
reggaetyp
43009
#
Sledge_Hammer
Die Protokoll-Show ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Aber passt ja hervorragend zu AH.
Tafelberg schrieb:das machen die ordener immer so. liegt aber nicht daran, dass dieser platz für die journalisten reserviert sein soll, sondern dass veh (oder schaaf?) es so haben wollte. kovac sieht das grundsätzlich lockerer, als ich das letzte mal beim training war, hat er erlaubt dass die leute sich auf den hügel stellen dürfen.reggaetyp schrieb:
Das Training fand auf dem linken Rasenplatz vor der Haupttribüne statt. Die sackdämlichen Ordner ließen es sich nicht nehmen, uns und ein paar andere Leutchen (darunter auch Kinder) von einem ca. 30 Meter langen Streifen auf dem Hügel Richtung ehemaligem Eisstadion zu scheuchen, denn der sei nur für Medienvertreter gestattet.
Vollkommen lächerlich, zumal sich dort überhaupt kein Pressemensch einfand. Könnte das ja noch verstehen, wenn sie da TV und Fotoreporter im Dutzend tummelten, aber da war einfach gar niemand.
Während des gesamten Trainings.
Fanpflege geht mal anders, SGE...
albern/lächerlich.
mickmuck schrieb:Sagt mal, Leute, zweifelt ihr an meinen Worten?
. liegt aber nicht daran, dass dieser platz für die journalisten reserviert sein soll, sondern dass veh (oder schaaf?) es so haben wollte. kovac sieht das grundsätzlich lockerer, als ich das letzte mal beim training war, hat er erlaubt dass die leute sich auf den hügel stellen dürfen.
Das waren die Worte der Ordner.
Ich hätte oben bleiben können, nachdem ich den entsprechenden Ausweis zeigte, zog es aber vor, meine Leute zu begleiten.
reggaetyp schrieb:mag ja sein, dass sie das als grund genannt haben. es ist aber nicht der grund.mickmuck schrieb:
. liegt aber nicht daran, dass dieser platz für die journalisten reserviert sein soll, sondern dass veh (oder schaaf?) es so haben wollte. kovac sieht das grundsätzlich lockerer, als ich das letzte mal beim training war, hat er erlaubt dass die leute sich auf den hügel stellen dürfen.
Sagt mal, Leute, zweifelt ihr an meinen Worten?
Das waren die Worte der Ordner.
Ich hätte oben bleiben können, nachdem ich den entsprechenden Ausweis zeigte, zog es aber vor, meine Leute zu begleiten.
Anthrax schrieb:Ist geplant, dauert noch
Boah diese ewig langen Kackzitate...
Kann man da nicht endlich mal ne Einklappfunktion bauen
Die zitierenden könnten halt aber auch mal besser arbeiten, zumindest so lange bis die Einklappfunktion wieder geht, also ca. die nächsten 10 Jahre
reggaetyp schrieb:Warum sollte ich ? Ich habe mich über Jahre eingebracht, zwischen Mods und usern vermittelt. Nicht umsonst wurde mir mehrfach eine Modstelle angeboten. (Schreck lass nach smile:
Du hast außer Maulieren auch nix mehr druff, kann das sein?
Und: im Gegensatz zu anderen, die hier einen Freifahtsschein haben, kritisiere ich das Forum und die Umsetzung und haue nicht auf jeden ein, der nicht meine Meinung vertritt.
und, entschuldige bitte vielmals wenn mir Sachen, die seit mittlerweile einem Jahr nicht gefixt werden auf den Senkel gehen.
Hier in diesem Forum wurden zwei Karikaturen von Götz Wiedenroth verlinkt.
Haus- und Hofkarikaturist der Rechten. Gefeiert und geliebt bei pi, eigentümlich frei und der Jungen Freiheit, dem Kopp-Verlag usw usf.
Ein Mann, der den Karikaturenwettbewerb von Pro NRW 2012 unterstützte, der antisemitische, rassisitische und antimuslimische Stereotype in Stürmermanier verarbeitet.
So was darf hier m.E. keinen Platz haben. So was geht nicht.
Ein Mann, der sich der rechtsradikalen Szene zugehörig fühlt, ihr zugewandt ist und von ihr gefeiert wird.
Voll arm.
Haus- und Hofkarikaturist der Rechten. Gefeiert und geliebt bei pi, eigentümlich frei und der Jungen Freiheit, dem Kopp-Verlag usw usf.
Ein Mann, der den Karikaturenwettbewerb von Pro NRW 2012 unterstützte, der antisemitische, rassisitische und antimuslimische Stereotype in Stürmermanier verarbeitet.
So was darf hier m.E. keinen Platz haben. So was geht nicht.
Ein Mann, der sich der rechtsradikalen Szene zugehörig fühlt, ihr zugewandt ist und von ihr gefeiert wird.
Voll arm.
reggaetyp schrieb:ich hab die zwei Karikaturen im Forum gesehen .Ich fand sie eigentlich ganz normal .
Hier in diesem Forum wurden zwei Karikaturen von Götz Wiedenroth verlinkt.
Haus- und Hofkarikaturist der Rechten. Gefeiert und geliebt bei pi, eigentümlich frei und der Jungen Freiheit, dem Kopp-Verlag usw usf.
Ein Mann, der den Karikaturenwettbewerb von Pro NRW 2012 unterstützte, der antisemitische, rassisitische und antimuslimische Stereotype in Stürmermanier verarbeitet.
So was darf hier m.E. keinen Platz haben. So was geht nicht.
Ein Mann, der sich der rechtsradikalen Szene zugehörig fühlt, ihr zugewandt ist und von ihr gefeiert wird.
Voll arm.
Allerdings hat mir der Name zuvor gar nix gesagt .
ich denke in einer Demokratie ist es doch rechtlich ganz einfach .
Entweder sind die beiden ins Forum gestellte Karikaturen erlaubt (im Sinne von nicht verboten )dann müßen sie selbstverständlich stehen bleiben .
Im anderen Fall gehören sie entfernt.
Aber selbstverständlich nur dann .
Und ? Sind sie verboten oder erlaubt ?
Dank der arbeitnehmerfreundlichen Zeit, das Training begann erst um 18:00 Uhr, konnte ich seit Ewigkeiten mal wieder ein Training beobachten.
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin enttäuscht. Nur 120 Minuten Training für unsere Buben, so wird das nix mit der Champions League.
Also gut, dann im Ernst. Ich hab nicht so genau auf einzelne Spieler geachtet, zumal wir nebenbei auch bissi plauderten, und weder war die Sicht vergleichbar mit der im Stadion noch ist es einfach bei den ganzen neuen Spielern die Übersicht zu behalten, wenn niemand eine Nummer auf dem Rücken noch auf der Hose trägt.
Wir haben zuerst ein bisschen das Torwarttraining aus der Nähe beobachtet, das offenbar deutlich in der Intensität abgesenkt wurde. Dennoch Schüsse und Würfe und Übungen am Stück, die drei wechselten sich dabei ab mit kurzen Belastungen und kurzen Pausen.
Jede neue Übung wurde in der Reihenfolge der Rangliste absolviert: Lukas, der schöne Heinzi, der leicht babybespeckte Leon.
Alle gut, am besten natürlich Lukas, dann der Lindner Heinz, dann unser Nachwuchsmann.
Bei Heinzi saßen die Haare auch nach 119 Minuten Training noch wie angegossen. Gute Haarpflegemittel. Oder ein Helm. Ich bin kein Friseur, kann das nicht beurteilen.
Währenddessen begannen unsere Feldspieler mit Sprints, und das nicht zu knapp. Auch über einen relativ langen Zeitraum, aber in der anderen Ecke des Feldes, nicht so gut zu beobachten von unserem Standort.
Es ging weiter mit durchaus intensiven Passübungen im Sprint, durchaus nicht unkomplex und auch nicht ohne.
Als das zuende war, hätte sich ein Training vor sechs Monaten dem Ende zugeneigt. Hier und heute war ca die Hälfte der Einheit absolviert. Fragt mich nicht, wer sich besonders hervor tat, einige Unterschiede waren aber in Sachen Passhärte und Präzision zu entdecken.
Danach Spiel auf sehr kleinem Feld ohne Tore mit zwei Mannschaften sowie einigen "freien" Spielern, die den Ball zu der Mannschaft spielten, von der sie ihn erhielten.
Inzwischen noshows Jesus (der aber noch ein paar Runden lief) und Regäsel (der fiel mir übrigens bei den Sprints doch positiv auf aus der Entfernung, sehr schneller Mann).
Durchaus positiv in dem intensiven und sauschnellen Trainingskick: Mijat, Hase B, Abraham.
Mag sein, dass die vielen Neuzugänge mir nicht so auffielen, weil ich sie noch nicht so genau zuordnen kann.
Der Coach immer wieder mit Korrekturen, Hinweisen und Ratschlägen. Sowas mag ich ja, wenn da erklärt und richtiggestellt wird. Schließlich heißt es "Fußball-Lehrer".
Danach Spiel über den ganzen Platz mit Heinzi hüben und Lukas drüben. Leon musste rechter Verteidiger spielen. It's a long way to the top, if you wanna be number one...
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, eher durchmischte Mannschaften, Haris netzte zum einsnull nach Vorarbeit von (Huszti?), und den Ausgleich für die annern machte Bunjaki.
Apropos Huszti: Kann den mal einer schneller machen? So ein guter Fußballer, gutes Auge, feine Technik, kluger Spieler. Vielleicht hat ihm ja das Kovacsche Longdistancetraining geholfen, auch körperlich in der Bundesliga bestehen zu können.
Weiterhin fielen mir Flum als IV auf, Abraham, Meier, Mijat, Oma(r) - allesamt stark, die ersten beiden gemeinsam mit Lukas absolute Führungsspieler.
Varela unauffällig, Blum etwas haspelig, zu wenig geradlinig, Herrgott auch eher unauffällig, Hase B gewohnt klug, Haris im Spiel mit ein paar ganz guten Aktionen. Auch Bunjaki eher einer der auffälligeren.
Danach gab es noch ein Spielchen auf verkleinertem Platz mit Toren, danach war dann nach zwei Stunden Feierabend.
Unser Trainer überließ während der beiden Spiele mit Torhütern während dem Spiel überwiegend Armin (Reutershahn, keine Panik!) das aktuelle Coachen, der dies auch lautstark tat und beschränkte sich auf Adleraugenbeobachtung des Geschehens.
Ab und zu sowie beim Seitenwechsel gab es aber deutliche Ansprachen und Hinweise für die Jungs.
Insgesamt schien mir die Devise: Schnell spielen, Ball in die Gasse, nach vorne, keine langen Zirkulationen und Ballbesitzfußball sondern zügig nach vorne.
Ach ja, das Spiel ohne Tore wurde mit zwei Ballkontakten gespielt.
Während der vollen zwei Stunden hatte ich das Gefühl, dass sehr konzentriert und intensiv gearbeitet wurde, es wurde nicht wahnsinnig viel gescherzt oder gelacht, dennoch schien mir die Stimmung ganz gut zu sein.
Wie bei konzentrierte und anstrengender Arbeit eben mit Fokus aufs Schaffen, und net auf dufte druff sein.
Finde ich ja gut, sowas.
Kleine Idiotie am Rande:
Das Training fand auf dem linken Rasenplatz vor der Haupttribüne statt. Die sackdämlichen Ordner ließen es sich nicht nehmen, uns und ein paar andere Leutchen (darunter auch Kinder) von einem ca. 30 Meter langen Streifen auf dem Hügel Richtung ehemaligem Eisstadion zu scheuchen, denn der sei nur für Medienvertreter gestattet.
Vollkommen lächerlich, zumal sich dort überhaupt kein Pressemensch einfand. Könnte das ja noch verstehen, wenn sie da TV und Fotoreporter im Dutzend tummelten, aber da war einfach gar niemand.
Während des gesamten Trainings.
Fanpflege geht mal anders, SGE...
Um es vorweg zu nehmen: Ich bin enttäuscht. Nur 120 Minuten Training für unsere Buben, so wird das nix mit der Champions League.
Also gut, dann im Ernst. Ich hab nicht so genau auf einzelne Spieler geachtet, zumal wir nebenbei auch bissi plauderten, und weder war die Sicht vergleichbar mit der im Stadion noch ist es einfach bei den ganzen neuen Spielern die Übersicht zu behalten, wenn niemand eine Nummer auf dem Rücken noch auf der Hose trägt.
Wir haben zuerst ein bisschen das Torwarttraining aus der Nähe beobachtet, das offenbar deutlich in der Intensität abgesenkt wurde. Dennoch Schüsse und Würfe und Übungen am Stück, die drei wechselten sich dabei ab mit kurzen Belastungen und kurzen Pausen.
Jede neue Übung wurde in der Reihenfolge der Rangliste absolviert: Lukas, der schöne Heinzi, der leicht babybespeckte Leon.
Alle gut, am besten natürlich Lukas, dann der Lindner Heinz, dann unser Nachwuchsmann.
Bei Heinzi saßen die Haare auch nach 119 Minuten Training noch wie angegossen. Gute Haarpflegemittel. Oder ein Helm. Ich bin kein Friseur, kann das nicht beurteilen.
Währenddessen begannen unsere Feldspieler mit Sprints, und das nicht zu knapp. Auch über einen relativ langen Zeitraum, aber in der anderen Ecke des Feldes, nicht so gut zu beobachten von unserem Standort.
Es ging weiter mit durchaus intensiven Passübungen im Sprint, durchaus nicht unkomplex und auch nicht ohne.
Als das zuende war, hätte sich ein Training vor sechs Monaten dem Ende zugeneigt. Hier und heute war ca die Hälfte der Einheit absolviert. Fragt mich nicht, wer sich besonders hervor tat, einige Unterschiede waren aber in Sachen Passhärte und Präzision zu entdecken.
Danach Spiel auf sehr kleinem Feld ohne Tore mit zwei Mannschaften sowie einigen "freien" Spielern, die den Ball zu der Mannschaft spielten, von der sie ihn erhielten.
Inzwischen noshows Jesus (der aber noch ein paar Runden lief) und Regäsel (der fiel mir übrigens bei den Sprints doch positiv auf aus der Entfernung, sehr schneller Mann).
Durchaus positiv in dem intensiven und sauschnellen Trainingskick: Mijat, Hase B, Abraham.
Mag sein, dass die vielen Neuzugänge mir nicht so auffielen, weil ich sie noch nicht so genau zuordnen kann.
Der Coach immer wieder mit Korrekturen, Hinweisen und Ratschlägen. Sowas mag ich ja, wenn da erklärt und richtiggestellt wird. Schließlich heißt es "Fußball-Lehrer".
Danach Spiel über den ganzen Platz mit Heinzi hüben und Lukas drüben. Leon musste rechter Verteidiger spielen. It's a long way to the top, if you wanna be number one...
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, eher durchmischte Mannschaften, Haris netzte zum einsnull nach Vorarbeit von (Huszti?), und den Ausgleich für die annern machte Bunjaki.
Apropos Huszti: Kann den mal einer schneller machen? So ein guter Fußballer, gutes Auge, feine Technik, kluger Spieler. Vielleicht hat ihm ja das Kovacsche Longdistancetraining geholfen, auch körperlich in der Bundesliga bestehen zu können.
Weiterhin fielen mir Flum als IV auf, Abraham, Meier, Mijat, Oma(r) - allesamt stark, die ersten beiden gemeinsam mit Lukas absolute Führungsspieler.
Varela unauffällig, Blum etwas haspelig, zu wenig geradlinig, Herrgott auch eher unauffällig, Hase B gewohnt klug, Haris im Spiel mit ein paar ganz guten Aktionen. Auch Bunjaki eher einer der auffälligeren.
Danach gab es noch ein Spielchen auf verkleinertem Platz mit Toren, danach war dann nach zwei Stunden Feierabend.
Unser Trainer überließ während der beiden Spiele mit Torhütern während dem Spiel überwiegend Armin (Reutershahn, keine Panik!) das aktuelle Coachen, der dies auch lautstark tat und beschränkte sich auf Adleraugenbeobachtung des Geschehens.
Ab und zu sowie beim Seitenwechsel gab es aber deutliche Ansprachen und Hinweise für die Jungs.
Insgesamt schien mir die Devise: Schnell spielen, Ball in die Gasse, nach vorne, keine langen Zirkulationen und Ballbesitzfußball sondern zügig nach vorne.
Ach ja, das Spiel ohne Tore wurde mit zwei Ballkontakten gespielt.
Während der vollen zwei Stunden hatte ich das Gefühl, dass sehr konzentriert und intensiv gearbeitet wurde, es wurde nicht wahnsinnig viel gescherzt oder gelacht, dennoch schien mir die Stimmung ganz gut zu sein.
Wie bei konzentrierte und anstrengender Arbeit eben mit Fokus aufs Schaffen, und net auf dufte druff sein.
Finde ich ja gut, sowas.
Kleine Idiotie am Rande:
Das Training fand auf dem linken Rasenplatz vor der Haupttribüne statt. Die sackdämlichen Ordner ließen es sich nicht nehmen, uns und ein paar andere Leutchen (darunter auch Kinder) von einem ca. 30 Meter langen Streifen auf dem Hügel Richtung ehemaligem Eisstadion zu scheuchen, denn der sei nur für Medienvertreter gestattet.
Vollkommen lächerlich, zumal sich dort überhaupt kein Pressemensch einfand. Könnte das ja noch verstehen, wenn sie da TV und Fotoreporter im Dutzend tummelten, aber da war einfach gar niemand.
Während des gesamten Trainings.
Fanpflege geht mal anders, SGE...
reggaetyp schrieb:Find ich gut. Diese Spielweise liegt der Mannschaft glaub ich. Schaaf hatte das ja auch probiert und im Gegensatz zu Veh's Ballbesitz- Wunschdenken auch relativ erfolgreich. Wenn wir es dann noch schaffen hinten einigermaßen kompakt zu stehen (was Schaaf nicht hinbekam) könnte ich mich mit dieser Art von Konterfussball gut anfreunden.
Insgesamt schien mir die Devise: Schnell spielen, Ball in die Gasse, nach vorne, keine langen Zirkulationen und Ballbesitzfußball sondern zügig nach vorne.
Gelöschter Benutzer
Danke für deine Eindrücke!
Top!
Top!
reggaetyp schrieb:albern/lächerlich.
Das Training fand auf dem linken Rasenplatz vor der Haupttribüne statt. Die sackdämlichen Ordner ließen es sich nicht nehmen, uns und ein paar andere Leutchen (darunter auch Kinder) von einem ca. 30 Meter langen Streifen auf dem Hügel Richtung ehemaligem Eisstadion zu scheuchen, denn der sei nur für Medienvertreter gestattet.
Vollkommen lächerlich, zumal sich dort überhaupt kein Pressemensch einfand. Könnte das ja noch verstehen, wenn sie da TV und Fotoreporter im Dutzend tummelten, aber da war einfach gar niemand.
Während des gesamten Trainings.
Fanpflege geht mal anders, SGE...
reggaetyp schrieb:ja,die AFD wird dort ein Spitzenergebnis erzielen, nicht zuletzt dank ihres Landesvorsitzenden Leif Erik Holm,der übrigens auch mal Radiomoderator bei FFH war.
Eine Reportage über den AfD-Wahlkampf in Mecklenburg.Vorpommern in der Zeit
Die AfD-Fans dürfen sich die Hände reiben ob des zu erwartenden Erfolgs.
Die meisten anderen dürften kotzen.
Vielleicht kennnt ihn mancher noch vom " hören "
https://www.youtube.com/watch?v=ReXSwtdDL7c
pelo schrieb:Typisch für dich, diese in Zusammenhang mit den Wahlen und in der Gesamtbetrachtung dieser Reportage völlig unbedeutende Tatsache hervorzuheben.reggaetyp schrieb:
Eine Reportage über den AfD-Wahlkampf in Mecklenburg.Vorpommern in der Zeit
Die AfD-Fans dürfen sich die Hände reiben ob des zu erwartenden Erfolgs.
Die meisten anderen dürften kotzen.
ja,die AFD wird dort ein Spitzenergebnis erzielen, nicht zuletzt dank ihres Landesvorsitzenden Leif Erik Holm,der übrigens auch mal Radiomoderator bei FFH war.
Vielleicht kennnt ihn mancher noch vom " hören "
https://www.youtube.com/watch?v=ReXSwtdDL7c
disappointed:Augenzupetzsmiley)
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:...ja es ist wie es ist und das nicht nur hier im Forum. Die "Pelos" dieser Welt erstaunen mich nicht! Schon lange nicht.
Typisch für dich, diese in Zusammenhang mit den Wahlen und in der Gesamtbetrachtung dieser Reportage völlig unbedeutende Tatsache hervorzuheben.
reggaetyp schrieb:Freut mich, dass du Gebaren richtig geschrieben hast, im Gegensatz zu mein Gebahren.
Um des mal drastisch zu formulieren:
Ich scheiß auf reiche Onkels wie Kühne (der dann auch noch reinlabert), Gönner wie Dietmar H. oder Scheichs wie den bei den 60ern.
Lieber Regionalliga gegen Worms oder Steinbach als so ein Gebaren.
LeBrone schrieb:Zufall, dass ich den Begriff nutzte.reggaetyp schrieb:
Um des mal drastisch zu formulieren:
Ich scheiß auf reiche Onkels wie Kühne (der dann auch noch reinlabert), Gönner wie Dietmar H. oder Scheichs wie den bei den 60ern.
Lieber Regionalliga gegen Worms oder Steinbach als so ein Gebaren.
Freut mich, dass du Gebaren richtig geschrieben hast, im Gegensatz zu mein Gebahren.
reggaetyp schrieb:Freut mich, dass du Gebaren richtig geschrieben hast, im Gegensatz zu mein Gebahren.
Um des mal drastisch zu formulieren:
Ich scheiß auf reiche Onkels wie Kühne (der dann auch noch reinlabert), Gönner wie Dietmar H. oder Scheichs wie den bei den 60ern.
Lieber Regionalliga gegen Worms oder Steinbach als so ein Gebaren.
reggaetyp schrieb:ja,die AFD wird dort ein Spitzenergebnis erzielen, nicht zuletzt dank ihres Landesvorsitzenden Leif Erik Holm,der übrigens auch mal Radiomoderator bei FFH war.
Eine Reportage über den AfD-Wahlkampf in Mecklenburg.Vorpommern in der Zeit
Die AfD-Fans dürfen sich die Hände reiben ob des zu erwartenden Erfolgs.
Die meisten anderen dürften kotzen.
Vielleicht kennnt ihn mancher noch vom " hören "
https://www.youtube.com/watch?v=ReXSwtdDL7c
An dieser Stelle sei zwischendurch angemerkt, dass die AfD, insbesondere deren Jugendorganisation JA mehr und mehr mit Rechtsextremen zusammenarbeitet, sich auf Kundgebungen trifft und teilweise personelle Überschneidungen hat.
Bevorzugter Partner ist die IB.
Links kann finden, wer googlet, haufenweise.
Ich weiß, das interessiert die Anhänger hier der AfD herzlich wenig, es ist aber ein weiterer Fingerzeig, auf welchem Weg diese Partei unterwegs stramm nach rechts schreitet. Und vielleicht interessiert es ein paar andere.
Bevorzugter Partner ist die IB.
Links kann finden, wer googlet, haufenweise.
Ich weiß, das interessiert die Anhänger hier der AfD herzlich wenig, es ist aber ein weiterer Fingerzeig, auf welchem Weg diese Partei unterwegs stramm nach rechts schreitet. Und vielleicht interessiert es ein paar andere.
adler0575 schrieb:Meine Meinung kann ich dazu sehr wohl Preisgeben. Ob Dir sowas passt oder nicht.Hyundaii30 schrieb:
Du glaubst ernsthaft, das diese öffentliche Äußerung positive Effekte für uns hat.
Sorry aber so läuft das in keinster Weise mit seriösen Geschäftspartnern.
Sowas ist eher schädigend, statt irgendetwas positives zu bewirken.
Wohlgemerkt bei seriösen !! Partnern.
Du bist wohl mit Abstand das grösste Allroundtalent aller Eintracht Fans hier im Forum. Du besitzt fundiertes Fachwissen aus Wirtschaft und Vertrieb und bist als Kenner der weltweiten Fussballscene bekannt. Dein Sachverstand Spieler auf dem Niveau der 1. und 2. Bundesliga in allen Ligen des Planeten beurteilen zu können, ist faszinierend. Auch deine Kenntnisse auf dem Gebiet der Spielerentwicklung und Jugendförderung finde ich beeindruckend. Dass du jetzt auch noch mit geballtem Wissen aus dem Vertrieb und der Sponsorensuche ums Eck kommst veranlasst mich zu der Überlegung warum z.B. Bobic oder Hübner die Posten inne haben und nicht du.
Mit Verlaub, aber ich denke nicht dass du Überlegungen zukünftiger Sponsoren und deren Veranlassung beurteilen kannst. Ich kann dir aus Erfahrung sagen dass sich sehr wohl Sponsoren bei einem Verein melden wenn diese sich mit dem Verein identifizieren können und Ihre Interessen gewahrt sehen um in finanzieller Hinsicht auch zu helfen. Ob seriös oder nicht lasse ich dabei mal unberücksichtigt. und dass man bei der Eintracht das Konzept von Transparenz und öffentlicher information pflegen möchte ist auch bekannt. Abgesehen davon sind die Artikel welche man in den Blättern und Onlineposts allgemein präsentiert bekommt, in den meisten Fällen keine gesamten Berichte eines Interviews sondern oft aus dem Zusammenhang gerissene Bruchstücke welche dann auch zum Großteil eine andere Bedeutung bekommen bzw. anders interpretiert werden.
Ein Beispiel dafür wäre: ich sage:"Die finanziellen Möglichkeiten unseres Vereins sind aktuell an unser Budget angepasst. Aufgrund hoher Miete für Stadion gepaart mit zurückgehenden Sponsorengeldern aufgrund der durchwachsenen letzten Saison sind uns leider die Hände gebunden was die Qualität der Spielereinkäufe angeht".
Presse xy schreibt dann folgendes:"Laut Aussage eines users im Forum verfügt die Eintracht über keinerlei finanzielle Mittel für weitere Spielereinkäufe. Wieder ist die zu hohe Stadionmiete im Gespräch. Die Eintracht wird sich in der kommenden Saison wohl qualitativ nicht verstärken können".
Die Partner, welche ein ernsthaftes Interesse an einem Sponsoring haben, setzten sich sowieso mit den Verantwortlichen zusammen um zu eroieren ob ein Engagement für diesen sinnvoll ist. Von daher geben seriöse Geschäftspartner sowieso nicht all zuviel auf die zitierten Sätze der Presse sondern machen sich ihr eigenes Bild.
In einem Satz. Du schreibst zuviel Blödsinn ins Forum
Dazu ist so ein Forum da. Und ob Dir es zusteht mich dafür zu verurteilen, bezweifele ich sehr.
Denn wir leben in einer freien Welt mit zum Glück verschiedenen Meinungen.
Die jeder vertreten darf. Guter Tipp, reg Dich nicht über andere Meinungen und siehe alles als Fakt,
was andere posten. Außerdem habe ich nie behauptet, das ich alles besser kann, wie Hübner und Bobic.
Das ist totaler Schwachsinn den Du mir unterstellst !! Keine Angst zum Teil weiß ich schon, wie das läuft.
Nur trotzdem ist es nur eine Meinung und kein Fakt.!
Du darfst es gerne anders sehen.
Hyundaii30 schrieb:Du machst den selben Fehler wie die AfD-Menschen. (Und damit will nicht selbstredend nicht auf deine politische Gesinnung anspielen.) Nur weil du harte Kritik oder Widerspruch erntest, heißt das nicht, dass du deine Meinung nicht vertreten darfst. Du musst nur damit leben, dass sie andere nicht teilen und dir entsprechend antworten.
Meine Meinung kann ich dazu sehr wohl Preisgeben. Ob Dir sowas passt oder nicht.
Dazu ist so ein Forum da. Und ob Dir es zusteht mich dafür zu verurteilen, bezweifele ich sehr.
Denn wir leben in einer freien Welt mit zum Glück verschiedenen Meinungen.
Die jeder vertreten darf.
Hoffentlich is Vallejo dann aber fit für Schalke ...
reggaetyp schrieb:Ist auch meine Meinung....unsere sportlich Verantwortlichen sind doch überragend vernetzt, dann müßte in den Netzen auch mal was hängenbleiben....
Mir ist lieber, wir holen kurz vor Schluss der Transferperiode einen gescheiten IV als einen hektischen Schnellschuss noch diese Woche.
WuerzburgerAdler schrieb:Der Fairness halber sollte man vielleicht erwähnen, dass sowohl Regierung(en), als auch Verbraucher jarhrzehntelang ein gesteigertes Interesse an bezahlbarem Strom hatten. Deswegen wurden Atomkraftwerke in erster Linie auch gebaut, nicht etwa lediglich wegen der Profitgier einzelner Bösewichte.friseurin schrieb:
Die Konzerne sind gezwungen deine unterschlagenen 46 Mrd. hinzulegen obwohl sie liebend gern die AKWs am Netz gelassen hätten. Auf den Sachverhalt, dass der, der wünscht, auch zu zahlen hat, gehst du gar nicht ein.
Und zwar deshalb nicht, weil ich nicht gedacht hätte, dass ein vernunftbegabtes Wesen so etwas im Ernst äußern kann.
Soll das heißen: wenn jemand giftigen Abfall erzeugt und eine Regierung sagt ihm, dass er damit aufhören muss, entbindet ihn das von der Pflicht, den bisher erzeugten giftigen Abfall wegzuräumen? Ernsthaft?
Ich sag ja: die Welt ist irr.
An die Sache mit dem lästigen strahlenden Müll hat wahrscheinlich lange Zeit gar keiner gedacht, wie so oft. Dass sich nun um das Finanzielle gestritten wird, ist üblich. Realität ist eben, dass die Margen des Atomstroms wesentlich an Attraktivität verlieren, wenn man die Entsorgungskosten einbezieht.
SGE-URNA schrieb:Das stimmt so nicht ganz.WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:
Die Konzerne sind gezwungen deine unterschlagenen 46 Mrd. hinzulegen obwohl sie liebend gern die AKWs am Netz gelassen hätten. Auf den Sachverhalt, dass der, der wünscht, auch zu zahlen hat, gehst du gar nicht ein.
Und zwar deshalb nicht, weil ich nicht gedacht hätte, dass ein vernunftbegabtes Wesen so etwas im Ernst äußern kann.
Soll das heißen: wenn jemand giftigen Abfall erzeugt und eine Regierung sagt ihm, dass er damit aufhören muss, entbindet ihn das von der Pflicht, den bisher erzeugten giftigen Abfall wegzuräumen? Ernsthaft?
Ich sag ja: die Welt ist irr.
Der Fairness halber sollte man vielleicht erwähnen, dass sowohl Regierung(en), als auch Verbraucher jarhrzehntelang ein gesteigertes Interesse an bezahlbarem Strom hatten. Deswegen wurden Atomkraftwerke in erster Linie auch gebaut, nicht etwa lediglich wegen der Profitgier einzelner Bösewichte.
An die Sache mit dem lästigen strahlenden Müll hat wahrscheinlich lange Zeit gar keiner gedacht, wie so oft. Dass sich nun um das Finanzielle gestritten wird, ist üblich. Realität ist eben, dass die Margen des Atomstroms wesentlich an Attraktivität verlieren, wenn man die Entsorgungskosten einbezieht.
Viele Verbraucher (und auch bereits in grauer Vorzeit, noch vor der Gründung der Grünen) und Umweltschützer wiesen auf Neben- und Folgekosten hin, die durch die Lagerung bzw. Entsorgung des Atommülls und anderer Rückstände kosten würden.
Ganz zu schweigen von den Folgen für die Umwelt.
Jedenfalls wurde schon vor langem darauf hingewiesen, dass die angeblich preisgünstige Atomenergie gar nicht so preisgünstig sei.
reggaetyp schrieb:selbstverständlich. aber den mythos des "bezahlbaren" stroms aus den köpfen zu bekommen, wird möglicherweise länger dauern, als uns der müll belastet...SGE-URNA schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:friseurin schrieb:
Die Konzerne sind gezwungen deine unterschlagenen 46 Mrd. hinzulegen obwohl sie liebend gern die AKWs am Netz gelassen hätten. Auf den Sachverhalt, dass der, der wünscht, auch zu zahlen hat, gehst du gar nicht ein.
Und zwar deshalb nicht, weil ich nicht gedacht hätte, dass ein vernunftbegabtes Wesen so etwas im Ernst äußern kann.
Soll das heißen: wenn jemand giftigen Abfall erzeugt und eine Regierung sagt ihm, dass er damit aufhören muss, entbindet ihn das von der Pflicht, den bisher erzeugten giftigen Abfall wegzuräumen? Ernsthaft?
Ich sag ja: die Welt ist irr.
Der Fairness halber sollte man vielleicht erwähnen, dass sowohl Regierung(en), als auch Verbraucher jarhrzehntelang ein gesteigertes Interesse an bezahlbarem Strom hatten. Deswegen wurden Atomkraftwerke in erster Linie auch gebaut, nicht etwa lediglich wegen der Profitgier einzelner Bösewichte.
An die Sache mit dem lästigen strahlenden Müll hat wahrscheinlich lange Zeit gar keiner gedacht, wie so oft. Dass sich nun um das Finanzielle gestritten wird, ist üblich. Realität ist eben, dass die Margen des Atomstroms wesentlich an Attraktivität verlieren, wenn man die Entsorgungskosten einbezieht.
Das stimmt so nicht ganz.
Viele Verbraucher (und auch bereits in grauer Vorzeit, noch vor der Gründung der Grünen) und Umweltschützer wiesen auf Neben- und Folgekosten hin, die durch die Lagerung bzw. Entsorgung des Atommülls und anderer Rückstände kosten würden.
Ganz zu schweigen von den Folgen für die Umwelt.
Jedenfalls wurde schon vor langem darauf hingewiesen, dass die angeblich preisgünstige Atomenergie gar nicht so preisgünstig sei.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:Allseits beliebtes Totschlagargument, welches deiner "Richtung" auch nicht gänzlich unbekannt sein dürfte.
"aber die anderen"
FrankenAdler schrieb:Wo wir gerade darüber reden.
Angestellte, lieber Stormfather, auch bei kommunalen, Landes- oder Bundesbehörden sind ganz normale Arbeitnehmer. Wir Angestellte haben später dementsprechend ganz normalen Rentenbezug.
Wir zahlen vollumfänglich in die Sozialkassen ein und haben keinerlei Sonderrechte. Es gibt lediglich eine betriebliche Altersversorgung die bei mir persönlich mittlerweile gut ein Schnitzelbrötchen/Woche erreicht hat.
Das dir zur Erklärung damit du dich ob deiner Ahnungslosigkeit zukünftig nicht mehr lächerlich machen musst.
Wie ist das eigentlich bei euch in der Behörde geregelt mit der privaten Nutzung des Internets während der Arbeitszeit? Oder geht das nur in Pausen und/oder nur mit privaten Internetzugang?
hawischer schrieb:Findest du das nicht ein bisschen peinlich, so ne Nummer zu fahren?FrankenAdler schrieb:
Angestellte, lieber Stormfather, auch bei kommunalen, Landes- oder Bundesbehörden sind ganz normale Arbeitnehmer. Wir Angestellte haben später dementsprechend ganz normalen Rentenbezug.
Wir zahlen vollumfänglich in die Sozialkassen ein und haben keinerlei Sonderrechte. Es gibt lediglich eine betriebliche Altersversorgung die bei mir persönlich mittlerweile gut ein Schnitzelbrötchen/Woche erreicht hat.
Das dir zur Erklärung damit du dich ob deiner Ahnungslosigkeit zukünftig nicht mehr lächerlich machen musst.
Wo wir gerade darüber reden.
Wie ist das eigentlich bei euch in der Behörde geregelt mit der privaten Nutzung des Internets während der Arbeitszeit? Oder geht das nur in Pausen und/oder nur mit privaten Internetzugang?
Du warst doch die letzten Wochen sehr sachlich, warum muss jetzt so ein billiges Ding kommen?
reggaetyp schrieb:Überhaupt nicht.
Findest du das nicht ein bisschen peinlich, so ne Nummer zu fahren?
Scheint ja ein Thema zu sein, wenn so rasch und ausführlich geantwortet wurde. Wie man aber aus der Frage eine Mißachtung der Beschäftigten im kommunalen Dienst machen kann, ist doch sehr eigenartig. Aber wie gesagt, die Frage wurde beantwortet und damit erledigt.