>

reggaetyp

43009

#
kann der juristische Diskurs auch ohne pers. Anfeindungen stattfinden? Schlimm genug, dass wir uns alle paar Wochen über solche Dinge unterhalten müssen.
#
Tafelberg schrieb:

kann der juristische Diskurs auch ohne pers. Anfeindungen stattfinden? Schlimm genug, dass wir uns alle paar Wochen über solche Dinge unterhalten müssen.

Das geht bei diesem Menschen offenbar nicht ohne.
#
Dann will ich auch mal. Ich habe zwar dieses Mal wenig Spektakuläres zu berichten, kann also lange nicht so viel ausführen, wie etwa aus Düsseldorf oder Dresden, aber wenn wir dann schon mal bei einer Stadt mit D zu Gast sind, will ich wenigstens meiner Linie treu bleiben und ein paar Zeilen zum Besten geben (wenn schon mal wieder ein Erlebnisse-Thread eröffnet wird).

Nachdem ja wider Erwarten beide hessischen Vereine die Klasse gehalten hatten und wir im zweiten Anlauf sogar mitreisen durften, war alles gerichtet für einen tollen Samstag, als ich Wochen vorher den Briefkasten öffnete und mich die Tickets anlachten. Ein Auswärtsspiel noch im Dunstkreis der Apfelweinwirtschaften. Herrlich. Die Vorfreude wurde verstärkt durch die tolle Wetterprognose, also rasch in der Buchscheer einen Platz reserviert, die entsprechenden Verabredungen getroffen und der große Tag konnte kommen. Kein Regen, kein Fanausschluss, kein Temperatursturz. Was sollte schon passieren?
So ganz ohne Erschwernisse wärs aber kein Fußballwochenende, also wurde wenigstens die S-Bahn zwischen Start und Ziel gestrichen. Wäre ja noch schöner. Noch am Donnerstagmittag war über rmv.de keine Auskunft über das tatsächliche ÖPNV-Angebot zu bekommen und der Mann am anderen Ende des Telefons war bass erstaunt, dass - wie er von mir erfuhr - die Faninfo der Eintracht darauf hinwies, intern jedoch niemand etwas zu wissen schien. Auf der Seite der Bahn wurde er dann aber doch fündig und versprach mich zurück zu rufen ... was er auch wirklich einhielt.

Nun wurde der Plan also umgeworfen und anstatt von der Louisa nach Süden zu fahren, vermieden wir das Umsteigen in Langen, Darmstadt Hbf und Nord und planten stattdessen zunächst einen Schwenk zurück zum Frankfurter Hauptbahnhof und sodann ohne weiteres Gerenne auf fremden Bahnsteigen die RB zur TU Lichtwiese ein. Vorsichtshalber reisten wir eine Idee früher an, nicht berücksichtigend, dass die Buchscheer erst um 12 Uhr öffnete. Egal, bei herrlichstem Sommerwetter lässt sich auch vor der Tür entspannt schnacken, der Bembel stand auf dem Tisch, kaum dass wir Platz genommen hatten und auch so schafften wir es bequem zu allen angedachten Zügen.

Nach einem kurzen Fußma.rsch entlang der Uni und durch ein kleines Waldstück, flankiert von eher gelangweilten weil beschäftigungslosen Polizisten, die sich dann auch teils irgendwo im Schatten lümmelten wie bei einem Betriebsausflug in Uniform, erreichten wir das Stadion. Darmstadt empfing uns mit immerhin einem Kiosk. So unmittelbar vor dem Eingang hegten wir die Befürchtung, dass es drinnen vielleicht nix geben würde und stellten uns an. Das Wetter und daher erhöhter Durst  der anderen Fans und damit verbunden auch der Andrang mögen sicher dazu beigetragen haben, aber Geschwindigkeitsrekorde wurden nicht gerade gebrochen. Mit einem frischen Bier ausgestattet wurden wir dann auch noch an der Kontrolle zurück gewiesen, was sich als Treppenwitz herausstellte, da keine 10 Meter weiter ein identischer Stand zu finden war, der (unter Inkaufnahme ähnlicher Wartezeiten) exakt dieselben Getränke kredenzte.

Vor dem Anpfiff konnte ich erst noch ein kurzen Gespräch mit einem User führen (schönen Gruß, nett wars!) und dann live den "Angriff" der Darmstädter miterleben. Außerhalb des Gästebereichs schien es mir keine weitere Unterteilung zu geben und so konnten ein paar handvoll Motivierte mit Anlauf die Kurve durchstürmen und drohend auf uns zu laufen. Ob sie der Hitze Tribut zollen mussten, die schweißglänzenden Astralkörper der Gästefans sie abschreckten oder der vollzogene Leuchtspurschuss die Erfüllung ihres kurzen Spurtes war, ist mir nicht bekannt. Nachdem allerdings diese "Rakete" (untechnisch gesprochen; keine Ahnung, wie das Ding in Fachkreisen heißt) etwa fünf Meter hinter mir eingeschlagen war, war der Spuk auch (zunächst wieder) vorbei und zumindest ein paar der zuvor gelangweilten Polizisten durften fortan in voller Montur ihre Bereitsschaft aus dem Schatten in die Sonne verlegen.

Das Spiel plätscherte so vor sich hin, irgendwann kollabierte links von mir jemand, und als die Sanitäter nicht sofort zu bewegen waren, machte ich mich in Richtung Blockeingang und gab bescheid (mir wurde nachher gesagt, dass letztlich doch von anderswo welche schneller vor Ort waren). Angesichts der fast unerträglichen Spannung des Spiels, beschloss ich noch vor dem Pausenpfiff den Bierstand aufzusuchen, zumal ich schon gut die Hälfte des Wegs zurück gelegt hatte. Hier begann dasselbe Spiel wie vor Anpfiff: die Leute waren heillos überfordert mit der Situation, dass Fußballfans Durst haben - bei über 30 Grad - und zapften gemächlich vor sich hin. Hier und da wurde ein bisschen gedrängelt und zwei Frauen gerieten bei der Gelegenheit ein wenig aneinander. Die ausgetauschten Nettigkeiten waren zwar wenig kreativ, aber dennoch den "Bemühungen" unserer Profis um Längen  voraus.

Der Rest ist schnell erzählt. Das Spiel wurde nicht besser (eher im Gegenteil) und als schon keiner mehr damit rechnete, dass Darmstadt es auch nur versuchen würde und somit auch niemand sich dazu berufen sah nach dem Ballverlust auch nur ein wenig nachzusetzen, verunglückte eine Flanke auf die dümmstmögliche Art und tropfte neben den langen Pfosten ins Tor. Zwei weitere Raketen schlugen in unserem Block ein, woraufhin ein bisschen was geworfen wurde und man Nettigkeiten austauschte. Aber nach dem Abpfiff gings relativ zügig und gesittet von dannen.

Auf dem Heimweg gönnte man sich noch einen Absacker im Gleis 25 und konnte auch am Abend noch nicht glauben, wie man gegen diese Kirmestruppe hatte verlieren können.

Ich habe mich zwar zu keiner Zeit bedroht gefühlt, muss aber doch sagen, dass ich befremdlich fand, dass auf dem Weg von der S-Bahn zum Stadion auf jeden Fan ungefähr ein Polizist kommt (eventuelle Zivil- oder bei dem Wetter Obenohnebeamte nicht mitgerechnet), dann aber darmstädter Hools mit Ankündigung und ungestört auf den Gästeblock zulaufen können. Aber das ist wohl eher ein Versagen der Veranstalter als der Polizei. Letztere fand ich friedlich und zurückhalten, beinahe schon träge. Bei den Temperaturen sei es ihnen gegönnt
#
Haliaeetus schrieb:

Mit einem frischen Bier ausgestattet wurden wir dann auch noch an der Kontrolle zurück gewiesen, was sich als Treppenwitz herausstellte, da keine 10 Meter weiter ein identischer Stand zu finden war, der (unter Inkaufnahme ähnlicher Wartezeiten) exakt dieselben Getränke kredenzte.

Genau so ging es mir auch.
Völlig lächerlich.
#
In dem Fall haben die Leipziger doch recht. Bei uns haben Gästefans auch keinen Zutritt zum Heimfanbereich.
#
Basaltkopp schrieb:

In dem Fall haben die Leipziger doch recht. Bei uns haben Gästefans auch keinen Zutritt zum Heimfanbereich.

Teils ja, teils nein.
Selbstredend haben Gästefans nix in der Heimkurve verloren, wenn sie fremde Farben tragen.
Neben dem FC Bayern sind die leipziger aber die einzigen, die gleich zwei Heimbereiche ausweisen.
Das finde ich mehr als grenzwertig.
#
Michael@Owen schrieb:

Ich hoffe es kommen von unseren Fans keine verbalen Peinlichkeiten bzgl. Johnny Heimes. Überraschen würde es mich allerdings nicht.

depp
#
Filzlaus schrieb:  


Michael@Owen schrieb:
Ich hoffe es kommen von unseren Fans keine verbalen Peinlichkeiten bzgl. Johnny Heimes. Überraschen würde es mich allerdings nicht.


depp

Aber sowas von.
#
Man darf gespannt sein wie sie jetzt wieder missverstanden oder falsch zitiert wurde.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Man darf gespannt sein wie sie jetzt wieder missverstanden oder falsch zitiert wurde.

Wie geschrieben: Es wurde extra mehrfach nachgefragt, ob sie das wirklich so meint.
#
Ein Teil fehlt: wir haben uns um unsere Probleme gekümmert, und das war gut so. Nun aber die Darmstädter an den Pranger zu stellen, finde ich und auch andere unsinnig. Man kann sich drüber äußern und es war kein Deut besser als das, was in MD passiert ist. Aber damit sollte auch gut sein, weil mit den Darmstädter Chaoten müssen sich die Darmstädter Fans auseinander setzen
#
Ahadler schrieb:

Ein Teil fehlt: wir haben uns um unsere Probleme gekümmert, und das war gut so. Nun aber die Darmstädter an den Pranger zu stellen, finde ich und auch andere unsinnig. Man kann sich drüber äußern und es war kein Deut besser als das, was in MD passiert ist. Aber damit sollte auch gut sein, weil mit den Darmstädter Chaoten müssen sich die Darmstädter Fans auseinander setzen

Mir ging es ja primär darum, was die Medien so schreiben.
Nach dem MD-Spiel war da die Rede von Chaoten, Kriminellen, Schande, Eskalation, Tiefpunkt usw.
Teilweise war der Spielbericht nur drei Zeilen, der Rest galt dem Geschehen auf den Rängen, v.a. den Raketen.
Diese Wertung und Berichterstattung kann ich bisher nicht erkennen nach dem gestrigen Spiel.
Zumal auch die Lilien in den letzten Jahren oft genug auffällig wurden, ob in Erfurt, Bielefeld, bei uns, beim Rückspiel letzte Saison usw usf.
#
Diese Mannschaft ist und bleibt eine Söldnertruppe. Seit jahren keinen Fortschritt. Gegen wen wollen die noch gewinnen
#
siggimz schrieb:

Diese Mannschaft ist und bleibt eine Söldnertruppe. Seit jahren keinen Fortschritt. Gegen wen wollen die noch gewinnen

Schalke.
#
Kann nicht sein. Die Darmstädter sind ganz lieb. Immer und überall.
#
Andy schrieb:

Kann nicht sein. Die Darmstädter sind ganz lieb. Immer und überall.

Ich meinte dieses andere Darmstadt.
#
Ich hoffe es kommen von unseren Fans keine verbalen Peinlichkeiten bzgl. Johnny Heimes. Überraschen würde es mich allerdings nicht.
#
Michael@Owen schrieb:

Ich hoffe es kommen von unseren Fans keine verbalen Peinlichkeiten bzgl. Johnny Heimes. Überraschen würde es mich allerdings nicht.

Und, enttäuscht?
#
reggaetyp schrieb:  


peter schrieb:
wenn bekannt würde, dass es gestern verletzte frankfurter gegeben hätte, würde hier eine deutlich umfangreichere diskussion statt finden, darauf kannst du dich verlassen.


Es ist ein Mädchen / eine Frau verletzt worden.
Verbrannter Knöchel.

um so besser dass die idioten anscheinend identifiziert wurden. woher hast du das, ich habae es anscheinend überlesen.
#
peter schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


peter schrieb:
wenn bekannt würde, dass es gestern verletzte frankfurter gegeben hätte, würde hier eine deutlich umfangreichere diskussion statt finden, darauf kannst du dich verlassen.


Es ist ein Mädchen / eine Frau verletzt worden.
Verbrannter Knöchel.


um so besser dass die idioten anscheinend identifiziert wurden. woher hast du das, ich habae es anscheinend überlesen.

Aus diesem Forum.
#
Sehr richtig. Kovac denkt zu defensiv. Bloß keinen Konter fangen, lieber 0:0 - mutlos, wie in Bremen.
Die Liga ist zweigeteilt. Gegen die spielstarken Teams ist das die richtige Taktik. Gegen solche Flaschen, wie Darmstadt, muss man - wie oben geschrieben mehr Mut haben. Wenn dann von vier Offensiven nur zwei laufen, reicht es nicht.
#
Sachs_2 schrieb:

Kovac denkt zu defensiv. Bloß keinen Konter fangen, lieber 0:0 - mutlos,

So wie gegen Schalke.
#
ich war bei diesem Spiel und im April jeweils in der Nordkurve. Bereits im April hatten die A-Block Hools freien Zugang zur Nordkurve. Ergebnisse sind bekannt. Wir reden hier nicht von Ultras sondern von Hools aus Block A. Bereits vor dem Spiel erfolgte der erste Angriff, per Leuchtspur, auf unsere Fans. Die Hools konnten in der Nordkurve machen was Sie wollten, Polizei Südhessen und der Ordnungsdienst hatten wohl wichtigere Aufgaben zu erfüllen. Die Nordkurve wurde anschließend nach Frankfurtern in aller Ruhe " durchsucht".  Zeitfenster für Überfall und Durchsuchung mindestens 25 Minuten. Danach sind die Herren wieder in Block A zurück um sich auf den nächsten Überfall ( gleiches Schema) vorzubereiten. Problemlos konnte dieser kurz vor Spielschluß auch durchgeführt werden. Störungen beim dritten Sturm auf die Nordkurve/unsere Fans durch die Polizei Südhessen bzw. Ordnungsdienst gab es nicht. Ich besuche bereits über 40 Jahre die Spiele der SGE, aber so ein Versagen habe ich noch nie gesehen. Die Hools durften bei beiden Spielen machen was Sie wollten. Wir sprechen hier von 25 bis 30 Personen.
#
Das trägt sich bei brisanten spielen in Darmstadt des öfteren so zu.
Leider.
#
reggaetyp schrieb:  


peter schrieb:  


maobit schrieb:
Hier war jedenfalls tagelanges Empörungsgewitter. Wenn die eigenen Leute beschossen werden, bleiben viele plötzlich sprachlos. Unverständlich für mich.


die empörung hatte etwas damit zu tun, dass es um meinen/unseren verein ging dem massiv schaden zugefügt wurde. von leuten die irgendwie zu "uns" gehören. und sich alle große sorgen machen was da auf uns zukommt.


Ich mache mir bei Leuchtspur in Blöcke mehr Sorgen um die Gesundheit der Beschossenen als Schaden für meinen  Verein.

bei der diskussion ging es um die raketen, die wurden von frankfurtern abgefeuert, und es war sehr schnell klar, dass es anscheinend keine keine verletzten gab. dass man dann anfängt über die folgen nach zu denken finde ich eher normal. ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass du oder andere die möglichen verletzten magdeburger fans thematisiert hätten.

wenn bekannt würde, dass es gestern verletzte frankfurter gegeben hätte, würde hier eine deutlich umfangreichere diskussion statt finden, darauf kannst du dich verlassen.
#
peter schrieb:

wenn bekannt würde, dass es gestern verletzte frankfurter gegeben hätte, würde hier eine deutlich umfangreichere diskussion statt finden, darauf kannst du dich verlassen.

Es ist ein Mädchen / eine Frau verletzt worden.
Verbrannter Knöchel.
#
reggaetyp schrieb:

Die "sympathischen" Lilienfans haben sich von ihrer besten Seite gezeigt.
Vielleicht denkt jetzt der eine oder andere anders über die Rivalität nach.

was meinst du damit? dummbeutel mit dummbeuteln bekämpfen? erst brennen fahnen, dann fliegen raketen und dann eskaliert das fröhlich so vor sich hin? meiner meinung nach alles vorgeschobene argumente um am wochenende seinen frust gegen die welt zu kanalisieren. vollidioten bleiben vollidioten, egal welche farben sie tragen. es gibt da für mich kaum einen unterschied zu alltäglichem rassismus. als nächstes kommen dann möglicher weise transparente mit "darmstädter befreite zone".
#
peter schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Die "sympathischen" Lilienfans haben sich von ihrer besten Seite gezeigt.
Vielleicht denkt jetzt der eine oder andere anders über die Rivalität nach.


was meinst du damit? dummbeutel mit dummbeuteln bekämpfen? erst brennen fahnen, dann fliegen raketen und dann eskaliert das fröhlich so vor sich hin? meiner meinung nach alles vorgeschobene argumente um am wochenende seinen frust gegen die welt zu kanalisieren. vollidioten bleiben vollidioten, egal welche farben sie tragen. es gibt da für mich kaum einen unterschied zu alltäglichem rassismus. als nächstes kommen dann möglicher weise transparente mit "darmstädter befreite zone".

Wenn du glaubst, mich damit Nazis zurechnen zu müssen, dann mach das.
#
maobit schrieb:

Hier war jedenfalls tagelanges Empörungsgewitter. Wenn die eigenen Leute beschossen werden, bleiben viele plötzlich sprachlos. Unverständlich für mich.

die empörung hatte etwas damit zu tun, dass es um meinen/unseren verein ging dem massiv schaden zugefügt wurde. von leuten die irgendwie zu "uns" gehören. und sich alle große sorgen machen was da auf uns zukommt.

die darmstädter können von mir aus ihr stadion sprengen oder rosa anmalen, das ist mir egal. und kollektive empörung ist zwar etwas sehr spannendes für herdentiere, meistens schaukelt man sich dabei aber nur gegenseitig die eier. das ist nicht so mein ding, ich glaube nicht dass du im forum irgendjemanden finden wirst der das darmstädter verhalten ok findet, obwohl, den einen oder anderen vollverstrahlten gibt es ja überall. und darum fehlt irgendwie die diskussionsbasis.

worum es mir ging war die mediale darstellung und die finde ich angemessen.
#
peter schrieb:  


maobit schrieb:
Hier war jedenfalls tagelanges Empörungsgewitter. Wenn die eigenen Leute beschossen werden, bleiben viele plötzlich sprachlos. Unverständlich für mich.


die empörung hatte etwas damit zu tun, dass es um meinen/unseren verein ging dem massiv schaden zugefügt wurde. von leuten die irgendwie zu "uns" gehören. und sich alle große sorgen machen was da auf uns zukommt.

Ich mache mir bei Leuchtspur in Blöcke mehr Sorgen um die Gesundheit der Beschossenen als Schaden für meinen  Verein.
#
reggaetyp schrieb:

ch habe sie gelesen. Entsetzen oder Verabscheuung konnte ich da kaum lesen von den Medien. Allenfalls eine kleine Anmerkung verbunden mit einer negativen Einordnung, die auch nicht viel anders zu lesen war, wenn es um eine klare Schwalbe oder ein böseres Foul geht.
Das war beim Spiel in Magdeburg ganz anders, da lief die Empörungs- und Skandalmaschine wie geschmiert.
Die Gewichtung ist jetzt ganz anders.
Finde ich schon sehr auffällig.

da geht unsere subjektive wahrnehmung völlig auseinander. weder habe ich übermäßig viel abscheu aus der berichterstattung über magdeburg gelesen noch finde ich die berichterstattung über darmstadt wesentlich anders. wie schon geschrieben, es ist halt auch ein kleiner unterschied ob der wiederholungstäter auf bewährung mist baut.

empörung und abscheu gehören übrigens nicht in eine meldung, dafür gibt es meinungen und kommentare.
#
peter schrieb:  


reggaetyp schrieb:
ch habe sie gelesen. Entsetzen oder Verabscheuung konnte ich da kaum lesen von den Medien. Allenfalls eine kleine Anmerkung verbunden mit einer negativen Einordnung, die auch nicht viel anders zu lesen war, wenn es um eine klare Schwalbe oder ein böseres Foul geht.
Das war beim Spiel in Magdeburg ganz anders, da lief die Empörungs- und Skandalmaschine wie geschmiert.
Die Gewichtung ist jetzt ganz anders.
Finde ich schon sehr auffällig.


da geht unsere subjektive wahrnehmung völlig auseinander. weder habe ich übermäßig viel abscheu aus der berichterstattung über magdeburg gelesen noch finde ich die berichterstattung über darmstadt wesentlich anders. wie schon geschrieben, es ist halt auch ein kleiner unterschied ob der wiederholungstäter auf bewährung mist baut.


empörung und abscheu gehören übrigens nicht in eine meldung, dafür gibt es meinungen und kommentare.

Ich habe nichts von Meldung geschrieben.
#
bluerider schrieb:

Ich finde die mediale Berichterstattung über den Pyrozwischenfall aus Darmstadt mehr als beschämend.

Zumindest SZ, Kicker (etwa 1h alt) und Hessenschau haben den Vorkommnissen je eine Überschrift zu Artikeln geschenkt, die ich allerdings nicht lesen wollte
#
Ahadler schrieb:  


bluerider schrieb:
Ich finde die mediale Berichterstattung über den Pyrozwischenfall aus Darmstadt mehr als beschämend.


Zumindest SZ, Kicker (etwa 1h alt) und Hessenschau haben den Vorkommnissen je eine Überschrift zu Artikeln geschenkt, die ich allerdings nicht lesen wollte

Ich habe sie gelesen. Entsetzen oder Verabscheuung konnte ich da kaum lesen von den Medien. Allenfalls eine kleine Anmerkung verbunden mit einer negativen Einordnung, die auch nicht viel anders zu lesen war, wenn es um eine klare Schwalbe oder ein böseres Foul geht.
Das war beim Spiel in Magdeburg ganz anders, da lief die Empörungs- und Skandalmaschine wie geschmiert.
Die Gewichtung ist jetzt ganz anders.
Finde ich schon sehr auffällig.
#
Die "sympathischen" Lilienfans haben sich von ihrer besten Seite gezeigt.
Vielleicht denkt jetzt der eine oder andere anders über die Rivalität nach.

Meines Erachtens auch nichts überraschendes von denen.
#
Soso, Frau Petry möchte den Begriff völkisch wieder positiv aufladen.
So äußerte sie sich auch nach mehrmaliger Nachfrage. Da ist nix mehr mit Relativieren oder sich irgendwie hinterher rausreden.
Die Maske ist wieder ein Stück weiter nach unten gerutscht.
#
Ich fand auch bemerkenswert, dass ich nicht mit Zigarette durch die Kontrolle am Gästeblock durfte.