
reggaetyp
43006
Andy schrieb:
Pezzey war Libero. Also was Hasebe quasi heute ist.
Innenverteidiger waren hinter ihm Charly Körbel, Helmut Müller, ich glaube nach Müllers Verletzung Ehrmantraut. Lorant mischte da hintern auch noch irgendwo rum. Wobei ich glaube, dass Lorant in der Liga Pezzeys Position spielte, als der ewig gesperrt war (Faustschlag TV Beweis)
Schon klar. Heute wäre er IV.
Ich bin übrigens immer noch sehr angefasst, dass er so früh verstarb.
Sogar zu jung um sich an Körbels letztes Spiel erinnern zu können.
Freunde, also wenn das mit der Hinti-Army nichts wird, dann grätschen wir ja wohl zumindest Bayer den Vallejo ab. Das war einfach der beste Innenverteidiger den ich zu Lebzeiten je bei der Eintracht hab spielen sehen.
Sogar zu jung um sich an Körbels letztes Spiel erinnern zu können.
Tafelberg schrieb:
was hat er denn gesagt dazu?
ich sehe die PK erst heute abend
Man habe den Spielern einen Fahrplan mitgegeben und sie wissen wie es weitergehen wird/soll... das klingt erstmal unkonkret, aber wenn man wirklich mit ihnen plant hätte es anders geklungen. Etwa so: "Sie sind fester Bestandteil des Kaders, machen die Vorbereitung mit und wir rechnen erstmal damit das sie die Saison bei uns spielen", das hätte immer noch eine Tür offen gehalten für Transfers...
Diegito schrieb:
"Sie sind fester Bestandteil des Kaders, machen die Vorbereitung mit und wir rechnen erstmal damit das sie die Saison bei uns spielen"
Alle drei stehen seit Dienstag bei ihren jeweiligen Vereinen in Augsburg, Dortmund und Paris unter Vertrag.
Vielleicht kann mir ein Jurist weiterhelfen. Aber ich denke mal, sie dürften hier gar nicht einfach so mittrainieren.
reggaetyp schrieb:Diegito schrieb:
"Sie sind fester Bestandteil des Kaders, machen die Vorbereitung mit und wir rechnen erstmal damit das sie die Saison bei uns spielen"
Alle drei stehen seit Dienstag bei ihren jeweiligen Vereinen in Augsburg, Dortmund und Paris unter Vertrag.
Vielleicht kann mir ein Jurist weiterhelfen. Aber ich denke mal, sie dürften hier gar nicht einfach so mittrainieren.
Ich meinte Kamada, Müller, Cavar...
Wir haben jedes Jahr diese Debatte rund um die Kartenpreise.
Ich meine, dass im vergangenen Jahr schon thematisiert wurde, dass man nicht nur die Preise der günstigsten und teuersten Karte berücksichtigen muss, sondern auch die jeweilige Menge.
Sonst ist es wie mit den Schnäppchen bei der Bahn oder beim Fliegen: Sind nur ganz wenige günstige Karten vorhanden, hilft das eben auch nur ganz wenigen.
Aber das rechne ich jetzt nicht aus, wie es danach aussähe.
Ich meine, dass im vergangenen Jahr schon thematisiert wurde, dass man nicht nur die Preise der günstigsten und teuersten Karte berücksichtigen muss, sondern auch die jeweilige Menge.
Sonst ist es wie mit den Schnäppchen bei der Bahn oder beim Fliegen: Sind nur ganz wenige günstige Karten vorhanden, hilft das eben auch nur ganz wenigen.
Aber das rechne ich jetzt nicht aus, wie es danach aussähe.
Ach ja und ist das jetzt eigentlich ein Wunsch, oder ein Gerücht?
Also die belgische Liga gilt eigentlich als ganz gute Schmiede für Talente.
Wesley, im selben Alter wie Kamada, mit ähnlicher Scorrerquote (Nimmt man Saison und Playoffs zusammen sind es bei Wesley 13 Tore, 10 Vorlagen und bei Kamada 15 Tore und 7 Vorlagen, wobei Kamada wegen späterem Wechsel weniger Spiele hat) wechselt zum Beispiel für 25 Millionen von Brügge nach England
Wesley, im selben Alter wie Kamada, mit ähnlicher Scorrerquote (Nimmt man Saison und Playoffs zusammen sind es bei Wesley 13 Tore, 10 Vorlagen und bei Kamada 15 Tore und 7 Vorlagen, wobei Kamada wegen späterem Wechsel weniger Spiele hat) wechselt zum Beispiel für 25 Millionen von Brügge nach England
Die Hazards haben ihre Jugend in Lille bzw. Lens verbracht. Ändert aber nichts an der richtigen Gesamtaussage.
Zumal es ja auch so ist, dass wir in den letzten Jahren nie wirkliche "Kracher" geholt haben. Bei Rebic, Jovic etc. wusste auch niemand was er davon halten soll. Der Erfolg gibt uns doch Recht, warum sollten wir das jetzt ändern?!
Außerdem bauen wir gerade noch ne Geschäftsstelle, die langfristig die Abzahlung des Kredites benötigt und benötigen im Winter mögliche liquiden Mittel um notfalls noch Spieler zu holen, falls es nicht so läuft.
Ich denke aber trotzdem das noch einiges passiert und das die meisten von uns am Ende der Transferperiode doch ganz zufrieden sein werden.
Außerdem bauen wir gerade noch ne Geschäftsstelle, die langfristig die Abzahlung des Kredites benötigt und benötigen im Winter mögliche liquiden Mittel um notfalls noch Spieler zu holen, falls es nicht so läuft.
Ich denke aber trotzdem das noch einiges passiert und das die meisten von uns am Ende der Transferperiode doch ganz zufrieden sein werden.
philipp2206 schrieb:
Außerdem bauen wir gerade noch ne Geschäftsstelle, die langfristig die Abzahlung des Kredites benötigt und benötigen im Winter mögliche liquiden Mittel um notfalls noch Spieler zu holen, falls es nicht so läuft.
Die Kohle für die Geschäftsstelle hat nichts mit den Einnahmen aus EL, dem laufenden Geschäft oder Transfererlösen zu tun.
reggaetyp schrieb:
In zwei Monaten (!) schließt das Transferfenster.
Ein kleines bisschen zu früh, um enttäuscht zu sein oder Kritik an den Transfers zu äußern.
Ich erinnere mich da gerne an letzten Sommer als zum ähnlichen Zeitpunkt einige neidisch nach Stuttgart geschaut haben..."die rüsten auf", "Top-Transfers", "die machen Nägel mit Köpfen" usw usw... ich würde liebend gerne ein paar Beiträge von damals hier hochholen
Laut Fifa 19 ist er sehr aggressiv und hat eine gute Manndeckung:
https://sofifa.com/player/212212/dominik-kohr/?hl=de-DE
https://sofifa.com/player/212212/dominik-kohr/?hl=de-DE
Nee, ich möchte da mal eine Lanze für die Gaming-Generation brechen.
EA Sports (Entwickler der FIFA-Reihe) arbeitet mit einer vierstelligen Anzahl an Scouts aus der ganzen Welt. Die haben eine sehr starke Quote, auch was die Vorhersagekraft von Spielerkarrieren betrifft. Jovic beispielsweise war im 2017 erschienenen FIFA18 schon eine absolute Rakete. Ich (zocke seit 20 Jahren, mittlerweile nur noch sehr selten, aber ausschließlich die FIFA-Reihe) will hier niemandem zu nahe treten, bin mir aber sehr sicher, wenn ich sage: Deren Einschätzungen sind in 98% der Fälle fundierter als die Beiträge in Foren wie diesem.
EA Sports (Entwickler der FIFA-Reihe) arbeitet mit einer vierstelligen Anzahl an Scouts aus der ganzen Welt. Die haben eine sehr starke Quote, auch was die Vorhersagekraft von Spielerkarrieren betrifft. Jovic beispielsweise war im 2017 erschienenen FIFA18 schon eine absolute Rakete. Ich (zocke seit 20 Jahren, mittlerweile nur noch sehr selten, aber ausschließlich die FIFA-Reihe) will hier niemandem zu nahe treten, bin mir aber sehr sicher, wenn ich sage: Deren Einschätzungen sind in 98% der Fälle fundierter als die Beiträge in Foren wie diesem.
Liest euch lieber nicht die Leverkusen Kommentare durch. Nur ein kleiner Tipp am Rande.
Es klingt teilweise auch arrogant - Kohr würde Leverkusen Ansprüche nicht genügen usw.!
Es klingt teilweise auch arrogant - Kohr würde Leverkusen Ansprüche nicht genügen usw.!
reggaetyp schrieb:propain schrieb:reggaetyp schrieb:
Ist mir bissi viel Zufall, dass der Pflichtverteidiger eine ähnliche politische Gesinnung hat.
Das ist kein Zufall. Ein Straftäter kann sich seinen Pflichtverteidiger aussuchen, der Anwalt muss das dann nur wollen.
Danke!
Vielleicht war ihm sein vorheriger Nazianwalt Dirk Waldschmidt (NPDler) dann doch zu auffällig. Dann lieber einen Nazianwalt der Pegida Nazis.
Ich würde auch einfach mal behaupten, dass es für einen Rechtsradikalen zielführender ist, einen Bruder im Geiste als Verteidiger zu haben, als einen bekennenden Antifaschisten.
Und umgekehrt.
Und umgekehrt.
reggaetyp schrieb:
Aber das ist sicher alles nur Zufall, dass so einer der Anwalt eines Neonazis ist.
Nein, kein Zufall, sondern normale Strafgerichtspraxis. Der Pflichtverteidiger ist regelmäßig ein Wahlverteidiger, der sich bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen vom Gericht beiordnen lässt.
stefank schrieb:reggaetyp schrieb:
Aber das ist sicher alles nur Zufall, dass so einer der Anwalt eines Neonazis ist.
Nein, kein Zufall, sondern normale Strafgerichtspraxis. Der Pflichtverteidiger ist regelmäßig ein Wahlverteidiger, der sich bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen vom Gericht beiordnen lässt.
erklär mir das bitte noch mal mit anderen Worten.
überraschende Wende im Mordfall Lübcke
Geständnis widerrufen
https://www.n-tv.de/politik/Stephan-E-widerruft-Gestaendnis-article21120655.html
Geständnis widerrufen
https://www.n-tv.de/politik/Stephan-E-widerruft-Gestaendnis-article21120655.html
Tafelberg schrieb:
überraschende Wende im Mordfall Lübcke
Geständnis widerrufen
https://www.n-tv.de/politik/Stephan-E-widerruft-Gestaendnis-article21120655.html
Das korrreliert zeitlich mit seinem neuen Verteider Frank Hannig, der laut eigener Aussage vom Gericht als Pflichtverteidiger bestellt wurde.
Komisch, dass er politisch den Schwachköpfen von Pegida zuzuordnen ist.
Er war Versammlungsleiter und Protokollführer bei der Gründung eines Förderveins Pegida e.V. und assistierte Bachmann und Festerling.
Im übrigen bespitzelte er in der DDR bereits als Schüler Mitbürger für die Stasi.
Später vertrat er Pegida anwaltlich.
Aber das ist sicher alles nur Zufall, dass so einer der Anwalt eines Neonazis ist.
https://correctiv.org/aktuelles/artikel-aktuelles/2017/05/15/aurum-ventures-im-visier-der-justiz
reggaetyp schrieb:
Aber das ist sicher alles nur Zufall, dass so einer der Anwalt eines Neonazis ist.
Nein, kein Zufall, sondern normale Strafgerichtspraxis. Der Pflichtverteidiger ist regelmäßig ein Wahlverteidiger, der sich bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen vom Gericht beiordnen lässt.
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Kamada hat aber schon in der Zeit, wo er hier war, kaum eine Rolle gespielt, warum sollte das jetzt wesentlich anders sein...?
Ist die Frage ernst gemeint?
Wenn du daran Zweifel hast, versuche doch, sie ernsthaft zu beantworten....möglicherweise kannst du mich ja dahingehend überzeugen, das ich meine Einschätzung korrigiere....
cm47 schrieb:
Wenn du daran Zweifel hast, versuche doch, sie ernsthaft zu beantworten
Es könnte deshalb anders sein, weil er eine Saison mit regelmäßiger Spielpraxis als Leistungsträger, der viele Tore geschossen und vorbereitet hat, hinter sich hat.
Mir käme nicht in den Sinn, ihn hier als sichere Verstärkung abzufeiern, aber die Ausgangslage ist definitiv eine andere, bessere.
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Wenn du daran Zweifel hast, versuche doch, sie ernsthaft zu beantworten
Es könnte deshalb anders sein, weil er eine Saison mit regelmäßiger Spielpraxis als Leistungsträger, der viele Tore geschossen und vorbereitet hat, hinter sich hat.
Mir käme nicht in den Sinn, ihn hier als sichere Verstärkung abzufeiern, aber die Ausgangslage ist definitiv eine andere, bessere.
Okay, diese Einschätzung ist für mich eingängig und deshalb kann ich mich ihr auch anschließen....alles gut....
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Wenn du daran Zweifel hast, versuche doch, sie ernsthaft zu beantworten
Es könnte deshalb anders sein, weil er eine Saison mit regelmäßiger Spielpraxis als Leistungsträger, der viele Tore geschossen und vorbereitet hat, hinter sich hat.
Mir käme nicht in den Sinn, ihn hier als sichere Verstärkung abzufeiern, aber die Ausgangslage ist definitiv eine andere, bessere.
Danke. Das müsste eigentlich verständlich sein.
ChrisDamore schrieb:
"Spieler im Training, die kaum Zukunft mehr haben, Akteure wie Nicolai Müller, Felix Wiedwald, Marc Stendera und Daichi Kamada" mich stört es wirklich wie stark der Kamada aus der Mannschaft rausgeschrieben wird. Als könnte man nicht Testspiele abwarten oder ihn beim DFB Pokal mal ne Chance geben. Gerade wenn Ante geht ist da ja noch ein Platz mehr frei.
Kamada hat aber schon in der Zeit, wo er hier war, kaum eine Rolle gespielt, warum sollte das jetzt wesentlich anders sein...?...der Hoffnungsträger ist er, Stand jetzt, sicherlich nicht...insofern kann ich das "rausschreiben" doch nachvollziehen....
reggaetyp schrieb:cm47 schrieb:
Kamada hat aber schon in der Zeit, wo er hier war, kaum eine Rolle gespielt, warum sollte das jetzt wesentlich anders sein...?
Ist die Frage ernst gemeint?
Wenn du daran Zweifel hast, versuche doch, sie ernsthaft zu beantworten....möglicherweise kannst du mich ja dahingehend überzeugen, das ich meine Einschätzung korrigiere....
Innenverteidiger waren hinter ihm Charly Körbel, Helmut Müller, ich glaube nach Müllers Verletzung Ehrmantraut. Lorant mischte da hintern auch noch irgendwo rum. Wobei ich glaube, dass Lorant in der Liga Pezzeys Position spielte, als der ewig gesperrt war (Faustschlag TV Beweis)