
reggaetyp
43006
reggaetyp schrieb:
Empörung jetzt:
https://twitter.com/exprofis/status/1135976049626550273
Es sei denn, mn möchte sich lieber über ein paar Fackeln oder Rauchtöpfe echauffieren.
Aber DAS macht unseren Fußball kaputt.
Zunächst mal hat das eine mit dem anderen wenig zu tun. Aber das nur nebenbei.
Mich würde interessieren, wie du bzgl. PSG den Vorhalten entgegentreten würdest, dass die Eintracht ja auch Fußballakademien in den USA eröffnet. Und war bzgl. Paderborn da nicht auch irgendwas mit Dreieich?
Zu Rangnick, Infantino und den RB-Filialen musst du nichts sagen. Da ist die Sache klar und eindeutig.
Vielleicht sollten wir ihnen in langen, ausdauernden Gesprächen verständnisvoll zu hören und ihnen empathisch und einfühlsam klar machen das sie Arschlöcher sind.
Garantiert nicht, aber die haben schon Ratbull entgegen der eigenen Satzung durchgewunken, da haben die auch keine Skrupel das noch mal zu machen. Schon gar nicht, wenn der Umschlag prall genug gefüllt ist.
reggaetyp schrieb:Matzel schrieb:
Interessante Aussage. Geht so ein wenig in Richtung Formel 1 - man hält sich Zweitteams in der gleichen Klasse. Keine gute Entwicklung.
Ist das eigentlich erlaubt?
Solange RB keine Anteile am SCP hat, wird man wohl nichts machen können. Gibt denke ich keine Regel die verbietet, dass RBL eine Reihe an Spielern nach Paderborn verleiht.
Ich gehe mal davon aus, Spieler werden aus der Abfüllfabrik in Leipzig nach Paderborn ausgeliehen, eventuell gar Spieler die RB grade selber erst geholt hat.
Zusätzlich vermute ich bekommt der SCP Einblick ins Scouting der Dosen, dafür wird RB irgendwie sich Optionen sichern an die Spieler zu kommen, wenn der SCP sie holt. Beispiel Vorkaufsrechte.
Die Sachen werden hinten rum laufen, eventuell in Grauzonen. Beide Seiten werden aufpassen die Grauzonen nicht zu überschreiten.
Anteile wird RB glaube ich nicht von Paderborn erwerben, dafür könnte aber hinten rum Geld fließen, in dem es einen Sponsorvertrag gibt, zum Beispiel Bandenwerbung von RB in Paderborn.
Matzel schrieb:
Ja, so wie vor 28 Jahren:
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1991-92/10/11545/spielanalyse_bayern-muenchen-14_eintracht-frankfurt-32.html
Bei dem Spiel war ich damals als sieben jähriger. Waren da nicht um die 10.000 von uns im Olympiastadion?
Timsen08 schrieb:Matzel schrieb:
Ja, so wie vor 28 Jahren:
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1991-92/10/11545/spielanalyse_bayern-muenchen-14_eintracht-frankfurt-32.html
Bei dem Spiel war ich damals als sieben jähriger. Waren da nicht um die 10.000 von uns im Olympiastadion?
Mehr als 10.000
Ich war auch da.
Was allerdings so toll sein soll, während der Wiesn da unten zu spielen, das erschließt sich mir nicht.
reggaetyp schrieb:Timsen08 schrieb:Matzel schrieb:
Ja, so wie vor 28 Jahren:
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1991-92/10/11545/spielanalyse_bayern-muenchen-14_eintracht-frankfurt-32.html
Bei dem Spiel war ich damals als sieben jähriger. Waren da nicht um die 10.000 von uns im Olympiastadion?
Mehr als 10.000
Ich war auch da.
Was allerdings so toll sein soll, während der Wiesn da unten zu spielen, das erschließt sich mir nicht.
Es ist nie schön in dieser Stadt zu spielen, ganz egal wann.
reggaetyp schrieb:
Waren bestimmt zähe Verhandlungen zwischen RB und RB.
"Ist gibt Tausend andere"
"An wenn denkst du?"
"Ja, es gibt halt Tausende"
Wenn man von Tausenden spricht, wird man doch an einen denken. Zu sagen es gibt halt Tausende, ist doch keine Grundlage zu einer vernünftigen Diskussion.
Wenn ich der Meinung bin, es gibt viele Alternativen, wird man an zumindest einen Namen denken den Mann/Frau/Diverse sich vorstellen kann.
Egal wie, hier hat man mal ein paar Daten wie das Gehalt, mal halt nicht, trotzdem werden der und der Vorgeschlagen.
Jeder hat doch seine eigene Meinung, die kann man dann halt einbringen.
Ich schätze zum Beispiel die Ablöse von Schwolow auf auch rund maximal 8-9Mio€ ein. Der Vertrag läuft noch ein Jahr. Das Gehalt in Freiburg sollte im Vergleich zur Eintracht gering sein.
Leistungsmässig sehe ich ihn (noch) nicht so stark wie Trapp, aber mit dem Potenzial durch Internationale Einsätze und Arbeit under Moppes Petz ihm gleichzukommen.
Pollersbeck sehe ich nicht als gleichwertig mit Trapp und auch noch eine ganze Ecke weg. Er ist aber auch jünger. Aber er hat zwar Talent, hat aber seit Jahren keinen Sprung gemacht. Die gehandelten 8Mio€ sind ein Witz, im negativen Sinn.
Schubert, auch noch weg von Trapp, auch Talentiert, aber im Gegensatz zu Pollersbeck ist er für lau zu haben.
Rönnow sehe ich als potenziellen Trapp Ersatz der ihn sehr gut ersetzen kann, sofern er halt Spielpraxis in der Bundesliga bekommt und sich dann nach und nach steigert.
Müller aus M1 sollte auch dort nicht zuviel verdienen, hat aber Vertrag bis 2022, für die Rheinhessen sollte es aktuell kaum einen Grund geben ihn für weniger als 12Mio€ zu verkaufen.
Fürs Geld verdienen haben sie andere Kandidaten.
Nübel hat noch Vertrag bis 2020 auf Schalke. Normal sollte der Preis etwas besser sein bei der Vertragslänge, aber wenn man 10-12Mio€ bietet, kommen die Bayern und zahlen 15-20Mio€.
"An wenn denkst du?"
"Ja, es gibt halt Tausende"
Wenn man von Tausenden spricht, wird man doch an einen denken. Zu sagen es gibt halt Tausende, ist doch keine Grundlage zu einer vernünftigen Diskussion.
Wenn ich der Meinung bin, es gibt viele Alternativen, wird man an zumindest einen Namen denken den Mann/Frau/Diverse sich vorstellen kann.
Egal wie, hier hat man mal ein paar Daten wie das Gehalt, mal halt nicht, trotzdem werden der und der Vorgeschlagen.
Jeder hat doch seine eigene Meinung, die kann man dann halt einbringen.
Ich schätze zum Beispiel die Ablöse von Schwolow auf auch rund maximal 8-9Mio€ ein. Der Vertrag läuft noch ein Jahr. Das Gehalt in Freiburg sollte im Vergleich zur Eintracht gering sein.
Leistungsmässig sehe ich ihn (noch) nicht so stark wie Trapp, aber mit dem Potenzial durch Internationale Einsätze und Arbeit under Moppes Petz ihm gleichzukommen.
Pollersbeck sehe ich nicht als gleichwertig mit Trapp und auch noch eine ganze Ecke weg. Er ist aber auch jünger. Aber er hat zwar Talent, hat aber seit Jahren keinen Sprung gemacht. Die gehandelten 8Mio€ sind ein Witz, im negativen Sinn.
Schubert, auch noch weg von Trapp, auch Talentiert, aber im Gegensatz zu Pollersbeck ist er für lau zu haben.
Rönnow sehe ich als potenziellen Trapp Ersatz der ihn sehr gut ersetzen kann, sofern er halt Spielpraxis in der Bundesliga bekommt und sich dann nach und nach steigert.
Müller aus M1 sollte auch dort nicht zuviel verdienen, hat aber Vertrag bis 2022, für die Rheinhessen sollte es aktuell kaum einen Grund geben ihn für weniger als 12Mio€ zu verkaufen.
Fürs Geld verdienen haben sie andere Kandidaten.
Nübel hat noch Vertrag bis 2020 auf Schalke. Normal sollte der Preis etwas besser sein bei der Vertragslänge, aber wenn man 10-12Mio€ bietet, kommen die Bayern und zahlen 15-20Mio€.
ohnedich schrieb:Basaltkopp schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Das diese Länder (Kasachstan, Armenien, Aserbaischan,...) noch zur UEFA gehören ist einfach ein schlechter Witz.
Genauso wie Israel.
Wo sollten sie denn sonst spielen? Bezogen auf Israel? und bitte beachte dabei nicht nur die Lage
Würden sie sich benehmen hätten sie die Probleme nicht.
Diese ganzen Wertungen sind halt schon sehr subjektiv. Wenn man mal die Statistik 2018/2019 der gehaltenen Bälle von Bundesliga.com hernimmt, findet man folgendes:
"Platz 2: Kevin Trapp
Kevin Trapp ist ein zuverlässiger Torhüter. Das zeigt allein die Statistik. Der 1,89 Meter große Keeper von Eintracht Frankfurt gewann 81,8 Prozent seiner Zweikämpfe, dabei halten sich die Werte aus der Luft (80 Prozent) und am Boden (83,3 Prozent) die Waage. 72 Prozent aller Torschüsse konnte der gebürtige Merziger, der in 33 Spielen für die Hessen auflief, klären. In der Rückrunde steigerte der Leihspieler des französischen Erstligisten Paris St. Germain seinen Wert gar auf – isoliert betrachtet – 74 Prozent."
Wenn man bedenkt, dass Kevin gleichzeitig ein echter Führungsspieler ist, würde eine Verpflichtung - auch zu diesem Preis - wirklich Sinn machen. Last but not least wäre das ein Zeichen an potentielle Wunschspieler, dass wir einen Mann im Tor haben, der nicht um die goldene Ananas kicken, sondern ernsthaft was erreichen will.
"Platz 2: Kevin Trapp
Kevin Trapp ist ein zuverlässiger Torhüter. Das zeigt allein die Statistik. Der 1,89 Meter große Keeper von Eintracht Frankfurt gewann 81,8 Prozent seiner Zweikämpfe, dabei halten sich die Werte aus der Luft (80 Prozent) und am Boden (83,3 Prozent) die Waage. 72 Prozent aller Torschüsse konnte der gebürtige Merziger, der in 33 Spielen für die Hessen auflief, klären. In der Rückrunde steigerte der Leihspieler des französischen Erstligisten Paris St. Germain seinen Wert gar auf – isoliert betrachtet – 74 Prozent."
Wenn man bedenkt, dass Kevin gleichzeitig ein echter Führungsspieler ist, würde eine Verpflichtung - auch zu diesem Preis - wirklich Sinn machen. Last but not least wäre das ein Zeichen an potentielle Wunschspieler, dass wir einen Mann im Tor haben, der nicht um die goldene Ananas kicken, sondern ernsthaft was erreichen will.
Statistik ist schwierig.
Diese hier sagt nämlich nichts über die Qualität der gehaltenen Schüsse oder Zweikämpfe oder Flanken aus.
Auch sagt sie nichts darüber aus, ob ein Schuss hätte besser festgehalten hätte werden müssen oder zur Seite hätte abgewehrt werden müssen.
Da fließt dann offenbar ein 40 Meter Schuss gleichermaßen in die Wertung ein wie ein verdeckter Schuss aus 10 Meter Entfernung.
Diese hier sagt nämlich nichts über die Qualität der gehaltenen Schüsse oder Zweikämpfe oder Flanken aus.
Auch sagt sie nichts darüber aus, ob ein Schuss hätte besser festgehalten hätte werden müssen oder zur Seite hätte abgewehrt werden müssen.
Da fließt dann offenbar ein 40 Meter Schuss gleichermaßen in die Wertung ein wie ein verdeckter Schuss aus 10 Meter Entfernung.
Auch die Jungen werden lernen, dass es für Lösungen im demokratischen Konsens eins unabdingbar ist. Die Bereitschaft zum Kompromiß. Die Grünen sind nicht erst seit heute in der Realität angekommen und haben gelernt, dass derjenige, der auf "Radikal" - Forderungen besteht, am Ende in der Opposition sitzt und nichts erreicht ausser der Wahrung des eigenen moralischen Impetus. Manchem mag das ja reichen.
Natürlich ist es die Union, die gegen all die Ziele aktiv agiert. Es war die Union, die 1986 das Umweltministerium geschaffen. Klaus Töpfer hat dieses Ministerium maßgeblich aufgebaut. Unter Führung der Union wurde der Atomausstieg Gesetz und aktuell wird das Gesetz geschrieben, das den Braunkohleausstieg regelt. Und so weiter und so fort.
Ich glaube, dass die FFF Aktivisten sehr gut zwischen Forderungen, z. B. 1/4 aller Kohlekraftwerke bis Ende 2019 abzuschalten und realistischer Zielerreichung unterscheiden können.
Wenn nicht, die Grünen fragen.
Natürlich ist es die Union, die gegen all die Ziele aktiv agiert. Es war die Union, die 1986 das Umweltministerium geschaffen. Klaus Töpfer hat dieses Ministerium maßgeblich aufgebaut. Unter Führung der Union wurde der Atomausstieg Gesetz und aktuell wird das Gesetz geschrieben, das den Braunkohleausstieg regelt. Und so weiter und so fort.
Ich glaube, dass die FFF Aktivisten sehr gut zwischen Forderungen, z. B. 1/4 aller Kohlekraftwerke bis Ende 2019 abzuschalten und realistischer Zielerreichung unterscheiden können.
Wenn nicht, die Grünen fragen.
hawischer schrieb:
Natürlich ist es die Union, die gegen all die Ziele aktiv agiert. Es war die Union, die 1986 das Umweltministerium geschaffen. Klaus Töpfer hat dieses Ministerium maßgeblich aufgebaut. Unter Führung der Union wurde der Atomausstieg Gesetz und aktuell wird das Gesetz geschrieben, das den Braunkohleausstieg regelt. Und so weiter und so fort.
Meinst du das Ernst, dass die Union sich bereits in den 80er Jahren Klima- und Umweltschutz aus Überzeugung und nicht politischem Druck zufolge zu eigen machte?
Wahrscheinlich kommt jetzt gleich noch das Märchen von der Ehe für Alle, die wir nur der CDU zu verdanken haben.
reggaetyp schrieb:
Meinst du das Ernst, dass die Union sich bereits in den 80er Jahren Klima- und Umweltschutz aus Überzeugung und nicht politischem Druck zufolge zu eigen machte?
Von Erich Kästner stammt der Satz:
"Es gibt nichts gutes, außer man tut es."
Die Regierung Kohl/Genscher hat es eben getan. Gut so.
reggaetyp schrieb:hawischer schrieb:
Natürlich ist es die Union, die gegen all die Ziele aktiv agiert. Es war die Union, die 1986 das Umweltministerium geschaffen. Klaus Töpfer hat dieses Ministerium maßgeblich aufgebaut. Unter Führung der Union wurde der Atomausstieg Gesetz und aktuell wird das Gesetz geschrieben, das den Braunkohleausstieg regelt. Und so weiter und so fort.
Meinst du das Ernst, dass die Union sich bereits in den 80er Jahren Klima- und Umweltschutz aus Überzeugung und nicht politischem Druck zufolge zu eigen machte?
Wahrscheinlich kommt jetzt gleich noch das Märchen von der Ehe für Alle, die wir nur der CDU zu verdanken haben.
Der Typ glaubt den Scheiß den er erzählt. Deshalb hat ja die Merkel und die CDU das Kölner Kohlekraftwerk ohne Filter erlaubt weil die CDU so toll umweltbewusst ist. Deshalb hat die Merkel bis heute noch nichts gegen die abgesoffenen Atommülllager unternommen, weil die CDU ist ja so toll umweltbewusst. Deshalb hat die CDU immer wieder Umweltmaßnahmen der EU torpediert. Ja die CDU ist die umweltbewussteste Partei der Welt.
werts schrieb:
wird die Eintracht das fair lösen und nicht alles zum A-Spiel erklären.
Da die UEFA der Veranstalter ist, bezweifele ich, dass Eintracht Frankfurt die Preise festlegt.
littlecrow schrieb:werts schrieb:
wird die Eintracht das fair lösen und nicht alles zum A-Spiel erklären.
Da die UEFA der Veranstalter ist, bezweifele ich, dass Eintracht Frankfurt die Preise festlegt.
Selbstverständlich legt die Eintracht die Preise fest.
Die Eintrittspreise in der Europaleague waren überall völlig verschieden.
reggaetyp schrieb:
Selbstverständlich legt die Eintracht die Preise fest.
Habe mich gerade korrigieren lassen und bitte meinen Irrtum zu entschuldigen.
Du hast recht
Wie würdet ihr Trapp hinsichtlich seiner Fähigkeiten einstufen, wobei 10 den Bestwert darstellt?
- Strafraumbeherrschung 7/10
(Unterläuft, unterschätzt schon mal die ein oder andere Flanke)
- Reflexe Linie 8/10
(recht stark aber nicht Weltklasse und erst recht kein Oka Nikolov 😉)
- Eins gegen eins 10/10
(Bärenstark und einer der besten)
- Ruhe, Ausstrahlung 9/10
(wirkt souverän, staucht öfter seine Abwehr zusammen)
- "Unhaltbare" halten 5/10
(bevor er zu PSG ging, war er da definitiv besser. Fischt selten mal einen sogenannten "unhaltbaren" raus)
- "haltbare" reinlassen 7/10
(hat letzte Saison den ein oder anderen reingelassen, welcher haltbar schien)
- Technik, Angriffe einleiten 7/10
(definitiv stärker als Hradi 😂, seine Pässe, Abschläge, Abwürfe kommen meistens an und er kann auch mit Rückpässen umgehen)
Summa summarum 7.57/10
Jetzt könnte man die Werte mit anderen Torhütern vergleichen.
Zb Hradi
- Strafraumbeherrschung 7/10
- Reflexe Linie 9/10
- Eins gegen eins 9/10
- Ruhe, Ausstrahlung 9/10
- "Unhaltbare" halten 9/10
- "haltbare" reinlassen 7/10
- Technik, Angriffe einleiten 4/10
7.71/10 Er versaut es sich mit seinen Abschlägen und technischen Schwächen. Sehe ihn trotzdem etwas stärker als Trapp.
Ob Trapp jetzt 10Mio Wert ist? 🤷♂️
- Strafraumbeherrschung 7/10
(Unterläuft, unterschätzt schon mal die ein oder andere Flanke)
- Reflexe Linie 8/10
(recht stark aber nicht Weltklasse und erst recht kein Oka Nikolov 😉)
- Eins gegen eins 10/10
(Bärenstark und einer der besten)
- Ruhe, Ausstrahlung 9/10
(wirkt souverän, staucht öfter seine Abwehr zusammen)
- "Unhaltbare" halten 5/10
(bevor er zu PSG ging, war er da definitiv besser. Fischt selten mal einen sogenannten "unhaltbaren" raus)
- "haltbare" reinlassen 7/10
(hat letzte Saison den ein oder anderen reingelassen, welcher haltbar schien)
- Technik, Angriffe einleiten 7/10
(definitiv stärker als Hradi 😂, seine Pässe, Abschläge, Abwürfe kommen meistens an und er kann auch mit Rückpässen umgehen)
Summa summarum 7.57/10
Jetzt könnte man die Werte mit anderen Torhütern vergleichen.
Zb Hradi
- Strafraumbeherrschung 7/10
- Reflexe Linie 9/10
- Eins gegen eins 9/10
- Ruhe, Ausstrahlung 9/10
- "Unhaltbare" halten 9/10
- "haltbare" reinlassen 7/10
- Technik, Angriffe einleiten 4/10
7.71/10 Er versaut es sich mit seinen Abschlägen und technischen Schwächen. Sehe ihn trotzdem etwas stärker als Trapp.
Ob Trapp jetzt 10Mio Wert ist? 🤷♂️
ThorstenH schrieb:
Danke also richtig gelesen. Ich kaufe etwas ohne den Preis zu wissen.....
Nicht ganz.
Du kennst die mögliche Preisspanne.
Insofern geringes Risiko.
Und unter uns: Wenn du das nicht willst, gibt´s 5 andere, die wollen.
Sind geile Stadien dabei.
UE Sant Juia in Andorra: https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites&site=fotos&id=32&page=1
(Fassungsvernögen 1.000)
Kukes in Albanien: https://sq.wikipedia.org/wiki/Stadiumi_Zeqir_Ymeri#/media/File:Stadiumi_i_Kf_Kuksi.JPG
(5.500)
UE Sant Juia in Andorra: https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites&site=fotos&id=32&page=1
(Fassungsvernögen 1.000)
Kukes in Albanien: https://sq.wikipedia.org/wiki/Stadiumi_Zeqir_Ymeri#/media/File:Stadiumi_i_Kf_Kuksi.JPG
(5.500)
reggaetyp schrieb:
UE Sant Juia in Andorra: https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites&site=fotos&id=32&page=1
(Fassungsvernögen 1.000)
Geil. 5% wären dann 50 Karten für uns. Ist aber kein Problem. Da passen noch locker 500 hinter den Zaun am Waldrand.
FK Rīgas Futbola Skola (Stadions Arkādija, 250)
Frankfurter Bautrupp ist präventiv unterwegs
Frankfurter Bautrupp ist präventiv unterwegs
steffm1 schrieb:
Das wird im Sommer dann wohl ein größerer Umbruch. Sehr Schade. Ich hoffe, dass im Forum nicht alle von unrealistischen Saisonzielen träumen werden. Ich denke, dass wir im nächsten Jahr uns erstmal finden müssen, bei so vielen Schlüsselspielern die wohl gehen werden.
Wer geht denn?
reggaetyp schrieb:
Korrektes Englisch bei so einem kurzen und einfach Beitrag.
Korrektes Deutsch bei einem nicht viel längeren und schwereren Beitrag wäre aber auch nett 🤪
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:
Korrektes Englisch bei so einem kurzen und einfach Beitrag.
Korrektes Deutsch bei einem nicht viel längeren und schwereren Beitrag wäre aber auch nett 🤪
Touché.
Allerdings bin ich nur mein eigener Social Media Beauftragter, und nicht der von einem Profifußballer.
reggaetyp schrieb:
Aber so wäre das schon sehr unprofessionell.
Was erwartest Du denn, bzw. was bist Du gewohnt?
reggaetyp schrieb:
Korrektes Englisch bei so einem kurzen und einfach Beitrag.
Korrektes Deutsch bei einem nicht viel längeren und schwereren Beitrag wäre aber auch nett 🤪
Vael schrieb:reggaetyp schrieb:
Ein Instagramdings in schlechtestem Englisch, der nach ner Viertelstunde gelöscht wurde, und hier sind die Leute im Panikmodus.
Noch dazu, bevor irgendein Offizieller von der Eintracht oder dem vermeintlich neuen Club etwas verlautbaren ließ.
Jesses.
Nun, es kam von seinem Account, da kann man schon mal Schnappatmung bekommen, das ist verständlich, aber nu bin ich wieder ruhig da der Post weg ist.
Ich gehe mal davon aus dass sein Social Media Verantwortlicher den Text schonmal verfasst hat und versehentlich für alle postete bevor es die Clubs offiziell bekannt gaben. Da wird wohl noch was kommen dieses WE, meine Einschätzung.
Cadred schrieb:Vael schrieb:reggaetyp schrieb:
Ein Instagramdings in schlechtestem Englisch, der nach ner Viertelstunde gelöscht wurde, und hier sind die Leute im Panikmodus.
Noch dazu, bevor irgendein Offizieller von der Eintracht oder dem vermeintlich neuen Club etwas verlautbaren ließ.
Jesses.
Nun, es kam von seinem Account, da kann man schon mal Schnappatmung bekommen, das ist verständlich, aber nu bin ich wieder ruhig da der Post weg ist.
Ich gehe mal davon aus dass sein Social Media Verantwortlicher den Text schonmal verfasst hat und versehentlich für alle postete bevor es die Clubs offiziell bekannt gaben. Da wird wohl noch was kommen dieses WE, meine Einschätzung.
Schon möglich. Aber ein Social Media Mensch mit so einem katastrophalen Englisch?
Klar, dass Haller wechselt, wäre keine Sensation. Aber so wäre das schon sehr unprofessionell.
Und Ante war letztes Jahr auch schon so gut wie weg.
reggaetyp schrieb:
Aber so wäre das schon sehr unprofessionell.
Was erwartest Du denn, bzw. was bist Du gewohnt?
So wie es aussieht aber möglicherweise sein offizieller Account und dass Spieler etwas posten, noch bevor der Verein was veröffentlicht hat, ist ja nun mal nichts Neues.
Zum schlechten Englisch: du meinst, sein Login könnte jemand anderes.....,.
Zum schlechten Englisch: du meinst, sein Login könnte jemand anderes.....,.
Aber nicht, dass hier gleich jemand Leicht leichtfertig verdächtigt!
https://twitter.com/exprofis/status/1135976049626550273
Es sei denn, mn möchte sich lieber über ein paar Fackeln oder Rauchtöpfe echauffieren.
Aber DAS macht unseren Fußball kaputt.