
reggaetyp
43005
Mit Verlaub, einen derartigen Scheißdreck habe ich lange nicht gelesen:
Bei der richterlichen Gefahrenprognose habe das Interesse an der Verhinderung von schwerwiegenden Verletzungen einer nicht eingrenzbaren Anzahl von Menschen in einem voll besetzten Fußballstadion gegenüber dem Schutzinteresse der Eintracht an der Unverletzlichkeit des betroffenen Lagerraums überwogen.
Wann zuletzt hat denn, vorausgesetzt es gab überhaupt eine belastbare Annahme, es würde Pyro geben, "schwerwiegende Verletzungen" durch den Einsatz von Pyro?
Das Urteil ist ein Witz.
Bei der richterlichen Gefahrenprognose habe das Interesse an der Verhinderung von schwerwiegenden Verletzungen einer nicht eingrenzbaren Anzahl von Menschen in einem voll besetzten Fußballstadion gegenüber dem Schutzinteresse der Eintracht an der Unverletzlichkeit des betroffenen Lagerraums überwogen.
Wann zuletzt hat denn, vorausgesetzt es gab überhaupt eine belastbare Annahme, es würde Pyro geben, "schwerwiegende Verletzungen" durch den Einsatz von Pyro?
Das Urteil ist ein Witz.
reggaetyp schrieb:
Mit Verlaub, einen derartigen Scheißdreck habe ich lange nicht gelesen:
Bei der richterlichen Gefahrenprognose habe das Interesse an der Verhinderung von schwerwiegenden Verletzungen einer nicht eingrenzbaren Anzahl von Menschen in einem voll besetzten Fußballstadion gegenüber dem Schutzinteresse der Eintracht an der Unverletzlichkeit des betroffenen Lagerraums überwogen.
Wann zuletzt hat denn, vorausgesetzt es gab überhaupt eine belastbare Annahme, es würde Pyro geben, "schwerwiegende Verletzungen" durch den Einsatz von Pyro?
Das Urteil ist ein Witz.
War auch mein erster Gedanke. Komplett an der Realität vorbei.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn du dich in die Lage des Betreffenden hineinversetzt, löst sich das Mysterium schnell auf: warum sollte man mit etwas aufhören, was man für rechtens hält, nur weil es bestraft wird? Es ist ja der Sinn des Ungehorsams, etwas trotz der Strafen zu tun.
Das halte ich aber für ein höchst problematisches Rechtsverständnis! Konsequent zu Ende gedacht, hieße dies ja, das jeder frei sich selbst entscheiden soll, was rechtens ist und was nicht. Alle Gesetze und Verordnungen wären damit überflüssig. Natürlich mag es Grenzen des Gehorsams geben - wenn z.B. der Gesetzgeber offensichtlich gegen ein höheres Gesetz verstößt. Dann sind wir aber bereits auf dem Boden eines Unrechtstaates und wer behauptet, Deutschland / Hessen wäre dies, dem empfehle ich einfach mal mal nach Nordkorea, in ein IS-Gebiet o.ä. umzuziehen. Nein, unser Gesetzgeber hat aus gutem Grund entschieden dass Pyrotechnik in Stadien nichts verloren hat. Wem das nicht passt, dem steht natürlich offen, dagegen zu demonstrieren oder sich sonst irgendwie politisch für eine Legalisierung einzusetzen. Aber immer wieder dagegen zu verstoßen und damit bewusst anderen Stadionbesuchern und der Eintracht zu schaden - dss ist kein Protest sondern einfach nur dumm und erreicht genau das Gegenteil.
Sammy1 schrieb:
Vielleicht Stimmung und Atmosphäre wie in England . Wer da so ein Liga spiel besucht weiß wovon ich spreche .
Das ist aber auch so eine Legende.
Den organisierten Support, so wie wir ihn kennen, gab es in England eigentlich immer nur in Ansätzen. Vor allem durch den englischen Spielstil (kick & rush, immer in höchstem Tempo, immer mit höchstem Einsatz) war die spielbegleitende Kulisse in England schon immer dominierend.
Und heute ist die "Stimmung" in den englischen Stadien sehr unterschiedlich. Es geht dort heute auch verstärkt "kontinental" zu, d. h. behutsamer Spielaufbau, Querpässe etc. Das gab es dort früher nicht. Es ist sicher richtig, dass es bei "normalen" Spielen, insbesondere wenn "Groß" gegen "Klein" spielt oder der kontinentale Fußball gepflegt wird, friedhofsmäßig zugeht. Sobald ein Spiel jedoch Fahrt aufnimmt, ist in englischen Stadien nach wie vor die Hölle los.
So ist zum Beispiel eine Atmosphäre wie bei uns, wenn es gegen die Bayern geht, dort absolut usus, sobald die eigene Mannschaft Einsatz zeigt: da wird jeder Einwurf, jeder Eckball, jedes Tackling vom gesamten Stadion gefeiert, als wenn man gerade die Meisterschaft gewonnen hätte.
So ist das mit Pauschalisierungen.
Meiste Tore nach Ecken in der Bundesliga. Ja, wir hatten auch die meisten Ecken aller Bundesligisten. Dennoch.
So viel zum Thema scheiß Standards.
https://twitter.com/eintracht_stats/status/1203690104788791298
So viel zum Thema scheiß Standards.
https://twitter.com/eintracht_stats/status/1203690104788791298
reggaetyp schrieb:
Meiste Tore nach Ecken in der Bundesliga. Ja, wir hatten auch die meisten Ecken aller Bundesligisten. Dennoch.
So viel zum Thema scheiß Standards.
https://twitter.com/eintracht_stats/status/1203690104788791298
Das man soviele Torchancen hat und so wenig Ertrag ist schon bitter.
Ich hab immer mehr den Eindruck, dass wir in der Bundesliga und auch International immer weniger standing haben. Gelten Teilweise als Rüpeltruppe Aktion Abraham usw. ( von keinem anderen Verein hätte der Spieler nach so einer Aktion 7 Spiele bekommen) und so werden eben 50/50 Entscheidungen eben gegen uns ausgelegt. Man hätte uns schon gern nicht wieder im internationalen Geschäft dabei nach den Aktionen welche zum Fanausschluss führten und die Aktionen in Mainz haben das nicht besser gemacht. Jetzt haut auf mich drauf ( wg verschwörungsterien) aber ich traue dies den korrupten Haufen des DFB und UEFA schon zu, dass dies Einfluss auf Entscheidungen nimmt und Anweisung geben.
Leider tun gewisse sogenannte "Fangruppen" bei uns auch alles dafür, um unser Ansehen grundsätzlich in allen Wettbewerben zu ruinieren. Und irgendwo wurde auch mal diese Woche an anderer Stelle geschrieben das unser kompletter Vorstand zu nett zu den Ultras sei, in Verbindung mit einem Scherz über die Artikel in der Frankfurter Rundschau. Aber im Grunde genommen ist da doch was wahres dran! Was sich diese Randalierer bei uns alles rausnehmen dürfen und das die nicht längst 1. lebenslang Stadion und Auswärtskarten Verbot haben ist lächerlich. Mir kann keiner erzählen das die Pyro Idioten nicht längst bekannt in der Szene. Und sowas will dann vom Verein respektiert werden? Warum sind die nicht schon längst mal verhaftet worden? Die würden bei mir auch alle Strafgelder gegen den Verein zahlen und wenn sie dafür bis an ihr Lebensende ackern müssten, selber schuld bei so viel Blödheit. Meistens haben die schon einen Gesichtsausdruck das man es vor lauter Dummheit wie im Winde pfeiffen hört... Die blamieren die SGE, lachen sich ihre abgrungtiefe Dummheit selbst weg und die SGE hat immer den Schaden und früher wurde dann immer noch schön gutmenschenartig auf die Ultras zugegangen und sich mit ihnen vertragen... Ich finde es absolut richtig das Bobic sagte das ihn deren Meinung absolut nicht mehr interessiert! Man muss endlich mal ne harte klare Linie gegen diesen Ultrafanterror fahren, anstelle ner Horde verkommener Dorftrottel jede Narrenfreiheit zu gewähren! Wenn im Stadion noch mal was passiert in deren Block, Block dicht machen, keinen rauslassen, alle erstmal verhaften!
Adler1979 schrieb:
Randalierer
Adler1979 schrieb:
Pyro Idioten
Adler1979 schrieb:
Warum sind die nicht schon längst mal verhaftet worden? Die würden bei mir auch alle Strafgelder gegen den Verein zahlen und wenn sie dafür bis an ihr Lebensende ackern müssten, selber schuld bei so viel Blödheit. Meistens haben die schon einen Gesichtsausdruck das man es vor lauter Dummheit wie im Winde pfeiffen hört... Die blamieren die SGE, lachen sich ihre abgrungtiefe Dummheit selbst weg und die SGE hat immer den Schaden und früher wurde dann immer noch schön gutmenschenartig auf die Ultras zugegangen und sich mit ihnen vertragen.
Adler1979 schrieb:
Ultrafanterror
Adler1979 schrieb:
Horde verkommener Dorftrottel
Adler1979 schrieb:
Block dicht machen, keinen rauslassen, alle erstmal verhaften!
Geil!
Bist du es, Trixi?
Wenn man es ganz nüchtern betrachtet, sind in der Buli höchsten 4 Pkt bis zur Pause drin. Köln ist Pflichtsieg, Schalke wird kaum machbar nach dem EL-Spiel. Gegen Paderborn wird man sehen ob die Luft nochmal reicht. Momentan fühlt sich die Saison irgendwie komisch an. Die große Euphorie fehlt, man wurschtelst sich irgendwie durch, ab und an ein Highlight. So richtig packt mich das diese Saison nicht. Schon komisch, obwohl man ja eigentlich gar nicht so schlecht insgesamt dasteht.
Geschwätz hält.
reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
Schalke wird kaum machbar nach dem EL-Spiel.
Was?
Er meint bestimmt die Tatsache, dass wir nach einem El-Spiel dieses Saison noch nie gewonnen haben.
Man könnte noch unsere unglaubliche Auswärtsbilanz von 3 Punkten nehmen und die Statistik auf Schalke und man kann sich ausrechnen, dass ein Auswärtssieg doch eher unwahrscheinlich ist
1. Spieltag:
Tor nach Ecke durch Hinti gegen Hoffenheim
9. Spieltag:
Tor nach Ecke durch Hinti in Gladbach
10. Spieltag:
Tor nach Ecke durch Hinti gegen Bayern
EL Quali;
Tor nach Ecke durch Kohr in Vaduz
EL Quali:
Tor nach Freistoß durch Kostic gegen Strasbourg
EL zweites Gruppenspiel:
Tor nach Ecke durch N'Dicka in Guimaraes
EL drittes Gruppenspiel:
Tor nach Freistoß durch Abraham gegen Lüttich
Tor nach Ecke durch Hinti gegen Lüttich
EL viertes Gruppenspiel:
Tor durch Freistoß durch Kostic in Lüttich
Keine überragende Bilanz, aber auch nix zum Rumjammern.
Tor nach Ecke durch Hinti gegen Hoffenheim
9. Spieltag:
Tor nach Ecke durch Hinti in Gladbach
10. Spieltag:
Tor nach Ecke durch Hinti gegen Bayern
EL Quali;
Tor nach Ecke durch Kohr in Vaduz
EL Quali:
Tor nach Freistoß durch Kostic gegen Strasbourg
EL zweites Gruppenspiel:
Tor nach Ecke durch N'Dicka in Guimaraes
EL drittes Gruppenspiel:
Tor nach Freistoß durch Abraham gegen Lüttich
Tor nach Ecke durch Hinti gegen Lüttich
EL viertes Gruppenspiel:
Tor durch Freistoß durch Kostic in Lüttich
Keine überragende Bilanz, aber auch nix zum Rumjammern.
Auf meinen Beitrag, in dem es darum ging, wer in welchen Gremien was besprich und versucht, Lösungen zu finden, kam genau eine Antwort.
Das finde ich bezeichnend.
[/quote]
Kurze Frage an Dich, reggaetyp: ich habe bei der Vielzahl an Posts hier den von Dir erwähnten Beitrag (Vorschlag in welchen Gremien wer spricht um Lösungen zu finden - so hab ich es verstanden) nicht gefunden.
Kannst du diesen bitte nochmal schicken? Ich fände es nämlich klasse, wenn hier tatsächlich eine Diskussion darüber entstehen kann, wie jetzt der Dialog aussieht, welche Lösungen man finden kann, die für alle akzeptabel sind, die weder unsere Fankultur beschränken, noch bedrohlich oder unsicher für Fans sind/wirken, noch für den Verein zu einem Nachteil durch Bußgelder führen, etc.
Dafür sind wir Eintracht: Dass alle gemeinsam so etwas erarbeiten können. Jede Abgrenzung ist leider nur ein Spiegelbild der einer sich immer weiter von einander abgrenzenden Gesellschaft und eben nicht einträchtlich.
Auf drei Punkte heute!!!
Das finde ich bezeichnend.
[/quote]
Kurze Frage an Dich, reggaetyp: ich habe bei der Vielzahl an Posts hier den von Dir erwähnten Beitrag (Vorschlag in welchen Gremien wer spricht um Lösungen zu finden - so hab ich es verstanden) nicht gefunden.
Kannst du diesen bitte nochmal schicken? Ich fände es nämlich klasse, wenn hier tatsächlich eine Diskussion darüber entstehen kann, wie jetzt der Dialog aussieht, welche Lösungen man finden kann, die für alle akzeptabel sind, die weder unsere Fankultur beschränken, noch bedrohlich oder unsicher für Fans sind/wirken, noch für den Verein zu einem Nachteil durch Bußgelder führen, etc.
Dafür sind wir Eintracht: Dass alle gemeinsam so etwas erarbeiten können. Jede Abgrenzung ist leider nur ein Spiegelbild der einer sich immer weiter von einander abgrenzenden Gesellschaft und eben nicht einträchtlich.
Auf drei Punkte heute!!!
RogerMilla schrieb:
Kurze Frage an Dich, reggaetyp: ich habe bei der Vielzahl an Posts hier den von Dir erwähnten Beitrag (Vorschlag in welchen Gremien wer spricht um Lösungen zu finden - so hab ich es verstanden) nicht gefunden.
Es gibt diverse Gremien in denen daran daran gearbeitet wird, dass alle Beteiligten zu einer kompromissfähigen und für sie tragbaren Lösung finden.
Das findet allerdings nicht im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit statt und es wird schon gar nicht im Internet im Allgemeinen geschweige denn hier im Forum veröffentlicht oder diskutiert.
Solche Sachen funktionieren auch nur, wenn Vertraulichkeit gewahrt wird.
Wer sich dafür interessiert oder sogar aktiv daran teilnehmen möchte, der müsste sich allerdings zur Arbeit in einer der teilnehmenden Organisation bequemen.
Eines kann ich allerdings verraten: V-Männer sind keine Option in diesen Gremien, auch, wenn es der eine oder andere hier fordert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass es Pyro immer geben wird, gleich welche drakonischen Strafen ausgesprochen werden oder mit Wasserwerfern, personalisierten Tickets oder Polizei im Block positioniert gedroht wird.
Egal, ob man Pyromane oder Gegner ist.
Und wieder eine Pyrodiskussion die jetzt fast 1.000 Postings hat.
Es ist sinnlos darüber zu sprechen. Die Pyromanen verfolgen kein Ziel das diskutabel ist sie wollen nur eins, sie wollen zeigen wie mächtig sie sind. Das wird versteckt hinter irgendwelchen Forderungen die als Vehikel vor das Bengalo-Feuer gespannt werden.
Mittlerweile bin ich dafür Pyro zu legalisieren und vom Verein offiziell ausgesuchte Leute in eine abgesperrte Zone zu stellen und jedes Spiel Bengalos zu zünden. Denn was passiert dann, dann müssen diese Protagonisten der heutigen Feuerei von heute auf morgen eine neue provozierende Spielart erfinden die ihren Kampf gegen das Establishment unterstützt, mich würde "brennend" interessieren was dann kommt.
Diese Leute deren dreiseitiges Schreiben ich lesen musste mit Anweisungen wie ich mich zu verhalten habe um den Verfall der Fankultur aufzuhalten werden nie aufhören und immer auf dem Rücken anderer etwas tun. Wir werden alle wieder mal die Auswirkungen zu spüren bekommen und am Donnerstag darf ich ihnen dann wieder irgenwelche Fahnen zur Choreo hochhalten, angeschrien über den Lautsprechen "ERST HOLZ DAN PLASTIK" und ja nicht anders herum.
Was gehen mir diese Leute auf den Sack und das jetzt schon seit vielen Jahren. Steckt euch doch die Chereos in den Allerwertesten, schmeisst eure Megafone auf den Müll und lasst die Leute einfach Fussball schauen, denn das ist es was die meisten im Stadion wollen. Ein paar wenige wollen etwas anderes und alle, wirklich alle leiden drunter.
Gruß
tobago
Es ist sinnlos darüber zu sprechen. Die Pyromanen verfolgen kein Ziel das diskutabel ist sie wollen nur eins, sie wollen zeigen wie mächtig sie sind. Das wird versteckt hinter irgendwelchen Forderungen die als Vehikel vor das Bengalo-Feuer gespannt werden.
Mittlerweile bin ich dafür Pyro zu legalisieren und vom Verein offiziell ausgesuchte Leute in eine abgesperrte Zone zu stellen und jedes Spiel Bengalos zu zünden. Denn was passiert dann, dann müssen diese Protagonisten der heutigen Feuerei von heute auf morgen eine neue provozierende Spielart erfinden die ihren Kampf gegen das Establishment unterstützt, mich würde "brennend" interessieren was dann kommt.
Diese Leute deren dreiseitiges Schreiben ich lesen musste mit Anweisungen wie ich mich zu verhalten habe um den Verfall der Fankultur aufzuhalten werden nie aufhören und immer auf dem Rücken anderer etwas tun. Wir werden alle wieder mal die Auswirkungen zu spüren bekommen und am Donnerstag darf ich ihnen dann wieder irgenwelche Fahnen zur Choreo hochhalten, angeschrien über den Lautsprechen "ERST HOLZ DAN PLASTIK" und ja nicht anders herum.
Was gehen mir diese Leute auf den Sack und das jetzt schon seit vielen Jahren. Steckt euch doch die Chereos in den Allerwertesten, schmeisst eure Megafone auf den Müll und lasst die Leute einfach Fussball schauen, denn das ist es was die meisten im Stadion wollen. Ein paar wenige wollen etwas anderes und alle, wirklich alle leiden drunter.
Gruß
tobago
Was der User mit seinen gewohnt nichtssagenden Einzeilern (diesmal geschickt auf zwei Zeilen verteilt) sagen will:
Wenn ihr jemanden im Freien übernachten seht, ruft bitte diese Nummer an. Der Bus ist während der "kalten Jahreszeit" zu Sichtungsfahrten im Stadtgebiet unterwegs, bietet den Transport in eine Notunterkunft, Decken und warme Getränke an.
Wenn ihr jemanden im Freien übernachten seht, ruft bitte diese Nummer an. Der Bus ist während der "kalten Jahreszeit" zu Sichtungsfahrten im Stadtgebiet unterwegs, bietet den Transport in eine Notunterkunft, Decken und warme Getränke an.
reggaetyp schrieb:
Auf der anderen Seite faszinierend, dass auf indeed in der Antwort überhaupt nicht eingegangen wird.
Die waren zwar beim Pokalfinale beeindruckt, jedoch hatte das nichts mit der Entscheidung zu tun hier Hauptsponsor zu werden.
reggaetyp schrieb:
Auf der anderen Seite faszinierend, dass auf indeed in der Antwort überhaupt nicht eingegangen wird.
Mal ganz ehrlich. Pyro im Stadion wie gegen Dortmund damals um „schön auszusehen“ ist was anderes als die Aktion in Mainz. Meinst du ernsthaft, dass indeed durch diese Aktion genauso beeindruckt gewesen wäre? Oder einer Aktion wie gegen Magdeburg?
reggaetyp schrieb:
Manchmal bin ich einfach nur noch müde.
Geht mir genau so.
Diegito schrieb:
Und zu dieser Atmosphäre haben zu einem großen Teil die Ultras beigetragen.
Dazu muss man aber anmerken, dass die Ultras eben auch auf die, von ihnen ja gerne belächelten oder gar verpönten, Normalos angewiesen sind. Würden bei den Choreos nicht alle fleissig mitziehen würde das auch anders aussehen.
Und genau diese Einsicht wünsche ich mir manchmal von den Ultras, wir sind alle aufeinander angewiesen, also sollten wir auch so miteinander umgehen.
Und disclaimer : Ja, auch diejenigen die überzogene Strafen usw. fordern sollten das kapieren.
Taunusabbel schrieb:
Dazu muss man aber anmerken, dass die Ultras eben auch auf die, von ihnen ja gerne belächelten oder gar verpönten, Normalos angewiesen sind. Würden bei den Choreos nicht alle fleissig mitziehen würde das auch anders aussehen.
Richtig.
Umgekehrt wird natürlich auch ein Schuh draus: Ich möchte gar nicht wissen, wie viel "Normalos" Fotos von den Choreos auf PC oder Handy, an der Wand oder sonstwo haben.
Und: So verpönt sind Normalos glaub ich gar nicht, bei den Ultras.
Eher schon die "auf den Hype Aufspringer". Aber das ist ne Hypothese.
reggaetyp schrieb:Taunusabbel schrieb:
Dazu muss man aber anmerken, dass die Ultras eben auch auf die, von ihnen ja gerne belächelten oder gar verpönten, Normalos angewiesen sind. Würden bei den Choreos nicht alle fleissig mitziehen würde das auch anders aussehen.
Richtig.
Umgekehrt wird natürlich auch ein Schuh draus: Ich möchte gar nicht wissen, wie viel "Normalos" Fotos von den Choreos auf PC oder Handy, an der Wand oder sonstwo haben.
Und: So verpönt sind Normalos glaub ich gar nicht, bei den Ultras.
Eher schon die "auf den Hype Aufspringer". Aber das ist ne Hypothese.
Ich hänge mit vielen „Normalos“ ab. Von denen hat das keiner. Dort ist generell auch die Faszination für die Fanszene auch nicht so hoch. Es geht in erster Linie um den Verein, den Sport. Wenn man sich über die Eintracht unterhält geht es bei uns in erster Linie um den derzeitigen Kader, die letzten Spiele, die nächsten Gegner etc. Dieses „Alles außer Frankfurt ist scheiße“ - Gehabdhabe und die grundsätzliche Verachtung für jeden anderen Verein finden wir eher befremdlich.
Choreos sind natürlich nett anzusehen. Tolle Stimmung ist natürlich auch super, wenngleich auch hier die Stimmung ja nicht alleinig durch die Ultras erfolgt. Ich erinnere mich an das Donezk-Spiel, bei dem ich auf der Gegentribüne nahe der Gäste saß und alles um mich herum 90 Minuten stand und den Gegner auspfiff. Der dadurch entstehende Lärm war beeindruckend und ohne da Mitmachen der „Normalos“ auch nicht möglich gewesen.
Kann jetzt natürlich nicht für alle „Normalos“ sprechen. Aber zumindest in meinem Umfeld handhaben das viele so.
hekimt schrieb:
Wenn ihr euch wirklich mal mit Vereinsoffiziellen unterhalten würdet wüsstet ihr auch, dass gerade durch die vielen Fanaktionen massiv Sponsoren gewonnen wurden und das "Produkt Eintracht Frankfurt" immer interessanter wurde.
Meinst Du, da isses die 5stellige Summe schon Wert, die wir dann beim DFB abdrücken müssen.?
Das kann sich jeder selbst ausrechnen bzw. das ist natürlich nicht so einfach.
indeed jedenfalls war von unserer Kurve beim Pokalfinale gegen Dortmund nachhaltig beeindruckt und erwähnten das ausdrücklich als einen der Gründe, sich für die Eintracht entschieden zu haben.
Und da hat's lichterloh gebrannt.
Vorbeugend sei noch erwähnt, dass dies einer der Gründe und vermutlich nicht der ausschlaggebende war.
Auch Haller war nach einem Stadionbesuch bei uns laut eigener Aussage ziemlich geflasht, was uns der Transfer eingebracht, wissen wir ja auch alle.
indeed jedenfalls war von unserer Kurve beim Pokalfinale gegen Dortmund nachhaltig beeindruckt und erwähnten das ausdrücklich als einen der Gründe, sich für die Eintracht entschieden zu haben.
Und da hat's lichterloh gebrannt.
Vorbeugend sei noch erwähnt, dass dies einer der Gründe und vermutlich nicht der ausschlaggebende war.
Auch Haller war nach einem Stadionbesuch bei uns laut eigener Aussage ziemlich geflasht, was uns der Transfer eingebracht, wissen wir ja auch alle.
reggaetyp schrieb:
Das kann sich jeder selbst ausrechnen bzw. das ist natürlich nicht so einfach.
indeed jedenfalls war von unserer Kurve beim Pokalfinale gegen Dortmund nachhaltig beeindruckt und erwähnten das ausdrücklich als einen der Gründe, sich für die Eintracht entschieden zu haben.
Und da hat's lichterloh gebrannt.
Vorbeugend sei noch erwähnt, dass dies einer der Gründe und vermutlich nicht der ausschlaggebende war.
Auch Haller war nach einem Stadionbesuch bei uns laut eigener Aussage ziemlich geflasht, was uns der Transfer eingebracht, wissen wir ja auch alle.
War Haller von der Pyro oder der Stimmung beeindruckt?
reggaetyp schrieb:
Es ist natürlich bissi schwierig, wenn Leute, die alles von UF scheiße finden, keinen Bock haben, die letzte längere Stellungnahme zu lesen.
Das macht es nicht leichter, über ihre Positionen zu debattieren. Also für manche, zugegeben, macht es das sogar im Gegenteil verdammt einfach.
Warum finden denn so viele mittlerweile die UF schei...e und sind nicht mehr bereit irgendwelche Erklärungen und Stellungnahmen zu lesen? Genau, weil Mitglieder der UF sich selbst nicht daran halten.
Zum Inhalt: Ich empfand das jetzt nicht so dikatorisch. Ich fand da sogar einige sehr interessante Denkanstösse. Mir geht's teilweise ähnlich, ich hab z.B. auch das Gefühl, dass viele Leute im Stadion sind, die (im Gegensatz übrigens zu UF) mehr an dem ganzen Hype um die Eintracht als am Verein selbst interessiert sind.
Ob der Inhalt jetzt diktatorisch zu sehen ist oder nicht lasse ich mal außen vor. Ich muss dir allerdings Recht geben, dass einige interessante Denkanstöße vorhanden sind. Nur, was nützen die wenn man davon ausgehen muss dass dies nur deshalb da steht um eine Rechtfertigung für irgendwelches Verhalten zu haben. Was ist so schlimm, wenn es Menschen gibt die evtl. nur wegen dem Sport ins Stadion gehen? Wäre es besser, wenn nur die Nordwestkurve belegt wäre?
Ich empfinde die meisten Sachen auch nicht als "vorschreiben", sondern als Ausdruck einer gewissen Unzufriedenheit mit einigen Dingen, verbunden mit der Empfehlung mal drüber nachzudenken.
Keiner kann doch jemand vorschreiben, ob sie jetzt Hinti, Falette oder Zimmermann abfeiern.
Oder ob sie #12gege11 oder Sweater mit "Aus der Liebe zu dir" gut oder doof finden.
Na ja, wenn einem unter Gewaltandrohung das Verwenden eines Handys oder Smartphones verboten wird ist das schon mehr als nur die Empfehlung darüber nachzudenken. Letztendlich muss ich doch jedem selbst überlassen was er wo macht solange es nicht verboten ist und mir und anderen keinen Schaden zufügt, ob es mir gefällt oder nicht.
Wenn ich das hier so lese, hab ich jedenfalls das Gefühl, dass das inzwischen eher so ein UF-Bashing Thread ist, indem jeder mal ein "Ich find die Ultras Scheiße, weil..." reinschreiben kann.
Besonders differenziert ist das nicht.
Vielleicht wäre die Ausdrucksweise bei einigen anders, aber das Verhalten der UF provoziert dies doch. Ich finde es zum Beispiel unmöglich, wenn die Ultras als Gruppierung bei Auswärtsspielen ankommen und andere Fans am Einlass beiseite schieben um ins Stadion zu kommen. Ich versuche mich ja mittlerweile von diesen „Ecken“ fern zu halten, aber das geht nicht immer. Selbst erlebt habe ich das in Ingolstadt, Nikosia und Vaduz.
Zum Thema, die sind eh keine Fans kann ich nur sagen, dass halt die meisten Auswärtsdauerkarten bei den Ultras sind und dass von UF regelmäßig Leute bei der MV, sind, und beim Fanbeirat, und auch bei der JHV der FuFa.
So wie du der Meinung bist, das Leute im Stadion sind die nur an dem Hype um die Eintracht interessiert sind, sage ich jetzt, die die bei den Ultras sind und Auswärtsdauerkarten haben sind nur daran interessiert durch den Einsatz von Pyro und sonstigen verbotenen Aktionen der Eintracht zu schaden. Fällt dir was auf? Und zur Information, als Mitglied der Eintracht bin ich auch bei den Jahreshauptversammlungen von Eintracht Frankfurt und FuFa.
Das Banner damals zu Köhler und Meier war schlimm - allerdings kann ich mich auch erinnern, dass Ultras regelmäßig auch die Spieler nach Niederlagen aufmuntern, wenn genug andere schon auf dem Heimweg sind und wild zetern.
Das Spielerbashing kenne ich im übrigen ganz hervorragend von den Tribünen, die müssen sich da gewiss nicht verstecken, im Gegenteil.
Eine gute Aktion gibt mir nicht das Recht sonst Mist zu machen. Sicherlich war es für Meier und Köhler richtig toll das Banner zu sehen, sie wussten ja, dass sie nach dem Spiel getröstet werden. Das Argument ist doch lächerlich. Entweder möchte ich jemanden trösten oder nicht. Das entschuldigt keine vorangegangenen Beleidigungen.
Und ja, Spielerbashing gibt es auch an anderen Stellen im Stadion, damit wird es aber nicht besser.
Sorry für den langen Text, ist sonst nicht meine Art. Ich habe nur keine Lust mehr, dass mir so langsam jedes Auswärtsspiel, ob Liga, Pokal oder International vermiest wird. Ich vertrage den dämlichen Qualm nicht und muss dann jedes Mal meinen Platz verlassen. In Straßburg konnte ich noch nicht mal mehr das und die 1. Halbzeit war eine Qual.
Ich bin es auch leid als Eventi beschimpft zu werden, nur weil ich aus privaten Gründen nicht immer im Stadion oder auswärts dabei sein kann. Dafür war ich schon zu Zeiten im Stadion als man für das Abbrennen einer Wunderkerze eine Backpfeife bekam. Der ganze Pyrodreck hat doch erst in den 90ern angefangen. Wenn es bedeutet, dass die UF und die angeschlossenen Fangruppen auf Pyro verzichten, dafür aber keine Choreos mehr organisieren werde ich dies akzeptieren, evlt. finden sich dann andere. Das ist übrigens nicht nur meine Meinung, es gibt viele die es so sehen.
Und nur mal zum Nachdenken: Die ganzen Aktionen der UF und Anhänger sind doch das Erstellen eines Events, damit kann man sich doch auch, teilweise zu recht, toll abfeiern lassen.
Tafelberg schrieb:propain schrieb:
Treibjagd auf die UF
sehe ich hier flächendeckend nicht, sondern in vielen Fällen sehr differenzierte Beiträge und Kritik an der UF darf erlaubt sein
Sicher gibt es auch sachliche Kritik. Aber es gibt auch sehr viel Blödsinn, z.B. der Zettel eines Einzelnen, der mit Meier und Köhler, der dann der gesamten UF unterstellt wird um dann damit hetzen zu können. Das findet man immer wieder in solchen Threads und nicht gerade selten. Auch erheiternd, Leute die der UF schlechtes Benehmen unterstellen, aber selber Schimpfwörter in Richtung UF abfeuern, sind ja richtig gute Vorbilder für gutes Benehmen.
Ich hab hier von Wasserwerfern, Polizei im Block, Whats App mitlesen, Stehplätze weg, UF kollektiv Karten verweigern, NWK für zwei Spiele sperren, Fahnen- und Choreoverbot, Auswärts kompletter Ausschluss, personalisierte Tickets, Minipimmel, Schwachköpfe, Chaoten, Kriminelle, ausm Block und vom Zaun ziehen, Minderbemittelte, Einzeller, usw gelesen.
Und das ist nicht mal die Hälfte.
Sehr sachlich.
Klar, ein paar seriöse Beiträge waren auch dabei, in erster Linie verstehe ich das hier als Auskotzthread.
Auf meinen Beitrag, in dem es darum ging, wer in welchen Gremien was besprich und versucht, Lösungen zu finden, kam genau eine Antwort.
Das finde ich bezeichnend.
Und das ist nicht mal die Hälfte.
Sehr sachlich.
Klar, ein paar seriöse Beiträge waren auch dabei, in erster Linie verstehe ich das hier als Auskotzthread.
Auf meinen Beitrag, in dem es darum ging, wer in welchen Gremien was besprich und versucht, Lösungen zu finden, kam genau eine Antwort.
Das finde ich bezeichnend.
reggaetyp schrieb:
Klar, ein paar seriöse Beiträge waren auch dabei, in erster Linie verstehe ich das hier als Auskotzthread.
Du tust ja so, als wären 90 Prozent der Beiträge so. Das meiste ist ja Geplänkel, aber von denen, die inhaltlich ihre Meinung preisgegeben haben, war zwar viel Unmutsäusserung, aber auf oftmals doch eher sachlichen Niveau.
Natürlich kommen einem die paar sinnfreien Beiträge mehr vor, weil die einem ins Auge fallen.
Es gibt Radikale auf beiden Seiten. Die einen meinen, mit allen Mitteln zu provozieren (siehe in Mainz) und die anderen meinen, mit allen teils sinnfreien Mitteln dagegen vorzugehen. Daran ist ja nix neues. Ich kann nur sagen, dass jede Sache wie am Montag die Gruppe stärkt, die radikale Gegenmassnahmen wünschen.
reggaetyp schrieb:
Auf meinen Beitrag, in dem es darum ging, wer in welchen Gremien was besprich und versucht, Lösungen zu finden, kam genau eine Antwort.
Das finde ich bezeichnend.
Naja ganz im Ernst, was bringt das Reden denn, wenn das Ergebnis so aussieht wie in Mainz. Die Eintracht kommt den Fans sehr weit entgegen, was als Selbstverständlichkeit angesehen wird, und zum Dank dafür passiert immer wieder irgendein Scheiß. Das ist doch die Realität, wie sich sich seit Jahren darstellt.
reggaetyp schrieb:
Ich hab hier von Wasserwerfern, Polizei im Block, Whats App mitlesen, Stehplätze weg, UF kollektiv Karten verweigern, NWK für zwei Spiele sperren, Fahnen- und Choreoverbot, Auswärts kompletter Ausschluss, personalisierte Tickets, Minipimmel, Schwachköpfe, Chaoten, Kriminelle, ausm Block und vom Zaun ziehen, Minderbemittelte, Einzeller, usw gelesen.
Und das ist nicht mal die Hälfte.
Sehr sachlich.
Klar, ein paar seriöse Beiträge waren auch dabei, in erster Linie verstehe ich das hier als Auskotzthread.
Auf meinen Beitrag, in dem es darum ging, wer in welchen Gremien was besprich und versucht, Lösungen zu finden, kam genau eine Antwort.
Das finde ich bezeichnend.
Schlussendlich können wir hier diskutieren, wie wir wollen. Da kann jeder hier die für sich beste Lösung parat haben und ein anderer kommt um die Ecke und erzählt, was das für ein Schwachfug ist. Und der Fred dient nur dazu, um Gräben aufzumachen.
In irgendeiner Art und Weise wird die Eintracht reagieren... das wurde ja schon angekündigt. Diese wiederholten Vorkommnisse stellen auch den Verein irgendwann mit dem Rücken an die Wand, und die Eintracht (und auch andere Vereine) wird gezwungen zu reagieren, bevor es die Verbände (DFB / UEFA) irgendwann tun. Die Warnung, dass irgendwann die Stehplätze entzogen werden könnten, hat ja Bobic bereits platziert.
Auf meinen Beitrag, in dem es darum ging, wer in welchen Gremien was besprich und versucht, Lösungen zu finden, kam genau eine Antwort.
Das finde ich bezeichnend.
[/quote]
Kurze Frage an Dich, reggaetyp: ich habe bei der Vielzahl an Posts hier den von Dir erwähnten Beitrag (Vorschlag in welchen Gremien wer spricht um Lösungen zu finden - so hab ich es verstanden) nicht gefunden.
Kannst du diesen bitte nochmal schicken? Ich fände es nämlich klasse, wenn hier tatsächlich eine Diskussion darüber entstehen kann, wie jetzt der Dialog aussieht, welche Lösungen man finden kann, die für alle akzeptabel sind, die weder unsere Fankultur beschränken, noch bedrohlich oder unsicher für Fans sind/wirken, noch für den Verein zu einem Nachteil durch Bußgelder führen, etc.
Dafür sind wir Eintracht: Dass alle gemeinsam so etwas erarbeiten können. Jede Abgrenzung ist leider nur ein Spiegelbild der einer sich immer weiter von einander abgrenzenden Gesellschaft und eben nicht einträchtlich.
Auf drei Punkte heute!!!
Das finde ich bezeichnend.
[/quote]
Kurze Frage an Dich, reggaetyp: ich habe bei der Vielzahl an Posts hier den von Dir erwähnten Beitrag (Vorschlag in welchen Gremien wer spricht um Lösungen zu finden - so hab ich es verstanden) nicht gefunden.
Kannst du diesen bitte nochmal schicken? Ich fände es nämlich klasse, wenn hier tatsächlich eine Diskussion darüber entstehen kann, wie jetzt der Dialog aussieht, welche Lösungen man finden kann, die für alle akzeptabel sind, die weder unsere Fankultur beschränken, noch bedrohlich oder unsicher für Fans sind/wirken, noch für den Verein zu einem Nachteil durch Bußgelder führen, etc.
Dafür sind wir Eintracht: Dass alle gemeinsam so etwas erarbeiten können. Jede Abgrenzung ist leider nur ein Spiegelbild der einer sich immer weiter von einander abgrenzenden Gesellschaft und eben nicht einträchtlich.
Auf drei Punkte heute!!!
reggaetyp schrieb:
Es ist natürlich bissi schwierig, wenn Leute, die alles von UF scheiße finden, keinen Bock haben, die letzte längere Stellungnahme zu lesen.
Das macht es nicht leichter, über ihre Positionen zu debattieren. Also für manche, zugegeben, macht es das sogar im Gegenteil verdammt einfach.
Zum Inhalt: Ich empfand das jetzt nicht so dikatorisch. Ich fand da sogar einige sehr interessante Denkanstösse. Mir geht's teilweise ähnlich, ich hab z.B. auch das Gefühl, dass viele Leute im Stadion sind, die (im Gegensatz übrigens zu UF) mehr an dem ganzen Hype um die Eintracht als am Verein selbst interessiert sind.
Ich empfinde die meisten Sachen auch nicht als "vorschreiben", sondern als Ausdruck einer gewissen Unzufriedenheit mit einigen Dingen, verbunden mit der Empfehlung mal drüber nachzudenken.
Keiner kann doch jemand vorschreiben, ob sie jetzt Hinti, Falette oder Zimmermann abfeiern.
Oder ob sie #12gege11 oder Sweater mit "Aus der Liebe zu dir" gut oder doof finden.
Wenn ich das hier so lese, hab ich jedenfalls das Gefühl, dass das inzwischen eher so ein UF-Bashing Thread ist, indem jeder mal ein "Ich find die Ultras Scheiße, weil..." reinschreiben kann.
Besonders differenziert ist das nicht.
Zum Thema, die sind eh keine Fans kann ich nur sagen, dass halt die meisten Auswärtsdauerkarten bei den Ultras sind und dass von UF regelmäßig Leute bei der MV, sind, und beim Fanbeirat, und auch bei der JHV der FuFa.
Das Banner damals zu Köhler und Meier war schlimm - allerdings kann ich mich auch erinnern, dass Ultras regelmäßig auch die Spieler nach Niederlagen aufmuntern, wenn genug andere schon auf dem Heimweg sind und wild zetern.
Das Spielerbashing kenne ich im übrigen ganz hervorragend von den Tribünen, die müssen sich da gewiss nicht verstecken, im Gegenteil.
Ich finde es bei deinen Beiträgen immer so anstrengend, dass es anscheinend nur die Ultras und die Hype-Europa League - Instagram-Fans gibt.
Der Großteil der Fans besteht aber denke ich aus Leuten, die zwar aus verschiedenen Gründen vielleicht nur 2-4 mal pro Saison im Stadion sind aber dennoch jedes Spiel im Fernsehen oder Kneipe versuchen zu verfolgen. Die über Spieler, Systeme und Trainer fachsimpeln und für die die Eintracht auch wichtig ist. Und die sich Anfang der Woche schon aufs Spiel am Donnerstag oder Wochenende freuen, auch wenn sie nicht direkt vor Ort sind.
Diese Leute sind aber für die Ultras und deren Unterstützer wie du einer bist, anscheinend mehr oder weniger egal.
Ein sehr großer Teil dieser Fans hat eben einfach von dem Ultra-Gehabe mittlerweile die Schnauze voll. Insbesondere deren Aufspielen als Sprecher für die gesamten Fans und dem Hang, diesen vorzuschreiben (auch wenn du es nicht als solches bezeichnest), wie sie sich zu verhalten haben.
Der „einfache“ Fan ist für die Ultras eben nur lächerlicher Eventie, der die Fresse zu halten hat und aber bitte das Portemonnaie aufmachen soll.
Diesem einfachen Fan, zu dem auch der Großteil in diesem Forum gehören dürfte hat einfach genug. Und das ist auch kein UF-Bashing. Das ist einfach die Meinung, die der Großteil der nicht zu den Ultras-gehörenden Fans nun mal hat. Damit musst du dich vielleicht einfach abfinden, dass sich der Wind nun mal gedreht hat.
Vielleicht könnte man als Ultra sich auch mal überlegen, woran dieser Meinungswandel liegen könnte, anstatt wie du es auch andeutest zum x-ten Mal in die Opferrolle zu verfallen und wegen „Ultra-Bashing“ rumzuflennen.
Dass über 45 Seiten in diesem Forum große Kritik an den Ultras, zu großen Teilen sehr gut begründet und argumentiert, ist vielleicht kein Zufall? Ich denke die meisten hier brauchen auch keinen Sündenbock oder jemand zum Bashen.
Sie sind einfach zurecht wütend.
Ich wollte eigentlich darauf hinweisen, dass den Ultras der Verein keineswegs egal ist.
Wenn du mein Geschreibe als Flennen bezeichnest, ja bitte, mach halt.
Ich empfinde das anders.
Ganz grundsätzlich orientiere ich mich bei Stimmungen der Fanszene im übrigen an der Stimmung im Stadion, da ich die für relevant halte, nicht hier im Forum.
Und damit Guten Morgen aus Frankfurt.
Wenn du mein Geschreibe als Flennen bezeichnest, ja bitte, mach halt.
Ich empfinde das anders.
Ganz grundsätzlich orientiere ich mich bei Stimmungen der Fanszene im übrigen an der Stimmung im Stadion, da ich die für relevant halte, nicht hier im Forum.
Und damit Guten Morgen aus Frankfurt.
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/urteil-vorerst-keine-diesel-fahrverbote-in-frankfurt,frankfurt-fahrverbot-urteil-100.html
Es wird wohl zumindest keine Flächendeckenden Fahrverbote geben. Teilweise werden wohl Straßen oder kleine Zonen gesperrt. Find ich jetzt erstmal nicht soo dramatisch. Für die Anwohner als auch Pendler könnte das aber nervig werden.