>

reggaetyp

43006

#
arti schrieb:

nd Gabriel verweist auf Dänemark, dass dort die Wahl u. a. durch einen "Rechtsruck" in der Migarationspolitik gewonnen wurde:



glücklicherweise gibt es Widerspruch von Dreyer und Stegner. "Wir werden keinen Stimmenfang durch de Abscheid von einer humanitären Flüchtlingspolitik versuchen- damit würden wir unsere Prinzipien aufgeben" (aus FAZ Print)
#
Tafelberg schrieb:

arti schrieb:

nd Gabriel verweist auf Dänemark, dass dort die Wahl u. a. durch einen "Rechtsruck" in der Migarationspolitik gewonnen wurde:



glücklicherweise gibt es Widerspruch von Dreyer und Stegner. "Wir werden keinen Stimmenfang durch de Abscheid von einer humanitären Flüchtlingspolitik versuchen- damit würden wir unsere Prinzipien aufgeben" (aus FAZ Print)

Sag mal, das ist jetzt ein Witz angesichts des Migrationsgesetzepakets.
Oder?

So eine Aussage ist jedenfalls das Papier nicht wert, wenn man sich die konkreten Handlungen ansieht.
#
Runggelreube schrieb:

Die genannten Mannschaften leisten es sich jedoch, einfach einen Jugendspieler in der Aufstellung aufzubieten. Der letzte, der ernsthaft ins Team gerückt ist, war Barkok, davor Kittel, davor Stendera. Das alles binnen 5(?) Jahren. Entweder es fehlen die Talente, die es packen können, oder man traute es sich bisher zu wenig zu, dieses Risiko einzugehen

Waldschmidt und Kempf gab es auch noch.
Die haben den Durchbruch aber erst woanders geschafft.
#
Bruchibert schrieb:

Runggelreube schrieb:

Die genannten Mannschaften leisten es sich jedoch, einfach einen Jugendspieler in der Aufstellung aufzubieten. Der letzte, der ernsthaft ins Team gerückt ist, war Barkok, davor Kittel, davor Stendera. Das alles binnen 5(?) Jahren. Entweder es fehlen die Talente, die es packen können, oder man traute es sich bisher zu wenig zu, dieses Risiko einzugehen

Waldschmidt und Kempf gab es auch noch.
Die haben den Durchbruch aber erst woanders geschafft.

Wollten ja beide nicht bei uns bleiben.
MOK wurde ein mehrjähriger Vertrag angeboten, verbunden mit dem Plan, ihn zu verleihen.
Das wollte er nicht, sondern ging nach Freiburg.

Und Waldschmidt wurde von den Hasardeuren in Hamburg mit Geld zugeballert.
Dort hat er wenig gerissen, dafür vergleichsweise viel Geld verdient.
Und so ne richtige Granate ist m.E. nach auch in Freiburg nicht.
#
reggaetyp schrieb:

Spieler anhand von Youtubefilmchen beurteilen


Über was soll man ihn denn bisher beurteilen? Oder gar nichts zu schreiben? Dann können wir ja diesen teil vom Forum schließen...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Spieler anhand von Youtubefilmchen beurteilen


Über was soll man ihn denn bisher beurteilen? Oder gar nichts zu schreiben? Dann können wir ja diesen teil vom Forum schließen...

Manchmal muss man sich eingestehen, dass man den Spieler nicht beurteilen kann, genau.

Der Kollege aus Belgrad ist für mich jedenfalls allemal deutlich kompetenter in der Beurteilung als ich, was Joveljic anbelangt.
Dann gibt es ja auch Leute, die sich für eine Liga besonders interessieren, die haben dann oft mehr Wissen als wir, weil sie schlicht diese Liga vor Ort oder im TV mehr oder weniger regelmäßig sehen.
Oder es gibt Spieler, die wir alle aus der Liga oder halt sonstwie kennen.
Zu Kostic hatte ich eine Meinung, zu Joveljic habe ich keine.

Man kann durchaus hier weiter schreiben, ohne Youtube Clips als Kriterium heranzuziehen, denke ich.

Oder man schreibt halt mal gar nichts.
#
Spieler anhand von Youtubefilmchen beurteilen und sich über das Kicker Sonderheft als Scoutingdatenbank damals bei der Eintracht lustig machen.
Genau mein Humor.
#
Basaltkopp schrieb:

Beim aktuellen Leistungsstand unserer U19 kämen da eh nicht viele Spieler in Frage...


Andersrum betrachtet, hätten wir in der U19, U18, U17 wirklich einen Überflieger - was glaubt ihr wie schnell dieser von Wolfsburg, Leipzig, Bayern etc. abgeworben würde!?
#
AllaisBack schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Beim aktuellen Leistungsstand unserer U19 kämen da eh nicht viele Spieler in Frage...


Andersrum betrachtet, hätten wir in der U19, U18, U17 wirklich einen Überflieger - was glaubt ihr wie schnell dieser von Wolfsburg, Leipzig, Bayern etc. abgeworben würde!?


Es werden doch schon seit Jahren Jugendspieler von uns abgeworben.
Wolfsburg, BVB, Hoffenheim haben sich da u.a. hervorgetan.
#
Gerade reingekommen ...

Freitag, 26. Juli 2019
•    Anreise in die Hotels in Windischgarsten und Umgebung
•    Abends Besuch des 34. Internationalen Lederhosentreffens in Windischgarsten

Samstag, 27. Juli 2019
•    Tag zur freien Verfügung
•    Unser Tipp: Lederhosenfest mit Handwerksmeile, Plattlershow etc.

Sonntag, 28. Juli 2019
•    Frühschoppen am Internationalen Lederhosentreffen
•    18 Uhr: Testspiel FC Wels – Eintracht Frankfurt in Wels

Montag, 29. Juli – Freitag, 2. August 2019
•    Tage zur freien Verfügung
•    Nutzen Sie die zahlreichen Leistungen der Pyhrn Priel Card
•    Teilnahme an diversen öffentlichen Trainingseinheiten der Mannschaft

Freitag, 2. August 2019
19.00 Uhr: Der Verein lädt zu einem geselligen Grillabend mit den Profis von Eintracht Frankfurt im Golfsalettl beim Golfclub Windischgarsten.

Samstag, 3. August 2019
•    Heimreise

Inkludierte Leistungen:
•    8 Nächte inkl. Frühstück in den Partnerhotels in Windischgarsten und Umgebung
•    Grillabend inkl. 2 Freigetränke mit den Profis im Golfsalettl
•    Ticket für das Testspiel FC Wels vs. Eintracht Frankfurt in Wels
•    3-Tagespass für das Internationale Lederhosentreffen in Windischgarsten
•    Pyhrn Priel Aktiv-Card
#
Weltklasse!

Wer nicht alle Termine beim Internationalen Lederhosentreffen wahrnimmt, der ist kein Fan.
#
Anton.
Was ne Maschine. Der würde sogar Ante einschüchtern.

Happy Birtday, Tony Yeobah!

Und Danke für Nichts, Juppy Heynckes, *********.
#
Hit-Man schrieb:

a steht in der Überschrift, dass PSG das Angebot abgelehnt hat. Im Text steht dass sich Paris noch nicht gemeldet hat. Was ist das für ein Journalismus?                                                        


Also entweder kann ich nicht lesen, oder aber da steht, dass ein Angebot hinterlegt wurde, die Offerte jedoch nicht akzeptiert wurde, was durchaus als Ablehnung des Angebots verstanden werden kann. Wo da nun was steht, dass sich PSG nicht gemeldet hätte, kann ich nicht erkennen.
#
skyeagle schrieb:

Wo da nun was steht, dass sich PSG nicht gemeldet hätte, kann ich nicht erkennen.



       

Geht mir genau so.
#
reggaetyp schrieb:

Ich werf da mal David Abraham, Johnny de Guzman, Gelson Fernandes, Kevin Trapp, Simon Falette in den Raum.
Two name just a few.

Müsste es dann nicht "five names, just a few" heißen?
#
Fucking Schreibfehler.
#
Dann würdest du es wohl falsch sagen. Rein grammatisch gesehen. Darfst mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.
#
Every Team in Europe should have a guy like him in its team!
#
iran069 schrieb:

in his team!
Dass es "their team" heißen muss, ist schon klar, oder?
#
Runggelreube schrieb:

iran069 schrieb:

in his team!
Dass es "their team" heißen muss, ist schon klar, oder?

Ich würde sagen, beides falsch.
#
Matzel schrieb:

Klar, hört sich ja auch sehr substanziell an: "Auch Ante Rebic wird kaum zu halten sein"...
Warum? Keine Antwort!
Wer hat Interesse? Keine Antwort!
Hat jemand etwas gesagt? Keine Antwort!


Naja, der Sportjournalist hat halt so seine Vorzüge. Er muss sich vor keiner Instanz rechtfertigen. Wie der Journalismus an sich eigentlich. Man kann halt Posaunen was man will. Zur Not wird eine Quelle erfinden, die man aber nicht „preisgibt“. Et voila: Breaking News.
#
JayJayFan schrieb:

Zur Not wird eine Quelle erfinden, die man aber nicht „preisgibt“.

Quellenschutz ist eine der wichtigsten Tugenden im Journalismus.

Auch wenn hier immer "Quelle" geplärrt wird.
Ohne Quellenschutz kannst du im investigativen Journalismus den Laden zu machen.
#
reggaetyp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Rebic ist mannschaftlich gesehen sportlich am leichtesten zu ersetzen.


Keinesfalls.

Zusammen mit Mijat wichtigster Pressingspieler.



Es geht im Fußball aber nicht nur ums Pressen, sondern auch viele andere Dinge.
Rebic spielte meiner Meinung nach oft viel zu egoistisch und verpasste es oft, in den richtigen Momenten was gutes aus seiner erarbeiteten Position zu machen.
Rebic macht viel Wirbel, aber da muss auch was dabei heraus springen.
Keine Frage er spielte eine gute Saison, aber so überragend oder unersetzbar wie einige andere sehe ich Ihn halt nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Keine Frage er spielte eine gute Saison, aber so überragend oder unersetzbar wie einige andere sehe ich Ihn halt nicht.

Du hast nicht geschrieben, dass er nicht der überragende oder unersetzbare Mann war/ist, sondern dass er sportlich am leichtesten zu ersetzen ist.

Und wenn wir uns jetzt Spieler anschauen, die zum erweiterten Stamm gehören, dann ist Ante sicher nicht der am leichtesten zu ersetzende Spieler.
Ich werf da mal David Abraham, Johnny de Guzman, Gelson Fernandes, Kevin Trapp, Simon Falette in den Raum.
Two name just a few.

Und um aufs Pressing zurück zu kommen: Das ist in der DNA von Adi Hütters Idee von Fußball.
Zudem ist Ante schnell, robust im Zweikampf, unerschrocken, unorthodox in seiner Spielweise und mit einer gewissen Torgefährlichkeit ausgestattet.

Kurzum: Ich halte dein Zitat für bodenlosen Unsinn.
#
Rebic ist mannschaftlich gesehen sportlich am leichtesten zu ersetzen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Rebic ist mannschaftlich gesehen sportlich am leichtesten zu ersetzen.


Keinesfalls.

Zusammen mit Mijat wichtigster Pressingspieler.
#
reggaetyp schrieb:

Empörung jetzt:

https://twitter.com/exprofis/status/1135976049626550273


Es sei denn, mn möchte sich lieber über ein paar Fackeln oder Rauchtöpfe echauffieren.
Aber DAS macht unseren Fußball kaputt.

Zunächst mal hat das eine mit dem anderen wenig zu tun. Aber das nur nebenbei.

Mich würde interessieren, wie du bzgl. PSG den Vorhalten entgegentreten würdest, dass die Eintracht ja auch Fußballakademien in den USA eröffnet. Und war bzgl. Paderborn da nicht auch irgendwas mit Dreieich?

Zu Rangnick, Infantino und den RB-Filialen musst du nichts sagen. Da ist die Sache klar und eindeutig.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mich würde interessieren, wie du bzgl. PSG den Vorhalten entgegentreten würdest, dass die Eintracht ja auch Fußballakademien in den USA eröffnet.

Zum einen, das hat Andy ja bereits geschrieben, ist das schon ein Unterschied, ob PSG mit Ölmilliarden wie die Heuschrecken global Akademien zur Talentsichtung und -schmiede eröffnet (auf allen Kontinenten dieser Erder) oder die Eintracht aus weitgehend eigenen Mitteln eine Akademie in China und eine in den USA betreibt in Partnerschaft.
Ich glaube überdies, dass es da weniger um Talente holen geht als um Reichweite, Markenwert und internationale Beziehungen (siehe Indeed).
Aber da bin ich zu wenig im Thema.
Grundsätzlich ist das aber kein Argument, das meines entkräftet: "Aber die Eintracht macht das doch auch."

Mir wäre es nämlich viel lieber, die Eintracht würde dies nicht machen.

Ganz schlimm finde ich die Farmteams: Exzessiv natürlich von Red Bull, aber auch von Ajax beispielsweise.

WuerzburgerAdler schrieb:

Und war bzgl. Paderborn da nicht auch irgendwas mit Dreieich?


Und damit sind wir bei der Kooperation zwischen Red Bull (das wird naturgemäß nicht nur Leipzig, sondern den ganzen Konzern betreffen, da RB Leipzig selbstredend nicht eigenständig und unabhängig ist) und Paderborn.
Da kooperieren zwei Clubs, die im selben Wettbewerb antreten.
Ähnlich wie letzte Saison im EC Leipzig und Salzburg.
Das ist ein Skandal, und m.E. nicht zulässig. Wobei das die UEFA ja auch nicht weiter interessierte, siehe ein Satz drüber.
Dreieich hingegen ist ein Amateurclub ein paar Klassen tiefer, steht in keinem Konkurrenzverhältnis zu uns und sollte (erfolglos) eher als Ersatz für die aufgelöste U23 dienen.

Ich kann da nicht mal ansatzweise einen sinnvollen Vergleich herstellen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mich würde interessieren, wie du bzgl. PSG den Vorhalten entgegentreten würdest, dass die Eintracht ja auch Fußballakademien in den USA eröffnet. Und war bzgl. Paderborn da nicht auch irgendwas mit Dreieich?


Es ist schon ein klitzekleiner Unterschied, wenn ein Verein, wie Eintracht Frankfurt, der nunmal seine Einnahmen aus dem Spielbetrieb und Ausbildung generieren muss schaut, ob der Bekanntheitsgrad auch global gesteigert werden kann und hier aus eigenen Mitteln (allenfalls noch ein kleinwenig unterstützend durch die DFL) ein entsprechendes Netz aufbaut, oder ein durch Katar Milliarden aufgeblasener Club heuschreckenartig im Jugendbereich durch zig Länder rumwildert (analog Red Bull). Auch ist eine Kooperation mit einem unterklassigen Dreieich weniger irritierend, als eine mit einem Club aus der selben Liga.
#
Andy schrieb:

eine mit einem Club aus der selben Liga.


Das ist schlicht Wettbewerbsverzerrung und somit nicht statthaft.

Zum Rest äußere ich mich später.
#
Glückwunsch an unseren Trainer und natürlich kommen jetzt die Bazis wieder aus der Ecke und behaupten, dass sie Hütter schon früher aufm Radar hatten ...  

Freut euch ihr Drecks Bayern !
#
Ich halte das für ausgemachten Blödsinn.
Das ist die typische Bayern-Profilneurose.
#
bin gespannt ob er auch in Madrid ständig abwinkt.
#
P.Hubchew schrieb:

bin gespannt ob er auch in Madrid ständig abwinkt.


Was stimmt eigentlich mit dir nicht?
#
reggaetyp schrieb:

Matzel schrieb:

Interessante Aussage. Geht so ein wenig in Richtung Formel 1 - man hält sich Zweitteams in der gleichen Klasse. Keine gute Entwicklung.

Ist das eigentlich erlaubt?


Solange RB keine Anteile am SCP hat, wird man wohl nichts machen können. Gibt denke ich keine Regel die verbietet, dass RBL eine Reihe an Spielern nach Paderborn verleiht.

Ich gehe mal davon aus, Spieler werden aus der Abfüllfabrik in Leipzig nach Paderborn ausgeliehen, eventuell gar Spieler die RB grade selber erst geholt hat.
Zusätzlich vermute ich bekommt der SCP Einblick ins Scouting der Dosen, dafür wird RB irgendwie sich Optionen sichern an die Spieler zu kommen, wenn der SCP sie holt. Beispiel Vorkaufsrechte.

Die Sachen werden hinten rum laufen, eventuell in Grauzonen. Beide Seiten werden aufpassen die Grauzonen nicht zu überschreiten.
Anteile wird RB glaube ich nicht von Paderborn erwerben, dafür könnte aber hinten rum Geld fließen, in dem es einen Sponsorvertrag gibt, zum Beispiel Bandenwerbung von RB in Paderborn.
#
und/oder vielversprechende Jugendliche gehen von Paderborn nach Salzburg.

Und ein oder zwei dann später nach Leipzig.
Es ist ein Elend und fürchterlich zum Kotzen.
#
Jeder, der sich für den Naziscum interessiert, weiß, dass es im Schwalm-Eder-Kreis, im LK Kassel Land und in Kassel selbst seit Jahren verfestigte Nazi-Strukturen gibt.
Combat 18 ist dort beispielsweise sehr umtriebig, inklusive Vernetzung nach Dortmund und in den NSU.

hawischers Empörung ist dahingehend völlig irrelevant, zumal ihm deshalb natürlich niemand einen Vorwurf machte.