>

reggaetyp

43009

#
TreyStyles schrieb:

Natürlich wäre Stendera für das Kapitänsamt zu jung, aber von der Einstellung her brauchen wir eben genau das.

Ich finde Führungsqualität ist nicht immer eine Frage des Alters. Gab schon öfter junge Kapitäne, die das gut gemacht haben.

Und: Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte Veh ist hier zun Rückrundenbeginn nicht mehr Trainer. Hätte nie gedacht, dass es so kommt, aber es kommt Bewegung in die Sache. Endlich.
#
Ich kann das Gejammer von Druck und Versagensangst der Mannschaft nicht mehr hören.
#
Es kann und darf nicht sein, dass eine radikale - zwar zahlenmäßige geringe - aber in der Wirkung verheerende Minderheit an Chaoten in den Stadien weiterhin ihr vereinsschädigendes Verhalten austobt und die Berichterstattung bestimmt!

Mit Blick auf die gesundheitliche Gefährdung Unschuldiger,der äußerst negativen Imagewertung, dem wirtschaftlichen Gesantschaden für Stadt und Vereine und deren Folgekosten ist dringend Handlungsbedarf geboten!

Eine gesellschaftskritische Diskussion kann nur der Anfang bei der Lösungssuche sein.

Deshalb wäre es m.M. nach vorerst angebracht mehr Under Cover - Personal in den Problem-Blöcke zu etaplieren und mit Strafurteilen im Schnellverfahren nicht nur die gruppendynamische Hemmschwelle der meist Jugendlichen Täterschaft einzugrenzen!

Auf jeden Fall sollte umgehend gehandelt werden, bevor höherer Schaden entsteht!
#
Alter Schwede...
#
Sledge_Hammer schrieb:

Was genau nützt das, wenn es nicht erreicht wurde? Am letzten Spieltag wurde in einem unbedeutenden Spiel noch Platz 9 geschafft. Das war ok. Aber die Auswärtsniederlagen waren katastrophal und die RR alles andere als gut. Wir haben z.B. jetzt immer noch die Mglk, die Punktzahl aus der RR 2015 zu erreichen. Wir hatten unter Schaaf eine gute Phase von Ende November bis Mitte Dezember, die uns den A... gerettet hat. Am Ende zählt die Platzierung und die war annehmbar. Aber Perspektive war trotzdem kaum vorhanden.

Teils teils... ich gebe dir recht das unter Schaaf auch nicht alles prickelnd lief. Die Auswärtsauftritte waren oft blamabel. Taktisch war das Hühnerhaufen-Fussball was wir gespielt haben. Im positiven wie negativen. Aber es ist ja oft so im Leben, das wenn es grade nicht gut läuft, die Vergangenheit glorifiziert wird.
Trotz allem muß man aber anerkennen das Schaaf (von seinen zwischenmenschlichen Schwächen und taktischen Schwächen mal abgesehen) ein Trainer war der sich voll engagiert hat und viel gearbeitet hat. Er hat sich um den Nachwuchs gekümmert. Man hatte bei Schaaf nie das Gefühl er lässt die Zügel schleifen, die Mannschaft war meistens fokussiert und motiviert. So richtig blutleere Auftritte gab es selten... die Niederlagen waren oft eher dümmlich und taktischen Fehlern geschuldet...
Aber das war den Spielern auf Dauer wohl zu anstrengend, jetzt hat man wieder Liebling Veh, viel Zeit für Freizeitaktivitäten, Cafe trinken in der Stadt, abends ins Gibson, heim nach Köln (Reinartz) usw usw... was für ein Haufen
#
Diegito schrieb:

zwischenmenschlichen Schwächen

Die da wären?
(Also die von Thomas Schaaf)
#
Und schon wird alles wieder schön heruntergespielt...
#
fish74 schrieb:

Und schon wird alles wieder schön heruntergespielt...

Ich glaub eher, da wird bissi was aufgebauscht.

Was die zitierte Familie in der FR angeht, zum Beispiel. Da scheint mir blühende Fantasie zu walten.
Leuchtkugeln, Hetztjagd?
Und außer der Dame weiß niemand davon, nicht ein mal die Polizei, die unter den Umständen eine zufriedene Bilanz zieht?
#
Basaltkopp schrieb:

Und ein Biergarten irgendwo rund ums Waldstadion?

Könnte der an der Flughafenstraße gemeint sein.
#
Raggamuffin schrieb:

Könnte der an der Flughafenstraße gemeint sein.

Wenn man den Wach als Biergarten bezeichnen möchte, dann ja.
#
Ich meine gelesen zu haben, dass es wohl am Bahnhof Sportfeld gewesen sein soll. Als ich mit dem Zug um 2015 dort abgefahren bin, war es jedoch seelenruhig. Fans entspannt und die Jungs und Mädels von der Polizei eben so.

Wenn ich den entsprechenden Artikel finde, verlink ich ihn nachträglich.
#
Danke dir.
Ich kenne in der näheren Stadionumgebung keinen Biergarten.
Und am Haupteingang, bei der Trambahn war auch alles ruhig.

Mal grundsätzlich zu den brennenden Fahnen und den paar Typen auf dem Platz:
Wir haben das von der Gegentribüne ganz gut sehen können. Fanden das nicht besonders toll, aber auch nicht so skandalös und als kurz vor der Katastophe stehend.
Ähnlich wie es in der FNP ohne allzu viel Adrenalin beschrieben ist.
Die Spieler sahen mir auch nicht besonders ängstlich aus, als sie dahin gingen. Von den Fans im Innenraum waren vielleicht maximal vier, fünf vermummt, wenn überhaupt.
Und die paar, die auf den Rasen gingen, schlenderten ja eher.
Da brauchte es auch keine Hundertschaft Polizei um ein "Desaster zu verhindern" (sportschau.de)

Vielleicht einfach mal einen Gang zurückschalten und durchschnaufen, nachdenken und das Geschehene sachlicher einordnen.
Die Fresse polieren und lebenslanges Stadionverbot, weil einer mit ner Maske auf dem kopf im Innenraum die seit Monaten unter aller Sau spielenden Profis zur Rede stellt, ist vielleicht bissi übers Ziel hinausgeschossen.
#
Doch. Genau dort. Denn durch einen Problemtrainer oder eine Problemmannschaft oder einen Problemhellmann kommt niemand zu Schaden. Durch Problemfans durchaus.

Und jetzt kommt mir nicht mit "ist doch gar nichts passiert". Wenn ich so etwas lese wie in der FR, dann reicht´s mir echt:

"Und zu allem Überfluss kommen noch hausgemachte Probleme dazu: Nach Spielschluss war es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern außerhalb der Arena gekommen. Zeitweise musste die Polizei Frauen und Kinder in einem Biergarten vor aufgebrachten Anhängern in Sicherheit bringen. „Es war eine regelrechte Hetzjagd“, berichtete eine Frau, die mit ihrem Sohn das Spiel besucht hatte. „Ich habe erstmals richtig Angst gehabt. Um uns herum waren nur Hooligans, Polizei und Leuchtraketen."
#
fish74 schrieb:

"Und zu allem Überfluss kommen noch hausgemachte Probleme dazu: Nach Spielschluss war es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern außerhalb der Arena gekommen. Zeitweise musste die Polizei Frauen und Kinder in einem Biergarten vor aufgebrachten Anhängern in Sicherheit bringen. „Es war eine regelrechte Hetzjagd“, berichtete eine Frau, die mit ihrem Sohn das Spiel besucht hatte. „Ich habe erstmals richtig Angst gehabt. Um uns herum waren nur Hooligans, Polizei und Leuchtraketen."

Wo war das denn?
#
reggaetyp schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Auch heute Abend wird sich zeigen, dass die Lilien deutlich motivierter zu Werke gehen werden.


Da wette ich dagegen.

ich bin da bei basaltkopp. mag sein, dass wir das spiel wegen der höheren individuellen klasse gewinnen. es würde mich aber wundern, wenn die lilien nicht bissiger wären.
#
Ich gehe davon aus, dass es ein von beiden Seiten sehr aggressiv und hart geführtes Spiel wird.

So, gleich Abmarsch.
Wie auch immer: Nur die SGE!
#
Wenn wir unter Veh mal eine Serie von 3 oder 4 Siegen machen würden, würde ich auch nicht mehr seinen Rauswurf fordern. Aber leider schafft er es nicht, seiner Mannschaft richtig zu motivieren. Auch heute Abend wird sich zeigen, dass die Lilien deutlich motivierter zu Werke gehen werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Auch heute Abend wird sich zeigen, dass die Lilien deutlich motivierter zu Werke gehen werden.

Da wette ich dagegen.
#
Frauke Petry im FR-Interview

"Sie haben auf dem AfD-Parteitag in Hannover gesagt: „Wir brauchen die Ängstlichen, um Mehrheiten zu bewegen.“ Wäre die Aufgabe einer verantwortlichen Politikerin nicht eher, den Bürgern ihre Ängste zu nehmen, anstatt sich auf sie zu verlassen?
Die Wahrnehmung dieser Aussage ist ein typischer Fall von: Sie haben etwas anderes gehört, als wir sagen wollten…

Aber das Zitat stimmt, oder bestreiten Sie das?
Ja, das tut es. Viele Bürger in Deutschland trauen sich nicht, ihre Meinung zu sagen. Deswegen habe ich gesagt: Wir müssen die Ängstlichen gewinnen. "

So zieht sich das durch das ganze Interview.
Schritt 1: Fehler abstreiten bis man nicht mehr dran vorbeikommt.
Schritt 2: Ablenken und alles auf die "Zensur" schieben.
#
Opfa.
#
Hmm...interessanr! Wie sieht denn u. a. die Parteienfinanzierung bei den großen Volksparteien aus? Hier gibt es genügend Beispiele, wo hier kräftig mitverdient wird und das sind alles andere als Spenden.

Seit Jahren stehen besonders SPD und CDU in der Kritik, sie würden sich an zu vielen Unternehmen beteiligen. So hat die CDU in insgesamt zehn Firmen die Finger im Spiel. Dazu gehören dem aktuellen Rechenschaftsbericht zufolge mehrere Verlage, unter anderem die Verlags- und Werbegesellschaft für politische Bildung. Der Linken gehört ein Hotel, ein Buchverlag und Anteile von diversen kleinen Firmen.

Die SPD ist Eigentümer der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) und hat die „MS Azores“ auf See gebracht. Eine Partei als Kapitän quasi. Vor allem, weil das nicht das erste SPD-Traumschiff ist. Quelle: Handelsblatt
#
Aragorn schrieb:

Hmm...interessanr! Wie sieht denn u. a. die Parteienfinanzierung bei den großen Volksparteien aus? Hier gibt es genügend Beispiele, wo hier kräftig mitverdient wird und das sind alles andere als Spenden.


Seit Jahren stehen besonders SPD und CDU in der Kritik, sie würden sich an zu vielen Unternehmen beteiligen. So hat die CDU in insgesamt zehn Firmen die Finger im Spiel. Dazu gehören dem aktuellen Rechenschaftsbericht zufolge mehrere Verlage, unter anderem die Verlags- und Werbegesellschaft für politische Bildung. Der Linken gehört ein Hotel, ein Buchverlag und Anteile von diversen kleinen Firmen.


Die SPD ist Eigentümer der Deutschen Druck- und Verlagsgesellschaft (ddvg) und hat die „MS Azores“ auf See gebracht. Eine Partei als Kapitän quasi. Vor allem, weil das nicht das erste SPD-Traumschiff ist. Quelle: Handelsblatt

Aber die anderen...

Mimimi.

Dann werden die eventuellen Gewinne halt auch nicht mehr staatlich bezuschusst, falls das bisher der Fall sein sollte.
So einfach ist das. Fertig.
#
Dann stelle ich jetzt mal die Gegenfrage. Warum soll denn dann wohl dieses Gesetz geändert werden, wenn das alles legal ist? Doch wohl nur um die Partei zu schädigen, denn ein strafrechtliches Motiv liegt hier dann anscheinend ja nicht vor!
#
Aragorn schrieb:

Warum soll denn dann wohl dieses Gesetz geändert werden, wenn das alles legal ist?

Weil es sich um eine politische Partei handelt, nicht um ein gewinnorientiertes Unternehmen.
Und diese Partei sich die staatlichen Zuschüsse auf eine Weise verschafft, die diese Idee ad absurdum führt.
#
Ffm60ziger schrieb:

Vergessen haste das viele Nazis abgeschaltet wurden, den das Thüringer V-Leute-System wurde beendet. Das ist gut so. Erstmal, den aufgelöst haben sich diese Menschen ja sicher nicht!

Leider kann ich aus dem Beitrag von Hawischer keine besonders gravierenden  Leistungen  der neuen Thüringer Regierung  herauslesen, die einen vom Höcke......ähhhh.....Hocker reissen könnten.
Eher das Gegenteil.

Da kann der Postillon Beitrag  zur  erbaulichen Ablenkung dieses Zustandes  von dir auch nichts ändern.
#
pelo schrieb:

Leider kann ich aus dem Beitrag von Hawischer keine besonders gravierenden  Leistungen  der neuen Thüringer Regierung  herauslesen, die einen vom Höcke......ähhhh.....Hocker reissen könnten.

Das hat niemand behauptet oder erwartet.
Aber nachdem ungefähr Thüringens Untergang erwartet wurde, kann ich konstatieren, dass mir das vom Nachbarbundesland aus betrachtet, recht unspektakulär und solide vorkommt.
Keine Skandale, keine Streitereien, usw.
#
Die Große Koalition hat vor, noch vor Weihnachten das Parteienfinanzierungsgesetz zu ändern! Die Zeit schreibt dazu...

Parteienfinanzierung

AfD fürchtet die Pleite

Durch ihren Goldverkauf hatte die AfD einen höheren Anspruch auf staatliche Unterstützung. Die Koalition will das ändern. Die Partei spricht von einem "feindlichen Akt".

So kann man natürlich auch versuchen unbequeme Gegner mundtot zu machen. Quasi durch die Hintertür. Und das nennt sich noch demokratisch!
#
Aragorn schrieb:

Die Große Koalition hat vor, noch vor Weihnachten das Parteienfinanzierungsgesetz zu ändern! Die Zeit schreibt dazu...


Parteienfinanzierung


AfD fürchtet die Pleite


Durch ihren Goldverkauf hatte die AfD einen höheren Anspruch auf staatliche Unterstützung. Die Koalition will das ändern. Die Partei spricht von einem "feindlichen Akt".


So kann man natürlich auch versuchen unbequeme Gegner mundtot zu machen. Quasi durch die Hintertür. Und das nennt sich noch demokratisch!

Was ist daran nicht demokratisch?
#
Nicht nur hochinteressant sondern auch sehr unterhaltsam wenn die Koalitionäre anfangen sich gegenseitig anzupissen und das Koalitionsgebälk schon nach kurzer Zeit quietscht und ächzt oder gar womöglich zusammenkracht.

Solche Koalititionstheater gab es übrgens immer schon in allen Parlamenten bei allen parteipolitischen Konstellationen. Die Karrikaturisten freut es immer wieder, Eigentlich müßte man nur die Gesichter der Karrikierten und das Jahr austauschen der Rest könnte bleiben.

Aber im Fall Thüringen sind im Gebälk schon diverse Sollbruchstellen eingefügt.

Also Herrschaften, Bier und Knabberzeugs holen, und die Aufführung geniessen.
#
EFCB schrieb:

Nicht nur hochinteressant sondern auch sehr unterhaltsam wenn die Koalitionäre anfangen sich gegenseitig anzupissen und das Koalitionsgebälk schon nach kurzer Zeit quietscht und ächzt oder gar womöglich zusammenkracht.


Solche Koalititionstheater gab es übrgens immer schon in allen Parlamenten bei allen parteipolitischen Konstellationen. Die Karrikaturisten freut es immer wieder, Eigentlich müßte man nur die Gesichter der Karrikierten und das Jahr austauschen der Rest könnte bleiben.


Aber im Fall Thüringen sind im Gebälk schon diverse Sollbruchstellen eingefügt.


Also Herrschaften, Bier und Knabberzeugs holen, und die Aufführung geniessen.

Und, wie fandest du die Aufführung bisher?
Nach einem Jahr kann man ja mal fragen.
#
reggaetyp schrieb:  


Ibanez schrieb:
Das ist ähnlich wie mit den Frankfurtern vom Bornheimer Hang.


Ist es nicht.
Kannst ja am Sonntag mal mit Eintracht-Schal am Gästeblock bummeln gehen.

Ich behaupte mal, Dein Beispiel funktioniert bei jedem Verein im Gästeblock im Waldstadion, egal ob es die Biene Majas sind, Hambuger, Wolfsburg etc.. Das hat nix mit Derby-Charakter oder herbeigeredeter Rivalität zu tun, sondern mit Wahrscheinlichkeit. Selbst im FSV Block würde ich mal schätzen, dass Minimum 0,5% gewaltbereit sind; bei nur 1000 Leutchen fühlen sich also 5 Leute provoziert. Je mehr im Block, desto höher die Zahl die Du ansprichst. Hinzukommen dann noch gruppendynamische Prozesse und Veränderung der Persönlichkeit unter Einfluss von Alkohol. All das hat mMn aber nix mit Derby usw zu tun, sondern mit ganz normalen Fanverhalten bzw. Ansammlung von koheränten Gruppen.
#
Könnte mir gut einen Platzverweis für die Primeln vorstellen.
Gondorf oder Heller zum Beispiel.
Bissi ärgern, zupfen, Tarashtalk. Die neigen zum Jähzorn.
#
Gegen Köln hat aber tatsächlich Kempe rechts gespielt und Heller links, so wie es auch letzte Saison in der zweiten Liga der Fall war. Ich gehe aber auch von der von dir geposteten Aufstellung der Lilien aus. Wird nicht einfach werden.
#
Der Wagner ist ja auch so ein blinder Vollexperte.

Würde also passen, wenn er gegen uns trifft.
#
reggaetyp schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Ich hoffe doch schwer, dass Iggy RV spielt.


Heller schreibt dem Hasebe noch ein Autogramm im Sprintduell.


Glaube eher dass der gute Marcel an Basti vorbei rassen wird.
Rausch der auf der Darmstädter Linken Seite spielt, wird es aber Iggy oder Hasebe nicht leichter machen.


Rausch wird eher auf der Bank sitzen. Falls er spielt, dann mit Heller links, denke ich.

Wenn Rausch nicht spielt, spielt links Kempe, machts aber auch nicht besser, auch wenn Kempe nicht so schnell ist.
Rausch hat aber bisher in 13 von 14 spielen in der Startelf gestanden, nur gegen Köln nicht.
Dabei bisher nicht als LV.

So werden denke ich die Lilien auflaufen.
------------------ Mathenia
Jungwirth --- Sulu --- Caldirola --- Holland
----------- Gondorf --- Niemeyer
--------- Heller --- Rosi --- Rausch
------------------- Wagner

Garics ist Gelb gesperrt, daher Jungwirth als RV.
#
Danke, bin nicht so sattelfest bei dem Verein.
#
reggaetyp schrieb:

Ich hoffe doch schwer, dass Iggy RV spielt.


Heller schreibt dem Hasebe noch ein Autogramm im Sprintduell.

Glaube eher dass der gute Marcel an Basti vorbei rassen wird.
Rausch der auf der Darmstädter Linken Seite spielt, wird es aber Iggy oder Hasebe nicht leichter machen.
#
Mainhattener schrieb:  


reggaetyp schrieb:
Ich hoffe doch schwer, dass Iggy RV spielt.


Heller schreibt dem Hasebe noch ein Autogramm im Sprintduell.


Glaube eher dass der gute Marcel an Basti vorbei rassen wird.
Rausch der auf der Darmstädter Linken Seite spielt, wird es aber Iggy oder Hasebe nicht leichter machen.

Rausch wird eher auf der Bank sitzen. Falls er spielt, dann mit Heller links, denke ich.
#
Hradecky
Hasebe Zambrano Abraham Oczipka
Medojevic -- Igjnovski
Stendera
Aigner ------- Gacinovic
Seferovic
wär auch meine Aufstellung, an nen Sieg glaube ich aber nicht
#
Ich hoffe doch schwer, dass Iggy RV spielt.

Heller schreibt dem Hasebe noch ein Autogramm im Sprintduell.