>

reggaetyp

43001

#
Und was genau hat das mit dem Threadthema zu tun? Oder der Frage, ob Vereine ohne baldige Fortsetzung der Liga bzw Zahlung der Fernsehgelder Insolvenz anmelden müssen?

Wenn Euch das Thema Film und Theater so wichtig ist, dann könnt ihr gerne im D&D darüber diskutieren. Da gibt es einen Corona Wirtschaftsthread. Der ist ideal für Leute, die nicht über Fußball schreiben wollen.
#
Das hat mit dem hier vielfach angesprochenen Sonderweg, den der Fußball erhält, zu tun.
Denn in der angesprochenen Branche hängen noch viel mehr "normale" Angestellte und vor allem freie Mitarbeiter ab davon, dass es weitergeht als im Profifußball.
Dazu noch Gastro- und Hotelgewerbe, Catering, Fahrer und dergleichen mehr
Und es hat etwas damit zu tun, wie du regelmäßig unflätig andere hier Schreibende, abkanzelst.

Zum Thema Fußball: Gladbach und Red Bull Leipzig machen keine Angaben zu negativen oder positiven Tests, bei Augsburg liegen noch keine Ergebnisse vor.
Bzgl Leipzig und MG: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

Ich vermute, dass diese Saison jedenfalls nicht bis Ende Juni zu Ende gespielt werden kann.
#
Was Du forderst und fantasierst interessiert mich deutlich weniger als der Sack Reis, der gerade in China platzt, umfällt oder nichts von beidem macht.

Aber es ist eben so, dass einige Vereine ohne die nächste Rate Fernsehgelder in extreme Notlage geraten, wenn nicht sogar Insolvenz anmelden müssen. Und ich kann mir vorstellen, dass das der Eintracht auch noch in diesem Jahr blühen wird wenn nicht wieder gespielt werden kann bzw darf.

Und da ist es völlig egal, ob man dafür ist, dass wieder gespielt wird oder dagegen. Deine Meinung ändert nichts an der Realität und schon gar nicht Deine Forderung, dass Disney wieder Filme drehen dürfen soll.
#
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es der Film,- TV- und Theaterbranche beschissen geht.
Da hängen ja nicht nur Schauspieler dran, sondern Aufnahmeleiter, Kameramänner und -frauen, Beleuchter, Fahrer, Requisite, Reporter, Cutter und viele mehr.

Und auch jede Menge große und kleine Produktionsfirmen, Kinobetreiber, Theater usw.

#
Auf Focus Online steht, dass Sachsen die Restaurants wieder öffnen will. Viel zu früh meiner Meinung nach.

Was meinen die anderen?
#
Hit-Man schrieb:

Auf Focus Online steht, dass Sachsen die Restaurants wieder öffnen will. Viel zu früh meiner Meinung nach.

Was meinen die anderen?



Ich meine, dass der sächsische Wirtschaftsminister den 15. Mai als Wiederöffnungstermin für Außenbereiche in der Gastro vorgeschlagen hat, sollten es die Infektionszahlen erlauben.
Ich finde solche Falschmeldungen wie von dir echt problematisch.

Dein Satz liest sich, als ob die sächsische Regierung morgen wieder Restaurants öffnen wil.
#
Tobitor schrieb:

Ich finde es beispielsweise weiterhin lächerlich, dass die Millionäre nur auf einen relativ geringen Teil ihres Gehalts verzichten und das als solidarisch hingestellt wird.

Kannst Du Deinen Neid nicht mal woanders ablassen? Wir wissen jetzt alle, dass Millionäre auf 700% verzichten müssen, während Du wahrscheinlich gar nichts spendest.
#
Basaltkopp schrieb:

Tobitor schrieb:

Ich finde es beispielsweise weiterhin lächerlich, dass die Millionäre nur auf einen relativ geringen Teil ihres Gehalts verzichten und das als solidarisch hingestellt wird.

Kannst Du Deinen Neid nicht mal woanders ablassen? Wir wissen jetzt alle, dass Millionäre auf 700% verzichten müssen, während Du wahrscheinlich gar nichts spendest.

Geht das auch ohne diese sinnfreien polemischen Anwürfe?

50% hielte ich für sinnvoll.
Jeder von denen hätte weiß Gott noch genug zum Leben.
Und wir könnten uns diese in meinen Augen gefährliche und ohnehin auf tönernen Füßen stehende Wiederaufnahme sparen.
#
Wie gut das die meisten Krankenschwestern, Pfleger , Ärzte, Kassiererinnen etc.,  nicht die Resilienz eines Hern Aguero haben.
#
holger3700 schrieb:

Wie gut das die meisten Krankenschwestern, Pfleger , Ärzte, Kassiererinnen etc.,  nicht die Resilienz eines Hern Aguero haben.


Wirfst du ihm das vor?
#
Hier gibt es soviele User die gegen einen RE Start der Liga sind und danach auch konsequent Ihren Abschied vom Fußball als Fans angekündigt haben . Bin gespannt wieviele das wirklich tun oder in besseren Zeiten vor der klotze oder im Waldstadion wieder sind ....
Es gibt halt im Leben Schwätzer und Macher !
#
Sammy1 schrieb:

und danach auch konsequent Ihren Abschied vom Fußball als Fans angekündigt haben .


Wer hat das hier behauptet?
Sammy1 schrieb:

Es gibt halt im Leben Schwätzer und Macher !

Und man ist Macher, wenn man wieder ins Stadion geht oder wie soll ich das in diesem Kontext deuten?
#
Game over.
#
Auf focus online steht dass neuesten Studien zufolge Fettleibigkeit Risikofaktor Nummer 1 für einen schweren Corona Verlauf ist. Was ist eure Meinung dazu?
#
Hit-Man schrieb:

Auf focus online steht dass neuesten Studien zufolge Fettleibigkeit Risikofaktor Nummer 1 für einen schweren Corona Verlauf ist. Was ist eure Meinung dazu?

Mal ehrlich: Wer soll dir das hier beantworten, wo derzeit die Forschung noch ganz am Anfang steht zu Corona?
#
reggaetyp schrieb:

Altersfeststellungen bei Flüchtlingen

Ich finde es schon legitim, dass man Angaben überprüft.

reggaetyp schrieb:

DNA bei allen Menschen bundesweit festellen

Wenn es bei der Strafverfolgung hilft, hätte ich kein Problem damit. Wir alle machen uns freiwillig im Netz mehr oder weniger gläsern, wie dann nicht aus das? Ich sehe keinen Grund, wieso nicht auch diese Daten erfasst werden sollen!
Aber ein gewisser Personenkreis hat ja so seine Problem mit wirklich allem, was zur Ermittlung, Überführung und Verurteilung von Straftätern führt.
#
Basaltkopp schrieb:

reggaetyp schrieb:

Altersfeststellungen bei Flüchtlingen

Ich finde es schon legitim, dass man Angaben überprüft.

Nun, da kann man eine seitenlange Abhandlung schreiben oder eine Debatte über Zwangsuntersuchungen, Schädigung durch Röntgenaufnahmen, entwürdigende Begutachtung von Genitalien - kurz: Über Ethik im Medizinwesen.
Zumal die Genauigkeit dieser Untersuchungen fragwürdig ist.

Ich für mich möchte nicht gegen meinen Willen untersucht werden.
#
Und wo tanzt ihr heute so in den Mai?
#
Brodowin schrieb:

Und wo tanzt ihr heute so in den Mai?

Auf dem Balkon.

Und ich werde die ganze Hood beschallen, ob sie wollen oder nicht.
Reggae Balcony Party inna Dancehall Style.

Big up and nuff respect to Selector Reggaetyp!
#
Bommer1974 schrieb:

Es geht um die Einsicht, dass man sich als Fan, der sich (eventuell) dem kommerziellen Zirkus anschließt, dessen eben auch bewusst sein muss und dann auch nicht auf das schimpfen kann, was man selbst mit seinem Zutun füttert.

Du hast dich da in etwas verrannt und könntest mal innehalten.
Ich weiß nicht, wie lange und wie intensiv du Fußballfan bist und auch nicht, wie lange du hier im Forum aktiv bist. Du solltest aber schon mitbekommen haben, dass die Kommerzialisierung und die Ausuferung des "Zirkus Profifußball" schon lange vor Corona ein Dauerthema in den Diskussionen hier ist.

Dass jeder Fan in irgendeiner Weise Teil des Systems ist, ist eine Binsenweisheit und sowohl bekannt als auch im Bewusstsein der Fans verankert. Du musst darauf also nicht hinweisen. Trotzdem gestaltet jeder sein Fansein auf seine Weise und nach seiner Überzeugung. Und da gibt es Puristen, die lediglich ins Stadion gehen, um ihre Eintracht zu sehen / zu unterstützen, es gibt Hardcorefans, die von Allesfahrern bis hin zu Urlauber-beim-Trainingslager reichen, es gibt diejenigen, die vom Sondereditionstrikot über drei Pay-TV-Abos bis zur VIP-Loge alles mitnehmen, was der Zirkus so zu bieten hat und es gibt die Ultras und Leute, die ihnen nahestehen oder zu "Sympathisanten" zählen. Und viele andere Typen mehr.

All jenen steht dennoch das Recht zu, das System Profifußball kritisch zu hinterfragen, auch wenn die verschiedenen Fantypen zu verschiedenen Auffassungen gelangen mögen. Im Gegenteil: gerade die Tatsache, dass Fans, die dieses System durch ihr Fansein noch unterstützen, ihren Unmut über die Pervertierung des Fußballs äußern, macht die Kritik eher glaubwürdiger.

Im Übrigen sind zahlreiche Auswüchse, die von den Fans kritisiert werden, nicht auf deren Mist gewachsen. Sollen sie jetzt deshalb aufhören, ihren Verein zu lieben und wo es geht zu unterstützen? Nur weil ein paar Gierlappen den Hals nicht voll genug bekommen können? Umgekehrt wird ein Schuh draus: Fan bleiben und durch Kritik versuchen, die Dinge wieder zurechtzurücken - das ist der richtige Weg.
#
Vielen Dank für diesen wohltuenden Beitrag!
#
Das ist es eben. Und auch auf der C-Ebene verdienen die Leute in der Regel nicht 7-stellig.


Und wegen Corona die Dividende nicht auszuschütten, die sich eben aus dem Reingewinn des abgelaufenen Geschäftsjahres ergibt, macht für mich gar keinen Sinn. Das bedeutet doch nix anderes, als die Aktionäre um ihren Teil vom Kuchen zu prellen.
#
Bitte unterscheidet Dividende für Kleinanleger gegenüber Boni für Manager von VW.
Siehe Diess und Müller.
#

...Zwar hatten alle Verstorbenen  Vorerkrankungen, aber nicht in einem Ausmaß, dass diese jetzt akut lebensbedrohlich gewesen wären. ...


Es geht doch auch nicht um akute Gefahr durch Vorerkranugen sondern um Vorerkrankung plus irgendeine Infektion. So sagt das auch dieser Püschel aus HH

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Rechtsmediziner-Pueschel-Angst-ist-ueberfluessig,pueschel306.html
daraus:

"Das Virus ist schon für diese vorbelasteten Geschädigten, in ihrem Immunsystem geschwächten Personen eine Gefahr, das verkenne ich nicht. Und natürlich führt es bei diesen Personen letztlich zum tödlichen Verlauf - gar keine Frage. Aber das würden andere Virusinfektionen auch tun", sagte Püschel.
#
Mit Püschel als Person habe ich übrigens ein Problem:
Altersfeststellungen bei Flüchtlingen, DNA bei allen Menschen bundesweit festellen - der Mann ist jetzt der Idee freiheitlichen Lebensweise von uns allen eher unverdächtig.
#
Ja, und mir liegt auch wirklich fern, den LDKler hier für die Werte und sein Engagement zu kritisieren. Das hat alles seine Daseinsberechtigung und ist gut so ! Punkt !

Ich finde aber auch, dass das "Einschießen" (wie Du es zurecht nennst) auf den Kommerz und den bösen, renditegetriebenen Fussballzirkus, im Forum eines Fussballvereines, der sich dem so verhassten System (wenn auch aus gewissen Zwängen) angeschlossen hat, fehl am Platz ist.

Ich gehe auch nicht auf die Jahresversammlung der Metzgerinnung, um dort den zu hohen Fleischkonsum anzuprangern oder zur Versammlung der Siftung der Lungenkrebsforschung, wenn ich die Zigaretten in der Tasche habe.

Entweder ich mag bzw. akzeptiere das  Ganze, oder nicht. Und dann muss ich halt konsequenterweise eigentlich auch raus aus dem Zirkus. Irgendwie kritisieren sich die Hardcore-Kritiker doch da ständig selbst.

Passt aber auch nur bedingt hier zum Thema
#
Bommer1974 schrieb:

Ich finde aber auch, dass das "Einschießen" (wie Du es zurecht nennst) auf den Kommerz und den bösen, renditegetriebenen Fussballzirkus, im Forum eines Fussballvereines, der sich dem so verhassten System (wenn auch aus gewissen Zwängen) angeschlossen hat, fehl am Platz ist.

Wo denn sonst?
In der Brigitte?
#
reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

m Herbst beginnt ja bekanntlich die Grippesaison

Nein.


Ab Oktober/November dachte ich immer? Die Hochphase ist ja meistens im Februar...
#
Diegito schrieb:

reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

m Herbst beginnt ja bekanntlich die Grippesaison

Nein.


Ab Oktober/November dachte ich immer? Die Hochphase ist ja meistens im Februar...

Die problematischste Phase ist gegen Ende des Winters.
Von September ist da nicht die Rede.
#
Nun ja, sowohl die Präsidentin des VDA als auch der Aufsichtsratvositzende von VW sprachen auch detailliert von Boni für die Manager, die natürlich nur als "letztes Mittel" darauf verzichten könnten.

Warum eigentlich bei Millionengehältern?
#
Ohne den Watzke verteidigen zu wollen, aber der dürfte auch nen Haufen Aktionäre noch auf seinem Buckel tragen.
#
amananana schrieb:

Ohne den Watzke verteidigen zu wollen, aber der dürfte auch nen Haufen Aktionäre noch auf seinem Buckel tragen.

Und jetzt überleg mal, wo das Problem liegt.
#
Eintracht23 schrieb:

In Italien sieht es auch nicht so aus als würde Fußball gespielt werden.

Italiens Gesundheitsministerium steht der Wiederaufnahme des Fußball-Spielbetriebs in der Serie A skeptisch gegenüber.

"Die Wiedereröffnung der Stadien ist sicher auszuschließen, doch auch Spiele sind aus Respekt gegenüber der Gesundheit der Fußballer unrealistisch", sagte der stellvertretende Gesundheitsminister Pierpaolo Sileri in einem Radio-Interview am Mittwoch: "Fußball ist ein Kontaktsport, es ist unvermeidbar, dass es zu Ansteckungsgelegenheiten kommt."


Dafür das noch vor einer Woche großspurig gesagt das die anderen Ligen mit Spannung nach Deutschland schauen sieht es momentan so aus würden sie sich bereits vorzeitig einen anderen Weg gehen.


So ähnlich hat das Lauterbach letzte Woche auch gesagt zur Bundesliga... vor Herbst könne er sich keine Geisterspiele vorstellen.
Die Situation in Deutschland ist aber nochmal eine etwas andere, ich würde mich sehr wundern wenn die Italiener vor uns beginnen, wir werden sicherlich die erste der Topligen sein die starten wird, wann auch immer das sein mag.
Mir stellt sich nur die Frage was der Unterschied ist ob wir im Mai mit Geisterspielen beginnen oder erst im September... im Herbst beginnt ja bekanntlich die Grippesaison und es wird gewarnt vor der zweiten Corona- Welle im Herbst. Dann wäre es doch fast sinnvoller die Sache in den Sommermonaten über die Bühne zu bringen.


#
Diegito schrieb:

m Herbst beginnt ja bekanntlich die Grippesaison

Nein.
#
Und ich frage mich, wie weit könnten wir heut' sein, wenn wir nicht 6 Jahre rechtsaußen wie Maaßen als obersten Verfassungsschützer gehabt hätten.
#
NewOldFechemer schrieb:

Und ich frage mich, wie weit könnten wir heut' sein, wenn wir nicht 6 Jahre rechtsaußen wie Maaßen als obersten Verfassungsschützer gehabt hätten.    


!
#
Ich glaub dem Palmer kein Wort.
Da war einfach der Druck zu groß, vor allem aus der eigenen Partei.