
reggaetyp
43009
Lieber Bruno_P, lieber tobago, lieber Würze, solche Texte, wie Bruno ihn geschrieben hat, waren hier bereits in allen denkbaren Ausführungen von zahlreichen Autoren auf ihre Weise formuliert sehr, sehr oft zu lesen.
Es dürfte auch dem letzten Leseschwächling mittlerweile klar sein, dass es hier einige Menschen gibt, denen der support komplett egal ist und andere, die sich in etwa die 80er/90er-Jahre-Gemurmel-Stille-15-Sekunden-Eintracht-Schreie-Klatschen-Johlen-Gasfanfare-Murmel-Atmosphäre zurückwünschen, weil sie Dauer-Singsang und Animation doof finden.
Das ist legitim und nachvollziehbar, hat aber de facto in der Realität keinerlei Auswirkungen auf die Stadionstimmung gehabt. Nun steht also ein Spiel gegen einen sportlich sehr starken Gegner bevor, bei dem in einem ansonsten vollen Stadion der organisierte support ausbleibt und der stimmgewaltige 40er in Gänze ausgeschlossen ist.
Daraufhin erlauben sich 2 Personen hier in aller Kürze öffentlich ihr Interesse an den Auswirkungen dieser Umstände auf die Stadionstimmung kund zu tun und ernten vom Kollegen tobago, der zuletzt nicht müde wurde gegenseitigen Respekt im Forum einzufordern, eine (mittlerweile durch ihn deutlich relativierte) Art Abmahnung, weil das uninteressant sei, trotz ausgebliebener Prognose oder sonstiger Anzeichen für Besorgnis der beiden Poster vom Herbergsvater Würzburger die Bemerkung man solle sich "nicht ins Hemd machen" sowie zur Abrundung die Wiederholung des Standpunktes "support egal, alles Klamauk, der Block toleriert Böllerei, Stimmung kommt von alleine" des Foristen Bruno_P.
Dann erlaubt mir bitte festzuhalten, dass ich das nicht als gute Diskussionskultur betrachten kann. Das ist selbstgerecht und selbstreferenziell.
Es dürfte auch dem letzten Leseschwächling mittlerweile klar sein, dass es hier einige Menschen gibt, denen der support komplett egal ist und andere, die sich in etwa die 80er/90er-Jahre-Gemurmel-Stille-15-Sekunden-Eintracht-Schreie-Klatschen-Johlen-Gasfanfare-Murmel-Atmosphäre zurückwünschen, weil sie Dauer-Singsang und Animation doof finden.
Das ist legitim und nachvollziehbar, hat aber de facto in der Realität keinerlei Auswirkungen auf die Stadionstimmung gehabt. Nun steht also ein Spiel gegen einen sportlich sehr starken Gegner bevor, bei dem in einem ansonsten vollen Stadion der organisierte support ausbleibt und der stimmgewaltige 40er in Gänze ausgeschlossen ist.
Daraufhin erlauben sich 2 Personen hier in aller Kürze öffentlich ihr Interesse an den Auswirkungen dieser Umstände auf die Stadionstimmung kund zu tun und ernten vom Kollegen tobago, der zuletzt nicht müde wurde gegenseitigen Respekt im Forum einzufordern, eine (mittlerweile durch ihn deutlich relativierte) Art Abmahnung, weil das uninteressant sei, trotz ausgebliebener Prognose oder sonstiger Anzeichen für Besorgnis der beiden Poster vom Herbergsvater Würzburger die Bemerkung man solle sich "nicht ins Hemd machen" sowie zur Abrundung die Wiederholung des Standpunktes "support egal, alles Klamauk, der Block toleriert Böllerei, Stimmung kommt von alleine" des Foristen Bruno_P.
Dann erlaubt mir bitte festzuhalten, dass ich das nicht als gute Diskussionskultur betrachten kann. Das ist selbstgerecht und selbstreferenziell.
Genau so sieht es aus.
Und Leute, die nur wegen des Spiels an sich ins Stadion gehen, das Gesinge, die hohen Preise, das beschissene Wetter, ggf. eine weite Anfahrt und vielerlei mehr Entbehrungen auf sich nehmen, die könnten nur das Spiel wesentlich preisgünstiger, bequemer und ohne Gesinge im Fernsehen beobachten, denke ich mir.
Und das meine ich nicht böse, sondern ganz wertfrei.
Und Leute, die nur wegen des Spiels an sich ins Stadion gehen, das Gesinge, die hohen Preise, das beschissene Wetter, ggf. eine weite Anfahrt und vielerlei mehr Entbehrungen auf sich nehmen, die könnten nur das Spiel wesentlich preisgünstiger, bequemer und ohne Gesinge im Fernsehen beobachten, denke ich mir.
Und das meine ich nicht böse, sondern ganz wertfrei.
Es ist wie so oft: Die optimale Lösung liegt irgendwo in der Mitte
Ich war auch schon Mitte/Ende der 80er im Stadion. Wie lange das her ist, erkennt man übrigens daran, dass die Bayern zu dieser Zeit über Jahre/ Jahrzehnte nicht in Frankfurt gewinnen konnten...Die Stimmung war damals doch schwer vom Spiel abhängig. Manchmal war das natürlich richtig geil, aber des Öfteren war auch tote Hose! Die Stimmung ist durch die Ultras und die Jungs am Megaphon definitiv besser geworden. Da kann es keine zwei Meinungen geben! Auf der anderen Seite teile ich aber die Meinung, dass ein etwas spielbezogenerer Support noch wesentlich geiler wäre! Der Dauersingsang (in diesem Fall stimmt die Wortwahl) "Aus der Liebe zu dir" - egal wie das Spiel läuft - trifft meinen Geschmack auch nicht (immer). Allerdings ist es sicher auch schwierig, einen spielbezogenen/ spontanen Support zu organisieren. Das widerspricht sich ja in gewisser Weise!
Ich war auch schon Mitte/Ende der 80er im Stadion. Wie lange das her ist, erkennt man übrigens daran, dass die Bayern zu dieser Zeit über Jahre/ Jahrzehnte nicht in Frankfurt gewinnen konnten...Die Stimmung war damals doch schwer vom Spiel abhängig. Manchmal war das natürlich richtig geil, aber des Öfteren war auch tote Hose! Die Stimmung ist durch die Ultras und die Jungs am Megaphon definitiv besser geworden. Da kann es keine zwei Meinungen geben! Auf der anderen Seite teile ich aber die Meinung, dass ein etwas spielbezogenerer Support noch wesentlich geiler wäre! Der Dauersingsang (in diesem Fall stimmt die Wortwahl) "Aus der Liebe zu dir" - egal wie das Spiel läuft - trifft meinen Geschmack auch nicht (immer). Allerdings ist es sicher auch schwierig, einen spielbezogenen/ spontanen Support zu organisieren. Das widerspricht sich ja in gewisser Weise!
reggaetyp schrieb:Das ist die falsche Argumentation, sehr schwarz weiß und das weisst du auch. Es gibt nicht "ich bin Supportstimmungsfan" und "ich bin Supportstimmungsgegner" und das ist das Kriterium zum Stadionbesucher oder Fernsehzuschauer.
Genau so sieht es aus.
Und Leute, die nur wegen des Spiels an sich ins Stadion gehen, das Gesinge, die hohen Preise, das beschissene Wetter, ggf. eine weite Anfahrt und vielerlei mehr Entbehrungen auf sich nehmen, die könnten nur das Spiel wesentlich preisgünstiger, bequemer und ohne Gesinge im Fernsehen beobachten, denke ich mir.
Und das meine ich nicht böse, sondern ganz wertfrei.
Das lapidar von sehr vielen hingerotzte "ich gehe wegen dem Spiel hin" beinhaltet ganz viele Dinge die einen Stadionbesuch zu dem Erlebnis machen das man immer und immer wiederholen möchte wenn man einmal (meistens als sehr junger Jugendlicher) im Stadion war.
So ist es zumindest bei mir gewesen und seit über 40 Jahren Stadionbesuch hat es sich bis heute nicht geändert. Natürlich gehen die Fans wegen des Spiels im allgemeinen aber dazu gehört auch die besondere Atmosphäre im Stadion. Der Trugschluss vieler (und ich glaube auch in deinem Fall) ist aber, dass besondere Atmosphäre gleichgesetzt wird mit Choreos und geführtem Gesinge. Besondere Atmosphäre gibt es schon auf dem Dorfplatz wenn nur 50 oder 100 Zuschauer da sind, alle zusammen haben ein Ding nämlich ihre Mannschaft gewinnen zu sehen und alleine das macht schon Atmosphäre. Im Fall der Eintracht so, dass alleine schon das gefüllte Rund im Stadion die Atmosphäre versprüht die neben dem reinem Fussball selbst einzigartig ist, alle sind auf das gleich fokussiert und das spürt man schon in der Luft, ganz ohne Gesang. Wenn bspw. eine 100%ige Chance des Gegners vertan wird und unisono alle Eintrachtfans vorher die Luft anhalten, kein Ton bei 50.000 Leuten, dann zusammen aus- und aufatmen, dann jubeln und direkt im Anschluss, ohne dass irgendwer etwas abgestimmt hat anfangen mit Eintracht-Eintracht-Rufen anzufeuern.
Wenn ein Eintrachspieler aus 40m frei auf das Tor läuft und mit jedem Schritt 1000 Leute mehr aufstehen, alle die Luft anhalten und dann beim Tor explodieren, irgendwelche fremden Menschen abklatschen, Bierduschen abbekommen und trotzdem glücklich sind. Wenn ein Eintrachtspieler im Strafraum gefoult wird, alle aufspringen und schimpfen weil kein Pfiff kam. Wenn ein Eintrachtabwehrspieler in letzter Sekunde reingrätscht und ein Tor verhindert, dann springen alle auf und feiern und feuern an. Das und noch tausende weitere kleine Dinge mehr machen die Atmosphäre im Stadion aus wegen der ich seit Kindesbeinen im Stadion bin. Das geführte Gesinge ist in der Gesamtatmosphäre ein kleinerer Part als es viele wahrhaben möchten.
Daher finde ich die Aussage mit dem Fernseher nicht angebracht denn das reduziert den Großteil der Fans im Stadion auf etwas was sie nicht sind. Und ich glaube auch nicht, dass du das wirklich ernst gemeint hast.
Gruß
tobago
reggaetyp schrieb:Ironie?
Genau so sieht es aus.
Und Leute, die nur wegen des Spiels an sich ins Stadion gehen, das Gesinge, die hohen Preise, das beschissene Wetter, ggf. eine weite Anfahrt und vielerlei mehr Entbehrungen auf sich nehmen, die könnten nur das Spiel wesentlich preisgünstiger, bequemer und ohne Gesinge im Fernsehen beobachten, denke ich mir.
Und das meine ich nicht böse, sondern ganz wertfrei.
Leute die wegen des Spiels ins Stadion gehen sollen lieber zu hause bleiben und am Fernseher schauen? Verstehe ich das so richtig? Mal abgesehen davon, dass man das geschehen auf dem Rasen am Besten im Stadion verfolgen kann, weil man dort einen einmaligen Gesamtüberblick hat und nicht nur den im Fernsehen gezeigten Ausschnitt, macht mich diese Aussage sprachlos. Sind wir wirklich schon soweit, dass das drumherum wichtiger als das Spiel ist? Solche Aussagen sind mehr als enttäuschend. Gerade auch von Fans wie Dir die schon ewig dabei sind. Verstehe ich ehrlich gesagt null.
reggaetyp schrieb:Sicher. Kann ich gern machen.
Kann da bitte jemand nachfragen
reggaetyp schrieb:Sicher. Kann ich gern machen.
Kann da bitte jemand nachfragen
Der Punkt für mich ist weniger die ziemlich unflätigen Beleidigungen ("F.otze!", sondern eher das sich komplette Verweigern eines Diskurses.
Sieht man ja auch zum Teil hier.
Fakten werden höchstens als Erfindung des korrupten "Systems" bezeichnet, Medien sind grundsätzlich "Lügenpresse", Chemtrails vergiften uns, Ausländer sind zwar noch nicht in nennenswerter Zahl da, bereiten aber die "Islamisierung" und "Umvolkung" vor und überhaupt "informiert" man sich dort, wo die eigene peergroup liest und schreibt.
Ich sehe da weder den Wunsch noch das realistische Ziel mit solchen Menschen über Inhalte zu reden, wenn man sich inhaltlich so einer Auseinandersetzung verweigert.
Hinzu kommt noch das klassische derailing sowie ein ständiges "aber die anderen".
Sieht man ja auch zum Teil hier.
Fakten werden höchstens als Erfindung des korrupten "Systems" bezeichnet, Medien sind grundsätzlich "Lügenpresse", Chemtrails vergiften uns, Ausländer sind zwar noch nicht in nennenswerter Zahl da, bereiten aber die "Islamisierung" und "Umvolkung" vor und überhaupt "informiert" man sich dort, wo die eigene peergroup liest und schreibt.
Ich sehe da weder den Wunsch noch das realistische Ziel mit solchen Menschen über Inhalte zu reden, wenn man sich inhaltlich so einer Auseinandersetzung verweigert.
Hinzu kommt noch das klassische derailing sowie ein ständiges "aber die anderen".
Gelöschter Benutzer
Gut zusammengefasst. Hinzu kommt noch das penetrante Quengeln, man solle sie gefälligst ernst nehmen.
Ich habe noch keine richtig gute Idee, wie man in einer freiheitlichen Gesellschaft mit Menschen umgehen soll, die sich einem argumentativen Diskurs komplett verweigern. Vor allem wenn diese Menschen andauernd wütend und laut mit dem Fuß aufstampfen, damit sie endlich Beachtung finden.
Ich habe noch keine richtig gute Idee, wie man in einer freiheitlichen Gesellschaft mit Menschen umgehen soll, die sich einem argumentativen Diskurs komplett verweigern. Vor allem wenn diese Menschen andauernd wütend und laut mit dem Fuß aufstampfen, damit sie endlich Beachtung finden.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Bleib doch mal bei der Sache.
das findest du schon respektlos? dann solltest du mal ältere beiträge von dir lesen.
wenn man äpfel mit birnen vergleicht passt irgendwie alles zu jedem thema. in molenbeek waren es weder syrer noch flüchtlinge die die täter gedeckt haben, es waren europäische staatsbürger. es waren halt keine blutbelgier oder blutfranzosen.
wie man das a) mit der situation der syrischen flüchtlinge und b) in deutschland vergleichen kann ist mir ein geheimnis. es sei denn man sieht in jedem dieser menschen einen potentiellen täter. das ist dann so als würde ich behaupten jeder deutsche ist ein potentieller brandstifter und jeder mann ein potentieller vergewltiger. das ist einfach quatsch.
wenn man also bei einer positiven sache, die reaktion der syrischen flüchtlinge, einen absurden vergleich zieht, molenbeek, dann hat das lediglich die funktion zu relativieren. und das habe ich genau so geschrieben, und damit wären wir wieder bei respektlos. ist es nicht ziemlich respektlos bei einer positiven, nachahmenswerten aktion ein: ja aber... nach zu schieben, das mit den betreffenden personen überhaupt nichts zu tun hat?
Du rührst hier mit Äpfel, Birnen, Blutbelgier, Blutfranzosen, Brandstifter, Vergewaltiger einen unverträglichen Brei an.
Nochmal:
Es geht hier um 2 Terroraktionen in Europa.
Bei der einen haben Bürger bzgl. Täterfestnahme mutig die Polizei unterstützt, bei der anderen nicht. Ein Forumskollege erlaubt sich, auf die unterschiedlichen Abläufe hinzuweisen.
Und wg. diesem Hinweis unterstellst Du ihm einen Generalverdacht gegen Flüchtlinge oder was auch immer.
Halte ich für respektlos,unverschämt
Al Dente schrieb:Als ob du oder einer von uns auch nur den Schimmer hätten, ob in Molenbeek so etwas überhaupt möglich gewesen wäre.
Bei der einen haben Bürger bzgl. Täterfestnahme mutig die Polizei unterstützt, bei der anderen nicht. Ein Forumskollege erlaubt sich, auf die unterschiedlichen Abläufe hinzuweisen.
Es ist und bleibt völlig spekulativ, ob dort oder von mir aus in Duisburg-Marxloh nicht auch jemand die Festnahme durch einen Hinweis oder sogar eine Tat hätte unterstützen wollen und auch können.
Insofern kann man auch nicht einfach behaupten, in Molenbeek haben die Bewohner nichts getan.
Kaum ist der Block gesperrt geht die Diskussion los um die Stimmung ohne Ultras. Wen interessiert`s? Es geht doch nur um eine Sache am Samstag, möglichst weitere Punkte zu holen. Kämpft die Mannschaft wird der Funken überspringen und das Mikrofon mit Vorschreier wird obsolet denn dann wird das Stadion von alleine kochen. Kämpft die Mannschaft nicht und kriegt die Hütte voll, dann nützt auch ein Mikrofon und Vorschreier nichts, so einfach ist das.
Gruß
tobago
Gruß
tobago
tobago schrieb:Die Stimmung mit Ultras ist hier ein Dauerbrenner, und das Thema interessiert eine ganze Menge.
Kaum ist der Block gesperrt geht die Diskussion los um die Stimmung ohne Ultras. Wen interessiert`s?
Ist doch nicht unlogisch, dass jetzt auch das Thema ohne Ultras interessant ist.
reggaetyp schrieb:Ich wiederum finde das Thema so langsam aber sicher ziemlich ausgereizt. Aus meiner Sicht ist es müßig darüber zu diskutieren ob die restlichen Fans im Stadion (ca. 50.000) ohne die Ultras (ca. 1.000) Stimmung machen oder nicht. Dazu noch immer mit dem Zusatz "ich bin gespannt", "jetzt können es die anderen ja mal zeigen ob sie... usw. Das nervt eher. Mich interessiert am Samstag (weil von anderen durch ihre Schei.sshandlungen aufgezwungen nur vor dem Fernseher) und vorher ausschließlich ob die Mannschaft gut auftritt und Punkte holt. Mich interessiert es Null.tobago schrieb:
Kaum ist der Block gesperrt geht die Diskussion los um die Stimmung ohne Ultras. Wen interessiert`s?
Die Stimmung mit Ultras ist hier ein Dauerbrenner, und das Thema interessiert eine ganze Menge.
Ist doch nicht unlogisch, dass jetzt auch das Thema ohne Ultras interessant ist.
Gruß
tobago
reggaetyp schrieb:Jetzt macht euch mal nicht ins Hemd. Es wird schon ordentlich was los sein. Wie immer halt - so lange das Spiel noch einigermaßen offen ist, wird die Unterstützung da sein. Nach einem 0:4 kommt sonst aus der Kurve ja auch nicht so viel mehr.maobit schrieb:
Das ist die Chance für alle Nostalgiker und Ultra-Allergiker. Volle Hütte (so weit möglich), ein sportlich starker Gegner und keine Soundanlage mit Animation. Bin gespannt.
Ich auch.
Ich boykottiere ja Bayernspiele schon seit Langem. Schade eigentlich. Wäre mal ganz nett gewesen, ein Spiel ohne "Liebe zu dir". Wie mans macht, isses verkehrt.
Wird es Samstag organisierte Stimmung im Stadion geben?
Nochmal auch an dieser Stelle zum nachdenken:
Ein paar spontane Gedanken zu "Kollektivstrafen" (völlig ungeordnet):
Meine Meinung: Nein, und daher sehe ich überhaupt keine Aussicht auf Erfolg bei ordentlichen Gerichten.
P.S. Beileibe bin ich kein Jurist, aber das sagt mir so mein (gesundes?) Rechtsempfinden.
Wie wär´s denn mal mit folgendem Sofortprogramm:
Ein paar spontane Gedanken zu "Kollektivstrafen" (völlig ungeordnet):
- Gerichte bestrafen VW weil der Vorstand "Abgasbetrüger" in ihrem Unternehmen nicht verhindert und nicht gestoppt hat. Diese Milliardenstrafe führt dazu, daß an die einfachen Arbeiter kein Weihnachtsgeld gezahlt wird. Kollektivstrafe? Warum zieht VW denn das Gericht nicht endlich vor Gericht?
- Welches andere Kollektiv als DK-Besitzer ist denn durch eine Blocksperre betroffen. Eher keines. Der Verein erstattet den finanziellen Verlust und hätte sogar die Möglichkeit alternative Plätze (zum gleichen Preis) auszugeben.Der wahrscheinliche Verlust an Freude sich an diesem Tag nicht mit seinen Kumpels zu treffen, Spaß zu haben, gute Stimmung zu machen, einen 3er live zu erleben ist sicherlich kein einklagbares Rechtsgut.
- Ein Spieler wird, womöglich völlig unberechtigt, vom Platz gestellt. Das Kollektiv" Mannschaft" wird dadurch natürlich indirekt ebenfalls bestraft. Warum verklagt der Verein denn nicht endlich mal den scheiß DFB.
Meine Meinung: Nein, und daher sehe ich überhaupt keine Aussicht auf Erfolg bei ordentlichen Gerichten.
P.S. Beileibe bin ich kein Jurist, aber das sagt mir so mein (gesundes?) Rechtsempfinden.
Wie wär´s denn mal mit folgendem Sofortprogramm:
- Den ganzen Block mit Kameras im 5-Meterabstand "einkreisen"
- Am Blockeingang eine komplette Staffel mit Sprengstoff-(Pyro) Spürhunden, die jeden absuchenSpezielle Ordner-/Security Gruppe im Format "Hells Angels" einsetzen
- Eine "Eingreiftruppe" ebenfalls im Format "Hells Angels" in Bereitschaft haben, die bei drohender Gefahr schnell und gezielt an den Ort des Geschehens einrückt.
babbelnedd schrieb:Ich bin diesen Unsinn zwar ziemlich leid, versuche aber, dennoch zu antworten.
Nochmal auch an dieser Stelle zum nachdenken:
Ein paar spontane Gedanken zu "Kollektivstrafen" (völlig ungeordnet):
Gerichte bestrafen VW weil der Vorstand "Abgasbetrüger" in ihrem Unternehmen nicht verhindert und nicht gestoppt hat. Diese Milliardenstrafe führt dazu, daß an die einfachen Arbeiter kein Weihnachtsgeld gezahlt wird. Kollektivstrafe? Warum zieht VW denn das Gericht nicht endlich vor Gericht?
Welches andere Kollektiv als DK-Besitzer ist denn durch eine Blocksperre betroffen. Eher keines. Der Verein erstattet den finanziellen Verlust und hätte sogar die Möglichkeit alternative Plätze (zum gleichen Preis) auszugeben.
Der wahrscheinliche Verlust an Freude sich an diesem Tag nicht mit seinen Kumpels zu treffen, Spaß zu haben, gute Stimmung zu machen, einen 3er live zu erleben ist sicherlich kein einklagbares Rechtsgut.
Ein Spieler wird, womöglich völlig unberechtigt, vom Platz gestellt. Das Kollektiv" Mannschaft" wird dadurch natürlich indirekt ebenfalls bestraft. Warum verklagt der Verein denn nicht endlich mal den scheiß DFB.
Was ich eigentlich damit mal in den Raum stellen will, ist die Frage, handelt es sich bei Strafen, die wie hier, nur indirekt ein Kollektiv treffen, wirklich um Kollektivstrafen im rechtlichen Sinne?
Meine Meinung: Nein, und daher sehe ich überhaupt keine Aussicht auf Erfolg bei ordentlichen Gerichten.
P.S. Beileibe bin ich kein Jurist, aber das sagt mir so mein (gesundes?) Rechtsempfinden.
Wie wär´s denn mal mit folgendem Sofortprogramm:
Den ganzen Block mit Kameras im 5-Meterabstand "einkreisen"
Am Blockeingang eine komplette Staffel mit Sprengstoff-(Pyro) Spürhunden, die jeden absuchen
Spezielle Ordner-/Security Gruppe im Format "Hells Angels" einsetzen
Eine "Eingreiftruppe" ebenfalls im Format "Hells Angels" in Bereitschaft haben, die bei drohender Gefahr schnell und gezielt an den Ort des Geschehens einrückt.
Bei VW haben zum einen Verantwortliche betrogen, keine Anhänger.
Darüber hinaus handelt es sich dem Handelsblatt zufolge um eine Erfolgsprämie, die aufgrund des ausbleibenden Erfolges womöglich nicht ausgezahlt werden wird.
Ebenfalls dem Handelsblatt zufolge wird das Weihnachtsgeld ausgezahlt.
Und schlussendlich finde ich den Vergleich zwischen Angestellten einer Firma und Fans eines Fußballvereins nicht besonders glücklich.
Nein, der Verein hat beim Spiel gegen die Bauern nicht die Möglichkeit, betroffenen Fans andere Plätze zuzuweisen.
Hättest du auch selbst darauf kommen können. Vielleicht.
Gleiches gilt für das Spiel gegen Ingolstadt.
Auch da könnte man selbst drauf kommen.
Wird ein Spieler völlig unberechtigt vom Platz gestellt wird in aller Regel vor dem DFB-Sportgericht dagegen Einspruch eingelegt. Oft schon passiert, oft erfolgreich.
Das hat aber nichts zu tun mit den Strafen, die wegen vermeintlichem oder tatsächlichem Fehlverhalten von Zuschauern erfolgen, sondern beziehen sich ausschließlich auf das Sportliche.
Zu deinen kreativen Ideen für das Sofortprogramm:
Das Stadion wird intensiv mit Kameras überwacht.
Pyrospürhunde am Blockeingang? Nacktscanner noch obendrauf sowie Zelte, in denen man sich nackt ausziehen muss und durchsucht wird, wie wäre es damit?
Ach halt, warte: Pyrospürhunde und Nacktzelte gab und gibt es ja bereits.
Wie sich das mit der Menschenwürde vereinbaren lässt und ob das der Sache gerecht wird und dienlich ist, da habe ich meine Zweifel.
Ordner bzw, Security vom Format "Hells Angels": Stellst du dir asoziale und muskelbepackte Rocker vor, die einfach zuschlagen, wenn Fehlverhalten vorliegt und die Leute aus dem Block ziehen bzw den Einlass verwehren und sich dabei nicht an Grundrechte halten?
Auch da habe ich Zweifel, dass das zu einem entspannten Stadionerlebnis und zur Deeskalation beitragen würde.
By the way: So ähnliche Typen gibt und gab es in etlichen Stadion, zwar nicht vom Format "Hells Angels", dafür vom Format "Nazi-Hools".
Frag in Chemnitz, Köln oder Magdeburg nach.
Zusammengefasst halte ich deinen Beitrag für sackdumm.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Leicht abstruse Logik, oder? Oder hast Du hier den Smiley vergessen?
Sobald jemand im Block etwas zündet sollten es ALLE im Block ihm gleich tun denn schließlich werden sowieso ALLE im Block bestraft!
Also wenn einer etwas falsch macht und alle dafür bestraft werden, müssen alle anderen den gleichen Fehler machen, damit es wieder gerecht ist. Das heißt: Wenn der Tormann einen Ball rein lässt, müssen alle zehn Feldspieler dann möglichst ein Eigentor schießen, weil verlieren tun sie ja alle zusammen.
Mit etwas Kreativität könnte man daraus eine neue Sportart entwickeln.
clakir schrieb:So abstrus ist das gar nicht.ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Sobald jemand im Block etwas zündet sollten es ALLE im Block ihm gleich tun denn schließlich werden sowieso ALLE im Block bestraft!
Leicht abstruse Logik, oder? Oder hast Du hier den Smiley vergessen?
Also wenn einer etwas falsch macht und alle dafür bestraft werden, müssen alle anderen den gleichen Fehler machen, damit es wieder gerecht ist. Das heißt: Wenn der Tormann einen Ball rein lässt, müssen alle zehn Feldspieler dann möglichst ein Eigentor schießen, weil verlieren tun sie ja alle zusammen.
Mit etwas Kreativität könnte man daraus eine neue Sportart entwickeln.
Wenn es ohnehin nicht um die Bestrafung des Täters oder der Täter geht, sondern einfach der gesamte Block, gleich ob beteiligt oder nicht, dann ist es letztlich scheißegal.
Offenbar ist der DFB ja nicht an einer tragfähigen Lösung interessiert, sondern an Bestrafungspädagogik wie in den 50er Jahren.
Zieführend ist das selbstherrliche Gebaren und diese willkürliche Bestrafung Unschuldiger jedenfalls nicht.
reggaetyp schrieb:Ich will mich hier nicht an der Diskussion beteiligen, die meiner Meinung nach jenseits der Sachlichkeit geführt wird. Aber Deine Bemerkung "So abstrus ist das gar nicht" benötigt eine Antwort. Du hast schon gelesen, was der Kollege ScHrAnZDiNgEnS da geschrieben hat, ja? Wenn einer zündelt, sollten am besten alle zündeln. Du hieltest es also nicht für abstrus, wenn alle 2.000 Mann in dem Block zündeln würden? Mann, o Mann.clakir schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Sobald jemand im Block etwas zündet sollten es ALLE im Block ihm gleich tun denn schließlich werden sowieso ALLE im Block bestraft!
Leicht abstruse Logik, oder? Oder hast Du hier den Smiley vergessen?
Also wenn einer etwas falsch macht und alle dafür bestraft werden, müssen alle anderen den gleichen Fehler machen, damit es wieder gerecht ist. Das heißt: Wenn der Tormann einen Ball rein lässt, müssen alle zehn Feldspieler dann möglichst ein Eigentor schießen, weil verlieren tun sie ja alle zusammen.
Mit etwas Kreativität könnte man daraus eine neue Sportart entwickeln.
So abstrus ist das gar nicht.
Wenn es ohnehin nicht um die Bestrafung des Täters oder der Täter geht, sondern einfach der gesamte Block, gleich ob beteiligt oder nicht, dann ist es letztlich scheißegal.
Das wäre das Ende von Eintracht Frankfurt.
peter schrieb:Er hat es mit Sicherheit deshalb geschrieben, weil diese in der Tat bemerkenswerte tolle Aktion anderswo ganz anders ausgegangen wäre. Statt Molenbeek hätte er natürlich einen deutschen Problembezirk nennen sollen.eagle-1899 schrieb:
Natürlich nicht, habe ich das geschrieben?
die interessantere frage ist warum du das geschrieben hast, was du geschrieben hast. was haben menschen in molenbeek mit der situation hier bei uns zu tun?
Um so mehr bleibt zu hoffen, dass sich dies viele zum Vorbild nehmen, um sich nicht durch terroristische oder auch nur kriminelle Landsleute in Verruf bringen zu lassen.
Im "Jubel" über diese offenbar vorbildlich integrierten Menschen darf man aber nicht vergessen, dass hier erneut ein Terrorist den Flüchtlingsstrom für sich ausgenutzt hat. Von daher ist die Forderung nach lückenlosem Herkunftsnachweis auch im Nachhinein, gestern von Seehofer und Merkel, für mich nachvollziehbar. Nicht nachvollziehbar ist für mich die Reaktion von Simone Peter, die jetzt so tut, als würde ja am Ende auch so alles gutgehen, nur weil wir jetzt diesen Glücksfall mit den Syrern hatten.
Adleriker schrieb:Das bleibt beim Spekulativen.
Er hat es mit Sicherheit deshalb geschrieben, weil diese in der Tat bemerkenswerte tolle Aktion anderswo ganz anders ausgegangen wäre. Statt Molenbeek hätte er natürlich einen deutschen Problembezirk nennen sollen.
Niemand kann das als Tatsache behaupten.
Tafelberg schrieb:Zum Glück ist er da an die falschen/richtigen geraten. In Molenbeek wurden die Paris-Terroristen ja leider von Brüdern im Geiste gedeckt.
dass syrische Landsleute einen IS Terrorverdächtigen in der eigenen Wohnung auf dem Sofa fesseln und der Polizei übergeben, das hat schon was.
http://www.n-tv.de/politik/Polizei-fasst-Terrorverdaechtigen-al-Bakr-article18821076.html
eagle-1899 schrieb:Von allen Molenbeekern?Tafelberg schrieb:
dass syrische Landsleute einen IS Terrorverdächtigen in der eigenen Wohnung auf dem Sofa fesseln und der Polizei übergeben, das hat schon was.
http://www.n-tv.de/politik/Polizei-fasst-Terrorverdaechtigen-al-Bakr-article18821076.html
Zum Glück ist er da an die falschen/richtigen geraten. In Molenbeek wurden die Paris-Terroristen ja leider von Brüdern im Geiste gedeckt.
reggaetyp schrieb:Natürlich nicht, habe ich das geschrieben?eagle-1899 schrieb:Tafelberg schrieb:
dass syrische Landsleute einen IS Terrorverdächtigen in der eigenen Wohnung auf dem Sofa fesseln und der Polizei übergeben, das hat schon was.
http://www.n-tv.de/politik/Polizei-fasst-Terrorverdaechtigen-al-Bakr-article18821076.html
Zum Glück ist er da an die falschen/richtigen geraten. In Molenbeek wurden die Paris-Terroristen ja leider von Brüdern im Geiste gedeckt.
Von allen Molenbeekern?
müssen eigentlich diese permanenten Verballhornungen und Verniedlichungen sein? Ich gucke die Sendung nicht (ich bilde mir ein zu wissen, wie das das abläuft) aber ich kann mir nicht vorstellen, das das zu einer Versachlichung hier im D&D beiträgt
Haliaeetus schrieb:Entschuldigung. Ich habe hier ohne Kenntlichmachung zitiert, wie u.a. auf Twitter Poggenburg von seinen Fanboys bezeichnet wird.
müssen eigentlich diese permanenten Verballhornungen und Verniedlichungen sein? Ich gucke die Sendung nicht (ich bilde mir ein zu wissen, wie das das abläuft) aber ich kann mir nicht vorstellen, das das zu einer Versachlichung hier im D&D beiträgt
Gelöschter Benutzer
...kann ich nicht anschauen. Zuwider!
Gelöschter Benutzer
Sehr erstaunlicher Erfolg der hiesigen Ordnungsbehörden, m.M..
SPON
"Fast 36 Stunden braucht die sächsische Polizei, um den Fahndungsaufruf für Jaber al-Bakr ins Arabische zu übersetzen. Um kurz nach 21 Uhr am Sonntagabend veröffentlicht die Behörde den Aufruf im Internet. Offenbar gerade noch rechtzeitig."
Der mutmaßliche Terrorist Jaber al-Bakr ist gefasst - dank des mutigen Einsatzes mehrerer Syrer.
SPON
"Fast 36 Stunden braucht die sächsische Polizei, um den Fahndungsaufruf für Jaber al-Bakr ins Arabische zu übersetzen. Um kurz nach 21 Uhr am Sonntagabend veröffentlicht die Behörde den Aufruf im Internet. Offenbar gerade noch rechtzeitig."
Der mutmaßliche Terrorist Jaber al-Bakr ist gefasst - dank des mutigen Einsatzes mehrerer Syrer.
reggaetyp schrieb:Da wäre ja der Hammer...
Ich habe gelesen, hier lebende Syrer (?) hätten den Aufruf ins Arabische übersetzt, die Polizei sei da gar nicht selbst drauf gekommen.
Auf jeden Fall war das eine mutige Aktion der Syrer, denn sie stehen jetzt wohl unter Schutz, da man glaubt, dass sie nun Ziel der Terroristen sein könnten.
reggaetyp schrieb:Ist so.
Ich habe gelesen, hier lebende Syrer (?) hätten den Aufruf ins Arabische übersetzt, die Polizei sei da gar nicht selbst drauf gekommen.
Einer der beiden Männer sitzt gerade im Morgenmagazin.
Eigentlich unglaublich, dass niemand bei Polizei oder Staatsanwaltschaft auf diese naheliegende Idee kam.
Was stört dich?Die 5er Kette?Halte ich für zwingend notwendig.Die defensive 3er Reihe im Mittelfeld?Denke so können wir den spielfluss der bayern etwas stören.Tawatha links?Hast du ihn schonmal spielen sehen?Hat offensiv durchaus qualitäten und kann im spiel nach hinten immer wieder Oszipka unterstützen.Ansonsten ist seferovic absolut für gar nichts zu gebrauchen.Meier sollte bei jedem anderen spiel gesetzt sein,aber gegen bayern werden wir wohl kaum nach vorne was zeigen können.Da bevorzuge ich dann spieler mit konterqualität,die gacinovic und rebic durchaus haben.
Yoannmiguel schrieb:Schau dir einfach deinen Beitrag noch mal an.
Was stört dich?Die 5er Kette?Halte ich für zwingend notwendig.Die defensive 3er Reihe im Mittelfeld?Denke so können wir den spielfluss der bayern etwas stören.Tawatha links?Hast du ihn schonmal spielen sehen?Hat offensiv durchaus qualitäten und kann im spiel nach hinten immer wieder Oszipka unterstützen.Ansonsten ist seferovic absolut für gar nichts zu gebrauchen.Meier sollte bei jedem anderen spiel gesetzt sein,aber gegen bayern werden wir wohl kaum nach vorne was zeigen können.Da bevorzuge ich dann spieler mit konterqualität,die gacinovic und rebic durchaus haben.
Machst hier immer einen auf Vollexperten, hast aber anscheinend ein kleines Grundrechenart-Problem.
Wie du schon sagst: Irgendwo in der Mitte liegt wohl die Wahrheit. Es wird auf jeden Fall spannend zu sehen wie es am Samstag wird. Einerseits habe ich Verständnis für den Protest von ausgesperrten 40ern und Co., andererseits hoffe ich, dass es trotzdem einen Hexenkessel gibt wie im letzten Jahr. Denn sollte man es schaffen den Bayern einige Zeit Paroli zu bieten, dann wird das Publikum mit fortlaufender Spieldauer definitiv ein Faktor. Mehr noch als ohnehin schon.