur damit das Geschäft wieder am Laufen ist. Ob es Sinn macht, diese Saison noch zu Ende bringen... Ich glaube es nicht. Aber ich habe keine Lust am Untergang. Auch weil ich mir denken kann, dass der Untergang genau die trifft, die nicht Teil dieses perversen Geschäfts sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Du willst, dass dieser Fußball, so wie er derzeit ist, scheitert.

Dass Profifußball in seiner jetztigen Form inakzeptabel ist, das ist für mich keine Frage.

Aber wenn ich so was lesen muss:
Namen nannte Salihamidzic nicht, dafür unterstrich er die unverändert höchsten Ambitionen des deutschen Fußball-Rekordmeisters - Krise hin oder her: "Wir bleiben ein Käuferverein. Ich und alle bei uns stehen dafür, dass wir die Champions League gewinnen wollen - ohne wirtschaftlich unvernünftig zu werden."
Quelle: https://www.n-tv.de/sport/fussball/FC-Bayern-sucht-den-internationalen-Star-article21740719.html

Dann kann man sich nur wünschen, dass diesem Irrsinn ein Ende gemacht wird.

Oder in welcher Welt lebt Rangnick?

"Ich glaube, dass das eine große Signalwirkung für die Gesellschaft haben würde", sagte Rangnick bei SWR Sport. Es sei nicht nur aus finanzieller Sicht für die Vereine wichtig, sondern auch aus psychologischer Sicht "für die gesamte Menschheit".
Quelle: https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/04/ralf-rangnick-bundesliga-neustart-wichtig-fuer-die-gesamte-menschheit

Wie lange ist es her, dass Seifert etwas nachdenklich und ansatzweise demütig wirkte?

Ich möchte so etwas nicht mehr.
Solche Aussagen (man könnte ja noch weitere Zitate raussuchen) zeigen, dass in dieser Welt zu viele Menschen im Profifußball komplett den Bezug zur Realität verloren haben.

Und ich bin da sehr nahe bei FrankenAdler:
Dann gibt es halt einen Crash, und wir spielen dann in Liga vier.
Mich juckt jetzt schon die CL kaum noch, von mir aus könnten die Bonzen- und Investorenvereine gerne einen closed shop eröffnen.
Dann hätten wir wenigstens unsere Ruhe vor dem Gesindel.
#
Zur Situation in Schweden hätte ich da auch noch was. Bin da aber aus zwei Gründen kritisch (im Gegensatz zu manchem hier, der einfach kommentarlos zwei Wochen alte Links postet):

1. Es ist schon ein paar Tage alt
2. Das ist ein reiner O-Ton Bericht eines dort lebenden Österreichers ohne Doku oder Report

Pluspunkt: Der Falter ist kein Magazin, dass mir bisher durch ungenaue Recherche auffiel.

Macht das beste draus: https://www.falter.at/zeitung/20200421/stockholm-ist-anders
#
Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber auch eine jahrzehntelange wissenschaftliche Tätigkeit schützt nicht immer vor Torheit, siehe Kekulé.

Ansonsten würde ich auch gerne wissen, wie dieses
chickenshak schrieb:

- Alters- und Pflegeheime besser schützen

in der Praxis aussehen soll. chickenshak, kannst du uns das nochmal erläutern?
#
Raggamuffin schrieb:

Ich stimme dir grundsätzlich zu, aber auch eine jahrzehntelange wissenschaftliche Tätigkeit schützt nicht immer vor Torheit, siehe Kekulé.


Ntürlich nicht, Ausreißer gibt es immer.
#
reggaetyp schrieb:

Es gibt da Menschen, die z.T. seit Jahrzehnten in Wissenschaft und Forschung tätig sind.


Wenn ich die Wahl habe, dann vertraue ich lieber (bei allen Mängeln) unserer Bundesregierung, die sich Rat und Empfehlungen aus der Wissenschaft holt

Wenn uns die Geschichte eines gelehrt hat, dann, dass man auch Regierungen und Wissenschaftlern vor allem in

Institutionen wie der UNO,

der WHO oder auch der

Panikmache von Wissenschaftlern in den Medien

nicht immer zwangsläufig vertrauen sollte.
#
Es war sicher ein Versehen, dass du diesen Teil nicht mehr zitiert hast:

als chickenshack oder drlove29

Und deine Meinung zum schwedischen Weg ist unverändert?
Schweden Stand jetzt mit knapp 2200 Toten.
Bei etwa 10 Mio Einwohnern

Wir haben mehr als 80 Mio Einwohner.
Und Stand jetzt 5767 Tote.

Kann ja jeder selbst ausrechnen, was das heißt.