>

reggaetyp

43009

#
Sehr schön, hier so etwas zu lesen.

Es gibt zwar einige hier im Forum (und sowieso im Stadion), die Trump, AfD, Wilders und Konsorten dufte finden.
Aber vielleicht öffnen denen Aussagen wie deine, von Bobic oder damals von Kovac (sinngemäß: Eintracht Frankfurt ist ein internationaler Verein in einer internationalen Stadt, so ist das auch gu) wenigstens ein bisschen die Augen.

#
Ich würde das Kind für die Dauer des Spiels in die Obhut der Stadionverbotler geben.
#
Tafelberg schrieb:

über Donald Trump kann man nur den Kopf schütteln, wenn er jetzt die Linken mit den Rechten vergleicht

Das hat er hier aus dem Forum.

Spaß bei Seite.

Was will man denn von einem Präsidenten erwarten der einen Berater hat der ein führender Kopf einer der teilnehmenden rechten Gruppen ist. Der Trump hatte im Wahlkampf ja auch massiv bei diesen Gruppen für sich geworben. Würde mich nicht wundern wenn irgendwann Bilder auftauchen wo Trump eine weiße Kapuze trägt.
#
propain schrieb:

Tafelberg schrieb:

über Donald Trump kann man nur den Kopf schütteln, wenn er jetzt die Linken mit den Rechten vergleicht

Das hat er hier aus dem Forum.

#
fliegenderzahnarzt schrieb:

Ein wenig Klugscheißerei: ich schrieb doch nur im Spieleraufgebot und m.M.n. gehörte er damals schon zu den Ersatzspielern.

Auch nicht, er kam erst zur Saison 74/75 zu uns, aber ist ja nicht schlimm, soll den schönen Anlass nicht stören
#
DBecki schrieb:

fliegenderzahnarzt schrieb:

Ein wenig Klugscheißerei: ich schrieb doch nur im Spieleraufgebot und m.M.n. gehörte er damals schon zu den Ersatzspielern.

Auch nicht, er kam erst zur Saison 74/75 zu uns, aber ist ja nicht schlimm, soll den schönen Anlass nicht stören

Auch falsch. Jetzt gibt's mal richtig Klugscheißen:
Das Pokalfinale 1974 fand erst nach der Saison statt, aufgrund der WM. Kurios, aber wahr.
So wurde z.B. Uwe Kliemann letztlich Pokalsieger mit der Eintracht, obwohl er zum Zeitpunkt des Finales (eben im August) bereits bei der Hertha unter Vertrag stand.
Und Bernd Lorenz kam zwar erst im Sommer 1974 zu uns, kam dabei aber in den Genuss beim Finale, dass streng genommen erst in der Saison 1974/75 ausgetragen wurde, auf der Bank zu sitzen.

#
...und damit zurück in die Gegenwart:
KPB calling.
Bin damit nicht so glücklich. Die jungen Spieler auf der Position (u.a. der in der Vorbereitung von Kovac hochgelobte Besuschkow) bekommen einen Spieler, der vermutlich gesetzt ist, vor die Nase.
Nicht förderlich.
Und der Kader wird immer größer und größer...
#
Es wird immer schlimmer.

Wer soll sich auch was denken, wenn Neonazis für ihn Reklame laufen?
Kopf->Tisch


Aber was echt krass ist, dass sich die friseurin hier seitenlang über die Gegendemonstranten auslässt, nicht aber ein mal über den Haufen Rassisten, Nazis und Faschisten. Ohne Worte. Aber irgendwie sehr bezeichnend.
#
propain schrieb:

Das du das nicht verstehst musst du nicht extra noch kund tun.

Ich habe es verstanden. Du klatscht hier einfach ein Statement rein und führst es nicht weiter aus. Soll jetzt jeder gewählte Präsident sich darüber Gedanken machen, wer Kleidung mit seinem Gesicht oder Namen trägt?
#
friseurin schrieb:

propain schrieb:

Das du das nicht verstehst musst du nicht extra noch kund tun.

Ich habe es verstanden. Du klatscht hier einfach ein Statement rein und führst es nicht weiter aus. Soll jetzt jeder gewählte Präsident sich darüber Gedanken machen, wer Kleidung mit seinem Gesicht oder Namen trägt?

Ich versuche mir gerade vorzustellen, Mitglieder von IB, NPD, Blood & Honour, Hammerskisn oder Die Rechte trügen Horst Seehofer oder Angela Merkel Mützen. Okay, recht bizarr. Aber noch schwerer fällt mir der Gedanke, dass sich die beiden nix dazu denken würden.
#
SGE_Werner schrieb:

friseurin schrieb:

Mehr Geld ausgeben und Steuern erhöhen.


Zwischen 2000 und 2005 stiegen die Ausgaben des Bundes um ca. 15 Mrd Euro. Zwischen 2008 und 2013 um ca. 25 Mrd Euro.

Die Umsatzsteuer wurde im 7 Jahren rotgrün nicht erhöht.
Der spitzensteuersatz lag unter Kohl bei 53 Prozent, nach rot-grün bei 42 Prozent. Der niedrigste Steuersatz lag unter Kohl bei 25,9 Prozent, nach rot-grün bei 15 Prozent.

Ach stimmt. Die Ökosteuer und die Tabaksteuer wurde unter einer linken Regierung erhöht.
Hat eigentlich schwarz-gelb den Soli mittlerweile abgeschafft wie 1993 angekündigt?

Was bringen mir nackte Zahlen, wenn sie nicht im Zusammenhang stehen? Allein schon, dass du das Jahr 2008 nimmst, ohne die Finanzkrise auch nur mit einem Wort zu erwähnen, spricht Bände.
Weiterhin vergleichst du zwei Steuersysteme. Wo fingen die Eingangs- und Spitzensteuern an? Was hat sich sonst geändert? Auch hier braucht es dringend einen Zusammenhang. Das Reinklatschen von Zahlen allein reicht einfach nicht.
Ach ja, Schröder würde ich vom politischen Standpunkt her nun wirklich nicht mit Schulz vergleichen.

Aber wenn du meiner Behauptung nicht glaubst, dann guck doch einfach in die Wahlprogramme der SPD, Grünen und Linken rein. Gerade die oberen Steuersätze sollen hoch, um die unteren Einkommen zu entlasten. Wovon bitte sollen die unteren Einkommen entlastet werden, wenn sie sowieso kaum Steuern zahlen?
#
friseurin schrieb:

Wo fingen die Eingangs- und Spitzensteuern an? Was hat sich sonst geändert? Auch hier braucht es dringend einen Zusammenhang.

Dann erkläre uns den doch bitte.
#
Geht so ein bisschen im Boateng-Rummel unter aber langsam könnte das mit Falette mal offiziell werden.
#
Raggamuffin schrieb:

Geht so ein bisschen im Boateng-Rummel unter aber langsam könnte das mit Falette mal offiziell werden.

Feiertag in Frankreich, am späten Nachmittag wird wohl Vollzug gemeldet.
#
Kein Bock auf Boateng meinerseits.
#
Linktopast schrieb:

Stark fände ich auch ein Ohrenbetäubendes Kriegsgeheule, das stelle ich mir furchteinflössend für den Gegner vor.

So ein schönes "Ahuuu"? Der beste "Kriegsgesang" ist, wenn das ganze Waldstadion wie mit einer Stimme "Eintracht, Eintracht" brüllt. Da kommt mal gar nix dagegen an.
#
DBecki schrieb:

Linktopast schrieb:

Stark fände ich auch ein Ohrenbetäubendes Kriegsgeheule, das stelle ich mir furchteinflössend für den Gegner vor.

So ein schönes "Ahuuu"? Der beste "Kriegsgesang" ist, wenn das ganze Waldstadion wie mit einer Stimme "Eintracht, Eintracht" brüllt. Da kommt mal gar nix dagegen an.

Macht doch kaum noch einer mit.
#
Ein um Differenzierung bemühter Artikel um die derzeitigen, ähm, Differenzen zwischen organisierten Fans und DFB:
http://www.zeit.de/sport/2017-08/ultras-krieg-dem-dfb-bild/komplettansicht

Es wäre schön, wenn sich auch ein paar hier dumpf draufhauender Kollegen das mal durchlesen, drüber nachdenken und dann argumentieren würden.
#
Haliaeetus schrieb:

friseurin schrieb:

Ihr solltet erst mal den NYT-Artikel mal lesen und verstehen.
Wie war das gleich nochmal? Man kann noch so oft Argumente hier abladen, wird einfach überlesen...

Ich habe das ja schon öfters betont, dass ich es frech finde, wenn hier ein fremdsprachiger Artikel verlinkt wird und dann ohne jedwede inhaltliche Auseinandersetzung darauf herumgeritten wird, dass man sich bitte erst einmal selbst ein Bild machen möge.

Da ich irgendwo weiter oben ja schon mal was zu den Gegendemonstranten gesagt hatte, hat mich das nun interessiert und ich habe mir den Artikel dann auch wirklich zu Gemüte geführt. Ja, hätte mich schwer überrascht, wenn die Gegendemonstranten (von denen sich ja nun - was auch anhand der Fernsehbilder ja schnell offenkundig wurde - auch Gewalt ausgeübt wurde und von denen ja auch von Bewaffnung Gebrauch gemacht worden ist). Auch da bleibt für mich unverständlich, wie man es zulassen kann, zu einer untersagten Demo Leute (scheißegal, ob Links oder Rechts) anreisen zu lassen, die es offenbar auf eine Eskalation absehen.

Aber wie stehst Du denn nun dazu? Mir ist es suspekt, wenn jemand Artikel verlinkt und weiter nichts dazu sagt, als dass die eine Seite ... und man das dann als Streben nach Wahrheit verkauft.

Der Artikel gibt klare Hinweise darauf, dass es unter den Gegendemonstranten auch Gewalttäter gab. Dies wird ja von einigen Mitforisten ja praktisch ignoriert, aus welchen Gründen auch immer.
Im Übrigen habe ich extra die aus meiner Sicht relevanten Passagen zitiert und nicht etwa den gesamten Artikel. Soll ich jetzt auch noch jeden Satz vorlesen oder was?
#
friseurin schrieb:

Haliaeetus schrieb:

friseurin schrieb:

Ihr solltet erst mal den NYT-Artikel mal lesen und verstehen.
Wie war das gleich nochmal? Man kann noch so oft Argumente hier abladen, wird einfach überlesen...

Ich habe das ja schon öfters betont, dass ich es frech finde, wenn hier ein fremdsprachiger Artikel verlinkt wird und dann ohne jedwede inhaltliche Auseinandersetzung darauf herumgeritten wird, dass man sich bitte erst einmal selbst ein Bild machen möge.

Da ich irgendwo weiter oben ja schon mal was zu den Gegendemonstranten gesagt hatte, hat mich das nun interessiert und ich habe mir den Artikel dann auch wirklich zu Gemüte geführt. Ja, hätte mich schwer überrascht, wenn die Gegendemonstranten (von denen sich ja nun - was auch anhand der Fernsehbilder ja schnell offenkundig wurde - auch Gewalt ausgeübt wurde und von denen ja auch von Bewaffnung Gebrauch gemacht worden ist). Auch da bleibt für mich unverständlich, wie man es zulassen kann, zu einer untersagten Demo Leute (scheißegal, ob Links oder Rechts) anreisen zu lassen, die es offenbar auf eine Eskalation absehen.

Aber wie stehst Du denn nun dazu? Mir ist es suspekt, wenn jemand Artikel verlinkt und weiter nichts dazu sagt, als dass die eine Seite ... und man das dann als Streben nach Wahrheit verkauft.

Der Artikel gibt klare Hinweise darauf, dass es unter den Gegendemonstranten auch Gewalttäter gab. Dies wird ja von einigen Mitforisten ja praktisch ignoriert, aus welchen Gründen auch immer.
Im Übrigen habe ich extra die aus meiner Sicht relevanten Passagen zitiert und nicht etwa den gesamten Artikel. Soll ich jetzt auch noch jeden Satz vorlesen oder was?

Bewaffnet, ja.
Ich hab dann sogar auf der Homepage dieser obskuren Redneck Revolt gelesen.
Die wird ja von der NYT zitiert. Ich lese da von sicheren Zonen, medizinischer Versorgung und dem Identifizieren von u.a. den Identitären im Nazihaufen.
Ich lese da von Angriffen von Nazis auf Gegendemonstranten.

Aber wir sind, und ich denke, das war deine Absicht, weg von der Ungeheuerlichkeit dieses Naziaufmarschs und vor allem von dem katastrophalen Verhalten und der positionierung von Donald Trump zu den Vorfällen.
Man muss politisch schon vollblind sein, um die Absicht von Trump, es sich mit den Nazis (die sein Verhalten dazu ja abfeierten) nicht zu verscherzen, nicht zu kapieren.
#
reggaetyp schrieb:

friseurin schrieb:

Hit-Man schrieb:

Linksextreme Idioten zünden Autos an, Rechtsextreme Idioten töten Menschen, erzeugen Hass und zetteln Kriege an. Islamisten und Rechtsextreme sind die grösste Gefahr

Erzähl mal dem Normalo, der einen einfachen Job hat, was ihm durch den Kopf geht, wenn er mitbekommt, dass sein Besitz, den er  aus finanziellen Gründen nur schwer ersetzen kann, in Flammen aufgegangen ist.

Wo auf deiner Empörungsskala verortest du denn die beiden Delikte Menschen mit dem Auto totfahren und fremde Autos anzünden?

Hallo?
#
reggaetyp schrieb:

reggaetyp schrieb:

friseurin schrieb:

Hit-Man schrieb:

Linksextreme Idioten zünden Autos an, Rechtsextreme Idioten töten Menschen, erzeugen Hass und zetteln Kriege an. Islamisten und Rechtsextreme sind die grösste Gefahr

Erzähl mal dem Normalo, der einen einfachen Job hat, was ihm durch den Kopf geht, wenn er mitbekommt, dass sein Besitz, den er  aus finanziellen Gründen nur schwer ersetzen kann, in Flammen aufgegangen ist.

Wo auf deiner Empörungsskala verortest du denn die beiden Delikte Menschen mit dem Auto totfahren und fremde Autos anzünden?

Hallo?

Hallo friseurin, wärst du so freundlich, mir deine Einschätzung zu der Sachlage mitzuteilen?
#
Warum nicht mal auswärts flußaufwärts? Der Main soll doch bis Schweinfurt schiffbar sein, oder? Damit könnte ich leben.
#
Brodowin schrieb:

Warum nicht mal auswärts flußaufwärts? Der Main soll doch bis Schweinfurt schiffbar sein, oder? Damit könnte ich leben.

Entfällt, weil ich das Kreuzchen im Willi-Sachs-Stadion schon habe.
#
friseurin schrieb:

Nein, im Gegensatz zu dir versuche ich herauszufinden, wer sich dort gescheit benommen und wer nicht.


Wenn du es herausgefunden hast, fass es doch mal kurz für uns zusammen. Danke.
#
Raggamuffin schrieb:

friseurin schrieb:

Nein, im Gegensatz zu dir versuche ich herauszufinden, wer sich dort gescheit benommen und wer nicht.


Wenn du es herausgefunden hast, fass es doch mal kurz für uns zusammen. Danke.

Oh ja. Fände ich auch geil.
Wenn es aber ähnlich konkret wird wie bei der Frage nach der Position der Grünen in Regierungsverantwortung zur Atommüllendlagerung, dann müssen wir uns wohl noch gedulden.
#
reggaetyp schrieb:

Nochmal die Frage, woher du dein Wissen beziehst in dieser Sache.


Reine Vermutung, muss natürlich nicht so sein. Ich dachte nur dahingehend, das es diese kalten Bengalos schon länger gibt, dass dies bei den Ultras und Fackelträgern schon angekommen ist und nicht beachtet wurde.
Und ich vermute das es einige gibt die es aus Reiz des verbotenen tun.

Wäre schön wenn sich in unseren Reihen um sowas bemüht werden würde und umgesetzt, das fände ich fantastisch!
#
Linktopast schrieb:

reggaetyp schrieb:

Nochmal die Frage, woher du dein Wissen beziehst in dieser Sache.


Reine Vermutung, muss natürlich nicht so sein. Ich dachte nur dahingehend, das es diese kalten Bengalos schon länger gibt, dass dies bei den Ultras und Fackelträgern schon angekommen ist und nicht beachtet wurde.
Und ich vermute das es einige gibt die es aus Reiz des verbotenen tun.

Wäre schön wenn sich in unseren Reihen um sowas bemüht werden würde und umgesetzt, das fände ich fantastisch!

Gegen deine reine Vermutung sprechen eine Reihe von Tatsachen:
1. Fans selbst (die Pyro als Teil der Fankultur überhaupt nicht infrage stellen) waren in Dänemark an der Entwicklung der kalten Bengalos beteiligt.
2. Es gibt und gab etliche zunächst ein mal ungefährliche Stilelemente, die verboten wurden: Papierschnipsel (z.B. in Ingolstadt), Wunderkerzen (u.a. Bochum), Banner (wegen Inhalt oder halt einfach als in meinen Augen völlig haltlose Strafaktion), Fahnen usw. Dazu kommt (oder kam) noch in Frankfurt die Verschärfung der Bestimmungen über brennbare Materialien.
3. Zuschauerausschlüsse (per se ist ja nun ein Mensch, nur weil er Fan eines Vereins ist kein potenziell gefährlicher Mensch)
4. Allgemeine Platzverbote

All diese Verbote haben niemals die Absicht gehabt, irgend jemand vor irgendeiner Gefahr zu schützen.
Alles Sachen, die Ultras und andere aktive Fans in ihrer Selbstverständlichkeit (optische Stilmittel, Allesfahrer) zu treffen. Nichts davon ist ursächlich illegal.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Danke, guter Einwand.
Ja, vielleicht wäre das langweilig. Aber immerhin eine neue Gesprächsgrundlage.


Solange es kein Entgegenkommen beider Seiten gibt, wird sich da auch keine Lösung finden. Am Ende gewinnt der, der die Macht hat - in diesem Fall der DFB, indem er irgendwann darkonische Strafen oder Verbote erlässt die sich sehr negativ auf die Fankultur auswirken werden.

Sowas wie hier zu sehen wäre ein Schritt in die richtige Richtung, nur momentan sehe ich keine der beiden Parteien, die sowas heir wollten. Die einen, weil Langweilig, die anderen weil keine Bußgelder mehr.

https://twitter.com/BrondbyIF/status/811599176182198272
#
Linktopast schrieb:

Die einen, weil Langweilig, die anderen weil keine Bußgelder mehr.

Nochmal die Frage, woher du dein Wissen beziehst in dieser Sache.
#
reggaetyp schrieb:

friseurin schrieb:

peter schrieb:

friseurin schrieb:

Welches schlüssige Konzept hatte Rot-Grün für den Atommüll?


bevor atomkraft etabliert wurde hatten die grünen durchaus ein konzept: atomkraft, nein danke!

ihnen jetzt vorzuwerfen dass sie, vor vollendete tatsachen gestellt, keinen plan zur entsorgung hatten ist echt ein brüller. keine andere partei hatte im vorfeld so intensiv darauf hingewiesen dass es keine vernünftige entsorgung geben könne und würde.

Cassiopeia hat eingeworfen, dass die CDU kein vernünftiges Entsorgungskonzept hatte. Ok, kann man nichts dagegen sagen.
Aber welches hatten die Grünen zwischen 98 und 05? Denn da waren die Grünen vor Tatsachen gestellt und hätten ja irgendeine pragmatische Lösung oder wenigstens ernstzunehmende Ideen präsentieren können. Persönlich kann ich mich nicht daran erinnern, ist ja schon lange her, daher ja meine Nachfrage. Denn wenn man der CDU hier schlechte Arbeit vorwirft, dann darf man ja gern jemanden zum Vergleich heranziehen, um zu gucken, ob man es hätte besser machen können.

Dass die Grünen irgendwann mal absolut dagegen waren, akzeptiere ich ja. Aber wir sind nicht mehr in den 80ern.

Die Atommüllendlagerung ist ein Problem, das bereits vorher mehr als 20 Jahre nicht gelöst werden konnte.
Ich unterstelle mal, dass es vorher allerdings kein gesteigertes Interesse gab, dieses vielleicht dringendste aller Problem in Zusammenhang mit der Atomenergie zu lösen. Möglicherweise wegen der Kosten, aus Desinteresse oder Unkenntnis, ich weiß es nicht.
Die Grünen als Regierungsverantwortliche mit der SPD, die damals recht frisch ihre Abneigung gegen diese Art der Energieerzeugung entdeckt hatte, machten (vermutlich notgedrungen als Juniorpartner in der Koalition; so genau habe ich das auch nicht mehr in Erinnerung) eine Reihe von Zugeständnisse, vor allem bei der Endlagerung in Gorleben.

Trittin als Bundesumweltminister damals direkt mitverantwortlich setzte immerhin eine Reihe von Verschärfungen für die Endlagerung durch.

Zur Erinnerung noch mal: Der Ausstieg aus der Atomenergie binnen ca. 20 Jahren (man verständigte sich mit den Energiekonzernen auf einen Abbau nach Strommenge, nicht nach zeitlicher Frist) wurde im Jahre 2000 unter der rot-grünen Regierung gemeinsam mit den Energiekonzernen beschlossen, im Juni 2001 wurde der Vertrag unterzeichnet.

Im Dezember 2010 wurde dann der Vertrag mit der Vereinbarung der Verlängerung der Atomkraftlaufzeiten zwischen der inzwischen schwarz-gelben Regierung und den Energiekonzernen unterzeichnet.

Man kann das übrigens alles googlen, es kostet ein bisschen Mühe und Zeit, es geht aber.


Danke für die Aufklärung.

Die Grünen als Regierungsverantwortliche mit der SPD, die damals recht frisch ihre Abneigung gegen diese Art der Energieerzeugung entdeckt hatte, machten (vermutlich notgedrungen als Juniorpartner in der Koalition; so genau habe ich das auch nicht mehr in Erinnerung) eine Reihe von Zugeständnisse, vor allem bei der Endlagerung in Gorleben.

Das ist für mich ein Knackpunkt. Ich nehme nun an, dass die Grünen sich von der Denke her nicht groß verändert haben:
Wenn du so dermaßen auf Teufel komm raus mitregieren willst, dass du sogar deine Kernideale verrätst, dann bist du für mich persönlich unwählbar. Ich weiß, dass das einfach gesagt ist, aber gerade als verhasster unglaubwürdiger Politiker sollte man hier doch etwas sensibler sein, sonst droht man, für lange Zeit endgültig sein Gesicht zu verlieren. Und ich merke mir so was über eine sehr lange Zeit, siehe FDP mit der gekauften Senkung der Mwst. für Hotels und Gaststätten. Das war ja nicht mal bloß Realpolitik, sondern auch noch ohne Ende dreist.
Ich meine, wie soll ich einer Partei vertrauen, die sich ja nicht mal an ihre Kernpunkte hält?
#
friseurin schrieb:

Ich meine, wie soll ich einer Partei vertrauen, die sich ja nicht mal an ihre Kernpunkte hält?
       

Erstaunlich, dass ich mal mit dir einer Meinung sein kann.
Die CDU (wenn ich es richtig im Kopf habe, wirst du sie am 24.09. wählen) hat mit ihren vielen Wendungen in den letzten Jahren von Atomausstieg bis Ehe für alle diese Eckpunkte nicht aufgegeben?
#
In Dänemark haben sie doch schon die harmlose Bengalo erfunden, die Brennt ohne das jemand zu schaden kommt.

Es gibt Alternativen, aber die wären ja langweilig...
#
Linktopast schrieb:

In Dänemark haben sie doch schon die harmlose Bengalo erfunden, die Brennt ohne das jemand zu schaden kommt.

Es gibt Alternativen, aber die wären ja langweilig...

Woher weißt du das? Wer sagt das?